Kalimar
2011-08-22, 21:54:33
hallo,
aufgrund steigender temperaturen im sommer und verstaubung innerhalb des towers habe ich eine säuberungsaktion gestartet.
also erstmal die fehlerbeschreibung: wenn ich den startbutton drücke, drehen die lüfter, die platten fahren hoch, aber kein signal am monitor. das lämpchen am lan-kabel-anschluss (mainboard) und außen am dvd laufwerk leuchten nicht.
ich werde nun, so weit ich mich erinnere, meine säuberungsaktion schritt für schritt rekonstruieren, damit ihr vielleicht irgendwo einen fehler entdeckt.
pc aufgemacht, graka rausgenommen, dabei bemerkt, dass 4 kühlkörper für die spannungswandler glaube ich lose waren. aber bis dato keine probleme gehabt, pc lief stabil.
kühler (accelero s2) ganz abgemacht, den grafikchip, die kühlkörper und die kontaktfläche des großen kühlers mit nagellackentfener saugergemacht. die kleinen kühlkörper waren noch klebrig genug, die hab ich wieder an ort und stelle drangedrückt (mit wenig kraft). auf den chip ac silver 5 drauf, verschmiert und den kühler wieder dran gemacht mit den 4 schrauben und unterlegscheiben. den stromstecker natürlich auch drangemacht.
cpu kühler hab ich auch abgemacht (ekl groß clockner), von staub entfernt, cpu rausgenommen und saubergemacht, ebenso die kühler kontaktfläche. den heatsprader mit bisschen ac silver 5 versehen und wieder alles drangemacht.
drum herum und an den lüftern, in den ecken und am netzteil (von innen und außen) mit dem staubsauger saubergesaugt. der saugerstutzen ist aus plastik, war vorsichtig, der saugleistung war runtergefahren. dabei natürlich die lüfter nicht durchdrehen lassen (festgehalten immer).
die stromkabel der lüfter wieder drangemacht, pc in die pcecke gestellt, kabel angeschlossen, auf den powerbutton gedrückt.
als es dann nicht ging, hab ich den 2. dvi anschluss der graka probiert und dabei strom abbekommen, zwar nicht viel, aber trotzdem besorgniserregend. irgendwas stand da unter strom, obwohl der powerknopf am netzteil beim dvi wechsel aus war (weiß aber nicht, ob der monitor auch aus war, wäre aber sonst auf stand by gewesen).
hab hier noch eine andere grafikkarte, die ich testen könnte. mein nachbar hat auch einen etwas älteren pc im keller. er weiß selber auch nicht, was da für teile drin sind. da könnte ich eventuell auch ersatzteile zum testen raussuchen.
ich weiß abern icht ob es klug wäre, bei dieser stromsache nun eine andere funktionierende grafikkarte reinzustecken. vielleicht ist da was am netzteil oder isolierung (?) kaputt, dass den pc zusetzt.
was tun?
system:
tower: lian li, modell weiß ich nicht genau, pc-07 oder sowas. standard midi tower eben
Prozessor: Intel E7200 @3.3GHz
Arbeitsspeicher: 2x2GB DDR2
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3L
Festplatte: Samsung F1 640GB, WD Caviar 640GB
Betriebssystem: Windows 7 Prof 64
Maus: Logitech MX1000
Grafikkarte: HD4850 mit accelero s2
Monitor: HP Pavilion w2207
Boxen: Logitech Z-2300
Netzteil: Enermax Modu82+ 425W
aufgrund steigender temperaturen im sommer und verstaubung innerhalb des towers habe ich eine säuberungsaktion gestartet.
also erstmal die fehlerbeschreibung: wenn ich den startbutton drücke, drehen die lüfter, die platten fahren hoch, aber kein signal am monitor. das lämpchen am lan-kabel-anschluss (mainboard) und außen am dvd laufwerk leuchten nicht.
ich werde nun, so weit ich mich erinnere, meine säuberungsaktion schritt für schritt rekonstruieren, damit ihr vielleicht irgendwo einen fehler entdeckt.
pc aufgemacht, graka rausgenommen, dabei bemerkt, dass 4 kühlkörper für die spannungswandler glaube ich lose waren. aber bis dato keine probleme gehabt, pc lief stabil.
kühler (accelero s2) ganz abgemacht, den grafikchip, die kühlkörper und die kontaktfläche des großen kühlers mit nagellackentfener saugergemacht. die kleinen kühlkörper waren noch klebrig genug, die hab ich wieder an ort und stelle drangedrückt (mit wenig kraft). auf den chip ac silver 5 drauf, verschmiert und den kühler wieder dran gemacht mit den 4 schrauben und unterlegscheiben. den stromstecker natürlich auch drangemacht.
cpu kühler hab ich auch abgemacht (ekl groß clockner), von staub entfernt, cpu rausgenommen und saubergemacht, ebenso die kühler kontaktfläche. den heatsprader mit bisschen ac silver 5 versehen und wieder alles drangemacht.
drum herum und an den lüftern, in den ecken und am netzteil (von innen und außen) mit dem staubsauger saubergesaugt. der saugerstutzen ist aus plastik, war vorsichtig, der saugleistung war runtergefahren. dabei natürlich die lüfter nicht durchdrehen lassen (festgehalten immer).
die stromkabel der lüfter wieder drangemacht, pc in die pcecke gestellt, kabel angeschlossen, auf den powerbutton gedrückt.
als es dann nicht ging, hab ich den 2. dvi anschluss der graka probiert und dabei strom abbekommen, zwar nicht viel, aber trotzdem besorgniserregend. irgendwas stand da unter strom, obwohl der powerknopf am netzteil beim dvi wechsel aus war (weiß aber nicht, ob der monitor auch aus war, wäre aber sonst auf stand by gewesen).
hab hier noch eine andere grafikkarte, die ich testen könnte. mein nachbar hat auch einen etwas älteren pc im keller. er weiß selber auch nicht, was da für teile drin sind. da könnte ich eventuell auch ersatzteile zum testen raussuchen.
ich weiß abern icht ob es klug wäre, bei dieser stromsache nun eine andere funktionierende grafikkarte reinzustecken. vielleicht ist da was am netzteil oder isolierung (?) kaputt, dass den pc zusetzt.
was tun?
system:
tower: lian li, modell weiß ich nicht genau, pc-07 oder sowas. standard midi tower eben
Prozessor: Intel E7200 @3.3GHz
Arbeitsspeicher: 2x2GB DDR2
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3L
Festplatte: Samsung F1 640GB, WD Caviar 640GB
Betriebssystem: Windows 7 Prof 64
Maus: Logitech MX1000
Grafikkarte: HD4850 mit accelero s2
Monitor: HP Pavilion w2207
Boxen: Logitech Z-2300
Netzteil: Enermax Modu82+ 425W