Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cpu durch untervolten betreiben?


tftking
2011-08-24, 19:00:37
Hallo
mein asrock frisst nur cpus mit max 95 W TDP (also phenom II 945 abwärts). Ich bekomme morgen ne 955 von meinem Kumpel, da diese auf x6 umsteigt. Die Frage ist, kann ich die cpu verbauen, ohne dass das Board dadurch schaden nimmt? Und kann ich mit undervolten die cpu betreiben?
mfG

tftking
2011-08-24, 20:52:29
???????

Maorga
2011-08-24, 20:59:00
naja muss man testen. Es sollte eigentlich nichts passieren - du solltest aber nicht gleich LinX nach dem starten laufen lassen, sondern zuerst mal Spannungstiefpunkt feststellen und mit dem PhenomMSRTweaker mal rantasten.

xxMuahdibxx
2011-08-24, 21:40:28
Nun wenn dir ca 5 % Mehrleistung so wichtig sind Experimente zu machen und von 120 Watt auf 95 Watt den Test machen willst ob das mit der geringeren Spannung klappt ...

Maorga
2011-08-24, 22:04:56
naja ein C3 945 hat 96W ein C3 955 hat keine 125W vielleicht ein C3 965 :) Also Angst muss er erst mal keine haben sofern das Bios vom Board den Prozzi erkennt. Da zu beginn wenig last auf dem Prozessor liegt kann auch nach dem starten von Windows noch nichts passieren. Der Prozessor zieht erst seine volle TDP wenn man ihn auch richtig kitzelt.
Mein C3 945 läuft stabil bei 3.0 GHz mit knappen 1.2V (original 1,35) und zieht unter LinX gekoppelt mit Prime auch nur 79 Watt auf der 12V Schiene.

Gast³
2011-08-28, 12:12:37
???????
was bis du für ein "kranker" , was hat das mit "untervolten betreiben" zu tun?
entweder eine CPU wird vom Bios supportet,oder nicht.
manchmal geht eine CPU auch,obwohl sie nicht in der CPU-support-list steht
http://www.asrock.com/mb/index.de.asp

und wenn man hier über ein Board schon rumlabert,hat man das gefälligst bekannt zu geben !