PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - MS Office 2010. 32 oder 64Bit


Gast
2011-08-28, 09:22:04
Guten morgen
habe gestern mir für mein Windows 7 64Bit Rechner MS Office Home &Student gekauft.
Da ja auf dem Datenträger sowohl die 32Bit als auch die 64Bit Version drauf ist, wollte ich mal wissen welche ich am besten installieren soll? Gibt es irgendwelche Vorteile und Nachteile der jeweiligen Versionen?
Danke euch

JaDz
2011-08-28, 09:36:10
MS empfiehlt 32bit, da viele Add-Ins nichts mit 64bit anfangen können.

MiHinz
2011-08-28, 09:36:55
Welches OS hast du denn??

Bei einem 32 bit Betriebssystem ist nur die 32 bit Variante möglich.

Bei einem 64 bit Betriebssystem könntest du beide Varianten nutzen.

Exxtreme
2011-08-28, 10:29:50
Solange man keine Office-Dokumente hat, die die Größe von 2 GB überschreiten, ist die 32-Bit-Variante weniger problematisch. Gerade wegen der Office-Plugin-Problematik. Das 64-Bit-Office braucht auch 64-Bit-Plugins und von denen gibt es kaum welche. Aufpassen muss man auch bei den Access-MDE-Dateien. Die sind nicht zwischen 32-Bit und 64-Bit kompatibel.

Andererseits, wenn man nicht vorhat Plugins zu installieren und MDE-Dateien zu öffnen dann ist es sowieso wayne welche Version. Schneller ist die 64-Bit-Version nicht.

Gast
2011-08-28, 10:35:01
Solange man keine Office-Dokumente hat, die die Größe von 2 GB überschreiten, ist die 32-Bit-Variante weniger problematisch. .....
.... Schneller ist die 64-Bit-Version nicht.

Danke dir Exxtreme und all den anderen.
Hab jetzt die 32Bit Version installiert und es läuft super schnell, mehr brauche ich wirklich nicht.
Euch allen noch einen schönen Sonntag