Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i7 2600K - DDR3 >1333MHz möglich?
-GENO-
2011-09-06, 14:19:20
Hi
Ich lese immer wieder das der Speichercontroller des i7 2600K maximal DDR3 1333MHz unterstützt. Nun habe ich bei meinem 2600K aber 1600er Speicher verbaut und der ist per XMP auch auf 1600Mhz gestellt, CPU-Z bestätigt die 1600MHz. Wird da irgendwas übertaktet oder wie ist das möglich wenn doch angeblich 1333MHz das Limit sind?
Danke :smile:
Der Speichercontroller wird übertaktet. Der Uncore wird übertaktet. Aber leider bringt es kaum Mehr-Leistung. Hoffe der Speicher war nicht viel teurer als 1333er.
Und Du bist mit Deinen fast 2000 Beiträgen doch bestimmt schon über ein paar OC-Threads gestolpert. Es gibt Leute die betreiben (kleine Mengen) 2000er Speicher (und schneller) um irgendwo noch ein paar Benchmark-Punkte rauszuquetschen.
Ich bevorzuge 1333er, dafür größere Mengen, weil man die meistens tatsächlich merkt :-)
-GENO-
2011-09-06, 14:44:41
Der Speichercontroller wird übertaktet. Der Uncore wird übertaktet. Aber leider bringt es kaum Mehr-Leistung. Hoffe der Speicher war nicht viel teurer als 1333er.
Und Du bist mit Deinen fast 2000 Beiträgen doch bestimmt schon über ein paar OC-Threads gestolpert. Es gibt Leute die betreiben (kleine Mengen) 2000er Speicher (und schneller) um irgendwo noch ein paar Benchmark-Punkte rauszuquetschen.
Ich bevorzuge 1333er, dafür größere Mengen, weil man die meistens tatsächlich merkt :-)
Ich hoffe aus der ungewollten Übertaktung erwachsen mir keine Nachteile, oder? Der Speicher selbst war beim Kauf nur rund 8,- je 4GB Riegel teurer als die 1333er Variante. Wichtiger als der Takt waren mir beim Kauf die maximal 1.5v Spannung und die niedrigen Kühlkörper. War gar nicht so einfach bei diesen Kriterien lieferbare 4GB Module (will später auf 16GB aufstocken daher die großen Riegel) zu finden wo nicht GSkill drauf stand. Ansonsten bin ich kein Freund vom Übertakten daher habe ich, trotz meiner 2000 Beiträge, so gut wie keinen OC Thread gelesen. ;)
Kommt drauf an was Du unter "Nachteilen" verstehst.
Der Speichercontroller wird etwas mehr Spannung brauchen und daher die CPU etwas wärmer werden. Aber Angst um die Lebensdauer Deiner CPU brauchste nicht haben :-) Die hält deutlich mehr aus.
-GENO-
2011-09-06, 15:01:55
Kommt drauf an was Du unter "Nachteilen" verstehst.
Der Speichercontroller wird etwas mehr Spannung brauchen und daher die CPU etwas wärmer werden. Aber Angst um die Lebensdauer Deiner CPU brauchste nicht haben :-) Die hält deutlich mehr aus.
Ok, danke. :)
Die CPU läuft atm mit 32° Idle und 52° Last bei 26° Zimmertemperatur, also alles im Lot. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.