Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kennt sich noch wer mit amd 1700+ jiuhb aus? xD
-=*]m4$$4|<a[*=-
2011-09-06, 15:17:46
Hallo, ich habe hier noch einen alten Sockel A PC rumstehen, und würde diesen gerne OCen .....
Eshandelt sich um die damals gute Kombination
Abit NF7 Rev.: 2.0
AMD 1700+ JIUHB
Arbeitsspeicher sind irgendwelche DDR1 400er .... also nix dolles .....
Ich weiß zu 100% das ich diese CPU damals auf 2Ghz hab laufen lassen, aber ich bin mir nicht mehr sicher ob ich einfach nur den FSB auf 200 und den Multi auf 10 gestellt habe, was war noch wichtig zum einstellen?
Da gibt es auch einen Ram Teiler, damit kann ich aber garnix mehr anfangen, dieser steht atm auf Auto ....
Vcore weiß ich noch, er lief bei 2Ghz auf standard vcore, aber rest spannung vom chipsatz, DDR usw. weiß ich auch nicht mehr.
Kann mir da noch einer was genaueres zu sagen?
mFg & Danke
James Ryan
2011-09-06, 16:52:19
Übertakten ging bei dem AMD Athlon XP 1700+ nur per FSB, also FSB auf 200 stellen, Multi runter (wird aber AFAIR nicht gehen), Spannung Standard lassen.
RAM sollte synchron zum FSB getaktet werden, also ebenfalls auf 200 MHz (=DDR-400).
Spannung vom Chipsatz muss man beim nForce 2-400 AFAIR nicht verändern für 200 MHz FSB.
MfG :cool:
PS: Kühlung ist wichtig!
-=*]m4$$4|<a[*=-
2011-09-06, 17:10:44
Also heisst es ich muss nur den Multi auf 10 stellen und den FSB auf 200?
und Ram teiler dann wohl auf 4/4 oder 3/3, dann steht bei beiden (400Mhz) hinter??
Folgende Werte habe ich OHNE OC:
CPU Vcore: 1.6
DDR Voltage: 2.6
Chipset Voltage: 1.6
AGP Voltage: 1.5
System Zemp: 30°C
CPU Temp: 44°C
Das sind die Werte im BIOS ........
Ich frage mich wieso die Vcore auf 1.6 steht?? weil bisher habe ich es auf Auto gelassen, da geht er dann automatisch auf 1.6? Weil normal sind doch eigentlich 1.5vcore?
mFg & danke
Scorpius
2011-09-06, 18:24:34
Normal ist relativ ... gab bei den Thoroughbreds welche mit 1,5 / 1,6 / 1,65 Volt. Wobei die 1,6er am verbreitesten sind afaik.
Welchen man hat sieht man an dem anderen Buchstabencode
DLT3C = 1,5V
DUT3C = 1,6V
DKV3C = 1,65V
-=*]m4$$4|<a[*=-
2011-09-06, 18:27:31
Also meiner hieß ganz genau:
DLT3C JIUHB 0308XPMW *******28****
Also 1,5Vcore richtig?
mFg
EDIT:
Also wie oben gesagt, FSB auf 200 und Multi auf 10 stellen, Ramteiler auf 3/3 oder 4/4 (400Mhz)? RICHTIG?
Tesseract
2011-09-06, 18:51:09
ja, müsste passen.
-=*]m4$$4|<a[*=-
2011-09-06, 19:13:25
Was meint ihr zu der Temp? bei welcher Temp sollte ich aufpassen?
mFg
m4$$4|<a[*=-;8920680']Was meint ihr zu der Temp? bei welcher Temp sollte ich aufpassen?
mFg
Die CPU solltest du für einen Euro aus der Bucht bekommen. Aufpassen lohnt nicht wirklich.
Owlboy
2011-09-06, 23:18:13
Klasse Antwort...
"Bleib unter 70°C" ,wäre ne alternative Version gewesen.
-=*]m4$$4|<a[*=-
2011-09-07, 00:14:38
Klasse Antwort...
"Bleib unter 70°C" ,wäre ne alternative Version gewesen.
^^
Danke dir !
cyrix1
2011-09-07, 01:49:59
Also vor Jahren hatte ich genau diese Kombination und habe Nächte damit verbracht das meiste per OC aus der CPU herauszuholen.
Spiel dir zuerst einmal ein gescheites OC-Bios auf, das dir ausreichend Einstellungsmöglichkeiten bietet:
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?42076-ABIT-NF7-S-Rev2.0-Modded-Bios-D26-Black-Mantaray
(Hatte damals die D10 MantaRays XT 2T oder 1T je nachdem was der RAM mitmacht)
Meines Wissens konnte man erst durch dieses spezielle BIOS den Multiplikator bis 12,5 frei wählen, was dem Übertakten entgegenkommt. Kann aber auch sein, dass man am DLT3C JIUHB noch hardwaremäßig was an den L3 Brücken verändern muss, glaube zwingend für höhere Multis.
Ich hatte den damals mit Luftkühlung bei knapp 1,7V auf 240x9,5 laufen gehabt. Hatte guten 3200er RAM, der den hohen FSB mitgemacht hat. Sonstige Einstellungen für die knapp 2,3Ghz waren 2V Vdd und 3V Vdimm. Ja, den RAM immer synchron mit dem FSB mitlaufen lassen, ansonsten bekommst du nur Probleme mit dem Board.
Musst halt ein bisschen herumprobieren und eventuell den Multi höher setzen. Ich habe den hohen FSB von 240 nie wirklich stabil beim NF7 eingestellt bekommen...
J0ph33
2011-09-07, 02:45:06
ja, RAM ist echt wichtig...10*200 sollten locker drin sein, vcore etwas anpassen, 70°C sollten unter Last das Maximum sein. Multi runterstellen geht übrigens immer, rauf wohl nur mit physikalischem Überbrücken.
Über FSB200 wird die CPU mit genügend vcore und Kühlung sicher auch noch gehen, doch hier wirds spannend mit dem RAM, Timings evt. höher stellen, ggf. vdimm hoch und langsam ans Max rantasten, irgendwann wird dann auch das Board zu machen, aber 220 kann der nf2-u400 eigentlich mindestens ab. Aber wie gesagt, die Kunst ist es aus den RAM ans max zu bringen.
Mittlerweile sind die Kondensatoren schon etwas betagter. Aber die MBs gibts auch für einen Euro. :freak:
Alternative: Etwas schnellere CPU kaufen (2 Euro) und über die Stromersparnis finanzieren. XP-M oder Geode.
-=*]m4$$4|<a[*=-
2011-09-14, 14:27:57
mhhh, der PC bleibt immer beim starten hängen, da wo er von CD Booten wollen würde wenn eine drin währe, und wenn ich im BIOS First Boot Device auf HDD0 stelle bleibt er bei:
DMI Verivying Pool Data ... hängen ....
mFg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.