PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 560 Ti - Sound über HDMI


yardi
2011-09-11, 12:14:53
Hi!!

Ich möchte meinen PC mit 2x Gainward GTX 560Ti Phanton im SLI gerne über HDMI an meinen AVR Receiver (Onkyo 507) verbinden um auf meinem Plasma ein paar Spiele zocken zu können.

Da die aktuellen Karten ja anscheinend keinen SPDIF Header mehr haben und ich es bei einem Kabel belassen möchte (Kabellänge müsste um die 10m sein) frage ich mich was der Soundchip auf der Grafikkarte zu Leisten im Stande ist.

Kann man den Chip mit dem Onboard Sound auf aktuellen Mittelklasse bis High-End Boards vergleichen oder fällt der stark ab?

5.1 in Games sollte gehen oder? Wie und wo stelle ich das alles ein?

Kurz gesagt: Machts Spaß mit dem Sound der Grafikkarte zu zocken oder sollte ich dann doch ein optisches Kabel von der Soundkarte (XFi) zum Receiver legen? Wobei ich gar nicht weis ob da 10m Kabellänge probemlos möglich sind...

Knet
2011-09-11, 12:25:28
Also ich schau über den Soundchip meiner Karte (HD4670) Fernsehen und kann mich soweit nicht beschweren.

VooDoo7mx
2011-09-12, 08:28:46
Ich hab auch eine GTX 560Ti am Plasma.
Zur Audioqualität kann ich nicht viel sagen, da ich nur die integrierten Stereo Lautsprecher des Fernsehers nutze. Zum onboard Sound erkenne ich keinen Unterschied. Im Endeffekt kommt ja eh das ganze Signal digital.
Zu mindestens in Windows 7 stellt man das in der Systemsteuerung unter "Sound" ein. Dort befindet sich dann neben dem PC Audiokomponenten auch das per HDMI angeschlossene Gerät und man kann dann ein paar simple EInstellungen vornehmen. Alles eigentlich sehr einfach und selbst erklärend.

yardi
2011-09-12, 09:11:39
Habe das Ganze gestern Abend einfach mal ausprobiert. Hat alles auf Anhieb funktioniert und der Sound hat mir auch gut gefallen.

PatkIllA
2011-09-12, 10:57:30
Das Teil gibt einfach nur aus, was reinkommt. Da dort auch nichts analog gewandelt wird, fällt die Schwachstelle auch raus.
Für Spiele mit EAX-Unterstützung könnte sich das verwenden der XFi lohnen.

r@h
2011-09-13, 07:28:54
Das Teil gibt einfach nur aus, was reinkommt. Da dort auch nichts analog gewandelt wird, fällt die Schwachstelle auch raus.
Für Spiele mit EAX-Unterstützung könnte sich das verwenden der XFi lohnen.
Seit Vista nur noch mit Krücke...
Und nicht einmal Creative selbst führ noch eine Liste von Games, die den Müll noch unterstützen.

EAX ist tot!

Razor

PatkIllA
2011-09-13, 07:42:48
EAX mit OpenAL geht auch unter Vista.

Spasstiger
2011-09-13, 13:07:04
Und nicht einmal Creative selbst führ noch eine Liste von Games, die den Müll noch unterstützen.
http://connect.creativelabs.com/alchemy/Lists/Games/AllItems.aspx
OpenAL ist auf Creative-Karten hardwarebeschleunigt.

Ich finde es ja hammermäßig, dass viele Leute sich bei DirectSound3D-Spielen unter Win Vista/7 mit Stereosound ohne Raumeffekte zufrieden geben und gleichzeitig behaupten, dass Creative-Karten unter Win Vista/7 nix mehr bringen.
Ich hab unter Windows 7 kein einziges Spiel mit dem DirectSound3D-Fallback gezockt, weil das einfach indiskutabel schlecht klingt. Jegliche Räumlichkeit fehlt da. Die Lösung: ALchemy.