J0ph33
2011-09-12, 18:04:55
Hiho
ich besitze seit 2007 einen Acer PH530, der mir über die Jahre immer treue Dienste geleistet hat und mittlerweile ca. 1200 Lampenstunden angesammelt hat (zwischen 2008 und 2010 lief er kaum).
Doch seit kurzer Zeit geht die Lampe im Betrieb immer unvermittelt aus, am Beamer leuchtet dann die LED "Lampe", der Lüfter dreht hoch und das Gerät schaltet sich dann nach kurzer Zeit komplett aus.
Das Ganze passiert idR nach höchstens einer halben Stunde. Bis dahin zeigt das Bild keine Anzeichen von Lampenverschleiß, außerdem wird die Lampenlebensdauer mit 2000-3000h angegeben.
Zuerst dachte ich an ein Temperaturproblem, doch die "Temp"-LED leuchtet bei Ausfall nicht und das Problem trat auch bei recht niedrigen Außentemperaturen auf (<20°C).
Nachdem es das erste Mal aufgetreten war, hab ich die Lampe mal ausgebaut und versucht das Gehäuse zu reinigen (da kam ich leider nicht wirklich weit); das Problem schien dann zunächst für ein paar Tage behoben, jedoch tritt es jetzt wieder hartnäckig auf und die Wiederholung der Prozedur brachte diesmal keine Besserung.
Im Netz hab ich einen Thread gefunden, in dem das gleiche Problem beschrieben wurde, der Betroffene hatte aber noch Garantie (sowie deutlich weniger Lampenstunden) und hat das dann wohl darüber geregelt.
Allerdings lässt mich das vermuten, dass das Problem eher nichts mit der Lampenlebendauer zu tun hat.
Aber was kann es sonst sein?
ich besitze seit 2007 einen Acer PH530, der mir über die Jahre immer treue Dienste geleistet hat und mittlerweile ca. 1200 Lampenstunden angesammelt hat (zwischen 2008 und 2010 lief er kaum).
Doch seit kurzer Zeit geht die Lampe im Betrieb immer unvermittelt aus, am Beamer leuchtet dann die LED "Lampe", der Lüfter dreht hoch und das Gerät schaltet sich dann nach kurzer Zeit komplett aus.
Das Ganze passiert idR nach höchstens einer halben Stunde. Bis dahin zeigt das Bild keine Anzeichen von Lampenverschleiß, außerdem wird die Lampenlebensdauer mit 2000-3000h angegeben.
Zuerst dachte ich an ein Temperaturproblem, doch die "Temp"-LED leuchtet bei Ausfall nicht und das Problem trat auch bei recht niedrigen Außentemperaturen auf (<20°C).
Nachdem es das erste Mal aufgetreten war, hab ich die Lampe mal ausgebaut und versucht das Gehäuse zu reinigen (da kam ich leider nicht wirklich weit); das Problem schien dann zunächst für ein paar Tage behoben, jedoch tritt es jetzt wieder hartnäckig auf und die Wiederholung der Prozedur brachte diesmal keine Besserung.
Im Netz hab ich einen Thread gefunden, in dem das gleiche Problem beschrieben wurde, der Betroffene hatte aber noch Garantie (sowie deutlich weniger Lampenstunden) und hat das dann wohl darüber geregelt.
Allerdings lässt mich das vermuten, dass das Problem eher nichts mit der Lampenlebendauer zu tun hat.
Aber was kann es sonst sein?