Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Monitore + Grafiktablet, welche Grafikkarte brauche ich?
Hallo zusammen,
möchte mir einen neuen Rechner zulegen.
Ich hab am aktuellen 2x Eizo 24“ Monitore mit 1920er Auflösung laufen und möchte jetzt am neuen noch ein 21“ Wacom Grafiktablett ebenfalls mit anschließen. Quasi als dritten Monitor mit „geteiltem Desktop“.
Derzeit geht meine Maus aus dem Hauptmonitor nach rechts raus und ist auf dem zweiten montior… und dann sollte sie halt auch von dem zweiten Monitor rausgehen um auf dem Grafiktablett zu sein.
Ist sowas mit einer Geforce machbar? Oder brauche ich dafür SLI?
Oder doch eher eine ATi-Karte? Sorry falls falsches Unterforum, bin aber eher NVidia Nutzer.
Grüße
Boris
_Slayer_
2011-09-13, 16:19:16
um 3 Monitore anschließen zu können brauchst du mit nvida 2 Grafikkarten.
Diese müssen nicht im SLI laufen.
Also zwingend 2 Grafikkarten, ja? Auch bei ATi?
Und das geht dann auch mit dem Tablet so wie ich das möchte?
Danke!
_Slayer_
2011-09-13, 17:08:46
nee bei Ati sind keine 2 karten nötig.
hmm bei dem Tablet kann ich dir leider nicht weiterhelfen
Edit:
Bei der Lösung mit Nvidia kann man auch einfach eine billige gebrauchte Karte dazu stecken.
Ok, danke.
Also das Tablet fungiert doch als normaler Monitor, oder nicht? Kann ich dann mit der Maus ganz normal rüber?
Wie ist das bei drei Monitoren eigentlich? Da kann man mit der Maus auch einfach "rüber" oder?
Achso, noch was:
Eine passive 9500 GT als Zweitkarte würde dafür auch ausreichen? D.h. die Karte wäre nur für die Bildausgabe zuständig, und nicht zur Beschleunigung oder so?
Sehe gerade die GT520 wäre glaube noch besser / aktueller.
Andi_669
2011-09-14, 12:58:31
Ok, danke.
Also das Tablet fungiert doch als normaler Monitor, oder nicht? Kann ich dann mit der Maus ganz normal rüber?
Wie ist das bei drei Monitoren eigentlich? Da kann man mit der Maus auch einfach "rüber" oder?
ja du kannst ganz normal mit der Maus auf den Monitor in Tablett,
du kannst auch die Position wo der Monitor im Verhältnis zu den anderen Monitoren ist einstellen das geht mit den Win Einstellungen,
allerdings nur bei erweiterten Desktop als Einstellung,
ich befürchte aber das der Stift dann nur auf dem Monitor im Tablett funktioniert,
wobei es da in den Wacom Treiber eine Einstelloption für gibt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
ja die 520 sollte da problemlos reichen.
Sven77
2011-09-14, 13:13:40
ich befürchte aber das der Stift dann nur auf dem Monitor im Tablett funktioniert,
Nein, man kann beim Cintiq jeden Monitor mit dem Stift bedienen. In dem Moment funktioniert das Cintiq wie ein normales Intous, umgeschaltet wird per Hotkey den man selbst belegen kann.. klasse Sache das (y)
Andi_669
2011-09-14, 13:17:12
Nein, man kann beim Cintiq jeden Monitor mit dem Stift bedienen. In dem Moment funktioniert das Cintiq wie ein normales Intous, umgeschaltet wird per Hotkey den man selbst belegen kann.. klasse Sache das (y)
Hätte mich bei Wacom auch gewundert wenn das nicht möglich wäre ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.