Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungseinschätzung vom Intel i3-2310M
Hellstaff
2011-09-18, 17:08:35
Hallo!
Ich hätte gerne, da ich im Netz keine absoluten Vergleichswerte gefunden habe, eine Leistungseinschätzung vom i3-2310M?
Mit welchem Desktopprozessor ist er vergleichbar? Einem Core duo @ 3GHz?
MfG
Hellstaff
Kommt so in die Richtung hin, wenn man Cinebench als Vergleich nimmt.
dildo4u
2011-09-18, 17:16:42
Schafft eine 2.0 beim cinebench 11.5 unter 64bit wäre ca Dual Core E8600(3.3Ghz) Leistung.
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i3-2310M-Notebook-Prozessor.43979.0.html
http://www.cbscores.com/
Spasstiger
2011-09-18, 20:08:38
Ich sollte ca. Dienstag mein Notebook mit i3-2310M erhalten, dann werde ich mit meinem Core 2 Duo E4300 @ 3 GHz vergleichen. Ich erwarte in etwa Gleichstand.
Hellstaff
2011-09-18, 20:55:12
Bezüglich Fritzmark kann ich folgendes sagen:
Mein E4300 @ 3 GHz schaffte 4,4M Stellungen/s, wohingegen der i3-2310M auf 3,9M Stellungen kommt.
Sonst gibt es im Netz nicht viele untschiedliche benchmarks zum i3-2310M.
Hellstaff
2011-09-21, 11:18:06
@ Spasstiger: Hast du ein paar benchmarks zum i3-2310M gemacht. Die würden mich sehr interessieren.
Spasstiger
2011-09-24, 22:04:20
Ich hab das Notebook heute erhalten. In Cinebench kackt der schwächste Core 2 Duo @ 3 GHz gegen den Core i3-2310M mit 2,1 GHz ordentlich ab: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8948452&postcount=160.
Und das war noch im Singlechannel-Betrieb, Dualchannel dürfte nochmal ein paar Prozent drauflegen. Ein Upgrade auf 8 GiB ist geplant.
Spasstiger
2011-09-25, 18:08:32
Ich hab jetzt mal ein selbstgeschriebenes Matlab-64-Bit-Skript verglichen. Das Skript ist nicht für Multithreading optimiert und lastest den Core 2 Duo zu recht genau 50%, den Core i3 mit Hyperthreading (virtuelle 4 Cores) zu 30-50% aus.
Hab jeweils 5 Durchläufe gemacht und gemittelt, der Fehler liegt bei rund +/-1 Sekunde. Der Unterschied bei der Arbeitsspeichergröße sollte egal sein, da Matlab während der Ausführung des Skripts maximal 372 MiB belegt.
Core 2 Duo E4300 @ 3,0 GHz (9*333 MHz) + 6 GiB DDR2-667 CL5 @ Dualchannel
43,9 Sekunden
Core i3-2310M (2,1 GHz) + 4 GiB DDR3-1333 CL9 @ Singlechannel
51,8 Sekunden
Der Core 2 Duo ist in diesem Singlethreading-Benchmark also rund 18% schneller bei 43% mehr Takt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.