Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 470 leiser bekommen
Sven77
2011-09-27, 10:40:20
Ola,
eigentlich war ich in solchen Sachen immer schmerzfrei, aber meine GTX 470 wird gefühlt immer lauter.
Inzwischen hab ich das Gefühl das sie ohne jegliche Kompromisse irgendwann in die höchste Stufe schaltet und dann ein Turbinengeheul von sich gibt das seinesgleichen sucht. Die Temps sind dabei immer so um die 90ºC, je nachdem wie anspruchsvoll das Spiel ist schaltet sie eben früher hoch. Staubfrei ist sie, auch sonst kommt genug Luft an. Die letzte Zeit wars mir egal da ich kaum am PC gespielt hab, aber jetzt kommt ja BF3 und selbst mit Headset höre ich das Teil heulen.
Mein Frage:
a) Krieg ich das Teil leiser ohne direkt Geld auszugeben?
b) Falls ich doch Geld ausgeben muss, gibt's günstigere Möglichkeiten als nen 50Eur Kühler von Prolimatech
c) Eventuell gegen eine 560 austauschen? Wäre das Leistungsmässig ein Rückschritt? Wie laut ist die 570? Gibt was von das leise und ähnlich schnell ist?
Achja , ist ein POV GTX 470 Referenz..
Sven77
2011-09-27, 11:46:40
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil
Xigmatek Battle Axe II VD964 VGA-Cooler (http://www.caseking.de/shop/catalog/Grafikkarten/VGA-Kuehler-Heatpipes/VGA-Kuehler-Xigmatek/Xigmatek-Battle-Axe-II-VD964-VGA-Cooler::13972.html)
soLofox
2011-09-27, 11:59:40
ohne geld ausgeben wird wohl schwierig, der alte kühler müsste ja runter und etwas anderes rauf.
wenn du schmerzfrei bist und keinen wert auf garantie legst, lass den passivkühler drauf und montier nur den lüfter ab. dann baust du einen guten, großen (oder zwei große) leise lüfter drauf. das wäre die günstigste alternative.
oder du kaufst dir einen passiven kühlkörper extra für nvidia karten und baust da einen oder zwei leise lüfter rauf.
schlussendlich die teuerste allerdings auch wahrscheinlich beste variante : http://gh.de/566432
das ist der kühler der auf den GTX470/480 AMP karten von zotac sitzt. hab da auch zwei von, die hörst du zwar unter last, aber wirklich sehr sehr dezent.
Sven77
2011-09-27, 12:03:00
Ich hab halt irgendwie Schmerzen auf ne Karte die im Prinzip 100Eur wert ist einen Kühler draufzupappen der 45Eur kostet.
wenn du schmerzfrei bist und keinen wert auf garantie legst, lass den passivkühler drauf und montier nur den lüfter ab. dann baust du einen guten, großen (oder zwei große) leise lüfter drauf. das wäre die günstigste alternative.
Das soll gehen? kann ich kaum glauben, mit dem Radiallüfter wird das Teil ja schon ewig heiss.
dildo4u
2011-09-27, 12:03:49
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil
Xigmatek Battle Axe II VD964 VGA-Cooler (http://www.caseking.de/shop/catalog/Grafikkarten/VGA-Kuehler-Heatpipes/VGA-Kuehler-Xigmatek/Xigmatek-Battle-Axe-II-VD964-VGA-Cooler::13972.html)
Test der ersten Rev.
http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2008/test-xigmatek-battle-axe-vga-kuehler/4/#abschnitt_fazit
Kein Plan ob die Mängel jetzt gefixt wurden.
soLofox
2011-09-27, 12:07:13
Ich hab halt irgendwie Schmerzen auf ne Karte die im Prinzip 100Eur wert ist einen Kühler draufzupappen der 45Eur kostet.
kann ich verstehen :) wäre mir die sache wahrscheinlich auch nicht wert.
Das soll gehen? kann ich kaum glauben, mit dem Radiallüfter wird das Teil ja schon ewig heiss.
ja, darum musst du ja improvisieren. ;)
ich würde dann die plastikverkleidung vom passivkühler komplett abnehmen und den lüfter rausfummeln. dann einen großen lüfter über die GPU setzen. ich denke schon dass das geht. habs allerdings noch nicht ausprobiert. aber diese plastikabdeckung müsstest du durch schrauben lösen können.
/edit
ah-ha! :D
so sieht das dann wohl aus.
großen lüfter raufbasteln, fertig. dürfte leiser und kühler sein.
(quelle : pcgameshardware)
Sven77
2011-09-27, 12:11:32
Test der ersten Rev.
http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2008/test-xigmatek-battle-axe-vga-kuehler/4/#abschnitt_fazit
Kein Plan ob die Mängel jetzt gefixt wurden.
Danke.. die neue Revision scheint besser zu sein, aber Fermi ist auch ein wenig heisser ;)
ich würde dann die plastikverkleidung vom passivkühler komplett abnehmen und den lüfter rausfummeln. dann einen großen lüfter über die GPU setzen. ich denke schon dass das geht. habs allerdings noch nicht ausprobiert. aber diese plastikabdeckung müsstest du durch schrauben lösen können.
Ich hatte das Teil schon offen und die WLP gewechselt in der Hoffnung das sich was bessert. Aber abrauchen will ich die Karte auch nicht lassen ;)
soLofox
2011-09-27, 12:14:33
Ich hatte das Teil schon offen und die WLP gewechselt in der Hoffnung das sich was bessert. Aber abrauchen will ich die Karte auch nicht lassen ;)
da raucht nix ab! du hast doch einen wesentlich größere und leistungsfähigeren lüfter drauf hinterher. also ich würde es so machen, es ist die günstigste lösung.
nimmt halt nur slots in anspruch natürlich... aber das tut der zalman kühler auch.
Arschhulio
2011-09-27, 15:11:56
Also ohne Geld wird es schwierig, kommt natürlich auch immer auf das Gehäuse an welches man besitzt ( Luftstrom ).
Evtl. einen Gehäuselüfter direkt richtung Karte blasen lassen.
An der Standartausführung der Karte kann man nichts ändern ausser man bastelt sich ein Bios um den Lüfter zu drosseln, dabei
kommt es natürlich wieder auf die Belüftung im Gehäuse an.
mfg
Zephyroth
2011-09-27, 15:19:57
EDIT: Sorry, grad' gesehen das du das schon probiert hast...
Die billigste Lösung ist wohl ein Klecks neue Wärmeleitpaste. Da das Ding immer weiter raufgedreht hat, ohne das die Lamellen nachweislich verschmutzt sind, vermute ich eine Verschlechterung des Wärmeübergangs zwischen GPU und Kühlkörper.
Oder einfach gesagt: Die WLP ist gealtert, vielleicht ausgehärtet und macht weniger Kontakt.
Das wär die billigste Lösung.
Grüße,
Zeph
Der Gelid Icy Vision Kühler ist günstiger als der Zalman aber genauso leistungsstark. Das einzige Manko: er hat keine PWM Anschluß, so daß man das Teil über eine Lüftersteuerung oder einen geregelten 3 Pin Anschluß am Mainboard regeln muß. Ich habe den Kühler auf meiner GTX 470 installiert und mittels eines Regelpotis, welcher bei einem Zalman VF1000Cu dabei war der jetzt auf meiner HD4850 montiert ist, am laufen und bin sehr zufrieden.
Guckst Du Hier (http://geizhals.at/deutschland/576988)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.