Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keyshops und Kauf in anderen Ländern (Split aus Hard Reset)
MGeee
2011-11-15, 13:55:31
Mal völlig ernstgemeint. Stellt ihr euch dumm oder meint ihr das ernst? Oder sucht ihr euch einfach die Rosinen aus?
"Lalala, ich bin Deutscher, also hätte ich gerne hohes Lohnniveau und viel Urlaub, dazu niedrigste Lebenshaltungskosten und erstklassige Infrastruktur und Güterversorgung in Breite und Tiefe. Und.....WTF? Ich soll mehr als ein Russe für Call of Duty: Dummdödel Warfare 2 zahlen? Ich glaub es geht los! Das kann nicht legal sein, und gerecht, und angemessen, und passend zur globalen Welt und ok hinsichtlich des Einkommens der Entwickler."
So ist die Welt!
Wer mehr Geld hat, hat auch mehr Möglichkeiten. Würde man die gegebenen Möglichkeiten nicht nutzen, hätte man auch nicht mehr Geld... und dadurch auch weniger Möglichkeiten.
Globale Marktwirtschaft... schrieb ich ja schon.
Mach doch mal folgendes Rechenbeispiel
10.000 Leute kaufen das Spiel
5000 kaufen es zum Vollpreis für 45€
5000 kaufen es zum Pyramidenpreis von 10€
macht 275.000€
10.000 kaufen es für 20€
macht 200.000€
Na, was bringt wohl mehr Geld in die Kassen. Würde das Spiel weltweit für 20€ angeboten, könnten die Hersteller dicht machen, das ist Fakt. Hersteller sind nun mal auf die Erstkäufer angewiesen!
Die Frage ist doch ehern: werden die Spiele weltweit zum selben Preis verkauft und man muss nicht fürchten, dass das Vollpreisspiel in 8 Wochen als Budget verkauft wird.... wieviel würde der Publisher dann einnehmen?
Wirklich gute Spiele wie TombRaider, Prince of Persia & Co. lohnen sich doch als Vollpreistitel leider nicht, weil die Spiele in der Regel wenige Monate später bereits als Budget erhältlich sind.
Ich würde es beführworten, wenn die Spiele erst mehrere Jahre später als Budget erhältlich wären und weltweit dasselbe Geld kosten würden. Dann könnten wir uns diese mühsige Diskussion hier schenken.
Da der Publisher aber entschieden hat, ein und dasselbe Produkt zu sehr unterschiedlichen Preisen auf die Märkte zu bringen, ist es doch nur logisch, dass sich jeder normal denkende Mensch das Produkt dort kaufen wird, wo es günstiger ist.
Genauso wie die ganzen Idioten lieber zu Aldi als in den Rewe rennen, wo ich mich im Rewe lieber an der Ecke der lokalen Biobauern eindecke (also Deutschland wirklich direkt unterstützte). Wer sien Wurst und Milch lieber im Aldi kauft; hier aber gegen Russenkeys wettert, ist ein großer Heuchler, bzw. hat nicht bis zum Ende gedacht.
Andre2779
2011-11-15, 13:58:43
Rechnen wir mal meine Kosten ungefähr hoch....
Vor 5 Jahren habe ich wenn es hoch kommt im Jahr 10 Vollpreis spiele für etwa 45€ gekauft, macht ergo einen Gewinn für die Unterhaltungsindustrie von 450€ im Jahr...
Nun Kaufe ich mir etwa pro Jahr ungefähr 20 Titel für im Schnitt 25€ macht ergo einen Gewinn für die Unterhaltungsindustrie von knapp 500€ im Jahr...
Wo bitte, verliert die Unterhaltungsindustrie an mir Gewinn bzw. €uros? Wären die Keys teurer würde ich weniger Kaufen, sind Sie billiger Kaufe ich vll. sogar etwas mehr als im normalen Rahmen. Für mich ist die Sache vollkommen Legal und habe dabei auch 0,0 bedenken, den anderen die lieber die 45€ für ein Vollpreisspiel bezahlen, wünsche ich dass Sie in Zukunft durchgehend weiter so gut Verdienen, damit Sie sich in Zukunft ebenfalls Vollpreistitel kaufen können.
Deathcrush
2011-11-15, 14:05:42
Du rechnest das falsch. 20 Spiele kosten in der Produktion auch mehr als nur 10 Spiele. Rechnest du also 20 Spiele gegen 25€ und 10 Spiele gegen 45€, hat der Hersteller bei den 10 Spielen a 45€ mehr verdient als bei den 20 Spielen.
tja, du vergisst nur, dass er nicht der einzige ist, der kauft... es gibt genug Leute, die Vollpreis kaufen...
dass aber sogar UK-Käufer als moralisch minderwertig angesehen werden, ist absoluter Schwachsinn!
Mr.Fency Pants
2011-11-15, 14:23:39
So ist die Welt!
Wer mehr Geld hat, hat auch mehr Möglichkeiten. Würde man die gegebenen Möglichkeiten nicht nutzen, hätte man auch nicht mehr Geld... und dadurch auch weniger Möglichkeiten.
Globale Marktwirtschaft... schrieb ich ja schon.
Die Frage ist doch ehern: werden die Spiele weltweit zum selben Preis verkauft und man muss nicht fürchten, dass das Vollpreisspiel in 8 Wochen als Budget verkauft wird.... wieviel würde der Publisher dann einnehmen?
Wirklich gute Spiele wie TombRaider, Prince of Persia & Co. lohnen sich doch als Vollpreistitel leider nicht, weil die Spiele in der Regel wenige Monate später bereits als Budget erhältlich sind.
Ich würde es beführworten, wenn die Spiele erst mehrere Jahre später als Budget erhältlich wären und weltweit dasselbe Geld kosten würden. Dann könnten wir uns diese mühsige Diskussion hier schenken.
Da der Publisher aber entschieden hat, ein und dasselbe Produkt zu sehr unterschiedlichen Preisen auf die Märkte zu bringen, ist es doch nur logisch, dass sich jeder normal denkende Mensch das Produkt dort kaufen wird, wo es günstiger ist.
Genauso wie die ganzen Idioten lieber zu Aldi als in den Rewe rennen, wo ich mich im Rewe lieber an der Ecke der lokalen Biobauern eindecke (also Deutschland wirklich direkt unterstützte). Wer sien Wurst und Milch lieber im Aldi kauft; hier aber gegen Russenkeys wettert, ist ein großer Heuchler, bzw. hat nicht bis zum Ende gedacht.
Ich gebe dir bzgl. deiner Meinung zum Kauf von Spielen im Ausland durchaus Recht, das Thema sehe ich ähnlich wie du. Du solltest aber deinen moralischen Zeigefinger mal besser stecken lasen. Sonst könnte man das Thema endlos weiterführen, weshalb man denn umweltzerstörend mit dem Flugzeug ins weite Ausland fliegen muss, obwohl Deutschland doch so schön ist und das wesetlich ökologischer wäre. Also stell dich bitte nicht als Bio denkender Mensch hin, das steht dir nämlich nicht. Dann wärst du nämlich ein großer Heuchler, bzw. jemand, der nicht bis zum Ende gedacht hat. ;)
btt: Deathcrush, es ist doch die Frage, wie viel ist der Käufer bereit für das Spiel auszugeben. Die einen kaufen es zum Vollpreis, andere als Budget, wieder andere kaufen es gar nicht, sondern saugen es sich. Es macht sich auch nicht jeder (inkl. mir), wie es dem Hersteller finanziell so geht. Entweder macht er mir ein gutes Angbeot, für welches ich bereit bin Geld auszugeben, oder eben nicht. Sogenannte Russenkeys kaufe ich nicht, wenn, dann importiere ich mir die Spiele aus UK. Ist das moralisch auch verwerflich, weil der Hersteller theoretisch mehr verdienen würde, wenn ich das Spiel in Deutschland kaufen würde? Zum Preis von 50€ kaufe ich generell nicht mehr, selbst mit einem Russenkey würde der Hersteller noch mehr an mir verdienen, als wenn ich nicht kaufe.
skanti
2011-11-15, 14:30:21
sehr interesssant, wohin die Doppemoral beim einkaufen bei PC-Spielen führt.
Für mich dubiose, weil nicht nachvollziehbar ob legal oder nicht, Russenkeys werden nicht gekauft, aber wenn ich in UK ein Import für einen Bruchteil des Preises kaufen kann, dann mach ich das.
Die Spielehersteller werden ihre Preise in England entsprechend dem Markt angepasst haben und zwar so, dass diese auch noch gut davon leben können.
Ich sehe das wie mit einem Autokauf. Warum hier in Deutschland für das gleiche Produkt teilweise 50% mehr zahlen, wenn ich einen Import bekomme der genau die gleichen Eigenschafte hat.
Schon komisch wieso Spiele die Ausnahme sein sollen.
Mr.Fency Pants
2011-11-15, 14:30:35
tja, du vergisst nur, dass er nicht der einzige ist, der kauft... es gibt genug Leute, die Vollpreis kaufen...
dass aber sogar UK-Käufer als moralisch minderwertig angesehen werden, ist absoluter Schwachsinn!
Genau das machen hier aber einige, getreu der Logik, dass wenn man sich das Spiel günstiger beschafft als für den in Deutschland vorgesehenen Preis, ists böse dem Hersteller gegenüber. Wo will man denn da die Grenze ziehen? Bei 3/4 des dt. Preises ists ok, bei der Hälfte oder weniger aber nicht. :freak:
@Skanti: falls du mich damit meinen solltest. Russenkeys kaufe ich nicht, weil die ja anscheinend schon mal gesperrt werden. Mir macht der Kauf moralisch nix aus, aber, wenn ich dann nicht zocken kann, obwohl ich den Key legal erworben habe, dann machts mir schon was.
Deathcrush
2011-11-15, 14:30:56
Entweder macht er mir ein gutes Angbeot, für welches ich bereit bin Geld auszugeben, oder eben nicht. Sogenannte Russenkeys kaufe ich nicht, wenn, dann importiere ich mir die Spiele aus UK. Ist das moralisch auch verwerflich, weil der Hersteller theoretisch mehr verdienen würde, wenn ich das Spiel in Deutschland kaufen würde? Zum Preis von 50€ kaufe ich generell nicht mehr, selbst mit einem Russenkey würde der Hersteller noch mehr an mir verdienen, als wenn ich nicht kaufe.
Keine Ahnung wieviel ein Hersteller an einem Spiel in Deutschland verdient und wieviel aus der UK. Nehmen wir z.B. mal das Thema Übersetzung der Software. Die deutsche Sprache wird nur in wenigen Ländern gesprochen, vor allem im Verhältnis zu englisch. Das ist schon mal der erste Punkt, wo das Spiel angepasst werden muss und extra kosten entstehen die du und ich zahlen müssen. Dann das Thema USK. Was kostet der Spaß? Dann eventuelle Änderungen am Game usw. Verstehst worauf ich hinaus will? Die unterschiedlichen Preise kommen ja nicht nur so zustande.
MGeee
2011-11-15, 14:34:45
Ich gebe dir bzgl. deiner Meinung zum Kauf von Spielen im Ausland durchaus Recht, das Thema sehe ich ähnlich wie du. Du solltest aber deinen moralischen Zeigefinger mal besser stecken lasen. Sonst könnte man das Thema endlos weiterführen, weshalb man denn umweltzerstörend mit dem Flugzeug ins weite Ausland fliegen muss, obwohl Deutschland doch so schön ist und das wesetlich ökologischer wäre. Also stell dich bitte nicht als Bio denkender Mensch hin, das steht dir nämlich nicht. Dann wärst du nämlich ein großer Heuchler, bzw. jemand, der nicht bis zum Ende gedacht hat. ;)
Ich stehe nicht auf der Seite und sage "der Deutsche soll deutsche Preise zahlen". Das ich Bio kaufe, bedeutet nicht, dass es andere machen sollen... mir schmeckts eben besser und ich versuche es zu vermeiden, tierische Produkte aus unbekannter Herkunft zu essen (klappt wg. Macdonalds & co. natürlich nicht immer). Ich möchte einfach nach Möglichkeit nur Viecher essen, die nicht durch Massentierhaltung gequält wurden. Ist aber wie gesagt jedem seine Entscheidung.
dargo
2011-11-15, 14:35:17
Schon mal daran gedacht, das man auch andere Dinge ausprobieren möchte? Spiele spielen will, die es damals auf dem PC so noch gar nicht gab? Das kam dir wohl nicht in den Sinn, oder? Zu dem waren Konsolenspiele damals erheblich teurer als PC Spiele.
Du hast doch damals bis aufs Blut die Konsole auch bei Multiplattform-Titeln verteidigt weil die Spiele dir höchstwahrscheinlich am teureren PC keinen nennenswerten Mehrwert geboten haben. Und ich bin mir sicher, würde MS oder Sony heute eine Konsole veröffentlichen die preislich attraktiv ist und mit einem High-End PC-System mithalten kann würdest du wieder zur Konsole wechseln. Was übrigens dein gutes Recht ist.
Btw Zur Konsole gesellte sich damals auch ein sündhaft teurer Toshiba 32" LCD TV inc. Surroundanlage, so viel zum günstigsten Weg. Das waren mal ebend 1300-1400€ für Konsole (XBox360), LCD TV und Anlage. Die PS3 hatte ich damals noch für 599€ gekauft. Sind wir also bei knappen 1900€
Und? Soll ich dir jetzt auflisten was ich in den letzten, wenigen Jahren in materielle Güter investiert habe? Dann würdest du mit den Ohren schlackern.
Deathcrush
2011-11-15, 14:42:05
Du hast doch damals bis aufs Blut die Konsole auch bei Multiplattform-Titeln verteidigt weil die Spiele dir höchstwahrscheinlich am teureren PC keinen nennenswerten Mehrwert geboten haben. Und ich bin mir sicher, würde MS oder Sony heute eine Konsole veröffentlichen die preislich attraktiv ist und mit einem High-End PC-System mithalten kann würdest du wieder zur Konsole wechseln. Was übrigens dein gutes Recht ist.
Ich habe immer wieder geschrieben, das sich PC und Konsole in sachen Preis nicht viel geben, vor allem wenn man die passenden Sachen dazu kaufen muss. Und ja, wenn die neuen Konsolen grafisch bzw die Spiele dem PC voraus sind, würde ich auch wieder eine kaufen. Denn das war die XBox360 damals. Und das war für mich Kaufentscheident sowie Spiele wie Gears of War, PGR, Kameo und PGZ.
Und? Soll ich dir jetzt auflisten was ich in den letzten, wenigen Jahren in materielle Güter investiert habe? Dann würdest du mit den Ohren schlackern.
Ich bin mir sicher, das ich dir da weit voraus bin ;)
skanti
2011-11-15, 14:57:22
@Mr.Fency Pants
ne, ich meine für mich rein den Kauf von legalen Gütern.
Noch ein Gedanke was mir hier kommt.
Wieso verteidigen manche, dass man Spiele nur für 50€ kaufen sollte, da sonst der Entwickler zu wenig Umsatz macht?
Ganz ehrlich, wenn dem Markt und mir als einzelner Konsument das Produkt nicht mehr Wert ist, dann kauf ich eben erst zu den Preis.
Liefert ein Hersteller Software ab und verdient zu wenig und geht pleite ... was solls, gibt genug andere Hersteller.
So ist eben der Markt und die Spielehersteller sind die letzten, die an unserem Wohl interessiert sind.
Mr.Fency Pants
2011-11-15, 15:08:21
Keine Ahnung wieviel ein Hersteller an einem Spiel in Deutschland verdient und wieviel aus der UK. Nehmen wir z.B. mal das Thema Übersetzung der Software. Die deutsche Sprache wird nur in wenigen Ländern gesprochen, vor allem im Verhältnis zu englisch. Das ist schon mal der erste Punkt, wo das Spiel angepasst werden muss und extra kosten entstehen die du und ich zahlen müssen. Dann das Thema USK. Was kostet der Spaß? Dann eventuelle Änderungen am Game usw. Verstehst worauf ich hinaus will? Die unterschiedlichen Preise kommen ja nicht nur so zustande.
Und die Loaklisierung, bzw. das USK Logo rechtfertigen dann, dass die Spiele auf einmal statt 35€ plötzlich 50€ kosten? Bei einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren und der Dauer der Lokalisierung bin ich da mal auf die Kalkulation gespannt. Wenn ich zudem die Möglichkeit habe, das Spiel in Originalsprache zu spielen, dann tue ich das auch. Dass die Spiele aus dem Ausland ein Pegi oder sonstwas Logo haben, ist dir aber auch schon mal aufgefallen, oder?
Es ist doch ganz einfach: Beispiel Rage. Kostet bei Amazon Deutschland 44€, bei Amazon UK 17 Pfund (= unter 20€, also weniger als die Hälfte). Ich bin nicht bereit 44€ für das Spiel auszugeben, 20€ hingegen schon. Im ersten Fall verdient der Hersteller keinen Cent an mir, im zweiten Fall hingegen mehrere € (keine Ahnung wie viel genau). Wenn der Hersteller nicht in der Lage ist, mir ein Spiel zu einem Preis anzubieten, den ich gewillt bin zu zahlen, dann ist das sein Problem. In diesem Fall profitiert der Hersteller ja davon, dass ich es im Ausland kaufe, weil er sonst keinen Cent von mir sehen würde.
Morale
2011-11-15, 15:57:37
Mach doch mal folgendes Rechenbeispiel
10.000 Leute kaufen das Spiel
5000 kaufen es zum Vollpreis für 45€
5000 kaufen es zum Pyramidenpreis von 10€
macht 275.000€
10.000 kaufen es für 20€
macht 200.000€
Na, was bringt wohl mehr Geld in die Kassen. Würde das Spiel weltweit für 20€ angeboten, könnten die Hersteller dicht machen, das ist Fakt. Hersteller sind nun mal auf die Erstkäufer angewiesen!
Tja der Publisher verdient aber eh schon am dummen 50 Euro Deutschen.
Oder warum steht der Preis in vielen einkommensstarken Ländern meist 10-20 Euro unter dem DE Preis?
10 Spiele in UK verkauft = 350 Euro
10 Spiele in DE verkauft 500 Euro
5 Spiele in DE + 5 20 Euro Keys= 350 Euro (5*50 + 5*20)
Selbst wenn also 50% der Neupreiskäufer welche sind die Billigkeys kaufen verdient der Publisher immernoch genausogut wie in UK/US.
Und 50% halte ich für weit übertrieben.
btw.
Deutsch ist die am meisten gesprochene Muttersprache in Europa.
Im Kino zahle ich ich keinen 2 Euro Lokalisierungsaufschlag pro Film.
Und schon gar nicht rechtfertigt das 10-20 Euro mehr Geld.
anscheinend^^ kostet die Synchronisierung 1/3 des Kaufpreises :eek: nanana -_O
Morale
2011-11-15, 16:05:14
anscheinend^^ kostet die Synchronisierung 1/3 des Kaufpreises :eek: nanana -_O
Bei SWTOR vielleicht, wo jede Quest vertont ist :D
Piffan
2011-11-15, 17:51:25
Genauso wie die ganzen Idioten lieber zu Aldi als in den Rewe rennen, wo ich mich im Rewe lieber an der Ecke der lokalen Biobauern eindecke (also Deutschland wirklich direkt unterstützte). Wer sien Wurst und Milch lieber im Aldi kauft; hier aber gegen Russenkeys wettert, ist ein großer Heuchler, bzw. hat nicht bis zum Ende gedacht.
Denk mal jetzt über das letztgesagte genau nach, zu Ende. Und versuche es mal auf die Spieleindustrie zu übertragen. Aber bitte zu Ende denken. :tongue:
Mann, Mann, Mann, wenn ich sehe, wie die Leute sich hier die Realitäten nach Gutdünken selbst zurechtlügen, habe ich keine Bock mehr zu lesen. So viel Selbstgerechtigkeit und Unsinn auf einen Haufen tun richtig weh. Da ist Dein Beitrag mal ein tolles Exempel. Aber wahrscheinlich wirst du den Widerspruch in deinen eigenen Ausführungen einfach nicht wahrhaben wollen oder wegdiskutieren.....
Ärgerlicher Thread........:mad:
dann einfach nicht lesen :D
nein, das Problem ist folgendes: Wie wichtig sind einem Menschen die Computerspiele, haben Sie andere Prioritäten?
wichtig ohne Einschränkungen: Vollpreis, Releasetag
wichtig mit Einschränkungen: in UK kaufen
interessiert: abwarten/Steam-Angebote oder bei Key kaufen
unwichtig: raubkopieren oder nicht kaufen
mir persönlich sind Spiele lediglich mittelwichtig, ich bin interessiert, muss aber nicht haben.
normalerweise kaufe ich via Steam...
solche Unterschiede gibts immer. Das interessante ist aber, bei Kaufen im Bio-Laden bekommt man nicht dasselbe Angebot wie im Aldi, nur zu höherem Preis^^
MGeee
2011-11-15, 18:00:29
anscheinend^^ kostet die Synchronisierung 1/3 des Kaufpreises :eek: nanana -_O
Nenene, 2/3 (also 66%) kostet die deutsche Lokalisierung :D .
15€ Russen-Preis, 45€ Deutschen-Preis
Nenene, 2/3 (also 66%) kostet die deutsche Lokalisierung :D .
15€ Russen-Preis, 45€ Deutschen-Preis
stimmt :eek:
ich hatte nur die Preise von G2Play im Kopf^^
MGeee
2011-11-15, 18:12:33
Denk mal jetzt über das letztgesagte genau nach, zu Ende. Und versuche es mal auf die Spieleindustrie zu übertragen. Aber bitte zu Ende denken. :tongue:
Mann, Mann, Mann, wenn ich sehe, wie die Leute sich hier die Realitäten nach Gutdünken selbst zurechtlügen, habe ich keine Bock mehr zu lesen. So viel Selbstgerechtigkeit und Unsinn auf einen Haufen tun richtig weh. Da ist Dein Beitrag mal ein tolles Exempel. Aber wahrscheinlich wirst du den Widerspruch in deinen eigenen Ausführungen einfach nicht wahrhaben wollen oder wegdiskutieren.....
Ärgerlicher Thread........:mad:
Klar kann man es auch auf Lebensmittel übertragen, genauso wie auf jedes andere Produkt auch.
Sicherlich ist ein Spiel nicht Dinglich (man kann´s nicht anfassen), aber wenn man genau überlegt ist es doch so, dass von dem Geld für´s Spiel materielle Gegenstände gekauft werden (vom Hersteller, der ja seine Leute bezahlen muss). Zudem hat die Spieleentwicklung Hardwarekosten, Büromiete/Heizung/Ausstattung und Lohnkosten, sowie Stromverbrauch gekostet. Ein Stück Software ist als direkt mit materiellem Aufwand verbunden.
Du diskutierst, als ich ich irgendwas grundsätzlich falsch mache. Ich bezahle für die Software und ziehe mir den Kram nicht wie viele andere auf Lau im Internet. Früher bis vor ca. 7-8 Jahren habe ich viel Kram einfach kopiert und die Entwickler haben gar nichts davon gehabt. In der Zeit zwischen 2004 bis ca. 2009/10 habe ich sehr viele Vollpreisspiele gekauft (mind. ca. 20 Titel für 40-50€ im Jahr) und wurde von den Publishern gegen Ende dieser Periode immer regelmäßiger mit übler Grafik und mieser Steuerung belohnt, weil die sch**** Entwickler null Cent in die PC-Portierung investiert haben.
Jetzt bin ich froh darüber, dass ich ein Rage für 15€ statt 45€ kaufen kann, weil ich ja weiß, dass das Game mit Fokus auf Konsolen entwickelt wurde. Mehr sind diese Spiele oft nicht wert, was Spielspass vs. Russenpreis angeht.
Spiele, wo ich von vornherein weiß, dass da der besondere Spielspass drinsteckt (z.B. Risen, UT3, Crysis1/2, BF3 CoD) werden zum deutschen Vollpreis gekauft. Anderer Kram als Budget oder als Russen-Key.
Hatstick
2011-11-15, 18:42:54
Selbst wenn die ganzen Keyshops gar nicht da wären, heißt das nicht, das Leute zwingend 40-50€ für einen Titel bei Release zahlen würden.
Es gibt auch genug Leute, die sechs bis zwölf Monate auf ein Spiel warten können und sich dann für 10-20€ eine "100% legale Version" kaufen und da wären wir vom Preis her wieder in dem Bereich von Russenkeys & Co.
Also das Argument von wegen die Hersteller müssten hier unbedingt ne Menge Spiele in GER für 40€ verkaufen, zählt einfach nicht.
Es gibt ne Menge Leute, die halt nicht unbedingt ein Spiel bei Release haben müssen und deswegen ist es ne Milchmädchenrechnung, das xxx Personen dann 40€ und mehr ausgeben, anstatt gar nix auszugeben.
Ich behaupte, das es vom Umsatz her max. ein kleiner Zuwachs sein wird, hätte man bei Release nur die Wahl zwischen 40€ oder das Spiel gar nicht.
Und man kann es auch umdrehen und argumentieren, das diese Keysshops das Raubkopiererproblem sogar eindämmen, weil bei den günstigen Preisen und den Vorteilen eines Originals gar nicht mehr lohnt, Spiele für lau zu saugen. :wink:
Und das ist auch meine Meinung dazu.
jay.gee
2011-11-15, 19:24:18
Selbst wenn die ganzen Keyshops gar nicht da wären, heißt das nicht, das Leute zwingend 40-50€ für einen Titel bei Release zahlen würden.
Wenn der Hersteller nicht in der Lage ist, mir ein Spiel zu einem Preis anzubieten, den ich gewillt bin zu zahlen, dann ist das sein Problem.
Nein, das ist nicht sein Problem - es ist eigentlich dein Problem. :confused: Man sieht ja hier im Forum regelmässig, dass viele Spieler trotz ihrer Jammerei, beim Release trotzdem oft nicht "Nein" sagen können. Wenn die Qualität und der Wert der Produkte doch so schlecht sind, warum warten viele Spieler dann nicht auf einen offiziellen Schnäppchenpreis oder verzichten ganz? Porsche kalkuliert seinen Preis doch auch nicht zum halben Preis, in der Hoffnung, dass den 911er dann 5x soviele Menschen kaufen. :|
BtW - gefühlt würde ich sagen, dass die Preise von Spiele in den letzten ~20 Jahren eigentlich recht ~konstant geblieben sind, obwohl die Produktionen um ein Vielfaches teuer und qualitativ besser geworden sind. Warum wird hier eigentlich immer so getan, als wenn die Hersteller die Preise mit dem Knobelbecher kalkulieren!? :rolleyes:
So ist eben der Markt und die Spielehersteller sind die letzten, die an unserem Wohl interessiert sind.
Ich sehe das eher als Geben und Nehmen - weshalb sich meine Einstellung wohl auch vom blinden Konsum junken unterscheidet. Neben meinem eigenen Wohl liegt mir nämlich auch das Wohl diverser Schmieden am Herzen - ich scheine da einen Gedankengang weiter zu sein. Imho sind nicht alle Marken, Label und Genres einfach so ersetzbar - in der Branche sind doch eh schon genug Hersteller am Struggeln. Das lässt sich im übrigen wirklich auch auf viele andere Beispiele im Leben, wie zb. die Musik, der Film oder what ever projizieren, was mich wieder zum Thread-Anfang zurückbringt. Da betritt ein junges Entwicklerteam die Branche - PC-exklusiv dazu, und fordert für sein Erstlingswerk 25€! Und obwohl sie technisch, sowie handwerklich, kaum Anlass zur Kritik geben, werden die Jungs trotzdem völlig egoistisch, von vielen Spielern, um ihren Lohn beklaut. Im übrigen von Leuten, die hier oft von Thread zu Thread wandern, um sich über technische Limitierungen, zu Gunsten der Konsolen, ausheulen. Das ist realitätsfremd und hochgradig lächerlich!
Mann, Mann, Mann, wenn ich sehe, wie die Leute sich hier die Realitäten nach Gutdünken selbst zurechtlügen, habe ich keine Bock mehr zu lesen. So viel Selbstgerechtigkeit und Unsinn auf einen Haufen tun richtig weh. Da ist Dein Beitrag mal ein tolles Exempel. Aber wahrscheinlich wirst du den Widerspruch in deinen eigenen Ausführungen einfach nicht wahrhaben wollen oder wegdiskutieren.....
Ärgerlicher Thread........:mad:
Dem füge ich nur einen Smiley hinzu: :up:
Achsö... dann kauft halt keiner mehr dieses "magisch unbekannte Spie"l namens "Hard reset" und die Leute kaufen nur Keys
(not sure if trolling oder moralinsaure Predigt)... aber SO preist man eindeutig KEIN Spiel an.
Ich glaube, wenn ich das Spiel kaufen will (auch wenns NICHT mein Spielgenre ist)... werde ich immer daran denken, dass jemand mir darüber eine Predigt gehalten hat -_
btw: gottseidank gibts noch keine Zwangskäufe, damit ICH entscheiden kann, was mir eine Sache wert ist.
dargo
2011-11-15, 19:47:43
BtW - gefühlt würde ich sagen, dass die Preise von Spiele in den letzten ~20 Jahren eigentlich recht ~konstant geblieben sind, obwohl die Produktionen um ein Vielfaches teuer und qualitativ besser geworden sind. Warum wird hier eigentlich immer so getan, als wenn die Hersteller die Preise mit dem Knobelbecher kalkulieren!? :rolleyes:
Dass die Spielepreise konstant geblieben sind kann man so nicht stehen lassen, das sagte ich bereits. Spiele die bsw. an einen Steam- oder Originaccount gebunden sind sind für den Verkauf wertlos. Jemand der schnell mal eben den SP spielen will und sein Spiel 1-2 Wochen später für sagen wir mal 30€ verkaufen will sieht diese 30€ nie wieder, die er eventuell für ein anderes Spiel investieren wollte. Es gibt nicht nur Sammler auf dieser Welt.
Zudem ist Gaming massentauglich geworden wo bei vielen Spielen deutlich mehr abgesetzt wird als früher.
jay.gee
2011-11-15, 19:53:17
Achsö... dann kauft halt keiner mehr dieses "magisch unbekannte Spie"l namens "Hard reset" und die Leute kaufen nur Keys
Was auch immer Du damit ausdrücken willst. :rolleyes: Bemühe dich doch wenigstens mal im Zusammenhang zu lesen - wenigstens bemühen....
aber SO preist man eindeutig KEIN Spiel an.
Meine Fresse - wer den Kiddie- und Teenhype braucht, nicht für sich selbst entscheiden kann, der soll es doch einfach liegen lassen und gut ist. Aber die Jungs bei einem LowBudget-Game direkt schon in der Release-Epoche zu beklauen, ist schlicht wertelos.
btw: gottseidank gibts noch keine Zwangskäufe, damit ICH entscheiden kann, was mir eine Sache wert ist.
Der Herr Hype möge dir dabei zur Seite stehen. Wie gesagt - einfach liegen lassen und gut ist. Aber hier scheitern viele ja schon....
edit/
@daro
Die Ursachen, warum die Preise konstant geblieben sind, interessieren doch überhaupt nicht. Man bekommt heut zu Tage mehr für ~das gleiche Geld - und dennoch werden oft die Preise kritisiert. Ja, stimmt - die Nutzungsbedingungen haben sich geändert. Als Sammler von Orignalspielen hat das preislich auf mich aber keinen Einfluss.
na komm, Jay... 25 Euro + Newcomer = auf keinen Fall BF3 und Konsorten... -_O
aber als guter Mensch habe ich sogar "Bastion" (newcomer) und für 20 Dollar die Soundtrack-CD gekauft -_O
ich habe oben die Priorität von Spielen abgebildet... gegebenenfalls die nochmal beachten
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9035853#post9035853
dargo
2011-11-15, 20:08:05
Die Ursachen, warum die Preise konstant geblieben sind, interessieren doch überhaupt nicht. Man bekommt heut zu Tage mehr für ~das gleiche Geld - und dennoch werden oft die Preise kritisiert. Ja, stimmt - die Nutzungsbedingungen haben sich geändert. Als Sammler von Orignalspielen hat das preislich auf mich aber keinen Einfluss.
Ich weiß, dass du ein Sammler bist. Deswegen kannst du dich aber nicht hier hinstellen und behaupten die Preise wären gleich geblieben. Ist etwas kurzsichtig gedacht.
Morale
2011-11-15, 20:14:37
Dass die Spiele teurer geworden sind, ja das stimmt.
Qualitativ besser würde ich nicht sagen.
Heute bleibt gewissen Personen sicherlich ein dutzendfach mehr Geld an Einnahmen als früher.
Früher gings darum Spaß zu haben, und nebenbei mit dem Hobby Geld zu verdienen, heute wollen die Aktionäre Kohle sehen, und wissen nichtmal um was es da eigendlich geht.
Früher spielten ein Spiel vielleicht 10000 Fans weltweit heute muss man min. 500000 verkaufen sonst war alles scheiße.
QUERSCHLÄGER
2011-11-15, 20:45:53
Wie ich ja auf Seite 2 oder 3 oder 4 oder 5 schon schrieb: Es dreht sich im Kreis. Gleich kommt noch Heinz vonne Schicht. Hat unheimlich Dampf aufn Kessel. Alte nervt, nur noch 5 Halbe im Kühlschrank, ersma 3DC. Wat? Schlüssel für 17€? Ick gloob et hackt! Und das teilt er dann hier auch mit, woraufhin dann... (12 Seiten Text). :biggrin:
Dass die Spiele teurer geworden sind, ja das stimmt.
Qualitativ besser würde ich nicht sagen.
Ich stimme nicht zu, dass Spiele im Zeitverlauf teurer geworden sind. Ich bekomme heute garantiert jedes Spiel zu Release, völlig legal, für maximal 45€, eher 40€. Ich sehe inflationsbereinigt keine deutliche Preissteigerung.
Was die Qualität angeht, kann man sich durchaus streiten. Die Produktionskosten sind bei AAA-Titeln aber in die Höhe geschnellt - das lässt sich wohl kaum bestreiten.
jay.gee
2011-11-15, 23:18:37
Was die Qualität angeht, kann man sich durchaus streiten.
Wenn man die verklärten Erinnerungen ausklinkt, kann man sich darüber nicht streiten.
Andre2779
2011-11-15, 23:52:52
Die Diskussion ist doch sowieso egal. Momentan kann sich jeder gerne dort bedienen wo er es für richtig hält ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Mir jedenfalls wird keiner Ausreden können, meine Keys auch weiterhin zu einem meiner Meinung nach fairen Preis kaufen zu können.
aoe_forever
2011-11-16, 00:03:41
Die Diskussion ist doch sowieso egal. Momentan kann sich jeder gerne dort bedienen wo er es für richtig hält ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Mir jedenfalls wird keiner Ausreden können, meine Keys auch weiterhin zu einem meiner Meinung nach fairen Preis kaufen zu können.
Man darf sich dann halt auch nicht permanent über die "Verkonsolisierung" beschweren wenn die Hersteller nur noch dort ihre Entwicklungskosten reinholen können.
Hier ist ja offensichtlich nur noch die Überlegung "Russenkey", "Grabbeltisch in 6 Monaten" oder gleich Keks vorherrschend... Überlegst Du Dir eigentlich im Supermarkt auch ob der Preis Deiner Meinung nach fair ist und klebst dann halt ein anderes Preisschild auf?
Philipus II
2011-11-16, 00:51:45
Überlegst Du Dir eigentlich im Supermarkt auch ob der Preis Deiner Meinung nach fair ist und klebst dann halt ein anderes Preisschild auf?
Ne, das nicht, aber wenn ichs aus China günstiger bekommt, kommt mein Hähnchen halt aus China:wink:. Ich habe kein Problem wenn mein Steak aus Argentinien kommt und mein Mehl aus Afrika. Wenns billiger für ein gleichwertiges Produkt ist- gerne! Ob mein Auto ursprünglich für den italienischen Markt gedacht war und ein paar Jahre in der Nähe von Rom verbracht hat, ist mir doch egal. Wenn der Preis passt, schlage ich zu.
Der Vergleich mit physischen Gütern passt eher als Rechtfertigung für Importe.
Gäbs Spiele in einem land für 1 cent legal, würde ich sie von dort importieren. Gäbs mein Auto in einem land für nen Cent legal, würde ich es von dort importieren. Das ist die Globalisierung.
Mit buy national hab ich nichts am Hut.
aoe_forever
2011-11-16, 01:13:09
Ne, das nicht, aber wenn ichs aus China günstiger bekommt, kommt mein Hähnchen halt aus China:wink:.
Was verlangt denn UPS für ein Anabolika+Antibiotika-Hähnchen aus China? :biggrin:
Die Frage lief mehr darauf raus, ob man inzwischen eigentlich jedem Produkt selbst seinen "fairen Preis" verordnen kann - und wenn der real verlangte Preis davon abweicht man moralisch gerechtfertigt zum klauen übergehen kann...
Aber die Analogie war halt zu hoch für Dich.
Philipus II
2011-11-16, 01:46:09
Ich persönlich zahle immer nur den Marktpreis. Wenn der Anbieter zu diesem Preis drauf zahlt, ist mir das eigentlich auch egal. Gedanken darüber, ob der Preis fair ist, mache ich mir nicht weiter, da ich sehr marktgläubig bin. Wenn der Markt uns mit Games für einen Euro versorgt, freue ich mich und gut. Wenn die Spiele teurer sind, kann ich wahlweise trotzdem kaufen oder nicht kaufen.
Das Pech der Spieleentwickler ist nicht so aussergewöhnlich:
Die Transportkosten für CD Keys sind halt extrem gering. Die Handelshemmnisse sind auch gering. Preisdiskriminierung funktioniert daher schlechter.
aoe_forever
2011-11-16, 01:52:32
Ich persönlich zahle immer nur den Marktpreis. Wenn der Anbieter zu diesem Preis drauf zahlt, ist mir das eigentlich auch egal. Gedanken darüber, ob der Preis fair ist, mache ich mir nicht weiter, da ich sehr marktgläubig bin. Wenn der Markt uns mit Games für einen Euro versorgt, freue ich mich und gut. Wenn die Spiele teurer sind, kann ich wahlweise trotzdem kaufen oder nicht kaufen.
Das Pech der Spieleentwickler ist nicht so aussergewöhnlich:
Die Transportkosten für CD Keys sind halt extrem gering. Die Handelshemmnisse sind auch gering. Preisdiskriminierung funktioniert daher schlechter.
Ja, diese neoliberale Marktgläubigkeit führt uns ja in der Realität gerade nahe an den Abgrund, aber irgendwo müssen sich ja auch die FDP-Anhänger verstecken... :biggrin:
Palpatin
2011-11-16, 07:24:14
Rechnen wir mal meine Kosten ungefähr hoch....
Vor 5 Jahren habe ich wenn es hoch kommt im Jahr 10 Vollpreis spiele für etwa 45€ gekauft, macht ergo einen Gewinn für die Unterhaltungsindustrie von 450€ im Jahr...
Nun Kaufe ich mir etwa pro Jahr ungefähr 20 Titel für im Schnitt 25€ macht ergo einen Gewinn für die Unterhaltungsindustrie von knapp 500€ im Jahr...
In welchem Szenario werden die Spielehersteller wohl die qualitativ hochwertigeren Produkte liefern ? ;)
Morale
2011-11-16, 07:26:01
Ich stimme nicht zu, dass Spiele im Zeitverlauf teurer geworden sind. Ich bekomme heute garantiert jedes Spiel zu Release, völlig legal, für maximal 45€, eher 40€. Ich sehe inflationsbereinigt keine deutliche Preissteigerung.
Was die Qualität angeht, kann man sich durchaus streiten. Die Produktionskosten sind bei AAA-Titeln aber in die Höhe geschnellt - das lässt sich wohl kaum bestreiten.
Ich meinte ja die Produktionskosten ;)
Vom Kaufpreis hat sich eher wenig getan, ja.
Wenn man die verklärten Erinnerungen ausklinkt, kann man sich darüber nicht streiten.
Fakt ist früher waren die Programmiere mit mehr Herzblut dabei, bzw. wurde weniger darauf geschaut dass man maximale Kohle aus so wenig Arbeit wie möglich presst.
Bestes Beispiel z.b. Blizzard.
Klar ist heute die Grafik besser, die Inszinierung, das BUMMBUMM.
Aber Story, Tiefgang kommt imo oft zu kurz.
Es ist völlig legitim so billig wie möglich zu kaufen, wobei es eben auch Keyshops gibt, bei denen gilt: Wer zu billig kauft, kauft zweimal.
50 Euro für ein Computerspiel kommt für mich überhaupt nicht in Frage.
PacmanX100
2011-11-16, 08:29:46
Schönes Beispiel anhand heutiger Steampreise: Call of Duty: Modern Warfare... "nur 59,99 €".
Tolles Angebot, Einzelhändler sind selbst mit Versandkosten und Karton günstiger... was ist an einem Downloadpaket 33% teurer?
Da zudem die im Einzelhandel angebotenen Waren sogar noch Herstellungs, Lager und Transportkosten verursachen, kann man sich gut ausrechnen, das der reale Preis weitaus niedriger ist (/sein könnte).
Konami
2011-11-16, 08:34:07
Schönes Beispiel anhand heutiger Steampreise: Call of Duty: Modern Warfare... "nur 59,99 €".
Tolles Angebot, Einzelhändler sind selbst mit Versandkosten und Karton günstiger... was ist an einem Downloadpaket 33% teurer?
Beispiel für was? Das ist einfach Activisions (gewöhnungsbedürftige) Preispolitik.
dargo
2011-11-16, 10:27:51
Schönes Beispiel anhand heutiger Steampreise: Call of Duty: Modern Warfare... "nur 59,99 €".
Tolles Angebot, Einzelhändler sind selbst mit Versandkosten und Karton günstiger... was ist an einem Downloadpaket 33% teurer?
Da zudem die im Einzelhandel angebotenen Waren sogar noch Herstellungs, Lager und Transportkosten verursachen, kann man sich gut ausrechnen, das der reale Preis weitaus niedriger ist (/sein könnte).
Den Preis reguliert auch die Nachfrage. Die Leute kaufen halt diesen Aufguß für diesen Preis, also kann sich Activision es auch leisten. Was glaubst du warum ein CoD lange Zeit kaum im Preis fällt? Für den hohen Preis sind auch die Käufer Kunden "schuld".
Mr.Fency Pants
2011-11-16, 11:00:25
Nein, das ist nicht sein Problem - es ist eigentlich dein Problem. :confused: Man sieht ja hier im Forum regelmässig, dass viele Spieler trotz ihrer Jammerei, beim Release trotzdem oft nicht "Nein" sagen können. Wenn die Qualität und der Wert der Produkte doch so schlecht sind, warum warten viele Spieler dann nicht auf einen offiziellen Schnäppchenpreis oder verzichten ganz? Porsche kalkuliert seinen Preis doch auch nicht zum halben Preis, in der Hoffnung, dass den 911er dann 5x soviele Menschen kaufen. :|
Wieso ist es mein Problem? Wenn ich mich dazu entscheide, ein Angebot des Herstellers zu einem bestimmten Preis nicht anzunehmen, dann ists ja nicht so, dass ich mich die ganze Zeit darüber ärgere. Wird halt etwas anders gezockt,so einfach ist das. Der Hersteller sieht von mir kein Geld, also ist das wohl eher sein Problem. Er ist mehr auf mich als Kunden angewiesen, als ich auf ihn.
Dass andere Spieler trotz Jammerei sich das Spiel dann trotzdem kaufen und nicht auf eine Budgetversion warten, ist natürlich gut für den Hersteller, mir aber relativ egal.
Es wird dann theoretisch zu meinem "Problem", weil der Hersteller die Preise nicht schnell senkt. Wie gesagt, nur theoretisch (siehe oben).
In welchem Szenario werden die Spielehersteller wohl die qualitativ hochwertigeren Produkte liefern ? ;)
interessantes Konzept: teureres Spiel -> besseres Produkt
(zumindest hat man das GEFÜHL, das Spiel wäre besser, weil man mehr zahlt)
Palpatin
2011-11-16, 11:21:06
(zumindest hat man das GEFÜHL, das Spiel wäre besser, weil man mehr zahlt)
Bei mir ist es schon so, desto billiger das Zeug desto mehr kauf ich Spiele die ich nur Anzock oder gar nicht Zock. Bei einem 50€ Vollpreis Teil zwing ich mich schon fast dazu das Ding sofort zu zocken und auch bis zum bitteren Ende zu gehen. Allerdings geb ich die 50€ auch nur bei Spielen aus wo ich sicher bin das es lohnt und ca 20 Stunden garantiert sind. Auch bei der PS3 wird sowas wie Uncharted z.B. als Budget gekauft. Für ein Skyrim, Dia 3 oder Starcraft 2 leg ich gern nen 50er hin.
Mr.Fency Pants
2011-11-16, 11:24:45
Wenn du dich zwingen musst die Spiele zu spielen, dann machst du irgendetwas falsch.
Demirug
2011-11-16, 12:14:59
Schönes Beispiel anhand heutiger Steampreise: Call of Duty: Modern Warfare... "nur 59,99 €".
Tolles Angebot, Einzelhändler sind selbst mit Versandkosten und Karton günstiger... was ist an einem Downloadpaket 33% teurer?
Da zudem die im Einzelhandel angebotenen Waren sogar noch Herstellungs, Lager und Transportkosten verursachen, kann man sich gut ausrechnen, das der reale Preis weitaus niedriger ist (/sein könnte).
Solange es noch Boxen gibt wird ein Hersteller immer bemüht sein zuerst die Boxen an den Mann zu bringen. Eine Box im Regal muss nämlich später vielleicht wieder zurück genommen werden.
_DrillSarge]I[
2011-11-16, 12:20:09
gerade bei cod-franchise wird doch ordentlich abgecasht, da die publisher wissen, dass es sowieso gekauft wird. oder warum kostet das 10€ mehr als alle anderen neuen AAA-releases?
Piffan
2011-11-16, 12:28:19
Bei mir ist es schon so, desto billiger das Zeug desto mehr kauf ich Spiele die ich nur Anzock oder gar nicht Zock. Bei einem 50€ Vollpreis Teil zwing ich mich schon fast dazu das Ding sofort zu zocken und auch bis zum bitteren Ende zu gehen. Allerdings geb ich die 50€ auch nur bei Spielen aus wo ich sicher bin das es lohnt und ca 20 Stunden garantiert sind. Auch bei der PS3 wird sowas wie Uncharted z.B. als Budget gekauft. Für ein Skyrim, Dia 3 oder Starcraft 2 leg ich gern nen 50er hin.
Selbst bei den Ramsch- Preisen kaufe ich nur die Titel, die mich interessieren könnten.
Angezockt und wegelegt hatte ich nur einmal. Das war das Spiel "Gun". Fand das Gameplay nur noch doof und das schrille Indianer- Geheul, die explosiven Fässer in den Kanus, die man treffen musste, damit die Indianer versenkt wurden und ähnlicher Quatschkram haben mir am Ende noch nicht mal ein Grinsen entlocken können. Bisher mein einziges Spiel das vollkommen für die Tonne war.
Meist ist es so, dass ich den vollen Preis für Titel auf den Tisch lege, die mich hundert Pro ansprechen, z.B. Pyranha Bytes Spiele, Two World 2, Witcher, Masseffekt etc. Bis auf Crysis habe ich auch schon Ewigkeiten keine Shooter mehr gekauft.
Wer weiß was er will, hat momentan ein gigantisches Angebot zu recht sozialen Preisen. Wer gierig ist und Neuerscheinungen braucht, soll kaufen und die Schnauze halten. Aber wer über die Preise meckert, ist leicht schizophren. :tongue:
Mr.Fency Pants
2011-11-16, 14:17:46
I[;9036968']gerade bei cod-franchise wird doch ordentlich abgecasht, da die publisher wissen, dass es sowieso gekauft wird. oder warum kostet das 10€ mehr als alle anderen neuen AAA-releases?
Gegenfrage: würdest du als Hersteller das Spiel für 10€ weniger verkaufen, wenn du weißt, dass du auch mehr dafür bekommst? Ich sehe das nicht als "abcashen", sondern als ganz normale Angebots- und Nachfragesituation.
Zustimm@Piffan: das Angebot an hochwertigen PC Spielen ist riesig. Wer immer das neuste haben muss und dafür bereit ist Vollpreis zu zahlen, der ist aufgrund der Vergangenheit (Bugs, Herstellergängelung) wirklich selbst Schuld, wenn er auf die Nase fällt. Diese Preismeckerei verstehe ich auch nicht. Entweder ist mir ein Spiel bei Neuerscheinung 50€ wert, oder eben nicht. Das ist in meinen Augen auch viel "Habenwollen" Mentalität, denn niemand kann mir erzählen, dass er alle Spiele von vor ca. 1-2 Jahren schon durch hat und deshalb unbedingt Nachschub braucht. Ich habe mittlerweile eine lange Liste, von Spielen, die ich noch zocken will, davon kosten viele 10-15€. Bestes Beispiel ist Skyrim: 50€ wars mir einfach nicht wert, da kann ich noch warten, bis es mal für 20€ zu haben ist.
Solange es noch Boxen gibt wird ein Hersteller immer bemüht sein zuerst die Boxen an den Mann zu bringen. Eine Box im Regal muss nämlich später vielleicht wieder zurück genommen werden.
Das ist natürlich ein Argument.
jorge42
2011-11-16, 15:28:38
Entweder ist mir ein Spiel bei Neuerscheinung 50€ wert, oder eben nicht. Das ist in meinen Augen auch viel "Habenwollen" Mentalität, denn niemand kann mir erzählen, dass er alle Spiele von vor ca. 1-2 Jahren schon durch hat und deshalb unbedingt Nachschub braucht. Ich habe mittlerweile eine lange Liste, von Spielen, die ich noch zocken will, davon kosten viele 10-15€. Bestes Beispiel ist Skyrim: 50€ wars mir einfach nicht wert, da kann ich noch warten, bis es mal für 20€ zu haben ist. da stimme ich dir vollkommen zu, selbes "Problem" habe ich hier auch. Das wird den Publishern aber auch nicht schmecken. Bisher war die "Ausrede" ja immer die Raubkopie, jetzt wird versucht durch Regionssperren den Gewinn zu maximieren. Letztendlich - das ist ja deine Schlussfolgerung - ist der Markt aber gesättigt. Also muss das Angebot reduziert werden, was wir ja - laut der Nörgler hier im Forum - auf dem PC-Spiele Sektor ja haben, nach dem Motto "es gibt kaum gute Spiele für den PC".
Was also machen? Der Markt muss sich verändern, auch wenn das nicht allen Schmecken wird. Ich hoffe der Markt verändert sich zu gunsten des Kunden, leider ist das nicht der Core Gamer. Eine Möglichkeit den Markt zu beeinflussen, ist den mit lauter Casual Games voll zu werfen, wer ein iPhone/iPad oder Android Gerät hat, kann das jetzt schon sehen. Billige Games für extreme Kurzweile.
Quantität vor Qualität, genauso wie im privaten Fernsehen.
Topp Spiele, die einen stundenlang fesseln, sind für die Anbieter eigentlich contraproduktiv. Der Kunde wird durch einen Titel gebunden und kann keine weiteren Spiele kaufen. Mir geht es dauernd so, und kaufen tu ich dann aus diesem Grund nur im Angebot oder billigen LEGALEN GB Import.
Deathcrush
2011-11-16, 15:31:16
Den Preis reguliert auch die Nachfrage. Die Leute kaufen halt diesen Aufguß für diesen Preis, also kann sich Activision es auch leisten.
Das mag auf Konsole ja zutreffend sein, auf dem PC aber nicht. Mich würde mal interessieren, wie die Verkaufszahlen wäre, wenn der Preis bei ~40€ angesiedelt wäre. 59€ ist schon frech für so ein Spiel.
In der ersten Woche hat sich Modern Warfare 3 sage und schreibe 12 Millionen Mal verkauft..........................Dagegen nehmen sich PC- und Wii-Abverkäufe überaus mager aus. Beide Plattformen finden nur noch unter "ferner liefen" Erwähnung und kommen zusammen gerade mal auf 500.000 Exemplare. Noch sind die Zahlen aber nicht komplett. Die Werte beinhalten bisher nicht den japanischen Markt. Ob das an den PC-Verkäufen etwas ändert, darf jedoch bezweifelt werden.
jay.gee
2011-11-16, 19:14:13
Fakt ist früher waren die Programmiere mit mehr Herzblut dabei, bzw. wurde weniger darauf geschaut dass man maximale Kohle aus so wenig Arbeit wie möglich presst.
Wir sind uns einig darüber, dass Gaming kommerziell geworden ist. Aber mehr Herzblut? Ich glaube schon, dass es da Draussen auch heute noch genügend Studios und 3D-Artisten gibt, die ihren Job aus absoluter Überzeugung machen. Es gibt unzählige Produkte, wo ich im Level- oder Artdesign immer wieder unheimlich coole und abgedrehte Dinge sehe, sodass mir dieses Hobby nach ~20 Jahren immer noch Faszination entlockt.
Klar ist heute die Grafik besser, die Inszinierung, das BUMMBUMM.
Aber Story, Tiefgang kommt imo oft zu kurz.
Mal abgesehen davon, dass die visuelle Darstellung imho einen enormen Einfluss auf Atmosphäre hat, ist Technik doch viel mehr als nur Grafik. Wenn ich dieser Tage BF3 (http://www.youtube.com/watch?v=sJOj9ZTUjck) auf meinem 5.1 System oder meinem Sennheiser, mit einer X-Fi spiele, wird mir deutlich aufgezeigt, was sich auch soundtechnisch in den ganzen Jahren (http://www.youtube.com/watch?v=hF2m7EW9_lM) getan hat. Oder wenn man sich mal moderne Animationssysteme anschaut - Physikspielchen oder Ragdollsysteme hinzuzieht. Ja - bleibt die Story - und diese war früher wirklich so oft deeper als heut zu Tage in MassEffect, TheWitcher, Stalker, BioShock, DeadSpace, DeusEx HR, Batman oder Crysis? Ich will das jetzt nicht abstreiten - aber ich empfinde das nicht wirklich so, weil ich das nicht so erlebt habe.
Die Frage ist doch letztlich, wie Du die von mir genannten Spiele bewerten würdest, wenn Du sie als unverbrauchter Spieler angehen würdest - der entgegen den meissten anderen hier, keine 100te von Games bis zur Übersättigung gespielt hat. Ob ein Unreal wirklich gegen MassEffect anstinken könnte? Könnte es ein C&C mit einem World in Conflict aufnehmen? Ist ein StuntCarRacer wirklich vergleichbar mit einem Shift2, Dirt3 oder Gran Turismo 5? War das Artdesign damaliger Games wirklich krasser als in Rage, Bulletstorm, Fallout3 oder Gears of War? Kann Dino Dini`s Kick off es wirklich mit aktuellen Soccer-Games aufnehmen? (http://www.youtube.com/watch?v=jxrZw--ykpw) Ich bleibe dabei - dass man heut zu Tage wesentlich bessere und qualitativ hochwertigere Games bekommt, aber trotzdem nicht mehr Geld zahlt, als vor 20 Jahren.
Komisch nur dass Du primär Shooter und Sportspiele vergleichst, da dies die heute gängigen Genres sind. Früher gab es aber weit mehr.
echte Simulationen wie Falcon 4.0
Adventures
Rollenspiele die mehr waren als Klick and Slay
Strategieperlen wie Panzer General
Heute ist das meiste einfach aufgewärmte Story in schöner Optik. Die letzten Spiele, die ich wirklich gut fand waren World of Goo und Osmose. Technisch sicher keine Perlen, aber geniale Spielideen. Physik, Grafik, Ragdoll oder Partikeleffekte machen für mich kein Spiel und dafür würde ich auch kein Geld zahlen.
Wenn man die technischen Möglichkeiten sieht, dann würde ich Wasteland jedem Fallout NV vorziehen.
EvilTechno
2011-11-17, 10:48:21
Da hat V2.0 einen wunden Punkt erwischt.
In Sachen Rundenstrategie finden sich zur Zeit bei mir auf der Platte:
- JA2 1.13
- Battle for Wesnoth
- MegaMekNet
- Panzergeneral forever
Also ein vor der Community heftigst modifiziertes Spiel (JA2).
Ein von einem ehemaligen Entwickler ohne Zutun seines ex-Arbeitgebers heftigst modifiziertes Spiel (PG forever).
Und zwei von Grund auf von der Community erstellte Spiele (Wesnoth und MMNet, das BattleTech Brettspiel).
Gerne würde ich auch andere rundenbasierende Spiele spielen, aber ein "Shattered Unions" will einfach nicht auf meinem Win7 System starten. Während die oben genannten Spiele regelmässig mit Patches versorgt werden ist für das einzige rein kommerzielle NIE ein Patch erschienen!
Angesichts der Tatsache, dass Sir-Tech vor einem Jahrzehnt mit JA2 pleite ging, kann man nicht davon reden, dass die Spiele in irgendeiner Form schlechter wurden. Der Anspruch (oder die Geduld) der zahlenden Spieler hat sich verändert.
akuji13
2011-11-17, 11:59:47
Rollenspiele die mehr waren als Klick and Slay
So wie Dungeon Master oder Eye of the Beholder? :freak:
Palpatin
2011-11-17, 12:22:39
Wenn du dich zwingen musst die Spiele zu spielen, dann machst du irgendetwas falsch.
Ich hab geschrieben ich zwing mich dazu das Spiel sofort durchzuspielen und nicht es generell zu zocken, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
MadManniMan
2011-11-17, 13:27:43
Ich wollte nur kurz einwerfen: der Eigentliche Gedanke hinter Steam und co. war gewiss die Eindämmung der Gebrauchtverkäufe.
In meinem Umfeld jedenfalls hat sich das Kaufverhalten dahingehend in den letzten 7 Jahren GRUNDLEGEND geändert.
Und schon bin ich weg ;-)
Mr.Fency Pants
2011-11-17, 13:50:34
Ist bei mir auch so. Früher konnte man sich ein Spiel für sagen wir mal 40€ kaufen, hat es durchgezockt und dann wieder für 25€ oder sogar etwas mehr wieder verkauft. Jetzt sind die 40€ weg, das ist mitunter auch ein Grund, weshalb ich bis auf sehr wenige Außnahmen kein Fullpreisspiele mehr kaufe.
Die Hersteller haben sich diesen Weg ausgedacht, dann müssen sie auch mit den Konsequenzen leben und damit klarkommen, wenn man sich günstigere Importe oder Keys besorgt.
jazzthing
2011-11-17, 17:56:01
Also erstmal eines: ich habe selbst in der Spielebranche gearbeitet und kann sagen, dass idR. Entwickler, Game-, Sound-, Leveldesigner, Produktmanager, Communitymanager usw. mit viel Herzblut bei der Sache sind. Meistens mehr, als das Produkt verdient hat. Die Qualität der Spiele im Allgemeinen ist im Laufe der Jahre (ich spiele seit ca. 1988) viel besser geworden, auch wenn man subjektiv immer mal anderes behauptet. Dass einzelne Genres immer mal aussterben oder in der Versenkung verschwinden - passiert. Vor Baldur's Gate galt das Genre des Rollenspiels als tot. Jetzt sorgt es für Rekordumsätze. Adventures? Ausgestorben. Jetzt haben sie sich allerdings eine Nische erobert und die Entwickler verdienen ganz gut.
Ich persönlich kaufe meine Spiele in der Regel in UK (PC & Konsole), gelegentlich greife ich der Bequemlichkeit zu Liebe auch zu billigen Keys. Habe ich ein schlechtes Gewissen? Nein, warum? Ich weiß, wie es in der Branche läuft, wie die Umsätze sind und bin auch mit den meisten Entscheidungen der Branche nicht einverstanden. Arm wird keiner, man fühlt sich und seine Arbeit gewertschätzt.
jay.gee
2011-11-17, 18:42:12
Komisch nur dass Du primär Shooter und Sportspiele vergleichst, da dies die heute gängigen Genres sind.
So komisch finde ich das gar nicht, zumal es kaum noch klassische Shooter gibt. Als Zeitzeuge erinnere ich mich an die Implementierung von zb.Vehikeln, wie man es zb. in Tribes, Halo, später in Onslaught erleben konnte. Ich erinnere mich sogar an die ersten Experimente von Epic und VALVe mit Vehikeln - in einer UT-Testmap, oder auf CS_Siege. So gesehen würde ich behaupten, dass diverse Spiele in dem Genre heut zu Tage schon kleine 3D-Welten sind (http://www.youtube.com/watch?v=8sI50iMg1EQ&feature=related). Imho kann man diese qualitative Evolution auch gar nicht übersehen - den Wandel ganzer Genres zu kleinen 3D-Welten auch nicht. Ich spreche das nur an, weil im laufe der Evolution diverse Mechaniken immer weiter verschmelzen - dadurch wesentlich komplexere 3D-Welten entstehen.
echte Simulationen wie Falcon 4.0
Ich bin die virtuelle F-16 ein paar Jahre geflogen und würde behaupten, dass der gewillte Sim-Flieger auch heute noch Futter in Spielen wie LockOn, DCS: Black Shark oder DCS:A10 (http://www.youtube.com/watch?v=WUu4SV3GjVw) findet. Ich bin seinerzeit auch die Janes-Games geflogen, F/18Interceptor, Gunship, F22-Raptor, Joint Strike Fighter usw. - die imho nach heutigen Maßstäben oft gar keine echten Simulationen sind. Vielleicht geht sowas hier (http://www.youtube.com/watch?v=l9Cj_cper5Q&feature=related) auch nur an viele Spieler vorbei. Ich empfehle dahingehend auch mal einen Blick auf den evolutionären Wandel des von dir zitierten Falcon 4.0 - das heut zu Tage nämlich atmosphärisch auch so daherkommen kann. (http://www.youtube.com/watch?v=26k1LxYaAkc&feature=player_embedded)
Heute ist das meiste einfach aufgewärmte Story in schöner Optik. Die letzten Spiele, die ich wirklich gut fand waren World of Goo und Osmose.
Mal abgesehen davon, dass es nebensächlich ist, was Du geschmacklich gut findest, sehe ich es ähnlich wie Du, dass viele Genres und Marken wegbrechen. Woran mag das liegen, das diese den Markt nicht mehr erreichen? Kann es sein, dass es sich nicht mehr gelohnt hat, für den PC zu entwickeln? Damit wären wir ja dann auch wieder beim Topic und der Zahlungsmoral vieler Spieler.
EDIT/
Arm wird keiner, man fühlt sich und seine Arbeit gewertschätzt.
Ich finde deinen Post recht passend, entgegne dir aber mit der Tatsache, das Genres, Marken und auch viele DevTeams immer häufiger wegbrechen. Wer will denn bei dem Zielpublikum heut zu Tage noch ein Risiko eingehen? BtW - schön mal wieder was von dir gehört zu haben. ;)
Palpatin
2011-11-17, 19:41:04
Also erstmal eines: ich habe selbst in der Spielebranche gearbeitet und kann sagen, dass idR. Entwickler, Game-, Sound-, Leveldesigner, Produktmanager, Communitymanager usw. mit viel Herzblut bei der Sache sind. Meistens mehr, als das Produkt verdient hat. Die Qualität der Spiele im Allgemeinen ist im Laufe der Jahre (ich spiele seit ca. 1988) viel besser geworden, auch wenn man subjektiv immer mal anderes behauptet. Dass einzelne Genres immer mal aussterben oder in der Versenkung verschwinden - passiert. Vor Baldur's Gate galt das Genre des Rollenspiels als tot. Jetzt sorgt es für Rekordumsätze. Adventures? Ausgestorben. Jetzt haben sie sich allerdings eine Nische erobert und die Entwickler verdienen ganz gut.
Ich persönlich kaufe meine Spiele in der Regel in UK (PC & Konsole), gelegentlich greife ich der Bequemlichkeit zu Liebe auch zu billigen Keys. Habe ich ein schlechtes Gewissen? Nein, warum? Ich weiß, wie es in der Branche läuft, wie die Umsätze sind und bin auch mit den meisten Entscheidungen der Branche nicht einverstanden. Arm wird keiner, man fühlt sich und seine Arbeit gewertschätzt.
Da kann ich nur zu 100% zustimmen.
100% stribt wohl kein Gere: http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/28687/73232/0/A_10C_Warthog.html und irgendwann wird auch wieder was Wing Commander mäßiges kommen, gibt genung die danach lechzen.
jazzthing
2011-11-17, 21:07:38
BtW - schön mal wieder was von dir gehört zu haben. ;)
Sehr gern, ich lese meist nur, muss beruflich schon genug schreiben ;)
QUERSCHLÄGER
2011-11-18, 23:02:54
Hehe, vor einigen Tagen schrieb ich hier gerade noch, bisher sei bei allen Schlüsseln alles tutti paletti und nun, so bescheuert es sich anhören mag, fehlt mir plötzlich in der Tat ein Spiel in meinem Oregano-Account: Der Fifa-Manager 11, ebenfalls für gleichviel Euro.
Das Spiel war zwar eh schon deinstalliert, aber ich hatte mir Oregano nochmal installiert, weil ich mir mal das umsonste Burnout ansehen wollte. War kacke, wieder weg, egal. Jedenfalls war kurze Zeit später auch FM11 weg. Keine Ahnung ob Zufall oder erst aufgrund meiner Aktivität bei Burnout, daß man aktive Kundenlisten mal abgleichen hat lassen.
Ich hatte zwei Möglichkeiten. 1. *****firma fragen, wo mein Spiel geblieben ist. Kann ich mir auch mit der flachen Hand übern Arsch fahren, habe ich mehr von. Also Schlüsselhändler angeschrieben (Antwort steht noch aus), bei neuem Schlüssel neuen Oregano-Account, da alte Accounts für einmal gesperrte Spiele wohl geflagt sind und neue Keys sofort hinterher gesperrt werden. Dieses Oregano geht dann nur noch ein einziges Mal ins Netz, zur Aktivierung. Und sollte alles nichts helfen, muß ich mir selber helfen. Ich werde zurecht kommen, das steht außer Frage.
Andre2779
2011-11-18, 23:10:59
@QUERSCHLÄGER
Zur Not kann man sich seine gekauften Spiele auch aus Illegalen Quellen beschaffen, dürfte mit dem Kauf sowieso abgegolden sein. Zusätzlich braucht man bei gewissen Versionen nicht mal diesen Origin mist. Hab mir vorsichtshalber schonmal alle Spiele besorgt die ich dort auf meinem Account hatte.
QUERSCHLÄGER
2011-11-18, 23:47:29
Na na na, Frevel. Erstmal wird es mit sehr großer Wahrscheinlichekit einen Ersatzschlüssel geben. Da kommen die eBayhändler meist in eigenem Interesse nicht drumrum, weil es sonst sofort ein Supportticket bei paypal gibt. Gehe davon abgesehen eh davon aus, daß den mein Zweitschlüssel nicht die Bohne jucken wird.
Dann wie gesagt alles legal bei einem separaten Account erneut aktiviert und der bleibt mir dann vom Netz. Das blöde ist, ich habe sonst immer alle Spieledateien auf meine extra Sammler-Pladde gehauen, damit ich nicht irgendwann alles neu laden muß (kann ja auch mal meine Hauptplatte abrauchen oder so). Dann hätte ich jetzt einfach schon neu installiert, ohne hier schreiben zu müssen/wollen. Nu spielt man die Dinger abern Jahr und irgendwann dachte ich mir, ach, weg damit und naja, ich will jetzt nicht gleich anfangen zu saugen. Dann hätte ich das Spiel eher unten, als auf die Reaktion von irgendjemanden warten zu müssen. Erstmal legal, ja? Möchte das Spiel schön rechtmäßig wieder auf der Platte haben.
Habe mir aber eben den Spaß gemacht und dem Support dennoch mal eine Mail gesendet. Ich möchte einfach wissen, warum das Spiel gelöscht wurde. Kommentarlos. Verspreche ich mir was von? Nein. Rein aus Spaß und um einen Mitarbeiter zu beschäftigen. ich war ja auch beschäftigt.
PS: Wie ich vor Tagen hier schon mal schrieb, genau wie bei Steam kommen da nur Dinger rein, die 5-10€ kosten. Ich habe hier wie dort genau 3 Spiele drin, also da gibt es nicht viel zu sichern. ;)
Hatake
2011-11-21, 23:27:11
Kann hier mal wer einen zu empfehlenden Store für Origin Keys nennen ? Oder ist es verboten die Stores hier zu promoten ?
Andre2779
2011-11-22, 08:49:03
Also wenn es nicht verboten ist, hier mal mein aktueller Favorit
http://www.gamekeys.at/de/
+ bis jetzt 20 gekaufte Keys funktionieren ohne Ausnahme
+ Zahlbar per Moneybookers, Ukcash, Kreditkarte und Paysafecard
+ Bieten eigene VPN zum aktivieren bei Spielen die diese benötigen
+ bis jetzt immer mit die Günstigsten
+ Bei Problemen auch über ICQ und MSN zu erreichen
+ Eigenes Forum wo sich Leute austauschen können, was aber noch sehr schlecht besucht ist
- Lieferung immer erst ab 20 Uhr abends (nehme an die Arbeiten tagsüber^^)
dargo
2015-01-10, 20:11:37
Wie kommt es, dass plötzlich Kinguin 19% MwSt. verlangt? :|
4Fighting
2015-01-10, 20:21:57
Wie kommt es, dass plötzlich Kinguin 19% MwSt. verlangt? :|
Ich denke mal dank der EU:freak:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10461275&postcount=853
dargo
2015-01-10, 20:32:22
Meh... :(
Scheint aber noch nicht überall angekommen zu sein. Bei G2A muss ich noch keine Märchensteuer zahlen. :confused:
dargo
2015-01-14, 09:01:51
Ätsch, zu lange gewartet. Gestern hätte ich Farcry 4 für 18,18€ bekommen können. Heute gibts die Märchensteuer bei G2A auch schon drauf.
4Fighting
2015-01-14, 09:12:40
Da dürfte dann wohl nur ein Proxy aus einem nicht EU-Ausland gehen :/
PacmanX100
2015-01-14, 09:22:33
Proxy geht auch nicht so einfach, da wird nämlich dann SMS Verifizierung angefordert. ;)
Liegt wie gesagt an der beschissenen EU. Einige Produkte sind damit sogar teurer als im Handel. Macht Sinn, gell?
VPN Software hilft aber und vergesst nicht die Adressen anzupassen...
Si|encer
2015-01-14, 09:47:21
Proxy geht auch nicht so einfach, da wird nämlich dann SMS Verifizierung angefordert. ;)
Liegt wie gesagt an der beschissenen EU. Einige Produkte sind damit sogar teurer als im Handel. Macht Sinn, gell?
VPN Software hilft aber und vergesst nicht die Adressen anzupassen...
Stellt sich die Frage: wenn ich mit meiner Adresse Betrüge, dann kann ich auch gleich eine Raubkopie aus dem Netz ziehen.
Ist nur die Frage, wenn es hart auf hart kommt, was härter bestraft wird. :D
PacmanX100
2015-01-14, 17:26:44
Da ohnehin nichts verschickt wird, brauchste nichtmal eine Adresse. Bei manchen Shops geht das allerdings nicht. Und wer über ebay kauft, hat die Probleme auch nicht.
Zumal das ganze System bescheuert ist. Beispielweise hat Steam auch deutsche Server. Und nur weil man den Key nicht bei Steam kauft, ist er ja deswegen nicht "ausländisch". Selbst innerhalb der EU gibt es unterschiedliche Preise, Pfund, Euro...
Und was machen die Leute im Urlaub? ;) Hotel-Adressen! Nicht durchdacht eben, digital ist nicht gleich physisch, das kommt bei unseren obrigen eben nicht an...
Gute Sache, das Gesetz. Mal wieder was positives aus der EU.
4Fighting
2015-01-14, 17:40:02
Proxy geht auch nicht so einfach, da wird nämlich dann SMS Verifizierung angefordert. ;)
Und wo ist das Problem bei der SMS Verifizierung? :confused:
Mephisto
2015-01-14, 17:50:16
Nicht durchdacht ebenIch weiß nicht, ob das das Problem ist. Die ganzen unterschiedlichen Systeme harmonieren eben nicht; so ist die Welt.
Das wird weder mit Technik noch mit Hirnschmalz zur Zufriedenheit aller jemals zu lösen sein.
PacmanX100
2015-01-14, 18:26:05
Und wo ist das Problem bei der SMS Verifizierung? :confused:
Ländervorwahl USA/RU. Kannste dann nicht ändern, somit keine Verifizierung möglich. Außer du bist gerade im Urlaub dann wärs sicher einfach.
dargo
2015-01-25, 13:38:19
Lol... mein Assassin’s Creed Unity Key wurde offenbar gesperrt. Das Spiel erscheint nicht mehr im Account. Wenn ich ihn nochmal eingeben will steht da jedenfalls, dass der Key gesperrt sei und ich mich an den Ubisoft Kundendienst wenden soll. Habe es getan und auch den Händler kontaktiert. Der Händler zeigt sich jedenfalls schon mal bemüht. Ich solle zuerst Ubi fragen warum der Key gesperrt wurde und dann das Beschwerdeformular ausfüllen. Da Ubi nicht übers WE arbeitet dauert es noch wenige Tage. Mal schauen was daraus wird.
Lurtz
2015-01-25, 14:00:58
Lol... mein Assassin’s Creed Unity Key wurde offenbar gesperrt. Das Spiel erscheint nicht mehr im Account. Wenn ich ihn nochmal eingeben will steht da jedenfalls, dass der Key gesperrt sei und ich mich an den Ubisoft Kundendienst wenden soll. Habe es getan und auch den Händler kontaktiert. Der Händler zeigt sich jedenfalls schon mal bemüht. Ich solle zuerst Ubi fragen warum der Key gesperrt wurde und dann das Beschwerdeformular ausfüllen. Da Ubi nicht übers WE arbeitet dauert es noch wenige Tage. Mal schauen was daraus wird.
Da geht gerade eine große Welle an Sperrungen von Uplay-Keys rum, besonders G2a-Kunden sind betroffen.
Was G2a für ein Drecksladen ist, ist ja schon länger bekannt, die handeln ganz offen mit gestohlenen Keys/KK-Informationen:
https://twitter.com/devolverdigital/statuses/466577590606520320
Da darf man noch froh sein wenn die Kripo nicht vorbei schaut, ist auch schon passiert...
Goser
2015-01-25, 15:37:46
g2a ist ja ein Key Marktplatz. Da darf jeder seine Keys verticken.
Was ist mit Kinguin? Ich hab da gerade günstig Xcom Keys gekauft. Handeln die auch mit gestohlenen Keys/KK-Information?
EdRu$h
2015-01-25, 16:14:02
Was ist mit Kinguin? Ich hab da gerade günstig Xcom Keys gekauft.
Ist Xcom bei Uplay? Nein, also nicht von den Sperrungen betroffen.
THEaaron
2015-01-25, 16:51:02
Dass man über die ganzen Seiten auch mal einen geklauten Key erwischt, der dann natürlich gesperrt wird, ist einfach das Risiko bei dem Preis. Muss man mit handeln.
N0Thing
2015-01-25, 16:57:14
Was ist mit Kinguin? Ich hab da gerade günstig Xcom Keys gekauft. Handeln die auch mit gestohlenen Keys/KK-Information?
Kinguin ist doch auch nur eine Verkaufsplattform, oder? Da könnte es natürlich auch passieren, dass dort Angebote auftauchen, die illegal beschaffte Ware beinhalten.
Aus dem Grund nutze ich wenn überhaupt nur die autorisierten und lizensierten Shops wie Gamesplanet, Green Man Gaming, Humblestore & Ko. Da zahlt man dann etwas mehr oder muss etwas länger auf günstige Preise warten, dafür hat man aber auch 0,0 Probleme.
Kinguin ist doch auch nur eine Verkaufsplattform, oder? Da könnte es natürlich auch passieren, dass dort Angebote auftauchen, die illegal beschaffte Ware beinhalten.
Aha! Ich hab dort X-com Keys für einen Euro das Stück bekommen.
Im Invoice steht:
Kinguin Limited
8/F O Hing Buliding
1 On Hing Terrace, Central
Hong Kong
Klingt für mich eher als Anbieter. Hat jemand mehr Infos?
dargo
2015-02-14, 12:39:46
Lol... mein Assassin’s Creed Unity Key wurde offenbar gesperrt. Das Spiel erscheint nicht mehr im Account. Wenn ich ihn nochmal eingeben will steht da jedenfalls, dass der Key gesperrt sei und ich mich an den Ubisoft Kundendienst wenden soll. Habe es getan und auch den Händler kontaktiert. Der Händler zeigt sich jedenfalls schon mal bemüht. Ich solle zuerst Ubi fragen warum der Key gesperrt wurde und dann das Beschwerdeformular ausfüllen. Da Ubi nicht übers WE arbeitet dauert es noch wenige Tage. Mal schauen was daraus wird.
Nachdem sich nun Ubisoft dazu entschlossen hat bereits aktivierte Keys wieder zu reaktivieren läuft nun Unity wieder. Muss an dieser Stelle G2A loben. Habe G2A diesbezüglich informiert, dass mein Spiel wieder läuft und für die Unannehmlichkeiten gabs dann einen 5€ Gutschein von G2A. Da ich keine wirkliche Verwendung dazu hatte habe ich bei GRID: Autosport zugeschlagen. Effektiv für 2,19€. :ulol: Und da war sogar die Märchensteuer schon drin. ;D Naja... für zwischendurch ist das Game ganz ok. :cool:
jay.gee
2015-02-14, 13:20:30
Jenen Händler loben, der geklaute Keys verkauft hat, nur weil man nochmal 5€ sparen konnte. Das nenne ich doch mal Werte. :uup:
RainingBlood
2015-02-14, 14:06:40
So ein Quatsch. Ubi Soft aktiviert keine gestohlenen Keys wieder. Die ganze Sperrerei entpuppt sich als Kurzschlusshandlung, nun müssen die zurückrudern.
knallebumm
2015-02-23, 20:48:23
Was ist von mmoga.de zu halten?
Sven77
2015-02-23, 20:50:55
Jenen Händler loben, der geklaute Keys verkauft hat, nur weil man nochmal 5€ sparen konnte. Das nenne ich doch mal Werte. :uup:
Es wurden wohl genug Keys gesperrt die nicht geklaut waren. Reine Willkür seitens Ubisoft.
G2A hat übrigens keine geklauten Keys verkauft
Air Force One
2015-02-23, 20:52:32
Liefert ganz normal aus aber Support eher so lala.
Hat sich aucu bei der Ubisoft Problematik bei mir sich gedrückt.
Wird deshalb von mir gemieden.
Der Sandmann
2015-02-23, 20:52:58
Was ist von mmoga.de zu halten?
Habe da schön öfters eingekauft.
WoW Gametimecards und Gold für WoW und Guild Wars 2.
Und irgendein WoW Addon habe ich da auch mal gekauft.
Lief immer problemlos und wurde schnell geliefert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.