PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Tod meiner Grafikkarte


Fusion_Power
2011-10-05, 00:07:00
...sie war noch so jung...

ok, nicht wirklich. Ich habe eine Asus 9800GT 1GB VRam, 65nm Nvidia Chip. Sie verrichtete bis heute anstandslos ihren Dienast in meinem PC und hat sich nie beklagt. Aber heute, mitten beim Minecraft spielen erschienen aufm Screen plötzlich überall rote Punkte angeordnet in einem lustigen Muster. PC reagierte auch nicht mehr richtig. Hab mir erst nix gedacht und neu gestartet, doch nun kam das Muster immer öfter. Abgesicherter Modus lief zunächst, hab erst mal neue Treiber installiert, man weiss ja nie. Unter Windows ging es erst mal, aber nur aufm Desktop ohne Last. Doch vorhin hatte ich meinen PC gerade an und kurz darauf kam der Mist beim Surfen wieder, GPU-Z zeigte da gerad mal 40 Grad Temperatur an.
Unter Last wurde sie so um die 60-65Grad warm, keine Ahnung ob das normal ist für so eine Karte. Ich kenn die akzeptablen Werte leider nicht

Ich hab die 9800GT NIE übertaktet, dabei ist sie angeblich dafür ausgelegt, sollte also auf Normalbetrieb erst recht gescheit laufen. Nun frage ich mich, kann so ne GraKa einfach von jetzt auf gleich die Hufe hoch machen? Ohne vorherige Anzeichen oder dran rum gebastel? Hab das Ding im Februar 2009 gekauft, ein bissl sollte sie schon noch durch halten.

Also ich bin kein Experte aber ich denke zumindest dass es die Graka war, muss sie mal beim Kumpel testen. Aber defektes Mainboard würde sich wohl anders äussern oder? Hab ein Asus P5Q, auch da nichts übertaktet oder verändert, das P5Q gillt eigentlich auch als eines der besseren.

Nu hab ich erst mal keinen PC mehr, Kagge. Ich schreibe das hier auf meinem Pandora Handheld, immerhin hab ich den noch zum surfen, leider läuft Minecraft nicht druff, daher muss wohl doch ne neue Graka her. Aber erst mal die om Kumpel testen, er hatte noch ne 8800GTX übrig, der Gute. ^^

Ist so ein Graka Tod "einfach so" möglich und deuten die Anzeichen überhaupt auf einen Graka Defekt?

und was gibt es heutzutage für empfehlenswerte NVidia Grafikkarten die so im Bereich um 150€ sind und nicht unbedingt Stromfresser? Mein System ist ein Intel Core 2 Quad 2.66GHz, nebenbei bemerkt.

Monastyre
2011-10-05, 00:28:26
Ja soein Grafikkarten Tod ist durchaus möglich.

Du kannst mal das Probieren bevor du neu kaufst:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=423001&highlight=Grafikkarte+Backen

Fusion_Power
2011-10-05, 00:36:22
Lol, genau DAS hat mir mein Kumpel am Telefon auch vorgeschlagen, ich hab das gleich mal dankend abgelehnt, zumal wir keinen Umluft Ofen haben sondern nur Gasherd der sehr schnell sehr unregelmässig heiss wird.
Ja, ich weiss das die Grafikkarten im Flow Ofen gefertigt werden aber nich in Muttis Backofen. :D Sollte die GraKa aber wirklich hin sein dann können wir das ja mal testen. Wie rum legt man die Graka? Und nimmt man Backpapier? ;D

AllsehendesAuge
2011-10-05, 00:40:57
richte mal einen Ventilator drauf und achte ob es besser wird. Dann ist definitiv noch Hoffnung!

Jonny1983
2011-10-05, 09:05:03
Ähnliches Verhalten auch bei mir als ich mit dem HDMI Eingang der Graka rumgespielt hab (immer wieder rein-raus...).

Hab einfach ein DVI-Kabel angeschlossen und gut wat.
Hat deine Karte noch einen weiteren Ausgang? Dann teste diesen mal.
Bau auch mal die Graka aus und steck sie wieder rein.

DrMabuse1963
2011-10-05, 09:32:46
Falls es ne Nv sein soll Empfehle ich mal diese :
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20855047/ZOTAC-GeForce-GTX-560-AMP-Edition-ZT-50702-10M

Du könntest auch mal alles unnötige vom NT trennen , evtl die Graka Untertakten , die CPU Übertakten um das NT schon mal Ausschließen zu können . Die Graka Staubfrei machen und mal im anderen PC testen wäre aber meine erste Wahl : )

starsnake
2011-10-05, 09:34:39
...sie war noch so jung...

ok, nicht wirklich. Ich habe eine Asus 9800GT 1GB VRam, 65nm Nvidia Chip. Sie verrichtete bis heute anstandslos ihren Dienast in meinem PC und hat sich nie beklagt. Aber heute, mitten beim Minecraft spielen erschienen aufm Screen plötzlich überall rote Punkte angeordnet in einem lustigen Muster. PC reagierte auch nicht mehr richtig. Hab mir erst nix gedacht und neu gestartet, doch nun kam das Muster immer öfter. Abgesicherter Modus lief zunächst, hab erst mal neue Treiber installiert, man weiss ja nie. Unter Windows ging es erst mal, aber nur aufm Desktop ohne Last. Doch vorhin hatte ich meinen PC gerade an und kurz darauf kam der Mist beim Surfen wieder, GPU-Z zeigte da gerad mal 40 Grad Temperatur an.
Unter Last wurde sie so um die 60-65Grad warm, keine Ahnung ob das normal ist für so eine Karte. Ich kenn die akzeptablen Werte leider nicht

Ich hab die 9800GT NIE übertaktet, dabei ist sie angeblich dafür ausgelegt, sollte also auf Normalbetrieb erst recht gescheit laufen. Nun frage ich mich, kann so ne GraKa einfach von jetzt auf gleich die Hufe hoch machen? Ohne vorherige Anzeichen oder dran rum gebastel? Hab das Ding im Februar 2009 gekauft, ein bissl sollte sie schon noch durch halten.

Also ich bin kein Experte aber ich denke zumindest dass es die Graka war, muss sie mal beim Kumpel testen. Aber defektes Mainboard würde sich wohl anders äussern oder? Hab ein Asus P5Q, auch da nichts übertaktet oder verändert, das P5Q gillt eigentlich auch als eines der besseren.

Nu hab ich erst mal keinen PC mehr, Kagge. Ich schreibe das hier auf meinem Pandora Handheld, immerhin hab ich den noch zum surfen, leider läuft Minecraft nicht druff, daher muss wohl doch ne neue Graka her. Aber erst mal die om Kumpel testen, er hatte noch ne 8800GTX übrig, der Gute. ^^

Ist so ein Graka Tod "einfach so" möglich und deuten die Anzeichen überhaupt auf einen Graka Defekt?

und was gibt es heutzutage für empfehlenswerte NVidia Grafikkarten die so im Bereich um 150€ sind und nicht unbedingt Stromfresser? Mein System ist ein Intel Core 2 Quad 2.66GHz, nebenbei bemerkt.

Wenn sie wirklich kaputt sein sollte, könnte ich einen für Deine CPU passenden Ersatz anbieten, ohne dass Du 150 Euro ausgeben müsstest.
Ich habs jetzt nicht so eilig, wollte die Karte so nächste Woche auf dem Marktplatz anbieten. Also falls Bedarf besteht... ansonsten einfach nächste Woche auf dem Marktplatz schauen.

bis denne
Henning

Fusion_Power
2011-10-05, 16:25:16
Danke für die ganzen Tipps. :)
Mein Kumpel kam heute vorbei und wir haben die Graka erst mal getauscht. Leider hatte seine 8800er auch einen an der Waffel, da fiel ihm auch wieder ein warum er die ausgebaut hat. :D
Ich hab jetzt eine kleine, bescheidene ATI X1300 drin. Damit kann man Minecraft natürlich vergessen, zumal sie passiv ist und eventuell auch einen an der Klatsche hat. ^^""
Aber Desktop usw geht erst mal. Sieht auch fast so aus wie früher, aber ATI hat offenbar Probleme mit der Glättung von Desktop Icons, kann das sein? Sah unter NVidia um Welten besser aus aber egal.

Also ich muss mich erst mal schlau machen ,was es überhaupt momentan für Grafikkarten um die 150€ gibt. Sie sollte natürlich nich gleich wieder kaputt gehen und könnte auch wieder von Asus sein, damit sich mein Mainboard freut. Es soll wie gesagt kein FPS Monster Brett sein sondern ein guter und effizienter Ersatz für meine 9800GT. :) Hauptsache sie hält durch beim zocken. ^^

Mein Kumpel wird meine 9800er bei sich testen und dann können wir ganz sicher gehen, dass es auch an der Graka liegt und nich am Netzteil oder Mainboard oder sonstwas. Aber ich bin mir recht sicher.

DrMabuse1963
2011-10-05, 16:31:49
Evtl. sowas ?http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20595576/ASUS-ENGTX460-DC-TOP-2DI-1GD5-V2

Fusion_Power
2011-10-05, 16:48:04
Yo, sowas um den dreh rum. Ich hab mal fix was bei Alternate raus gepickt, einfach nach bewertung sortiert, die hier war Platz 1:

http://www.alternate.de/html/product/GIGABYTE/GeForce_GTX460_OC/407876/?

äh, wo steht so eine GTX460 im Vergleich zu meiner? Gibts da ne schöne Übersicht? Hab im 3D Center nur die Marktübersicht mit den preisen gefunden aber da gibts natürlich keine 9800er mehr. Bin bissl aus der "Szene" raus, daher kann ich mit den neuen Bezeichnungne nich viel anfangen.
Immerhin, der Idle Stromverbrauch der neuen Karten scheint recht moderat zu sein, oder?

Schrotti
2011-10-05, 17:20:45
äh, wo steht so eine GTX460 im Vergleich zu meiner? Gibts da ne schöne Übersicht? Hab im 3D Center nur die Marktübersicht mit den preisen gefunden aber da gibts natürlich keine 9800er mehr. Bin bissl aus der "Szene" raus, daher kann ich mit den neuen Bezeichnungne nich viel anfangen.
Immerhin, der Idle Stromverbrauch der neuen Karten scheint recht moderat zu sein, oder?

So als groben Anhaltspunkt ->>> http://www.anandtech.com/bench/Product/178?vs=180

Die 9800GT ist sicher noch etwas schneller als die 8800GT aber viel nehmen die sich nicht.

Jonny1983
2011-10-05, 18:13:03
Die 9800GT ist sicher noch etwas schneller als die 8800GT aber viel nehmen die sich nicht.

Erläuter uns doch mal den Unterschied dieser zwei Karten.

Fairy
2011-10-05, 18:22:19
http://geizhals.at/deutschland/582182
Billiger als die oben verlinkte GTX460, jedoch mit gleicher Geschwindigkeit.

DrFreaK666
2011-10-05, 18:27:57
Die 9800GT ist genauso schnell wie die 8800GT (selber Chip, selbe Taktraten).
Wenn du nur Minecraft spielen solltest dann ist auch eine GTX460 imho überdimensioniert

Raff
2011-10-05, 18:50:57
http://geizhals.at/deutschland/582182
Billiger als die oben verlinkte GTX460, jedoch mit gleicher Geschwindigkeit.

Die ist außerdem schön leise und sparsam.

MfG,
Raff

Lyka
2011-10-05, 18:56:25
liegt nicht die 560 bereits auf < 150 Euro?
http://www.alternate.de/html/product/KFA2/GeForce_GTX_560/888560/?event=search

starsnake
2011-10-05, 21:05:33
Die 560 ohne Ti entspricht weitestgehend der GTX460.

Die ATI 6850 für 119,00 ist sehr interessant.

Er hat eine Core 2 Duo Quad mit 2,66, alles was jenseits einer 460/560 ist , lohnt sich IMHO nicht wirklich, da die CPU zu sehr bremst.

Ganz gute Übersicht in der letzten PC Games Hardware.
Bei Strategiespielen mit dieser CPU konnten sich die neueren Karten bei einer Auflösung von 1680x1050 selbst von einer GTX 260/2 nicht wesentlich absetzen, zB Starcraft 2, hat mich selber etwas überrascht.

Bei Shootern sah es für die 460 gegenüber der 260 etwas besser aus.

bis denne
Henning

DrFreaK666
2011-10-05, 21:09:25
Die 560 ohne Ti entspricht weitestgehend der GTX460.

Die ATI 6850 für 119,00 ist sehr interessant.

Er hat eine Core 2 Duo Quad mit 2,66, alles was jenseits einer 460/560 ist , lohnt sich IMHO nicht wirklich, da die CPU zu sehr bremst.

Ganz gute Übersicht in der letzten PC Games Hardware.
Bei Strategiespielen mit dieser CPU konnten sich die neueren Karten bei einer Auflösung von 1680x1050 selbst von einer GTX 260/2 nicht wesentlich absetzen, zB Starcraft 2, hat mich selber etwas überrascht.

Bei Shootern sah es für die 460 gegenüber der 260 etwas besser aus.

bis denne
Henning

Wenn man ohne SGSSAA oder hohen xS-AA Einstellungen spielt dann mag das sogar stimmen. Sonst muss ich dir aber widersprechen.

Gast
2011-10-05, 21:25:13
Untertakten probiert?

Bei Grafikfehlern mein erster Ansatzpunkt. Die 9800 GT kennt keinen 2D Modus, das erklärt auch warum die Fehler dort auftreten können, ohne das sie direkt "kaputt" ist. Sie ist einfach zu hoch getaktet.

Gast Berlin
2011-10-05, 22:59:32
liegt nicht die 560 bereits auf < 150 Euro?
http://www.alternate.de/html/product/KFA2/GeForce_GTX_560/888560/?event=search
und eine GTX 560 Ti gibt es schon ab ab 172,41
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+560+Ti&sort=p

DrFreaK666
2011-10-05, 23:26:34
und eine GTX 560 Ti gibt es schon ab ab 172,41
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+560+Ti&sort=p

Braucht man natürlich für Minecraft ;)

Fusion_Power
2011-10-06, 01:18:55
Crysis lief bei mir fast besser als Minecraft, man glaubt gar nicht wie ineffizient ein in Java gecodetes Game sein kann. :D
Und ich spiele natürlich nicht nur Minecraft, wollte demnächst auch mit Duke4E anfangen, ausserdem hab ich vor Minecraft ne Menge Shooter gezockt, zugegeben es wurde mit den Jahren weniger.
Hauptsache die Power reicht später für Diablo 3 aber da mach ich mir weniger Sorgen.

ATI möchte ich nicht, ich bleib bei NVidia. Bin auch nur bei Amazon oder Alternate angemeldet, bzw. mein Kumpel, also gehen keine exotischen Shops. Aber macht nix, die Auswahl ist auch so gross genug. So eine 460er reicht vollkommen, obwohl mir deren Stromverbrauch unter Volllast doch fast schon zu viel ist, mein ganzer PC nur hat 115 Watt verbraucht unter Last mit der 9800, wir habens gemessen. :D
Mein Netzteil sollte das aber packen, hab ein Enermax Modu 82+, das hat 525 Watt und ganz gescheite Werte. ^^

So als groben Anhaltspunkt ->>> http://www.anandtech.com/bench/Product/178?vs=180

Die 9800GT ist sicher noch etwas schneller als die 8800GT aber viel nehmen die sich nicht.
Das sieht schon mal interessant aus, nette Übersicht, danke.


Untertakten probiert?

Bei Grafikfehlern mein erster Ansatzpunkt. Die 9800 GT kennt keinen 2D Modus, das erklärt auch warum die Fehler dort auftreten können, ohne das sie direkt "kaputt" ist. Sie ist einfach zu hoch getaktet.
nicht probiert, sie lief zweieinhalb Jahre so wie sie lief, keine Veränderung, weder am System noch an der Graka. Mein Kumpel hat die Karte jetzt und er kann es kaum erwarten, das Ding mit der Heissluft Pistole zu foltern. ^^ Vielleicht wirkts ja Wunder.

Gast
2011-10-06, 08:54:05
nicht probiert, sie lief zweieinhalb Jahre so wie sie lief, keine Veränderung, weder am System noch an der Graka. Mein Kumpel hat die Karte jetzt und er kann es kaum erwarten, das Ding mit der Heissluft Pistole zu foltern. ^^ Vielleicht wirkts ja Wunder.
Warum nicht?
Die Karte unterliegt normaler Alterung, Veränderung hin oder her. Ich hätte es probiert, wäre kein großer Aufwand gewesen und hätte wahrscheinlich Geld gespart, da sie so noch ein Weilchen durchhält.

Fusion_Power
2011-10-06, 15:22:14
Ja, könnte man noch mal probieren spassenshalber. ich hab früher mein altes Athlon XP Mainboard auch runter takten müssen beim Frontside Bus, damit es noch stabil lief. Es hat halt irgend wann alterungsbedingt nicht mehr richtig funktioniert, aber untertaktet lief es noch, den PC hatte ich sicher 8 Jahre oder länger am laufen.

So, mein Kumpel hat nun meine GraKa und seine eigene alte 8800er nochmal bei sich getestet, beide Karten haben definitiv einen an der Klatsche. Somit läuft alles auf ne neue Grafikkarte hinaus. Diese kleine ATI die ich jetzt als Übergangs Lösung drinne hab is ja wirklich nur ein Notlauf-Rad. ^^"""

DrMabuse1963
2011-10-06, 15:52:00
Also mein Favorit wäre immer noch diese , ich hab die 480 AMP und bin sehr zufrieden damit , brauch aber 3 Slots Platz . MfG
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8966719&postcount=6

Fusion_Power
2011-10-06, 16:14:32
Yo, sieht nett aus aber ich finde die schon ein wenig zu überdimensioniert. Kostet auch ein wenig mehr, wenn auch nicht viel. ^^

DrFreaK666
2011-10-06, 22:14:02
was spricht denn gegen eine Radeon?

Schrotti
2011-10-06, 23:37:15
Erläuter uns doch mal den Unterschied dieser zwei Karten.

Hätte ja sein können das der GPU Takt etwas höher ist. Ich hatte die Karte nicht und hab das deshalb vermutet.

was spricht denn gegen eine Radeon?

Du traust dich was im nvidia Forum.

DrFreaK666
2011-10-06, 23:43:01
...Du traust dich was im nvidia Forum.

Als Geforce-User darf ich das :biggrin:

Dicker Igel
2011-10-07, 00:39:11
Eine GTS 450 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asd=on&asuch=GTS%20450&sort=p) wäre vielleicht was.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gts-450-sli/21/#abschnitt_performancerating_mit_aaaf

Gast
2011-10-07, 03:08:37
Ich würde Dir statt der weiter oben genannten Asus GTX 460 eine Evga GTX 460 im Referenzdesign empfehlen. Soweit man liest sollen die Karten recht leise sein und der Evga-Service soll auch einer der besten sein. Wenn Du dann noch Deine Vorurteile gegenüber allen Shops, die nicht Amazon oder Alternate heißen, überwinden kannst, bekommst Du die Karte bei Compuland incl. Versand für 137,85 (http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=681798&pid=geizhals). Dieser Shop hat bei Geizhals eine durchschnittliche Bewertung von 1,48 - Alternate liegt dahinter mit 1,78 :).

Fusion_Power
2011-10-07, 17:05:41
Ich hab keine Vorurteile gegenüber anderen Shops aber ich will mich nirgends neu anmelden müssen. Ich geb Daten generell nie so einfach preis und solange mein Kumpel eh regelmässig bei Alternate oder Amazon bestellt, kann ich das auch über ihn machen, sehr praktisch da ich so nicht mal ein eigenes Konto angeben muss, ich geb ihm einfach immer das Geld und kein Online Versandhändler kennt mich oder hat Daten von mir. ;)

Und ja, ich hab den Thread hier nicht zufällig im NVidia Forum aufgemacht. :D Hab nix gegen ATI aber bei NVidia bin ich zuhause und fühle mich wohl. Momentan hab ich ja die kleine ATI als Notlösung, die schafft sogar Minecraft, wenn auch nicht im Vollbild und bei geringer Sichtweite. hab natürlich gefühlte 150 FPS weniger als früher. ^^""

Mein Kumpel hat übrigens unabhängig von mir auch diese Gigabyte GTX460 GraKa ins Auge gefasst für seinen PC und er kennt sich da besser aus als ich, die wirds wohl werden denke ich.

starsnake
2011-10-07, 19:43:20
GTX460 ist für Deinen Rechner bestimmt eine gute Wahl, das ist die 1GB Variante oder ?

bis denne
Henning

Fusion_Power
2011-10-08, 00:45:37
Ich denke mal, die Karte um die 150€ ist die 1 Gig Version *nachgugg*

http://www.amazon.de/Gigabyte-GeForce-Grafikkarte-Speicher-MINI-HDMI/dp/B003XIFFC4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1318027488&sr=8-1

Yo, 1 Gig, wie meine alte 9800GT. ^^ Ich finde auch ,dass die ganz gut zu meinem PC passt. Ich hoffe dass wenigstens diese Karte länger hält als meine alte, ich gehöre eigentlich nicht zu den Leuten, die sich jedes Quartal ne neue Graka kaufen.

DrFreaK666
2011-10-08, 00:59:42
was spricht gegen die??
http://www.amazon.de/Palit-Sonic-Grafikkarte-GDDR5-Speicher/dp/B0051MK3TK/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1318028014&sr=1-3

gute 20% schneller als eine GTX460 in FullHD mit AA/AF
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560/5/#abschnitt_leistung_mit_aaaf

DrMabuse1963
2011-10-08, 07:53:47
Jo , dann aber wohl die Zotac für 8€ mehr ...

Da Fre@k
2011-10-08, 11:46:32
Wenn das der gleiche Lüfter ist, der auch auf der GTX460 verbaut ist, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das der unter Last sehr laut wird.

Fusion_Power
2011-10-08, 15:54:17
was spricht gegen die??
http://www.amazon.de/Palit-Sonic-Grafikkarte-GDDR5-Speicher/dp/B0051MK3TK/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1318028014&sr=1-3

gute 20% schneller als eine GTX460 in FullHD mit AA/AF
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560/5/#abschnitt_leistung_mit_aaaf

Ich kenne die Firma nicht. :D
Und sie hat nicht sehr viele Bewertungen im Vergleich zu der Anderen. Ich vermute auch mal, das ne 560er einiges mehr an Strom verbrät als ne 460er.

Kenny1702
2011-10-08, 17:51:30
Und sie hat nicht sehr viele Bewertungen im Vergleich zu der Anderen. Ich vermute auch mal, das ne 560er einiges mehr an Strom verbrät als ne 460er.
Wie kommst du darauf?
GTX 460: max 160W (http://www.nvidia.de/object/product-geforce-gtx-460-de.html)

GTX 560: max 150W (http://www.nvidia.de/object/product-geforce-gtx-560-de.html)

Fusion_Power
2011-10-08, 19:15:51
Jetzt bin ich wieder verunsichert. ^^"
OK, die 560er scheinen echt weniger Saft zu ziehen, aber ich hätte eh nicht vor, die Karte dauernd unter Vollast rödeln zu lassen. Das schöne an den neuen Karten ist ja, dass sie im Idle schon mal weniger Strom verbrauchen (sollten) als meine alte 9800er. :)

DrFreaK666
2011-10-09, 01:47:01
Jo , dann aber wohl die Zotac für 8€ mehr ...

Wohl eher 17€ mehr.
Und zumindest dieZotac GeForce GTX 560 Ti AMP Edition ist nicht gerade die leisteste 560Ti. Wie die 560 ohne Ti ist... kein Plan

Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP Edition
"Beim Kühlsystem patzen beide Kandidaten. Die MSI-Karte ist unter Windows zwar noch genau so leise wie das Referenzdesign, unter Last dreht sie allerdings deutlich auf. Die Zotac-Karte wird sogar noch etwas lauter. Mit den sehr guten Ergebnissen der Referenzkarte haben beide Aspiraten nichts mehr gemein."
Quelle: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-2-x-geforce-gtx-560-ti/6/#abschnitt_fazit

Bei hardwareluxx kam die Palit GF GTX 560 Sonic gut weg: leise und auf 560Ti nc niveau
Aber irgendwie ist der Test gerade offline...
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/18575-test-nvidia-geforce-gtx-560.html

Hier (http://www.testberichte.de/p/palit-tests/geforce-gtx-560-sonic-platinum-testbericht.html) stehts jedoch...
"„Positive Aspekte: gute Last-Temperatur; sehr gut Last-Lautstärke.
Negative Aspekte: überflüssiger VGA-Anschluss.“ "

v1nd1
2011-10-09, 16:24:47
kauf dir eine evga 560ti FPB und spiel das neueste bios drauf - damit regelt der lüfter mit 30% und ist im idle sehr leise.
http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=1034790

ps.: diese ganzen pseudo layouts der 560 ti kannst du in die tonne werfen - das originallayout von nvidia ist das beste.

http://benchmarkreviews.com/images/reviews/video_cards/GeForce-GTX560/NVIDIA-GeForce-GTX-560Ti-Heatsink.jpg


http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31370


.

DrFreaK666
2011-10-10, 14:03:52
kauf dir eine evga 560ti FPB und spiel das neueste bios drauf - damit regelt der lüfter mit 30% und ist im idle sehr leise.
http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=1034790

ps.: diese ganzen pseudo layouts der 560 ti kannst du in die tonne werfen - das originallayout von nvidia ist das beste.

http://benchmarkreviews.com/images/reviews/video_cards/GeForce-GTX560/NVIDIA-GeForce-GTX-560Ti-Heatsink.jpg


http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31370


.

...
und was gibt es heutzutage für empfehlenswerte NVidia Grafikkarten die so im Bereich um 150€ sind und nicht unbedingt Stromfresser? Mein System ist ein Intel Core 2 Quad 2.66GHz, nebenbei bemerkt.

Deine empfohlene evga kostet min. 60€ mehr

Fusion_Power
2011-10-10, 15:47:19
Ich hätte sogar ehr "MAXIMAL 150€" schreiben sollen. ;) Und da fällt so ne 560er schon mal flach.
Aber im Verlgleich zu meiner alten 9800GT ist so eine GTX460 ja nun auch schon ne ordentliche Steigerung. Mir reicht das aus, zumal ich in Spielen eh nie auf volle Auflösung und tausendfach Anti Aliasing gehe. Ich hab noch nicht mal dieses ominöse "Downsampling" ausprobiert, auch wenn es schon interessant klingt. Aber der "Kosten/Nutzen" steht da für mich in keinem Verhältniss. Graka mit gigantischer Auflösung stressen nur um bissl gescheites Anti Aliasing am Ende zu haben? Naja, muss nicht sein, gibt ja heutzutage auch so schon unzählige Anti Aliasing Optionen in den Treibern, die werden ja hoffentlich reichen. :)

Lyka
2011-10-10, 15:51:21
die Normale 560er kostet 149 Euro
-_O

(wenn auch "nur" ne besser 460)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asd=on&asuch=gtx%20560&xf=1439_GTX+560&sort=p

DrFreaK666
2011-10-10, 16:26:50
schade: die Palit GF GTX 560 Sonic ist lauf hardwareluxx fast auf 560ti-Niveau: "Die Palit GeForce GTX 560 Sonic Platinum schafft es bei der Performance fast mit eben dieser GeForce GTX 560 Ti gleichzuziehen."
Für 160€ wäre das ein Schnäppchen. Scheiss auf die 10€ mehr :biggrin:

Fusion_Power
2011-10-10, 17:56:28
schade: die Palit GF GTX 560 Sonic ist lauf hardwareluxx fast auf 560ti-Niveau: "Die Palit GeForce GTX 560 Sonic Platinum schafft es bei der Performance fast mit eben dieser GeForce GTX 560 Ti gleichzuziehen."
Für 160€ wäre das ein Schnäppchen. Scheiss auf die 10€ mehr :biggrin:
Ja, die 10€ machens auch nicht fett aber bei dieser Karte fehlen mir die User Bewertungen. Und wer zur Hölle ist "PALIT"? :D

DrFreaK666
2011-10-10, 18:57:33
Ja, die 10€ machens auch nicht fett aber bei dieser Karte fehlen mir die User Bewertungen. Und wer zur Hölle ist "PALIT"? :D

Gainward sagt dir was, oder?
"Gainward wurde im Jahr 1984 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Taipeh und gehört seit dem Jahr 2005 zu Palit Microsystems."
http://de.wikipedia.org/wiki/Gainward

"Firmenprofil

Gainward
Gründung: 1984
Tätigkeit: Herstellung und Verkauf von Grafikbeschleunigern
Teil der PALIT-Gruppe (Weltweiter Marktführer in der Herstellung von Grafikkarten)"
http://www.gainward.com/main/about.php?lang=de

http://www.palit.biz/palit/award_review.php?lang=de&cate=award ;)

Der Sandmann
2011-10-10, 19:23:54
Ich hätte sogar ehr "MAXIMAL 150€" schreiben sollen. ;) Und da fällt so ne 560er schon mal flach.
Aber im Verlgleich zu meiner alten 9800GT ist so eine GTX460 ja nun auch schon ne ordentliche Steigerung. Mir reicht das aus, zumal ich in Spielen eh nie auf volle Auflösung und tausendfach Anti Aliasing gehe. Ich hab noch nicht mal dieses ominöse "Downsampling" ausprobiert, auch wenn es schon interessant klingt. Aber der "Kosten/Nutzen" steht da für mich in keinem Verhältniss. Graka mit gigantischer Auflösung stressen nur um bissl gescheites Anti Aliasing am Ende zu haben? Naja, muss nicht sein, gibt ja heutzutage auch so schon unzählige Anti Aliasing Optionen in den Treibern, die werden ja hoffentlich reichen. :)

Habe selber von einer Gainward 9800GT auf eine GTX460 aufgerüstet. Macht schon spaß :)

oldDirty
2011-10-16, 17:39:19
Bin auch gerade zu einer GTX460 ( evga ) gekommen, bzw liegen hier grad zwei rum. ^^
Eine über Amazon und die andere über Alternate, wo ich die bei Amazon schon als verloren gegangen glaubte und deshalb schnell Ersatz brauchte, nu hab ich zwei? xD
Der Lüfter ist wirklich schön leise und selbst bei Last kommt die nicht über 60°, bei Furmark sinds aber schon knapp 70°. Aber wer spielt schon dauernd Furmark?!
Mich wundert nur das sich die GTX460 und alte GTX285 ein recht knappes Duell liefern, beide scheinen ausgeglichen von der Rohleistung.
http://www.anandtech.com/bench/Product/166?vs=180
Wer DX11 noch nicht wirklich braucht, kommt mit einer GTX285 wirklich gut weg.

aufkrawall
2011-10-16, 18:16:15
Hab ne Palit GTX 560 Ti.
Kann bisher nicht meckern, außer dass sie halt referenztypisch mit 40% Fanspeed im Idle läuft.
Hab auch keinen Bock mir die Garantie wegzuflashen.

Fusion_Power
2011-10-17, 17:01:35
Hey, mein Kumpel hat die hier ausgegraben:

http://www.alternate.de/html/product/ASUS/ENGTX560_DCII_OC-2DI/865600/?

ne GTX560 von Asus für unter 160€, da kann man doch nix falsch machen, oder?

OLDdIRTY
2011-10-18, 23:21:54
Vom Ding her nicht, aber eine 460 OC ist das gleiche.

Fusion_Power
2011-10-19, 00:33:25
Yupp, hab mich nun auch weiter gebildet, ne GTX560 scheint irgend wie mehr oder weniger eh nur ne umgelabelte GTX460 mit bissl mehr bums zu sein. ^^ Meine 9800GT war glaube auch nur ne 8800GT unter neuem Namen. Überall nur verarsche. :D

Macht nix, die Gigabyte GTX460 ist seit heute bestellt (kostet gerade 147€ bei Alternate), mein Kumpel nimmt die Asus GTX560.

Gast9t99
2011-10-19, 02:26:19
hab mich nun auch weiter gebildet, ne GTX560 scheint irgend wie mehr oder weniger eh nur ne umgelabelte GTX460 mit bissl mehr bums zu sein.
9800GT = 112 Streamprozessoren, 7 Cluster
GTX 460 = 336 Streamprozessoren, 7 Cluster
GTX 560 = 384 Streamprozessoren, 12 Cluster
GTX 470 = 448 Streamprozessoren, 14 Cluster

Also umgelabelt würde ich das jetzt nicht grad nennen.

Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, warum deine 9800GT gestorben ist:
Imho ist sie gestorben, weil du die falsche ForceWare aufgespielt hast (die aktuelle). Seit 182.50 WHQL gab es immer wieder große Probleme mit der Lüftersteuerung bei älteren Karten. Afair waren die 8800GT/9800GT die letzten Karten, welche keine Lüfterprofile hatten, sondern darauf angewiesen waren, daß der Treiber den Lüfter korrekt einstellt. Bei allen neueren Karten sind Lüfterprofile in der Firmware der Karte gespeichert. Wenn der Treiber versagt, dann kommt es nicht mehr zu Katastrophe:

http://www.computerbase.de/news/2010-03/nvidia-zieht-geforce-treiber-196.75-zurueck/

Ich schätze mal, daß bei dir die Lüftersteuerung im entscheidenden Moment mal wieder versagt hat. -> Lötzin weich geworden und dann zu schnell abgekühlt. -> Karte hops. Backen würde eventuell helfen, aber das würde ich lieber jemanden machen lassen, der einen anständigen Ofen hat - und vor allem ein Backthermometer. Die meisten Öfen halten die Temperatur nicht ein und dann funktioniert es nicht oder du hast Toast Hawaii.

Gast9t99
2011-10-19, 02:36:19
Nachtrag:

Ich glaub ich seh nicht richtig. Die Karte die ihr da ausgegraben habt, ist keine GTX 560. Da ist man bei Asus wohl immernoch dabei die alten GF114 (vormals GF104) unter das Volk zu streuen.

Hier ist eine Übersicht über GTX 560:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-500-Serie

Wenn schon 560, dann eine richtige mit GF110 mit 320Bit-Interface. Der GF114 hat nur 256 Bit Speicherinterface - also Finger weg!

Fusion_Power
2011-10-19, 14:57:43
Nachtrag:

Ich glaub ich seh nicht richtig. Die Karte die ihr da ausgegraben habt, ist keine GTX 560. Da ist man bei Asus wohl immernoch dabei die alten GF114 (vormals GF104) unter das Volk zu streuen.

Das hab ich gemeint. ;) Wurde bei der karte in diversen Tests aber auch erwähnt. Egal, ich hab sie mir ja nicht gekauft. ^^

Das mit dem ForceWare Bug ist mir neu aber ich hab eh jahrelang ne uralte Treiberversion verwendet, ohne Probleme. Ich war da nie so hinterher, Hab meinen Grafiktreiber erst vor einiger Zeit auf die Force Ware 2.80.26 geupdatet, denn ich bin der Meinung, ne Alte Karte profitiert nicht sonderlich von neuen Treibern.
Die Version werd ich wohl auch für die neue GraKa nehmen, wenn es ab 2.82 wirklich solche Probleme geben sollte. Trotzdem bin ich mir sicher, dass meine alte 9800er immer korrekt lief und nicht überhitzte, sie pendelte so bei 50-60 Grad laut GPU-Z beim Minecraft zocken. Und da ist sie mir auch verreckt. ^^ Vllt. wars wirklich nur ne Lötstelle, mein Kumpel hat einen teuren Umluft Backofen mit digitaler Temperaturkontrolle, da könnte ich die Karte mal spassenshalber rein legen.

Gast9t99
2011-10-19, 21:24:01
Trotzdem bin ich mir sicher, dass meine alte 9800er immer korrekt lief und nicht überhitzte, sie pendelte so bei 50-60 Grad laut GPU-Z beim Minecraft zocken. Und da ist sie mir auch verreckt. ^^ Vllt. wars wirklich nur ne Lötstelle, mein Kumpel hat einen teuren Umluft Backofen mit digitaler Temperaturkontrolle, da könnte ich die Karte mal spassenshalber rein legen.
Dann tu die Karte vorher in einen Bratschlauch und vergiß nicht alles aus Plastik VORHER abzumontieren. Die Ausdünstungen sind gesundheitsschädlich. Und laß sie anschließend langsam auskühlen.

Die Sache mit den 50-60 Grad darfst du gerade nicht glauben. Jeder Temperatursensor hat einen Offset. Deshalb gibt es zB. in Tools wie CoreTemp auch eine Option ein Offset einzustellen, um realistische Temperaturanzeigen zu erhalten. Wenn das Offset schon im Treiber falsch eingestellt ist, dann zeigt er dir weiterhin 50-60 Grad an, obwohl die Karte in Wirklichkeit schon bei 70-90 Grad angekommen ist. Imho sind es diese fehlerhaft interpretierten Werte der alten Temperatursensoren, welche in neueren ForceWare's zu Problemen mit der Lüftersteuerung führten&führen. Die Lüftersteuerung reagiert dann erst, wenn die Karte in Wirklichkeit bereits im dunkelroten Bereich angekommen ist. Aber das sind reine Spekulationen.

Kritisch sind auch 'zu starke' Kühlsysteme. Ich hatte schon viele Notebooks einer bestimmten Firma in Reparatur, wo sich die fest verbauten GPUs quasi selbst 'entlötet' haben. Erst wurde die GPU durch zu hohe Last in den roten Bereich hochgejagt und dann ist die zugegebenermaßen recht effektive Kühlung angesprungen und hat die GPUs in wenigen Sekunden wieder auf vertretbare Temperaturen runtergeregelt. Das sind die tollen Notebooks, wo die Lüfter nicht sukzessive lauter werden, sondern wo plötzlich ein bis zwei Lüfter aufjaulen (wo es eigentlich schon zu spät ist). Dieser 'Temperatursturz' und die damit verbunde mechanische Belastung an den Lötpunkten, hat imho dann zusammen mit temperaturbedingten Spannungen der Platine dazu geführt, daß die GPUs irgendwann nicht mehr mit allen Beinchen fest verlötet waren.

Falls dich das Thema Grafikkarte backen interessiert:

http://www.youtube.com/watch?v=0yWa4u93Rvg

Wobei ich die in diesem Video propagierte Temperatur für zu niedrig halte. Da müßtest du dich vorher also nochmal genauestens informieren. Besonders über die Eigenschaften bleifreier Lote gemäß RoHS.

Fusion_Power
2011-10-19, 22:32:21
Mein Kumpel will es vllt. ehr mit ner Heissluftpistole probieren, mal schauen was draus wird. ^^
Ich hoffe, das mir das bei meiner neuen GTX460 erspart bleibt, die darf ruhig länger halten als meine alte Grafikkarte.

Gast
2011-10-20, 01:54:13
@Gast9t99

Bitte informiere Dich etwas genauer wenn Du hier Tips zum Hardwarekauf gibst. Die Geforce GTX 560(ti) ist der GF114, was ein Refresh des GF104 der GTX 460 ist. Die GTX 560 hat dabei 336 1D-Shader, die 560 ti 384 1D-Shader. Beide Karten haben ein 256 Bit Speicherinterface. Da die GTX 460 mit dem GF104 ebenfalls 336 1D-Shader hat und sich auf GTX 560 Niveau takten lässt, hat man damit dieselbe Performance. Ob überhaupt ein Unterschied zwischen dem GF114 und dem GF104 außer den freigeschalteten Shadercluster besteht weiß hier keiner.

Neben den Retail 560er Karten gibt es noch jeweils eine OEM Version. Diese basieren auf dem GF110 und sind wohl als Ausschußverwertung zu sehen. Scheinbar werden hierbei GF 110 Chips, bei denen weniger als die 480 1D-Shader der GTX 570 funktionstüchtig sind, verwertet.

Die GTX 560ti OEM hat 352 1D-Shader, ein 320 Bit Speicherinterface und taktet niedriger als die reguläre 560 ti. Sie ist somit langsamer und verbraucht mehr Strom. Die GTX 560 OEM bietet zwar mit 384 1D-Shadern mehr Recheneinheiten als die reguläre GTX 560, ist aber wesentlich niedriger getaktet. Deshalb reicht die Leistung noch nichtmals an die einer non-oc GTX 460 heran. Auch das 320 Bit Speicherinterface reißt es nicht raus, da auch der Speicher langsamer getaktet ist.

Zudem kann man diese OEM Produkte nicht einzeln erwerben, diese werden an Systembauer verkauft und sind deshalb nur in Komplett-PCs zu finden.

Hier ein Artikel zum Thema:

Klick (http://www.3dcenter.org/news/2011-06-23)

Gast9t99
2011-10-21, 02:20:35
Ob überhaupt ein Unterschied zwischen dem GF114 und dem GF104 außer den freigeschalteten Shadercluster besteht weiß hier keiner.
Hier weiß man es:
Gut 30% Performance Unterschied kann man schon zwischen einer GTX 460 im Standard Takt und einer GTX 560 TI ausmachen. Zu den hoch übertakteten GTX 460 gibt es immer noch eine Differenz von gut 15%.
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/nvidia_geforce_gtx_560_ti/s18.php

Und wo du schonmal das Thema OC angeschnitten hast:
Die Performance, die sich daraus ergibt, kann sich sehen lassen. Sie steigt um gut 15% und damit kratzt die Karte schon in Manchen fällen an der GTX 480 oder der Radeon HD 6950.
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/nvidia_geforce_gtx_560_ti/s17.php

Die GTX460 OC mit der man ohne Spannungserhöhung auf GTX 480-Niveau kommt, mußt du mir zeigen. Dann können wir die Theorie GTX 560 = umgelabelte GTX 460 gerne nochmal diskutieren.

Neben den Retail 560er Karten gibt es noch jeweils eine OEM Version. Diese basieren auf dem GF110 und sind wohl als Ausschußverwertung zu sehen. Scheinbar werden hierbei GF 110 Chips, bei denen weniger als die 480 1D-Shader der GTX 570 funktionstüchtig sind, verwertet.
Mit dieser haarsträubenden Theorie solltest du dich als Autor bei Wikipedia melden und den dortigen Artikel sofort korrigieren. Aufgrund der Darstellung im dortigen Artikel zur geForce 500 Serie (Launch der GF110-560er 6 Monate nach Launch der GF114-560er) könnte man sonst auch weiterhin auf den Gedanken kommen, daß die GF114-Versionen ein Auslaufmodell sind, welche inzwischen durch die technisch eindeutig überlegenen GF110 Versionen ersetzt werden. Daß die OEMs bei nVidia mal wieder einen Vorsprung haben, würde mich nur bedingt überraschen bzw. meinen Verdacht (GF114=Auslaufmodell) noch bestätigen.

Gast
2011-10-22, 01:59:52
Letztes Posting von mir zu der Sache, Du raffst es scheinbar nicht:

Wir reden hier nicht von der GTX 560ti sondern von der normalen GTX 560. Diese ist von den Hardwaredaten, bis auf den höheren Takt, absolut identisch zur GTX 460. Das die GTX 560ti schneller ist hat hier keiner angezweifelt, schließlich hat die Karte einen Shadercluster mehr als die normale GTX 560 oder die GTX 460. Ob es sonst noch kleine Veränderungen im Transitorenbereich gegeben hat, weiß eben keiner, evtl. lässt sich die GTX560 mit etwas weniger Vcore höher übertakten als die GTX460.

Die später erschienen GTX 560 und GTX 560ti Modelle, welche auf dem GF110 basieren sind, wie schonmal geschrieben, OEM-Modelle, welche auf dem freien Retailmarkt käuflich nicht zu erwerben sind. Diese Modelle sind deutlich schwächer als ihre entsprechenden Gegenstücke auf GF114 Basis. Und weshalb sollte nVidia diese Chips auf den Markt schmeißen, wenn nicht zur Auschussverwertung?

Wenn Du den Link in meinem letzten Posting mal angeklickt hättest und den 3DCenter Artikel zum Launch der GTX560 OEM Modelle gelesen hättest wüßtest Du, daß die OEM-Modelle langsamer sind als die Retail-Modelle.

Lies Dir das mal durch:

Geforce GTX 560 ohne Ti im Test: Übertaktete Geforce GTX 460 unter anderem Namen (http://www.pcgameshardware.de/aid,825074/Geforce-GTX-560-ohne-Ti-im-Test-Uebertaktete-Geforce-GTX-460-unter-anderem-Namen/Grafikkarte/Test/)

GTX 460@GTX 560 Takt vs GTX 560 (http://ht4u.net/reviews/2011/nvidia_geforce_gtx_560_msi_n560gtx_asus_engtx560_top_test/index2.php?dummy=&advancedFilter=false&prod%5B%5D=NVIDIA+GeForce+GTX+460+%5B810+%2F+1000+MHz%5D&prod%5B%5D=NVIDIA+GeForce+GTX+560+%5B810+%2F+1000+MHz%5D&filter%5B0%5D%5B%5D=1280&filter%5B0%5D%5B%5D=1680&filter%5B0%5D%5B%5D=1920&filter%5B0%5D%5B%5D=2560&filter%5B2%5D%5B%5D=0&filter%5B2%5D%5B%5D=4&filter%5B2%5D%5B%5D=8&filter%5B3%5D%5B%5D=0&filter%5B3%5D%5B%5D=4&filter%5B3%5D%5B%5D=16&aa=all)

Bitte dieses Posting dreimal lesen, damit Du kapierst was ich geschrieben habe.

Fusion_Power
2011-10-24, 00:57:15
Eine TI stand eh nie zur Diskussion, die sind mir zu teuer und für Minecraft reicht auch ne 460er GTX. ;)

Karte ist eh bestellt (die Gigabyte GTX 460) und sollte die Woche da sein. Schneller als meine derzeitige Radeon X1300 ist sie schon mal auf jeden Fall. :D

P.S.: Eine Sache muss ich aber noch wissen. Ich rätsel schon lange, was bei der Bildverbesserung generell effektiver und schneller ist: Geringere Auflösung aber viel Anti Aliasing oder Hohe Auflösung mit weniger Anti Aliasing? Was läuft schneller auf einer NVidia Grafikkarte, sofern man das pauschal beurteilen kann?

Gast
2011-10-24, 19:47:41
Ich würde immer versuchen in der nativen Auflösung des LCDs zu spielen, auch wenn ich dann eine Stufe im AA oder den Details runterschalten müßte. Das Bild wird nämlich durch das Hochskalieren immer etwas unscharf.

Fusion_Power
2011-10-25, 15:17:20
Ja, das wäre sicher ideal aber die native Auflösung meines TFTs ist leider stolze 1920x1200. :D Zumindest mit meiner 9800er GT bin ich nie über 1400er Auflösung in Games gegangen (ausser Minecraft, das lief immer fullscreen, Desktopauflösung), meisst die 1280er plus 4x AA, bin ja bescheiden. Aber ich bin sicher, mit der GTX460 wird da noch ein wenig mehr gehen, auch bei Crysis und co. :)

starsnake
2011-10-25, 15:35:30
Da würde ich bei der Karte erstmal die native Auflösung ohne jede bildverbessernden Maßnahmen einstellen und schauen, wie es aussieht.

AA und AF zuschalten kann man immer noch, versuchsweise, und schauen , ob die 460 das Spiel immer noch flüssig darstellen kann.

Ich denke 1900x1200 dürfte die Karte mit 1 GB immer noch in vielen Spielen ganz gut packen , wenn man es mit dem AA nicht übertreibt. Ist vielleicht auch gar nicht so notwendig bei der hohen Auflösung.

Im Endeffekt zeigt ich bei der Interpolation ( niedrigere Auflösung ) weniger die Qualität der Grafikkarte als natürlich vielmehr die Qualität des Monitors.

bis denne
Henning

Gast
2011-10-25, 21:49:13
Man kann die GPU auch skalieren lassen. Bringt bei mir ein besseres Ergebnis als wenn der Monitor skaliert.

starsnake
2011-10-25, 22:33:43
Man kann die GPU auch skalieren lassen. Bringt bei mir ein besseres Ergebnis als wenn der Monitor skaliert.

mhm, hab ich noch gar nicht gesehen die Option. Danke für den Hinweis. Wird wahrscheinlich selten notwendig sein bei meinem 1680x1050 TFT und der 460er, aber trotzdem guter Tip :wink:.

bis denne
Henning

Fusion_Power
2011-10-26, 00:35:30
Man kann die GPU auch skalieren lassen. Bringt bei mir ein besseres Ergebnis als wenn der Monitor skaliert.
Wie genau ist das gemeint?

Mr.Magic
2011-10-26, 06:49:59
Wie genau ist das gemeint?

http://www.abload.de/img/screenhunter_02oct.2602uxq.png

Fusion_Power
2011-10-26, 23:16:51
Ich weiss gar nicht, ob ich diese umfangreichen Optionen bei meiner 9800GT schon so hatte, hab mich jedenfalls noch nie damit bechäftigt. Nur das setzen auf "Full Screen" hab ich beim letzten Treiberupdate noch gemacht, und ich hatte mich vorher tot gesucht. Denn alle Games hatten plötzlich komplett falsche Auflösungen und Seitenverhältnisse und ich hatte keine Ahnung warum.
Durch das Update war der Wert im Treiber verstellt und zwar eben auf "Aspect Ratio" und nicht auf Full Screen.