Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere Pay-TV-anbieter mit einem Gerät empfangen?
moin
ist es möglich mit einem gerät (Tv, oder reciver) mehrere payTV anbieter zu empfangen?
wenn das gerät nur ein kartenslot hat, dann ist wohl nicht möglich, oder?
die meisten gerät haben ja nur ein slot, einige vielleicht zwei.
es gibt aber sehr viele verschiedene payTv anbieter.
wie soll man das machen?
mir gehts erstmal nur um zwei anbieter.
deekey777
2011-10-11, 23:33:22
Slot für die Smartcard oder CI fürs CAM? Es gibt CAMs, die zwei Smartcards aufnehmen können und dann auch mehrere Verschlüsselungsverfahren beherrschen.
Die Frage ist, ob der Pay-TV-Anbieter überhaupt ein Verfahren nutzt, das frei verkäufliche CAMs beherrschen.
boh ist das alles kompliziert :confused:
der reciver hat slot für smartcard.
der fernseher natürlich für cam (CI+)
smartcard sind doch die kleinen, die auch in handys drin sind, oder?
was ist eigentlich conax?
Es gibt CAMs, die zwei Smartcards aufnehmen können und dann auch mehrere Verschlüsselungsverfahren beherrschen
was war nochmal ein CAM? :redface:
und wo gibts diese doppel CAMs?
Nein, Smartcards haben meist Scheckkartenformat.
Diese betreibt man entweder direkt in einem Cardreader oder in einem CI-Modul (CAM), welches man wiederum in einem CI-Slot (CommonInterface) betreibt.
Vielleicht sagst du uns einfach, welche verschiedenen PayTV-Provider du wie (Sat/Kabel) nutzen möchtest. Dann lässt sich da sicherlich relativ einfach herausfinden, welches Equipment du mindestens benötigst.
Beispiel:
SAT-Empfang -> Sky/HD+ auf einer Karte möglich durch Abo bei Sky
Kabel-Empfang -> Sky/HD+/??? auf einer Karte möglich durch Abo bei KabelDeutschland/KabelBW
es geht um einen polnischen anbieter.
http://telewizjanakarte.pl/
und später könnte HD+ dazu kommen.
im moment haben meine eltern das normale SD paket.
die karte ist im checkkartenformat, aber man kann die kleine karte rausbrechen.
sie haben im moment also die kleine karte, die auch in handys drin ist im reciver.
bei dem HD pakeit steht, daß es mit CI modul funktioniert.
wäre das dann mit so einem doppel cam CI modul machbar?
also polnisch PayTV und HD+ ?
Wenn TVN Poleca (schätze mal so heißt der Provider) das nicht anbietet, wirds schwierig.
Das Problem an der Stelle ist HD+. Meines Wissens nach existiert kein Twincard Modul, welches diese Plattform unterstützt.
In den von mir genannten Fällen werden die HD+ Sender quasi einfach mit der bereits für das restliche Programm genutzten Verschlüsselung gesendet.
Achja weil du gefragt hast:
Conax ist ein Verschlüsselungssystem. TVN HD gibt es beispielsweise mit Viaccess, Conax und Nagravision verschlüsselt.
Wodde
2011-10-12, 02:43:54
Zwar OT, aber eines muss ich doch loswerden:
Und die Pfeifen wundern sich ernsthaft, warum sich PayTV nicht ernsthaft durchsetzt?
Unzählige verschiedene Verschlüsselungsverfahren, CAM Module, natürlich kocht da jeder sein eigenes Süppchen, usw....
Noch komplizierter können sie es dem Verbraucher wohl nicht machen.
Sollen sie doch alle pleite gehen, verdient hätten sie es....
DasToem
2011-10-12, 08:02:25
Das TVN-Gedöns scheint in Conax verschlüsselt zu sein. Dafür gibt es entsprechende CAMs (der Anbieter listet selbst auf seiner Internetseite ein Cam auf). Somit ist die einfachste Lösung: HD-Plus-Receiver mit CI-Slot kaufen und die polnische SC in einem CAM betreiben.
es ist echt schlimm bei den TVs.
das kann man normalen leuten gar nicht mehr klar machen.
also die karte kommt in ein modul und das modul (cam) kann man in den CI schacht schieben.
was bedeutet eigentlich nCam?
HD-Plus-Receiver mit CI-Slot kaufen und die polnische SC in einem CAM betreiben.
du meinst dafür gibt es dieses doppelmodul?
wie ist es wenn der fernseher ein CI schacht hat, aber kein DVB-S reciver?
funktioniert das trotzdem?
oder ist der CI-schacht dann nur für DVB-C zu gebrauchen?
also empfangen über externen reciver, und die karte steckt im fernseher.
geht das?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.