PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - FX-Serie - Bulldozer - Review-Thread


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10

merfu
2011-10-12, 06:07:43
Ich fang mal an

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-amd-bulldozer/
http://hartware.net/review_1396.html
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/

Zusammenfassend Bulldozer eignet sich zum Arbeiten aber nicht zum Spielen. Schade.

USS-VOYAGER
2011-10-12, 06:08:26
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/20127-bulldozer-amd-fx-8150.html

http://www.pcgameshardware.de/aid,848744/Test-Bulldozer-FX-8150-Gelungenes-Comeback-fuer-AMD/CPU/Test/

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-amd-bulldozer/

merfu
2011-10-12, 06:15:41
Im Internet geisterten in den letzten Tagen schon diverse Berichte zum Übertakten des FX-8150 herum. So schafften es diverse Übertakter, die CPU auf über 8 GHz zu übertakten. Ein respektables Ergebnis, was man natürlich nur unter LN2-Kühlung erreicht hat. Wir testeten den FX-8150 mit haushaltsüblichen Mitteln und der mitgelieferten Asetek-Wasserkühlung.

Da wird die Wakü gleich mit ausgeliefert :eek:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/20127-bulldozer-amd-fx-8150.html?start=10

USS-VOYAGER
2011-10-12, 06:27:26
Also ich bin enttäuscht was die Spieleleistung angeht werde mir heute dann den X6 1100T / 1090T bestellen und übertakten damit komme ich billiger und schneller weg als mit dem Bulldozer :(

merfu
2011-10-12, 06:31:05
Ich werde mir den Bulldozer holen. Erstens aus Sympathie und weil jemand AMD unterstützen muss und zweitens da es zu meiner Arbeit passt, der Software Entwicklung.

Naja wenn ich ehrlich bin, ich will wieder basteln. Hat jemand Interesse am 1055T? ;D

Ronny145
2011-10-12, 06:44:33
Eine Umfrage im review Thread? Naja...


Ich hab mir Tests von Computerbase, Ht4u, hardware.fr und PCGH reingezogen. Insgesamt ein dickes Fail. Die Eindrücke der ganzen Leaks haben sich bestätigt, beim Stromverbrauch ist es sogar schlimmer gekommen als ich dachte. Einen noch größeren Verbrauch wie der Vorgänger 1100T in 45nm und ca so viel wie ein Gulftown. In Spielen wird das Topmodell viel öfter von den Vorgängern 1100T/X4 980 geschlagen als einen Lieb sein kann. Bei starkem multithread zwar in aller Regel vorm 2500k, aber etwa genauso oft hinter dem 2600k. Die schwache Singlethread Leistung schlägt sich im größeren Leistungsindex wieder. Die Preise sind für die CPUs viel zu hoch angesetzt.

Da noch nicht verlinkt:

http://www.hardware.fr/articles/842-1/amd-fx-8150-fx-6100-bulldozer-debarque-am3.html

Lokadamus
2011-10-12, 07:10:00
mmm...

http://www.golem.de/1110/86974.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-faehrt-den-Bulldozer-Achtkerner-FX-8150-vor-1359488.html

boxleitnerb
2011-10-12, 07:52:56
Kein Test mit der BF3 Beta? :)

G 80
2011-10-12, 07:56:47
Aus der Spiele Sicht: Was für eine Gurke. Ein Echter R 600, kann den Vorgänger nur mit Mühe auf Abstand halten und manchmal nicht einmal das, dafür aber rießig, teuer und stromsaufend.

Am Schlimmsten ist der Vergleich mit dem Intel 750, wer den vielleicht noch hat, braucht den neuen AMD nicht fürchten. :freak:


€: Und man denke wieder an JF AMD mit IPC steigt und den Schmähungen derjenigen die das nicht glauben wollten. Noch so ein paar IPC Steigerungen und mann kann die alten Cyrix auch wieder hervorholen, in einem halbwegs aktuellen Prozess gefertigt und dementsprechend mehr Takt kann man sie dann als Nachfolger vom Pushcart als Bobbycar FX vermarkten ......;D

...... villeicht steht IPC auch nur für invoice for power consumption - da haben die neuen FX in der Tat zugelegt. :freak:

Superheld
2011-10-12, 08:06:15
was haben die da gebaut:eek:

boxleitnerb
2011-10-12, 08:12:29
Naja IPC ist ja instructions per cycle. Umgangssprachlich wird es mit Singlethreaded Performance gleichgesetzt, stimmt aber eigentlich nicht.

Zum Verbrauch bei OC:
http://www.abload.de/img/1318034683vzqvqlivul_99ddc.png (http://www.abload.de/image.php?img=1318034683vzqvqlivul_99ddc.png)

Hier ähnlich (kein Bild, da Flash):
http://www.guru3d.com/article/amd-fx-8150-processor-review/7

Hardocp hat auch Spiele vermessen, darunter die BF3 Beta, da sieht es gar nicht so übel aus:
http://www.abload.de/img/13182343781d3jfr9lih_2qfgm.gif (http://www.abload.de/image.php?img=13182343781d3jfr9lih_2qfgm.gif)

Pures CPU-Limit wird das aber nicht gewesen sein, denn die Übertaktung später brachte fast gar nichts.

MartinRiggs
2011-10-12, 08:13:33
Oh man,

ich hätte es AMD so sehr gegönnt einen zweiten Athlon 64 auf den Markt zu hauen und damit für Aufsehen zu sorgen, aber leider ist der Bulldozer wohl eher eine Schubkarre.:rolleyes:

Der Vergleich mit dem R600 trifft es leider gut, er kommt zu spät, ist zu lahm und säuft zuviel Strom für die Leistung.

Tja nun kann Intel die Preise diktieren, ich hab meinen 2500K für glaube 173€ gekauft, aktuell kostet er min. 179€ und ich fürchte die gehen weiter hoch:frown:

Matrix316
2011-10-12, 08:26:54
Die hätten das Ding lieber Bulldog im Sinne von Traktor und nicht Bulldozer nennen sollen. :ulol:

mapel110
2011-10-12, 08:33:13
Was für eine epische Katastrophe... so mies hätte ich es nicht mal im Traum erwartet. :(

/edit
Wenn wenigstens der Idle-Verbrauch gut wäre, könnte man die CPU halbwegs empfehlen, aber auch da wird kein Blumentopf gewonnen.

M4xw0lf
2011-10-12, 08:34:16
Puh... Respekt an die Marketingabteilung von AMD, dass die überhaupt Tests fürs Cherrypicking gefunden haben :freak: ... autsch.

Mark3Dfx
2011-10-12, 08:42:16
WTF? Was erlaube AMTi?
"Beim Mehrverbrauch unter Last liegt Bulldozer nahezu beim doppelten (!!) Wert von „Sandy Bridge“.
Epischer Flop, da lacht IvyBridge ja jetzt schon

Adam D.
2011-10-12, 08:48:54
Wow, das sie das Teil überhaupt raus bringen... Sieht mehr nach Verzweiflungstat aus. Was für eine riesige Enttäuschung :udown:

G 80
2011-10-12, 08:50:59
Bulldog?

Dann lieber Power Hog (http://inhabitat.com/power-hog-energy-monitoring-piggy-bank/)

Ne, ehrlich ich hab grade auf H-OCP noch gelesen. Der 2500 k @ 4,8 hat 200 Mhz mehr Takt und tut von der Performance dem 8150 @ 4,6 sowieso schlimme Dinge an, aber wenn dann der Stromverbrauch, trotz OC auf 8150 STOCK -Niveau liegt ist es einfach Zeit für :facepalm:


Jetzt mal ehrlich Fermi GF 100 hat gesoffen wie ein Loch und Krach dabei gemacht, aber das Ding war schnell und rammt mit Tess alles in Grund und Boden.

Das Ding säuft und im Boden versinken tut man höchstens vor Scham.
Bei Grakas käme jetzt Vergleich von perf/Watt oder Perf/x-Transistoren oder Perf/mm² .... aber wie bei den U-Bahn-Schlägern gillt wohl auch hier: Einen am Boden liegenden soll man nichtmehr treten.....

MartinRiggs
2011-10-12, 08:55:34
Ich bin gespannt wer sich diesen Fail kauft:confused:

Einige meinten ja es ist ja nicht nur der Prozessor sondern auch die Plattform entscheidend, selbst wenn die AMD-Chipsätze Gottes Werk wären könnten sie es nicht rausreissen...:freak:

AnarchX
2011-10-12, 08:59:07
Da wird es wohl bald eine Preissenkung auf ~$200 für den 8150 geben.

Käsetoast
2011-10-12, 09:00:38
Also der Idle-Verbauch ist ganz gut. Der Rest ist eher erbärmlich. Schade das AMD ihre an sich guten Ideen nicht vernünftig umsetzen konnten. Der letzte Strohhalm ist jetzt nur noch dieser mysteriöse Patch für Scheduler & Co um sich zumindest vom X6 ein wenig abzusetzen...

Im Endeffekt ist der Stromverbrauch meiner Meinung nach auch kein großer Nachteil. Das mehr verbraucht wird als bei Sandy Bridge war ja schon durch den wesentlich größeren Chip bedingt. Ich persönlich habe auch nie daran geglaubt, dass man Sandy Bridge außer in Spezialfällen überholen könnte - dafür hätte AMD eine unrealisitsch viel bessere CPU im Vergleich zum Vorgänger fertigen müssen. Ich hatte aber zumindest gehofft, dass man in etwa mit Intels Prozessoren gleichzieht wenn auch mit höherem Verbrauch. Leider mangelt es Bulldozer deutlich an Effizienz um das zu schaffen...

Im Endeffekt hätte man ihn vielleicht doch besser canceln und sich auf einen früheren Piledriver Release Anfang 2012 konzentrieren sollen. Wer soll den Bulldozer denn kaufen? Neben der schlechten Leistung sind dann zusätzlich ja auch noch die Preise unverhältnismäßig hoch im Angesicht der Leistung...

Ich find's schade, da ich meinen neuen Rechner mit einem Bulldozer ausstatten wollte auch wenn er nicht ganz so gut ist die ein Sandy Bridge. Da ich aber auch viel spielen möchte, macht eine teurere CPU mit weniger Leistung und mehr Aufnahme als ein X6 für mich allerdings keinen Sinn und so wird's nach langer Zeit bei mir wieder einen Intel Prozessor geben...

Thunder99
2011-10-12, 09:02:18
Wenn das mit dem Patch für +20% Performance stimmen sollte sind sowieso alle Tests für die Tonne.

Dann könnte ja der Bulldozer an den 2500k rankommen, aber so sieht es aber leider sehr schlecht aus :(

Hugo78
2011-10-12, 09:08:51
@G 80
Jup, Bulldozer bashen ist wie behinderte Kinder prügeln.

AMD sollte sich einen Gefallen tun, ihr "Stars" CPU-Coredesign vom Llano nehmen und daraus einen Phenom II X8 in 32nm mit AVX basteln.

ndrs
2011-10-12, 09:09:10
heise gibt für den BD einen um 20W geringeren Stromverbrauch als für den X6 an. Allerdings haben die ein Asus M5A88-M EVO, AMD 880G genutzt. Mich beschleicht das gefühl, dass das Crosshair nicht grad das effizienteste ist und die Ergebnisse nach unten zieht.
Ohne jetzt alle Tests durchzuwühlen: Wurde irgendwo der Vergleich mit nem X6 auf identischen Boards gezogen?

(del676)
2011-10-12, 09:10:54
Wenigstens sind jetzt die "Bulldozer ist AMDs GTX480" Vergleiche endgueltig gestorben. Die GTX480 war zwar heiss, laut und ein Stromfresser, dafuer aber wenigstens schnell.
Der einzige Vergleich der hier eventuell passen wuerde waere eine FX5800. Aber auch die war der Konkurrenz nicht soweit hintennach wie BD.

Aber eines kann ich jetzt schon sagen, der FX-8150 wird ein Sammlerstueck. :fresse:

Bucklew
2011-10-12, 09:11:32
Tja, das nennt man dann wohl landläufig "Fail".

Aber das war nach den Leaks ja eigentlich zu erwarten. An Wundertreiber, Wunderpatches, Wunderbioses und Wundersteppings würde ich nicht mehr hoffen. Aber einige Wenige (die üblichen Verdächtigen waren ja im Preview-Thread schon fleißig dabei) werden wieder massive Formen an kognitiver Dissonanz zeigen und den Bulldozer trotzdem anbeten.

Ich hab mir vor 3 Wochen einen i7-2600K gekauft und das Asusboard drunter ist Ivy-Kompatibel. An SandyBridge führt als Allroundsystem nichts herum, vorallem wo man auch heute einen 2500 o.Ä. kaufen kann und später auf Ivy aufrüstet. Das ist das deutlich bessere Paket als ein Bulldozer.

Aber ich hole mal das Popcorn raus bis die ersten Hardcore-AMDler kommen, das wird lustig :)

y33H@
2011-10-12, 09:17:35
Ohne jetzt alle Tests durchzuwühlen: Wurde irgendwo der Vergleich mit nem X6 auf identischen Boards gezogen?Jupp, PCGH u.a. Dort ist der FX dann sparsamer als der X6 [aber im idle].

roidal
2011-10-12, 09:19:24
Ich werde mir den Bulldozer holen. Erstens aus Sympathie und weil jemand AMD unterstützen muss und zweitens da es zu meiner Arbeit passt, der Software Entwicklung.

Naja wenn ich ehrlich bin, ich will wieder basteln. Hat jemand Interesse am 1055T? ;D

Also ich würde damit zumindest noch bis zur nächsten Revision warten, aktuell ist der BD eine Katastrophe.

Schlammsau
2011-10-12, 09:20:14
Was für ne Blamage, da hat AMD mal richtig in die vollen gelangt!

So wird das nichts!

Kopfschüttel

boxleitnerb
2011-10-12, 09:22:24
Jupp, PCGH u.a. Dort ist der FX dann sparsamer als der X6 [aber im idle].

Hast nen Link bitte? Oder ist das nur in der Print?
Hat jemand einen Test mit CF/SLI gefunden?

Echo419
2011-10-12, 09:27:48
hmmm...war eigentlich zu erwarten, dass es bd nich rausreissen kann und intel ein- bzw. überholt. meine kleine bescheidene meinung.

denn man sollte bedenken: komplett neue architektur bei gleichzeitig neuem fertigungsprozess bzw. shrink in der fertigung (45 ->32nm) und fast vollständig neue leute in amds führungsriege und probleme im 32nm fertigungsprozess bei glofo, da konnte das chaos ja nur perfekt werden. ;(

ABER: dass die dabei so einbrechen und nicht mal das vorgänger topmodell entscheidend überholen können, erstaunt mich sehr. naja bleibt nur zu hoffen dass piledriver sehr viel besser wird.

mfg echo

Botcruscher
2011-10-12, 09:30:17
Fail. Nicht BD sondern BC. Bobby Car.

Fabian_HT4U
2011-10-12, 09:31:26
Ohne jetzt alle Tests durchzuwühlen: Wurde irgendwo der Vergleich mit nem X6 auf identischen Boards gezogen?
Haben wir auch gemacht:
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index24.php
Unter Last ist der FX hinten, im Idle dafür deutlich vorne. Da wir direkt die CPU vermessen würde ich es nicht nur aufs Board schieben... Ich denke es hängt aber auch stark am Lasttool, gerade bei solch einer radikalen Architekturänderung.

Grüße
Fabian

AnarchX
2011-10-12, 09:37:08
AMD's target for Bulldozer was a 30% higher frequency than the previous generation architecture. Unfortunately that's a fairly vague statement and I couldn't get AMD to commit to anything more pronounced, but if we look at the top-end Phenom II X6 at 3.3GHz a 30% increase in frequency would put Bulldozer at 4.3GHz.

Unfortunately 4.3GHz isn't what the top-end AMD FX CPU ships at. The best we'll get at launch is 3.6GHz, a meager 9% increase over the outgoing architecture. Turbo Core does get AMD close to those initial frequency targets, however the turbo frequencies are only typically seen for very short periods of time.

http://www.anandtech.com/show/4955/the-bulldozer-review-amd-fx8150-tested/3
~20%
Wohl möglich war auch noch ein etwas agressiverer Turbo geplant (~5%).
Dann noch die ~5% durch einen besseren Sheduler.

Damit wäre wohl der Bulldozer, wie er geplant war, ~30% schneller gewesen als die nun vorgestellte Ausführung.
Das hätte für eine 2600K im Gesamtrating gereicht, bleiben aber der etwa doppelt so hohe Silizium-Aufwand (~2 Mrd. Transistoren @315mm²).

Botcruscher
2011-10-12, 09:41:22
Da stellt sich schon die Frage warum man nicht Thuban aufgebohrt und auf 32nm gebracht hat. 30% wären da ganz sicher auch drin gewesen.:rolleyes:

Cooli
2011-10-12, 09:41:58
In dem zitierten Text steht aber nur 30% höhere Frequenz. Nichts von Performance. Deshalb sagen sie ja auch dass es eine sehr ungenaue Aussage ist.

Auch ich bin enttäuscht über die Performance. Hatte mir mehr erhofft. So lohnt sich das aufrüsten im Moment für mich nicht wirklich. Werde ich wohl auf den BD2 warten und hoffen dass es da besser wird. Und wenn nicht, dann wird halt Intel gekauft.

MadManniMan
2011-10-12, 09:42:47
Sei es, wie es sei: so groß meine Enttäuschung insgesamt auch ist, so beeindruckt bin ich davon, dass das CMT doch so gut funktioniert - meinen Respekt hierfür.

Ich geh mich dann aber trotzdem mal nach einem Sandy Bridge umsehen ...

RainingBlood
2011-10-12, 09:47:51
nach dem Disaster bin ich mir jetzt absolut sicher, dass BD2 oder spätestens BD3 der neue Athlon64 für AMD wird. Nach dem Motto: Als letzter gestartet, als erster im Ziel.

ndrs
2011-10-12, 10:02:10
Ich denke es hängt aber auch stark am Lasttool, gerade bei solch einer radikalen Architekturänderung.
Dann würde mich der Stromverbrauch unter einer realen Anwendung mal im Vergleich interessieren, zB bei nem Spiel.

fondness
2011-10-12, 10:09:14
Ein Modul inkl. den 2MB L2 Cache misst gerade mal 30,9 mm², wie man daraus für vier Module ein so gigantisches Die fabriziert weiß wohl nur AMD. Satte 2 Milliarden(!) Transistoren, das ist mehr als doppelt so viel wie ein SandyBridge. AMD hat das Glück das GF eine gate-frist Prozess hat, auf einen Intel- oder TSMC 32nm Prozess wäre das Ding ja kaum zu fertigen.

Exxtreme
2011-10-12, 10:18:28
Ich glaube, die Verkleinerung des L1-Caches war nicht so eine gute Idee. Damit ist auch schon der erste P4 auf die Nase gefallen.

Aber enttäuscht bin ich jetzt nicht. Das Ding lässt sich anscheinend jetzt schon sehr gut hochtakten. Da waren die ersten Phenoms wesentlich schlechter. Wenn AMD schnell ein 4 GHz-Modell bringt dann sind sie wieder vorne mit dabei.

y33H@
2011-10-12, 10:26:14
Wie willst du 4,0 GHz in 125W stecken? Oder passend zu SNB-E die 140er wieder auspacken?

boxleitnerb
2011-10-12, 10:26:44
Hochtakten ist ja nicht alles, wenn der Stromverbrauch dabei durch die Decke geht. Wer kauft sich eine CPU, die fast das Doppelte des direkten Konkurrenten verbraucht? Selbst bei nur einem Teillastszenario sind das sicherlich an die 20-30 Euro im Jahr Mehrkosten, die man vom Preis abziehen müsste.

foenfrisur
2011-10-12, 10:32:54
@y33ha

habt ihr die tests mit windows 8 schon abgeschlossen?

mfg

Neon3D
2011-10-12, 10:33:40
so viele wollten es nicht wahrhaben. die vielen schönen folien von amd haben so viele hoffnungen gemacht. das von amd bulldozer-projekt wurde, ironie des schicksals, offiziell als "sandtiger" bezeichnet und ist buchstäblich ein "papiertiger".
aber der fehler liegt im detail der cpu. irgendwo gibt es eine massive störungsquelle und wenn die beseitigt ist, sollte es einen schub geben. die architektur läßt zumindest mehr erwarten, daher ist er für mich ein flopdozer mit
(x) "hoffnung auf BD version2"

Pirx
2011-10-12, 10:34:46
tja ist erstmal enttäuschend für Desktopuser, aber immerhin hat AMD jetzt eine Grundlage mit viel Potential für Weiterentwicklungen, die aber auch schnell kommen sollten, sonst schwimmen einige Felle davon...

Exxtreme
2011-10-12, 10:36:41
Wie willst du 4,0 GHz in 125W stecken? Oder passend zu SNB-E die 140er wieder auspacken?
Das muss AMD irgendwie lösen. Wenn der Herstellungsprozess immer besser wird dann kann man immer höher takten ohne die 125W TDP zu sprengen. Nur sollte das echt schnell kommen.

BlackBirdSR
2011-10-12, 10:38:29
Hatten wir nicht vor wenigen Wochen die Diskussion, ob eine ehrliche Ansage bezüglich Performance und Erwartungen seitens AMD besser wäre, oder ob man die große Blamage zum Launch durchführt.

Die meisten sahen der kleineren Unternehmensschaden in der Ernüchterung bei Launch... wenn ich so in den Threads und Reviews lese bin ich da immernoch skeptisch. Das hat AMD jetzt nicht wirklich geholfen.

Majestic
2011-10-12, 10:40:25
Wirklich schade :( War aber vom Gefühl (genau Glaskugel*g*) genau mein Erwartung. Sehr schade das AMD es nicht schafft endlich auf Augenhöhe(in allen Bereichen) bzw besser zu sein als Intel. Auch wenn es OT ist...Ich hoffe das sich das mit den neuen GPUs auf dem Schlachtfeld mit Nvidia nicht fortsetzt.

gogetta5
2011-10-12, 10:44:39
Bei Multi-Core ist er ja garnicht so schlecht, aber im allgemeinen Desktop-Einsatz, dann doch zu langsam.

Wirklich schade, hatte mehr gehofft.

Aber bei Phenom I war es ja von den Rahmenbedinungen her ähnlich, vielleicht wird ja BDv2 besser.

foenfrisur
2011-10-12, 10:45:07
wie versteht ihr das?
schnall nicht genau, was er meint.

4 compute units / 8 cores?
das scheint zumindest am schnellsten zu sein. (mittlerweile hab ichs ja geschnallt^^)

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?275873-AMD-FX-quot-Bulldozer-quot-Review-(4)-!exclusive!-Excuse-for-1-Threaded-Perf.&p=4970768&highlight=#post4970768

mfg


EDIT:

AAAAAAAAH

ER HAT JEDEN 2ten CORE mal deaktiviert.
GENIALE IDEE ;)

mit cu meint er module^^

Flusher
2011-10-12, 10:51:32
Wenn das mit dem Patch für +20% Performance stimmen sollte sind sowieso alle Tests für die Tonne.

Dann könnte ja der Bulldozer an den 2500k rankommen, aber so sieht es aber leider sehr schlecht aus :(

Ich bezweifle dass diese ominösen Scheduler, Treiber und Biose wirklich das bringen was momentan gerüchteweise verbreitet wird. Wäre das der Fall, hätte AMD sicherlich noch ein bis zwei Wochen gewartet bis die Software fertiggestellt ist.

Was Vishera alias BD2 angeht: AMD selbst verspricht etwa 10-15% mehr Performance. Wenn man mal von AMDs optimistischen Prognosen etwas wegnimmt bleiben vielleicht real 7-10% mehr Performance übrig. Das wird weiterhin nicht reichen Sandy Bridge in die Schranken zu weisen und bis dahin wird man sich mit Ivy Bridge herumschlagen müssen.

Meine Vermutung ist, dass man durch Fertigungsprobleme den L1-Cache verkleinern musste und dadurch die lahme Single-Thread-Performance rauskommt. Spätestens bei den ersten Samples hätte AMD ja auffallen müssen dass die IPC unterirdisch ist und davor werden ja zunächst Softwaresimulationen durchgeführt, bei denen man das auch hätte erahnen müssen.

MadManniMan
2011-10-12, 10:58:16
foenfrisurs Link zeigt sehr gut:

CMT funktioniert freilich nicht schlecht und natürlich besser als SMT, aber prinzipiell hätten die Cores doch deutlich höheres Potential, als die alten Phenom-II-Kerne.

Die Nomenklatur als "8-Kerner" ist für mich ein kleiner Marketing-GAU, denn bisher wusste niemand recht zu würdigen, wieviel Mehrleistung das Modulkonzept zu leisen im Stande ist.

fondness
2011-10-12, 11:00:03
Gibt es auch wo einen Test des FX-8120? Mich würde interessieren ob man ähnlich wie bei Llano einfach aufgrund des noch nicht optimalen 32nm Prozesses übermäßig viel Spannung geben muss und deshalb die Taktziele nicht erreichte, oder ob einfach das Design prinzipiell ein fail ist. Der hohe Taktunterschied zwischen 8120 und 8150 deutet schon darauf hin das man wohl ab eine gewissen Takt sehr schlechte Yields hat.

Cpl. Dwayne Hicks
2011-10-12, 11:00:18
Ich glaub die "Ich bin restlos zufrieden" Option koennen wir uns schenken da oben... :biggrin:

Eins muss man AMD aber lassen, wenn sie failen, dann failen sie richtig :freak:

Aber es soll ja in erster Linie eine Server CPU sein, und in dem Bereich soll BD ja ganz OK sein....

Matrix316
2011-10-12, 11:01:42
Das schlimme ist ja, dass es nicht zum ersten Mal passiert. Intel hatte mit dem Pentium 4 auch seinen kleinen Gau, aber spätestens mit dem Core 2 Duo, hatte man wieder eine überlegene CPU. Seit dem sieht AMD einfach kein Land mehr. Phenom 1, 2, 6 Core... alles nur auf der Stelle treten. Intel war und ist immer einen Schritt voraus. Vielleicht sogar mehr.

roidal
2011-10-12, 11:06:53
Ich glaub die "Ich bin restlos zufrieden" Option koennen wir uns schenken da oben... :biggrin:


Außer man würde Ironie-Tags dazumachen ;D

boxleitnerb
2011-10-12, 11:08:52
Wer dafür gestimmt hat, würde mich interessieren ;)

Raff
2011-10-12, 11:11:34
Die Nomenklatur als "8-Kerner" ist für mich ein kleiner Marketing-GAU, denn bisher wusste niemand recht zu würdigen, wieviel Mehrleistung das Modulkonzept zu leisen im Stande ist.

Eigentlich ist's gerade fürs Marketing eine Wunderwaffe – diese Abteilung einer Firma braucht nur große Zahlen, keine Fakten. ;) "8-Kerner mit bis zu 4,2 GHz" lockt gewiss.

MfG,
Raff

MadManniMan
2011-10-12, 11:24:27
Eigentlich ist's gerade fürs Marketing eine Wunderwaffe – diese Abteilung einer Firma braucht nur große Zahlen, keine Fakten. ;) "8-Kerner mit bis zu 4,2 GHz" lockt gewiss.

Vielleicht überschätze ich die Reviews, denn da wird z.B. regelmäßig der 6-Kernen gegen einen 4-Modul-FX gesetzt.

Vielleicht geht es nur mir so, aber die Wahnehmung von Intels 2600K ist doch viel eher: jau, schneller 4-Kern-Proz mit HT für den ganzen Multithreadingkram!

Also: die Wahrnehmung in den Presse ist irgendwie technisch, dann aber in den Diagrammen auf "8 Kerne" reduziert. Nicht gut für AMD.

Schnitzl
2011-10-12, 11:25:18
Hatten wir nicht vor wenigen Wochen die Diskussion, ob eine ehrliche Ansage bezüglich Performance und Erwartungen seitens AMD besser wäre, oder ob man die große Blamage zum Launch durchführt.

Die meisten sahen der kleineren Unternehmensschaden in der Ernüchterung bei Launch... wenn ich so in den Threads und Reviews lese bin ich da immernoch skeptisch. Das hat AMD jetzt nicht wirklich geholfen.
nicht nur das....in den köpfen ist nun Bulldozer als 'Lahme Krücke' drin
da kann der nachfolger werden wie er will das wird jetzt nix mehr

Intel schläft ja nicht (mehr).... Piledriver nächstes Jahr wird sich mit ivi messen müssen welcher die meßlatte ebenfalls wieder höher legt, d.h. es sieht schlechter als schlecht aus für Fortgeschrittene Mini-Gerätschaften

dildo4u
2011-10-12, 11:28:49
Gibt's ne Review wo ein i3 2100 dabei ist,bei Games müsste der 2 Core den "8 Core" bei einem Drittel des Verbrauch ja meistens schlagen können.


Gefunden

http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index48.php

36 Watt für den i3 2120,137 Watt für BD :eek:

http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index24.php

aua aua aua

Sonyfreak
2011-10-12, 11:35:45
Seit wie vielen Jahren geistert Bulldozer jetzt schon als nächster großer Messias durch die Forenwelten, und was kommt jetzt am Ende heraus? Naja, nicht allzu viel. Irgendwie begreife ich nicht, wie man trotz der doppelten Transistorenanzahl und 8 Kernen (ich weiß, dass die nicht voll zählen), gegenüber einem Intel Quad das Nachsehen haben kann. Mittlerweile müssen es ja Jahre sein, die AMD hinterher hechelt.

Schade, ich hätte mir einen echten Konkurrenten für Sandy bzw. Ivy Bridge gewünscht. ;(

mfg.

Sonyfreak

ndrs
2011-10-12, 11:37:34
Gibt's ne Review wo ein i3 2100 dabei ist,bei Games müsste der 2 Core den "8 Core" bei einem Drittel des Verbrauch ja meistens schlagen können.


Gefunden

http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index48.php

36 Watt für den i3 2120 137 Watt für BD :eek:

http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index24.php

aua aua aua
Woher weißt du wieviel die CPUs während der Spiele-Benchmarks verbrauchen? Ich finde es doch sehr vermessen die Last durch ein CPU-Burn-Tool mit einem Spiel zu vergleichen.

dildo4u
2011-10-12, 11:40:16
Woher weißt du wieviel die CPUs während der Spiele-Benchmarks verbrauchen? Ich finde es doch sehr vermessen die Last durch ein CPU-Burn-Tool mit einem Spiel zu vergleichen.
Der Turbo sorgt dafür das der Takt und Verbauch hoch bleibt selbst wenn nich alle Kerne belastet werden,selbst wenn ich 30 Watt abziehe ist es der dreifache Verbrauch.Interresant wäre der Lastverbrauch bei Dirt 3 das lastet die CPU bei mir am besten aus.

Exxtreme
2011-10-12, 11:50:09
Wann kommt BD v2 denn raus?

Iruwen
2011-10-12, 11:50:22
nach dem Disaster bin ich mir jetzt absolut sicher, dass BD2 oder spätestens BD3 der neue Athlon64 für AMD wird. Nach dem Motto: Als letzter gestartet, als erster im Ziel.

Und wer ist dann der Gegenspieler, Intels Haswell mit AVX2? Viel Glück...

w0mbat
2011-10-12, 11:52:26
was schreibt CB da von wegen die Phenom II CPUs wären in AM3+ boards langsamer als in AM3 boards? ich wollte mir eigentlich ein ASRock 970er kaufen.

anddill
2011-10-12, 11:52:47
Tja, ich schließe mich mal der "Die hätten den Thuban pimpen sollen" - Fraktion an. Ich hoffe wirklich, daß das Konzept für die Zukunft angelegt ist und spätestens mit neuerer Software und in Rev.2 zeigen kann, was es leistet.
Eigentlich wollte ich mir das Teil zur Befriedigung meiner Bastelwut nach den ersten Preissenkungen holen. Aber das wär ja gegenüber meiner jetzigen CPU (X6 @ 3,4/3,8GHz) ein Downgrade.

Nachdem ich jetzt mal über ein paar Revies drübergeschaut habe, ahne ich auch, wo die Mehrleistung im GPU-Limit auf den AMD-Folien herkommt. Scheint an der Speicherbandbreite zu hängen. Aber das schiebt wohl nur das Grafiklimit etwas hoch, ohne das die CPU da was dazu tut.

@ wombat: Das dürften Ausreißer wegen unausgereiftem BIOS sein, läßt sich sicher nicht verallgemeinern.

ps: Gibts irgendwo einen Test, wo ein Llano mit dabei ist? :devil:

fdk
2011-10-12, 11:58:49
Mit den Werten dürfte sich Trinity mit 2 Modulen und bescheidenen Taktraten (wenn man ~35w für die igp veranschlagt) mit schöner Regelmäßigkeit zwischen gpu- und cpu-limit pendeln.

Wenn man den 8150 mit einem auf ca. 125w übertakteten 2600k vergleicht sieht man eigntlich das die 10-15% (Da die von einer Folie stammen eher 5-7%) pro Jahr gerade einmal reichen werden um in 3-4 Jahren auf SB aufzuschließen. Von dessen Nachfolgen reden wir mal lieber nicht.

Ironie: Gerade die Workloads die BD wirklich gut liegen (gut parallelisierbar) werden als Zugpferd für das APU-Konzept ausgeschlachtet.

dildo4u
2011-10-12, 12:00:32
ps: Gibts irgendwo einen Test, wo ein Llano mit dabei ist? :devil:
http://udteam.tistory.com/441

http://udteam.tistory.com/440

V2.0
2011-10-12, 12:04:14
Die Sorge ist eher was ist zukünftig mit Llano. BD-Cores sehen jetzt nicht gerade toll aus für das Einsatzgebiet.

anddill
2011-10-12, 12:07:23
Mit den Werten dürfte sich Trinity mit 2 Modulen und bescheidenen Taktraten (wenn man ~35w für die igp veranschlagt) mit schöner Regelmäßigkeit zwischen gpu- und cpu-limit pendeln.
...

Na dann passts ja

http://udteam.tistory.com/441

http://udteam.tistory.com/440

Hmm, Spiele mit separater Graka (oder 800x600) wäre interessant.

S940
2011-10-12, 12:10:20
Eine Umfrage im review Thread? Naja...


Ich hab mir Tests von Computerbase, Ht4u, hardware.fr und PCGH reingezogen. Insgesamt ein dickes Fail. Die Eindrücke der ganzen Leaks haben sich bestätigt, beim Stromverbrauch ist es sogar schlimmer gekommen als ich dachte. Einen noch größeren Verbrauch wie der Vorgänger 1100T in 45nm und ca so viel wie ein Gulftown.[/URL]
Immerhin idle ist besser, die Technik funktioniert also, nur der Prozess... ^^

Da wird es wohl bald eine Preissenkung auf ~$200 für den 8150 geben.
Glaub ich auch fast. Aber das würde nur bei übermäßigem Angebot gelten. Meiner Meinung hat AMD den BD in den Markt geprügelt. 5 Wochen alte Pressesamples lassen eher auf nen kleinen Lagerstand schließen. Wenn das Angebot knapp ist, wirds eher nichts mit Preissenkung.
[URL]http://www.anandtech.com/show/4955/the-bulldozer-review-amd-fx8150-tested/3 (http://www.hardware.fr/articles/842-1/amd-fx-8150-fx-6100-bulldozer-debarque-am3.html)
~20%
Wohl möglich war auch noch ein etwas agressiverer Turbo geplant (~5%).
Dann noch die ~5% durch einen besseren Sheduler.
Damit wäre wohl der Bulldozer, wie er geplant war, ~30% schneller gewesen als die nun vorgestellte Ausführung.
Das hätte für eine 2600K im Gesamtrating gereicht, bleiben aber der etwa doppelt so hohe Silizium-Aufwand (~2 Mrd. Transistoren @315mm²).Tja Plan und Ziel sind bei Bx Revision oft zweierlei, v.a. in nem nagelneuen Prozess :freak:
Sollte man bei AMD eigentlich wissen, aber das Marketing scheint ja immer gut zu wechseln, da gibts wohl nen zu starken Wissensabfluß *g*

CMT funktioniert freilich nicht schlecht und natürlich besser als SMT, aber prinzipiell hätten die Cores doch deutlich höheres Potential, als die alten Phenom-II-Kerne.

Die Nomenklatur als "8-Kerner" ist für mich ein kleiner Marketing-GAU, denn bisher wusste niemand recht zu würdigen, wieviel Mehrleistung das Modulkonzept zu leisen im Stande ist.
Was das v.a. zeigt ist, dass aus den versprochenen 180% nix wird. Ein Kern ist im single Thread 25% schneller. Grob gesagt heißt das, dass im dual thread Betrieb nur 75+75=150% übrig bleiben. SMT schafft an die 130%, da bleibt nicht viel Unterschied, v.a. da Intels 100% deutlich mehr sind als AMDs 100%.
Im besten Fall liegt das bei den Benches an der gleichen Sache wie der 3% Linux Bug, bei Benches soll der ja mehr Leistung kosten. Im schlimmsten Fall ist da aber mehr kaputt .... :(
Wann kommt BD v2 denn raus?
Als Trinity APU mit 2 Modulen/4Threads vorraussichtlich zur cebit, als Zambezi 2.0 frühestens Ende Q2 / Anfang Q3.
was schreibt CB da von wegen die Phenom II CPUs wären in AM3+ boards langsamer als in AM3 boards? ich wollte mir eigentlich ein ASRock 970er kaufen.
Kapier ich auch nicht, die bezogen sich dabei auf Agesa, aber das sind doch für BD und K10 zwei unterschiedliche Pfade ... da sollte es eigentlich keinen Unterschied machen. Oder wird der BIOS Platz eng, und sie schmeißen das K10 Agesa raus? *g*

ciao

Alex

YfOrU
2011-10-12, 12:12:49
Irgendwie kommt es mir so vor als ob AMD hier eine fast kompromisslose Server Architektur auf den Desktop/Mainstream Markt loslässt.

Heavy Multithreaded sieht großteils sehr ordentlich und konkurrenzfähig aus. Alles andere könnte zwar theoretisch durch extrem hohe Turbo Frequenzen etwas kaschiert werden, in der Praxis ist das aber aus mehreren Gründen nicht möglich (OS Scheduler / GF Fertigung).

Schlussendlich hat man wohl zusätzlich bei den zu erreichenden Frequenzen wie bei Llano komplett daneben gegriffen. Einen anderen Grund kann die grauenhaft hohe Cache Latenz kaum haben. Hinzu kommt noch das die CPU auf eine höhere L3/NB Frequenz laut HT4u kaum anspricht.

Ronny145
2011-10-12, 12:16:32
Tja nun kann Intel die Preise diktieren, ich hab meinen 2500K für glaube 173€ gekauft, aktuell kostet er min. 179€ und ich fürchte die gehen weiter hoch:frown:

Liegt eher am Dollar Kurs, Preissteigerungen seitens Intel gab es nicht.

Ein Modul inkl. den 2MB L2 Cache misst gerade mal 30,9 mm², wie man daraus für vier Module ein so gigantisches Die fabriziert weiß wohl nur AMD. Satte 2 Milliarden(!) Transistoren, das ist mehr als doppelt so viel wie ein SandyBridge. AMD hat das Glück das GF eine gate-frist Prozess hat, auf einen Intel- oder TSMC 32nm Prozess wäre das Ding ja kaum zu fertigen.

Sandy Bridge beherbergt 1,16 Milliarden Transistoren - allerdings inklusive IGP.

Da waren die ersten Phenoms wesentlich schlechter. Wenn AMD schnell ein 4 GHz-Modell bringt dann sind sie wieder vorne mit dabei.

In den reviews lag die Taktfrequenz mit Luftkühlung im Bereich von 4,5-5,0 Ghz. Wirklich mehr als Sandy Bridge ist das nicht.


Die meisten sahen der kleineren Unternehmensschaden in der Ernüchterung bei Launch... wenn ich so in den Threads und Reviews lese bin ich da immernoch skeptisch. Das hat AMD jetzt nicht wirklich geholfen.

Ganz besonders ärgert mich, dass JF-AMD die Leaks immer runtergespielt hat und vor einiger Zeit von IPC Steigerungen sprach. Da wurden Leute zum Clown gemacht, die anderes befürchtet haben. Die Leaks haben sich vollends bestätigt. Mehr als 0-5% hat die finale Hardware nicht zugelegt.

Seit dem sieht AMD einfach kein Land mehr. Phenom 1, 2, 6 Core... alles nur auf der Stelle treten. Intel war und ist immer einen Schritt voraus. Vielleicht sogar mehr.

Die Situation Phenom II (später mit Tuban) gegen Lynnfield sah viel besser aus als das, was wir jetzt sehen. Ein optimierter K10.5 Core mit 5% besserer IPC und mehr Takt als Sixcore hätte es wahrscheinlich deutlich besser gemacht. Die Frage ist nur ob AES, AVX und Co so einfach nachzurüsten gewesen wäre.

Wann kommt BD v2 denn raus?

Die APU wahrscheinlich in Q2 '12, Vishera in Q3 '12. Früher erwarte ich die nicht.

was schreibt CB da von wegen die Phenom II CPUs wären in AM3+ boards langsamer als in AM3 boards? ich wollte mir eigentlich ein ASRock 970er kaufen.

Der Agesa Code soll nicht auf die alte Generation zugeschnitten sein, wird auch im Bios changelog erwähnt. Das könnte ein Grund sein.

Screemer
2011-10-12, 12:24:23
Hmm, Spiele mit separater Graka (oder 800x600) wäre interessant.
würde mich auch interessieren. da könnte man mal die den verbesserten k10.5 im llano den bullis gegenüber stellen. taktnormiert wäre da ein durchaus interessanter vergleich möglich.

boxleitnerb
2011-10-12, 12:26:24
Bei Computerbase ist doch ein Llano dabei.

S940
2011-10-12, 12:31:05
Der Agesa Code soll nicht auf die alte Generation zugeschnitten sein, wird auch im Bios changelog erwähnt. Das könnte ein Grund sein.Hat sich gerade überschnitten, ich wiederhols nochmal. Das ist eigentlich Bödsinn, da es ja 2 verschiedene Agesa Versionen gibt. Solange man die K10 Version nicht raushaut, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Ich halte es mal für FUD ;-)

Zephyroth
2011-10-12, 12:40:27
Hmmm. Bulldozer = AMD's Prescott :uponder:

Grüße,
Zeph

Palpatin
2011-10-12, 12:42:14
Ich glaub die "Ich bin restlos zufrieden" Option koennen wir uns schenken da oben... :biggrin:

Wiso?, das ist doch der Punkt den die Intel Fanboys ankreuzen müssten.

Ronny145
2011-10-12, 12:44:26
Hat sich gerade überschnitten, ich wiederhols nochmal. Das ist eigentlich Bödsinn, da es ja 2 verschiedene Agesa Versionen gibt. Solange man die K10 Version nicht raushaut, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Ich halte es mal für FUD ;-)


Du kennst sicher die Bios changelog vom Crosshair. Da steht "not suitable for non-Bulldozer". Und Raja von Asus hat im Forum mehrmals bestätigt, dass die neuen Biose auf Bulldozer optimiert und gleichzeitig nicht auf die alte Generation zugeschnitten sind. Ob das nun am Agesa oder anderen Teil des Bios liegt, spielt letztendlich keine Rolle.

Matrix316
2011-10-12, 12:47:37
Vielleicht wäre es wirklich besser gewesen den alten Thuban zu optimieren und einfach zwei auf ein Die zu klatschen. Da hätte man mit 12 Core angeben können. Glaube nicht, dass die CPU viel mehr verbrauchen würde als der Bulldozer jetzt... :freak:

Allerdings war doch von vorneherein absehbar, dass die BD Architektur irgendwie vom Prinzip her an intels Pentium 4 erinnert: längere Pipeline (meine ich), höherer Takt, weniger Leistung pro Takt, hoher Leistungsverbrauch insgesamt.

Reneeeeeee
2011-10-12, 12:48:08
Ich bin total vom Stromverbrauch enttäuscht :(

Lohnt es sich vom 955er auf den X6 1100T aufzurüsten oder sollte ich dann noch warten?

boxleitnerb
2011-10-12, 12:50:36
Ich bin total vom Stromverbrauch enttäuscht :(

Lohnt es sich vom 955er auf den X6 1100T aufzurüsten oder sollte ich dann noch warten?

Kaufberatungsunterforum ;)

S940
2011-10-12, 13:04:37
Du kennst sicher die Bios changelog vom Crosshair. Da steht "not suitable for non-Bulldozer". Und Raja von Asus hat im Forum mehrmals bestätigt, dass die neuen Biose auf Bulldozer optimiert und gleichzeitig nicht auf die alte Generation zugeschnitten sind. Ob das nun am Agesa oder anderen Teil des Bios liegt, spielt letztendlich keine Rolle.
Ok, wenns dann was anderes als AGESA ist ok. Mir gings ja nur um die Agesa Erklärung, die kann eben nicht stimmen.

Aber was kanns dann sein .. komische Sache. Vermutlich nur irgendwelche Stromsparturbosachen. Ich hoffe mal man erzielt wenigstens das gleiche Ergebnis, wenn man das alles abschaltet ^^

Ronny145
2011-10-12, 13:11:32
Hat jemand Windows 8 Vergleiche entdeckt?


Hier ein FX-6100 Test: http://www.pcekspert.com/articles/905-2.html

Bei dem 3 Moduler siehts noch schlimmer aus. Der hat gar keine Berechtigung, der kleinste Thuban ist fast überall schneller.

Nightspider
2011-10-12, 13:25:13
Ich mache mir echt Sorgen um AMD, wenn Ivy Bridge in einem halben Jahr mit 22nm UND Trigate Transistoren UND leicht erhöhter IPC Leistung kommt.

EvilTechno
2011-10-12, 13:28:04
Dann mache ich mir Sorgen um die Kunden, weil Intel dann den Monopolisten spielt.

boxleitnerb
2011-10-12, 13:35:29
Vermutlich wird dann das 584$ Modell wieder eingeführt. :(

Ronny145
2011-10-12, 13:39:17
During our tests we managed to get our FX-8150 to work stably at 4.6 GHz
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-fx-8150_14.html

As you can see the Bulldozer overclocks nicely considering this is all done using a standard HSF. We were able to achieve an overclock of 5100 MHz but not stable. This was accomplished with a VCore of 1.45v and VDDR of 1.75v. The highest stable overclock we were able to achieve was 4.6 GHz.
http://www.techwarelabs.com/amd-fx-8150-bulldozer-8-core-cpu/6/

Worried that we weren't reaching our chip's full potential, we pinged AMD PR on the matter, who pointed us to a section in the reviewer's guide (a document we shamlessly ignore after extracting any useful info) that suggests 4.5GHz is a reasonable expectation for FX-8150 overclocking with an air cooler.
http://techreport.com/articles.x/21813/18

Using the Corsair H100 water cooler to keep the Bulldozer die temperatures low, I was able to hit a clock speed of 4.6 GHz with all cores enabled running the voltage at 1.45v.
http://www.pcper.com/reviews/Processors/AMD-FX-Processor-Review-Can-Bulldozer-Unearth-AMD-Victory/Overclocking

With these settings, we were able to boot the system up at 4.5GHz, but the system would crash when we ran Prime95. We brought it down to 4.4GHz and it ran stable.

http://www.bjorn3d.com/read.php?cID=2125&pageID=11112

So in etwa sieht es bei den meisten aus. Hatte ich fast befürchtet. CPUz screens auf LN2 sind eben nicht alltagsfreundlich.


Ein paar Win 7 vs 8 Vergleiche:

http://www.madshrimps.be/articles/article/1000220/AMD-FX-8150-Bulldozer-CPU-Review/7#axzz1aZC046nn

anddill
2011-10-12, 13:41:15
Bei Computerbase ist doch ein Llano dabei.

Ah, danke. Ist zwischen den ganzen XY-1234 Bezeichnungen komplett untergegangen. Und es ist wie befürchtet, in Spielen macht der den 2- und 3- Moduler FX platt. Bleibt nur noch die leistungsfähige Plattform für extrem GPU-lastige Anwendungen (Crysis auf 6 Monitoren...) als Plus für den neuen.

Spasstiger
2011-10-12, 13:42:28
Den Phenom II X6 1100T hält ein FX-8150 eigentlich doch recht gut in Schach, auch bei Spielen. Gibt zwar ein paar Fälle, wo der FX-8150 geringfügig langsamer ist als der X6 1100T, aber in einem Anwendungs-Spiele-Mix steht der FX-8150 performancetechnisch imo besser da als der schnellste Phenom II X6. Hinzu kommt das bessere Übertaktungspotential bei den FXen.
Da ein Sandy Bridge Quad aber trotzdem die bessere Wahl ist, muss man die Frage stellen, ob ein FX-8150 zum Aufrüsten bei bereits vorhandenem AM3+-Board taugt. Und da sieht man derzeit einen deutlich höheren Preis als für den Phenom II X6 1100T und zu allem Überfluss eine noch höhere Leistungsaufnahme.
Die FX-6xxx- und FX-4xxx-Modelle könnten zum Übertakten interessant sein, bei Standardtakt sind aber die Vorgänger Phenom II X6 und X4 die bessere Wahl.

YfOrU
2011-10-12, 13:46:24
Ich mache mir echt Sorgen um AMD, wenn Ivy Bridge in einem halben Jahr mit 22nm UND Trigate Transistoren UND leicht erhöhter IPC Leistung kommt.

Die Fusion APUs (Brazos/Zacate und Llano) verkaufen sich wie geschnittenes Brot und um Bulldozer im HPC / Server Bereich muss man sich auch keine Sorgen machen. Was fehlt sind leistungsfähige Desktop CPUs auf dem Niveau der Intel i7 und diese spielen heute nicht mehr die ganz große Rolle.
Ich sehe da auch keine große Chance das in absehbarer Zeit von AMD etwas in der Richtung kommt denn dafür ist die Ausrichtung von Bulldozer viel zu extrem. Man hat sich auf LowCost, Mainstream für den Umsatz und auf das Server/HPC Segment mit hohen Margen fokussiert.

Coda
2011-10-12, 13:50:28
Hmmm. Bulldozer = AMD's Prescott :uponder:
Eher Willamette.

Zum Thema: Einfach nur WTF. Es ergibt keinen Sinn, dass so riesige Cores bei Single-Threading so lahm sind.

Bin echt mal gespannt, was Piledriver bringt.

Ich mache mir echt Sorgen um AMD, wenn Ivy Bridge in einem halben Jahr mit 22nm UND Trigate Transistoren UND leicht erhöhter IPC Leistung kommt.
Trigate und 22nm spielen Hand in Hand, das kannst du nicht trennen.

Matrix316
2011-10-12, 13:50:39
Die Fusion APUs (Brazos/Zacate und Llano) verkaufen sich wie geschnittenes Brot und um Bulldozer im HPC / Server Bereich muss man sich auch keine Sorgen machen. Was fehlt sind leistungsfähige Desktop CPUs auf dem Niveau der Intel i7 und diese spielen heute nicht mehr die ganz große Rolle.
Hmmmm, weiß ich net. Klar, die Software heute ist nicht mehr so anspruchsvoll, als ob eine schnelle CPU bei vielen Sachen bemerkbar wäre, aber die Firmen generieren durch die Desktop CPUs auch ihr generelles Image, egal ob sie in anderen Sektoren erfolgreich sind. Das dürfte im Serverbereich nicht so hilfreich sein, wenn man es nichtmal auf dem Desktop schafft die Konkurrenz wenigstens einzuholen...

Exxtreme
2011-10-12, 13:52:59
Eher Willamette.

Zum Thema: Einfach nur WTF. Es ergibt keinen Sinn, dass so riesige Cores bei Single-Threading so lahm sind.

Bin echt mal gespannt, was Piledriver bringt.


Trigate und 22nm spielen Hand in Hand, das kannst du nicht trennen.

Ich vermute, dass es eher am mickrigen L1-Cache liegt. 16 kB sind echt wenig.

Spasstiger
2011-10-12, 13:58:45
Das dürfte im Serverbereich nicht so hilfreich sein, wenn man es nichtmal auf dem Desktop schafft die Konkurrenz wenigstens einzuholen...
Im HPC-Bereich gibts doch schon den ersten Großauftrag, Cray kauft knapp 19.000 Interlagos-CPUs (16-Core-Bulldozer), um den Supercomputer Jaguar des Oak Ridge National Laboratory zum neuen Supercomputer Titan aufzurüsten. Bisher werkeln pro Knoten zwei Six-Core-Opterons (also quasi zwei Phenom II X6), die durch je einen 16-Core-Interlagos (also quasi zwei Bulldozer FX-8xxx) ersetzt werden. Also wird dort genau das im Großmaßstab gemacht, was hier einige für unsinnig halten (aufrüsten von Ph II X6 auf FX-8).
Pressemitteilung dazu: http://www.ornl.gov/info/press_releases/get_press_release.cfm?ReleaseNumber=mr20111011-00.

boxleitnerb
2011-10-12, 14:01:19
Es ist ja auch unsinnig. Der Unterschied ist, dass die Software im Titan Bulldozer wohl fast immer entgegenkommen wird. Für die Privatanwender sieht es ganz anders aus (Anwendungsmix).

YfOrU
2011-10-12, 14:02:57
Hmmmm, weiß ich net. Klar, die Software heute ist nicht mehr so anspruchsvoll, als ob eine schnelle CPU bei vielen Sachen bemerkbar wäre, aber die Firmen generieren durch die Desktop CPUs auch ihr generelles Image, egal ob sie in anderen Sektoren erfolgreich sind. Das dürfte im Serverbereich nicht so hilfreich sein, wenn man es nichtmal auf dem Desktop schafft die Konkurrenz wenigstens einzuholen...

Richtig und die typische 400€ Kiste von der Stange mit AMD APU ist im Gegensatz zu einem Intel System in der Lage Mainstream Spiele vernünftig darzustellen.
Wenn man mal weg von den highend Ansprüchen geht die natürlich in einem Forum wie diesem vorhanden sind genügt das sehr vielen Menschen. Dazu gehören durchaus mehr als nur Gelegenheitsspieler. MMOs und Multiplayer Spiele wie Dota Clones, Diablo III etc haben recht geringe Anforderungen an die Hardware. Allerdings ist da mit einer HD2000 nichts und mit einer HD3000 auch nur wenig mehr zu holen. In der Praxis ist die Intel IGP immer noch eine Katastrophe. Das diese so schlecht ist war mir bis vor kurzem selbst nicht bewusst. Das APU Konzept mit leistungsfähigen, integrierten GPUs verspricht im Mainstream durchaus Erfolg. Auch im mobilen Bereich läuft es ganz ordentlich und der limitierende Faktor ist praktisch nur die Fertigung bei GF.

Spasstiger
2011-10-12, 14:05:16
Es ist ja auch unsinnig. Der Unterschied ist, dass die Software im Titan Bulldozer wohl fast immer entgegenkommen wird. Für die Privatanwender sieht es ganz anders aus (Anwendungsmix).
Genau das wollte ich bezugnehmend auf das Posting von Matrix316 ausdrücken. Die Desktopbewertung hat keine Relevanz für das Server- und HPC-Segment, dort gelten andere Maßstäbe.

Exxtreme
2011-10-12, 14:07:19
Hmmmm, weiß ich net. Klar, die Software heute ist nicht mehr so anspruchsvoll, als ob eine schnelle CPU bei vielen Sachen bemerkbar wäre, aber die Firmen generieren durch die Desktop CPUs auch ihr generelles Image, egal ob sie in anderen Sektoren erfolgreich sind. Das dürfte im Serverbereich nicht so hilfreich sein, wenn man es nichtmal auf dem Desktop schafft die Konkurrenz wenigstens einzuholen...

Naja, man muss das auch anders sehen. ZU langsam ist der Bulldozer ja nirgends. Es ja nicht so, dass Spiele ruckeln wenn sie mit dem Bulldozer laufen. Ob ich mit 100 fps oder mit 120 fps zocke ist gehüpft wie gesprungen.

YfOrU
2011-10-12, 14:13:32
Naja, man muss das auch anders sehen. ZU langsam ist der Bulldozer ja nirgends. Es ja nicht so, dass Spiele ruckeln wenn sie mit dem Bulldozer laufen. Ob ich mit 100 fps oder mit 120 fps zocke ist gehüpft wie gesprungen.

In der jetzigen Form sehe ich hauptsächlich ein Problem und das ist die (Desktop) Leistung von zwei Modulen. Hier muss sich für die Nachfolgegeneration des Llano schon einiges bei der ST Leistung bewegen. Rein über die Taktfrequenz ist das nicht zu machen.

Ronny145
2011-10-12, 14:13:41
Naja, man muss das auch anders sehen. ZU langsam ist der Bulldozer ja nirgends. Es ja nicht so, dass Spiele ruckeln wenn sie mit dem Bulldozer laufen. Ob ich mit 100 fps oder mit 120 fps zocke ist gehüpft wie gesprungen.


Es gibt CPU Knaller auf dem PC, meist Simulationen. Die werden nur seltener getestet. Ein Rennspiel wie GT Legends oder GTR2 hätte ich gerne mal gesehen.

http://s7.directupload.net/images/111012/nagl9arf.png

http://s7.directupload.net/images/111012/9w3lypwf.png
http://www.hardware.fr/articles/842-21/jeux-3d-rise-of-flight-f1-2011.html


Hat jemand GTA4 Benches entdeckt?

LovesuckZ
2011-10-12, 14:16:48
Es gibt CPU Knaller auf dem PC, meist Simulationen. Die werden nur seltener getestet. Ein Rennspiel wie GT Legends oder GTR2 hätte ich gerne mal gesehen.

http://s7.directupload.net/images/111012/9w3lypwf.png
http://www.hardware.fr/articles/842-21/jeux-3d-rise-of-flight-f1-2011.html


Hat jemand GTA4 Benches entdeckt?

Das habe ich heute morgen auch gesehen und dachte mir nur: Hä?
Im Grunde ist Bulldozer beeindruckend: Eine CPU, die eigentlich niemand wirklich kaufen kann. Wer jetzt schon einen aktuellen AMD-Prozessor hat, der hat keine Nachteile, wenn er sie behält. Und wer sich sowieso ein neues Board kaufen muss, der kann gleich zu Intel greifen.

Bestätigt hat sich auch, dass im Grunde nur das 4 Modul-Produkt wirklich "konkurrenzfähig" ist. Alles andere ist viel zu langsam und ein 2 Moduler wird wohl nichtmal richtig einen i3 schlagen...

dildo4u
2011-10-12, 14:18:20
Paar Test's mit Win 8

http://nl.hardware.info/reviews/2382/31/amd-fx-8150--8120--6100--4100-bulldozer-review-windows-8

Scheint nicht nur besser zu werden,hängt von der Anwendung ab.

Nightspider
2011-10-12, 14:18:46
Trigate und 22nm spielen Hand in Hand, das kannst du nicht trennen.

22nm bringt auch ohne Trigate Transistoren große Vorteile und umgekehrt auch Trigate Transistoren ohne 22nm.
Bei der Konkurenz kommen Trigate Transistoren erst mit 16nm oder später.

Das Produkt aus beiden Faktoren könnte einen riesigen Vorteil bei Intels neuer Generation mit sich bringen.

dildo4u
2011-10-12, 14:23:50
Es gibt CPU Knaller auf dem PC, meist Simulationen. Die werden nur seltener getestet. Ein Rennspiel wie GT Legends oder GTR2 hätte ich gerne mal gesehen.

Oder Starcraft 2 das dürfte das Negativste Beispiel sein,was im Gegensatz zu den Sims wirklich viele Leute auf dem PC interresiert.Gerade die min FPS sind in jedem Fall im kritischen Bereich.


http://www.abload.de/img/sc2bulldozertc5m.jpg

Nightspider
2011-10-12, 14:27:39
Das habe ich heute morgen auch gesehen und dachte mir nur: Hä?
Im Grunde ist Bulldozer beeindruckend: Eine CPU, die eigentlich niemand wirklich kaufen kann. Wer jetzt schon einen aktuellen AMD-Prozessor hat, der hat keine Nachteile, wenn er sie behält. Und wer sich sowieso ein neues Board kaufen muss, der kann gleich zu Intel greifen.

Bestätigt hat sich auch, dass im Grunde nur das 4 Modul-Produkt wirklich "konkurrenzfähig" ist. Alles andere ist viel zu langsam und ein 2 Moduler wird wohl nichtmal richtig einen i3 schlagen...

In BF3 wird Bulldozer aber die schnellste CPU werden, das darf man nicht vergessen.
Ebenso wenig, das Bulldozer in zukünftigen Spielen merklich zulegen könnte, im Gegensatz zur Konkurenz.

R.I.P.
2011-10-12, 14:31:08
In BF3 wird Bulldozer aber die schnellste CPU werden, das darf man nicht vergessen.
Ebenso wenig, das Bulldozer in zukünftigen Spielen merklich zulegen könnte, im Gegensatz zur Konkurenz.

Mit dem Verbrauch, wenn alle 8 Threads voll ausgelastet sind, ist es trotzdem eine Zumutung. Hoffentlich verbessert das der Nachfolger

Coda
2011-10-12, 14:31:19
Ich vermute, dass es eher am mickrigen L1-Cache liegt. 16 kB sind echt wenig.
Nö. So simpel ist es definitiv nicht.

w0mbat
2011-10-12, 14:31:39
hm, ich denke nicht, dass BD in BF3 die schnellste CPU wird.

was ich so krass finde, ist, dass BD so groß ist und dafür sehr wenig leistet. was hat AMD da falsch gemacht?

BlackBirdSR
2011-10-12, 14:31:45
In BF3 wird Bulldozer aber die schnellste CPU werden, das darf man nicht vergessen.
Ebenso wenig, das Bulldozer in zukünftigen Spielen merklich zulegen könnte, im Gegensatz zur Konkurenz.

Das wird jetzt aber kein NV30 oder P4 ähnliches Statement?

Da war ja auch immer die Rede davon, dass mit neuen Treibern und bei neueren Spielen dann erst richtig das Potential freigelegt wird. Genau das Gegenteil hat sich gezeigt.

Du kannst davon ausgehen, dass die Konkurrenz-CPUs auch merklich zulegen werden die nächsten Monate. (Ivy etc).

Tesseract
2011-10-12, 14:31:55
was für eine krüppel-architektur.
massenweise cores die kaum eine software ausnutzen kann und dafür pro thread eine gurke. dazu hoher stromverbrauch (nicht pro core aber in summe) und so gut taktbar wie erhofft ist er auch nicht.

gratulation, AMD hat einen P4 gebaut. :freak:

dildo4u
2011-10-12, 14:31:57
In BF3 wird Bulldozer aber die schnellste CPU werden, das darf man nicht vergessen.

BF3 scalt nicht anders bzw besser als BFBC2 und dort hat der 2600k noch ein guten Vorsprung.

Hakim
2011-10-12, 14:33:25
50% mehr DIE Fläche und doppelt so viele Transistoren als die Konkurrenz und man muss jetzt schon die Preise deutlich senken, hört sich sehr übel an, schade AMD.

LovesuckZ
2011-10-12, 14:34:29
In BF3 wird Bulldozer aber die schnellste CPU werden, das darf man nicht vergessen.
Ebenso wenig, das Bulldozer in zukünftigen Spielen merklich zulegen könnte, im Gegensatz zur Konkurenz.

In Zukunft wird es weiterhin Spiele geben, die Aufgaben auf weniger als 8 Threads verteilen. Und dann geht es rapide bergab mit der Konkurrenzfähigkeit. Ein SB-Core mit HT erreicht wohl in einer Vielzahl der Fälle eine deutlich hährere Leistung als ein Modul von Bulldozer (http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-fx-8150_8.html#sect1).

Und sich nur für ein Spiel eine neue CPU zu kaufen, die in wohl allen anderen Spielen (deutlich) langsamer ist, ist dann doch schon ein sehr spezieller Fall.

dargo
2011-10-12, 14:40:25
Oh man... ich bin sowas von enttäuscht. ;( Das wird dann wohl nichts mit einem günstigen Ivy Bridge. Keine Konkurrenz... keine günstigen Preise. :(

BlackBirdSR
2011-10-12, 14:40:34
Interessant ist, dass BD bei Single Thread FP Loads so schlecht abschneidet :(

Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-12, 14:47:36
Tja... Abwarten und auf BD2/Trinity hoffen.

http://www.heise.de/imgs/18/7/2/3/3/3/0/Praesi_Exc.jpg-23869267adb1ccc2.jpeg

Schrotti
2011-10-12, 14:49:18
Oh man... ich bin sowas von enttäuscht. ;( Das wird dann wohl nichts mit einem günstigen Ivy Bridge. Keine Konkurrenz... keine günstigen Preise. :(

Kannst doch bei deinem mit 3,7GHz getakteten i5 750 bleiben. Biste weit vor einem BD.

Ich hatte auch auf mehr Leistung gehofft damit Intel unter Zugzwang kommt.

Nur wird das mit der Gurke nichts. Das Teil braucht stellenweise 800MHz mehr Takt um auch nur ansatzweise an meinen ollen i7 860 ran zukommen.

Exxtreme
2011-10-12, 14:51:50
Tja... Abwarten und auf BD2/Trinity hoffen.

http://www.heise.de/imgs/18/7/2/3/3/3/0/Praesi_Exc.jpg-23869267adb1ccc2.jpeg

Ja, das mache ich auch. Wird es den Piledriver auch als 8-Kern-CPU geben? Ich habe nur was von 4 Kernen gelesen.

Schnitzl
2011-10-12, 14:53:08
Boaaaaah wenn ich Metro anschaue, wirds mir echt schlecht ...
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-fx-8150_10.html#sect0

dildo4u
2011-10-12, 14:53:59
Ich hoffe schon das Intel zumindest Marketing Mäßig unter Druck kommt und nicht nur ein Chip der kommenden Mittellklasse mit HT ausstattet.(Nach dem Motto Guck mal wir haben auch 8 Thread's)

Odal
2011-10-12, 14:54:18
und um Bulldozer im HPC / Server Bereich muss man sich auch keine Sorgen machen.

da wäre ich mir nicht so sicher denn bei dem Performance/Watt Verhältnis seh ich das da (trotz zugegebener Maßen Multicore freundlicheren Serveranwendungen) eher nicht soooo rosig aus.

Eher Willamette.


Das wollen wir doch nicht hoffen, denn das hiesse ja das dicke Ende kommt erst noch ;(


Ein paar Win 7 vs 8 Vergleiche:

http://www.madshrimps.be/articles/article/1000220/AMD-FX-8150-Bulldozer-CPU-Review/7#axzz1aZC046nn


Der Unterschied scheint ja eher marginal, d.h. Wunder sind hier durch OS Wechsel und besseren Scheduler oder "Performance Patches" nicht mehr zu erwarten.


Alles in allem doch sehr erschreckend besonders eben was Lastverbrauch bei eher mässiger Performance anbelangt.

Gibt's ne Review wo ein i3 2100 dabei ist,bei Games müsste der 2 Core den "8 Core" bei einem Drittel des Verbrauch ja meistens schlagen können.


Gefunden

http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index48.php

36 Watt für den i3 2120,137 Watt für BD :eek:

http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index24.php

aua aua aua
Woher weißt du wieviel die CPUs während der Spiele-Benchmarks verbrauchen? Ich finde es doch sehr vermessen die Last durch ein CPU-Burn-Tool mit einem Spiel zu vergleichen.

Ganz einfach das Ding kommt gegenüber dem i3 Dualcore bei den nur Multithreaded Anwendungen (die ja dem Bulldozer regelrecht in die Karten spielen sollten) auf durchschn. 52% Mehrleistung und sein theoretischer Maximalverbrauch ist fast 4 mal so hoch.

Natürlich wäre ein Test mit Verbrauch/Performance von Stichproben aus den verschiedenen Testbereichen (Anwendungen/Spiele massive Multithreaded/eher Singlethreaded) sinnvoll aber schätzen kann man so schon ein wenig.

Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-12, 14:54:42
Ja, das mache ich auch. Wird es den Piledriver auch als 8-Kern-CPU geben? Ich habe nur was von 4 Kernen gelesen.

Ja (siehe 3DC): http://www.3dcenter.org/news/2011-09-27

LovesuckZ
2011-10-12, 14:55:02
Boaaaaah wenn ich Metro anschaue, wirds mir echt schlecht ...
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-fx-8150_10.html#sect0

Bald werden die ersten Verschwörungstheorien kommen, die nVidia bezichtigen, absichtlich AMD mit CPU-PhysX zu schaden, weil vieles nur in einem Thread läuft. :freak:

Aber das ist ein gutes Beispiel, dass eine sehr gute Singlethreadleistung das A und O sein muss.

boxleitnerb
2011-10-12, 14:55:27
Naja Mondpreise für Intel wird das nicht bedeuten, denn erstens gibts noch die alten Phenoms und zweitens konkurriert man auch gegen sich selbst. Die Rückkehr einer 500-600$ CPU erwarte ich aber im Mainstream für Ivy.

dargo
2011-10-12, 14:57:56
Kannst doch bei deinem mit 3,7GHz getakteten i5 750 bleiben. Biste weit vor einem BD.

Darum gehts nicht. Ich gehe so oder so auf Ivy Bridge. Ich dachte nur wenn Bulldozer zumindest mit dem Sandy Bridge gleichzieht wir uns beim IB auf etwas günstigere Preise freuen könnten.

Odal
2011-10-12, 14:58:25
Es gibt CPU Knaller auf dem PC, meist Simulationen. Die werden nur seltener getestet. Ein Rennspiel wie GT Legends oder GTR2 hätte ich gerne mal gesehen.

http://s7.directupload.net/images/111012/nagl9arf.png

http://s7.directupload.net/images/111012/9w3lypwf.png
http://www.hardware.fr/articles/842-21/jeux-3d-rise-of-flight-f1-2011.html


Hat jemand GTA4 Benches entdeckt?


PCGH gibts F1 2010 nicht gerade GTR Engine aber halt "Rennspiel"

http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2011/10/FX-8150-F1.png

und auf Hardware.fr gibts F1 2011

http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/33/IMG0033871.gif

Ronny145
2011-10-12, 14:58:55
Naja Mondpreise für Intel wird das nicht bedeuten, denn erstens gibts noch die alten Phenoms und zweitens konkurriert man auch gegen sich selbst. Die Rückkehr einer 500-600$ CPU erwarte ich aber im Mainstream für Ivy.


Für den Preis bekommt man einen sixcore SB-E. So viel schneller wird Ivy nicht werden, was rechtfertigt einen fast doppelt so hohen Preis zum Vorgänger? Also erstmal abwarten.

PCGH gibts F1 2010 nicht gerade GTR Engine aber halt "Rennspiel"


F1 2010 ist deutlich weniger CPU abhängig als GTR2.

dargo
2011-10-12, 15:00:21
Boaaaaah wenn ich Metro anschaue, wirds mir echt schlecht ...
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-fx-8150_10.html#sect0
Das ist abartig. X-D

Schnitzl
2011-10-12, 15:00:33
Tja... Abwarten und auf BD2/Trinity hoffen.

http://www.heise.de/imgs/18/7/2/3/3/3/0/Praesi_Exc.jpg-23869267adb1ccc2.jpeg
1. wieviel bleiben von den 10-15% in der Realität (nicht M-Folie^^) übrig?
2. evtl. verschiebt sich da noch so einiges?
3. helfen gute 10% nicht wirklich viel, d.h. bis 2014 an SB jetzt aufschliessen? OMFG

dann möchte ich noch an das 'höhere IPC'-Versprechen erinnern...

Captain Future
2011-10-12, 15:02:53
Interessant ist, dass BD bei Single Thread FP Loads so schlecht abschneidet :(

2 Cores, aber bei BD in einem Modul? Das wäre böse. Doch wie genau, dazu steht bei Xbit leider nichts. Aber hier:
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?275873-AMD-FX-quot-Bulldozer-quot-Review-%284%29-!exclusive!-Excuse-for-1-Threaded-Perf

Oder noch besser. hier:
http://www.hardware.fr/articles/842-9/efficacite-cmt.html

LovesuckZ
2011-10-12, 15:03:41
Das ist abartig. X-D

Es gibt auch noch Mafia 2 mit PhysX (aktiviertes GPU-PhysX auf einer nVidia Karte):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=40875&stc=1&d=1318424606

http://www.pcekspert.com/articles/905-5.html

Savay
2011-10-12, 15:03:52
multithreading optimiertes transcoding scheint der CPU echt extrem zu liegen (rage benchmark auf anand, x264 usw.) und alles was mit packen und entpacken zu tun hat...der rest ist ja eher :rolleyes: bis ":freak:"

was mich aber beiweitem mehr stört als die grundperformance (die spieleperformance wird zu 95% vollkommen überbewertet...aber taugt halt toll zum schwanzvergleich) ist die leistung/watt...das ist wirklich der größte hemmschuh und daran müssen sie extrem arbeiten! :crazy:

im vergleich zu meinem X6 und einem 2500k hätte ich in meinen häufig genutzten anwendungen wohl durchaus einen vorteil...müsste dafür beim rest aber eine stagnation oder gar einen verlust hinnehmen und das bei mehr leistungsaufnahme und höheren anschaffungskosten... :nono:

ne das wird nix...mit BDv2 oder v3 dann vielleicht...ansonsten wird es langfristig doch ein großer 6 kern i7...auch wenn er in summe mehr kosten wird dafür aber auch überall entsprechend hohe grundperformance bringt und nicht nur bei bestimmten anwendungen.

ich bin ja immer bereit einen sinnvollen kompromiss einzugehen um unnötige anschaffungskosten zu sparen wenn die rahmenbedingungen stimmen aber bei BDv1 wird dann doch langsam eine grenze überschritten!

dildo4u
2011-10-12, 15:04:50
F1 2010 ist deutlich weniger CPU abhängig als GTR2.
Also 2011 ist extrem CPU lastig man bekommt ohne OC keine locked 60fps hin mit einem AMD.Siehe z.b Hardware.fr.

boxleitnerb
2011-10-12, 15:08:59
Grad gefunden, das fand ich witzig:
http://www8.pic-upload.de/12.10.11/58hz27ce86gs.png (http://www.pic-upload.de/view-11654037/bd.png.html)

Odal
2011-10-12, 15:09:45
Tja... Abwarten und auf BD2/Trinity hoffen.

http://www.heise.de/imgs/18/7/2/3/3/3/0/Praesi_Exc.jpg-23869267adb1ccc2.jpeg


Man kann nur hoffen das im BD irgendein gravierender Bug wie der TLB bug steckt ansonsten bräuchten die nicht 10% mehr Performance pro Jahr sondern pro Monat ;(

Auch kommt einem die Achse "Performance/Watt" eher als schlechter Scherz vor denn beim Bulldozer selbst stieg eher der Verbrauch bei keiner Mehrperformance (im Vergleich zu den letzten 6-Cores)

mapel110
2011-10-12, 15:11:16
http://666kb.com/i/bxqcnhw3ubo6og8a7.gif

An der Börse wird das neue Produkt schon seit 3 Wochen eingepreist, wie es scheint. O_o

Savay
2011-10-12, 15:11:23
naja zumindest als HPC server CPU für bestimmte anwendungen dürfte so ein interlagos wohl keine schlechte figur abgeben...

Captain Future
2011-10-12, 15:13:39
http://666kb.com/i/bxqcnhw3ubo6og8a7.gif

An der Börse wird das neue Produkt schon seit 3 Wochen eingepreist, wie es scheint. O_o

Das kam wegen der Fertigungsprobleme, die bekannt wurden.

LovesuckZ
2011-10-12, 15:15:03
naja zumindest als HPC server CPU für bestimmte anwendungen dürfte so ein interlagos wohl keine schlechte figur abgeben...

Aber anscheinend hat Cray die ganze Zeit auf Bulldozer gewartet. Demnach ist es wohl eher ein "Zwang", dass sie ihr System nun mit Bulldozer erweitern. Angekündigt haben sie es ja schon vor 2 Jahren auf der GTC von nVidia.

Gibt es sonst schon Meldungen über Wins von Interlagos im Servermarkt?

Raff
2011-10-12, 15:15:37
Oder Starcraft 2 das dürfte das Negativste Beispiel sein,was im Gegensatz zu den Sims wirklich viele Leute auf dem PC interresiert.Gerade die min FPS sind in jedem Fall im kritischen Bereich.

http://www.abload.de/img/sc2bulldozertc5m.jpg

Das Kaputteste und Bitterste ist, dass ein Wolfdale mehr Fps erreicht als das AMD-Flaggschiff.

MfG,
Raff

YfOrU
2011-10-12, 15:17:54
da wäre ich mir nicht so sicher denn bei dem Performance/Watt Verhältnis seh ich das da (trotz zugegebener Maßen Multicore freundlicheren Serveranwendungen) eher nicht soooo rosig aus.

Das liegt mit am Turbo Core bei hohen Frequenzen (Spannung) und das macht abseits von Desktop Systemen meist wenig Sinn. Dazu lassen sich die Rosinen für die Opteron Varianten ähnlich wie bei den mobilen Llano herauspicken und diese sind sowieso ebenfalls niedriger getaktet. Sieht dann nicht mehr so übel aus aber besser dürfte es durchaus trotzdem sein ;)

Beispiel,
Opteron 6276, G34: 8 Module (16C), 2.3GHz, 2.8GHz Turbo, 16MB L2, 16MB L3 Cache, 80W ACP, 115W TDP
http://www.cpu-world.com/news_2011/2011092701_New_AMD_Opteron_6200_models_sighted.html
http://www.cpu-world.com/news_2011/2011100701_Pre-order_prices_of_AMD_Opteron_3200_4200_and_6200_processors.html

Mark3Dfx
2011-10-12, 15:24:23
Das Kaputteste und Bitterste ist, dass ein Wolfdale mehr Fps erreicht als das AMD-Flaggschiff.

MfG,
Raff

:freak: gefällt mir.

mboeller
2011-10-12, 15:24:26
2 Cores, aber bei BD in einem Modul? Das wäre böse. Doch wie genau, dazu steht bei Xbit leider nichts. Aber hier:
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?275873-AMD-FX-quot-Bulldozer-quot-Review-%284%29-!exclusive!-Excuse-for-1-Threaded-Perf

Oder noch besser. hier:
http://www.hardware.fr/articles/842-9/efficacite-cmt.html

Ja, CMT ist eine Gurke!

Warum AMD dann unbedingt darauf bestanden hat zuerst einzelne Module auszulasten und dann erst weitere Module "online" zu bringen verstehe ich nicht.

Der Ansatz erst mal 2 Threads auf einem Modul laufen zu lassen ist definitiv schlechter als 2 Threads auf 2 Module zu verteilen und erst nach 4 threads schön langsam die threads den Modulen zusätzlich zuzuweisen. Würde je nach Review (vor allem bei Spielen) zw. 10-35% Mehrleistung ermöglichen. Dann würden die reviews auch gleich ganz anders aussehen.

Ronny145
2011-10-12, 15:24:33
Also 2011 ist extrem CPU lastig man bekommt ohne OC keine locked 60fps hin mit einem AMD.Siehe z.b Hardware.fr.


Dort schafft es ein billiger i5-2400 auf 84,6 fps. 2600k nur 3 fps schneller was wieder für GPU Limit spricht. Die CPU Abhängigkeit ist ein Witz gegenüber GTR2. In F1 2011 reichen schwächere Kerne, GTR2 skaliert dagegen nicht über 2 Kerne. In meinem GTR2 Benchmark (annähernd worst case) erreichte damals der i5-750 folgende Werte:

http://s7.directupload.net/images/111012/2ln7o4it.png

F1 2011 liefert deutlich höhere Werte, normalerweise limitiert eher die GPU als die CPU. Kein Vergleich mit GTR2.

Armaq
2011-10-12, 15:24:44
Ist das der Abgesang auf AMD? Ging ihre halbe Mannschaft deshalb von Board, weil es keine Produkte gibt, die am Markt überleben können? Absolut desaströse Vorstellung.

Odal
2011-10-12, 15:34:06
Grad gefunden, das fand ich witzig:
http://www8.pic-upload.de/12.10.11/58hz27ce86gs.png (http://www.pic-upload.de/view-11654037/bd.png.html)


*fixed*

http://666kb.com/i/bxqgn37xvseu7cz8v.jpg

sorry ich konnte nicht anders ;D

Savay
2011-10-12, 15:38:07
Das Kaputteste und Bitterste ist, dass ein Wolfdale mehr Fps erreicht als das AMD-Flaggschiff.

MfG,
Raff

was IMO aber fast eher ein trauerspiel im hinblick auf blizzards optimierungsarbeit ist...das spiel schafft ja nichtmal wirklich dualcores anständig auszunutzen. :freak:
das ist dermaßen altbacken, dass es höchstens als kuriosum aber nicht wirklich als "messlatte" taugt.

hilft einem FX besitzer der 12h am tag SC2 spielt allerdings auch nicht weiter... ;)

boxleitnerb
2011-10-12, 15:38:20
Rofl. Es gibt auch schon das übliche Hitlervideo mit BD, was ich aber nicht verlinken werde, da dort ein zwei sehr pietätlose Stellen drin sind. In der Summe trotzdem recht witzig.

dildo4u
2011-10-12, 15:39:47
Dort schafft es ein billiger i5-2400 auf 84,6 fps. 2600k nur 3 fps schneller was wieder für GPU Limit spricht. Die CPU Abhängigkeit ist ein Witz gegenüber GTR2. In F1 2011 reichen schwächere Kerne, GTR2 skaliert dagegen nicht über 2 Kerne. In meinem GTR2 Benchmark (annähernd worst case) erreichte damals der i5-750 folgende Werte:

http://s7.directupload.net/images/111012/2ln7o4it.png

F1 2011 liefert deutlich höhere Werte, normalerweise limitiert eher die GPU als die CPU. Kein Vergleich mit GTR2.
Jo kann schon sein ist mir aber schon aufgefallen,das selbst unter Hohen Auflösungen SB extreme FPS Vorteile hat.

Kann 1024*768 einstellen gibt kein FPS mehr mit meinem X6.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8945982&postcount=1

SB
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8946293&postcount=3

Savay
2011-10-12, 15:43:47
Gibt es sonst schon Meldungen über Wins von Interlagos im Servermarkt?

im Titan sollen die dinger rein...aber wohl eher BDv2 oder v3...irgendwann ende nächsten jahres.

in so einem cluster ist der IPC nachteil/thread auch garnicht so relevant...da zählt gesamtdurchsatz weil die aufgaben recht gut parallelisierbar sind.
der je nach workload auch garnichtmal so schlecht ist vorallem ist sicherlich noch mehr drin wenn man noch per hand auf die µarch optimiert. je nach anwendungsgebiet kann die IPC/thread da auch sicher mal spürbar höher sein als beim K10...

nunja man wird sehen inwieweit sich das ding durchsetzen kann oder auch nicht. :)

Ronny145
2011-10-12, 15:46:56
Jo kann schon sein ist mir aber schon aufgefallen,das selbst unter Hohen Auflösungen SB extreme FPS Vorteile hat.

Kann 1024*768 einstellen gibt kein FPS mehr mit meinem X6.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8945982&postcount=1

SB
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8946293&postcount=3


Kann sein, in GTR2 sind es trotzdem geschätzt die Hälfte an FPS. Hier wäre es umso schlimmer.

Übrigens hier die Auflösung der Balken vom canardpc Test: http://www.canardpc.com/pdf/HW11BD.pdf

Ich lag völlig richtig mit meiner Einschätzung hehe. Die 100% gehören zum 2500k, bei der Anwendung die 98% vom 1100T und FX-8150 102%.

Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-12, 15:57:30
Ist das der Abgesang auf AMD? Ging ihre halbe Mannschaft deshalb von Board, weil es keine Produkte gibt, die am Markt überleben können? Absolut desaströse Vorstellung.

AMD wird nicht untergehen, sie haben noch Llano/Brazos.

Der FX wird sicherlich kein Verkaufsschlager, aber sie werden sich über Wasser halten (Preis/Leistung & gut zum Aufrüsten AM3/AM3+).
Piledriver/Trinity werden es (hoffentlich) richten :uup:

Intel hat weiterhin die Pole-Position :usleep:

foenfrisur
2011-10-12, 16:00:04
wie schnell könnte denn amd den thuban in 32nm bringen?
das sollte doch kein so wirklich großes problem sein und dürfte mehr sinn machen, als mit dem "buletten-toaster" die fab-straßen von GF zu planieren/blockieren.

mfg

Raff
2011-10-12, 16:02:58
Kurzfristig mag das toll erscheinen, aber der Thuban ist am Ende, Bulldozer bietet mehr Features, benötigt aber dringend Feinschliff. Siehe Phenom, siehe Fermi, siehe ... recht lange Liste.

MfG,
Raff

YfOrU
2011-10-12, 16:06:15
wie schnell könnte denn amd den thuban in 32nm bringen?
das sollte doch kein so wirklich großes problem sein und dürfte mehr sinn machen, als mit dem "buletten-toaster" die fab-straßen von GF zu planieren/blockieren.

mfg

Vermutlich wäre es einfacher einen Llano um L3 und zusätzliche 4 Kerne statt der GPU zu erweitern.
Aber auch das dürfte bis zur Verfügbarkeit von Serienprodukten eher mehr als 1 Jahr in Anspruch nehmen und führt trotzdem zu nichts.

foenfrisur
2011-10-12, 16:06:40
naja, das mag sein, aber momentan hat er eben keinen feinschliff.

somit kann man erstemal den thuban sparsamer machen und den 32nm-prozess weiter entwickeln.

so machen es ja ati und nvidia auch....
erstmal die kleinen ableger bringen, bis der prozess weit genug ist, um die "dicken dinger" in brauchbaren stückzahlen zu bekommen mit annehmbaren stromhunger.

mfg

Spasstiger
2011-10-12, 16:12:44
Es gibt schon den K10.5 in 32 nm -> Llano. Und der hat arge Taktprobleme. 4,2 GHz Basistakt ab Werk wie beim FX-4170 sind bei Llano undenbkar.
AMD braucht eine Basis, auf der man für die Zukunft aufbauen kann und es war jetzt halt langsam Zeit, auch mal eine High-End-Architektur in 32 nm zu bringen. Mainstream und Low-End von AMD gibts ja schon eine Weile in 32 nm.

Undertaker
2011-10-12, 16:13:17
In BF3 wird Bulldozer aber die schnellste CPU werden, das darf man nicht vergessen.
Ebenso wenig, das Bulldozer in zukünftigen Spielen merklich zulegen könnte, im Gegensatz zur Konkurenz.

Das wage ich beides mal arg anzuzweifeln nach den heutigen Ergebnissen. Selbst in einem perfekt parallelisierten Cinebench ist Bulldozer doch kaum schneller als der Phenom II X6, die meisten Spiele scheinen der Architektur auch nicht unbedingt optimal zu schmecken. Selbst wenn man hier zu Lebzeiten der CPU 8 Threads noch optimal ausgelastet bekommt, wird das nicht reichen, um Sandy Bridge zu schlagen, da SMT in solchen Szenarien ja auch zur Leistungssteigerung beiträgt.

Auch die "Soft-Skills" enttäuschten in den heutigen Reviews: Leistungsaufnahme unter Last klar zu hoch, OC in prozentualer Sicht enttäuschend, Preis momentan noch viel zu teuer. Da muss sich Piledriver ganz erheblich steigern.

Erinnert alles etwas an die erste Pentium 4 Generation.

Ronny145
2011-10-12, 16:13:33
Feinschliff reicht eher nicht, IPC ist dermaßen gering...

Beim Takt sind sie mit der TDP an die Grenzen gekommen. Vielleicht bessert sich die Fertigung, dann sind 4,5-4,8 Ghz im Turbo möglich. Auf Dauer muss die Effizienz und IPC deutlich steigen, das geht nicht nur mit Taktsteigerungen bis an die Grenze der 125W TDP. Hat man bei Netburst gesehen wohin das führt.

YfOrU
2011-10-12, 16:13:37
naja, das mag sein, aber momentan hat er eben keinen feinschliff.

Bis ein K10/K10.5 8 Core in 32nm verfügbare wäre ist längst die zweite Generation des BD am Markt.


somit kann man erstemal den thuban sparsamer machen und den 32nm-prozess weiter entwickeln.

Den Thuban würde niemand mit Verstand weiterentwickeln denn die aktuellen Llano Kerne sind bereits moderner und zusätzlich in 32nm verfügbar ;)


so machen es ja ati und nvidia auch....
erstmal die kleinen ableger bringen, bis der prozess weit genug ist, um die "dicken dinger" in brauchbaren stückzahlen zu bekommen mit annehmbaren stromhunger.

mfg

Es kommen auch noch die kleineren Llano Dual Core Modelle in 32nm. Für eine weitere CPUs ist da kein Bedarf.

Ronny145
2011-10-12, 16:14:25
Es gibt schon den K10.5 in 32 nm -> Llano. Und der hat arge Taktprobleme. 4,2 GHz Basistakt ab Werk wie beim FX-4170 sind bei Llano undenbkar.
AMD braucht eine Basis, auf der man für die Zukunft aufbauen kann und es war jetzt halt langsam Zeit, auch mal eine High-End-Architektur in 32 nm zu bringen. Mainstream und Low-End von AMD gibts ja schon eine Weile in 32 nm.


Der hat die riesige GPU an Bord, ergo nicht vergleichbar.

Captain Future
2011-10-12, 16:16:14
Den Thuban würde niemand mit Verstand weiterentwickeln denn die aktuellen Llano Kerne sind bereits moderner und zusätzlich in 32nm verfügbar ;)

Wie hoch takten diese modernen, verfügbaren Kerne doch gleich bei welcher Spannung? :eek:

LovesuckZ
2011-10-12, 16:16:35
Feinschliff reicht eher nicht, IPC ist dermaßen gering...

Beim Takt sind sie mit der TDP an die Grenzen gekommen. Vielleicht bessert sich die Fertigung, dann sind 4,5-4,8 Ghz im Turbo möglich. Auf Dauer muss die Effizienz und IPC deutlich steigen, das geht nicht nur mit Taktsteigerungen bis an die Grenze der 125W TDP. Hat man bei Netburst gesehen wohin das führt.

Richtig. Die IPC ist um ca. 20% schlechter geworden. Das stört vielleicht nicht den 4 Moduler bei voller Auslastung, aber alle anderen Modul-Ausprägungen sind dadurch vollkommen "nutzlos" geworden. Piledriver muss mindesten diese 20% aufholen, dass man dann mit den deutlich höhreren Takt etwas anfangen kann.

Botcruscher
2011-10-12, 16:17:37
Boaaaaah wenn ich Metro anschaue, wirds mir echt schlecht ...
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-fx-8150_10.html#sect0

Ich hätte da gerne Tests zu Spielen mit nur einem Thread. X3, Cities 2011... Im günstigsten Fall erreicht man den 2600K aber wenn es dick kommt wird man von einem C2D regelrecht zerstört.

dildo4u
2011-10-12, 16:19:41
Ich hätte da gerne Tests zu Spielen mit nur einem Thread. X3, Cities 2011... Im günstigsten Fall erreicht man den 2600K aber wenn es dick kommt wird man von einem C2D regelrecht zerstört.Hier ist X3 dabei.
http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/47155-amd-bulldozer-fx-8150-processor-review-15.html

YfOrU
2011-10-12, 16:19:50
Wie hoch takten diese modernen, verfügbaren Kerne doch gleich bei welcher Spannung? :eek:

Das ist ein Problem der Fertigung, nicht der Architektur.
Wenn du es genau wissen willst: ein A8 lässt sich mit 1.2 Volt betreiben und die Leistungsaufnahme ist damit recht moderat ;)

Mal abgesehen davon das die alten K10 Kerne ohne Powergating heute alles andere als zeitgemäß sind. Ein X6 verbraucht im Leerlauf glatt das doppelte bis dreifache eines A8 / 2500K etc.
Siehe:http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index24.php

boxleitnerb
2011-10-12, 16:21:37
dildo war schneller

Botcruscher
2011-10-12, 16:26:56
Das ist leider nur die integrierte Demo. Die hat mit dem Spiel so viel gemein wie Super Pi mit BF3. Um wirklich aussagekräftig zu sein braucht es ein Savegame.

Captain Future
2011-10-12, 16:28:56
Das ist ein Problem der Fertigung, nicht der Architektur.
Wenn du es genau wissen willst: ein A8 lässt sich mit 1.2 Volt betreiben und die Leistungsaufnahme ist damit recht moderat ;)

Mal abgesehen davon das die alten K10 Kerne ohne Powergating heute alles andere als zeitgemäß sind. Mein X6 verbraucht im Leerlauf glatt das doppelte eines A8 / 2500K.

Du kannst Architektur aber nicht von Fertigung entkoppeln, oder du hast einen Papiertiger. Dass einzelne Exemplare sich undervolten lassen ist mir schon klar, aber wenn ich schaue, wie die Taktdifferenzen zwischen den Desktop-A8 (TDP 100 Watt) und die der Mobilversion (TDP k.A. 35? Watt) sind, wird schnell klar, dass das Produkt offenbar viel Spannung ab einem gewissen Taktbereich braucht.

Auf sowas würde ich keine Performance-Parts aufbauen. Vielleicht als HPC-Teile ganz gut, wo fehlender Takt durch schiere Anzahl wettgemacht werden kann.


Siehe:http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index24.php
Yep, Differenz netto 10 Watt. Interessanter wäre aber die Leistungsaufnahme bei normaler Benutzung, zum Beispiel Webseite mit Flash plus I-Net-Radio oder MP3. Alternativ ein Youtube-Video gucken und Facebook oder sowas.

Komplett Idlen halte ich für praxisfern: Denn selbst wenn ich eine Webseite nur lese ohne zu scrollen sind da oft irgendwelche Skriptelemente oder im schlimmsten Fall eine aufwendige Flashwerbung (die man praxisnah natürlich geblockt hat).

boxleitnerb
2011-10-12, 16:29:25
Das ist verdammt schwierig, weil X3 so dynamisch ist. Da fliegen ja Tausende Sachen rum überall.

MiamiNice
2011-10-12, 16:30:20
Das sich AMD mit der CPU auf den Markt traut find ich schon arg witzig, die CPUs sind ja von der Leistung her noch schlechter als bisher angenommen wurde.
Daher muss ich auch meine eigene Benennung für Bulldozer, nämlich "Pushcart" leider zurück ziehen. Den selbst "Pushcart" klingt nach mehr Power als wirklich drin ist -.-
Ich hoffe AMD schafft es schnell BD2 auf den Markt zu werfen, AMD zu bashen macht irgendwie keinen Spass mehr, da ich schon Mitleid empfinde.

M4xw0lf
2011-10-12, 16:30:31
*fixed*

http://666kb.com/i/bxqd8p80524zjzwyg.jpg

sorry ich konnte nicht anders ;D

Ich nehm das mal als Avatar... :wave2:

YfOrU
2011-10-12, 16:31:24
Du kannst Architektur aber nicht von Fertigung entkoppeln, oder du hast einen Papiertiger. Dass einzelne Exemplare sich undervolten lassen ist mir schon klar, aber wenn ich schaue, wie die Taktdifferenzen zwischen den Desktop-A8 (TDP 100 Watt) und die der Mobilversion (TDP k.A. 35? Watt) sind, wird schnell klar, dass das Produkt offenbar viel Spannung ab einem gewissen Taktbereich braucht.


So wie ich das sehe gilt für BD mit Turbo praktisch das Gleiche wie für Llano. Schau dir die TDP der Opteron bei 2.3 Ghz + Turbo mit 8 Modulen (16C) an -> 115W. Der Prozess ist momentan im besten Fall suboptimal.

foenfrisur
2011-10-12, 16:33:33
hier mal battlefield 3 beta reviews mit dem bulletten-toaster.

da sieht er schon deutlich besser aus:

http://pcper.com/reviews/Processors/AMD-FX-Processor-Review-Can-Bulldozer-Unearth-AMD-Victory/High-Resolution-Gaming-

http://www.hardocp.com/article/2011/10/11/amd_bulldozer_fx8150_gameplay_performance_review/2

mfg

Savay
2011-10-12, 16:34:37
die CPUs sind ja von der Leistung her noch schlechter als bisher angenommen wurde.


hast du eigentlich keine anderen hobbys? :wink:
ist das hier "Manta e.V." vs. "Blauweiß Scirocco" oder wie oder was?!...langsam kommt es mir zumindest so vor. ;D

Screemer
2011-10-12, 16:35:02
Das Kaputteste und Bitterste ist, dass ein Wolfdale mehr Fps erreicht als das AMD-Flaggschiff.

MfG,
Raff
das ist mir gar nicht aufgefallen. da ist ja meine cpu (e8400@3,6GHz) schneller als der bulli. stark. dafür hab ich n halbes jahr gewartet ;)

@raff: schön das ihr auch so ne cpu mit im parcours habt.

Gipsel
2011-10-12, 16:36:04
im Titan sollen die dinger rein...aber wohl eher BDv2 oder v3...irgendwann ende nächsten jahres.Nein, die sind gerade im Moment schon dabei, 16C-BDs da reinzustecken. Ende nächsten Jahres (offiziell zweite Hälfte) kommen nur die Kepler-GPUs dazu.

LovesuckZ
2011-10-12, 16:36:10
hier mal battlefield 3 beta reviews mit dem bulletten-toaster.

da sieht er schon deutlich besser aus:

http://pcper.com/reviews/Processors/AMD-FX-Processor-Review-Can-Bulldozer-Unearth-AMD-Victory/High-Resolution-Gaming-

http://www.hardocp.com/article/2011/10/11/amd_bulldozer_fx8150_gameplay_performance_review/2

mfg

Ähm - GPU-Limit. Vollkommen nutzlos, wenn man die CPU-Leistung erfassen will.

Savay
2011-10-12, 16:38:14
BF3 wird wohl kaum schlechter skalieren als BC2...und letzteres skaliert im absoluten cpu limit vollkommen linear bis 6 kerne...garantiert auch bis 8.
insofern stehen die chancen da garnicht so schlecht das er deutlich vor einem X6 liegt...

Nein, die sind gerade im Moment schon dabei, 16C-BDs da reinzustecken. Ende nächsten Jahres (offiziell zweite Hälfte) kommen nur die Kepler-GPUs dazu.

aso dann hab ich das irgendwie falsch in erinnerung gehabt...hab die meldungen dazu eh nur überflogen. :)

naja vielleicht hatten sie aus vertraglichen gründen aber eh keine andere wahl mehr...sowas wird ja eh weit im vorraus projektiert. :wink:

Gipsel
2011-10-12, 16:41:43
aso dann hab ich das irgendwie falsch in erinnerung gehabt...hab die meldungen dazu eh nur überflogen. :)

naja vielleicht hatten sie aus vertraglichen gründen aber eh keine andere wahl mehr...sowas wird ja eh weit im vorraus projektiert. :wink:
Sorry für OT, aber Cray hat keine andere Wahl, weil die auf Hypertransport als Interconnect festgelegt sind (und die BD-Opterons wohl trotz allem schneller als die K10-Opterons werden bei den dort eingesetzten Lasten).

roidal
2011-10-12, 16:54:17
*fixed*

http://666kb.com/i/bxqd8p80524zjzwyg.jpg

sorry ich konnte nicht anders ;D

:up:

foenfrisur
2011-10-12, 16:56:34
Ähm - GPU-Limit. Vollkommen nutzlos, wenn man die CPU-Leistung erfassen will.


das mag sein, aber alles andere sind UNREALISTISCHE settings.

es geht nur darum, wie eine cpu sich beim normalen spielen auswirkt oder?
man spielt sicher nicht in 800x600...also ist das unsinn und interessiert auch nicht.
das ist wie der unterschied von benchmark zur real-world-performance.

das da die gpu limitiert ist wurscht, wenn eine cpu insgesamt etwas besser performt.
man muss ja auch mal das gesamte system sehen.
was interessiert eine turbo-cpu, wenn sie an ddr1-166 hängt.

wie die cpu aussieht, wenn sie limitiert wissen wir ;)
also so ist das schon ok.

mfg

Tesseract
2011-10-12, 16:58:17
Kurzfristig mag das toll erscheinen, aber der Thuban ist am Ende, Bulldozer bietet mehr Features, benötigt aber dringend Feinschliff. Siehe Phenom, siehe Fermi, siehe ... recht lange Liste.
was willst du da feinschleifen ohne die architektur komplett umzugestalten?
wenn eine architektur mit wenigen cores, wenig takt aber einer hohen IPC startet kann man durch tuning einiges machen, aber bei BD ist genau das gegenteil der fall.
das hat beim K6 nicht geklappt, das hat beim P4 nicht geklappt, das wird auch bei bulldozer nicht klappen.

y33H@
2011-10-12, 16:59:24
es geht nur darum, wie eine cpu sich beim normalen spielen auswirkt oder?Es geht darum zu wissen, welche in Relation zu einer anderen wie schnell ist, damit ich weiß ob sich der (Mehr)preis lohnt.

Im GPU-Limit sehe ich das nicht. Wie viele andere verstehst du das nicht.

boxleitnerb
2011-10-12, 16:59:55
das mag sein, aber alles andere sind UNREALISTISCHE settings.

es geht nur darum, wie eine cpu sich beim normalen spielen auswirkt oder?
man spielt sicher nicht in 800x600...also ist das unsinn und interessiert auch nicht.
das ist wie der unterschied von benchmark zur real-world-performance.

das da die gpu limitiert ist wurscht, wenn eine cpu insgesamt etwas besser performt.
man muss ja auch mal das gesamte system sehen.
was interessiert eine turbo-cpu, wenn sie an ddr1-166 hängt.

wie die cpu aussieht, wenn sie limitiert wissen wir ;)
also so ist das schon ok.

mfg

Du hast aber kein durchgehendes GPU- oder CPU-Limit. Und du kannst nicht bei jedem Spiel anders testen, Auflösungen wechseln, SLI/nicht-SLI usw. Dann lieber gleich konsequent einmal in niedriger Auflösung und einmal in normaler.

foenfrisur
2011-10-12, 17:12:39
Es geht darum zu wissen, welche in Relation zu einer anderen wie schnell ist, damit ich weiß ob sich der (Mehr)preis lohnt.

Im GPU-Limit sehe ich das nicht. Wie viele andere verstehst du das nicht.

das hat mit verstehen nix zu tun, sondern mit sinnlosigkeit in meinen augen, weil realitätsfern.
was interessieren mich benches, wenn er im alltag schneller ist?

beispiele??
ssds...einige sind in benches top, im alltag schrott.
sli/cfx...in benches top, im alltag schrott (man weiß wieso)

weiter gehts:
wenn aber trotz gpu-limits die min-fps z.b. merklich ansteigen oder die frames generell höher liegen...was sagt man dann?

800x600 in spielen ist ein benchmark-szenario..."Wie viele andere verstehst du das nicht."

mfg

BlackBirdSR
2011-10-12, 17:20:12
das hat mit verstehen nix zu tun, sondern mit sinnlosigkeit in meinen augen, weil realitätsfern.
was interessieren mich benches, wenn er im alltag schneller ist?

beispiele??
ssds...einige sind in benches top, im alltag schrott.
sli/cfx...in benches top, im alltag schrott (man weiß wieso)

weiter gehts:
wenn aber trotz gpu-limits die min-fps z.b. merklich ansteigen oder die frames generell höher liegen...was sagt man dann?

800x600 in spielen ist ein benchmark-szenario..."Wie viele andere verstehst du das nicht."

mfg

Bulldozer zeigt doch bestens, dass Du da am Holzweg bist.
Deine "Praxisnahen" Situationen machen nichts anderes, als die Ergebnisse glätten. Das ist toll zum Spielen aber ziemlich nutzlos für die Faktenlage. Das ist wie in der Wissenschaft, will man Rückschlüsse ziehen, muss man Kausalitäten isolieren.
Natürlich spielt so keiner, aber es baut auch keiner Maschinen wie den LHC und eine CPU-Review ist auch kein Autor der Spiele spielt, sondern Fakten isoliert.

Für die Übersetzung der Ergebnisse ins Praxisnahe bist nur Du verantwortlich.

Dant3
2011-10-12, 17:23:46
Oha, der fail ist ja noch viel groeßer als befuerchtet. Immerhin hat man jetzt gewissheit und kann sich mit ruhigem gewissen einen Sandy Bridge kaufen :X.

Tesseract
2011-10-12, 17:24:15
was interessieren mich benches, wenn er im alltag schneller ist?
weil dein "im alltag" ein spezieller fall ist in dem eine architektur durch irgendwelche race conditions minimal schneller ist.
entscheidend ist, wie sie reagiert wenn im spiel irgendwo ein echtes CPU-limit auftritt oder wie andere spiele (auch noch nicht erschienene) damit skalieren werden und das kann man mit CPU-limitierten benches zwar nicht 100%ig, aber trotzdem wesentlich besser vorhersagen.

foenfrisur
2011-10-12, 17:32:07
wieso?

am ende zählt NUR die praxisnähe oder?

wenn 5 cpus die gleichen frameraten (bei hohen, spielbaren settings) bringen, weil es mir NUR ums spielen geht, dann nehme ich evtl. den sparsamsten oder den günstigsten oder sonst einen.

dann ist mir doch egal, ob er bei 800x600 auf dem letzten platz ist.

wenn ich mit aes verschlüsseln würde und zocke, dann kann ich ja wohl zum BD greifen oder willst du mir was anderes erzählen, weil er in 800x600 schlecht ist?

UND WIE SOLL ICH 800x600 IN PRAXISNAHE ERGEBNISSE ÜBERSETZEN?
das erklär mir mal.

die praxisnähe zeigt, das es fast egal ist, welche cpu man sich kauft.
wenn praxisnahe tests nutzlos sind, dann reichen ja künftig reine benchmarktests ;)

das problem ist eher, das sich das in zukunft ändern kann.

mfg

p.s.
spielen ist keine wissenschaft & der BD bleibt eine gurke :P

Undertaker
2011-10-12, 17:33:12
weiter gehts:
wenn aber trotz gpu-limits die min-fps z.b. merklich ansteigen oder die frames generell höher liegen...was sagt man dann?

Dann hast du Mist gemessen oder es liegt eben kein GPU-Limit vor. Schwankungen <5% oder 2-3fps absolut sind davon so oder so generell auszunehmen. In einem reproduzierbaren Benchmark hast du mit jeder ausreichend schnellen CPU im GPU-Limit eine identische Framerate - und das sagt uns nunmal in Bezug auf die Leistungsfähigkeit einer CPU gar nichts.

Wenn es dir nicht um die Feststellung der Leistungsfähigkeit einer CPU geht, dann brauchst du auch keine CPU-Tests zu lesen. In entsprechenden Spielereviews steht meist dabei, welche CPU für flüssige Bildraten empfohlen wird. :)

dildo4u
2011-10-12, 17:34:45
wieso?

am ende zählt NUR die praxisnähe oder?

wenn 5 cpus die gleichen frameraten (bei hohen, spielbaren settings) bringen, weil es mir NUR ums spielen geht, dann nehme ich evtl. den sparsamsten oder den günstigsten oder sonst einen.

dann ist mir doch egal, ob er bei 800x600 auf dem letzten platz ist.


Jo da musst du ein Dual Core von Intel kaufen jede andere Option verschwendet zu viel Strom und kostet zu viel Geld.Im GPU limitieren Scenario steht BD am schlechtesten da,hauptsäclich weil er massig Energie verschwendet und der Preis zu hoch angesetzt ist.

foenfrisur
2011-10-12, 17:37:06
aber man hat doch schon oft gelesen, das in spielen die amd-plattform "unerklärlicherweise" vorne ist und auch die min-fps oft höher sind.

oder ist das alles schon wieder von gestern bzw. wurde immer falsch gemessen??

mfg

achja:
ich will damit gewiss nicht den BD schönreden ;)
es geht mir nur um diese benchgeschichte.

V2.0
2011-10-12, 17:38:21
das hat mit verstehen nix zu tun, sondern mit sinnlosigkeit in meinen augen, weil realitätsfern.
was interessieren mich benches, wenn er im alltag schneller ist?

beispiele??
ssds...einige sind in benches top, im alltag schrott.
sli/cfx...in benches top, im alltag schrott (man weiß wieso)

weiter gehts:
wenn aber trotz gpu-limits die min-fps z.b. merklich ansteigen oder die frames generell höher liegen...was sagt man dann?

800x600 in spielen ist ein benchmark-szenario..."Wie viele andere verstehst du das nicht."

mfg

Und wenn man sieht, dass sich OC bei der CPU gar nicht auswirkt, dann ist ein CPU-Test in diesen Settings wertlos. Man kann nur sagen, dass alle3 CPUs in der Lage sind die 6970 in diesen Settings an ihre Grenze zu treiben.

Schlammsau
2011-10-12, 17:38:50
Nach langem überlegen bin ich von der entäuschten Meinung zu einer vorsichtig gesagt, zuversichtlicheren Meinung gekommen.

Die Architektur von BD ist sehr auf die Zukunft hin designt worden. Sieht man auch sehr deutlich an den theoretischen Tests von CB, wo der Bulli da ist, wo er sein sollte.

http://www.abload.de/thumb/unbenanntdp7k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntdp7k.jpg)
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-amd-bulldozer/18/#abschnitt_theoretische_tests

Ich denke die Architektur wird in der Zukunft richtig die Zähne zeigen können. Aber wann wird das sein? Ich hoffe für AMD, schneller als man denkt.

YfOrU
2011-10-12, 17:38:54
...dann ist mir doch egal, ob er bei 800x600 auf dem letzten platz ist.

Es interessiert sobald die minimum FPS aufgrund der CPU in Bereiche abrutschen die nicht mehr flüssig sind. Eben das lässt sich nur dann mit Sicherheit feststellen wenn die GPU nicht limitiert -> Auflösung runter.


UND WIE SOLL ICH 800x600 IN PRAXISNAHE ERGEBNISSE ÜBERSETZEN?
das erklär mir mal.
Vermutlich in dem du dir GPU Tests in hohen Auflösungen anschaust denn ob die CPU deiner Wahl schnell genug ist weist du durch die Benchmarks in niedrigen Auflösungen...

Undertaker
2011-10-12, 17:41:16
aber man hat doch schon oft gelesen, das in spielen die amd-plattform "unerklärlicherweise" vorne ist und auch die min-fps oft höher sind.

oder ist das alles schon wieder von gestern bzw. wurde immer falsch gemessen??


Schwankungen, die es auch genauso in der anderen Richtung gibt. (http://www.tomshardware.de/fx-8150-zambezi-bulldozer-990fx,testberichte-240885-18.html) Ich fluche jedesmal wieder über Leute, die bei solchen Abständen versuchen Schlüsse zu ziehen - das ist schlicht grober Unfug.

Sir Integral Wingate Hellsing
2011-10-12, 17:41:43
http://ht4u.net/news/24458_gigabyte_vermeldet_rekordverdaechtige_8030_mhz_mit_dem_fx-8150/


Die 8030 MHz erreichte der Overclocker HiCookie mit einem AMD FX-8150 auf dem Gigabyte GA-990FXA-UD7. Als Kühllösung wurde dabei flüssiger Stickstoff eingesetzt, welches den Prozessor auf angenehmen -192° Celsius hielt. Zwar hat HiCookie damit nicht den Rekord von 8429 MHz gebrochen, doch insbesondere Gigabyte zeigt sich mit dem Resultat sehr zufrieden.

Doch stellt sich bei diesen Rekorden und Overclocking-Ergebnissen durchaus die Frage nach dem Nutzen. Die heute gezeigten 8030 MHz sind mit einem beschnittenen Prozessor erreicht worden, welcher lediglich mit zwei Kernen arbeitet. Zudem wurde dabei die Spannung auf 2 Volt angehoben und das restliche System ist fernab eines Alltagsrechners.

2V VCore? :freak: :freak: :freak:

Odal
2011-10-12, 17:41:52
das hat mit verstehen nix zu tun, sondern mit sinnlosigkeit in meinen augen, weil realitätsfern.
was interessieren mich benches, wenn er im alltag schneller ist?

beispiele??
ssds...einige sind in benches top, im alltag schrott.
sli/cfx...in benches top, im alltag schrott (man weiß wieso)

weiter gehts:
wenn aber trotz gpu-limits die min-fps z.b. merklich ansteigen oder die frames generell höher liegen...was sagt man dann?

800x600 in spielen ist ein benchmark-szenario..."Wie viele andere verstehst du das nicht."

mfg

Ach nicht diese Diskussion wieder, dann nimmt man eben ein Spiel mit Gammelgrafik wie z.b. Hearts of Iron 3 im fortgeschrittenen Stadium und darf das auch ruhig mal auf FullHD stellen und misst da die Zeit bis ein IngameJahr vergangen ist (durch AI und zufallsereignisse nicht so einfach reproduzierbar) und GG bulldozer

boxleitnerb
2011-10-12, 17:44:23
das hat mit verstehen nix zu tun, sondern mit sinnlosigkeit in meinen augen, weil realitätsfern.
was interessieren mich benches, wenn er im alltag schneller ist?

beispiele??
ssds...einige sind in benches top, im alltag schrott.
sli/cfx...in benches top, im alltag schrott (man weiß wieso)

weiter gehts:
wenn aber trotz gpu-limits die min-fps z.b. merklich ansteigen oder die frames generell höher liegen...was sagt man dann?

800x600 in spielen ist ein benchmark-szenario..."Wie viele andere verstehst du das nicht."

mfg

Dass die Phenoms im GPU-Limit vorn liegen, war soweit ich weiß nur in Anno 1404 der Fall. Sonst Messungenauigkeit.
800x600 Benches sagen dir, wie sich die CPUs zueinander verhalten, wenn

a) mehr Last anliegt als der Benchmark suggeriert (schlecht zu benchen, daher wird oft was Harmloseres genommen)
b) SLI/CF oder eine stärkere Karte eingesetzt würde

Außerdem gibt es ja nicht nur Shooter, wo die Unterschiede tatsächlich tendenziell eher gering sind. Rennspiele, Simulationen und Strategiespiele sind auch noch da und idR deutlich hungriger. Man kann zumindest grob überschlagen, was eine schnellere CPU dann auch dort bringen würde.

Ach ja: Es soll Leute geben, die mit VSync spielen. Wenn die CPU 60fps nicht halten kann, ist das für die auch nicht optimal. Grafiksettings runter und System 1 wird schneller, System 2 nicht. im GPU-Limit siehst du nur, dass beide Systeme z.B. 40fps leisten. Dass CPU 1 65 könnte, CPU 2 nur 45, siehst du da nicht.

Übrigens könntest du deine Posts etwas überlegter gestalten. SLI/CF und SSDs machen sehr wohl Sinn, da ist gar nichts "Schrott". Du hast diesbezüglich keine Ahnung, also sag besser nichts dazu.

foenfrisur
2011-10-12, 17:47:41
Es interessiert sobald die minimum FPS aufgrund der CPU in Bereiche abrutschen die nicht mehr flüssig sind. Eben das lässt sich nur dann mit Sicherheit feststellen wenn die GPU nicht limitiert -> Auflösung runter.

Vermutlich in dem du dir GPU Tests in hohen Auflösungen anschaust denn ob die CPU deiner Wahl schnell genug ist weist du durch die Benchmarks in niedrigen Auflösungen...

in einem gpu-test wird normalerweise nur mit einer cpu getestet ;)

unter 800x600 ist der bd aber eine gurke.
wenn ich dann aber die min-fps bei bf3 ansehe, DANN ist er genau das gegenteil und liegt vorne.

gemäß deiner theorie also unmöglich ;)

und 3 fps bei 30fps sind immerhin 10%.
das kann doch keine messungenauigkeit sein.

also das gesamte system ist wichtig und sicher auch die auslastung ALLER komponenten beim spielen.

mfg

dildo4u
2011-10-12, 17:51:13
in einem gpu-test wird normalerweise nur mit einer cpu getestet ;)

unter 800x600 ist der bd aber eine gurke.
wenn ich dann aber die min-fps bei bf3 ansehe, DANN ist er genau das gegenteil und liegt vorne.

gemäß deiner theorie also unmöglich ;)

und 3 fps bei 30fps sind immerhin 10%.
das kann doch keine messungenauigkeit sein.

also das gesamte system ist wichtig und sicher auch die auslastung ALLER komponenten beim spielen.

mfg
Einfach mal hier gucken wenn man sich jetzt ein 8 Core holt,will man sicherlich später die näste GPU Generation einbauen.Für diesen Ausblick machen sich die Dual GPU Karten schon ganz gut,und es sieht vernichtend für AMD aus(Intel Dual Core reicht für die AMD's) BD liegt ja mehr oder weniger mit dem X6 gleich auf was Games angeht.

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/bericht-gpu-braucht-cpu/4/#abschnitt_auf_radeon_hd_6990 Minimum Auflösung 1680*1050.

Ronny145
2011-10-12, 17:51:59
Bulldozer” was designed to balance performance, cost and power consumption on multi-threaded applications. The architecture focuses on high-frequency and resource sharing to achieve optimal throughput and blistering speed in next generation applications.
http://www.vortez.net/articles_pages/amd_fx_8150_bulldozer_cpu_review.html

Klingt wie ein Eingeständnis der geringen IPC. Sie geben es förmlich (indirekt) zu. Im Moment klingt das nicht unbedingt nach irgendwelchen IPC hinderlichen Bugs, Piledriver soll ja auch nur 3-5% mehr IPC bekommen. Übrigens hat die Seite ein Sample aus Woche 34. Die Massenproduktion muss also spätestens Ende August gestartet sein. Es sind erst 1,5 Monate vergangen. Der Paperlaunch wundert mich in keinster Weise, habe damit gerechnet.

BesenWesen
2011-10-12, 17:53:50
Hmmm. Bulldozer = AMD's Prescott :uponder:

Grüße,
Zeph

War auch mein erster Gedanke, wobei Intel damals voll im Saft stand und es AMD ja schon lange nicht mehr so rosig geht.

Ich hoffe ja nicht, daß mein X6 meine letzte AMD CPU sein wird, aber ich sehe derzeit keinen Grund, auf Bulldozer umzusteigen. Das wäre ja nicht mal ein wirkliches Upgrade bei vielen Dingen -grade Spiele-, zumal meiner bei leichter Übertaktung noch undervoltet ist... wenn ich also richtig Strom verbrennen wollte, könnte ich erstmal dem Thuban Beine machen :)

AMDs Vorstellung überzeugt mich erstmal überhaupt nicht, mein X6 wird mir noch eine ganze Weile dienen, aber ich fürchte, ich werde wieder auf Intel umsteigen müssen, wenn nicht in einem Jahr parallelisierte Software flächendeckend zum Einsatz kommt, oder AMD Bulldozer richtig gut überarbeitet.

WEGA
2011-10-12, 17:55:32
nur beim stromverbrauch ist er (wie erwartet) immer ganz vorne :ugly:

YfOrU
2011-10-12, 17:57:29
in einem gpu-test wird normalerweise nur mit einer cpu getestet ;)

Das genügt auch vollkommen denn die Leistung der CPU in Relation zu allen anderen CPUs ist aufgrund der CPU Benchmarks in niedrigen Auflösungen bereits hinreichend bekannt.
Oder denkst du ernsthaft das man CPU Benchmarks auch noch mit mehreren GPUs machen müsste ?


und 3 fps bei 30fps sind immerhin 10%.
das kann doch keine messungenauigkeit sein.

Die 10% sind bereits Rosinen sammeln, im Regelfall ist es weit weniger. Das ist Messungenauigkeit, Treiberoptimierungen und manche I/O Verbindungen sind etwas effizienter. Es ist aber nicht eklatant und schlussendlich bist du eben trotzdem im GPU Limit. Mit einer schnelleren GPU bringt zum Beispiel ein SB auch wieder Ergebnisse die näher an denen in niedrigen Auflösungen liegen. Das lässt sich übrigens mit der Skalierung von CF und SLI recht gut belegen. Hier sind einige AMD CPUs bereits nicht mehr in der Lage ausreichend schnell Daten zu liefern.

--> Die minimalen FPS in extrem hohen Auflösungen sind im Regelfall GPU limitiert bzw. wirkt sich diese weit deutlicher aus als die CPU solange diese genug Leistung hat um die GPU zu füttern.

Bucklew
2011-10-12, 18:00:32
Die Architektur von BD ist sehr auf die Zukunft hin designt worden. Sieht man auch sehr deutlich an den theoretischen Tests von CB, wo der Bulli da ist, wo er sein sollte.

Ich denke die Architektur wird in der Zukunft richtig die Zähne zeigen können. Aber wann wird das sein? Ich hoffe für AMD, schneller als man denkt.
Genau wie NV30, Pentium4 und R600 - die konnten nach dem dritten Wundertreiber ihre volle Performance erst ausnutzen ;D

Ich frage mich aber wirklich, warum AMD in die Sackgasse "Hoher Takt" gefahren ist, in die schon Intel mit ihrem Pentium4 vor die Wand gefahren ist. Intel hat immerhin schnell reagiert mit dem Core2, ob AMD auch so schnell aus der Sackgasse kommt? Sonst seh ich da finanziell keinen großen SPielraum mehr.

Tesseract
2011-10-12, 18:05:21
die praxisnähe zeigt, das es fast egal ist, welche cpu man sich kauft.
wenn praxisnahe tests nutzlos sind, dann reichen ja künftig reine benchmarktests ;)
prominentes beispiel: lynnfield und SC2. CPU-limitierte benchmarks haben anfangs schön aufgezeigt, dass sie mehr potenzial haben als AMDs counterparts und ich kann mich an mehr als eine situation erinnern wo leute aus nicht nachvollziehbaren gründen zu den AMD-CPUs geraten haben weil "in der praxis eh alle gleich schnell sind".
dann kam das relativ CPU-limitierte SC2 raus und plötzlich gab es einen sehr wichtigen titel, der auf den AMD-CPUs wesentlich langsamer lief.

foenfrisur
2011-10-12, 18:05:55
Einfach mal hier gucken wenn man sich jetzt ein 8 Core holt,will man sicherlich später die näste GPU Generation einbauen.Für diesen Ausblick machen sich die Dual GPU Karten schon ganz gut,und es sieht vernichtend für AMD aus BD liegt ja mehr oder weniger mit dem X6 gleich auf was Games angeht.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/bericht-gpu-braucht-cpu/4/#abschnitt_auf_radeon_hd_6990 Minimum Auflösung 1680*1050.

das heißt doch nix.
spiele können künftig von mehreren kernen profitieren oder sogar BD-optimierungen enthalten.
ebenso kann man erstmal die grafikquali hochschrauben, denn 170fps muss man nicht haben ;)

UND orientiere dich lieber mal an der GTX590, bei der 6990 gibt es bei BFBC2 einen fehler/bug wo cf offenbar nicht geht.

der x6 reicht dann oft immernoch. nur geringe unterschiede.

mfg

boxleitnerb
2011-10-12, 18:06:22
Wo ist denn der Takt so hoch? Ohne Turbo teilweise weniger Takt als bisherige Modelle und auch zu Intel fast Gleichstand beim Takt. Es sind eher zu viele Kerne bzw. die einzelnen Kerne leisten zu wenig pro Takt. Mit dem Absoluttakt hat das aber nicht soviel zu tun glaub ich.

LovesuckZ
2011-10-12, 18:07:21
http://www.vortez.net/articles_pages/amd_fx_8150_bulldozer_cpu_review.html

Klingt wie ein Eingeständnis der geringen IPC. Sie geben es förmlich (indirekt) zu. Im Moment klingt das nicht unbedingt nach irgendwelchen IPC hinderlichen Bugs, Piledriver soll ja auch nur 3-5% mehr IPC bekommen.

Da kann man sich auch die Frage stellen, wieso überhaupt Teile mit weniger als 4 Module auf den Markt kommen. Da wird sich Trinity freuen, mit seinen 2 Modulen. :freak:

Man muss sich das einfach im Hinterkopf behalten: Würde Intel einen C2Q auf 4GHz bringen, wäre man wohl so schnell wie ein FX6 bei 6 Threads und schneller bei <6 Threads...

foenfrisur
2011-10-12, 18:08:22
prominentes beispiel: lynnfield und SC2. CPU-limitierte benchmarks haben anfangs schön aufgezeigt, dass sie mehr potenzial haben als AMDs counterparts und ich kann mich an mehr als eine situation erinnern wo leute aus nicht nachvollziehbaren gründen zu den AMD-CPUs geraten haben weil "in der praxis eh alle gleich schnell sind".
dann kam das relativ CPU-limitierte SC2 raus und plötzlich gab es einen sehr wichtigen titel, der auf den AMD-CPUs wesentlich langsamer lief.


SOOO desaströs ist das doch gar nicht ;)

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/bericht-gpu-braucht-cpu/9/#abschnitt_starcraft_2

bei der gtx590 vielleicht...aber sonst...alles in spielbaren bereichen ^^

mfg

Undertaker
2011-10-12, 18:09:08
unter 800x600 ist der bd aber eine gurke.
wenn ich dann aber die min-fps bei bf3 ansehe, DANN ist er genau das gegenteil und liegt vorne.

gemäß deiner theorie also unmöglich ;)

und 3 fps bei 30fps sind immerhin 10%.
das kann doch keine messungenauigkeit sein.

http://www.hardocp.com/article/2011/10/11/amd_bulldozer_fx8150_gameplay_performance_review/2

Schau mal darunter, was bei OC passiert: Der 2600K verliert 4fps! Das zeigt, wie enorm hoch die Schwankungen hier sind.

Tesseract
2011-10-12, 18:10:31
spiele können künftig von mehreren kernen profitieren oder sogar BD-optimierungen enthalten.
nein. bei 4-8 threads ist man bereits an einem punkt, wo es für die meisten spiele und ihre mechaniken kein oder kaum sinnvolles weiteres threading gibt.
da heißt es dann eher: wir haben noch x ungenutzte cores die wir für nichts mehr brauchen, was können wir noch sinnloses beinbauen um die zu beschäftigen? die performance haben wir ja.

und auf mehr cores aufblasen kann man eine architektur immer. intel könnte auch einen SB mit 12 cores bauen wenn sie wollten. macht nur wenig sinn weil das die produktionskosten in die höhe treibt und unnötig ist. aus technischer sicht ist das nicht wirklich ein problem. den takt, den BD eigentlich bräuchte kann man allerdings nicht einfach mit mehr transistoren erschlagen. das musste schon intel mit netburst auf die harte tour lernen.

Captain Future
2011-10-12, 18:12:01
Nach langem überlegen bin ich von der entäuschten Meinung zu einer vorsichtig gesagt, zuversichtlicheren Meinung gekommen.

Die Architektur von BD ist sehr auf die Zukunft hin designt worden. Sieht man auch sehr deutlich an den theoretischen Tests von CB, wo der Bulli da ist, wo er sein sollte.

[/URL]http://www.abload.de/thumb/unbenanntdp7k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntdp7k.jpg)
[URL]http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-amd-bulldozer/18/#abschnitt_theoretische_tests

Ich denke die Architektur wird in der Zukunft richtig die Zähne zeigen können. Aber wann wird das sein? Ich hoffe für AMD, schneller als man denkt.

Wow, im optimalen Best-Case für den BD liegt sie also zwischen 2500 und 2600? Also AMDs Flaggschiff mit bis an die Grenzen ausgereizten Taktraten für das TDP-Bracket gegen Intels Mittelklasse-CPUs die auch noch eine IGP mit sich rumschleppen? Wenn das AMDs Ziel war, hier gerade so mithalten zu können...

Schlammsau
2011-10-12, 18:20:05
Die beiden von dir genannten Intel-CPUs sind doch keine Mittelklasse!

Das ist auch bei Intel High-End im Customer Segment!

boxleitnerb
2011-10-12, 18:21:27
Was ist dann SB-E? High high end? :)
Bitte...

Ronny145
2011-10-12, 18:21:56
Die beiden von dir genannten Intel-CPUs sind doch keine Mittelklasse!


Obere Mittelklasse, oft als Performance bezeichnet. High-End sind die sixcores bei Intel.

Exxtreme
2011-10-12, 18:23:32
das heißt doch nix.
spiele können künftig von mehreren kernen profitieren oder sogar BD-optimierungen enthalten.

Unwahrscheinlich. Erstens ist Multithreading-Programmierung mehr oder weniger pain in the ass. Zweitens, es lässt sich nicht alles sinnvoll parallelisieren. Und drittens, je mehr Threads desto mehr Synchronisierungsoverhead zwischen den Threads was Parallelisierung in Teilen wieder zu Nichte macht.

Von daher glaube ich nicht, dass sich in Spielen jemals mehr als 8 Threads durchsetzen werden. Alleine aus dem Grund weil man kaum was sinnvoll parallelisieren kann.

foenfrisur
2011-10-12, 18:24:43
den BD kann man sich eigentl. nicht schönreden.

außer, wenn man ihn zum spielen hat (also nicht unter 800x600 ;)), man nicht wirklich langsamer unterwegs ist, als mit einem SB :P

mfg

@ exxtreme

das glaube ich wohl. sowas hatte ich auch schon beim X6 gedacht....
wenn 4 kerne schon kaum genutzt werden, wozu dann 6.

und immernoch: ich will den BD nicht schönreden. auch nicht den mit 2 modulen ;)

LovesuckZ
2011-10-12, 18:24:50
Ein i5-2400 ist gerade mal 9% langsamer als der 8150. Also bitte, ist der i5-2400 nun auch schon High-End für 150€?!

Bugfixer
2011-10-12, 18:25:22
Ich hab´s auch versucht mir schön zu reden. Aber wenn eine völlig neue CPU - Generation
mal eben knapp die gehobene Mittelklasse des Mitbewerbers schlägt ist das einfach nur
peinlich. Ich befürchte AMD leistet sich mit dem BD einen Imageschaden, den sie nie wieder
aufholen werden können. Ich bin ein alter AMD-Fanboy, aber meine nächste CPU wird mit
Sicherheit kein AMD werden. Vor allem wenn ich mir ansehe, wie wenig bei meinem Nutzungs-
profil mir ein Upgrade von meinem X4-965 bringen würde ist das einfach nur ein schlechter
Witz. Ich hatte auf den BD gehofft um mir Ende des Jahres ein Upgrade zu gönnen, was
dann mindestens auf dem Niveau eines i7-2600k liegen sollte und ich bin eigentlich fest
davon ausgegangen, dass das mit AMD möglich sein würde.
Bulldozer ist mal so richtig übel in die Hose gegangen. Das schlimmste, was AMD überhaupt
je als neue CPU - Generation auf den Markt geschmissen hat. Und das soll nach dem Ph1 was
heissen. Nach 2 Stunden Reviews lesen bin ich leider zu dem Ergebnis gekommen. Wenn´s
dumm läuft geht AMD an dieser Fehlentwicklung den Bach runter, vor allem wenn Intel bald
seine neuen CPU´s bringt.

Schlammsau
2011-10-12, 18:26:38
Obere Mittelklasse, oft als Performance bezeichnet. High-End sind die sixcores bei Intel.

Also die Dinger die es ab rund 500€ gibt und im Schnitt nur 10% schneller als Intels Performance Klasse sind???

Zwischen dem i7-2600K (250€) vs i7-980 (500€) liegen im Schnitt nur 10%!

dildo4u
2011-10-12, 18:29:09
Unwahrscheinlich. Erstens ist Multithreading-Programmierung mehr oder weniger pain in the ass. Zweitens, es lässt sich nicht alles sinnvoll parallelisieren. Und drittens, je mehr Threads desto mehr Synchronisierungsoverhead zwischen den Threads was Parallelisierung in Teilen wieder zu Nichte macht.

Von daher glaube ich nicht, dass sich in Spielen jemals mehr als 8 Threads durchsetzen werden. Alleine aus dem Grund weil man kaum was sinnvoll parallelisieren kann.
Ohne neue Konsolen passiert erstmal eh nix,da sind 6 Cores das maximale was genutzt wird.Wenn 2013 die näste Xbox kommt ist diese BD Rev Silizium Abfall noch mehr als sie Heute schon ist.

dildo4u
2011-10-12, 18:30:00
Also die Dinger die es ab rund 500€ gibt und im Schnitt nur 10% schneller als Intels Performance Klasse ist???

Zwischen dem i7-2600K vs i7-980 liegen im Schnitt nur 10%!
Es kommen im November neue Sixcores auf SB Basis.Da sind wohl eher 30-50%.

y33H@
2011-10-12, 18:30:32
Zwischen dem i7-2600K vs i7-980 liegen im Schnitt nur 10%!Nimm Software die skaliert. Zudem kommt in einigen Wochen SNB-E und damit +15% auf den 990X.

Ronny145
2011-10-12, 18:31:58
Also die Dinger die es ab rund 500€ gibt und im Schnitt nur 10% schneller als Intels Performance Klasse ist???


Ja klar. Natürlich sieht die jetzige High-End Klasse von Intel schlecht aus, weil die noch auf der älteren Architektur basiert. Mit SB-E wird das zurechtgerückt. Dann ist die IPC fast gleich zum Mainstream Pendant und Multithread durch die 2 zusätzlichen Kerne deutlich besser. i7-3960x erreicht 10.5 Punkte im Cinebench 11.5, eine Differenz von 50% zum i7-2600k.

BesenWesen
2011-10-12, 18:32:18
Die beiden von dir genannten Intel-CPUs sind doch keine Mittelklasse!

Das ist auch bei Intel High-End im Customer Segment!

Intel fährt doch eh mit angezogener Handbremse, die haben es schlicht nicht nötig, einen 6 bis 8-Kern-Prozessor auf den Consumermarkt zu bringen, weil sie mit ihren Vierkernern schon alles wegblasen. Die könnten das gewiß wenn sie wollten/müssten.
Entweder AMD interessiert der High End Consumer Markt nicht, oder sie können da einfach nichts besseres anbieten. Und letzteres scheint mir leider der Fall zu sein.

Schlammsau
2011-10-12, 18:32:57
Nimm Software die skaliert. Zudem kommt in einigen Wochen SNB-E und damit +15% auf den 990X.
Des is mir Wurscht....hab diesem Hardwarewahnsinn schon lange abgesagt.

Wollte nur meine Meinung kundtun, dass es eben sehr schwierig wird, bzw noch schwieriger für AMD werden wird.

Bucklew
2011-10-12, 18:41:15
bei der gtx590 vielleicht...aber sonst...alles in spielbaren bereichen ^^
Darum gehts doch gar nicht um spielbar oder nicht spielbar - zumindest nicht in erster Linie.

Wenn ich zwei ähnliche CPUs (vom Preis her) kaufen kann, ist es doch klar, dass ich die schnellere nehme - egal ob beide dann spielbar sind oder nicht. Denn selbst wenn beide die aktuellen Spiele in spielbar schaffen - das nächste Spiel kann schon ganz anders aussehen.

Das schlimme am Bulldozer ist doch vorallem, dass er bei der ziemlich durchwachsenen Performance auch noch verdammt stromhungrig und groß und damit für AMD verdammt teuer. Ich würde meine AMD-Aktien schnell verkaufen :D

Also die Dinger die es ab rund 500€ gibt und im Schnitt nur 10% schneller als Intels Performance Klasse sind???

Zwischen dem i7-2600K (250€) vs i7-980 (500€) liegen im Schnitt nur 10%!
Äpfel und Birnen.

boxleitnerb
2011-10-12, 18:42:10
Also die Dinger die es ab rund 500€ gibt und im Schnitt nur 10% schneller als Intels Performance Klasse sind???

Zwischen dem i7-2600K (250€) vs i7-980 (500€) liegen im Schnitt nur 10%!

Stimmt, allerdings hat der 980(x) dann doch Gebiete, in denen er wieder deutlich vorne liegt (20-40%). Man muss halt wissen, für was man sich eine CPU anschafft.

Exxtreme
2011-10-12, 18:43:27
Ohne neue Konsolen passiert erstmal eh nix,da sind 6 Cores das maximale was genutzt wird.Wenn 2013 die näste Xbox kommt ist diese BD Rev Silizium Abfall noch mehr als sie Heute schon ist.
Man kann ja viel mehr Threads nutzen als man Kerne hat. Dann laufen auf einem Kern halt mehrere Threads und fertig. Das teilt der Scheduler schon so richtig ein. Nur gibt es halt keinen Grund mehr als die 6 Threads zu fahren. Es wäre reiner Selbstzweck und Selbstzwecke sind meistens kontraproduktiv.

mironicus
2011-10-12, 18:45:56
CPUs sind doch ohnehin schnell genug. Ich habe hier seit über 2 Jahren einen Phenom X2-550 @ 4-Kerne unter meinem Schreibtisch. Die CPU/Mainboard ist immer gleich geblieben, in der Zeit habe ich aber die Grafikkarten zwei mal gewechselt (Radeon 4770, 5770, 6950) und den RAM aufgestockt und mir eine SSD zugelegt und das Gehäuse auf silent getrimmt (Antec P183 und einen Shaman auf der 6950, passives 400 Watt-Netzteil). Ich bin der mit Performance nach wie vor sehr zufrieden, alle Spiele laufen flüssig.

Der Bulldozer-Test löst bei mir jetzt keinen Drang aus, mein System CPU-seitig upzugraden.

Ex3cut3r
2011-10-12, 18:46:07
Oh mann, das war voll ein Schuss in den Ofen. Schade für AMD :(

S940
2011-10-12, 18:48:38
Ja klar. Natürlich sieht die jetzige High-End Klasse von Intel schlecht aus, weil die noch auf der älteren Architektur basiert. Mit SB-E wird das zurechtgerückt. Dann ist die IPC fast gleich zum Mainstream Pendant und Multithread durch die 2 zusätzlichen Kerne deutlich besser. i7-3960x erreicht 10.5 Punkte im Cinebench 11.5, eine Differenz von 50% zum i7-2600k.Wegen des geringeren L3 Takts erwarte ich da eher ein kleines IPC Minus (Singlethread), aber das wird nachwievor für nen komfortablem Vorsprung gegenüber BD reichen ^^

Captain Future
2011-10-12, 18:51:00
Die beiden von dir genannten Intel-CPUs sind doch keine Mittelklasse!
Das ist auch bei Intel High-End im Customer Segment!

Ja, ich meine die mittelgroßen Chips mit ~ 216 sqmm. Fläche, High-End chips haben deutlich mehr.

Armaq
2011-10-12, 18:56:55
ATI und AMD haben es aber echt gemeinsam, auf unausgereiften Prozessen komplett neue Architekturen zu bringen. Nvidia hat das ja auch probiert. ;)

Ehrlich, mit diesem Ergebnis ist AMD klinisch tot. Intel könnte jederzeit ausholen, aber das geht natürlich nicht - Kartellbehörden ahoi.

Ronny145
2011-10-12, 18:57:47
Wegen des geringeren L3 Takts erwarte ich da eher ein kleines IPC Minus (Singlethread), aber das wird nachwievor für nen komfortablem Vorsprung gegenüber BD reichen ^^


Dafür hat er einen größeren L3 Cache was es teilweise ausgleicht. Deswegen habe ich von IPC fast gleich geschrieben. Muss sich natürlich noch genau zeigen. (schnellere Speicheranbindung kommt hinzu)

boxleitnerb
2011-10-12, 19:02:32
Naja bisherige Previews von SB-E waren ja eher durchwachsen. Ob der da die 15% draufpacken kann auf den 990X wage ich zu bezweifeln.

Blediator16
2011-10-12, 19:03:25
Ich denke alle fragen sich zurecht was AMD bei der CPU geritten hat.

fondness
2011-10-12, 19:07:38
Ja, ich meine die mittelgroßen Chips mit ~ 216 sqmm. Fläche, High-End chips haben deutlich mehr.

Der Vergleich ist nicht fair, die aktuellen SB sind primär Consumer-Chips, welche nicht für Mehrsockelt-Server ausgelegt sind. Wenn man sich das Die von Bulldozer ansieht sind es nicht die Module welche den Platz benötigen. IMO wäre ein vier Modul-BD rein für den Single-Socket-Betrieb auch in ~200mm² machbar.

Exxtreme
2011-10-12, 19:08:08
Ich denke alle fragen sich zurecht was AMD bei der CPU geritten hat.
Von Sandy Bridge kalt erwischt worden. Mehr ist das eigentlich nicht. Ist wie beim NV30 seinerzeit auch. Der NV30 war zwar klar besser als der Vorgänger, nur im Vergleich zum R300 sah er halt alt aus. Bulldozer ist im Grunde auch besser als der Vorgänger. Nur halt nicht besser als die Konkurrenz.

Schaffe89
2011-10-12, 19:10:43
Ehrlich, mit diesem Ergebnis ist AMD klinisch tot.

Klar, denn Bulldozer Desktop ist ja die einzige Geldquelle.

mapel110
2011-10-12, 19:11:41
Von Sandy Bridge kalt erwischt worden. Mehr ist das eigentlich nicht. Ist wie beim NV30 seinerzeit auch. Der NV30 war zwar klar besser als der Vorgänger, nur im Vergleich zum R300 sah er halt alt aus. Bulldozer ist im Grunde auch besser als der Vorgänger. Nur halt nicht besser als die Konkurrenz.
Besser als die Vorgänger? Trollst du schon wieder? :ugly:

Exxtreme
2011-10-12, 19:14:40
Besser als die Vorgänger? Trollst du schon wieder? :ugly:
Isch 'abe noch nie in meine Leben getrollt, Seniorina. X-D


Neee, beim Vorgänger ist wohl Schluss mit mehr Leistung. Viel höher takten können sie den nicht wirklich. Bulldozer wiederum schon. Zudem hat Bulldozer neue Features. Wie beim NV30 ggü dem NV25.

Schaffe89
2011-10-12, 19:16:02
Da kann man sich auch die Frage stellen, wieso überhaupt Teile mit weniger als 4 Module auf den Markt kommen. Da wird sich Trinity freuen, mit seinen 2 Modulen.

Ich denke mal weil AMD auch im Preisbereich <100 euro Produkte anbieten will.

Besser als die Vorgänger? Trollst du schon wieder?

Also laut reviews liegt er speziell in Anwendungen deutlich vor dem 1100T, vor allem aufgrund der neuen Instruktionen.
In games gleich auf.
Also ich seh nicht, dass er schlechter ist. Der Stromverbrauch ist wiedermal Bios und Boardabhängig.
Das K10 Design lässt sich scheinbar nicht mehr so gut ausquetschen.