PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - chkdsk geht nicht


Hellstaff
2011-10-12, 15:15:39
Hallo Leute!

Hab ein komisches Problem. Bei einem neuen Laptop steht nach dem Start, dass eine Datei unter C beschädigt ist und nicht gelesen werden kann. Chkdsk soll ausgeführt werden.

Nun bin ich unter C-tools-jetzt prüfen gegangen und habe beide Häkchen gewählt (Sektoren wiederherstellen). Leider ist es so, dass nach dem Neustart nichts passiert und Windows ganz normal startet und die Fehlermeldung wieder kommt. Alles wurde als Admin ausgeführt. Hat jemand eine Idee?

LG

Hellstaff

Exxtreme
2011-10-12, 15:25:03
Guck mal in die Ereignisanzeige was da drinne steht. Müsste unter dem Namen "Winlogon" zu finden sein.

sei laut
2011-10-12, 15:48:12
Du kannst auch von der Windows 7 DVD booten, die Eingabeauffoderung öffnen und chkdsk C:/ /r /f eingeben.

Dauert aber etwas. Beim Laufwerk solltest du halt schauen, obs wirklich dein Windows ist, sollte aber so sein.

KinGGoliAth
2011-10-12, 16:08:00
alternativ die platte in einen anderen rechner einbauen und dort mit scandisk prüfen.

Hellstaff
2011-10-12, 16:10:25
Naja das Problem ist, dass beim neuen Laptop keine WinDVD dabei war.

Ausbauen klingt umständlich.

Gibt es keinen einfacheren Weg? Ein Programm oder so?

LG

Hellstaff

Exxtreme
2011-10-12, 16:11:26
Nochmal, was steht in der Ereignisanzeige drinne? Denn da legt chkdsk seine Meldungen ab.

qiller
2011-10-12, 16:27:24
1. Möglichkeit: Start->Systemsteuerung->Sichern und Widerherstellen->Systemreparaturdatenträger erstellen (CD/DVD benötigt)

Davon booten und erweiterte Reparaturoptionen anzeigen lassen und in der Liste "Eingabeaufforderung" wählen, dann
chkdsk c: /p /r
ausführen und neustarten lassen. Falls c: bei dir die 100MB System-reserviert-Partition ist, dann halt mit d: wiederholen.

2. Möglichkeit: F8 beim Windows-Boot drücken und im Menü ganz oben "Computer reaprieren" wählen. Manchmal steht der Eintrag da erst, wenn Windows unsauber runtergefahren wurde. Du müsstest also den Computer resetten. Deswegen bevorzuge ich lieber Möglichkeit 1 (dann in der Regel mit ner Win7-DVD/USB-Stick). Rest ist dann wie bei Möglichkeit 1.

mfg Olli