Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecher - Wie bessert man stark verkratze Boxen auf?
Hallo,
ein echt beschissener Tag heute...
Vorgestern hatte ich meine schwarzen Rear-Speaker abgeklemmt und in den Flur gestellt, weil bei uns in der Wohnung im Wohnzimmer momentan Renovierung ist.
Heute nach der Arbeit komme ich nach Hause und stelle fest, dass die Speaker nicht mehr im Flur sind! Ich sofort zu meiner Freundin, wo den die Speaker seien, worauf sie mir antwortet: "Die habe ich auf den Dachboden gebracht! Können da ja stehen solange wir hier renovieren!"
Ich sofort voller Panik und böser Vorahnung auf den Dachboden gelaufen, nur um festzustellen, dass meine Befürchtungen wahr geworden sind: die dumme Kuh hatte die Speaker wirklich in die große Holzgrabbelkiste geschmissen, gefüllt mit allerlei scharfen Sachen wie Schrauben, Metallleisten, Eckplatten und anderem scharfen Kram.... dementsprechend sehen die Boxen jetzt aus... großflächig verkratzt, teilweise ist auch der ein oder andere grobe Kratzer bzw. Abschabung mit dabei... bin momentan so schlecht gelaunt wie seit Wochen nicht mehr....
Meine Frage ist: gibt es für den Privatmann günstige Möglichkeiten, solche Boxen in Eigenarbeit und ohne viel Spezialwissen aufzubereiten?
Abschleifen und neu lackieren. Oder folieren.
x-force
2011-10-13, 19:23:01
laß das deine freundin erledigen... nach dem ganzen streß wird sie es sich dann vielleicht das nächste mal besser überlegen, wie sie mit wertgegenständen umgeht ;)
ich musste meine auch "erziehen" was das angeht und ein paar mal etwas lauter werden.
aus was für einem material ist denn die oberfläche der rearspeaker?
Worum geht's denn überhaupt? Plastik, Furnier, Holz, MDF, Lack?
Bei Schwarz würde sich eventuell Warnex anbieten, dann hast du den PA-Lautsprecher Look.
Es handelt sich um folgende Speaker:
http://www.mordauntshort.com/summary.php?PID=12&Title=Avant+903S+satellites
die in schwarz...
aus was für einem material ist denn die oberfläche der rearspeaker?
gute Frage... sieht aus wie Holz ^^
x-force
2011-10-13, 20:25:25
klingt nach furnier. wenn du keinen tischler o.ä. kennst bekommst du das nicht ordentlich hin. gibt zwar auch holzkitt zum selbermachen, aber das siehst du immer. ist der deckel und boden verkratzt oder der graue korpus?
ich würde die chassis, das anschlußterminal und frequenzweiche ausbauen und das ganze dann überlackieren. das geht am schnellsten, ist am billigsten und vor allem auch am einfachsten als laie ;)
ist der deckel und boden verkratzt oder der graue korpus?
Deckel und Boden!
ich würde die chassis, das anschlußterminal und frequenzweiche ausbauen und das ganze dann überlackieren. das geht am schnellsten, ist am billigsten und vor allem auch am einfachsten als laie ;)
ist der Ausbau von sowas schwer?
Hab sowas noch nie gemacht *gg*
Aber werde mich dran probieren ;)
laß das deine freundin erledigen... nach dem ganzen streß wird sie es sich dann vielleicht das nächste mal besser überlegen, wie sie mit wertgegenständen umgeht ;)
ich musste meine auch "erziehen" was das angeht und ein paar mal etwas lauter werden.
Ja, wird dringend Zeit das nachzuholen. :Angry:
Mir geht diese "FUCK EGAL EINSTELLUNG" von Frauen gegenüber Technik&Hifi so dermaßen auf den Sack... da fehlt einfach der nötige Respekt....
x-force
2011-10-13, 20:43:02
Deckel und Boden!
ist der Ausbau von sowas schwer?
Hab sowas noch nie gemacht *gg*
Aber werde mich dran probieren ;)
ich weiß nicht wie es in den lautsprechern aussieht, aber eigentlich musst du nur die 4 schrauben vom chassis lösen und dann das kabel abmachen(am besten markieren, damit du weißt wo du es wieder anschließen sollst). nachdem ich die teile jetzt aber gesehen habe wäre das etwas unpassand. ich dachte der komplette lautsprecher wäre einfarbig, aber so reicht es ja nur oben und unten zu machen.
alternativ könntest du auch den grauen korpus mit eingebauten chassis abkleben. also eine art frischhaltefolie drumwickeln und zum deckel und boden dann passgenau abkleben. dann solltest du das ganze noch anschleifen, damit der lack besser hält.
Ja, wird dringend Zeit das nachzuholen. :Angry:
Mir geht diese "FUCK EGAL EINSTELLUNG" von Frauen gegenüber Technik&Hifi so dermaßen auf den Sack... da fehlt einfach der nötige Respekt....
genau das ist es... lieber spät als nie :)
alternativ könntest du auch den grauen korpus mit eingebauten chassis abkleben. also eine art frischhaltefolie drumwickeln und zum deckel und boden dann passgenau abkleben. dann solltest du das ganze noch anschleifen, damit der lack besser hält.
genau das ist es... lieber spät als nie :)
Ja, die Idee hatte ich auch schon.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen welchen Lack ich nehme.
Ist das Anschleifen unbedingt notwendig?
x-force
2011-10-13, 22:02:17
unbedingt nicht... obs notwendig war siehst du dann, wenn(falls) der lack abplatzt
unbedingt nicht... obs notwendig war siehst du dann, wenn(falls) der lack abplatzt
*hehe*
Was man nicht alles für optisch ansprechende Boxen tut :D
Ich glaube als Ausgleich werde ich heute mal ein paar 100€ Pumps verunstalten. Fehler müssen wehtun und Konsequenzen haben ^^
btw: das hier schmerzt mich am meisten... das ist ja schon eine Kerbe... von einem Kratzer zu sprechen ist da nicht mehr angemessen... ist zwar hinten an der Rückseite, aber trotzdem :( :(
http://www.abload.de/thumb/foto030115qrp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=foto030115qrp.jpg)
http://www.abload.de/thumb/foto030211pfb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=foto030211pfb.jpg)
http://www.abload.de/thumb/foto03031wr7b.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=foto03031wr7b.jpg)
http://www.abload.de/thumb/foto03041xoec.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=foto03041xoec.jpg)
http://www.abload.de/thumb/foto03061orsh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=foto03061orsh.jpg)
Ich weiß jetzt wie sich William Foster(Michael Douglas) im Film "Falling Down" gefühlt haben muss als er Amok lief :/
Gast123456
2011-10-13, 23:02:44
Das sieht auf den Fotos wie foliert aus. Da kannst du das Überstreichen vergessen. Bring die Teile für einen Kostenvoranschlag zu einem Autofolienbetrieb, die können das recht günstig mit anderer Folie überziehen.
BAGZZlash
2011-10-13, 23:05:21
Beim Freundlichen reparieren lassen. Zahlen tut die Haftpflicht der Freundin.
Gast³
2011-10-13, 23:18:55
kannste der Freundin solange um die Ohren hauen die Teile bis sie wieder heile oder ganz kaputt sind :ucatch:
:uhammer2:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.