Mosher
2011-10-18, 11:22:35
Ich werde aus einer Vorbereitungsaufgabe nicht ganz schlau:
"Wie lässt sich die Z-Matrix zweier symmetrisch zusammengeschalteter 2-Tore mittels Widerstandsmessungen und Ausnutzung der Symmetrie ermitteln?"
Was meint ihr, was damit gemeint ist?
a) Sind die jeweiligen 2-Tore für sich gesehen symmetrisch und einfach per Kettenschaltung aneinandergekettet? In dem Fall kann relativ leicht die A-Matrix bestimmt werden, und daraus die Z-Matrix.
b) Oder ist damit ein Konstrukt aus zwei 2-Toren gemeint, die insgesamt ein symmetrisches Gebilde darstellen?
Wäre nett, wenn mir jemand noch ein paar Tipps geben könnte.
mfg,
Mosher
"Wie lässt sich die Z-Matrix zweier symmetrisch zusammengeschalteter 2-Tore mittels Widerstandsmessungen und Ausnutzung der Symmetrie ermitteln?"
Was meint ihr, was damit gemeint ist?
a) Sind die jeweiligen 2-Tore für sich gesehen symmetrisch und einfach per Kettenschaltung aneinandergekettet? In dem Fall kann relativ leicht die A-Matrix bestimmt werden, und daraus die Z-Matrix.
b) Oder ist damit ein Konstrukt aus zwei 2-Toren gemeint, die insgesamt ein symmetrisches Gebilde darstellen?
Wäre nett, wenn mir jemand noch ein paar Tipps geben könnte.
mfg,
Mosher