Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Tests mit Verbrauchsmessung unter Spielen
Knuddelbearli
2011-10-20, 15:56:06
Hi, ich bin aktuell auf der suche nach Verbrauchsmessungen unter Spiele, vor allem für Bulldozer. Früher hat das HT4u gemacht aber inzwischen scheinbar nicht mehr. Habe bisher nur 1 Test mit hawx2 gefunden wo aber was nicht stimmen kann der Bulldozer braucht dort gut 100W mehr. Da hat entweder AMD ein extrem ineffektives Board bekommen oder Intel ein extrem effizientes.
Scorpius
2011-10-20, 17:55:54
Naja hab jetzt eins mit dem HAWX 2 gesehen da warens 88 Watt keine 100 Watt. (legitreviews)
Je nach Mainboard / Netzteil / CPU Spannung usw. schwankt das natürlich.
Bei den Bulli-tests die ich bisher gesehen habe war die Differenz unter reiner CPU Last zum 2600k um die 65-75 Watt und zum 2500k nochmal 10-15W mehr.
Dürfte sich von Spiel zu Spiel, je nach Verhältnis GPU/CPU-Last, sogar unterscheiden. Bei legitreviews verbraucht der i7-990X bei HAWX2 sogar weniger als bei Prime95. Also werden da die CPUs unterschiedlich ausgefahren, da das Game nicht sonderlich mit Mehrkernern skaliert. Aber da man nicht weiß ob die den Verbrauch nun bei 1024er oder bei der 1920er gemessen haben kann man da jetzt auch nicht viel reindeuten.
Knuddelbearli
2011-10-20, 18:05:13
naja das einzige andere was zumindest halbwegs ne normale Anwendung ist wäre sonst
http://www.tomshardware.de/fx-8150-zambezi-bulldozer-990fx,testberichte-240885-22.html
da sind dann nur mehr knapp 30W unterschied im Schnitt
allerdings scheint Test PCMark 7 extrem Intel lastig zu sein, anders kann ich mir nicht erklären das der FX gerade im Multimedia bereich extrem schlecht abschneidet, wo ansonsten das immer sein bestes Feld ist.
geht mir vor allem um Teillast, bzw um den Verbrauch wenn eben nicht alle Kerne benutzt werden
Scorpius
2011-10-20, 18:46:38
Naja ich würde mir mal die unterschiede anschauen, zwischen den x4 und x6 und den 2500k und 2600k, dann sieht man doch das der PCMark jetzt nun wirklich nicht multicorelastig ist.:confused: (Daher ja auch nur der minimale unterschied von 30Watt) Nicht umsonst liegt der FX aufgrund seiner miesen Singlecoreleistung öfters hinter den Phenoms. Daher liegen auch die Intels jetzt nicht wirklich wegen einer vermuteten Optimierung vorne sondern einfach deswegen weil insbesondere Intels SBs ne sehr starke Singlecoreleistung haben.
Optimale reine CPU-Leistung zeigt eigentlich nur x264-Encoding (2nd-Pass). Und da mischt er ja mit den 2500k/2600k mit aber liegt hinter dem "alten" 6-Kerner 990X aber der ist auch ne andere Preisklasse.
Aber das wurde jetzt nun sooft in anderen Topics durchgekaut.
boxleitnerb
2011-10-20, 18:56:39
Hi, ich bin aktuell auf der suche nach Verbrauchsmessungen unter Spiele, vor allem für Bulldozer. Früher hat das HT4u gemacht aber inzwischen scheinbar nicht mehr. Habe bisher nur 1 Test mit hawx2 gefunden wo aber was nicht stimmen kann der Bulldozer braucht dort gut 100W mehr. Da hat entweder AMD ein extrem ineffektives Board bekommen oder Intel ein extrem effizientes.
So ein Test ist sehr schwierig zu machen. Man kann eine oberflächliche Info mitnehmen, aber weil die Grafikkarte reinspielt und das Lastverhältnis zwischen GPU und CPU dauernd schwankt kann man bei unterschiedlich schnellen CPUs wohl keine verlässlichen Messungen machen. Wieviel vom momentanen Verbrauch geht auf CPU, wieviel auf GPU? Nur an der Dose zu messen, damit ist es nicht getan.
Man könnte mit VSync arbeiten, aber inwiefern das vergleichbare Ergebnisse bzgl. der CPUs ermöglicht, weiß ich nicht.
Knuddelbearli
2011-10-20, 19:09:34
natürlich müsste man für ein ordentliches info dann wie ht4u messen allerdings ist es schonmal besser als nichts, aber Messungen unter prime sind noch idiotischer.
hier ein test von gamestar
http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2254610/600x.jpg
was ich nicht verstehe, früher wars doch so das die amd boards weniger saft als die intel boards gebraucht haben bei vergleichbarer Ausstattung dafür die cpus im idle ein ganzes stück mehr. wieso ist amd im idle aber dann immer noch so schlecht? der fx braucht gleich wenig wie der 2x00K laut HT4u
boxleitnerb
2011-10-20, 19:29:27
Was spricht gegen Tests bei reinen CPU-Aufgaben so wie es Tomshardware und Silentpcreview gemacht haben? In Benchmarks kann man beide Komponenten durch Drehen an den Settings recht gut trennen, aber bei der Leistungsaufnahme ist das ungleich komplizierter.
Das von der Gamestar sagt einem ja gar nix. Laut Text ist es der Maximalwert. Wie sieht der tatsächliche Verlauf der Verlustleistung aus? Wieviel % der Szene waren hart gpu-limitiert, wieviele cpu-limitiert? Wieviel fällt also auf die GPU, wieviel auf die CPU und wieviel auf den Rest? Fragen über Fragen :)
Knuddelbearli
2011-10-20, 19:42:55
jap wie gesagt alles nicht ideal, und wieso prime usw schwachsinnig ist. wie oft ist dein pc auf allen kernen unter vollast? Unter Teillast reagiert jede architektur komplett anderst, auch wenns durch den turbomode sich heutzutage angleicht
wieviel auf die gpu fällt ist sofern es nur geringe fps unterschiede gibt nicht so wichtig da das ja beide gleich betrifft
vom aufwand her wäre es ja auch nicht so hoch. ein Strommessgerät mit verlaufdiagramm und pc schnittstelle bekommt man schon ab 100€, nur wenn mans ganz geanu wissen will und nur die cpu vermisst wie ht4u dürfte es dann doch ein ordentlicher aufwand sein
boxleitnerb
2011-10-20, 19:54:43
Ja Prime find ich auch Schwachsinn.
Du sprichst die Problematik an: Wenn es nur geringe fps Unterschiede gibt. (ich nehme an zwischen beiden CPUs)
Das heißt aber, wir sind größtenteils GPU-limitiert und das wiederum heißt, dass die meiste Energie in der Grafikkarte verbraten wird.
Eigentlich sollte man im CPU-Limit die Leistungsaufnahme messen. Wenn die CPUs von der Geschwindigkeit nicht wahnsinnig weit auseinander sind, sollte vor allem eine längere Messung (aber immer im CPU-Limit!) verlässliche Ergebnisse gewährleisten.
Knuddelbearli
2011-10-20, 20:07:59
ja klar meinte ich damit unter cpu limit ( das aber nicht künstlich herbeigeführt werden soll )
am idealsten wäre natürlich wie gesagt eine messung direkt an der cpu aber das leider nicht ohne weiteres möglich. und die für die das möglich ist haben scheinbar kein Interesse daran. HT4U hat das ja abgeschafft ...
allerdings gibt es es scheinbar ab und an als special siehe
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_athlon2_240e/index15.php
y33H@
2011-10-20, 20:18:59
Wenn du eine CPU vermisst, dann auch im (künstlich herbeigeführten) CPU-Limit. Alles andere ist nicht zielführend.
Scorpius
2011-10-20, 20:20:12
http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index24.php
wenn man untervoltet dann geht doch noch ein bisschen was bei den Bullis. Aber is halt auch nur wieder Volllast mit allen Kernen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.