Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia GeForce 285.62 WHQL Win7/Vista
Gast435343
2011-10-31, 23:22:32
Ich wollte damit natürlich niemand beleidigen, also fühlt euch nicht auf den Schlips getreten.
Manchmal neigen einige Personen leider dazu, sich als das einzig wahre zu sehen und andere Meinungen komplett zu ignorieren. Dabei gehen Arroganz und Ignoranz meistens Hand in Hand.
N0Thing
2011-10-31, 23:38:49
Eigentlich ja. :)
Aber es gibt doch seeehr viele Gründe, warum man sich das eigentlich sparen kann.
Da sind wir einer Meinung. ;) Wenn man am System nur eine Komponente (den Treiber) verändert und daraufhin Probleme auftreten, kann man von einem Zusammenhang ausgehen.
Nur würde ich trotzdem irgendwann auch mal mit den Standardtaktraten testen, allein um Nvidia darauf hinzuweisen, daß es gegebenenfalls Probleme mit ihrem aktuellen Treiber und übertakteten Systemen gibt (rein hypothetisch). Man hat ja selber nichts davon, wenn der Bug (wenn es denn einer ist) auch in zukünftigen Treiberversionen nicht beseitigt wird.
starsnake
2011-10-31, 23:41:09
Ist halt Ehrgeiz, wenn ich schon von zwei, drei Usern hier als DAU angesehen werde, will ich Beweisen das sie in Unrecht sind. Bin gespannt was dann als Schuldzuweisung noch kommt. Vielleicht meine Tastatur bzw USB Pollingrate;D
Deshalb werde ich mal Standard Takt fahren. Bei meiner Frau ganz einfach.
Weiß aber nicht, wie ich die Standard Intel Übertaktung beim INTEL Core i7 2600K abstelle. Nicht das die Schuld ist. Nur die ist ja Standard. ;)
Und zum anderen habe ich noch sehr gute Tipps von Blaire bekommen.
Ist übrigens einer der wenigen der ernsthaft helfen will. Und auch sieht das nVidia eventuell ein Bug Problem haben könnte.
Also dann, versuch Dein Glück und lass uns teilhaben.
Ich hab allerdings kein Sandybridge System, noch ein olles P965 Sockel 775, Hatte das überhaupt einen Namen ? egal, ich schau hier nächste Woche
nach :biggrin:
bis denne
Henning
Fusion_Power
2011-11-01, 00:19:55
Ack
Kann man auf Sacred 2 übertragen. Für die User die ohne Probleme das Spiel spielen können, gibt es keine Probleme. Nur die gesamte Welt spricht von Bugs in Spiel.
Achtung Satiere
Wenn man das hier überträgt, sagen einige: alle die meinen Sacred 2 hat Bugs spinnen. Das kann ja garnicht sein. Es läuft doch 1A. Das muss an deiner CPU liegen. Komisch der Windows 7 Bug ist denen nicht bekannt. Die kommen halt nicht über ihren kleinen Unterteller sehen. ;)
Hehe, wenn bei jemandem Sacred 2 1A läuft, dann hat er keine High Res Texturen und keine Physik Spielereien aktiviert. Denn wen ndas an ist produziert das Game IMMER Memory Lecks, auf jedme Rechner, das wette ich. Irgend wann killt sich das Game selbst, kommt vllt. auf den RAM an oder sonstwas aber da Sacred2 bekanntlich einen eingebauten Memory Leak hat wird es zumindest mit HighRes Texturen und ohne Community Patch definitiv abschmieren, manchmal später als früher.
Bei Sacred2 kann ich das verzeihen, bei offiziellen NVidia Treibern aber nicht.
Lord Wotan
2011-11-01, 00:37:03
Hehe, wenn bei jemandem Sacred 2 1A läuft, dann hat er keine High Res Texturen und keine Physik Spielereien aktiviert. Denn wen ndas an ist produziert das Game IMMER Memory Lecks, auf jedme Rechner, das wette ich. Irgend wann killt sich das Game selbst, kommt vllt. auf den RAM an oder sonstwas aber da Sacred2 bekanntlich einen eingebauten Memory Leak hat wird es zumindest mit HighRes Texturen und ohne Community Patch definitiv abschmieren, manchmal später als früher.
Bei Sacred2 kann ich das verzeihen, bei offiziellen NVidia Treibern aber nicht.
Das Beispiel sollte nur die Arroganz einiger verdeutlichen die jeden als DAU ansehen, der meint die Treiber Serie 28x hat bugs.
Werde auch mal Intel anschreiben das die bitte keine Multi Freien CPUs verkaufen dürfen. Kann ja nicht angehen das es Käufer gibt, die den Freien Multi dann auch nutzen. Muss ja schließlich als Ausrede herhalten das der Grafik-Treiber keinen Bug haben kann.
Spaß ende;)
Lord Wotan
2011-11-01, 00:38:43
Da sind wir einer Meinung. ;) Wenn man am System nur eine Komponente (den Treiber) verändert und daraufhin Probleme auftreten, kann man von einem Zusammenhang ausgehen.. Genau so ist es!
Oh mann, Wotan, führst Du hier wieder auf einem vollkommen sinnfreien Feldzug?
Mann, mann, mann...
Ich fasse mal zusammen:
-Die betroffenen Karten laufen wohl problemlos bei Spielen mit hoher GPU-Last. Habs selber mit Furmark Burn-in getestet, Crysis mit SSAA (99% Auslastung) läuft auch problemfrei.
-Es scheint auch bei nicht übertakteten Karten aufzutreten, wovon viele sicherlich im Referenzdesign sind -> die GraKa-Hersteller haben also wahrscheinlich keinen Mist verzapft.
-Treiber 275 scheint offenbar bei allen Betroffenen nicht dieses Problem aufzuweisen, obwohl der auch schon recht aggressiv beim Wechseln der Powerstates inkl. Spannungserhöhung ist.
-Die Abstürze treten so gut wie aussschließlich bei Webbrowsern mit GPU-Beschleunigung auf.
-Firmware-Updates, die die Spannung erhöhen, helfen auch nicht weiter.
-Dass CPU-Übertaktung eine Rolle spielt, ist etwa so naheliegend, wie dass das Problem durch Gammastrahlung aus dem Weltraum verursacht wird. :DImmer schön, wenn man das Ganze sooooo einfach sieht, gelle?
Braucht man sich nicht gleich das Hirn zu verknoten :D
Was ich darüber zu wissen meine - was natürlich nicht maßgeblich sein muss:
- tritt offenbar nur unter 64Bit-Systemen auf
- meist eine SSD als Systempartitionsbasis
- Systeme oft übertaktet in CPU, RAM und/oder Grafikkarte (ob Hersteller-seitig ist hierbei vollkommen irrelevant!)
That's it.
Ich kann nur sagen, dass mein System (Q6600@3GHz, 8GB RAM, X48 Mainboard, GTX460 @800/1600/2000, Win7 x86) absolut stabil läuft. Muss allerdings auch dazu sagen, dass mir dieses permanente herumgetakte im 2D-/Video-Bereich sowieso seit Fermi gehörig von Anfang an auf den Geist ging und ich dies ursächlich abgestellt habe.
So sind bei mir P8, P3 und P0 ABSOLUT identisch!
Im Desktop-Betrieb hat dies rein gar keine Relevanz und da ich auch nicht irgendwelche Web-Spielchen spiele wird das wohl auch - für immer - so bleiben... inkl. HD-Flashs & Co.
Wenn ich spiele gehts mit dem genialen Tool vom Orbmu2k rauf mit Takt und vCore für P0. Es wird nicht dort gehalten, aber der Treiber schaltet automatisch hoch, wenns gebraucht wird... und natürlich wieder runter auf P3, wenn nicht - und das trotz DualMoni-Setup.
Mann kann es sich auch unnötig schwer machen.
Ich vermute mal, dass einerseits die WebBrowser-Entwickler mit der GPU-Beschleunigung "experimentieren" und die Hersteller von Werks-übertakteten Grafikkarten keine permanenten Lastwechsel im 2D-Umfeld berücksichtigt haben. Die GPUs selber sind dafür ausgelegt... aber nur, wenn sie innerhalb der Spezifikation laufen.
Beides in Kombination führt zu dem beobachteten Problem.
Punkt.
Razor
Lord Wotan
2011-11-01, 10:45:59
Was ich darüber zu wissen meine - was natürlich nicht maßgeblich sein muss:
- tritt offenbar nur unter 64Bit-Systemen auf
- meist eine SSD als Systempartitionsbasis
- Systeme oft übertaktet in CPU, RAM und/oder Grafikkarte (ob Hersteller-seitig ist hierbei vollkommen irrelevant!)
That's it.
Ich vermute mal, dass einerseits die WebBrowser-Entwickler mit der GPU-Beschleunigung "experimentieren" und die Hersteller von Werks-übertakteten Grafikkarten keine permanenten Lastwechsel im 2D-Umfeld berücksichtigt haben.
So SSD nutze ich in keinen PC Boot Platten sind Raid 0 HDD!
Grafikkarte läuft in den Spezifikationen des Herstellers!
Und GPU-Beschleunigung ist seit den ersten Debakel mit den ersten 28x Treiber in Firefox abgestellt.
Das es nur 64bit Systeme treffen soll, weiß ich nicht. Glaube es aber auch nicht
Und du blendest aus das es mit den 275 Treiber perfekt läuft.
Es betrifft auch normal Getaktete Karten mit Standard Layout. Wo die CPU nicht übertaktet ist.
So nun du!
Lord Wotan
2011-11-01, 10:50:19
So habe antwort von MSI Support. Ich bekomme kein neues Bios
Sondern soll das Probieren
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=211808
Auszug
Well hello i am currently on 285.38 BF3 Beta drivers and believe i have found a fix for this TDR problem after doing a ton of research. Editing 2 Simple Registry Files has so far as of 3 days fixed it. No TDR Crash No "Nvidia Driver has stopped responding commonly in firefox. Well on 285.38 drivers i was getting tons of TDR crashes..........277 did not have this. Well the Fix was simply delaying TDR Latency to report....I am sharing this in hoping i can help many people with this and see how this current fix works. So far NO TDR crashes and by now i would have several so it is working so far. The fix is as follows and im hoping this fix will work. Why am im not going back to 277? Well performance is very high on 285.38 drivers and off course the BF3 Beta. And the TDR was a problem because it would reverse any overclock i had applied. the TDR crash happened non OCed btw also all 280.XX drivers have caused this. Simply Delaying win 7 TDR Delay from 2 Seconds (the Default) To 60 Seconds and the report fixed it. the following registry keys i changed. Navigate to
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ GraphicsDrivers]
Then create a a REG_DWORD file called TdrDelay and set the value to 60
ex. "TdrDelay"=dword:00000060 (60 seconds)
Then navigate to
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ GraphicsDrivers\DCI]
and Create a Value called
"Timeout"=dword:00000060
Having created both of these words in the specified paths, you need to reboot the machine. The timout issue should now be fixed.
As an alternative, synchronizing threads can alleviate this issue. Reduction in kernel size and execution time can also do the trick.
The current is working for the "nvidia driver stopped responding problem with 280.XX and i am sharing this in hopes of helping people with this issue. Respond and tell me how it works. So far its working!
Auszug ende.
Hat das schon jemand Probiert?
Microsoft rät von den Eingriff ab. Wenn ich die Übersetzung bei Microsoft dazu richtig verstehe
starsnake
2011-11-01, 13:05:23
Oh mann, Wotan, führst Du hier wieder auf einem vollkommen sinnfreien Feldzug?
Mann, mann, mann...
Immer schön, wenn man das Ganze sooooo einfach sieht, gelle?
Braucht man sich nicht gleich das Hirn zu verknoten :D
Was ich darüber zu wissen meine - was natürlich nicht maßgeblich sein muss:
- tritt offenbar nur unter 64Bit-Systemen auf
- meist eine SSD als Systempartitionsbasis
- Systeme oft übertaktet in CPU, RAM und/oder Grafikkarte (ob Hersteller-seitig ist hierbei vollkommen irrelevant!)
That's it.
Ich kann nur sagen, dass mein System (Q6600@3GHz, 8GB RAM, X48 Mainboard, GTX460 @800/1600/2000, Win7 x86) absolut stabil läuft. Muss allerdings auch dazu sagen, dass mir dieses permanente herumgetakte im 2D-/Video-Bereich sowieso seit Fermi gehörig von Anfang an auf den Geist ging und ich dies ursächlich abgestellt habe.
So sind bei mir P8, P3 und P0 ABSOLUT identisch!
Im Desktop-Betrieb hat dies rein gar keine Relevanz und da ich auch nicht irgendwelche Web-Spielchen spiele wird das wohl auch - für immer - so bleiben... inkl. HD-Flashs & Co.
Wenn ich spiele gehts mit dem genialen Tool vom Orbmu2k rauf mit Takt und vCore für P0. Es wird nicht dort gehalten, aber der Treiber schaltet automatisch hoch, wenns gebraucht wird... und natürlich wieder runter auf P3, wenn nicht - und das trotz DualMoni-Setup.
Mann kann es sich auch unnötig schwer machen.
Ich vermute mal, dass einerseits die WebBrowser-Entwickler mit der GPU-Beschleunigung "experimentieren" und die Hersteller von Werks-übertakteten Grafikkarten keine permanenten Lastwechsel im 2D-Umfeld berücksichtigt haben. Die GPUs selber sind dafür ausgelegt... aber nur, wenn sie innerhalb der Spezifikation laufen.
Beides in Kombination führt zu dem beobachteten Problem.
Punkt.
Razor
Damit dürftest Du wahrscheinlich schon ziemlich dicht am Problem sein, das denke ich auch. Bis auf das OC trifft das zB bei mir alles zu.
Zwischenfrage:
( Wie stellt man den Wechsel zwischen den verschiedenen P States ursächlich ab ? )
Ich denke, das kann schon mal passieren, dass hier treiberseitig mal etwas in die Hose geht, Hardware ist halt komplex. Sollte zwar nicht, aber ganz auszuschließen ist das nicht. Wichtig ist halt nur, dass man der Sache auf die Spur kommt und Abhilfe schafft, kein Grund für NVIDIA Bashing.
@ Lord Wotan: Registry manipulieren , na ja, ich weiß ja nicht, ohne wirklich zu wissen, was man da einstellt... zumindest fragwürdig. Wer weiß, was da dann wieder dran hängt.
Da würde ich lieber auf einen neuen Treiber warten und solange einen älteren benutzen.
bis denne
Henning
aufkrawall
2011-11-01, 17:42:20
Immer schön, wenn man das Ganze sooooo einfach sieht, gelle?
Braucht man sich nicht gleich das Hirn zu verknoten :D
Dazu passt ein weiteres Zitat von dir:
That's it.
Du machst es dir auch gerne einfach.
Was ich darüber zu wissen meine - was natürlich nicht maßgeblich sein muss:
- tritt offenbar nur unter 64Bit-Systemen auf
Dann wird es wohl kaum ein Hardware-Problem sein, danke für das Argument.
- meist eine SSD als Systempartitionsbasis
Stimmt nicht.
- Systeme oft übertaktet in CPU, RAM und/oder Grafikkarte (ob Hersteller-seitig ist hierbei vollkommen irrelevant!)
Gammastrahlen. ;)
Aber es stimmt, was hier schon gesagt wurde: Man kann als Single GPU-User eigentlich ganz gut mit dem 275 fahren, habe keinerlei Probleme mit dem und fühlbar langsamer ist er auch nicht.
Hübie
2011-11-01, 19:04:01
Gibt es eigentlich Unterschiede in den Schaltzeiten bei Netzteilen? Da könnte ich mir auch eine mögliche Fehlerquelle herleiten.
LG Hübie :)
Schrotti
2011-11-01, 19:12:48
Möglich ist alles.
Mich würde nur mal interessieren warum ich keinerlei Probleme mit dem Treiber habe (in 3 Systemen) und andere diesen angeblichen "Bug" haben.
sun-man
2011-11-01, 19:15:42
Möglich ist alles.
Mich würde nur mal interessieren warum ich keinerlei Probleme mit dem Treiber habe (in 3 Systemen) und andere diesen angeblichen "Bug" haben.
Naja, welche Antwort erwartest Du nun? Gutes Karma? Es hat nie jemnad behauptet alle seien btroffen. Ganz im Gegensatz zu den Verurteilungen was angeblich alles Schuld sein nur weil man selber nicht betroffen ist.
So habe antwort von MSI Support. Ich bekomme kein neues Bios
Sondern soll das Probieren
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=211808
Auszug
Well hello i am currently on 285.38 BF3 Beta drivers and believe i have found a fix for this TDR problem after doing a ton of research. Editing 2 Simple Registry Files has so far as of 3 days fixed it. No TDR Crash No "Nvidia Driver has stopped responding commonly in firefox. Well on 285.38 drivers i was getting tons of TDR crashes..........277 did not have this. Well the Fix was simply delaying TDR Latency to report....I am sharing this in hoping i can help many people with this and see how this current fix works. So far NO TDR crashes and by now i would have several so it is working so far. The fix is as follows and im hoping this fix will work. Why am im not going back to 277? Well performance is very high on 285.38 drivers and off course the BF3 Beta. And the TDR was a problem because it would reverse any overclock i had applied. the TDR crash happened non OCed btw also all 280.XX drivers have caused this. Simply Delaying win 7 TDR Delay from 2 Seconds (the Default) To 60 Seconds and the report fixed it. the following registry keys i changed. Navigate to
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ GraphicsDrivers]
Then create a a REG_DWORD file called TdrDelay and set the value to 60
ex. "TdrDelay"=dword:00000060 (60 seconds)
Then navigate to
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ GraphicsDrivers\DCI]
and Create a Value called
"Timeout"=dword:00000060
Having created both of these words in the specified paths, you need to reboot the machine. The timout issue should now be fixed.
As an alternative, synchronizing threads can alleviate this issue. Reduction in kernel size and execution time can also do the trick.
The current is working for the "nvidia driver stopped responding problem with 280.XX and i am sharing this in hopes of helping people with this issue. Respond and tell me how it works. So far its working!
Auszug ende.
Hat das schon jemand Probiert?
Microsoft rät von den Eingriff ab. Wenn ich die Übersetzung bei Microsoft dazu richtig versteheJa ich. Hat funktioniert. Dann hab ich versuchsweise TDR ganz abgeschaltet. Dann ist mein Computer verreckt. Systemfestplatte defekt. Dann hab ich Windows auf neuer Platte neu installiert und seither keine Probleme mehr mit Treiberreset. Es funktionieren jetzt meine Karten wieder mit herabgesetzter Vcore.
Anbei mal ein Monitoring-Mitschnitt während Firefox geöffnet ist.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=41075&stc=1&d=1320171364
Vcore springt sauber von 825mv auf 987mv. Muss aber dazu sagen, dass ich vorhin den Notebook beta installiert habe.
Damit dürftest Du wahrscheinlich schon ziemlich dicht am Problem sein, das denke ich auch. Bis auf das OC trifft das zB bei mir alles zu.
Zwischenfrage: Wie stellt man den Wechsel zwischen den verschiedenen P States ursächlich ab ?Ist nicht ganz einfach...
Man verändert das Bios der Grafikkarte entsprechend.
Sind die P-States P8-P0 gleich (P0/P3=P8), gibt es keinen Grund mehr für den Treiber bzw. die GraKa , "herum zu takten".
Möchte ich den "Full Power"-Zustand der Grafikkarte wiederherstellen:
nvidiaInspector.exe -setShaderClock:0,3,1600 -setMemoryClock:0,3,2000 -setVoltage:0,3,975
= P0 mit 0,975 Vcore bei 800/1600/2000
Will ich wieder in den "Low Power"-Zustand (ohne "herum getakte")
nvidiaInspector.exe -setPStateLimit:0,8
nvidiaInspector.exe -setShaderClock:0,3,810 -setMemoryClock:0,3,324 -setVoltage:0,3,912
nvidiaInspector.exe -setShaderClock:0,2,810 -setMemoryClock:0,2,324 -setVoltage:0,2,912
nvidiaInspector.exe -setPStateLimit:0,0
= max P8 erzwingen, P0/P3 mit 0,912 Vcore bei 405/810/324, P-State Limit aufheben
(hat sich so als praktikabel erwiesen... müsste sehr weit ausholen, um das zu erklären ;-)
Und klar... das "Schwierige" ist sicher, das Bios zu ändern.
Geht aber, wenn man sich ein wenig in die Materie einarbeitet - gab seinerzeit einen ganzen Haufen an Threads dazu.
Natürlich könnte man das Ganze auch anders herum benutzen... dann bräuchte es auch keinen Bios-Mod, gelle?
:D
Du machst es dir auch gerne einfach.Ganz genau!
Offenbar hast Du es versäumt (wie einige andere hier auch) den Post in Gänze zu erfassen.
Tätest Du das, wäre Dir sicher der eine oder andere Punkt aufgefallen, oder?
:rolleyes:
Razor
qiller
2011-11-01, 22:06:46
Ich will hier nur ein bisschen Rückendeckung geben: Hab ne EVGA GTX580 Standard @ Stock und mit dem 285.62 ebenfalls TDR's, vor allem beim Browsen mitm Firefox. Ich bin jetzt wieder zurück zum 280.26 und da funzt alles wieder so, wie es sollte. Ich hatte sogar vorm Zurück zum 280.26 sogar nochn BIOS-Update gemacht. Das half aber auch ein nicht, erst der ältere Treiber verschaffte Abhilfe.
mfg Olli
Hübie
2011-11-01, 22:59:42
Ich habe zwar auch keine TDR, aber mir geht das rumgetakte tierisch auf den Keks.
Hab jetzt per Afterburner Profile erstellt. Geht super einfach.
LG Hübie
Schrotti
2011-11-02, 01:04:08
Ich will hier nur ein bisschen Rückendeckung geben: Hab ne EVGA GTX580 Standard @ Stock und mit dem 285.62 ebenfalls TDR's, vor allem beim Browsen mitm Firefox. Ich bin jetzt wieder zurück zum 280.26 und da funzt alles wieder so, wie es sollte. Ich hatte sogar vorm Zurück zum 280.26 sogar nochn BIOS-Update gemacht. Das half aber auch ein nicht, erst der ältere Treiber verschaffte Abhilfe.
mfg Olli
Und Rechner übertaktet ;)
Schrotti
2011-11-02, 01:10:19
Mein System: i7 860@3,3GHz + Turbo, GTX 480@800/1600/1848, Ram@Screen
http://www.abload.de/img/systembelr.png (http://www.abload.de/image.php?img=systembelr.png)
Die CPU läuft normal mit 3,3GHz + Turbo und schaltet runter wenn keine Last anliegt.
Nicht ein Bluescreen oder was auch immer. Ich kann den Fehler nur in eurem System vermuten.
Bei mir tritt TBR nur auf, wenn der Afterbruner läuft. Afterburner aus null Probleme.
das mit dem poppobrenner ist doch auch ein alter Hut, die Leute die noch BF etc. spielen haben den schon lange verbannt.
qiller
2011-11-02, 09:23:30
Hab jetzt extra für Schrotti nochmal den 285.62 draufgetan und cpu/bclk auf stock und ram auf 1066MHz (hab nen i7-950). Sowie ich anfange den Firefox zu benutzen (aber auch manchmal einfach so, wenn man z.B. aufm Desktop das Kontext-Menü aufrufen will oder Alt-Tabt), dauerts keine Minute und ich habe TDR's, manchmal sogar loopweise hintereinander, dann muss ich fix nach rechts unten und auf "Desktop anzeigen" klicken, wenn der Rechner wieder reagiert, sonst endet das in ner Endlosschleife.
Außerdem gibt es bei den Grafikkarten-Herstellern schon einige Threads über den 285.62 mit etlichen Betroffenen. Bei nVidia gibts so ebenfalls solch einen Thread.
Eigentlich wollt ich hier nur Rückendeckung geben. Wenn bei euch alles i.O. ist, freut euch, bei mir ist auch alles wunderprächtig, solang ich nicht den 285.62 benutze. Mal davon ab, dass mit dem Treiber auch noch obendrein LiveTV nicht mehr funktioniert...
mfg Olli
-=Popeye=-
2011-11-02, 10:46:37
Der Treiber läuft hier auch wie er soll (kein zurücksetzen beim surfen), einzig BF3 spackt manchmal beim starten rum... schwarzer von oben nach unten laufender Streifen, Lösung kurz raus und wieder rein taben.
reihe mich nun auch ein hier... hatte vor dem beta treiber 28x von nvidia für die beta BF3 nie TDR aber mit diesem Treiber gelegentlich. Damals hatte ich die Probleme auf die BF3 Beta geschoben. Da aber beim aktuellen 285.62 regelmässig TDR laufen obwohl nur Office und Firefox laufen muss es eine andere Ursache haben...
i7 930, default
GTX460 AMP (jaja, mit werk OC)
Win7 Pro 64-bit
Exxtreme
2011-11-02, 15:12:04
Gibt es auch eine Version für Windows XP?
Schrotti
2011-11-02, 15:33:56
Eigentlich wollt ich hier nur Rückendeckung geben. Wenn bei euch alles i.O. ist, freut euch, bei mir ist auch alles wunderprächtig, solang ich nicht den 285.62 benutze. Mal davon ab, dass mit dem Treiber auch noch obendrein LiveTV nicht mehr funktioniert...
mfg Olli
Liegt es vielleicht auch an der GPU? Die GTX 580 nutzt ja einen GF110 und die 560 eine GF114 GPU (ich hab keine von denen sondern nur GF100, GF104 und GF106 auf der GTS 450).
-=Popeye=-
2011-11-02, 17:38:33
Glaube ich nicht, meine 2 570er sind auch GF110 Chips und hier treten derlei Probleme nicht auf. Werkeln tut der Kram mit Vista64 und FF 7 (ohne Hardwarebeschleunigung) mal abgesehen von BF3 problemlos. Die hier geschilderten Probleme müssen also eine andere Ursache haben.
Gibt es auch eine Version für Windows XP?Bitteschön: http://www.geforce.com/Drivers/Results/38921
Exxtreme
2011-11-02, 18:54:18
Bitteschön: http://www.geforce.com/Drivers/Results/38921
Das ist der 285.58. ;)
teezaken
2011-11-02, 19:01:11
Das ist der 285.58. ;)
das ist der aktuellste Win XP Treiber 285.62 gibt es nicht für XP warum auch immer
starsnake
2011-11-02, 19:01:47
Gibt es auch eine Version für Windows XP?
Die neueste Version für XP hat eine andere Nummer, einen Treiber mit dieser Versionsnummer gibts meines Wissens für xp nicht.
@r@h
danke für die Info, werde mich demnächst mal näher mit diesem Inspector beschäftigen müssen, scheint ja ein mächtiges Tool zu sein.
bis denne
Henning
starsnake
2011-11-02, 19:02:40
das ist der aktuellste Win XP Treiber 285.62 gibt es nicht für XP warum auch immer
Mist, 30 sekunden zu spät:)
bis denne
Henning
danke für die Info, werde mich demnächst mal näher mit diesem Inspector beschäftigen müssen, scheint ja ein mächtiges Tool zu sein.
Es ist DAS schweizer Taschenmesser für nVidia-Grafikkarten und Treiber!
Insbesonders die Fermis kann man hiermit absolut in den Griff bekommen...
Schade nur, dass Orbmu2k den Support eingestellt hat - wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen.
Aber keine Sorge, mit den derzitigen GPU gibt es noch 100%'ige Kompatibilität!
Razor
Es ist DAS schweizer Taschenmesser für nVidia-Grafikkarten und Treiber!
Schade nur, dass Orbmu2k den Support eingestellt hat - wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen.
Razor
War für mich immer ein dicker Pluspunkt für Nvidia...
Die 2 Tools... damals Nhancer und jetzt halt der Inspector :)
Das Orb den Support eingestellt hat wusste noch garnicht :(
Gorkon
2011-11-02, 22:01:42
Schade nur, dass Orbmu2k den Support eingestellt hat - wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen. Razor
Quelle, Link, etc.? Er hat den Support für den Fermi-Bios-Editor eingestellt, weil irgendein Vogel seine Füße nicht still halten konnte...das der NVI davon auch betroffen sei, ist mir ehrlich gesagt auch neu.
mfg
teezaken
2011-11-02, 22:21:20
Quelle, Link, etc.? Er hat den Support für den Fermi-Bios-Editor eingestellt, weil irgendein Vogel seine Füße nicht still halten konnte...das der NVI davon auch betroffen sei, ist mir ehrlich gesagt auch neu.
mfg
soweit ich weiß ist der support nicht eingestellt, sondern das programm bekommt einfach einen anderen namen.
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/tool-nvidia-inspector-1-95-a-705213-24.html
qiller
2011-11-02, 22:45:22
Hier die P-States meiner GTX580:
P0: 772/2004MHz; 1,025V
P8: 405/324MHz; 0,963V
P12: 51/135MHz; 0,963V
Ich kann es leider nicht mehr bestätigen, aber ich könnt schwören, dass das ursprüngliche BIOS von EVGA für P12 eine noch niedrigere VCore ansetzte (glaub 0,89V waren es). Jetzt mit dem neueren BIOS wird zwischen P8 und P12 keine VCore mehr verändert. Funktionieren tut der 285.62 aber trotzdem nicht.
Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt. Der Treiber hat ne Macke oder greift stärker auf Funktionen zurück, die die Graka-Hersteller nicht ausreichend getestet haben und daher von anderen Annahmen ausgehen. Und meine Vermutung ist da ganz klar das sehr schnelle "Durchtakten" der P-States der 280er Treiber-Linie, um Strom zu sparen.
Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen, wo nämlich der 280.26 noch nicht ganz so agressiv vorgeht, wie der neueste WHQL. Hingegen der 275.33 braucht sehr lange, bis er die P-States wechselt.
Hilft wohl nur beim alten Treiber bleiben oder auf nen BIOS-Update warten.
mfg Olli
-=Popeye=-
2011-11-02, 23:58:27
Du hast im Karten BIOS rumgepfuscht? Ich hoffe du hast noch das Original BIOS.
Hast du dir das EVGA Update (http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=1034790) gezogen oder manuell rumgefriemelt, denn dieses Update ist kontraproduktiv (Lüfter-Steuerung).
Gorkon
2011-11-03, 00:04:32
soweit ich weiß ist der support nicht eingestellt, sondern das programm bekommt einfach einen anderen namen.
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/tool-nvidia-inspector-1-95-a-705213-24.html
Danke...hatte vergessen, dass sich Orb ja eher im Luxx als hier aufhält.
@TDRs
Meine Perle ist ebenfalls mit ihrer (meiner alten) PoV GTX460 davon betroffen. Alles über FW 275.50 läuft nicht korrekt. Egal ob die Karte @Stock oder auf 800/1600/2000 bei 1.05v läuft. Meine Palit GTX580 macht dagegen keine Mucken. P12 und P8 laufen nur mit 0.85v und P0 bei 1.05v mit 850/1700/2200.
Evtl. hilft es ja mal den MDPS vom NVIDIA Inspector laufen zu lassen und IE, FF, etc. nur max. in den P8 zu schalten lassen.
mfg
qiller
2011-11-03, 01:23:05
Du hast im Karten BIOS rumgepfuscht? Ich hoffe du hast noch das Original BIOS.
Hast du dir das EVGA Update (http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=1034790) gezogen oder manuell rumgefriemelt, denn dieses Update ist kontraproduktiv (Lüfter-Steuerung).
Genau das hab ich geflashed, aber erst, als ich den 285.62 installiert hatte und TDR-Probleme bekam. Warum eine erweiterte PWM-Range des Lüfters kontraproduktiv ist, musst du mir aber mal erklären, zumal ich bei mir keine Änderung der tatsächlichen U/min und Temperaturen festgestellt habe (denke mal, dass die Temp-Kurve auch nicht geändert wurde). Außerdem sind die BIOSe von einem offiziellen EVGA-Mitarbeiter und damit garantiemäßig abgesichert.
Im grunde war das BIOS-Upgrade eh unnötig, zumindest um die TDR's mit dem 285.62 abzustellen hat es nichts genutzt, aber das weiß man ja vorher nicht. Wenn das Thema besser analysiert worden ist, wirds denk ich angepasste BIOSe geben, oder nVidia ändert nochmal was in der Richtung mit dem nächsten Treiber.
mfg Olli
Es ist DAS schweizer Taschenmesser für nVidia-Grafikkarten und Treiber!
Insbesonders die Fermis kann man hiermit absolut in den Griff bekommen...
Schade nur, dass Orbmu2k den Support eingestellt hat - wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen.
Aber keine Sorge, mit den derzitigen GPU gibt es noch 100%'ige Kompatibilität!
RazorDu verwechselst jetzt bestimmt mit dem FermiBiosEditor. ;)
Der Inspector wird meines Wissens noch gepflegt. Nur da er auf die Nvidia Treiber-API aufsetzt, ist keine laufende Anpassung nötig.
http://blog.orbmu2k.de/tools/nvidia-inspector-tool#more-244
Das mit der Namensänderung hab ich auch gelesen, nur bin ich nicht unter den Betatestern. Somit habe ich zum aktuellen Stand keine Kenntnis.
-=Popeye=-
2011-11-03, 07:59:13
Na ja mit kontraproduktiv meinte ich, was nützt einem eine Karte die im IDLE etwas leiser (fast unhörbar) und unter LAST deutlich lauter wird. Ok das ganze ändert natürlich nichts an dem Treiber Reset Problem.
qiller
2011-11-03, 13:26:23
Na ja mit kontraproduktiv meinte ich, was nützt einem eine Karte die im IDLE etwas leiser (fast unhörbar) und unter LAST deutlich lauter wird. Ok das ganze ändert natürlich nichts an dem Treiber Reset Problem.
Wie gesagt, die tatsächlichen U/min und Temps änderten sich nicht, ergo ist die Karte auch nicht lauter oder leiser. Es gibt nun nur die Möglichkeit, den Lüfter langsamer bzw schneller drehen zu lassen. Ob man das letztendlich manuell oder per Software auch macht, ist ja ne andere Geschichte. Zumindest per BIOS wurde hier die Lüfterkennlinie nicht verändert, sonder nur nach oben und unten erweitert. Hoffe es ist nun deutlicher. Aber wir schweifen ab.
mfg Olli
soweit ich weiß ist der support nicht eingestellt, sondern das programm bekommt einfach einen anderen namen.
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/tool-nvidia-inspector-1-95-a-705213-24.html
Hey wusste ich noch nicht, danke!
Ist halt lange nichts mehr gekommen... braucht eigentlich auch nicht :D
Denke, dass ich das mit dem Bios-Editor verwechselt bzw. "übereinander" gebracht habe.
Aber auch das ist immer noch sehr, sehr schade...
Du verwechselst jetzt bestimmt mit dem FermiBiosEditor. ;)
Jo!
Razor
fulgore1101
2011-11-04, 21:34:45
Bei mir tritt TBR nur auf, wenn der Afterbruner läuft. Afterburner aus null Probleme.
Leider nicht. Ich habs jetzt versucht, aber auch ohne Popobrenner gibts diesen Bug.
Lord Wotan
2011-11-05, 16:59:31
so auch wenn CPU auf normal Takt steht, gibt es den TDR Treiber Bug
Also klarer Fall, es ist ein Treiber Bug. Ich werde jetzt den 285.69 Beta Probieren.
Nachtrag: der 285.69 läuft bis jetzt ohne Probleme mal sehen ob das so bleibt.
Was zum Thema "TDR"'s:
http://www.guru3d.com/news/nvidia-asking-geforce-owners-to-send-cards-in-for-examination-/
According to this post (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=213670&st=200&p=1316377&#entry1316377) in the NVIDIA tech support forums, the company has been able to reproduce (and fix) some of the BF3 and Windows Media Center bugs players have been experiencing but they are asking customers with TDR issues to send their cards to the company for examination.
I want to give everyone a quick update on some of the bugs mentioned in this thread:
1) Battlefield 3 bugs - So far we have been able to reproduce the major Battlefield 3 issues and have marked this as must fix for the upcoming driver in November.
2) Video Playback issue in Windows Media Center/Movie Maker/Media Player - This issue has been fixed and will definitively be included in the next driver release in November
3) R280.xx or later Firefox/IE9 TDR issue - We have ordered some of the retail graphics cards that have been mentioned in these threads to resolve this issue. However it would be of great help to us if anyone who is facing this problem can send us their graphics card to diagnose internally at our Santa Clara office since the cards we have been tested so far do not seem to show the TDR issues end users are reporting in this forum. We can pay for shipping both ways and I can probably get some free game codes to offer you for your time. Please PM if you would be willing to do so. You must be in the USA however since international shipping can complicate things.Sehr interessant!
nVidia kann das Problem nicht nachstellen und bittet die Community um Mithilfe...
Na dann mal ran da... die Leutz mit dem System "im Standard"!
Ein paar Game-Codes für die Mithilfe gibbet auch.
Razor
Captain Future
2011-11-06, 10:27:13
Das mit dem "You must be in the USA however" hast du wohl überlesen.
Schrotti
2011-11-06, 10:56:15
Ich bin echt gespannt was dabei rum kommt.
Ich kann das ganze nämlich auch nicht nachvollziehen.
Lord Wotan
2011-11-06, 11:57:46
Ich bin gespannt ob sich den TDR Bug in Treiber endgültig fixen können.
Der 285.69 läuft wesentlich stabiler. Meine Frau kann damit jetzt wieder Sacred 2 spielen. TDR Bug hatte sie bis jetzt auch noch nicht.
Ich hatte den TDR Bug den den Treiber 285.69 jetzt zwei mal. Einmal bei der neu Messung des Windows Leistungsindex Test und einmal beim ende des Starten in den Desktop löste der Treiber den TDR Bug aus. Was weg ist, ist der Abstützt beim Neu Booten mit Blue Screen und den Hinweis das der nV Kernel Driver abgestützt ist.
Shaft
2011-11-06, 13:38:56
Verhält sich das mit TDR bei euch auch so, das nach der installation die ersten zwei, drei Tage TDR vermehrt auftritt und danach sich gibt, bzw. so gut wie nicht mehr auftreten?
Konnte ich bei mir jedenfalls beobacheten.
qiller
2011-11-06, 14:08:19
Hatte vorhin meinen allerersten TDR mit dem 280.26, als ich in den nVidia-Einstellungen rumwerkelte und Crysis+Fraps+Thunderbird+Firefox (TB+FF allerdings minimiert) im Hintergrund laufen hatte. Sonst haut beim FF/IE9-Browsen und Zocken immer noch alles hin (im Gegensatz zum 285.62).
mfg Olli
PS: Bin auch mal gespannt, was dabei rumkommt. Ich werd auch vermehrt mal im EVGA-Forum gucken, ob es neue BIOSe gibt. Man könnte natürlich auch selber rumtesten und modden, aber eigt wollt ich genau das nicht mit meiner GTX580 machen (Garantie).
Lord Wotan
2011-11-06, 14:47:06
Hatte vorhin meinen allerersten TDR mit dem 280.26, als ich in den nVidia-Einstellungen rumwerkelte und Crysis+Fraps+Thunderbird+Firefox (TB+FF allerdings minimiert) im Hintergrund laufen hatte. Sonst haut beim FF/IE9-Browsen und Zocken immer noch alles hin (im Gegensatz zum 285.62).
mfg Olli
PS: Bin auch mal gespannt, was dabei rumkommt. Ich werd auch vermehrt mal im EVGA-Forum gucken, ob es neue BIOSe gibt. Man könnte natürlich auch selber rumtesten und modden, aber eigt wollt ich genau das nicht mit meiner GTX580 machen (Garantie).
Das Bios würde ich aber nicht modden, wenn noch Garantie bzw. Gewährleistung vorhanden ist. Mit selbst gemoddeten Bios erlöscht da jeglicher Anspruch. Deshalb benutze ich nur Offizielle Firmwareupdates. Ausser Garantie und oder Gewährleistung sind sowieso schon abgelaufen. Dann spielt es keine rolle.
aufkrawall
2011-11-06, 15:02:42
Sicher, dass nicht auch bei offiziellen Firmupdates die Garantie erlischt?
Zumindest wenn beim Flashen was schief geht?
Lord Wotan
2011-11-06, 15:33:51
Sicher, dass nicht auch bei offiziellen Firmupdates die Garantie erlischt?
Zumindest wenn beim Flashen was schief geht?
Ja was aber bei praktisch bei null liegt wenn man in DOS Modus flasht.
qiller
2011-11-06, 15:55:56
Hm, das Tool von EVGA konnt man ganz normal unter Windows starten, hat der alles von allein gemacht und nur ne Sicherheitsabfrage gemacht. Ich habe meine GTX580 auf der EVGA Seite damals registriert, damit bekommt man 10Jahre Garantie und war einer der Gründe, warum ich eine EVGA genommen hatte. Hat ja eigt auch immer alles wunderbar funktioniert.
Tja, und nun kommt der tolle neue Treiber von nVidia und man soll auf einmal an den Taktraten und Spannungen der Karte rumfummeln... Wat soll ich dazu sagen.
mfg Olli
aufkrawall
2011-11-06, 15:59:19
Ja was aber bei praktisch bei null liegt wenn man in DOS Modus flasht.
Darf ich dabei mal ein bisschen an den Sicherungen in deinem Haus rumspielen? :D
Lord Wotan
2011-11-06, 16:12:27
Darf ich dabei mal ein bisschen an den Sicherungen in deinem Haus rumspielen? :D
Ja hast recht liegt aber in Promille Bereich.
aufkrawall
2011-11-06, 16:17:11
Ja hast recht liegt aber in Promille Bereich.
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob die Garantie auch nach erfolgreichem Einflashen einer neuen, offiziellen Bios-Version futsch ist.
Lord Wotan
2011-11-06, 16:44:24
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob die Garantie auch nach erfolgreichem Einflashen einer neuen, offiziellen Bios-Version futsch ist.
Ich denke auf keinen Fall verliert man dabei die Herstellergarantie. Denn die Firmware ist ja offiziell von Hersteller.
(del676)
2011-11-06, 17:12:23
Darf ich dabei mal ein bisschen an den Sicherungen in deinem Haus rumspielen? :D
Gerne.
Was soll denn passieren?
Selbst wenn das Bios einer Grafikkarte geschrottet ist, kann man sie noch immer flashen - so what.
OC_Burner
2011-11-06, 17:12:41
Ja was aber bei praktisch bei null liegt wenn man in DOS Modus flasht.
Darf ich dabei mal ein bisschen an den Sicherungen in deinem Haus rumspielen? :D
Stellt kein problem dar^^ Habe mir schon eine GTX480 komplett zerflasht und konnte die Karte bzw. das Bios widerherstellen.
Lord Wotan
2011-11-06, 19:30:21
So hatte wieder einen TDR Bug. Direkt nach erwachen des PC aus den Standby.
exzentrik
2011-11-06, 20:09:02
Ich hab seit den 280ern gelegentlich TDRs in IrfanView (auch wenn kein Bild geladen ist). Einmal sogar in LibreOffice. Aber finde ich halb so wild. Irgendwann kommt schon ein Fix dafür. Und so lange werde ich mit den kurzen und seltenen Bildaussetzern wohl leben können. Man stelle sich die Alternative vor: Bluescreens, Freezes oder plötzliche Neustarts. Da ist ein Treiber-Reset doch das angenehmere Übel.
Aber mal eine Frage am Rande: Kann das nicht auch von Aero Glass mitprovoziert werden? Das ist doch GPU-beschleunigt.
qiller
2011-11-06, 21:03:54
Ja kann und tuts auch, mit dem 285.62 hab ich ziemlich schnell nen TDR und da reicht als Ursache sogar, wenn ich aufm Desktop nur das Kontextmenü aufrufen will.
mfg Olli
Ob das ein "simples" GDI-Fuckup ist? Bei Ati gab's da vor über einem Jahr auch Probleme, aber die äußerten sich in gülliger 2D-Leistung.
MfG,
Raff
Das mit dem "You must be in the USA however" hast du wohl überlesen.
Wieso?
Wolltest Du Deine Karte nach Amerika schicken?
:confused:
Ich bin echt gespannt was dabei rum kommt.
Ich kann das ganze nämlich auch nicht nachvollziehen.
Da sind wir schon zwei...
Razor
Exxtreme
2011-11-07, 21:38:01
Ob das ein "simples" GDI-Fuckup ist? Bei Ati gab's da vor über einem Jahr auch Probleme, aber die äußerten sich in gülliger 2D-Leistung.
MfG,
Raff
Wenn das ein GDI-Fuckup wäre dann müssten so ziemlich alle Karten betroffen sein.
Wenn das ein GDI-Fuckup wäre dann müssten so ziemlich alle Karten betroffen sein.Was halt komisch ist, ich hatte das Problem mit den Treiberresets auch, seit meiner Neuinstallation von Windows eben nicht mehr.
Dann inst. mal deine ganzen Graka Tools wieder, dann isses wieder da :-) mit dem Auge auf das Russentools schiele :D
Exxtreme
2011-11-08, 15:21:29
Dann inst. mal deine ganzen Graka Tools wieder, dann isses wieder da :-) mit dem Auge auf das Russentools schiele :D
Hmm, könnte das tatsächlich an den Tools liegen? Installieren diese Tools irgendwelche eigenen Treiber? Weil ich habe ausser den Inspector nix drauf.
Hübie
2011-11-08, 16:11:54
Also ich habe MSI-Afterburner und Inspector drauf. Beide haben keine Treiber (hab im Hardware-Manager "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert). Einzig HW-Info hat einen non-PnP-Treiber. Allerdings habe ich auch keine TDRs.
Afaik haben Ray Adams´ Traytool und CPU-Z Treiber. Und vor allem dieser ganze ASUS-Dreck/Mist hat Treiber.
Hmm, könnte das tatsächlich an den Tools liegen? Installieren diese Tools irgendwelche eigenen Treiber? Weil ich habe ausser den Inspector nix drauf.Inspector ist harmlos. Aber Teile der Tools von Unwinder bsp. der ehemalige Rivatuner setzte auf Kernel-Mode-Driver auf, welche ziemlich tief ins System griffen. Ob diese Technik beim Afterburner auch noch angewandt wird, weiß ich nicht.
Aber soweit ich weiß, hat der ja net nur für MSI das Tool geschrieben.
/edit CPU-Z hab ich auch drauf. Ich denke, der scheidet aus.
/edit Ich probier heute Abend mal den 285.67 beta (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=516980) aus. Vom Datum her dürfte der aber älter sein, als der aktuelle WHQL. Ich hab mal reingeschaut, Dateien sind vom 18.10.
/edit Im Afterburner ist ein Kernel-Mode-Driver drin. Auszug aus der Change List (http://downloads.guru3d.com/MSI-Afterburner-2.2.0-Beta-8-download-2799.html)
Kernel mode RTCore driver has been upgraded to v1.6. New driver introduces RivaTuner-styled experimental protected MMIO IOCTLs and removes outdated IOCTLs dedicated for some old and currently abandoned RTCore technology based applications (HIS iTurbo and RMClock)
Also ich habe MSI-Afterburner und Inspector drauf. Beide haben keine Treiber (hab im Hardware-Manager "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert). Einzig HW-Info hat einen non-PnP-Treiber. Allerdings habe ich auch keine TDRs.
Afaik haben Ray Adams´ Traytool und CPU-Z Treiber. Und vor allem dieser ganze ASUS-Dreck/Mist hat Treiber.
Der poppobrenner hat doch einen Treiber...oder nicht mehr?
Schau mal im Gerätemanager>ausgeblendete Geräte, wäre mir neu das der keinen mehr hat, und Ärger machen solch Tools immer "untereinander" da sie jeweils anders auslesen...da kann schon AIDA und der poppobrenner ausreichen um ein "Gewurschtel" zu erreichen....wenn da 3...4 dieser Tools inst. sind....muß man sich glaube nicht mehr wundern.
Schrotti
2011-11-08, 19:22:11
Und genau diesen ganzen Kram habe ich nicht installiert.
Wozu auch, GPU-Z kann mitloggen und übertakten brauch ich nicht denn das habe ich geflasht.
Lord Wotan
2011-11-08, 21:20:20
So habe jetzt mal Firefox 8 drauf. Vielleicht wird es ja jetzt besser.
aufkrawall
2011-11-09, 03:05:18
Stellt kein problem dar^^ Habe mir schon eine GTX480 komplett zerflasht und konnte die Karte bzw. das Bios widerherstellen.
Die Garantie ist doch trotzdem weg und wenn dann wirklich was kaputt geht und du das Bios nicht mehr zurück flashen kannst, hast du rechtlich gesehen die A-Karte.
Mag aber aus Kulanz meist anders laufen.
Jedenfalls scheinen die Updates bezüglich der TDRs ja nicht so der Bringer zu sein...
kruemelmonster
2011-11-09, 09:21:42
Und genau diesen ganzen Kram habe ich nicht installiert.
Ich schon, und kann nichtsdestotrotz einen komplett fehlerfreien Betrieb vermelden. Afterburner + OSD, die ASUS AI Suite und RealTemp sind im Autostart, CPU & GPU-Z sowie der nV Inspector, HWInfo und Sandra Lite sind installiert. Nur an der Software wird es wohl nicht liegen.
Bei wem der Treiber rumspinnt, der muss sich wohl oder übel bis zum nächsten in Geduld üben. Hatte mit dem 275.33 mal ein richtig fieses Problem (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8800106#post8800106), und das nicht nur auf TDRs beschränkt, und der Ausweg war letztlich das Problem mit einem älteren Treiber auszusitzen.
Hübie
2011-11-09, 12:29:39
Der poppobrenner hat doch einen Treiber...oder nicht mehr?
Schau mal im Gerätemanager>ausgeblendete Geräte, wäre mir neu das der keinen mehr hat, und Ärger machen solch Tools immer "untereinander" da sie jeweils anders auslesen...da kann schon AIDA und der poppobrenner ausreichen um ein "Gewurschtel" zu erreichen....wenn da 3...4 dieser Tools inst. sind....muß man sich glaube nicht mehr wundern.
Lies bitte noch mal was ich geschrieben hab ;)
TDRs habe ich keine.
qiller
2011-11-09, 16:49:28
Ein erstes Anzeichen ist ja schonmal, dass Lord Wotan mit dem letzten Beta 285.69 (?) noch keine Probleme hatte (hab ihn selber nicht probiert, bleibe erstmal beim 280.26 WHQL). Also irgendwas muss nVidia da TDR betreffend ja rumgebastelt haben.
mfg Olli
Hübie
2011-11-09, 17:13:28
Vllt. ham die auch nur den Timer raugesetzt ;D
exzentrik
2011-11-09, 21:38:04
Installationsempfehlung von NVIDIA gegen Treiber-Resets (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=215256&view=findpost&p=1322617)
Ich bezweifle, dass das etwas bringt, denn auch bei frischen Windows-Systemen und erstmaliger Installation eines GeForce-Treibers tritt das Problem teilweise auf. Okay, könnte dann natürlich eine andere Ursache sein.
Lord Wotan
2011-11-09, 23:50:50
Ein erstes Anzeichen ist ja schonmal, dass Lord Wotan mit dem letzten Beta 285.69 (?) noch keine Probleme hatte (hab ihn selber nicht probiert, bleibe erstmal beim 280.26 WHQL). Also irgendwas muss nVidia da TDR betreffend ja rumgebastelt haben.
mfg Olli
Stimmt so nicht, ich hatte schon mehrere TDR mit den 285.69. Das einzige Positive ist das bei meiner Frau mit diesen Treiber sich wieder ordentlich Sacred 2 starten lässt. Und das der total Abstützt beim neu Booten nicht mehr auftritt. Aber TDR habe ich weiterhin mit diesen Treiber.
Installationsempfehlung von NVIDIA gegen Treiber-Resets (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=215256&view=findpost&p=1322617)
Ich bezweifle, dass das etwas bringt, denn auch bei frischen Windows-Systemen und erstmaliger Installation eines GeForce-Treibers tritt das Problem teilweise auf. Okay, könnte dann natürlich eine andere Ursache sein.
Bringt genau null Komma garnichts, diese Anleitung.
Bringt genau null Komma garnichts, diese Anleitung.
Tja,
scheint so als wären alle Leute, die diesen Bug haben,
zu dumm nen Treiber zu installieren...
bzw. irgendwas zu machen mit ihrem PC.
Hier im Forum kommts ja auch teilweise so rüber....
Da musste der ManuelG mal eben ne Anleitung schreiben -.-
lol
aufkrawall
2011-11-10, 02:37:41
Installationsempfehlung von NVIDIA gegen Treiber-Resets (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=215256&view=findpost&p=1322617)
Ich bezweifle, dass das etwas bringt, denn auch bei frischen Windows-Systemen und erstmaliger Installation eines GeForce-Treibers tritt das Problem teilweise auf. Okay, könnte dann natürlich eine andere Ursache sein.
WHQL-Treiber installier ich immer komplett neu, die sind da auf dem Holzweg.
Gastomat
2011-11-10, 09:58:00
Ich installiere meine Treiber grundsätzlich immer einfach drüber. Wegen dem Blackscreen-Bug im Media Center hab ich das jetzt erst sogar rückwärts auf den letzen Beta-Treiber gemacht. Ich hatte mit ner 560ti und nem Intel-z68 Board noch nie Treiber-Resets auf meinem System. Dazu kommt noch, dass ich erst vor kurzem das Mainboard getauscht hatte (vorher uralter 965er Intel-Chipsatz) und das Windows NICHT neuinstalliert hatte. Ich nutze zudem NIE solche komischen Treiberreste (Windowsabschieß) - Tools weil ich der Meinung bin, dass die mehr Schaden anrichten als Nutzen.
Edit sagt: Folgende Frage musste ich laut Forum beantworten, damit ich diesen Post absetzen konnte:
"Was kann man essen? a) Aktenkoffer b) Schulranzen c) Rucksack d) Apfeltasche"
lol
MfG
Interessiert doch nur noch die wenigsten. :devil:
Neuer Beta ist draußen. ;)
Schrotti
2011-11-10, 18:34:31
Wollen wir wetten, das Wotan auch mit dem neuen Beta Treiber TDRs hat ;)
Hübie
2011-11-10, 18:57:40
Klar! Denn: Wotan ist TDR! ;D
Ein erstes Anzeichen ist ja schonmal, dass Lord Wotan mit dem letzten Beta 285.69 (?) noch keine Probleme hatte (hab ihn selber nicht probiert, bleibe erstmal beim 280.26 WHQL). Also irgendwas muss nVidia da TDR betreffend ja rumgebastelt haben.Vllt. ham die auch nur den Timer raugesetzt ;D
Wohl kaum...
.64 und .69 entstammen einfach einem anderen Entwicklungszweig... that's it!
Razor
Fusion_Power
2011-11-12, 14:52:28
Was ist denn jetzt kaputt? Neue Karte Rein, den Treiber hier installiert...und schon hab ich keinen SOUND mehr? :confused: Das it neu. Weiß jemand rat? Mein onboard Realtek Sound geht beim manuellen Testen aber nicht in den Playern oder in Spielen. Damit hab ich nun nicht gerechnet.
EDIT: er hat irgend wie auch nen Audio Treiber installiert und die Ausgabe auf meinen Monitor-Speaker gestellt, whatever. Nach der Umstellung gings wieder. Aber das ein Grafiktreiber auch Audio installiert war mir als Laie neu.
qiller
2011-11-12, 17:01:10
Liegt daran, dass man über HDMI auch Audio übertragen kann und manche ihre Graka an nem normalen Fernseher mit Audio klemmen und darüber ihren Sound haben wollen. Ohne Audio-Controller auf der Graka müsste man jetzt das S/PDIF Signal von der Soundkarte/Onboard-Sound auf die Graka durchschleifen, was in früheren Grafikkarten auch gemacht wurde.
mfg Olli
Fusion_Power
2011-11-12, 18:10:33
Deshalb lag bei meiner alten GraKa wohl auch so ein dünnes Kabelchen bei, ich erinnere mich. :)
Nun, gut das es nun ohne extra Kabel geht, wieder was gelernt. ^^
Knuddelbearli
2012-02-14, 14:07:55
hmm hatte heute das Problem das die Grafikkarte ( GTX 480 ) auch in Skyrim oder furemark nicht über P8 takten wollte 99% auslastung in skyrim ...
erst ein kompletter pc neustart hat das problem erledigt. kann man da sonst noch was tun? habe immer eine vm laufen die ich für einen neustart dann erst pausieren muss und die danach ewig braucht bis sie wieder läuft da nervt jeder neustart
aufkrawall
2012-02-14, 14:19:35
Hatte ich auch schon mehrfach, ziemlich nervig.
Ist mir mit dem MDPS vom Inspector aber schon ewig nicht mehr passiert.
Knuddelbearli
2012-02-14, 14:59:49
grml ... für mich steht immer mehr fest nächste Grafikkarte wird eine AMD Karte...
fast alle beta treiber haben irgend ein game das dort abstürzt der letzte whql ist uralt und jetzt auch noch das ...
Andi_669
2012-02-14, 15:51:26
grml ... für mich steht immer mehr fest nächste Grafikkarte wird eine AMD Karte...
fast alle beta treiber haben irgend ein game das dort abstürzt der letzte whql ist uralt und jetzt auch noch das ...
Viel Spass, bei ATI/AMD braucht es für fast jedes neue Game erst einen neuen Beta Treiber da sonnt irgendetwas nicht läuft,
bei Nvidia läuft praktisch jedes neue Game auch mit einen alten Treiber,
nur eben nicht optimiert u. deshalb eventuell etwas langsamer.
ich spiele Skyrim mit einen WHQL der ist ca. 1-Jahr alt, u. hab keine Probleme,
auch für RAGE hab ich keinen neuen Treiber benutzt, da gin ja bei AMD fast nichts ohne neuen Treiber,
bei nen Kumpel läuft Skyrim mit ner GF 8800GTS 640MB der hat seit mindestens 3-Jahren seinen Treiber nicht neu gemacht. :rolleyes:
das hab ich jetzt explizit nach geprüft das ist nur das was ich durch die Beiträge in für die neuen Spiele mitbekommen hab.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.