PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia GeForce 285.62 WHQL Win7/Vista


Seiten : [1] 2

Gast
2011-10-24, 10:07:05
WinVista/7 32bit: http://de.download.nvidia.com/Windows/285.62/285.62-desktop-win7-winvista-32bit-international-whql.exe

WinVista/7 64bit: http://de.download.nvidia.com/Windows/285.62/285.62-desktop-win7-winvista-64bit-international-whql.exe




Gemäss diesem Test* müsste der nVidia BF3 Launch-Treiber der 285.62 sein.

*http://www.pcgameshardware.de/aid,850756/Battlefield-3-11-Radeon-und-Geforce-Grafikkarten-im-Benchmark-Test/Action-Spiel/Test/


Gibt den schon irgendwo? Gibts weitere Infos zu diesem Treiber?

Gast
2011-10-24, 10:11:02
Hat sogar WHQL und siehe hier: http://forums.guru3d.com/showthread.php?p=4137953

Gast
2011-10-24, 10:23:35
Sehr schön.Direkt mal installieren.Viel versauen kann man sich ja nicht....

Gast
2011-10-24, 11:29:28
Anscheinend bestehen weiterhin viele Probleme in BF3 für GeForce 8/9/200 basierende Karten.

sarge
2011-10-24, 11:32:45
auf computerbase.de gibt dieser treiber als whql !

Lotzi
2011-10-24, 11:37:18
http://de.download.nvidia.com/Windows/285.62/285.62-desktop-win7-winvista-64bit-international-whql.exe

Gast
2011-10-24, 11:38:02
Der Treiber ist überall WHQL (nicht das es generell von Bedeutung wäre).

trollkopf
2011-10-24, 11:44:57
Englischer Treiber gibt es auch bei Nvidia.com.

New in Version 285.62

This is the recommended driver for Battlefield 3. It contains several performance and compatibility enhancements for the final release of the game. Check here to see if your PC is ready for Battlefield 3.
This is also the recommended and enhanced driver for Batman: Arkham City and RAGE.
Check here to see if your PC is ready for Batman: Arkham City
Contains a fix for the driver timeouts reported with the R285 beta drivers.

kmf
2011-10-24, 11:48:24
Klingt interessant: Added or updated SLI profiles for Battlefield 3, Dead Island, Diablo III, Dragon Age 2, Need for Speed: The Run, and Saints Row: The Third.

/edit der Amy-Server ist etwas fixer als der deutsche. Für Win7 64 http://www.geforce.com/Drivers/Results/38975

DrMabuse1963
2011-10-24, 12:09:14
Release Notes
http://us.download.nvidia.com/Windows/285.62/285.62-Win7-WinVista-Desktop-Release-Notes.pdf

dildo4u
2011-10-24, 12:28:27
..
GeForce GTX 580:
Up to 6% in Battlefield 3
Up to 5% in Call of Duty: Black Ops
Up to 7% in Civilization V with SLI
Up to 5% in Crysis 2 DX11 with SLI
Up to 7% in F1 2010 with SLI
Up to 5% in Lost Planet 2 with SLI
Up to 5% in Mafia 2 with SLI
Up to 13% in Metro 2033 with SLI
Up to 8% in STALKER: Call of Pripyat with SLI
Up to 5% in StarCraft 2
GeForce GTX 560:
Up to 4% in Bulletstorm
Up to 5% in Battlefield: Bad Company 2 with SLI
Up to 11% in Battlefield 3
Up to 6% in Call of Duty: Black Ops
Up to 5% in Crysis 2 DX11 with SLI
Up to 7% in Dragon Age 2 with SLI
Up to 7% in F1 2010 with SLI
Up to 5% in Just Cause 2 with SLI
Up to 5% in Lost Planet 2 with SLI
Up to 4% in Mafia 2 with SLI
Up to 7% in Metro 2033 with SLI
Up to 11% in STALKER: Call of Pripyat with SLI
Up to 7% in StarCraft 2


http://www.pcgameshardware.de/aid,851142/Mehr-Leistung-in-Battlefield-3-Rage-und-Batman-Arkham-City-Geforce-Treiber-28558/62-WHQL-im-Download/Grafikkarten-Treiber/Download/

Gast
2011-10-24, 12:52:32
..

http://www.pcgameshardware.de/aid,851142/Mehr-Leistung-in-Battlefield-3-Rage-und-Batman-Arkham-City-Geforce-Treiber-28558/62-WHQL-im-Download/Grafikkarten-Treiber/Download/

gelten diese Performance Steigerungen bei den GTX560 auch für die GTX460? (immerhin derselbe chip) oder werden hier die älteren karten künstlich ausgebremst?

Megamember
2011-10-24, 12:55:06
Wenn die 560 profitiert wird die 460 in gewissem Maße auch profitieren.

Raff
2011-10-24, 13:25:14
Jede Geforce (Fermi) profitiert laut den Benchmarks zwischen 0 und 8 Prozent. Wie viel das im spezifischen Fall ist, hängt von GPU, Einstellungen und nicht zuletzt der CPU ab.

MfG,
Raff

Scoty
2011-10-24, 13:27:25
Wie sieht es mit Downsampling aus? Wurde das weiter kastriert oder sind vielleicht wieder Auflösungen hinzugefügt.

Gast
2011-10-24, 14:39:41
Was sollen die denn am DS Kastrieren? Ich wußte garnicht das es jemals im Treiber war....59/60hz stellt halt eure mod mon inf um....über 32xxx ging bei mir noch mit meinem Monitor egal was ich angestellt habe....meine Herren.

pXe
2011-10-24, 15:53:59
Sehr schön, passend zum BF3 Launch.
Aber ich hoffe bei WoW mit SGSAA macht der Treiber keine Zicken.



pXe

Scoty
2011-10-24, 16:08:39
Leider wurde beim Treiber bezüglich DS wieder was gemacht nähmlich eine weitere Auflösung geht nicht mehr. Spinnen die bei Nvidia jetzt komplett?? Die Auflösung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8860484&postcount=4397) die vorher bis 275.33 noch ging geht bei dem Treiber auch nicht mehr.

Ritter Sport Nugat
2011-10-24, 16:23:32
bäh mein firefox spinnt mit dem treiber.....entweder kurz das bild total schwarz oder firefox stürzt ganz ab.

Scoty
2011-10-24, 16:30:03
Also bei mir läuft der Firefox ganz normal. Habe aber auch die Hardwarebeschleunigung aus.

dildo4u
2011-10-24, 16:33:59
Firefox 8 läuft bei mir ohne Probs mit dem Treiber mit Hardwarebeschleunigung.

Antares
2011-10-24, 17:24:36
Wieso ist dieser angebliche Whql nocht nicht auf Nvidia erhältlich?

Scoty
2011-10-24, 17:25:56
Ist er doch.

Antares
2011-10-24, 17:28:37
Nö, mir wird über all nur der 280.26 angezeigt.

kmf
2011-10-24, 17:39:32
Nö, mir wird über all nur der 280.26 angezeigt.Gib mal im Suchfeld oben rechts 285.62 ein. Dann bekommst du den Link (http://www.nvidia.de/object/nv_search_de.html?cx=009029091075083507105%3Ap4efocr0zw4&cof=FORID%3A11%3BNB%3A1&hl=de&gl=de&q=285.62#146) für den Treiber angezeigt.

Gast
2011-10-24, 17:44:43
Oder unter www.geforce.com schauen :)

Gast
2011-10-24, 17:53:00
zwei WHQl Treiber...

der eine

Neu bei Version 285.58:

Verbesserte Kompatibilität und Leistung für Battlefield 3. Hier kannst Du prüfen, ob Dein PC bereit für Battlefield 3 ist.
Verbesserte Kompatibilität und Leistung für RAGE.
Behebt Berichte gelegentlicher Treiber-Timeouts beim Surfen im Internet.

der andere

Neu bei Version 285.62:

Verbesserte Kompatibilität und Leistung für Battlefield 3. Hier kannst Du prüfen, ob Dein PC bereit für Battlefield 3 ist.
Verbesserte Kompatibilität und Leistung für Batman: Arkham City und RAGE.
Check here to see if your PC is ready for Batman: Arkham City
Behebt Berichte gelegentlicher Treiber-Timeouts beim Surfen im Internet.


also nur der unterschied bei Batman oder was? unlogisch...

Lord Wotan
2011-10-24, 18:53:45
Was ist mit den tdr Bug? Ist das defixt?

Gast
2011-10-24, 19:41:45
285.58>Tesla Treiber

Bubba2k3
2011-10-24, 20:59:35
zwei WHQl Treiber...

der eine

Neu bei Version 285.58:

Verbesserte Kompatibilität und Leistung für Battlefield 3. Hier kannst Du prüfen, ob Dein PC bereit für Battlefield 3 ist.
Verbesserte Kompatibilität und Leistung für RAGE.
Behebt Berichte gelegentlicher Treiber-Timeouts beim Surfen im Internet.

der andere

Neu bei Version 285.62:

Verbesserte Kompatibilität und Leistung für Battlefield 3. Hier kannst Du prüfen, ob Dein PC bereit für Battlefield 3 ist.
Verbesserte Kompatibilität und Leistung für Batman: Arkham City und RAGE.
Check here to see if your PC is ready for Batman: Arkham City
Behebt Berichte gelegentlicher Treiber-Timeouts beim Surfen im Internet.


also nur der unterschied bei Batman oder was? unlogisch...


GeForce 285.58 WHQL --> WinXP/WinXP x64
--> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=516224

GeForce 285.62 WHQL --> WinVista/7 WinVista x64/7 x64

r@h
2011-10-25, 07:38:57
Tjo...

Immerhin ein Treiber eines neuen Zweiges im r285'er - das läßt hoffen, denn die 15'er waren IMO Murks.
280.19 beta 27.07.2011 r280_11-10 nVidia Alle GPU
280.26 WHQL 03.08.2011 r280_11-1 nVidia Alle GPU
280.28 beta 04.08.2011 r280_19-2 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.36 beta 21.08.2011 r280_19-19 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.47 beta 11.09.2011 r280_19-31 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)

285.27 beta 10.09.2011 r285_15-16 nVidia Alle GPU (inkl. PhysX 9.11.0621)
285.38 beta 23.09.2011 r285_15-29 nVidia Alle GPU (BF3 'Performance' Driver)
285.58 WHQL 08.10.2011 r285_15-51 nVidia Quadro only
285.62 WHQL 15.10.2011 r285_58-0 nVidia Alle GPUDie Release-Notes "sagen" eigentlich nicht sonderlich viel im Vergleich zum 285.38 beta:
- hat sich nix getan unter 32Bit
- hat sich ei' bissel' was getan unter 64Bit - wo immer sehr viel 'gefriggelt' wird ;)
(wenn auch nur wieder bei den Fermis der 2. Generation aka den 500'ern)

Wenn man sich die Konfigurationsdateien des "neuen" anschaut, sind die Ur GTX5'er (570/580) schon wieder in den Sektionen gewandert... werden wohl für immer Sorgenkinder bleiben. Ansonsten ist alles wie gehabt, nur dass eben noch eine neue Quadro 2000D unterstützt wird.

That's it.

Wenn ich "Lust" verspüre, dann schau' ich mir das Teil am WoEn mal näher an, muss aber sagen, dass ich aufgrund dieser Voraussetzungen hier nicht wirklich viel erwarte.

Razor

Sascha1971
2011-10-25, 07:46:15
Hier gibts noch den passenden Notebooktreiber:
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafik/nvidia-verde-notebook-treiber/

cR@b
2011-10-25, 07:46:58
Fand den 285.38 eigentlich bis Dato sehr gut! Lohnt es sich für Rage umzusteigen bzw. wird das Texturstreaming dadurch noch besser?

N0Thing
2011-10-25, 09:23:16
Teste es doch einfach mal aus und berichte? ;)

Gast
2011-10-25, 10:13:17
Tjo...

Immerhin ein Treiber eines neuen Zweiges im r285'er - das läßt hoffen, denn die 15'er waren IMO Murks.
280.19 beta 27.07.2011 r280_11-10 nVidia Alle GPU
280.26 WHQL 03.08.2011 r280_11-1 nVidia Alle GPU
280.28 beta 04.08.2011 r280_19-2 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.36 beta 21.08.2011 r280_19-19 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.47 beta 11.09.2011 r280_19-31 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)

285.27 beta 10.09.2011 r285_15-16 nVidia Alle GPU (inkl. PhysX 9.11.0621)
285.38 beta 23.09.2011 r285_15-29 nVidia Alle GPU (BF3 'Performance' Driver)
285.58 WHQL 08.10.2011 r285_15-51 nVidia Quadro only
285.62 WHQL 15.10.2011 r285_58-0 nVidia Alle GPUDie Release-Notes "sagen" eigentlich nicht sonderlich viel im Vergleich zum 285.38 beta:
- hat sich nix getan unter 32Bit
- hat sich ei' bissel' was getan unter 64Bit - wo immer sehr viel 'gefriggelt' wird ;)
(wenn auch nur wieder bei den Fermis der 2. Generation aka den 500'ern)

Wenn man sich die Konfigurationsdateien des "neuen" anschaut, sind die Ur GTX5'er (570/580) schon wieder in den Sektionen gewandert... werden wohl für immer Sorgenkinder bleiben. Ansonsten ist alles wie gehabt, nur dass eben noch eine neue Quadro 2000D unterstützt wird.

That's it.

Wenn ich "Lust" verspüre, dann schau' ich mir das Teil am WoEn mal näher an, muss aber sagen, dass ich aufgrund dieser Voraussetzungen hier nicht wirklich viel erwarte.

Razor

"Wenn man sich die Konfigurationsdateien des "neuen" anschaut, sind die Ur GTX5'er (570/580) schon wieder in den Sektionen gewandert... werden wohl für immer Sorgenkinder bleiben"

Ich denke das ist eher umgekehrt wenn ich mir das Theater in den Forums so durch lese...mit meinen "alten"hat ich noch nie irgendein prob.

Gast
2011-10-25, 10:17:26
Vieleicht sollte mal einer bei "Manuell" nachfragen im NV Forum was das damit auf sich hat, event.kommt ja mal etwas Licht ins Dunkle....

kmf
2011-10-25, 11:31:32
Was ist mit den tdr Bug? Ist das defixt?Im NV Forum berichten Betroffene nach wie vor von diesem Problem.

/edit Hab mir grad mal das Teil bei Microsoft angeguckt. Scheint ja mit heißer Nadel gestrickt zu sein ...

http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg487368.aspx

Megamember
2011-10-25, 12:49:00
Die schwarzen Pixelfehler in Rage sind damit komplett verschwunden, yay.

Lord Wotan
2011-10-25, 12:50:37
Im NV Forum berichten Betroffene nach wie vor von diesem Problem.

ich verstehe nicht warum nVidia das nicht fixt? In Quadro Treiber ist das gefixt in und hier wider nicht. Die Treiberpolitik bei nVidia versteht doch kein Mensch mehr. Ich muss somit davon ausgehen das ich auf Grund der Bugs bis auf weiteres keinen aktuellen. Treiber nutzen kann, danke nVidia

aufkrawall
2011-10-25, 12:58:08
ich verstehe nicht warum nVidia das nicht fixt? In Quadro Treiber ist das gefixt in und hier wider nicht.

Im Quadro-Treiber war es für mich auch nicht wirklich gefixt.

Gast
2011-10-25, 13:14:28
Die Frage ist aber an was liegt es wirklich.....irgendwas hängt ja hinterher....das dies passiert....ich zb. hatte das unter W7 noch nie egal welche CPU/Ram oder GPU/Treiber....

kmf
2011-10-25, 13:47:19
ich verstehe nicht warum nVidia das nicht fixt? In Quadro Treiber ist das gefixt in und hier wider nicht. Die Treiberpolitik bei nVidia versteht doch kein Mensch mehr. Ich muss somit davon ausgehen das ich auf Grund der Bugs bis auf weiteres keinen aktuellen. Treiber nutzen kann, danke nVidiaKannst du lesen?



Remember that any system that uses the aforementioned TDR registry keys to change the default values is a Windows Logo Program violation.

fulgore1101
2011-10-25, 14:47:03
Gestern hab ich den Treiber aufgespielt und eben gabs den ersten Treiber Reset. Dabei hab ich eine "Clean Installation" gemacht. Das Problem wurde also nicht behoben!

sigi1960
2011-10-25, 15:02:32
Gestern hab ich den Treiber aufgespielt und eben gabs den ersten Treiber Reset. Dabei hab ich eine "Clean Installation" gemacht. Das Problem wurde also nicht behoben!

Hallo, mir ging es genauso. Mit dem 275.33 geht wieder alles ohne Probleme !!

Lord Wotan
2011-10-25, 15:18:20
Das kann ja nicht gehen, wenn das Problem nicht gefixt wurde von nVidia in Treiber. Der Bug besteht ja erst seit der Treiberversion 28x.xx. Da hat nVidia ihrgentwas gemach was die Karten zum abstürzen bringt.

Lord Wotan
2011-10-25, 15:27:14
Kannst du lesen?



Remember that any system that uses the aforementioned TDR registry keys to change the default values is a Windows Logo Program violation.


und wieso ist das in aktuellen quardro Treiber gefixt? Da besteht leider nur ein anderes Problem, das der Treiber kein DX10 oder 11 kann.
Und warum gibt es in der Frage keine Probleme mit der Treiber-Version 275.33.
nVidia wird noch ein wenig mehr getan haben seit Einführung der 28x Treiber als nur an den TDR Werten herumzuschrauben.


Bei den Fehlermeldungen mit den Bug das der Treiber Resetet wird, ist auch der Treiber ein Griff ins Klo. Und meine berechtigte Frage bleibt warum bekommt NVidia das nicht in den Griff. Was hat denn NVidia seit der Treiber-Version 275.33 geändert das die Treiber bzw Karten (560 und 460)in Windows total instabil werden?

Im Quadro-Treiber war es für mich auch nicht wirklich gefixt.
Doch ich finde schon das dieses Problem da gefixt wurde. Wenn der Treiber nicht das Problem hätte nur für DirecX9 zu sein. Wäre der Treiber eine Lösung gewesen.

aufkrawall
2011-10-25, 16:37:30
Doch ich finde schon das dieses Problem da gefixt wurde. Wenn der Treiber nicht das Problem hätte nur für DirecX9 zu sein. Wäre der Treiber eine Lösung gewesen.
Den Reset-Bug gibt es schon seit 280, nicht erst seit 285.
Der Quadro-Treiber funktioniert auch mit DX10/11 (getestet mit Just Cause 2 und Crysis 2). Du hast wahrscheinlich ne schlechte inf genommen oder nicht komplett neu installiert.
Das Reset-Problem tritt mit dem 285er Quadro-Treiber genau so auf. Wie kommst du auf die Idee, dass dies anders wäre?

}{0d3n}{0lg3r
2011-10-25, 17:00:50
Super mit dem Treiber zeigt das Win7-Media-Center kein Bild mehr bei TV-Pogrammen und aufgenommenen Sendungen...... ansonsten läuft er bei Bf3 soweit stabil. (560 ti - Win7 64bit)

kmf
2011-10-25, 17:16:43
und wieso ist das in aktuellen quardro Treiber gefixt? Da besteht leider nur ein anderes Problem, das der Treiber kein DX10 oder 11 kann.
Und warum gibt es in der Frage keine Probleme mit der Treiber-Version 275.33.
nVidia wird noch ein wenig mehr getan haben seit Einführung der 28x Treiber als nur an den TDR Werten herumzuschrauben.


Bei den Fehlermeldungen mit den Bug das der Treiber Resetet wird, ist auch der Treiber ein Griff ins Klo. Und meine berechtigte Frage bleibt warum bekommt NVidia das nicht in den Griff. Was hat denn NVidia seit der Treiber-Version 275.33 geändert das die Treiber bzw Karten (560 und 460)in Windows total instabil werden?


Doch ich finde schon das dieses Problem da gefixt wurde. Wenn der Treiber nicht das Problem hätte nur für DirecX9 zu sein. Wäre der Treiber eine Lösung gewesen.Lord, du siehst einiges in falschem Sichtwinkel. Die Treiberprogger haben nicht an den TDRs rumgeschraubt, sondern an dem Algorithmus zur Verbesserung der GPU-Auslastung gefeilt. Höhere Auslastung bedeutet im Umkehrschluss aber auch höheren Verbrauch. Dadurch fallen nun Karten durchs Raster, bei denen die Hersteller - nicht Nvidia - sich nicht an die Vorgaben von Nvidia gehalten haben. Ab Werk übertaktete Karten z.B. Es ist also ein Problem des jeweiligen Herstellers. Dort evtl. mal anklopfen und ein angepasstes Bios verlangen.

Der Quadrotreiber ist ein anderes Kaliber. Da wird auf hohe Stabilität weitaus mehr Wert gelegt, als auf eine GPU-Auslastung bis nahe ans Limit. Ergo ist dieser Algorithmus gegenüber dem der Spielekarten mit aller Wahrscheinlichkeit ziemlich entschärft. Die andere Möglichkeit ist, dass Quadrokarten in der Regel nicht übertaktet werden. Ist halt alles nur Vermutung.

SamLombardo
2011-10-25, 17:39:16
Dadurch fallen nun Karten durchs Raster, bei denen die Hersteller - nicht Nvidia - sich nicht an die Vorgaben von Nvidia gehalten haben. Ab Werk übertaktete Karten z.B. Es ist also ein Problem des jeweiligen Herstellers. Dort evtl. mal anklopfen und ein angepasstes Bios verlangen.
.
dagegen spricht aber, dass die Treiberresetts ausschließlich beim Surfen, also im idle Modus auftreten. Dabei laufen die Karten bei 50mhz;) Wenn unter Last Crashes kommen würden, würde Deine Aussage ja Sinn machen aber so...(?)

kmf
2011-10-25, 17:54:56
dagegen spricht aber, dass die Treiberresetts ausschließlich beim Surfen, also im idle Modus auftreten. Dabei laufen die Karten bei 50mhz;) Wenn unter Last Crashes kommen würden, würde Deine Aussage ja Sinn machen aber so...(?)Dann lass mal den Inspector im Hintergrund mitlaufen. Nix ist mit 50Mhz beim Surfen. Da gehts im Sekundentakt rauf bis zum Anschlag und wieder runter. Außer du schaltest die Hardwareunterstützung aus.

SamLombardo
2011-10-25, 17:59:09
Hm stimmt. gerade mal getestet. zumindest auf 405 mhz (Manchmal sogar mehr) geht der Takt beim Aufrufen neuer Seiten hoch... War mir so gar nicht bewusst...

Schrotti
2011-10-25, 18:07:27
Was ist mit den tdr Bug? Ist das defixt?

Was für ein tdr Bug?

Orbmu2k
2011-10-25, 18:18:13
Grade die P-State Wechsel sind kritisch weil für einen kurzen Moment der Takt vielleicht schon anliegt die VCore aber noch nicht 100% voll da ist. Hier hat NV ja die Wechselstrategie nochmals verschärft. Für Karten am Limit sicher suboptimal.

Für alle die das Problem mit ner Werks OC Karte haben kann ich allerdings nur eins sagen. Nicht auf NV motzen sondern RMA beim Hersteller oder VCore selber anheben.

Warum sollen jetzt alle Besitzer einer Referenz Karte die ihre Specs einhalten darunter leiden dass NV nix mehr optimiert weil sonst diie Krüppel OC Karten Ärger machen.

Rentner
2011-10-25, 18:21:13
Ich hab den Treiberreset auch noch, aber nicht wenn ich Firefox auf habe.
Allerdings hab ich auch Firefox mit dem Inspector im P8-Modus, also bei 405Mhz, da ich das ständige rauf und runtertakten nicht haben wollte.
Die Resets passieren wirklich nur bei 50Mhz, zumindest bei mir

Fusion_Power
2011-10-25, 18:31:16
Na super, hab mir gerad eine (Gigabyte) GTX460 mit leichtem Werks OC bestellt und nun muss ich lesen, dass alle NVidia Treiber dafür Schrott sind, nicht gerade einladend. Mir wurde auch angedeutet, dass eventuell auch meine alte (9800GT) Karte deshalb den Geist aufgegeben hat, weil ich sie mit nem 280er Treiber angefeuert hatte, hätt ich doch nur meinen alten 190er Treiber behalten und nie geupdatet. ^^"""
Aber ich vermute, wenn ich die 460er karte auf die Werkseinstellungen runter regel, sollte sie nochmal ne Ecke stabiler laufen? Hab mir das eh schon überlegt aber jeder sagt halt was anderes.
Also, welcher Treiber ist zur Zeit der stabilste für eine GeForce GTX460 Grafikkarte? ich will nicht wieder ne Karte schrotten wegen verbuggter Treiber :(

Bringhimup
2011-10-25, 19:38:52
Grade die P-State Wechsel sind kritisch weil für einen kurzen Moment der Takt vielleicht schon anliegt die VCore aber noch nicht 100% voll da ist. Hier hat NV ja die Wechselstrategie nochmals verschärft. Für Karten am Limit sicher suboptimal.

Und genau diese P-State Wechsel hab ich mit deinem nvidiaInspector unterbunden. Meine Karte läuft immer bei 51 Mhz und trotzdem resettet sich der Treiber mindestens alle 4-5 Stunden einmal im Firefox.

ronfox
2011-10-25, 19:41:41
Super mit dem Treiber zeigt das Win7-Media-Center kein Bild mehr bei TV-Pogrammen und aufgenommenen Sendungen...... ansonsten läuft er bei Bf3 soweit stabil. (560 ti - Win7 64bit)

hallo

bei mir das gleiche hinzu kommt noch das meine 480 öfters mal im p8 oder im p3 modus hängen bleit da hilft nur noch neustart

Blaire
2011-10-25, 19:48:09
hallo

bei mir das gleiche hinzu kommt noch das meine 480 öfters mal im p8 oder im p3 modus hängen bleit da hilft nur noch neustart

Hast du den Energieverwaltungsmodus auf Maximale Performance oder Adaptiv stehn?
http://www.abload.de/img/hppw6m.jpg

Orbmu2k
2011-10-25, 19:49:42
Und genau diese P-State Wechsel hab ich mit deinem nvidiaInspector unterbunden. Meine Karte läuft immer bei 51 Mhz und trotzdem resettet sich der Treiber mindestens alle 4-5 Stunden einmal im Firefox.
Dann hat die Karte vermutlich zu wenig VCore im P12...also RMA oder BIOS anpassen.

Ich hab hier keinerlei TDR mit den 285er Treibern.
Habe auch Firefox mit eingeschalteter Hardwarebeschleunigung laufen.
Im MDPS hat Firefox auch P8 Freigabe.
Die Karte ist sogar untervoltet im P12/8.

sarge
2011-10-25, 19:51:18
Super mit dem Treiber zeigt das Win7-Media-Center kein Bild mehr bei TV-Pogrammen und aufgenommenen Sendungen...... ansonsten läuft er bei Bf3 soweit stabil. (560 ti - Win7 64bit)

das gleiche problem auch bei mir :(

aufkrawall
2011-10-25, 19:53:02
Warum sollen jetzt alle Besitzer einer Referenz Karte die ihre Specs einhalten darunter leiden dass NV nix mehr optimiert weil sonst diie Krüppel OC Karten Ärger machen.
Nvidia hätte besser testen müssen, ob ihre "Optimierung" nicht doch Ärger machen kann.
Mal den nächsten Fix abwarten, vielleicht ist es der ja...

Orbmu2k
2011-10-25, 20:05:08
Nvidia hätte besser testen müssen, ob ihre "Optimierung" nicht doch Ärger machen kann.
Mal den nächsten Fix abwarten, vielleicht ist es der ja...

Wie gesagt, den Schuh muss sich NVIDIA nicht anziehen solange die "normalen" Karten das Problem nicht haben. Wenn die Hersteller Karten verkaufen die auf letzter Rille getaktet sind müsen die sich auch um die Nachbesserung kümmern.

Im schlimmsten Fall führt das langfristig doch nur dazu dass NVIDIA wie vor nicht allzulanger Zeit noch bei Notebooks üblich das Treiber Deployment auf die Hersteller abwälzt. Dann versauern die Werks OC User mit uralt Treibern.

Wenn allerdings alle Leute mit dem Problem einfach die Karte zur RMA schicken, erreicht man in Masse dann viel mehr weil die Hersteller in Zukunft vielleicht mehr Luft zugunsten von Stabilität lassen.

aufkrawall
2011-10-25, 20:27:17
Wie gesagt, den Schuh muss sich NVIDIA nicht anziehen solange die "normalen" Karten das Problem nicht haben.
Ist es denn ein gesicherter Fakt, dass standardgetaktete Referenzkarten nicht betroffen sind?

JaniC
2011-10-25, 20:46:33
Schwarzes Bild im WMC TV, Rollback auf den Beta hat bei mir geholfen.
Sorry falls alles schon bekannt, muss mich kurz fassen, gucke jetzt DFB Pokal, daher die Hast.
Aber bin nicht alleine mit dem Bug (und dem Solve):

http://www.sevenforums.com/media-center/193662-wmc-black-screen-death-following-upgrade-nvidia-285-62-driver.html

Exxtreme
2011-10-25, 21:01:29
188 MB. Meine Fresse, geht das nicht ein wenig kompakter? Da sind die Radeon-Treiber nur halb so fett.

Ansonsten werde ich meine GTX 460 jetzt mal richtig rannehmen mit meinem neuen 27 Zoll TFT. ;D

gr0w
2011-10-25, 21:47:41
wahhh seit dem treiberupdate geht mein 2. screen nicht mehr! schwarzes bild :( downgrade auf alte treiber bringens auch nich mehr.... wtf nvidia!

Gast
2011-10-25, 22:08:01
Dadurch fallen nun Karten durchs Raster, bei denen die Hersteller - nicht Nvidia - sich nicht an die Vorgaben von Nvidia gehalten haben. Ab Werk übertaktete Karten z.B. Es ist also ein Problem des jeweiligen Herstellers. Dort evtl. mal anklopfen und ein angepasstes Bios verlangen.


Für die Gigabyte 560TI GTX (900Mhz Core) gibts ein neues (29.09.2011).

Changelog:
NVIDIA Source BIOS Version : 70.24.11.00.01/70.24.21.00.02
ECLK/MCLK is 900/1000 Mhz
Release For SAMSUNG and HYNIX Memory
Enhance DX11 Game Performance

3D Voltage ist von 1.025 auf 1.062V gestiegen.
Na mal sehn obs hilft...

Schrotti
2011-10-25, 22:47:41
Dann hat die Karte vermutlich zu wenig VCore im P12...also RMA oder BIOS anpassen.

Ich hab hier keinerlei TDR mit den 285er Treibern.
Habe auch Firefox mit eingeschalteter Hardwarebeschleunigung laufen.
Im MDPS hat Firefox auch P8 Freigabe.
Die Karte ist sogar untervoltet im P12/8.

Ich auch nicht und meine Karte läuft mit weniger VGPu als sie Standard hatte (800/1600/1848 bei 1,05V im P00 und 0,825V im P12/8 Profil).

http://www.abload.de/img/gtx48057n3.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtx48057n3.png)

Lord Wotan
2011-10-26, 10:55:24
Wie gesagt, den Schuh muss sich NVIDIA nicht anziehen solange die "normalen" Karten das Problem nicht haben. Wenn die Hersteller Karten verkaufen die auf letzter Rille getaktet sind müsen die sich auch um die Nachbesserung kümmern.

Im schlimmsten Fall führt das langfristig doch nur dazu dass NVIDIA wie vor nicht allzulanger Zeit noch bei Notebooks üblich das Treiber Deployment auf die Hersteller abwälzt. Dann versauern die Werks OC User mit uralt Treibern.

Wenn allerdings alle Leute mit dem Problem einfach die Karte zur RMA schicken, erreicht man in Masse dann viel mehr weil die Hersteller in Zukunft vielleicht mehr Luft zugunsten von Stabilität lassen.

was sollen die Karten bei der RMA?Die Karten sind ja nicht defekt, nVidia bat was geändert,was zur. Instabilität führt.

Gast
2011-10-26, 11:26:21
wenn eine gekaufte Karte stock nicht läuft mit dem gekauften Bios geht sie zurück und fertig.

Lord Wotan
2011-10-26, 11:38:54
wenn eine gekaufte Karte stock nicht läuft mit dem gekauften Bios geht sie zurück und fertig.

Karten laufen aber 1a mit älterin Teiber, was soll da RMA gerechtfertigen? nVidia ist schuld dem die haben was geändert, was zur Instabilität führt.

gogetta5
2011-10-26, 11:53:29
Nvidia reizt die (neueren)Karten mit neueren Treibern besser aus. Wenn die Karten bis ans Limit hochgezogen wurden, sind sie dann durch die paar Prozente eben instabil.

Ist aber auch nur eine Theorie, kann durchaus auch ein Treiberfehler sein.

btw: bei mir läuft alles ganz normal, wie mit vorherigen Treibern auch(gtx470 stock Takt@ 0,9V).

Dicker Igel
2011-10-26, 12:08:21
[...] muss aber sagen, dass ich aufgrund dieser Voraussetzungen hier nicht wirklich viel erwarte.


Hab vom letzten WHQL auf diesen gewechselt und bis jetzt gibt es imo keinerlei Defizite zu vermelden. Rage, Crysis2, Driver:SF, AC:Brotherhood und F1-2011 funktionieren tadellos. Ansonsten gibts hier auch keine Auffälligkeiten.


Für alle die das Problem mit ner Werks OC Karte haben kann ich allerdings nur eins sagen. Nicht auf NV motzen sondern RMA beim Hersteller oder VCore selber anheben.

Wie gesagt, den Schuh muss sich NVIDIA nicht anziehen solange die "normalen" Karten das Problem nicht haben. Wenn die Hersteller Karten verkaufen die auf letzter Rille getaktet sind müsen die sich auch um die Nachbesserung kümmern.

Ganz genau :)

Schrotti
2011-10-26, 12:17:27
Karten laufen aber 1a mit älterin Teiber, was soll da RMA gerechtfertigen? nVidia ist schuld dem die haben was geändert, was zur Instabilität führt.

Unsinn.

Ich habe hier 3 fermi Karten (GTS 450, GTX 460/768 und meine GTX 480 übertaktet auf 800/1600/1848) und alle drei laufen sauber mit den 285er Treibern.

kmf
2011-10-26, 13:53:54
Karten laufen aber 1a mit älterin Teiber, was soll da RMA gerechtfertigen? nVidia ist schuld dem die haben was geändert, was zur Instabilität führt.Heb mal mittels Inspector deine Vcore um 0,05-0,10V an. Du wirst sehen, deine Treiberresets sind Geschichte. :uking:

Und komm jetzt net wieder mit Mehrverbrauch und Karte wird heißer und so. :upara:

Alles für nix kriegen ist halt net. :usad:

Ich hatte die Tage mal probeweise TDR in der Registry komplett abgeschaltet. Dabei hab ich aber bewusst Grakahänger mit anschließend evtl. nötigem Reset per Gehäuseschalter in Kauf genommen. Ich konnte danach zwar bei meinem Problemspiel eine ganze Menge Runden fahren, aber dann ist der Computer während des Spielens plötzlich gecrasht. Ob's letztlich daran gelegen hat oder ein sich anbahnender Defekt meiner Systemplatte Schuld hatte - ich tippe auf letzteres - jedenfalls musste ich Windows am Sonntag auf einer neuen Platte neu installieren. Die alte Systemplatte wird zwar noch im Bios angezeigt, im WindowsInstall aber nicht. Wenn ich Smart im Bios enable, wird die Platte wegen einem IO-Fehler abgelehnt und zum Austausch aufgefordert.

Den aktuellen WHQL habe ich einfach über den WinUpdate-Treiber drübergebügelt.

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, meine Origin Spiele wieder zu installieren. Deswegen kann ich noch nix dazu sagen, ob das Game jetzt mit dem neuen WHQL läuft oder ob noch immer Problemkind.

Jedenfalls laufen alle von mir bisher getesteten Steam Spiele einwandfei, endlich wieder mit "verringerter" Vcore von 0,975V im P00-State bei 756Mhz GPU, wie anfangs von mir im Bios der beiden 470er geflasht. Auch der Firefox 7 funktioniert mit dieser verringerten Vcore bis jetzt tadellos. Deswegen behaupte ich, es lag an meiner verkorksten WinInstallation, dass ich plötzlich von heut auf morgen, auch von diesen Treiberresets betroffen war.

Den 480er Rechner lass ich mal außen vor, an dem bin ich z.Z. noch am Rumbasteln (probier ein neues Netzteil aus) und da ist noch der 275.33 aus dem WinUpdate drauf.

lemming71
2011-10-26, 16:59:35
Nvidia reizt die (neueren)Karten mit neueren Treibern besser aus. Wenn die Karten bis ans Limit hochgezogen wurden, sind sie dann durch die paar Prozente eben instabil.

Ist aber auch nur eine Theorie, kann durchaus auch ein Treiberfehler sein.

btw: bei mir läuft alles ganz normal, wie mit vorherigen Treibern auch(gtx470 stock Takt@ 0,9V).

Ich tippe auf Treiberfehler. Meine 560Ti wird am getesten Limit betrieben und hat mit dem neuen Treiebr Leistung gewonnen, ist aber ebenso stabil wie zuvor...

aufkrawall
2011-10-26, 17:35:35
Nvidia reizt die (neueren)Karten mit neueren Treibern besser aus. Wenn die Karten bis ans Limit hochgezogen wurden, sind sie dann durch die paar Prozente eben instabil.

Ausreizen? Im Desktopbetrieb? Wohl eher nicht.
Mit den 275er-Treibern geht er auch sofort in den P0-Modus, wenn ich Firefox starte.
Weiß nicht, warum das jetzt mit den neuen Treibern auf einmal nicht mehr gehen sollte...

Immerhin ist es mit diesem WHQL schon viel besser als mit dem vorigen, es passiert bei mir nur noch äußerst seltenst.
Edit: Bzw. ist es mit dem WHQL bei mir noch nicht wieder aufgetreten.

Arschhulio
2011-10-26, 18:26:01
Für die Gigabyte 560TI GTX (900Mhz Core) gibts ein neues (29.09.2011).

Changelog:
NVIDIA Source BIOS Version : 70.24.11.00.01/70.24.21.00.02
ECLK/MCLK is 900/1000 Mhz
Release For SAMSUNG and HYNIX Memory
Enhance DX11 Game Performance

3D Voltage ist von 1.025 auf 1.062V gestiegen.
Na mal sehn obs hilft...

Hast du das Bios von gygabyte.de?

Finde da nichts :(

Edit: Augen nochmal geputzt und siehe da, nu habe ich das Bios gefunden :)

Schrotti
2011-10-26, 23:08:34
Ich tippe auf Treiberfehler. Meine 560Ti wird am getesten Limit betrieben und hat mit dem neuen Treiebr Leistung gewonnen, ist aber ebenso stabil wie zuvor...

Wer hat das Limit ausgetestet, Du?

Hebe die Spannung an, dann läuft das auch.

r@h
2011-10-26, 23:16:52
Hab vom letzten WHQL auf diesen gewechselt und bis jetzt gibt es imo keinerlei Defizite zu vermelden. Rage, Crysis2, Driver:SF, AC:Brotherhood und F1-2011 funktionieren tadellos. Ansonsten gibts hier auch keine Auffälligkeiten.Großartige Probleme hätte ich jetzt auch nicht erwartet... im Gegenteil!

Mein Kommentar bezog sich lediglich auf die Release-Notes zu diesem Treiber: für mich (32Bit, GTX4xx) schlicht nüscht!
DAS meinte ich mit "wenig zu erwarten".

Na ja... mal schaun'.
Oder auch nicht, gelle?

Razor

P.S.: einen Treiberreset (TDR?) hat ich ebenfalls noch nie!
Frage mich, warum das hier so viele haben... hängt das vielleicht doch mit... och nöööö :)

TheRealVampire
2011-10-27, 06:03:29
Ich habe meine Spannung von 1.025V auf 1.062 Volt angehoben bei meiner 560 Ti,und bis jetzt keine Treiber Resets mehr.Hoffentlich bleibts so

mdf/markus
2011-10-27, 07:36:07
ich bezweifle, dass die treiber-resets etwas mit der spannung oder höheren taktraten zu tun haben.
für meinen teil, habe ich nie übertaktet, nie mit der spannung rumgespielt, nie freezes in games gehabt - und dennoch die resets beim browsing...

Saugbär
2011-10-27, 08:41:00
Der Treiber ist bei mir wieder runtergeflogen. Begrüßt hat mich der Treiber mit einem Treiberreset nach ca 10 Minuten surfen. Ist zwar nur einmal vorgekommen, aber bei DVB-Viewer zeigt er bei mir im Vollbildmodus auf der rechten Seite einen 3-4 Pixel breiten grünen flackernden Streifen an:udown:.
Also erstmal wieder zurück zum 280.47 mit OpenGL 4.2.
Ein Treiber mit sichtbaren Bildfehlern ist für mich nicht nützlich.

lemming71
2011-10-27, 08:59:04
Wer hat das Limit ausgetestet, Du?

Hebe die Spannung an, dann läuft das auch.

Ne, der Weihnachtsmann ... Ich brauch keine Spannung anheben, weil ich wie geschrieben trotz Limit keine Probleme mit dem Treiber habe...

Gast
2011-10-27, 09:44:02
Das ist doch eh Quatsch das die neuen Treiber mehr Spannung haben müssen, wenn das so ist baut NV zur Zeit in der Hinsicht Mißt oder sollen jetzt die Kunden ihre Karten selbst flashen um das auszugleichen oder mit anderen Tools im Hintergrund ausgleichen?
Oder sie haben schon immer zu wenigs Spannung von Haus aus drauf und es kommt jetzt erst zum Voeschein, dann ist aber auch ein NV prob und nicht die des Kunden!

Schrotti
2011-10-27, 09:45:13
ich bezweifle, dass die treiber-resets etwas mit der spannung oder höheren taktraten zu tun haben.
für meinen teil, habe ich nie übertaktet, nie mit der spannung rumgespielt, nie freezes in games gehabt - und dennoch die resets beim browsing...

Ach nein? Probiere doch einfach mal aus was empfohlen wird.

Sieht man am Posting über dir ja.

Ich habe meine Spannung von 1.025V auf 1.062 Volt angehoben bei meiner 560 Ti,und bis jetzt keine Treiber Resets mehr.Hoffentlich bleibts so

aufkrawall
2011-10-27, 11:41:44
Das Problem war bei mir mit älterem Treiber schon mal aufgetreten, als FF lange Zeit minimiert war und ich nur mal kurz die Maus bewegt hab.
Glaube kaum, dass der Mauscursor auf dem Windows Desktop mehr Spannung braucht. :facepalm:

Bug und fertig.

kmf
2011-10-27, 11:46:24
Das ist doch eh Quatsch das die neuen Treiber mehr Spannung haben müssen, wenn das so ist baut NV zur Zeit in der Hinsicht Mißt oder sollen jetzt die Kunden ihre Karten selbst flashen um das auszugleichen oder mit anderen Tools im Hintergrund ausgleichen?
Oder sie haben schon immer zu wenigs Spannung von Haus aus drauf und es kommt jetzt erst zum Voeschein, dann ist aber auch ein NV prob und nicht die des Kunden!Es betrifft allem Anschein nach nur ab Werk übertaktete Karten. Dafür ist aber nicht Nvidia zuständig. Außerdem, ein lauffähiger Treiber liegt den Karten ja immer bei. Nvidia steht nicht in der Pflicht sich Zwängen wegen dem Murks, welchen die Grakahersteller aus Profitgier auf den Markt geworfen haben, bei zukünftigen Treiberverbesserungen zu unterwerfen bzw. den mit einzubeziehen.

kmf
2011-10-27, 12:05:41
Das Problem war bei mir mit älterem Treiber schon mal aufgetreten, als FF lange Zeit minimiert war und ich nur mal kurz die Maus bewegt hab.
Glaube kaum, dass der Mauscursor auf dem Windows Desktop mehr Spannung braucht. :facepalm:

Bug und fertig.Im NV Forum gibt es einen Sticky (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=65161) seit April 2008. den sollte man sich mal zu Gemüte führen, bevor hier rumgenölt wird. Außerdem wurde das Thema TDR mit der Einführung der 28x.xx-Treiber nicht neu erfunden.

Gast
2011-10-27, 12:05:42
Afaik sind diese Overclocked-Versionen offiziell von Nvidia abgesegnet!

kmf
2011-10-27, 12:10:55
Afaik sind diese Overclocked-Versionen offiziell von Nvidia abgesegnet!Zeig mir das Papier! :D

Gast
2011-10-27, 12:26:55
Afaik sind diese Overclocked-Versionen offiziell von Nvidia abgesegnet!
Quatsch³
Da kocht doch jede sein Süppchen für die dummen.....

Exxtreme
2011-10-27, 13:25:39
Afaik sind diese Overclocked-Versionen offiziell von Nvidia abgesegnet!
Nein, sind sie nicht.

Ach ja, ich habe auch kein Treiberreset-Problem. Meine GraKa läuft auch gemäß der Spezifikation. ;)

TheRealVampire
2011-10-27, 13:38:24
Nur das das klar ist ich muste die Spanung im Standarttackt anheben bei meiner Oc 560 Ti Version,und das nur beim Browsen.Ob es jetzt weg ist zeigt die zeit.Die Treiber Resets traten auch immer Sporadisch auf,mal nach 5 Minuten mal nach Stunden.Aber was machen den die Treiber das man Treiber Resets nur beim Surfen hat ?. Spiele und egal welche und wie Hardwarelastig wahren nicht davon betroffen.Wenn mir dann noch jemand erklären könnte waum dieses Phänomen erst ab der 280er Treiberserie bei mir auftrat ,und das einzig und allein beim Surfen währen die karte automatisch runtergetaktet hat.Was zum Teufel hat den die graka dann an Last zu bewältigen ???
Aber leider scheint es so als ob wohl nur das anheben der Vcore das problem beseitigt.Eine Notlösung oder doch das einzig sichere um den treiber resets beim Surfen entgegenzuwirken ???
Ich bin mit dieser Lösung auch nicht ganz einverstanden,aber was soll ich machen ?

Dicker Igel
2011-10-27, 14:22:49
Ein Treiber mit sichtbaren Bildfehlern ist für mich nicht nützlich.

Auch ohne OC und entsprechenden Tools?

Lord Wotan
2011-10-27, 14:46:27
Das ist doch eh Quatsch das die neuen Treiber mehr Spannung haben müssen, wenn das so ist baut NV zur Zeit in der Hinsicht Mißt oder sollen jetzt die Kunden ihre Karten selbst flashen um das auszugleichen oder mit anderen Tools im Hintergrund ausgleichen?
Oder sie haben schon immer zu wenigs Spannung von Haus aus drauf und es kommt jetzt erst zum Voeschein, dann ist aber auch ein NV prob und nicht die des Kunden!
Full Ack!
Das die Karten nicht defekt sind oder mehr Spannung brauchen zeigt ja das die mit den Treiber 275,33 einwandfrei laufen. Somit liegt der Ball bei nVidia, Punkt!!! Kann ja nicht sein das ich mein Bios Hacken muss damit der Treiber Stabil läuft. Ausserden haben die die das als Tipp geben noch nie was von Gewehrleistungs-/Garantie Verlust gehört. Denn verliert man nämlich wenn man solche Tipps umsetzt.

Lord Wotan
2011-10-27, 14:47:50
Für die Gigabyte 560TI GTX (900Mhz Core) gibts ein neues (29.09.2011).
.
Wo? Link wäre nicht schlecht.

Gibt es auch ein neues Bios für die MSI 460 Karten?

Schrotti
2011-10-27, 15:13:30
Full Ack!
Das die Karten nicht defekt sind oder mehr Spannung brauchen zeigt ja das die mit den Treiber 275,33 einwandfrei laufen. Somit liegt der Ball bei nVidia, Punkt!!! Kann ja nicht sein das ich mein Bios Hacken muss damit der Treiber Stabil läuft. Ausserden haben die die das als Tipp geben noch nie was von Gewehrleistungs-/Garantie Verlust gehört. Denn verliert man nämlich wenn man solche Tipps umsetzt.

Dann bleib doch beim 275.33. Es zwingt dich ja niemand, die 285er Reihe zu nutzen.

Und da du eh ein nvidia/Asus Hasser bist, solltest du eventuell auf Gigabyte/AMD umsteigen.
Hauptsache das eigene Unvermögen immer bei den anderen suchen.

290.03
2011-10-27, 15:15:27
Hier gibt es bereits den 290.03 Treiber

Allerdings für Linux...

http://www.station-drivers.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=3370

Falls jemand den auch für Windoofs findet, immer her damit!

Schrotti
2011-10-27, 15:17:03
Wo? Link wäre nicht schlecht.

Gibt es auch ein neues Bios für die MSI 460 Karten?

Bequem bist du dann auch noch.

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3707#bios

http://ftp.gigabyte.de/FileList/BIOS/vga_bios_gv-n560oc-1gi_f6.13.22.31.exe

Gast0816
2011-10-27, 15:22:14
Worüber reden hier einige?

NVidia hat doch selber gesagt das es einen TDR-Bug im Treiber gibt!
Sonst könnten sie doch kaum vermelden, diesen (teilweise) behoben zu haben!!

Lord Wotan
2011-10-27, 15:40:14
Bequem bist du dann auch noch.

http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3707#bios

http://ftp.gigabyte.de/FileList/BIOS/vga_bios_gv-n560oc-1gi_f6.13.22.31.exe
OK Danke, werde das mal mit den Bios Probieren.

Hast du noch einen Link für ein Aktuelles MSI Bios für eine normale MSI N460GTX Hawk mit Samsung Speicher? Zur Zeit läuft da Bios Version NV238MS.117

Lord Wotan
2011-10-27, 16:04:28
So habe Bios drauf. Bios ändert wohl die VDDC von 0,987v auf 1,025V
Habe jetzt zu mindestens bei mir den neuen Treiber drauf und jetzt läuft es zur Zeit stabil mit meiner Gigabyte GV-N560OC-1GI

Gast
2011-10-27, 16:33:25
Worüber reden hier einige?

NVidia hat doch selber gesagt das es einen TDR-Bug im Treiber gibt!
Sonst könnten sie doch kaum vermelden, diesen (teilweise) behoben zu haben!!

Den Bug hat Windows schon seid Vista.....da wars noch schlimmer.

kmf
2011-10-27, 16:34:34
So habe Bios drauf. Bios ändert wohl die VDDC von 0,987v auf 1,025V
Habe jetzt zu mindestens bei mir den neuen Treiber drauf und jetzt läuft es zur Zeit stabil mit meiner Gigabyte GV-N560OC-1GIDas hättest doch die ganze Zeit schon mit dem Inspector - bloß ein wenig im OC Teil die Vcore erhöhen - haben können.

Mit dem Inspector kannst du dir auch gleich ein passendes Script ausgeben lassen, welches du an die Windows Aufgabenplanung deligierst, um es als Startscript beim Rechnerhochfahren auszuführen. Ich hab das bei meinen 480ern auch so gemacht. Als Zeitverzögerung (Start des Scripts) hab ich in der Aufgabenplanung 1 Minute eingegeben. Weil dann war Windows wieder bereit zusätzlichen Kram sicher auszuführen. Ohne Zeitverzögerung kam es schon mal vor, dass dieses Script einfach vergessen wurde.

Die Aufgabenplanung findest irgendwo in der Computerverwaltung.

sigi1960
2011-10-27, 17:01:34
Na super, hab mir gerad eine (Gigabyte) GTX460 mit leichtem Werks OC bestellt und nun muss ich lesen, dass alle NVidia Treiber dafür Schrott sind, nicht gerade einladend. Mir wurde auch angedeutet, dass eventuell auch meine alte (9800GT) Karte deshalb den Geist aufgegeben hat, weil ich sie mit nem 280er Treiber angefeuert hatte, hätt ich doch nur meinen alten 190er Treiber behalten und nie geupdatet. ^^"""
Aber ich vermute, wenn ich die 460er karte auf die Werkseinstellungen runter regel, sollte sie nochmal ne Ecke stabiler laufen? Hab mir das eh schon überlegt aber jeder sagt halt was anderes.
Also, welcher Treiber ist zur Zeit der stabilste für eine GeForce GTX460 Grafikkarte? ich will nicht wieder ne Karte schrotten wegen verbuggter Treiber :(

Hallo, habe die selbe Grafikkarte. Die beste Erfahrung habe ich mit dem 275.33
Treiber gemacht.

aufkrawall
2011-10-27, 17:31:39
Wenn die Karte bei 99% Auslastung stundenlang stabil läuft, aber beim Taktraufsetzen bei Firefox gleich der ganze Treiber abschmiert.. hallo?
Vcore für P12-Level erhöhen ist nur ein Workaround bis Nvidia das selbst in den Griff bekommt.

Saugbär
2011-10-27, 17:37:37
Auch ohne OC und entsprechenden Tools?
DVB-Viewer läuft beim Fernsehen meist im Low3D-Modus (405Mhz 324 Mhz @0.89V) und da greift kein OC. Spiele selbst hatte ich da noch garnicht getestet. Hatte bisher auch die verschiedensten Treiber ausprobiert, Auffälligkeiten wie TDR gab es vorher nie, höchstens Sachen wie Monitorscalierung ober Bildseitenverhältnis.
Das hier einige die VDDC erhöhen müssen, um den Treiber überhaupt stabil zu bekommen, sagt ja wohl ein übriges.

Lord Wotan
2011-10-27, 17:58:37
Das hier einige die VDDC erhöhen müssen, um den Treiber überhaupt stabil zu bekommen, sagt ja wohl ein übriges.
Wenn der Hersteller das per Bios Update macht ist es OK.

Selber da Werte per Bioshack Hochzusätzen ist nicht OK, da man dann die Gewährleistung/ Garantie verliert. Deshalb mache ich da nichts mit irgendwelchen Tools.

Gast
2011-10-27, 18:03:53
So habe Bios drauf. Bios ändert wohl die VDDC von 0,987v auf 1,025V
Habe jetzt zu mindestens bei mir den neuen Treiber drauf und jetzt läuft es zur Zeit stabil mit meiner Gigabyte GV-N560OC-1GI

Hab gerade trotz neuem Bios nen Treiberreset gehabt -.-
Wieder einfach so beim surfen mit Firefox... bumm Monitor dunkel...
Ich habe das Problem übrigens auch erst mit den 280er Treibern bekommen.
Davor war alles OK.
OS Win7 x64

Lord Wotan
2011-10-27, 18:14:44
Bei mir geht zur Zeit alles. Habe aber noch keine Spiele getestet.
Zur Zeit läuft auf einen Monitor Firefox und auf den anderen Monitor über mein Terratec Stick läuft TV.

Gast
2011-10-27, 18:57:53
Zeig mir das Papier! :D

Quatsch³
Da kocht doch jede sein Süppchen für die dummen.....

Nein, sind sie nicht.

Ach ja, ich habe auch kein Treiberreset-Problem. Meine GraKa läuft auch gemäß der Spezifikation.

http://www.pcgameshardware.de/aid,636721/Geforce-9800-GX2-Nvidia-verbietet-uebertaktete-Karten/Grafikkarte/News/

Wenn Nvidia übertaktete Karten verbieten kann, heißt das im Umkehrschluss, dass sie übertaktete Karten erlauben können. "Absegnen" war in diesem Fall wohl nicht ganz passend gewählt. Das ändert aber nichts daran, dass ich Nvidia als Treiberprogrammierer in der Verantwortung sehe.

Gast
2011-10-27, 20:23:28
Die sollen einfach auf das Niveau vor den 280er Treibern zurück kommen - und die "Optimierungen" wieder raushauen!
Scheiß auf 3-4% Leistung. Aber ich glaube eher, dass das Problem direkt im Treiber liegt, weil es in Spielen ja wohl nicht auftritt, sondern beim Firefox. Somit ist es logischerweise kein Auslastungsproblem der Graka, sondern ein derber Treiberbug!

Blaire
2011-10-27, 20:41:03
Die sollen einfach auf das Niveau vor den 280er Treibern zurück kommen - und die "Optimierungen" wieder raushauen!
Scheiß auf 3-4% Leistung. Aber ich glaube eher, dass das Problem direkt im Treiber liegt, weil es in Spielen ja wohl nicht auftritt, sondern beim Firefox. Somit ist es logischerweise kein Auslastungsproblem der Graka, sondern ein derber Treiberbug!

Offensichtlich tritt dieser Bug nicht bei allen Leuten auf, vieleicht liegt es tatsächlich an den Grafikkarten selbst. Das was Orbmu2k schreibt, klingt für mich plausibel. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9002433&postcount=60

Exxtreme
2011-10-27, 21:14:24
http://www.pcgameshardware.de/aid,636721/Geforce-9800-GX2-Nvidia-verbietet-uebertaktete-Karten/Grafikkarte/News/

Wenn Nvidia übertaktete Karten verbieten kann, heißt das im Umkehrschluss, dass sie übertaktete Karten erlauben können. "Absegnen" war in diesem Fall wohl nicht ganz passend gewählt. Das ändert aber nichts daran, dass ich Nvidia als Treiberprogrammierer in der Verantwortung sehe.
Erlauben können sie es sicherlich. Ach ja, für Treiber ist immer noch dein Grafikkarten-Hersteller verantwortlich und nicht Nvidia. ;)

Saugbär
2011-10-27, 21:20:01
Offensichtlich tritt dieser Bug nicht bei allen Leuten auf, vieleicht liegt es tatsächlich an den Grafikkarten selbst. Das was Orbmu2k schreibt, klingt für mich plausibel. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9002433&postcount=60
Dann würde der Bug mit jeder Treiberversion und allen Betriebssystemen (Win XP - Win7 - Linux) auftreten und das tut er nicht. Es ist ja nicht nur eine Serie betroffen, sondern GF114, GF100 und GF110

ZÜNDELholz
2011-10-27, 21:23:59
Läuft wie geschmiert. Richtig installiert und gescheide Hartware natürlich vorrausgesetzt.

Gast
2011-10-27, 21:59:44
Läuft wie geschmiert. Richtig installiert und gescheide Hartware natürlich vorrausgesetzt.


Ich hab meine Gigabyte 560TIGTX im März gekauft.
Der PC läuft täglich mindestens 8 Stunden.
Die Karte hat bis zum Nvidia BF3 Beta Treiber nie solche zicken gemacht.
Wäre das damals schon gewesen,
hätte ich die direkt zurück geschickt :)

Wenn ich mich richtig erinnere, kam der BF3 Beta Treiber etwa zur gleichen Zeit wie Firefox 7 raus.
In dieser Kombi, also der Beta Treiber + FF7 hatte ich zum 1. Mal diese Treiberresets.
Ich kann mir das auch ned erklären...
Wären die OC Karten Schuld, hätte man das doch sonst auch schon irgendwie gemerkt...

Mein OS Win7x64 hab ich im Mai neu installiert. Ist alles aufem neuesten Stand... gibt keine nutzlosen Browser Toolbars, MSN crap oder anderes...

Treiber wird immer so installiert:
deinstall aussem Softwarepanel, neustart, neuer Treiber [neuinstallation [x]]

Hardware sollte atm OK sein...
Core i7 2600K
Asus P8P67
16GB Ram
850W Corsair NT

TheRealVampire
2011-10-27, 22:03:37
Ich verstehe hier manche aussagen einfach nicht.Wo bitte wird beim Surfen mit Firefox die karte unter Last gesetzt das es notwendig währe den strom zu erhöhen ???
Fakt ist die Karte taktet sich beim Surfen zumindest bei mir komplett herunter und zwar auf 51mhz Core,102Mhz Shader und 135mhz Memory Clock.Mir erschliest sich hier nichts aber auch rein gar nichts was das mit irgend einer Art von Ocen zu tun hat. Also warum muss man den ausgerechnet im runtergetakteten Zustand der karte den Strom erhöhen.??? . ???
Kein einziges Spiel was ich in letzter Zeit gespielt habe hatte irgendwelche auffälligkeiten beim Spielen gezeigt,weder treiber resets noch sonst was.fakt aber ist das ich noch keinen Treiber reset hatte seit dem ich die Vcore erhöht habe.Warum also sprechen hier einige von treiber Optimierungen (Leistung bei Spielen zb.) die beim Surfen absolut irrelevant sind.

Gast
2011-10-27, 22:51:49
Ich verstehe hier manche aussagen einfach nicht.Wo bitte wird beim Surfen mit Firefox die karte unter Last gesetzt das es notwendig währe den strom zu erhöhen ???
Fakt ist die Karte taktet sich beim Surfen zumindest bei mir komplett herunter und zwar auf 51mhz Core,102Mhz Shader und 135mhz Memory Clock.Mir erschliest sich hier nichts aber auch rein gar nichts was das mit irgend einer Art von Ocen zu tun hat. Also warum muss man den ausgerechnet im runtergetakteten Zustand der karte den Strom erhöhen.??? . ???

Mit welchem Tool loggst du das?
Also bei mir zappelt das ständig rum...
reset beim roten Strich...

http://imageshack.us/f/100/nv2m.png/

Hmm wenn P12 direkt auf P0 wechselt, und der Chip ned die Spannung bekommt = bumm -.-

Beim Cpu OC gibts doch LLC = Load Line calibration....

kmf
2011-10-28, 09:07:14
Dann würde der Bug mit jeder Treiberversion und allen Betriebssystemen (Win XP - Win7 - Linux) auftreten und das tut er nicht. Es ist ja nicht nur eine Serie betroffen, sondern GF114, GF100 und GF110Treiberresets gibt es nur in Vista und Win7, beim Serverbetriebssystem 2008 bestimmt auch. Denn nur da ist TDR implementiert. Bei Linux weiß ich es nicht, ob da auch die Hardwarefehler abgefangen werden. In XP würde in dem Fall der Rechner einfach hängen bleiben und per Reset neu gestartet werden müssen. Denn genau das will man in den neuen Betriebssystemen vermeiden.

lemming71
2011-10-28, 09:13:30
Also ich bin an für sich zufrieden. Keine Resets, wie immer. Stabil, wie immer... aber bei diesem treiber rennt meine 560Ti grundsätzlich auf volle Power, auch im desktop. Und das hat sie halt vorher nicht gemacht... Schade...

TheRealVampire
2011-10-28, 09:32:13
Ich benutze den Msi Afterburner,und da zappelt die Anzeige nicht herum sondern bleibt immer auf einer höhe im FF7 mit Hardwarebeschleunigung aus

kmf
2011-10-28, 09:43:15
Ich benutze den Msi Afterburner,und da zappelt die Anzeige nicht herum sondern bleibt immer auf einer höhe im FF7 mit Hardwarebeschleunigung ausDann hast deine Graka wahrscheinlich zu stark übertaktet. ;)

Schrotti
2011-10-28, 09:47:01
Es ist ja nicht nur eine Serie betroffen, sondern GF114, GF100 und GF110

Einspruch.

Hier gibt es weder mit einer GTS 450 (GF106), GTX 460 (GF104) noch einer GTX 480 (GF100) Probleme.

Alle Karten unter Windows 7.

Lord Wotan
2011-10-28, 13:51:38
Ich hatte eben so einen Abstützt des Treibers bei Microsoft Office Outlock. Also ich bleibe dabei das ist die schuld von NVidia. Gigabyte hat ja ein Bios update gemacht. Unter der Treiber Version 275,33 gibt es nie Probleme. Erst seit Einführung der 28x Treiber hat nVidia in Treiber einen TDR Bug. Ich kann ja schlecht manuell noch mehr Spannung auf die Chips geben, das die durch Brennen.

Gast0816
2011-10-28, 13:52:39
Einspruch.

Hier gibt es weder mit einer GTS 450 (GF106), GTX 460 (GF104) noch einer GTX 480 (GF100) Probleme.

Alle Karten unter Windows 7.

Einspruch!

Ich hatte das Problem fast Zeitgleich mit den neueren Treibern bei meiner 460GTX und meiner alten 8800GTX

Beides Win7 64-bit


Was nun?

Lord Wotan
2011-10-28, 13:55:18
Kann mir mal ein Treiberexperte erklären was nVidia seit Einführung der Version 28x in Treiber verändert hat das die Instabil werden?

Lord Wotan
2011-10-28, 13:57:10
Erlauben können sie es sicherlich. Ach ja, für Treiber ist immer noch dein Grafikkarten-Hersteller verantwortlich und nicht Nvidia. ;)
Das in Treiber ab Version 28x TDR Bugs sind erkennt doch nVidia selber an. Also sind die auch dafür verantwortlich.

Gast
2011-10-28, 14:23:46
http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg487368.aspx

cR@b
2011-10-28, 15:25:16
Bringt der Treiber nun Besserung in Rage, was das Texturstreaming anbelangt oder nicht? Nach den ganzen negativen Posts im WWW hab ich echt schiss das Ding zu installieren...

fulgore1101
2011-10-28, 15:28:16
Mal zur Info: Meine Gainward GTX 460 GLH wurde mit einer Spannung von 0,987V ausgeliefert. Sie lief die letzten Monate mit einer Spannung von 0,975 absolut stabil ohne irgendwelche Macken. Bis zu dem Zeitpunkt als mit den ersten 28x Treibern das erste Mal der Reset Bug auftrat. Gestern habe ich die Spannung also von 0,975 auf 1V erhöht und eben nach ca. 3 Minuten wieder den ersten Reset gehabt. Es liegt meiner Meinung nach definitiv nicht an einer zu niedrigen Spannun oder einer Taktung nahme am Limit. Es sind schlicht die Fucking Treiber!

Saugbär
2011-10-28, 15:47:58
Erlauben können sie es sicherlich. Ach ja, für Treiber ist immer noch dein Grafikkarten-Hersteller verantwortlich und nicht Nvidia. ;)
Vermutlich haben wohl die meisten "Grafikkarten-Hersteller" den Aufkleber wohl falsch draufgeklebt, da sie eigendlich nur das Referenzdesign kaufen und in Wirklichkeit nur Reseller sind. Nvidia entwickelt die Treiber und stellt sie den "Herstellern" zur Verfügung. Nur im Notebookbereich ist/war? es zum Teil anders.

kmf
2011-10-28, 16:17:35
Das in Treiber ab Version 28x TDR Bugs sind erkennt doch nVidia selber an. Also sind die auch dafür verantwortlich.Wo?

Dann müsste ManuelG kein solches Posting starten: http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=211808&view=findpost&p=1314289

Dicker Igel
2011-10-28, 16:21:25
Das hier einige die VDDC erhöhen müssen, um den Treiber überhaupt stabil zu bekommen, sagt ja wohl ein übriges.

Ich hab hier keine Probleme (570 Phantom), sowie diverse Bekannte mit 4X0/5X0 NV Karten, daher würde ich es nicht unbedingt dem Treiber zuschreiben. Komisch ^^

Edit:

Ich nutze allerdings FF 3.6.23, weil ich mit den neueren Versionen ned warm werde.

kmf
2011-10-28, 16:35:53
Wie ist eigentlich bei den Betroffenen in den Energieoptionen PCIe (in der Systemsteuerung) eingestellt? Volle Pulle wie bei mir, also aus oder wie?

Dicker Igel
2011-10-28, 17:11:50
Hier steht es auch auf "Aus" ;)

Lord Wotan
2011-10-28, 17:30:29
Wie ist eigentlich bei den Betroffenen in den Energieoptionen PCIe (in der Systemsteuerung) eingestellt? Volle Pulle wie bei mir, also aus oder wie?
Bei mir macht das die ASRock F-Stream Tunig Software.

Bei meiner Frau ist Ausbalanciert eingestellt.

Lord Wotan
2011-10-28, 18:21:41
Ich habe jetzt mal den Support von MSI für die andere Karte angemailt. Damit ich für die GTX460 Hawk auch ein neues Bios bekomme.
Bin gespannt wie lange die Brauchen. Palit und Gigabyte haben ja ihre Karten schon gefixt.

Chip4000
2011-10-28, 18:55:03
Ich habe jetzt mal den Support von MSI für die andere Karte angemailt. Damit ich für die GTX460 Hawk auch ein neues Bios bekomme.


Hi!
Kann man das Bios auch für eine MSI GTX 460 Hawk Talon Attack benutzen?
Habe zwar keine Probleme mit dem Treiber, aber es kann ja noch kommen.

Schrotti
2011-10-28, 19:09:04
Hi!
Habe zwar keine Probleme mit dem Treiber, aber es kann ja noch kommen.

Never change a running system.

Wozu willst du da rumspielen wenn alles bestens läuft?

Manchmal verstehe ich die User nicht :confused:.

Lord Wotan
2011-10-28, 19:09:55
Hi!
Kann man das Bios auch für eine MSI GTX 460 Hawk Talon Attack benutzen?
Habe zwar keine Probleme mit dem Treiber, aber es kann ja noch kommen.
Wird nicht gehen weil die Talon anderen Speicher hat. Wirst du auch beim Support anfragen müssen.
Bin gespannt wie lange MSI braucht für ein Bios fix.

Chip4000
2011-10-28, 19:51:02
Wird nicht gehen weil die Talon anderen Speicher hat. Wirst du auch beim Support anfragen müssen.
Bin gespannt wie lange MSI braucht für ein Bios fix.


Alles klar, dann lass ich es.

TheRealVampire
2011-10-28, 22:22:13
@kmf
Meine karte laüft Oc Version Standart Takt ,ich takte die Karte eigentlich nur in Crysis2 hoch,sonst war es bis jetzt auch noch gar nicht nötig.

Gast
2011-10-29, 01:57:40
Ich hab meine Gigabyte 560TIGTX im März gekauft.
Der PC läuft täglich mindestens 8 Stunden.
Die Karte hat bis zum Nvidia BF3 Beta Treiber nie solche zicken gemacht.
Wäre das damals schon gewesen,
hätte ich die direkt zurück geschickt :)

Wenn ich mich richtig erinnere, kam der BF3 Beta Treiber etwa zur gleichen Zeit wie Firefox 7 raus.
In dieser Kombi, also der Beta Treiber + FF7 hatte ich zum 1. Mal diese Treiberresets.
Ich kann mir das auch ned erklären...
Wären die OC Karten Schuld, hätte man das doch sonst auch schon irgendwie gemerkt...

Mein OS Win7x64 hab ich im Mai neu installiert. Ist alles aufem neuesten Stand... gibt keine nutzlosen Browser Toolbars, MSN crap oder anderes...

Treiber wird immer so installiert:
deinstall aussem Softwarepanel, neustart, neuer Treiber [neuinstallation [x]]

Hardware sollte atm OK sein...
Core i7 2600K
Asus P8P67
16GB Ram
850W Corsair NT

Hat sonst noch jemand Grafikfehler in BF3?
Speziell im MP @ Caspian Border?

Schwarzes flackern bis zur unspielbarkeit...oder wie im Screenshot bissl buntes Zeug ?

http://imageshack.us/photo/my-images/835/bf32011102901264408.jpg/

Ist ne Gigabyte 560gtxTI mit neuem Bios...

Alles andere läuft ok.... Crysis 1+2, Resident Evil 4+5, Dead Space 1+2, GTA4+ addon, Furmark, 3dmark, heaven dx11 usw...

Nen Treiberreset gabs beim schreiben auch wieder -.-
Voll shice ey...

Gast
2011-10-29, 02:25:59
Wie ist eigentlich bei den Betroffenen in den Energieoptionen PCIe (in der Systemsteuerung) eingestellt? Volle Pulle wie bei mir, also aus oder wie?

Hab das ausbalanciert Profil...
Standard ist PCIe bei mir auf "mittlere Energieeinsparungen" gesetzt...

Ich habs mal versucht mit "PCIe = aus".... hat leider nix gebracht :(
Aber Thx für den Tip :)
.....
vohin hatte ich noch ne richtig komische Fehlermeldung vom Windows7 Desktop Manager?..

leistung wird beeinträchtigt usw. wollen sie auf normale Ansicht schalten XD
Hatte gerade BF3 beendet und Aero ist zeitgleich gecrasht...
Im Taskmanager geschaut, die dwm.exe (Desktopfenster-Manager) hat mal eben ~ 1600mb Ram gefressen -.-

Raff
2011-10-29, 02:26:23
Hat sonst noch jemand Grafikfehler in BF3?
Speziell im MP @ Caspian Border?

Schwarzes flackern bis zur unspielbarkeit...oder wie im Screenshot bissl buntes Zeug ?

http://imageshack.us/photo/my-images/835/bf32011102901264408.jpg/

Ist ne Gigabyte 560gtxTI mit neuem Bios...

Alles andere läuft ok.... Crysis 1+2, Resident Evil 4+5, Dead Space 1+2, GTA4+ addon, Furmark, 3dmark, heaven dx11 usw...

Nen Treiberreset gabs beim schreiben auch wieder -.-
Voll shice ey...

Nope Ich habe gerade 2-3 Stunden Caspian Border (nur die) mit dem 285.62 @ GTX 580 OC gespielt. Alles super.

MfG,
Raff

Gast
2011-10-29, 02:34:36
Hehe joa... ich hoffe es hat Spass gemacht XD

Danke für die Rückmeldung :)

aber schon komisch das z.B. Metro problemlos läuft, CB dann rumzickt -.-

trollkopf
2011-10-29, 04:28:18
Wieso fehlt bei Rage die VSync SMART Option mit dem neuen Treiber?

TheRealVampire
2011-10-29, 10:30:26
Shit grrrrr.............
da haben ich meinen treiberreset wieder :-(
Tja VCore erhöhen verzögert scheinbar alles nur,aber beseitigt das problem auf keinster weise.

Arschhulio
2011-10-29, 12:04:14
Never change a running system.

Wozu willst du da rumspielen wenn alles bestens läuft?

Manchmal verstehe ich die User nicht :confused:.

Kann ein Bios Update für mehr Stabiliät sorgen?
Weil ich habe da schon ein Paar Probleme die ich nicht 100% nVidia zuordnen kann.

z.B. das mein Monitor ab und an aus geht, bei meinem 2. Rechner macht er das nicht.

Lord Wotan
2011-10-29, 18:19:16
Shit grrrrr.............
da haben ich meinen treiberreset wieder :-(
Tja VCore erhöhen verzögert scheinbar alles nur,aber beseitigt das problem auf keinster weise.
Ja hatte ich auch gerade. Ich ließ auf einen Monitor den XP Modus in Vollbild laufen, auf den anderen Monitor an meiner zweiten nVidia Karte habe ich TV gesehen über USB Stick und dann treiberreset. Und die Startleiste war auf einmal vollkommen durchsichtig ohne Icons.
Auch fehlt mir auf, wenn ich aus den Desktopbetrieb den PC neu Starte. Das er beim Booten mit einer Fehlermeldung abstützt das irgendetwas von nVidia nicht läuft. wenn er dann neu bootet läuft durch. An besten ist ich fahre den PC immer komplett runter und mache ihn aus. All diese Probleme besteht erst seit der Treiber-Version 28x. Vorher hatte ich keine Probleme. Das Firmware Update verlängert die Zeit bis zum Treiberreset.
Verstehe nicht warum nVidia das nicht fixt.

TheRealVampire
2011-10-29, 21:13:38
Ich habe jetzt auch mal das neue Bios auf meine Karte geflasht,ziemlich einfach mit den auto flash :-)
Mal sehen obs was bringt.Aso VCore ist tatsächlich jetzt auf 1.062 V

sun-man
2011-10-30, 00:16:34
Ich vermelde unter Win7 64 auch mal nen netten Treiberabsturz. Sowas hab ich ja seit wirklich vielen Monaten nicht mehr gesehen.

Gast9t99
2011-10-30, 03:14:34
Hat sonst noch jemand Grafikfehler in BF3?
Speziell im MP @ Caspian Border?
(..)
Alles andere läuft ok.... Crysis 1+2, Resident Evil 4+5, Dead Space 1+2, GTA4+ addon, Furmark, 3dmark, heaven dx11 usw...
(..)
Nen Treiberreset gabs beim schreiben auch wieder -.-
Voll shice ey...
Dann hat es wohl eher nichts mit der Grafikkarte selbst zu tun. Hab hier eine GTX460 mit dem neuen Treiber unter BF3 im Einsatz und bislang keinerlei Probleme. Ich habe allerdings einen 1090T mit echten 6 Kernen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, daß die Probleme in BF3 mit HT zusammenhängen könnten. Dort hat jemand jedenfalls HT im BIOS deaktiviert und konnte dadurch die Probleme unter dem Beta-Vorgänger von 285.62 WHQL lösen.

Einen Versuch wäre es wert. - Viel Glück.

Gast123144
2011-10-30, 03:27:29
Ich habe jetzt mal den Support von MSI für die andere Karte angemailt. Damit ich für die GTX460 Hawk auch ein neues Bios bekomme.
Bin gespannt wie lange die Brauchen. Palit und Gigabyte haben ja ihre Karten schon gefixt.

Palit hat die 460GTX Sonic Platinum gefixt... Gibt es ein BIOS Upgrade für die Palit 460GTX Sonic ohne Platinum? Ich habe diese Karte und TDRs ...

Gast
2011-10-30, 03:29:15
Never change a running system.


Und? DOS lief doch wunderbar und die Höhlen damals waren auch schön war...
Merkst Du was?!

kruemelmonster
2011-10-30, 03:52:13
Wieso fehlt bei Rage die VSync SMART Option mit dem neuen Treiber?

Die dafür benötige OpenGL Extension WGL_EXT_swap_control_tear ist noch nicht drin. Bei mir läuft es auch so tearingfrei, im Treiber auf application controlled und im Spiel VSync an. Mit dem Vorgänger musste ich im Treiber noch VSync erzwingen, ansonsten hat's das Bild heftigst zerrissen, und ich bin eigentlich recht unempfindlich fürs tearing...

@Treiber:

Läuft hier hervorragend auf einer übertakteten EVGA GTX 470 unter Win7 x64. Allerdings hat schon seit dem ersten 285er die Standardspannung von 0,987v nicht mehr für 1500/1750 in Spielen ausgereicht, mit einem kleinen Sprung auf 1,0 glatt läuft seitdem alles wieder stabil.
Der 2D Modus macht auch was er soll, FF8 mit aktiver HW-Beschleunigung und keinerlei TDRs oder sonstige Fehlerteufel.

exzentrik
2011-10-30, 08:54:06
Palit hat die 460GTX Sonic Platinum gefixt...

Gibt es das neue BIOS offiziell zum Download oder nur auf Support-Anfrage? Zumindest auf der Palit-Website ist keine Spur davon. Da gibt's nur das BIOS vom November 2010 (http://www.palit.biz/palit/faq_show.php?pc_cate=vga&id=163).

TobiWahnKenobi
2011-10-30, 09:07:47
Dann hat es wohl eher nichts mit der Grafikkarte selbst zu tun. Hab hier eine GTX460 mit dem neuen Treiber unter BF3 im Einsatz und bislang keinerlei Probleme. Ich habe allerdings einen 1090T mit echten 6 Kernen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, daß die Probleme in BF3 mit HT zusammenhängen könnten. Dort hat jemand jedenfalls HT im BIOS deaktiviert und konnte dadurch die Probleme unter dem Beta-Vorgänger von 285.62 WHQL lösen.

Einen Versuch wäre es wert. - Viel Glück.

auf meinem penomII x4 955BE @4GHz lief BF3 gestern auch recht lange und ohne negative auffälligkeiten (mit einer palit sonic platinum GTX460 ~800/2000MHz).


(..)

mfg
tobi

Neon3D
2011-10-30, 09:32:45
kombustor funktioniert bei mir nicht mit dem 285.62.

Martin171
2011-10-30, 11:40:18
Also ich habe auch in BF3 in der Karte mit den Fallschrimjägern schwarze Grafikfehler. Ansonsten läufts echt super selbst auf Ultra. Hätte ich nie gedacht.
Der Treiber läuft bei mir ansonsten unauffällig gut.

TobiWahnKenobi
2011-10-30, 11:50:57
Also ich habe auch in BF3 in der Karte mit den Fallschrimjägern schwarze Grafikfehler. Ansonsten läufts echt super selbst auf Ultra. Hätte ich nie gedacht.
Der Treiber läuft bei mir ansonsten unauffällig gut.

wieviele karten hast du? wenns nur eine ist, sind die überzogenen einstellungen vllt deine grafikfehler, denn ich habe mit 2 TIs keine fehler mit diesem treiber entdecken können, nur ist die leisung für "max" einfach zu gering.


(..)

mfg
tobi

Lord Wotan
2011-10-30, 12:52:55
so habe jetzt auf beiden PCs die Treiber wieder runter gehauen. Ich habe in Abständen ständige Treiberreset (ich habe die Hardwarebeschleuniger schon längst deaktiviert in Firefox) und bei meiner Frau lässt sich Sacred 2 gar nicht mehr starten. Spiel stürzt gleich ab. Ich weiß das Spiel macht Probleme unter Windows 7 64bit. Aber meine Frau konnte zu mindestens stundenweise spielen. Jetzt mit diesen Treiber geht das gar nicht mehr. Der Dreck fliegt runter und es kommt der Stabile Treiber 275.33 wieder drauf. Ich hoffe das NVidia ihre Instabile Optimierung in den Griff bekommt. Und nein, das sind keine Einzelfälle. Das nVidia diesen Beta Treiber als WHQL bezeichnet ist mehr als eine Frechheit. Seit 28x haut nVidia scheinbar nur noch instabile Beta Treiber raus mit WHQL Siegel.


Bis jetzt konnte hier auch noch niemand erklären welche Änderungen nVidia in Vergleich zum Stabilen 275.33 zu den immer noch Instabilen Nvidia GeForce 285.62 WHQL Win7 nun genau gemacht hat, das die 28x Treiber alle so Instabil sind.
nVidia sollte statt auf Teufel komm raus ihre Treiber für irgend so ein Spiel Instabil zu Optimieren, lieber wert auf Absolute Stabilität ihrer Treiber für alle Bereiche legen.

Twk@eifon
2011-10-30, 13:21:42
Gibt es das neue BIOS offiziell zum Download oder nur auf Support-Anfrage? Zumindest auf der Palit-Website ist keine Spur davon. Da gibt's nur das BIOS vom November 2010 (http://www.palit.biz/palit/faq_show.php?pc_cate=vga&id=163).

Es gab doch gar kein anderes biosupdate für die pappendere.


(..)

mfg
tobi

Twk@eifon
2011-10-30, 13:23:42
Palitkarte ;-)


(..)

mfg
tobi

aufkrawall
2011-10-30, 13:28:12
Bis jetzt konnte hier auch noch niemand erklären welche Änderungen nVidia in Vergleich zum Stabilen 275.33 zu den immer noch Instabilen Nvidia GeForce 285.62 WHQL Win7 nun genau gemacht hat, das die 28x Treiber alle so Instabil sind.
Aggressiveres Rauftakten ab 280. ;)

Lord Wotan
2011-10-30, 13:28:48
Es gab doch gar kein anderes biosupdate für die pappendere.


(..)

mfg
tobi
Wahrscheinlich nur auf Support anfrage.

Lord Wotan
2011-10-30, 13:31:19
Aggressiveres Rauftakten ab 280. ;)
Und welchen Sinn soll das machen, ausser das der Treiber Instabil wird? Das ist doch ein totaler sinnfreier Optimierungsversuch.

aufkrawall
2011-10-30, 13:36:01
Und welchen Sinn soll das machen, ausser das der Treiber Instabil wird? Das ist doch ein totaler sinnfreier Optimierungsversuch.
Zumindest ist er offenbar ziemlich nach hinten losgegangen.
Ich weiß auch nicht, was das wirklich bringen sollte.

Ist ja vor dem Hintergrund passiert, dass immer mehr Programme die GPU nutzen und diese dann dementsprechend schnell voll zur Verfügung stehen soll.
Bei mir hat dafür aber der 275er auch gereicht -> Griff ins Klo...

daywalker4536
2011-10-30, 15:28:39
Bei mir funktionieren irgendwie keine 3000+ auflösungen in Verbindung mit Fraps mehr. Weder Screenshots noch Videos. Wassn das für ne schite. So kann man doch keine gute Qually mehr bieten :(. Fraps lässt jedes Spiel abstürzen. Aber performt sehr gut.

kmf
2011-10-30, 15:35:40
Treiberresets scheinen sich nicht auf Nvidia zu beschränken: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd349439%28WS.10%29.aspx

Die Treiberprogger versuchen das TDR-Problem nachzustellen und suchen deswegen immer noch betroffene Karten. Allerdings nur in den Staaten. http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=213670&view=findpost&p=1316377

TobiWahnKenobi
2011-10-30, 15:46:27
..das ist mir wenn ich im SLi-modus unterwegs bin noch nie passiert. hatte diese resets mit nem älteren treiber immer nur, wenn ich SLi im treiber deaktiviert habe.


(..)

mfg
tobi

kmf
2011-10-30, 15:54:40
Bios-Updates für EVGA-Karten vom Oktober 2011: http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=1034790

aufkrawall
2011-10-30, 16:14:29
Treiberresets scheinen sich nicht auf Nvidia zu beschränken: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd349439%28WS.10%29.aspx

Aha. Was soll uns dieser Artikel vom 6. Januar 2009 sagen?
Glaube kaum, dass er fehlerhafte Nvidia-Treiber aus der zweiten Jahreshälfte 2011 berücksichtigt...

Bios-Updates für EVGA-Karten vom Oktober 2011: http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=1034790
Wie man auch hier im Thread sieht, muss ein BIOS-Update bzw. eine Spannungserhöhung nichts bringen, das Problem liegt woanders (Treiberbug...).

Exxtreme
2011-10-30, 17:46:31
Wie man auch hier im Thread sieht, muss ein BIOS-Update bzw. eine Spannungserhöhung nichts bringen, das Problem liegt woanders (Treiberbug...).

Wenn es ein Treiberbug wäre dann wären so ziemlich alle Leute betroffen.

Lord Wotan
2011-10-30, 18:12:50
Wenn es ein Treiberbug wäre dann wären so ziemlich alle Leute betroffen.
Es ist ein Treiber Bug, der nur nicht greift bei von Werk Untertakteten Karten. Oder willst du allen Erstes sagen das die Tausenden Meldungen alles Einzelfälle sind in Internet? Und nein die Karten sind nicht defekt. Fehler besteht er erst seit nVidias Aggressiveres Rauftakten ab 28x. Was zum TDR Bug führt. Und das die Karten fast durchbrennen mit Firefox, deren Sinn versteht wohl auch nur nvidia. nVidia optimiert den Treiber zu Instabilität und du tust so als ob es alles nicht relevante Einzellfälle sind. Hallo sehe dich mal in den Foren um, die gesamte Treiber Linie 28x ist schlampig Programmiert. So was als WHQL zu bezeichnen ist eine Frechheit und wird wohl als Mega Treiber Bug Linie in die Geschichte der Grafikkarten eingehen.

Lord Wotan
2011-10-30, 18:23:07
Wie man auch hier im Thread sieht, muss ein BIOS-Update bzw. eine Spannungserhöhung nichts bringen, das Problem liegt woanders (Treiberbug...).
Full Ack

Ich habe ja ein neues Bios von Gigabyte drauf. Damit verzögert sich nur der Treiberbug, weg ist er nicht. Und Rechner stützt auch nach neu Start komplett mit nvidia Fehlermeldung ab. Erst ein komplettes Ausschalten des PC und dann Neustart hilft dagegen.

Hier sagen die nVidia Helden, das unsere Karten kaputt sein soll. Komisch warum habe ich denn überhaupt keine Probleme in Verbindung mit den 275.33!
Was ja wohl der klarste Beweis für einen Treiberbug in den 28x Treibern ist.

Exxtreme
2011-10-30, 18:32:59
Es ist ein Treiber Bug, der nur nicht greift bei von Werk Untertakteten Karten.
Meine Karte ist definitiv nicht untertaktet sondern läuft sogar ab Werk mit 25 MHz mehr. Von daher stimmt deine Theorie zumindest für meine Karte nicht.

Lord Wotan
2011-10-30, 18:42:23
Fakt ist aber es ist ein Treiberbug.

Gunslinger
2011-10-30, 18:47:35
Ich habe mit meiner alten 8800 GTS über ein Jahr mit diesen Treiberresets gekämpft, bis ich festgestellt habe, dass mein RAM defekt war. Ganz ausschliessen würde ich ein Hardwareproblem nicht.

Lord Wotan
2011-10-30, 18:48:24
Ich habe mit meiner alten 8800 GTS über ein Jahr mit diesen Treiberresets gekämpft, bis ich festgestellt habe, dass mein RAM defekt war. Ganz ausschliessen würde ich ein Hardwareproblem nicht.
Bei zwei Rechner Ramdefekt (einmal mit DDR 2 und einmal mit DDR 3 Ram)? Und wieso gibt es dann keine Probleme mit den 275?

sun-man
2011-10-30, 18:48:46
Dann müsste meine Karte von jetzt auf gleich gestorben sein und, da das mit den alten Treiber nicht passiert, wieder gehilt sein. Jehova?

Lord Wotan
2011-10-30, 18:51:51
Dann müsste meine Karte von jetzt auf gleich gestorben sein und, da das mit den alten Treiber nicht passiert, wieder gehilt sein. Jehova?
full ack.

Eben ein Beweis für einen Treiber Bug. Denn wenn die Hardware defekt wäre würde das ja auch mit den 275 zu Instabilitäten und Problemen führen, was es ja eindeutig nicht tut. Somit ein Glas klarer Treiber bug.


Und scheinbar sitzen bei nVidia nur noch Skript Kidi Programmierer sonst würden die nicht diese Anfrage stellen
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=213670&view=findpost&p=1316377

Scheinbar testen die ihre Treiber nicht mal mehr.

Blaire
2011-10-30, 18:56:37
Hier sagen die nVidia Helden, das unsere Karten kaputt sein soll. Komisch warum habe ich denn überhaupt keine Probleme in Verbindung mit den 275.33!
Was ja wohl der klarste Beweis für einen Treiberbug in den 28x Treibern ist.

Weil mit den R275.xx möglicherweise die GPUs nicht so stark ausgelastet wurden. Und einige Karten nun Probleme machen.

Lord Wotan
2011-10-30, 18:58:52
Weil mit den R275.xx möglicherweise die GPUs nicht so stark ausgelastet wurden. Und einige Karten nun Probleme machen.
Was in Treiberbug der 28x liegt. Wenn es nur eine bestimmte Serie Karte eines bestimmten Herstellers treffen würde. Dann wäre es ein Hardwarebug. Es trifft alle Hersteller in Kombination 460, 560, 570 usw. Verstärkt mit Werksübertakteten Karten. Und das nur in Verbindung mit den 28x Treibern. Also 1 und 1 ist gleich Treiberbug.
Oder meinst du, das alle diese Karten Weltweit einen Hardware defekt haben?

Gunslinger
2011-10-30, 19:03:25
Bei zwei Rechner Ramdefekt? Und wieso gibt es dann keine Probleme mit den 275?

Bei mir lief das System mal eine Stunde, dann wieder mal nur zehn Minuten. Der Reset versucht nichts anderes als einen Komlettabsturz zu verhindern indem er den Treiber zuruecksetzt. Schon damals gab es seitenlange Threads zu diesem Thema in diversen Foren, das Problem ist also nicht neu. Pauschalloesungen habe ich damals keine gefunden.

Lord Wotan
2011-10-30, 19:10:45
Bei mir lief das System mal eine Stunde, dann wieder mal nur zehn Minuten. Der Reset versucht nichts anderes als einen Komlettabsturz zu verhindern indem er den Treiber zuruecksetzt. Schon damals gab es seitenlange Threads zu diesem Thema in diversen Foren, das Problem ist also nicht neu. Pauschalloesungen habe ich damals keine gefunden. Es tritt aber nicht mit den 275 Treibern auf. nVidia versucht in den 28x Treiber auf Teufel komm raus was zu optimieren was zur Instabilität führt. Wahrscheinlich für irgend einen Cuda Dreck. Und das mit Firefox ist ja wohl die Kuppe. Das betrifft noch mehr Leute. Man muss in Kombi mit nVidia die Hardwarebeschleunigung des Firefox abschalten um Abstützfrei zu Surfer. Das muss man sich mal rein ziehen.

Blaire
2011-10-30, 19:16:09
Was in Treiberbug der 28x liegt. Wenn es nur eine bestimmte Serie Karte eines bestimmten Herstellers treffen würde. Dann wäre es ein Hardwarebug. Es trifft alle Hersteller in Kombination 460, 560, 570 usw. Verstärkt mit Werksübertakteten Karten. Und das nur in Verbindung mit den 28x Treibern. Also 1 und 1 ist gleich Treiberbug.
Oder meinst du, das alle diese Karten Weltweit einen Hardware defekt haben?

Du findest zu jedem Treiber irgendwelche Meldungen mit Bluescreens,Treiberresets etc. das muss aber nicht immer die selbe Ursache haben. Ich hab immerhin 4 Grafikkarten und keine einzige davon macht Probleme mit diesem Treiber.

Lord Wotan
2011-10-30, 19:18:30
Du findest zu jedem Treiber irgendwelche Meldungen mit Bluescreens,Treiberresets etc. das muss aber nicht immer die selbe Ursache haben. Ich hab immerhin 4 Grafikkarten und keine einzige davon macht Probleme mit diesem Treiber. Du hast vier PC´s zu Hause? Welche Karten sind denn in den PC´s?
Ich habe zwei verschieden von unterschiedlichen Herstellern und unterschiedlichen Grafikchips und beide werden mit den 28x Treiber instabil. Und selbst ein bios Update der einen Karte half nichts. Und die vielen Tausend anderen in Inet mit Problemen. Wer hat nun recht? Nee sehe dich mal um in INet mit der Serie 28x gibt es nur Probleme. Das gesamte INet ist voll davon. Und nochmal Hardware kann nicht defekt sein, weil sie läuft ja perfekt mit den 275 Treibern. Wenn sie defekt wäre wehre sie immer defekt. Und würde nie stabil laufen.

Exxtreme
2011-10-30, 19:30:35
Fakt ist aber es ist ein Treiberbug.
Fakt ist, dass mein Treiber diesen Bug nicht hat.

Lord Wotan
2011-10-30, 19:36:05
Fakt ist, dass mein Treiber diesen Bug nicht hat.
Wenn du meinst. Werden wohl auf wundersame Weise sich Tausende Karten über Nacht defekt worden sein. Und das Mana zur Heilung ist dann der 275 Treiber. Aber du hast recht wir bilden uns diesen Bug nur ein. Und an besten ich scheiße mal meine zwei PC wegen komplett defekt aus den Fenster, einen anderen Grund kann es ja schließlich nicht geben für das Instabile Verhalten der 28x Treiber. Frage an Rande, warum soll jeder die Hardware Beschleunigung in firefox noch mal abschalten? Weil angeblich die Hardware defekt ist?!?;D

Mache doch mal als Mod eine Umfrage auf. bei wenn die 28x Treiber ohne Probleme und ohne abschalten in firefox 1A laufen.

kmf
2011-10-30, 19:59:31
Aha. Was soll uns dieser Artikel vom 6. Januar 2009 sagen?
Glaube kaum, dass er fehlerhafte Nvidia-Treiber aus der zweiten Jahreshälfte 2011 berücksichtigt...


Wie man auch hier im Thread sieht, muss ein BIOS-Update bzw. eine Spannungserhöhung nichts bringen, das Problem liegt woanders (Treiberbug...).Hättest dir mal die Mühe gemacht und reingeklickt, dann hättest die Aktualität selbst festgestellt. Es sind durch die Bank alle Graka-Hersteller betroffen.

Ich hab mit dem Treiber kein Problem. Kein Reset nix. Aber wie gesagt, hab auch grad mal ein eine Woche altes Win7 Pro x64 drauf.
full ack.

Eben ein Beweis für einen Treiber Bug. Denn wenn die Hardware defekt wäre würde das ja auch mit den 275 zu Instabilitäten und Problemen führen, was es ja eindeutig nicht tut. Somit ein Glas klarer Treiber bug.


Und scheinbar sitzen bei nVidia nur noch Skript Kidi Programmierer sonst würden die nicht diese Anfrage stellen
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=213670&view=findpost&p=1316377

Scheinbar testen die ihre Treiber nicht mal mehr.Wenn du englisch könntest, würdest wissen, was dort steht und hier net so'n Müll schreiben. Ist ja net mehr feierlich. :mad:

Dort steht unter Punkt 3, dass sie sich eine gewisse Anzahl extra für den Einzelhandel bestimmte Karten geordert haben und mit diesen das Problem nicht nachstellen konnten. Und sie bitten Betroffene ihnen die Karte zuzuschicken. Nvidia übernimmt alle Versandkosten und als Leckerli gibt es Keys für Spiele.

Lord Wotan
2011-10-30, 20:12:45
Es sind durch die Bank alle Graka-Hersteller betroffen.

Ack!
Das sage mal dehnen, die meinen es sind Einzellfälle und die Hardware muss defekt sein und nicht der Treiber verbugt.

Blaire
2011-10-30, 20:47:20
Und die vielen Tausend anderen in Inet mit Problemen. Wer hat nun recht? Nee sehe dich mal um in INet mit der Serie 28x gibt es nur Probleme. Das gesamte INet ist voll davon. Und nochmal Hardware kann nicht defekt sein, weil sie läuft ja perfekt mit den 275 Treibern. Wenn sie defekt wäre wehre sie immer defekt. Und würde nie stabil laufen.

Ich kann deinen Ärger verstehen, aber wenn es so eindeutig wäre dann hätte NVIDIA den Treiber längst zurückgezogen, da diese Probleme offensichtlich eben nicht überall auftreten und schwer reproduzierbar sind. Vieleicht ist auch eine Reihe von Grafikkarten eng auf Kante hergestellt, man liest ja recht oft von OC Versionen oder Nicht-Referenzkarten (Gainward) die diesen Bug haben.

Lord Wotan
2011-10-30, 21:08:58
Sauer bin ich das nVidia in der ganzen Zeit für mich keinen stabilen Treibern der Version28x raus gebracht haben. Und das auch ein Firmwarefix nichts hilft.

boxleitnerb
2011-10-30, 21:14:38
Vielleicht liegts nicht am Treiber, sondern an deinem System? Wenn kein 280er Treiber bei dir läuft, bei 99% aller anderen schon, sollte das doch zu denken geben.

Lord Wotan
2011-10-30, 21:19:12
Vielleicht liegts nicht am Treiber, sondern an deinem System? Wenn kein 280er Treiber bei dir läuft, bei 99% aller anderen schon, sollte das doch zu denken geben.
Sehe dir die Foren am und dann sage noch mal das die 28x zu 99% bei allen Laufen. Und noch mal wenn du meinst bei den user wo es nicht rund läuft mit den Treiber muss ganz klar das komplett Hardwaresystem defekt sein. Komisch wie es dann zu dieser Anmerkung kommt: Es sind durch die Bank alle Graka-Hersteller betroffen.

@boxleitnerb
wenn du meinst meine beiden PC System sind komplett defekt. Dann bin ich ab sofort PC Wunderheiler. Denn oh wunder mit den 275 Treibern läuft es fehlerfrei. Nun darfst du wieder.

boxleitnerb
2011-10-30, 21:22:56
Vergiss dabei nicht, dass nur die sich melden, die ein Problem haben. Das verzerrt die Statistik gewaltig. Danach kann man eigentlich nicht gehen.

sun-man
2011-10-30, 21:28:56
Schon witzig. Das die die keine Probleme haben (OK, einige davon, sry) meinen das jetzt bei denen mit Problemen gleich alles kaputt ist und wir spinnen - während die mit Problemen wenigstens über den tellereand schauen können und wissen das es sicher nicht alle trifft und nicht am System liegt. Klingt ja wie die Ragediskussion in der man schon bei einem "Hmm, sieht ja manchmal seltsam aus" eine Antwort über wertgrundlagen, Wirtschaftskrisen und eigene Dummheit bekam.

Lord Wotan
2011-10-30, 21:34:12
Vergiss dabei nicht, dass nur die sich melden, die ein Problem haben. Das verzerrt die Statistik gewaltig. Danach kann man eigentlich nicht gehen.
Aber du kannst doch die Fakten nicht außer kraft setzten.
Meine beiden PC Systeme laufen absolut perfekt, ohne jeglichen Fehler, keine Treiberreset, keine Bluescreens wie auch bei allen anderen betroffenen, mit den Treibern 275.33. Alle System der betroffenen werden mit sämtlichen Treibern der 28x Serie instabil und du meinst es liegt an der Hardware. Noch mal wenn Speicher, Karte oder sonst was defekt wäre, wären sie das immer. Und das System wäre immer instabil. Ich habe hier bei mir komplett zwei unterschiedliche Systeme mit komplett verschiedener Hardware wo die 28x Treiber Spinnen. Die Wahrscheinlichkeit das beide Systeme Hardware Seitig kaputt sein soll (Siehe dazu meine Hardware und die meiner Frau Lady Xena), tendiert gegen null. Eher hast man einen sechser mit Zusatzzahl in Lotto. Also bleibt als Fehlerquelle eindeutig nur der nVidia Treiber übrig. Und da ich nicht alleine bin, sondern das Problem sehr viele ebenfalls haben ist es ein klarer Software Treiber bug. Und das Problem mit Firefox ist noch Tausendfach höher, das hat praktisch fast jeder der Firefox nutzt. Eindeutig die Schuld von nVidia das beim Surfen die Karte hochtaktet ohne Sinn. Und genau das über schnelle Hochtakten ohne Sinn führt insgesamt zur Instabilität bei vielen Usern. Und warscheinlich auch in bestimmten Fällen, zum vollkommenen abrauchen der GPU. Siehe hier
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9011021&postcount=46

aufkrawall
2011-10-30, 21:41:22
Hättest dir mal die Mühe gemacht und reingeklickt, dann hättest die Aktualität selbst festgestellt. Es sind durch die Bank alle Graka-Hersteller betroffen.

Ja, natürlich gibt es bei jedem Hersteller mit jedem Treiber Crashes.
Es geht hier aber um die Häufung ab 280.

Die Comments dort weisen keine Daten auf, deshalb war ich beim schnellen Drüberfliegen davon ausgegangen, dass die auch etwas älter wären.

Vielleicht könntest du ja nächstes Mal nicht einfach nur nen Link in die Debatte schmeißen, sondern auch etwas Relevantes daraus zitieren. ;)

Hatte bisher übrigens immer noch keinen Crash mit 285.62. :D

Lord Wotan
2011-10-30, 21:48:17
Ja, natürlich gibt es bei jedem Hersteller mit jedem Treiber Crashes.
Es geht hier aber um die Häufung ab 280.

Genauso ist es!



Hatte bisher übrigens immer noch keinen Crash mit 285.62. :D
Glückwunsch. Von welchen Hersteller ist deine Karte. Liefen die anderen 28x Treiber auch fehlerfrei? Musstest du ein Firmware Update für die Karte machen. Wie ist deine Karte getaktet mit wieviel Spannung?
Schon witzig. Das die die keine Probleme haben (OK, einige davon, sry) meinen das jetzt bei denen mit Problemen gleich alles kaputt ist und wir spinnen - während die mit Problemen wenigstens über den tellereand schauen können und wissen das es sicher nicht alle trifft und nicht am System liegt.
Ack

Verstehe auch nicht wie einige darauf kommen, das unsere Systeme Hardware Seitig defekt sein soll. Wenn die Fakten ganz klar ein Softwarebug in Treiber aufzeigen, der halt nicht bei jeden zum tragen kommt. Ist wie bei Spiel Sacred 2. Einige kommen das Spiel endlos Spielen ohne abstütze. Trotzdem weiß jeder das dieses Spiel Softwarebugs hat, die bei anderen zum instabilen Spielbetrieb führen, bis zur Unspielbarkeit. Das komplette Speckturm ist da Riesen groß. Und so ist es auch eindeutig mit den 28x Treibern. Einige werden da wohl nie einen Treiberreset oder Bluescreens sehen, trotzdem gibt es diesen TDRs Bug in Treiber.

Uns bleibt nur zu hoffen, das nVidia das Problem mit einer neuen Treiber Serie 29x oder 3xx in den Griff bekommen

aufkrawall
2011-10-30, 22:13:32
Glückwunsch.

Danke, bin auch ganz happy. :biggrin:


Von welchen Hersteller ist deine Karte.

Sparkle:
http://www.tomshardware.de/geforce-gtx-560-ti-Vergleichstest-Grafikkarten-overclocking-GF114,testberichte-240727-12.html
Also quasi Referenzdesign.


Liefen die anderen 28x Treiber auch fehlerfrei?

Nein, die crashten allesamt.
Dass es mittlerweile besser läuft, liegt vielleicht auch an neueren Firefox 8 Betas. Ist allerdings nur ne Vermutung.


Musstest du ein Firmware Update für die Karte machen.

Nein, gibt wohl keine neue Firmware.


Wie ist deine Karte getaktet mit wieviel Spannung?

P0: 1,037 Volt

Ohne Übertaktung hab ichs nicht getestet, muss einfach laufen und Ende.

Lord Wotan
2011-10-30, 22:36:09
Nein, die crashten allesamt.
Dass es mittlerweile besser läuft, liegt vielleicht auch an neueren Firefox 8 Betas. Ist allerdings nur ne Vermutung.

Mein ASUS Laptop mit GT540M läuft auch perfekt mit ASUS Nvidia Forceware 285.69beta Treibern. Liegt aber daran das das Laptop mit Intel Hybrid Power Technologie bestückt ist. Und somit der Desktop Betrieb vollkommen mit der Intel Garfikkarte in der CPU abgedeckt wird. Und ASUS den Treiber freigeben muss. Die normalen nVidia Laptop Treiber funktionieren nämlich nicht richtig wegen des Dual Grafikchip Betrieben zwischen Intel und NVidia. Und somit besteht da das Problem Firefox und den Treiberresets nicht.
Somit ist mein Laptop das einzige Gerät in meinen Haushalt, das mit von ASUS Modifizierten 28x nVidia Treibern 1A läuft.

Gast
2011-10-30, 22:37:44
... man liest ja recht oft von OC Versionen oder Nicht-Referenzkarten (Gainward) die diesen Bug haben.

Gibt wohl für einige Karten Bios updates... Z.b. meine Gigabyte 560TIgtx... 3D Voltage von 1.025 auf 1.062V erhöht.... geholfen hat es leider nicht -.-

Ich hab immer das Gpu Observer Gadget von Orbmu2K laufen :)
http://blog.orbmu2k.de/sidebar-gadgets/gpu-observer-sidebar-gadget
Dort sieht man recht gut was die GPU gerade so treibt :)

Meine Karte geht mit diesem Treiber (ab BF3 Beta Treiber) oft (sinnlos?) direkt von P12 auf P0.
Beim Fenster verschieben, oder diese Win7 andock Funktion, Fenster maximieren, Fotos öffnen....

Ein Beispiel... nen .jpg öffen..

Idle P12.... doppelklick Foto... direkt P0 für 8sek, P8 für 6sek, idle P12 -.-
vielleicht krachts dort manchmal, weil dieser Wechsel P12 auf P0 nun schneller kommt mit diesen Treibern?

Joa wie gesagt, ich vergleiche das mit Vdropp,
und LoadLine Calibration von CPUs...
Wenn diese Treiber agressiver auf P0 schalten, und der Chip bekommt net rechtzeitig Saft =bumm Treiberreset :(

Gpu / Shader / Mem
P12= 50/100/135 Mhz @ 0.950V
P8= 405/810/324 Mhz @ 0.950V
P0= 900/1800/2004 @ 1.062V

Lord Wotan
2011-10-30, 22:42:15
Gibt wohl für einige Karten Bios updates... Z.b. meine Gigabyte 560TIgtx... 3D Voltage von 1.025 auf 1.062V erhöht.... geholfen hat es leider nicht -.-

Ich hab immer das Gpu Observer Gadget von Orbmu2K laufen :)
http://blog.orbmu2k.de/sidebar-gadgets/gpu-observer-sidebar-gadget
Dort sieht man recht gut was die GPU gerade so treibt :)

Meine Karte geht mit diesem Treiber (ab BF3 Beta Treiber) oft (sinnlos?) direkt von P12 auf P0.
Beim Fenster verschieben, oder diese Win7 andock Funktion, Fenster maximieren, Fotos öffnen....

Ein Beispiel... nen .jpg öffen..

Idle P12.... doppelklick Foto... direkt P0 für 8sek, P8 für 6sek, idle P12 -.-
vielleicht krachts dort manchmal, weil dieser Wechsel P12 auf P0 nun schneller kommt mit diesen Treibern?

Joa wie gesagt, ich vergleiche das mit Vdropp,
und LoadLine Calibration von CPUs...
Wenn diese Treiber agressiver auf P0 schalten, und der Chip bekommt net rechtzeitig Saft =bumm Treiberreset :(

Gpu / Shader / Mem
P12= 50/100/135 Mhz @ 0.950V
P8= 405/810/324 Mhz @ 0.950V
P0= 900/1800/2004 @ 1.062V

Ich denke das du damit Perfekt beschreibst, was da mit den Treiber Bug passiert. Und das kann nVidia nicht fixen? Verstehe ich nicht. Die müssen doch nur einfach die Umschaltung von P12 auf P0 wie bei den 275.33 Treiber ausrichten. Und alle sind zufrieden.

Zorn1
2011-10-30, 23:51:40
Ich denke das du damit Perfekt beschreibst, was da mit den Treiber Bug passiert. Und das kann nVidia nicht fixen? Verstehe ich nicht. Die müssen doch nur einfach die Umschaltung von P12 auf P0 wie bei den 275.33 Treiber ausrichten. Und alle sind zufrieden.

Hier nochmal mein Screenshot... TDR rechts vom roten Strich,
beim posten im idle...
ist ned an der richtigen Stelle, aber ich hoffe man erkennt was gemeint ist... :)

http://imageshack.us/photo/my-images/100/nv2m.png/

hier action @ Desktop ;)

http://imageshack.us/photo/my-images/511/desktopnv28586.png/

provozieren lässt sich der tdr bei mir leider nicht...
ist wohl echt zufall oder ka :(

Schrotti
2011-10-31, 00:00:27
Fakt ist, dass mein Treiber diesen Bug nicht hat.

Mein Treiber auch nicht.

starsnake
2011-10-31, 00:30:39
hatte jetzt auch diesen Reset, beim Surfen mit Chrome.
460 GTX, EVGA, non oc.
Also back to zum ziemlich perfekten 270.61.
Wenn Anwendungen einen Wechsel auf 28x.xx erforderlich machen, denke ich nochmal nach.
bis denne
Henning

Hübie
2011-10-31, 00:42:14
Ich bin vom 285.38 auf den .62 gewechselt. Und seit ich diese beknackte 280er-Treiber habe springt die Graka bei mir auch munter zwischen allen P-states hin und her. Die GPU-Beschleunigung hab ich in Opera abgeschaltet, aber das juckt wohl wenig.
Finde das ein wenig zum kotzen.

Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels: Afaik wird die folgende Treiber-Serie wieder vom 270er-Team geschrieben ;D
Die werden auch den fps-Limiter und besseres DS bringen (okay noch sind leere Versprechungen wie von Politikern ;D).

@starsnake: Aktualisiere mal dein PC-System hier im Forum ;)

Lord Wotan
2011-10-31, 00:50:16
gelöscht von mir!

aufkrawall
2011-10-31, 01:13:51
Die werden auch den fps-Limiter und besseres DS bringen (okay noch sind leere Versprechungen wie von Politikern ;D).

Gibt es für das mit dem Limiter ne Quelle? :)

Hübie
2011-10-31, 01:15:30
Hier (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=201570&view=findpost&p=1289441) ist die Aussage von ManuelG.
Er lässt sich wenig aus der Nase ziehen, aber das ist "comfirmed".

Hatte auch n Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=514042) eröffnet.

Gast
2011-10-31, 01:36:47
http://imageshack.us/photo/my-images/511/desktopnv28586.png/


ups sry, natürlich ist der 285.62 gemeint.... (285.86 - vertippt) :)

Hübie
2011-10-31, 02:26:39
So habe nun unter Opera hardware acceleration und webgl deaktiviert: Keine Besserung :|

starsnake
2011-10-31, 07:40:34
Ich bin vom 285.38 auf den .62 gewechselt. Und seit ich diese beknackte 280er-Treiber habe springt die Graka bei mir auch munter zwischen allen P-states hin und her. Die GPU-Beschleunigung hab ich in Opera abgeschaltet, aber das juckt wohl wenig.
Finde das ein wenig zum kotzen.

Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels: Afaik wird die folgende Treiber-Serie wieder vom 270er-Team geschrieben ;D
Die werden auch den fps-Limiter und besseres DS bringen (okay noch sind leere Versprechungen wie von Politikern ;D).

@starsnake: Aktualisiere mal dein PC-System hier im Forum ;)
Done :wink:
bis denne
Henning

captainsangria
2011-10-31, 07:42:13
Mit dem Treiber funktioniert DS3 wieder ohne Probleme bei mir.

kmf
2011-10-31, 12:00:41
Aber du kannst doch die Fakten nicht außer kraft setzten.
Meine beiden PC Systeme laufen absolut perfekt, ohne jeglichen Fehler, keine Treiberreset, keine Bluescreens wie auch bei allen anderen betroffenen, mit den Treibern 275.33. Alle System der betroffenen werden mit sämtlichen Treibern der 28x Serie instabil und du meinst es liegt an der Hardware. Noch mal wenn Speicher, Karte oder sonst was defekt wäre, wären sie das immer. Und das System wäre immer instabil. Ich habe hier bei mir komplett zwei unterschiedliche Systeme mit komplett verschiedener Hardware wo die 28x Treiber Spinnen. Die Wahrscheinlichkeit das beide Systeme Hardware Seitig kaputt sein soll (Siehe dazu meine Hardware und die meiner Frau Lady Xena), tendiert gegen null. Eher hast man einen sechser mit Zusatzzahl in Lotto. Also bleibt als Fehlerquelle eindeutig nur der nVidia Treiber übrig. Und da ich nicht alleine bin, sondern das Problem sehr viele ebenfalls haben ist es ein klarer Software Treiber bug. Und das Problem mit Firefox ist noch Tausendfach höher, das hat praktisch fast jeder der Firefox nutzt. Eindeutig die Schuld von nVidia das beim Surfen die Karte hochtaktet ohne Sinn. Und genau das über schnelle Hochtakten ohne Sinn führt insgesamt zur Instabilität bei vielen Usern. Und warscheinlich auch in bestimmten Fällen, zum vollkommenen abrauchen der GPU. Siehe hier
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9011021&postcount=46Haben deine Rücksetzungen evtl. was mit deinem Prozessor-OC zu tun? Auch ausgiebig ohne OC geprüft? Sei ehrlich!INTEL Core i7 2600K @4,4Gz mit Scythe Ninja 3 KühlerWie ist die Commandrate vom Ram im Bios eingestellt?

Exxtreme
2011-10-31, 12:14:30
Haben deine Rücksetzungen evtl. was mit deinem Prozessor-OC zu tun? Auch ausgiebig ohne OC geprüft? Sei ehrlich!Wie ist die Commandrate vom Ram im Bios eingestellt?

Ja, das ist drollig. Die Kisten weit ausserhalb der Spezifikation betreiben und sich dann über Schwierigkeiten wundern.


Ach ja, ich habe bei mir in der Firma schon seit längerer Zeit die 28x-Treiber installiert und das auf mehreren Rechnern. Keiner zeigt irgendwelche Treiberresets. Gut, sind nur Büro-Kisten aber diese Treiberresets sollen ja nur im 2D-Betrieb auftauchen. So wie ich das mitbekommen habe.

Hübie
2011-10-31, 12:36:45
;D Immer wieder amüsant wie hier im 3DC auf Leute rumgehackt wird die übertakten.
Klar kann es daran liegen aber meiner Erfahrung nach kommen die Treiberresets von zu geringer GPU-Spannung (3D), Bugs vom Board (is aber eher Vergangenheit) und/oder (am wahrscheinlichsten) vom Treiber selber.
Ich würde mal PCI-Takt um einen Megahertz erhöhen und spread spectrum deaktivieren.

btw: DS geht bei mir mit 2880x1620@60Hz :) Das ist doch schon mal was!

kmf
2011-10-31, 12:52:56
;D Immer wieder amüsant wie hier im 3DC auf Leute rumgehackt wird die übertakten.
Klar kann es daran liegen aber meiner Erfahrung nach kommen die Treiberresets von zu geringer GPU-Spannung (3D), Bugs vom Board (is aber eher Vergangenheit) und/oder (am wahrscheinlichsten) vom Treiber selber.
Ich würde mal PCI-Takt um einen Megahertz erhöhen und spread spectrum deaktivieren.

btw: DS geht bei mir mit 2880x1620@60Hz :) Das ist doch schon mal was!So ist es auch wieder nicht. Es wird, wenn - nur auf den nervigsten Meckerern rumgehackt, die eine bornierte Haltung an den Tag legen und eh immer alles besser wissen wollen. :tongue:

Gerade ich betreibe meine Hardware auch weit über Spezifikation, weiß aber genau, wo ich überall stellen muss und welche Tests erfolgreich durchlaufen werden müssen, um ein nachhaltig stabiles System zu haben. Bei so hohem OC ist es schon lange Gesetz, jegliches Spectrum-Gedöhns und alle Energiesparmechanismen im Bios auszuschalten.

Exxtreme
2011-10-31, 12:53:26
;D Immer wieder amüsant wie hier im 3DC auf Leute rumgehackt wird die übertakten.

Ich hacke ned auf Leuten rum, die übertakten. Nur wenn man schon Komponenten ausserhalb der Spezifikation betreibt dann sollte man vielleicht alles erstmal auf Standardtakt setzen um zu gucken ob es besser funktioniert. Denn natürlich kann es passieren, dass man mit einem neuen Treiber nicht mehr so hoch takten kann.

Gast546456
2011-10-31, 13:35:58
Ich hacke ned auf Leuten rum, die übertakten. Nur wenn man schon Komponenten ausserhalb der Spezifikation betreibt dann sollte man vielleicht alles erstmal auf Standardtakt setzen um zu gucken ob es besser funktioniert. Denn natürlich kann es passieren, dass man mit einem neuen Treiber nicht mehr so hoch takten kann.

Bei 2 Rechnern passiert die nicht übertaktet sind - nirgendwo!

NEXT!

aufkrawall
2011-10-31, 13:39:36
Hier (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=201570&view=findpost&p=1289441) ist die Aussage von ManuelG.
Er lässt sich wenig aus der Nase ziehen, aber das ist "comfirmed".

Hatte auch n Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=514042) eröffnet.
Tjoa, das wusste ich auch schon.
Aber wo steht, dass wieder das vorherige Treiberteam am Werk ist und mit 290 wirklich der FPS-Limiter kommt? ;)
Dein Post klang so, als hätte ein NV-Mitarbeiter das irgendwo konkret versprochen.

Zum eigentlichen Thema:
http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/52c82b3ba636de26ef086e2915c8a983.png (http://www.ld-host.de/show/52c82b3ba636de26ef086e2915c8a983.png)
Wenn ich mich nicht irre, trat das wieder auf als FF minimiert war. Kann ja wohl kein Zufall sein.
Leute, die immer noch behaupten, es läge an OC oder wäre kein Bug, glauben wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann. :freak:

Lord Wotan
2011-10-31, 15:58:15
Ja, das ist drollig. Die Kisten weit ausserhalb der Spezifikation betreiben und sich dann über Schwierigkeiten wundern.
Hallo Nc Fley

Ich betreibe meine Karte so wie ich sie gekauft habe. Ich verstehe somit nicht warum du auf uns rum hackst. Vielleicht geht es ja auch mal in dein Schädel,das die Treiber verbugt sind auch wenn es bei dir läuft. Statt blödes angemache wäre wohl mehr Sachlichkeit gefragt. Erkläre uns blödies doch mal warum der 275 perfekt läuft, wenn bei unserer Hardware doch alles so scheisse ist. Oder weist du Experte darauf nichts zu sagen.

Lord Wotan
2011-10-31, 16:03:57
;D Immer wieder amüsant wie hier im 3DC auf Leute rumgehackt wird die übertakten.
Klar kann es daran liegen aber meiner Erfahrung nach kommen die Treiberresets von zu geringer GPU-Spannung (3D), Bugs vom Board (is aber eher Vergangenheit) und/oder (am wahrscheinlichsten) vom Treiber selber.
Ich würde mal PCI-Takt um einen Megahertz erhöhen und spread spectrum deaktivieren.

btw: DS geht bei mir mit 2880x1620@60Hz :) Das ist doch schon mal was!

Ich habe ja bei der Gigabyte Karte ein neues Bios mit mehr Spannung bekommen, ohne Erfolg. somit bleibt ja nur der Treiber übrig als Ursache, das das versteht der Liebe Experte nicht. Ich werde am Wochenende noch mal Testen. Ich habe da noch ein paar Tipps bekommen.

kmf
2011-10-31, 16:06:37
Ich habe ja bei der Gigabyte Karte ein neues Bios mit mehr Spannung bekommen, ohne Erfolg. somit bleibt ja nur der Treiber übrig als Ursache, das das versteht der Liebe Experte nicht.Huhu! :wave2:

Es geht um deinen übertakteten Prozessor lt. deiner Systembeschreibung.

Aber erst mal so richtig auskotzen ... ;D

Lord Wotan
2011-10-31, 16:11:17
Huhu! :wave2:

Es geht um deinen übertakteten Prozessor lt. deiner Systembeschreibung.

Aber erst mal so richtig auskotzen ... ;D

also jetzt ist die Cpu schuld. komisch auch die lief perfekt mit Treiber 275. Ausserdem übertaktet ja Intel selber in standartausfuhrung. Ok werde am Wochenende per standart testen, wenn es dann nicht geht kommt bestimmt meine Oma als Grund.

Lord Wotan
2011-10-31, 16:19:51
So ist es auch wieder nicht. Es wird, wenn - nur auf den nervigsten Meckerern rumgehackt, die eine bornierte Haltung an den Tag legen und eh immer alles besser wissen wollen. :tongue:

Gerade ich betreibe meine Hardware auch weit über Spezifikation, weiß aber genau, wo ich überall stellen muss und welche Tests erfolgreich durchlaufen werden müssen, um ein nachhaltig stabiles System zu haben. Bei so hohem OC ist es schon lange Gesetz, jegliches Spectrum-Gedöhns und alle Energiesparmechanismen im Bios auszuschalten.

und was willst du uns damitsagen? Spectrum ist deaktiviert. Und Übertaktet CPU MACHTE NIE PROBLEME. Alles einwandfrei getestet. Es liegt klar am Treiber. Der schaltet zu schnell um. Das hat mit der CPU garnichts zu tun.

sun-man
2011-10-31, 16:26:23
Klar, jetzt die CPU. Ich lach mich schlapp. Hier werden doch auf Teufel komm raus Situationen gebaut wie es gerade passt. "Huch, GraKa läuft Standard. Mal gucken was er noch so hat was Schuld sein muß". Aber vielleicht ist es das nächste Nvidia Feature? Ab sofort findet man Systemfehler schneller und besser als CPUBurn und Co zusammen. Wir machen einen Treiberreset, sagen nicht warum und geben so unseren treuesten Kunden die Möglichkeit tausend Gründe zu finden. . Die ersten Test diese neuen tollen Features nannte man übrigens Spulenfiepen, ab sofort wird abgestürzt. Jawohl, so ist das.

Gast
2011-10-31, 16:40:23
Tjoa, das wusste ich auch schon.
Aber wo steht, dass wieder das vorherige Treiberteam am Werk ist und mit 290 wirklich der FPS-Limiter kommt? ;)
Dein Post klang so, als hätte ein NV-Mitarbeiter das irgendwo konkret versprochen.

Zum eigentlichen Thema:
http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/52c82b3ba636de26ef086e2915c8a983.png (http://www.ld-host.de/show/52c82b3ba636de26ef086e2915c8a983.png)
Wenn ich mich nicht irre, trat das wieder auf als FF minimiert war. Kann ja wohl kein Zufall sein.
Leute, die immer noch behaupten, es läge an OC oder wäre kein Bug, glauben wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann. :freak:

An was muß ich den glauben....da ich es weder mit dem FF oder mit sonstwas für einem prog habe....und meine Hartware ist oced da träumste von...ich gehe auch nicht in die Kirche..oder bete zu NV....

Schrotti
2011-10-31, 16:43:28
und was willst du uns damitsagen? Spectrum ist deaktiviert. Und Übertaktet CPU MACHTE NIE PROBLEME. Alles einwandfrei getestet. Es liegt klar am Treiber. Der schaltet zu schnell um. Das hat mit der CPU garnichts zu tun.

Mein Gott!

Komm von deinem hohen Ross und stelle die CPU bzw. das ganze System mal auf default.

Was ist so schwer daran das mal zu probieren?

Franko123
2011-10-31, 17:25:20
Hallo
Ich habe 100 % das gleiche problem wie Lord Wotan. Mit 275.33 klappt alles perfekt und mit den 28...treibern habe ich den Anzeigefehler.
Habe mich an Gigabyte gewendet und die sagten Netzteil muss bei 12 V. - 30 A haben , ansonsten Karte einschicken.
Habe die Gigabyte 560 TI Soc /950mhz. Für diese Karte gibt es auch noch kein neues Bios oder ?
Mit dem 285.62 kommt der fehler aber jetzt ganz selten war vorher häufiger.

mfg

fulgore1101
2011-10-31, 18:45:42
Eben hatte ich meinen ersten Reset unter Last. (BF3)

Hübie
2011-10-31, 18:50:30
Tjoa, das wusste ich auch schon.
Aber wo steht, dass wieder das vorherige Treiberteam am Werk ist und mit 290 wirklich der FPS-Limiter kommt? ;)
Dein Post klang so, als hätte ein NV-Mitarbeiter das irgendwo konkret versprochen.

Zum eigentlichen Thema:
http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/52c82b3ba636de26ef086e2915c8a983.png (http://www.ld-host.de/show/52c82b3ba636de26ef086e2915c8a983.png)
Wenn ich mich nicht irre, trat das wieder auf als FF minimiert war. Kann ja wohl kein Zufall sein.
Leute, die immer noch behaupten, es läge an OC oder wäre kein Bug, glauben wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann. :freak:


Suche mal den Thread vom 285.38 im nVidia-Forum (glaube das es der war). Da auf den letzten Seiten wurde das gepostet.
Bin auf der Arbeit und hab nicht die Zeit :)

Übrigens meinte ich das nicht mal böse mit dem rumhacken ;)
Mir fiel das nur auf. Sobald jmd. ein Problem schildert und eine übertaktete CPU hat wird erst mal nur diese in betracht gezogen ;D

Lord Wotan
2011-10-31, 19:10:32
Suche mal den Thread vom 285.38 im nVidia-Forum (glaube das es der war). Da auf den letzten Seiten wurde das gepostet.
Bin auf der Arbeit und hab nicht die Zeit :)

Übrigens meinte ich das nicht mal böse mit dem rumhacken ;)
Mir fiel das nur auf. Sobald jmd. ein Problem schildert und eine übertaktete CPU hat wird erst mal nur diese in betracht gezogen ;D

voll ack

Für manche kann es halt nicht sein das der Grafiktreiber verbugt ist.
Vor allen blenden die aus das auch User mit icht übertalteter Cpu broblene haben

aufkrawall
2011-10-31, 19:26:28
Ich find die Herstellung eines Zusammenhangs zwischen CPU-Übertaktung und Grafiktreiberresets auch hanebüchen.

Wenn es wegen der CPU abschmiert, setzt sich bestimmt nicht der GPU-Treiber zurück und danach läuft alles wie gehabt weiter.
Hab noch nicht einen dokumentierten Fall gesehen, bei dem so ein Verhalten an CPU-Übertaktung lag.

Es kann wohl nicht sein, was nicht sein darf... :rolleyes:

Gunslinger
2011-10-31, 19:59:35
Wie gesagt bei mir war es der RAM, der die Resets verursachte, also auch kein direkter Bauteil der Grafikkarte.

N0Thing
2011-10-31, 20:22:43
Ich find die Herstellung eines Zusammenhangs zwischen CPU-Übertaktung und Grafiktreiberresets auch hanebüchen.

Wenn es wegen der CPU abschmiert, setzt sich bestimmt nicht der GPU-Treiber zurück und danach läuft alles wie gehabt weiter.
Hab noch nicht einen dokumentierten Fall gesehen, bei dem so ein Verhalten an CPU-Übertaktung lag.

Es kann wohl nicht sein, was nicht sein darf... :rolleyes:

Deinen letzten Absatz kann man genauso für "die andere Seite" anwenden. :D

Mal im ernst, nur weil ein Treiber bei den meisten Anwendern einwandfrei funktioniert bedeutet das ja nicht automatisch, daß er absolut fehlerfrei sei.
Aber um dem Fehler auf die Spur zu kommen sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, das betreffende System testweise mit den Standardtaktraten zu betreiben (in erster Linie manuelles OC betreffend, zum Testen natürlich am Ende auch das Hersteller OC) und dabei zu überprüfen, ob die Probleme noch immer auftreten.

aufkrawall
2011-10-31, 20:46:20
.
Aber um dem Fehler auf die Spur zu kommen sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, das betreffende System testweise mit den Standardtaktraten zu betreiben (in erster Linie manuelles OC betreffend, zum Testen natürlich am Ende auch das Hersteller OC) und dabei zu überprüfen, ob die Probleme noch immer auftreten.
Eigentlich ja. :)
Aber es gibt doch seeehr viele Gründe, warum man sich das eigentlich sparen kann.

Ich fasse mal zusammen:
-Die betroffenen Karten laufen wohl problemlos bei Spielen mit hoher GPU-Last. Habs selber mit Furmark Burn-in getestet, Crysis mit SSAA (99% Auslastung) läuft auch problemfrei.
-Es scheint auch bei nicht übertakteten Karten aufzutreten, wovon viele sicherlich im Referenzdesign sind -> die GraKa-Hersteller haben also wahrscheinlich keinen Mist verzapft.
-Treiber 275 scheint offenbar bei allen Betroffenen nicht dieses Problem aufzuweisen, obwohl der auch schon recht aggressiv beim Wechseln der Powerstates inkl. Spannungserhöhung ist.
-Die Abstürze treten so gut wie aussschließlich bei Webbrowsern mit GPU-Beschleunigung auf.
-Firmware-Updates, die die Spannung erhöhen, helfen auch nicht weiter.
-Dass CPU-Übertaktung eine Rolle spielt, ist etwa so naheliegend, wie dass das Problem durch Gammastrahlung aus dem Weltraum verursacht wird. :D

Lord Wotan
2011-10-31, 20:48:13
Wie gesagt bei mir war es der RAM, der die Resets verursachte, also auch kein direkter Bauteil der Grafikkarte.

ran ist auf beiden Systemen getestet, ohne Fehlermeldung.

Lord Wotan
2011-10-31, 20:51:14
Ich find die Herstellung eines Zusammenhangs zwischen CPU-Übertaktung und Grafiktreiberresets auch hanebüchen.

Wenn es wegen der CPU abschmiert, setzt sich bestimmt nicht der GPU-Treiber zurück und danach läuft alles wie gehabt weiter.
Hab noch nicht einen dokumentierten Fall gesehen, bei dem so ein Verhalten an CPU-Übertaktung lag.

Es kann wohl nicht sein, was nicht sein darf... :rolleyes:

zumal es ja mit 275 läuft. Wenn der CPU Takt schuld wäre,wäre das Systen immer instabil

starsnake
2011-10-31, 21:06:24
zumal es ja mit 275 läuft. Wenn der CPU Takt schuld wäre,wäre das Systen immer instabil

Ich glaub, jeder hat´s jetzt begriffen, dass Du nicht so ganz zufrieden bist.
Machs doch wie ich , geh halt zurück; ich geh auf den 270.61, und Du gehst auf 275.33 ( richtige Version ? ) und dann lassen wir mal ein bisschen Wasser im Rhein fließen und schauen uns die Sache mal wieder an , wenn die Nummer 29x.xx ist.
Oder gibt´s irgendeinen speziellen Grund, sich jetzt hier so endlos
aufzuregen ?
Irgendwie verstehe ich Dich, aber was spricht wirklich dagegen, mal gut sein zu lassen, wenn irgendwas eben nicht geht.
Ist ja nicht so, dass der letzte funktionierende Treiber so weit zurück liegt, Stichwort 275er.

bis denne
Henning

Lord Wotan
2011-10-31, 21:18:28
Ich glaub, jeder hat´s jetzt begriffen, dass Du nicht so ganz zufrieden bist.
Machs doch wie ich , geh halt zurück; ich geh auf den 270.61, und Du gehst auf 275.33 ( richtige Version ? ) und dann lassen wir mal ein bisschen Wasser im Rhein fließen und schauen uns die Sache mal wieder an , wenn die Nummer 29x.xx ist.
Oder gibt´s irgendeinen speziellen Grund, sich jetzt hier so endlos
aufzuregen ?
Irgendwie verstehe ich Dich, aber was spricht wirklich dagegen, mal gut sein zu lassen, wenn irgendwas eben nicht geht.
Ist ja nicht so, dass der letzte funktionierende Treiber so weit zurück liegt, Stichwort 275er.

bis denne
Henning

ich probiere am Wochenende noch zwei Tipps aus.

starsnake
2011-10-31, 21:38:04
Okay, manchmal hat man irgendwie den Ehrgeiz, was hinzubekommen, auch wenn Zeit und Ertrag irgendwann nicht mehr im Einklang stehen, kenne ich auch.
Lass es uns wissen, wenn Du Erfolg hattest, viel Glück dabei.:wink:

bis denne
Henning

Lord Wotan
2011-10-31, 22:52:59
Okay, manchmal hat man irgendwie den Ehrgeiz, was hinzubekommen, auch wenn Zeit und Ertrag irgendwann nicht mehr im Einklang stehen, kenne ich auch.
Lass es uns wissen, wenn Du Erfolg hattest, viel Glück dabei.:wink:

bis denne
Henning
Ist halt Ehrgeiz, wenn ich schon von zwei, drei Usern hier als DAU angesehen werde, will ich Beweisen das sie in Unrecht sind. Bin gespannt was dann als Schuldzuweisung noch kommt. Vielleicht meine Tastatur bzw USB Pollingrate;D
Deshalb werde ich mal Standard Takt fahren. Bei meiner Frau ganz einfach.
Weiß aber nicht, wie ich die Standard Intel Übertaktung beim INTEL Core i7 2600K abstelle. Nicht das die Schuld ist. Nur die ist ja Standard. ;)

Und zum anderen habe ich noch sehr gute Tipps von Blaire bekommen.

Ist übrigens einer der wenigen der ernsthaft helfen will. Und auch sieht das nVidia eventuell ein Bug Problem haben könnte.

Gast435343
2011-10-31, 23:05:43
Alles nur bedauernswerte Einzelfälle ...

Es gibt natürlich kein Problem bei 30% der User - Bitte weitergehen.

Jetzt mal an die Gehirnakrobaten hier, die gegen einen Treiberbug sprechen.

Warum gibt es (theoretisch) bei PC-Spielen unendlich viele Inkompatibilitäten, so dass Spiele, oder gar der Ganze PC abstürzt?

Die Lösung: Verschiedene Hardware Kombinationen machen es möglich!
Abhilfe kann nur ein Treiber-Fix bieten, der Inkompatibilitäten beseitigt.

Manchmal glaube ich hier haben einige zu viel Fluor (giftiger als Arsen und IQ reduzierend wirkend), oder Aspartam (extrem krebserregend) zu sich genommen ... Ist es denn wirklich so schwer, bei sehr vielen Berichten auf einen Bug, die Geschichte ernst zu nehmen?!

Lord Wotan
2011-10-31, 23:14:42
Alles nur bedauernswerte Einzelfälle ...

Es gibt natürlich kein Problem bei 30% der User - Bitte weitergehen.



Warum gibt es (theoretisch) bei PC-Spielen unendlich viele Inkompatibilitäten, so dass Spiele, oder gar der Ganze PC abstürzt?

Die Lösung: Verschiedene Hardware Kombinationen machen es möglich!
Abhilfe kann nur ein Treiber-Fix bieten, der Inkompatibilitäten beseitigt.

Ack

Kann man auf Sacred 2 übertragen. Für die User die ohne Probleme das Spiel spielen können, gibt es keine Probleme. Nur die gesamte Welt spricht von Bugs in Spiel.
Achtung Satiere
Wenn man das hier überträgt, sagen einige: alle die meinen Sacred 2 hat Bugs spinnen. Das kann ja garnicht sein. Es läuft doch 1A. Das muss an deiner CPU liegen. Komisch der Windows 7 Bug ist denen nicht bekannt. Die kommen halt nicht über ihren kleinen Unterteller sehen. ;)