PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Verde Notebook-Treiber 285.62 WHQL


Gast
2011-10-24, 17:37:22
Vista/Win7 - 32 bit (Multilangues) :
http://us.download.nvidia.com/Windows/285.62/285.62-notebook-win7-winvista-32bit-international-whql.exe
Vista/Win7 - 64 bit (Multilangues) :
http://us.download.nvidia.com/Windows/285.62/285.62-notebook-win7-winvista-64bit-international-whql.exe

Bubba2k3
2011-10-24, 21:17:34
Verde 285.62 WHQL --> WinVista/7
http://www.nvidia.de/object/notebook-win7-winvista-285.62-whql-driver-de.html

Verde 285.62 WHQL --> WinVista x64/7 x64
http://www.nvidia.de/object/notebook-win7-winvista-64bit-285.62-whql-driver-de.html

Dieser Treiber kann auf folgenden Notebooks installiert werden (Hinweis: Ausnahmen finden Sie unten in der Liste):

GeForce 500M series:
GeForce GTX 580M, GeForce GTX 560M, GeForce GT 555M, GeForce GT 550M, GeForce GT 540M, GeForce GT 525M, GeForce GT 520M, GeForce GT 520MX

GeForce 400M series:
GTX 485M, GTX 480M, GTX 470M, GTX 460M , GT 445M, GT 435M, GT 425M, GT 420M, GT 415M, 410M

GeForce 300M series:
GTS 360M, GTS 350M, GT 335M, GT 330M, GT 325M, GT 320M, 320M, 315M, 310M, 305M

GeForce 200M series:
GT 230M, GT 240M, G210M, GTX 285M, GTX 280M, GTS 250M, GTX 260M, GT 220M, G210M

GeForce 100M series:
G 110M, GT 130M, GTS 160M, G 105M, G 103M, G 102M, GT 120M

GeForce 9 series:
9600 GT, 9400

GeForce 9M series:
9400M G, 9650M GS, 9200M GS, 9500M GS, 9400M GS, 9800M GS, 9300M GS, 9800M GT, 9100M G, 9800M GTS, 9500M G, 9700M GT, 9600M GS, 9650M GT, 9400M, 9300M G, 9800M GTX, 9600M GT, 9700M GTS

GeForce 8M series:
8800M GTS, 8600M GT, 8400M GT, 8800M GTX, 8800M GS, 8600M GS, 8700M GT, 8400M GS, 8400M G, 8200M G, 8200M

Quadro FX Notebook series:
5010M, 5000M, 4000M, 3000M, 2000M, 1000M, FX 3800M, FX 3700M, FX 360M, FX 1600M, FX 380M, FX 370M, FX 3600M, FX 2800M, FX 2700M, FX 880M, FX 770M, FX 570M, FX 1800M, FX 1700M

Quadro NVS Notebook series:
NVS 4200M, NVS 2100M, NVS 5100M, NVS 3100M, NVS 150M, NVS 160M, NVS 140M, NVS 320M, NVS 130M, NVS 135M

ION Notebook series:
ION (Notebooks) , ION LE (Notebooks)

Hinweise:

1.‬Notebooks, die Hybrid Power Technologie mit Intel Chipsätzen unterstützen, werden von dieser Treiberversion nicht unterstützt.
‪2.‬Sony hat sich mit folgenden VAIO Notebooks dem Verde Programm angeschlossen: Sony F Serie mit NVIDIA GeForce 310M und Sony F Serie mit NVIDIA GeForce GT 330M. Andere Sony VAIO Notebooks werden derzeit nicht unterstützt (wenden Sie sich für Treiber direkt an Sony).
‪3.‬Fujitsu Notebooks werden von dieser Version nicht unterstützt (Fujitsu Siemens Notebooks werden unterstützt).


Neu bei Treiberversion R285

Leistung

Leistungssteigerung im Vergleich zu den WHQL-Treibern v280.26 bei mehreren PC-Spielen mit Grafikprozessoren der Serien GeForce 400 und 500. Im Folgenden sind Beispiele für Leistungssteigerungen unter Windows 7 aufgeführt. Ergebnisse hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab:


GeForce GTX 580:

Bis zu 6% bei Battlefield 3
Bis zu 5 % bei Call of Duty: Black Ops
Bis zu 7 % bei Civilization V mit SLI
Bis zu 5 % bei Crysis 2 DX11 mit SLI
Bis zu 7 % bei F1 2010 mit SLI
Bis zu 5 % bei Lost Planet 2 mit SLI
Bis zu 5 % bei Mafia 2 mit SLI
Bis zu 13 % bei Metro 2033 mit SLI
Bis zu 8 % bei STALKER: Call of Pripyat mit SLI
Bis zu 5 % bei StarCraft 2


GeForce GTX 560:

Bis zu 4 % bei Bulletstorm
Bis zu 5 % bei Battlefield: Bad Company 2 mit SLI
Bis zu 11% bei Battlefield 3
Bis zu 6 % bei Call of Duty: Black Ops
Bis zu 5 % bei Crysis 2 DX11 mit SLI
Bis zu 7 % bei Dragon Age 2 mit SLI
Bis zu 7 % bei F1 2010 mit SLI
Bis zu 5 % bei Just Cause 2 mit SLI
Bis zu 5 % bei Lost Planet 2 mit SLI
Bis zu 4 % bei Mafia 2 mit SLI
Bis zu 7 % bei Metro 2033 mit SLI
Bis zu 11 % bei STALKER: Call of Pripyat mit SLI
Bis zu 7 % bei StarCraft 2

290.03
2011-10-26, 14:30:58
Hier gibt es bereits den 290.03 Treiber

Allerdings für Linux...

http://www.station-drivers.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=3370&sid=206304d8e1ca7928401f556465d7cdfa


Falls jemand den auch für Windoofs findet, immer her damit!

Gast
2011-10-29, 23:26:16
Hab hier ein Notebook mit einer G210. Bisher verweigerte jeder Treiber die Installation der Physx Software.

Mit dem 285.62 klappts, sodass z.B. auch "Fluid Mark" läuft.

Wie kommts mit einem Mal, wenn doch bisher die Anzahl Shader Cores zu gering waren?