PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von GTX570 auf GTX580 umsteigen, sinnvoll?


Scoty
2011-10-25, 11:03:25
Habe derzeit eine Gainward Phantom GTX570 und bin am überlegen ob ich diese nicht gegen eine GTX580 Phantom tauschen sollte. Oder würde es mehr Sinn machen eine 2. GTX570 zu nehmen wo ich dann SLI hätte. Allerdings bei SLI gibt es ja wieder das berühmte ruckeln was ich auch nicht will.

boxleitnerb
2011-10-25, 11:07:45
Natürlich nicht sinnvoll. Das hättest du dir anhand eines Performanceratings und des Preises aber auch selbst ausrechnen können.

SLI kannst du ruhig probieren. Mikroruckler gibt es erst, wenn die fps niedrig sind - ich nehme es unterhalb 40fps wahr, das aber auch nicht in allen Spielen. Mit einem Framelimiter kann man die fps festpinnen und eliminiert die Mikroruckler praktisch völlig. Würde ich aber nur machen, wenn du wegen SGSSAA, Downsampling usw. sowieso niedrige fps hat, sonst tangiert dich das weniger.

AnarchX
2011-10-25, 11:08:14
GTX 570 -> GTX 580: Wenn du nicht gerade am Speicherlimit operierst, sind das ~15% mehr Leistung. Dieser Unterschied dürfte nicht spürbar sein.

Scoty
2011-10-25, 11:11:27
Ok dann werde ich zu einer 2. GTX570 greifen samt neuen Netzteil dazu da mein 600 Watt dann schon sehr am Limit laufen würde.

LovesuckZ
2011-10-25, 11:12:26
Vorsichtig: Bei SLI wird mehr Speicher benötigt. Es kann also sein, dass Einstellungen, die mit einer Single-Karte nicht ins Speicherlimit laufen, es bei SLI werden.

boxleitnerb
2011-10-25, 11:16:56
Vorsichtig: Bei SLI wird mehr Speicher benötigt. Es kann also sein, dass Einstellungen, die mit einer Single-Karte nicht ins Speicherlimit laufen, es bei SLI werden.

Ist das neu? Hab ich noch nie gehört. Mal testen...

Zephyroth
2011-10-25, 11:26:22
Ok dann werde ich zu einer 2. GTX570 greifen samt neuen Netzteil dazu da mein 600 Watt dann schon sehr am Limit laufen würde.

Das Netzteil sollte die 2. GTX570 ohne Probleme verdauen, mein System mit einer GTX570 und einem i5-2500k (auf 4.3GHz) braucht gerade mal 280W. Wenn du jetzt eine zweite GTX570 dazusteckst, dann wird's um die 420W brauchen (aus der Steckdose zieht's dann halt ~550W). Da ist genug Luft.

Sicher kommt's darauf an, welches Netzteil es ist, aber bei einem Markenteil würd' ich mir keine Sorgen machen. Ich selbst würde ohne mit der Wimper zu zucken eine zweite GTX570 verbauen, dabei hab' ich nur ein 500W-Netzteil...

Vorsichtig: Bei SLI wird mehr Speicher benötigt. Es kann also sein, dass Einstellungen, die mit einer Single-Karte nicht ins Speicherlimit laufen, es bei SLI werden.

Ich glaub' damit meint er, das mit SLI Settings spielbar werden, die mehr RAM verbrauchen (höhere AA-Modis zum Beispiel). Der VRAM der Karten addiert sich ja nicht, die Daten sind ja doppelt vorhanden. Eine Einzelkarte schafft vielleicht 4xMSAA, mit dem SLI-Gespann sind dann schon 8xMSAA drinnen (was mehr Speicher braucht).

Grüße,
Zeph

LovesuckZ
2011-10-25, 11:40:55
Nein, ich rede von einem Overhead, der dazu führt, dass schon vor'm Single-Karten Speicherlimit es zu Problem kommen kann. Diese Erfahrung habe ich mit meinem TRI-Sli System gemacht.

Fatality
2011-10-25, 11:46:22
für welche anwendung oder spiel läuft bei dir jetzt mit der single 570er in welchen settings zu schlecht das du den mehrpreis dafür in erwägung ziehst? :confused:

Gast
2011-10-25, 11:46:30
Natürlich nicht sinnvoll. Das hättest du dir anhand eines Performanceratings und des Preises aber auch selbst ausrechnen können.

SLI kannst du ruhig probieren. Mikroruckler gibt es erst, wenn die fps niedrig sind - ich nehme es unterhalb 40fps wahr, das aber auch nicht in allen Spielen. Mit einem Framelimiter kann man die fps festpinnen und eliminiert die Mikroruckler praktisch völlig. Würde ich aber nur machen, wenn du wegen SGSSAA, Downsampling usw. sowieso niedrige fps hat, sonst tangiert dich das weniger.

außer noch in der Auslastumg>Temps und Spannung.

Gast
2011-10-25, 11:48:55
für welche anwendung oder spiel läuft bei dir jetzt mit der single 570er in welchen settings zu schlecht das du den mehrpreis dafür in erwägung ziehst? :confused:

alle mit sgssaa oder mit allen features die man in den jeweiligen Games bekommen kann, auch zb. Witcher2, das natürlich auch mit "nur" einer 580.
Und Kepler wird daran auch nix ändern :-)

Scoty
2011-10-25, 11:57:49
für welche anwendung oder spiel läuft bei dir jetzt mit der single 570er in welchen settings zu schlecht das du den mehrpreis dafür in erwägung ziehst? :confused:


Naja da wäre zB BF3 und da kann ich DS schon vergessen wenn ich auf Ultra bleiben möchte und die kommenden Spiele werden ja auch immer aufwendiger von daher eher auch ein Kauf für die Zukunft. Und die nächste Generation von Nvidia Karten kann ja noch länger dauern denn da hört man ja nichts mehr davon.

kmf
2011-10-25, 12:04:45
Gilt auch noch zu bedenken: Wenn SLi, auf Dauer nur mit Wakü.

(del676)
2011-10-25, 12:05:10
Mit den Grafiksettings, bei dem du bei SLI keine Mikroruckler mehr hast, hast du mit einer Karte alleine auch spielbare fps.
Also imho recht sinnfrei.

Scoty
2011-10-25, 12:05:51
Wozu eine Waku? Mein System ist sehr gut belüftet und ich habe nicht mal annähernt Temperatur Probleme.

boxleitnerb
2011-10-25, 12:09:24
Mit den Grafiksettings, bei dem du bei SLI keine Mikroruckler mehr hast, hast du mit einer Karte alleine auch spielbare fps.
Also imho recht sinnfrei.

Nein, ist es nicht. Es gibt im Grunde zwei Fälle


Mehr Bildqualität bei 60 fps
Mehr Bildqualität bei noch spielbaren fps (30-60)


Du meinst wohl 2. Dafür gibts aber wie gesagt einen Limiter, der das Problem behebt. Wer in schnelleren Spielen sowieso an die 60 fps haben muss, ist von Mikrorucklern kaum betroffen. Wer noch mehr BQ will und weniger als 60 fps in Kauf nimmt, kann auch ruhig den Limiter benutzen. Ob ich jetzt 40 mikroruckelnde fps habe, die sich wie 25 anfühlen oder gleich auf 30 oder 35 limitiere...da stellt sich die Frage gar nicht erst.

kmf
2011-10-25, 12:14:26
Wozu eine Waku? Mein System ist sehr gut belüftet und ich habe nicht mal annähernt Temperatur Probleme.Mit einer Karte nicht, aber mit zweien wirds da ziemlich mollig. Kommt aber auch sehr aufs Board an, wie weit die PCIe-Slots auseinander stehen.

Mit den Grafiksettings, bei dem du bei SLI keine Mikroruckler mehr hast, hast du mit einer Karte alleine auch spielbare fps.
Also imho recht sinnfrei.Meine Erfahrungen sagen da was anderes. Mag sein, dass es hier und da ein Spiel gibt, wo deine Aussage stimmt, aber in der Mehrzahl der Games bist du mit SLi oder Triple SLi weitaus besser dran.

Da Fre@k
2011-10-25, 16:01:49
Das Netzteil sollte die 2. GTX570 ohne Probleme verdauen, mein System mit einer GTX570 und einem i5-2500k (auf 4.3GHz) braucht gerade mal 280W. Wenn du jetzt eine zweite GTX570 dazusteckst, dann wird's um die 420W brauchen (aus der Steckdose zieht's dann halt ~550W). Da ist genug Luft.

Sicher kommt's darauf an, welches Netzteil es ist, aber bei einem Markenteil würd' ich mir keine Sorgen machen. Ich selbst würde ohne mit der Wimper zu zucken eine zweite GTX570 verbauen, dabei hab' ich nur ein 500W-Netzteil...


Es kommt nicht nur darauf an, wieviel Watt das NT liefern kann, sondern auch wieviel Ampere.
Eine GTX570 nuckelt schon eine ganze Menge.

Ich würde es nicht riskieren ein 570 SLI an ein 500W NT zu klemmen, denn das geht garantiert in Hose.
Eine 570 zieht unter Vollast mal so eben ca. 225W

Die CPU braucht auch noch ein bißchen, usw.
Mit deinen 500W kommst Du da nicht weit.

Scoty
2011-10-25, 19:06:35
Wer sagt denn das ich 500 Watt habe?? Ich habe 600 Watt.

DrFreaK666
2011-10-25, 19:12:45
Naja da wäre zB BF3 und da kann ich DS schon vergessen wenn ich auf Ultra bleiben möchte und die kommenden Spiele werden ja auch immer aufwendiger von daher eher auch ein Kauf für die Zukunft. Und die nächste Generation von Nvidia Karten kann ja noch länger dauern denn da hört man ja nichts mehr davon.

Wegen einem Spiel würde ich keine neue Grafikkarte kaufen.
Und dass "die kommenden Spiele" aufwändiger werden halte ich für ein Gerücht.
Wenn dann werde sie frühestens 2013 wirklich aufwänder wenn die PS4/XBox720 auf dem Markt sind.
Aber nun gut: Ist dein Geld :biggrin:

Da Fre@k
2011-10-25, 19:42:35
Wer sagt denn das ich 500 Watt habe?? Ich habe 600 Watt.

Wen hab ich zitiert, dich oder Zephyroth?

Und 600W sind auch knapp für 570 SLI, aber zu dem Thema hab ich Dir im Luxx schon was geschrieben.

Aber mach Du/ihr mal.

Cyv
2011-10-25, 19:53:48
Ich hab auch lange überlegt bevor ich mein CF gebaut hab. Aber trotz aller "Warnungen" bin ich hochzufrieden. Gut ich muss halt 2560x1600 befeuern, aber dank framelimiter hab ich keine mikroruckler und ne vernünftige leistungssteigerung. Wakü is quark, aber achte drauf, dass das Kühlkonzept der Graka die warme Luft rausbefördert, sonst kanns schonmal wärmer werden;)

Masterp
2011-10-25, 19:59:16
Interessant wie alle hier aufrüsten. Ich zock mit meiner ollen GTX 260 /1.7GB Ram noch bestens mit in voller Auflösung ....

Da Fre@k
2011-10-25, 20:01:35
Battlefield 3 aber bestimmt nicht mehr :biggrin:

Masterp
2011-10-25, 20:04:42
Battlefield 3 aber bestimmt nicht mehr :biggrin:


Das wird sich nächste Woche zeigen wobei das letzte fette Game Crysis 2 noch ordentlich ging. Zur Not hab ich ja noch deine Karte :)

Cyv
2011-10-25, 23:51:07
Interessant wie alle hier aufrüsten. Ich zock mit meiner ollen GTX 260 /1.7GB Ram noch bestens mit in voller Auflösung ....
Hab nicht aufgerüstet wegen bf3, sondern meiner auflösung ;)

Masterp
2011-10-26, 08:44:48
Hab nicht aufgerüstet wegen bf3, sondern meiner auflösung ;)


Was war denn damit was deine vorige Karte nicht konnte ?

kmf
2011-10-26, 15:18:51
[...] Wakü is quark, aber achte drauf, dass das Kühlkonzept der Graka die warme Luft rausbefördert, sonst kanns schonmal wärmer werden;)Hat halt jeder so seine eigene Vorstellung, wann's ihm zu laut ist. :D

Ich kann mir jedenfalls kein Fermi-SLi mit Lukü in meine Computerecke im Wohnzimmer hinstellen. Meine Holde würde Gehörschädigung vortäuschend unser Domizil verlassen und mit dem Scheidungsanwalt drohen. ;(

(del676)
2011-10-26, 17:37:44
Meine Erfahrungen sagen da was anderes. Mag sein, dass es hier und da ein Spiel gibt, wo deine Aussage stimmt, aber in der Mehrzahl der Games bist du mit SLi oder Triple SLi weitaus besser dran.

Die Gefahr von Mikroruckler UND in jedem Fall(!) erhoehten Inputlag (dank MINDESTENS einem prerendered frame)?

Ne danke!

Cyv
2011-10-26, 18:06:44
Was war denn damit was deine vorige Karte nicht konnte ?
Eine Single 6950@6970 konnte auf 2560x1600 nicht genug frames liefern ;)
Aber da ATi bei hohen Auflösung besser skaliert als NV, bin ich erstmal in diesem Lager geblieben...