Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Board oder FX8150 zurückgeben


merfu
2011-10-25, 13:51:48
Moin,

aufgrund der Probleme mit dem Crosshair IV überlege ich mir den FX8150 zurückzugeben, den ich stehe vor der Wahl in der Umfrage. Einfach mal abstimmen da ich mich nicht entscheiden kann.

Danke

anddill
2011-10-25, 14:15:29
[x] das Ding preiswert an mich verticken, in der Hoffnung, dass es auf meinem Sabertooth läuft ;)



Nee, mal im Ernst: Kauf ein Asrock-Board, wenn Du eins mit für Dich passender Slotanordnung findest.

merfu
2011-10-25, 14:23:03
Naja, hab hier ein GD80 liegen von MSI das ich haben kann. Aber ich bin im moment sowas von Unentschlossen.

Aber wenn du den FX8150 haben willst, ich hab 299€ gezahlt als einer der ersten. Wenn du mir die gibts kannst du ihn haben ;-)

anddill
2011-10-25, 14:31:30
Hab die wichtigste Stelle in meinem obigen Posting mal hervorgehoben ;)

Ich wollte mir den FX zulegen, wenn er unter 200€ fällt.

Läuft er denn mit dem GD80? Letztendlich musst Du selber wissen, ob Neugier oder Geiz größer sind.

merfu
2011-10-25, 14:32:15
Ja ich weiß, aber probieren kann mans ja mal

Majestic
2011-10-25, 14:44:15
Ich würde das Teil zurückgeben. Wenn du etwas weniger vom Händler zurückbekommst war es halt Lehrgeld. Später wenn die Boards dann endlich vernünftig damit laufen oder kompatible neuere kommen, kannst ja wieder einen( für wahrscheinlich deutlich weniger Kohle) kaufen.

merfu
2011-10-25, 15:48:46
So ich hab mich entschieden nachdem ich mit dem Händler gesprochen hab. Der FX geht leider zurück und dafür kommt ein 2600k.

Ich fühl mich als verräter.

TheRaven666
2011-10-25, 16:47:54
Ich fühl mich als verräter.

Brenne, Ketzer! :freak:

Reneeeeeee
2011-10-25, 16:48:26
Ich fühl mich als verräter.

Du schlimmer Finger du :D

Soul
2011-10-25, 16:55:41
Schade, hatte mich schon auf deine persönliche Bullierfahrung gefreut.

Majestic
2011-10-25, 17:00:39
Genau redet ihm noch ein schlechtes Gewissen ein... *g*

merfu
2011-10-25, 21:46:26
@Soul sorry. Ich war nicht bereit für ein wenig Basteln und Testen mir ein neues AM3+ Board zu kaufen und für den preis, den ich für den FX gezahlt habe war es mir zu Schade ihn rumstehen zu lassen. Abgesehen davon ist mein X6 schon im Verkauf von daher musste leider ne Entscheidung her.

@OT Danke Jungs, ich fühl mich gleich viel besser :uhammer:

Gast9t99
2011-10-27, 01:40:16
Abgesehen davon ist mein X6 schon im Verkauf von daher musste leider ne Entscheidung her.
Ich denke mal, das war der entscheidende Fehler. Der X6 war zusammen mit dem 890FX die Top-Kombination. Daß die FX CPUs auf einem 890FX wenn überhaupt, dann nicht optimal laufen, war für mich jedenfalls nicht so die Überraschung. Mit dem X6 wärst du 1-2 Jahre noch gut gefahren.

Jetzt muß ein neuer PC her. Und da du das FX -Dilemma ja leider nicht ohne Kauf eines neuen Boards umgehen kannst, wäre der i7-2600K derzeit auch meine Wahl gewesen. Denn der FX ist derzeit wohl eher nicht konkurrenzfähig. Sehr ärgerlich. Hättest du den X6 behalten, hättest du das Geld (299,-€) für diese imho komplett überflüssige Aktion in eine GTX580 stecken können. Zumal die qualitäts- und ausstattungsmäßig mit dem Crosshair IV vergleichbaren Z68-Boards nicht wirklich günstiger geworden sind. Das Maximus IV kostet ja immernoch 300,-€.

Sehr blöd. Also ich hätte mir wahrscheinlich zähneknirschend für 150,-€ wieder einen 1090T gekauft und als Trostpflaster eine bessere Grafikkarte.
1090T + GTX580 Phantom 3GB ~ 550,-€
i7 2600K + Maximus IV ~ 600,-€

Damit hätte ich glaube ich das meiste aus der Situation rausgeholt. Auf der anderen Seite muß ich allerdings zugeben, daß ich den X6 nie und nimmer vorzeitig aus der Hand gegeben hätte. Und sei es nur, um eventuell noch das BIOS vom Crosshair IV flashen zu können, falls AMD einen überarbeiteten AM3-Bulldozer bringt ( was aufgrund der derzeitigen Katastrophenlage mehr als wahrscheinlich ist). Ich glaube kaum, daß es noch jemanden gibt, der sich bei dem derzeitigen Entwicklungsstand des FX ernsthaft in Erwägung zieht ein vergleichsweise teures 990FX-Board zu kaufen. Die meisten werden ihre Boards behalten und wenn AMD vorhat in den nächsten 1-2 Jahren mehr als 100 FX-CPUs zu verkaufen, dann werden sie eine AM3, wenn nicht sogar eine AM2+ -Version nachschieben müssen.

Gast
2011-10-27, 03:25:21
Gibt doch ein beta-BIOS:
http://news.softpedia.com/news/Asus-Crosshair-IV-Extreme-BIOS-Adds-Support-for-AMD-FX-Series-CPUs-225053.shtml
schon probiert? :up:

Gastup²
2011-10-27, 03:30:53
PS...
It has been confirmed that the new FX chips do not work yet on the ASUS CIV even the bios update they had for testing 3017 or the latest 2002 bios its updated CPU support is for only the for the x4 980BE CPU, apparently they will have a working BD bios in a week.
http://forums.overclockers.com.au/showthread.php?p=13733859

Hübie
2011-10-27, 04:12:03
Tue dir selber den Gefallen und vercheck beides. Dann holst du dir einen i5 2500k. Der bietet vom P/L-Verhältnis vor allem mit Übertaktung das meiste.

Es sei denn du nutzt sehr intensiv multithreading-Programme...

LG Hübie

Edit: Übrigens war ich selber so dusselig mir ne GTX 580 zuzulegen obwohl ich für deutlich weniger Geld ne GTX 570 hätte kaufen können und die dann zu übertakten. Spar dir den Mehrpreis. Wenn etwas auf der 570er nicht geht reißt eine 580 das auch net mehr ;D

Gast9t99
2011-10-27, 10:23:59
Tue dir selber den Gefallen und vercheck beides. Dann holst du dir einen i5 2500k. Der bietet vom P/L-Verhältnis vor allem mit Übertaktung das meiste.
Warum sollte er das tun? Der i5 2500k bewegt sich leistungsmäßig in Spielen auf dem Niveau eines 1090T. Warum soll er sich ein neues Board UND eine neue CPU kaufen, wenn das Ergebnis unter dem Strich kaum einen Zentimeter besser ist? Schau dir auch mal die aktuellen BF3-Benches an:
http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2258407/944x531.jpg

Edit: Übrigens war ich selber so dusselig mir ne GTX 580 zuzulegen obwohl ich für deutlich weniger Geld ne GTX 570 hätte kaufen können und die dann zu übertakten. Spar dir den Mehrpreis. Wenn etwas auf der 570er nicht geht reißt eine 580 das auch net mehr ;D
Na das hat man ja gerne... selbst die 'dicke Bertha' im PC stecken haben und anderen Leuten eine Tütensuppe zum selber aufbrühen ans' Herz legen. :biggrin:

Ne ne - ich glaub schon das der TS sich was dabei gedacht hat, als er den i7 2600K in die Abstimmung gesetzt hat. Da lese ich so ein bischen Frust gepaart mit glühenden Rachegedanken raus. :D Irgendwo kann ich das sogar ein bischen nachvollziehen. Anddill und all die anderen, die momentan auf 1090T unterwegs sind, freuen sich im Stillen wie ein Honigkuchenpferd, daß sie erstmal einen 1090T gekauft haben. - Jedenfalls habe ich weit und breit noch nirgends Beschwerden über die Performance eines 1090T vernommen. Deswegen würde ich jetzt auch nicht unbedingt übereilt in den nächsten Online-Shop rasen und die Plattform wechseln. Ich glaube an einer besseren Grafikkarte hat man mehr Freude (es sei denn der TS hat schon eine GTX 570 oder besser) - zumal das Asus Crosshair IV in Ausstattung und Qualität nur schwer zu schlagen ist. Wenn man das Niveau auf Z68 halten will, muß man imho derzeit noch unverhältnismäßig tief in die Tasche greifen. Auf der anderen Seite kriegt man für ein Crosshair IV wahrscheinlich noch einen anständigen Preis. Dafür könnte man sich dann schon fast eins von den billigeren Z68 Boards (zB. von ASRock) kaufen. Aber das muß der TS selbst wissen.

Der Philosoph Ludwig Marcuse schrieb zu Hans im Glück:
„… man besitzt das Glück weder im Gold noch im Schwein noch im Stein. Vieles kann einen glücklich machen; aber kein Gut macht einen glücklich in jeder Beziehung.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_im_Glück

VOODOO-KING
2011-10-27, 10:25:12
So ich hab mich entschieden nachdem ich mit dem Händler gesprochen hab. Der FX geht leider zurück und dafür kommt ein 2600k.

Ich fühl mich als verräter.


richtige Entscheidung, ich habe auch dafür gestimmt. Was hat Intel dir/euch angetan, dass man sich als Verräter fühlen muss? Ich nutze z. Zeit weiterhin AMD (schon seit über 10Jahren), aber nur weil ich nicht mehr zocke. Realistisch gesehen führt für den Zocker kein Weg vorbei an Intel und so teuer sind die Intels auch nicht. Irgendwann muss man mit ner Firma nen Schlussstrich ziehen wenn der Abstand zur Konkurrenz immer grösser wird (Stromverbrauch, (Spiele)Leistung usw.). Kumpel wartet auf 22nm IvyBridge, und wird dann seit Slot A Athlon700 wieder zu Intel wechseln...

Zephyroth
2011-10-27, 10:38:15
So ich hab mich entschieden nachdem ich mit dem Händler gesprochen hab. Der FX geht leider zurück und dafür kommt ein 2600k.

Ich fühl mich als verräter.

Wieso? Du spielst gerne und AMD bietet nicht genug Power. So what? Ich bin auch kein Intel- oder NVidia-Fanboy, nur hat diese Kombination derzeit einfach die Nase vorne...

Spätestens wenn du das Ding anwirfst, sind alle Zweifel vorüber...

Bin auch von meinem A64 X2 4200+ mit X1950XTX auf einen C2D E6750 mit 8800GT umgestiegen. Und seitdem hat AMD keine annähernd so schlagkräftige Kombination auf den Markt gebracht. Einzig die Umgewöhnung von AMD auf Intel/nVidia dauert ein bischen. Letztendlich bietet aber gerade der nVidia Inspector Einstellmöglichkeiten, von denen AMD nur träumt (falls du auch auf nVidia mitumsteigst).

Ich hab' immer ein Performance-System angestrebt, leider bietet AMD aber im Vergleich zu Intel derzeit nur Midrange. Der schnellste AMD-Prozessor mitsamt der schnellsten Single-GPU-Karte ist nicht so schnell wie ein i5-2500k mit einer GTX570.

Grüße,
Zeph

Hübie
2011-10-27, 11:52:59
Warum sollte er das tun? Der i5 2500k bewegt sich leistungsmäßig in Spielen auf dem Niveau eines 1090T. Warum soll er sich ein neues Board UND eine neue CPU kaufen, wenn das Ergebnis unter dem Strich kaum einen Zentimeter besser ist? Schau dir auch mal die aktuellen BF3-Benches an:
http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2258407/944x531.jpg Du rennst mit dem i5 aber, teils deutlich, später ins GPU-Limit :wink: Und bedenke das du eigentlich jeden i5 2500k auf 4,5 GHz bekommst. Und als Sahnebonbon sei der Energiebedarf ggü. des X6 zu erwähnen.


Na das hat man ja gerne... selbst die 'dicke Bertha' im PC stecken haben und anderen Leuten eine Tütensuppe zum selber aufbrühen ans' Herz legen. :biggrin:

Die Summe der Fehler im Leben nennt man Erfahrung. Die GTX 580 war preislich ein Fehler von mir. Also wars nur gut gemeint. :biggrin:
Ich muss meine auf 950 MHz prügeln um The Witcher 2 mit Ubersampling einigermaßen flüssig zocken zu können. Das Blaskonzert was dann aus dem Rechner ertönt war unschön: Ergo blieb ich beim stock-Takt und verzichtete auf Ubersampling (hab dann FXAA genommen). Das bekommt man jedenfalls auch mit jeder GTX 570 hin.

Ne ne - ich glaub schon das der TS sich was dabei gedacht hat, als er den i7 2600K in die Abstimmung gesetzt hat. Da lese ich so ein bischen Frust gepaart mit glühenden Rachegedanken raus. :D Irgendwo kann ich das sogar ein bischen nachvollziehen. Anddill und all die anderen, die momentan auf 1090T unterwegs sind, freuen sich im Stillen wie ein Honigkuchenpferd, daß sie erstmal einen 1090T gekauft haben.

Freut euch mal ihr Honigkuchenpferde ;D:freak: Ich bin jedenfalls so zufrieden das ich gleich 2 i5 2500k habe. Für den Preis bekommt man einfach nichts besseres. Der Erste lief schon bis 4,7 GHz (mit Feintuning sicher 4,8-5 GHz).

Gastup²
2011-10-27, 13:30:22
Warum sollte er das tun? Der i5 2500k bewegt sich leistungsmäßig in Spielen auf dem Niveau eines 1090T. Warum soll er sich ein neues Board UND eine neue CPU kaufen, wenn das Ergebnis unter dem Strich kaum einen Zentimeter besser ist? Schau dir auch mal die aktuellen BF3-Benches an:
http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/2258407/944x531.jpg


Na das hat man ja gerne... selbst die 'dicke Bertha' im PC stecken haben und anderen Leuten eine Tütensuppe zum selber aufbrühen ans' Herz legen. :biggrin:

Ne ne - ich glaub schon das der TS sich was dabei gedacht hat, als er den i7 2600K in die Abstimmung gesetzt hat. Da lese ich so ein bischen Frust gepaart mit glühenden Rachegedanken raus. :D Irgendwo kann ich das sogar ein bischen nachvollziehen. Anddill und all die anderen, die momentan auf 1090T unterwegs sind, freuen sich im Stillen wie ein Honigkuchenpferd, daß sie erstmal einen 1090T gekauft haben. - Jedenfalls habe ich weit und breit noch nirgends Beschwerden über die Performance eines 1090T vernommen. Deswegen würde ich jetzt auch nicht unbedingt übereilt in den nächsten Online-Shop rasen und die Plattform wechseln. Ich glaube an einer besseren Grafikkarte hat man mehr Freude (es sei denn der TS hat schon eine GTX 570 oder besser) - zumal das Asus Crosshair IV in Ausstattung und Qualität nur schwer zu schlagen ist. Wenn man das Niveau auf Z68 halten will, muß man imho derzeit noch unverhältnismäßig tief in die Tasche greifen. Auf der anderen Seite kriegt man für ein Crosshair IV wahrscheinlich noch einen anständigen Preis. Dafür könnte man sich dann schon fast eins von den billigeren Z68 Boards (zB. von ASRock) kaufen. Aber das muß der TS selbst wissen.

Der Philosoph Ludwig Marcuse schrieb zu Hans im Glück:
„… man besitzt das Glück weder im Gold noch im Schwein noch im Stein. Vieles kann einen glücklich machen; aber kein Gut macht einen glücklich in jeder Beziehung.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_im_Glück
BTW...
schon amüsant anzuschaun: ein uralt Q6600 oder der X2 250 brauchen nur eine 470 oder 6950 und fertig ist die BF3-Laube ;)

Starraider
2011-10-27, 14:47:37
Wenn ich mir das hier so durchlese würde ich definitiv noch keinen FX einsetzen, bin mit der Perfomance meines X6 super zufrieden, erst mal den BD2 abwarten, in Ruhe die Tests verfolgen und dann evtl. umsteigen.=)

merfu
2011-11-09, 13:02:43
Das ist der Preis des Hobbies. Im übrigen für die es interessiert ich habe nun meine neue Kiste und er läuft besser als der 1055T mit Crosshair, auch bei anderen Anwendungsfällen als Gamen:

Das war Alt und weg:
1055T und FX8150(ging zurück ohne Probleme)
Crosshair IV
4 GB Kingston HyperX
PowerColor 5850 PCS+
Alpenfön Brocken

Das ist neu:
I7 2600K @undervolt auf 1.11V
8GB Ripjaws
Gainward Phantom³ 570 GTX
Asus Maximus Gene-Z
Prolimatech Genesis

Das ist geblieben
Fractal Define R2
OCZ Vertex 3
Samsung F3 1TB
Coolermaster M520

Aber btw. mir gings nie um die meisten FPS oder beste IPC. Ist mehr als ein Spieltrieb. Selbst der 1055T@stock hat bei der BF3 Beta keine Probleme gemacht. Ich wollte auch mal der erste mit neuem Zeugs sein :freak:. Nein Spaß, ist ein Spieltrieb seit Jahren alle 1 1/2 Jahre mal am PC zu basteln. Danach fühle ich mich immer besser.

MfG

Hübie
2011-11-09, 17:02:03
Na dann ist doch alle latscho. Glückwunsch und viel Spaß damit :up: