PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Was beachten bei Erstinstalation?


jacqueline
2011-11-04, 09:11:37
Guten morgen,
hab eben endlich mein Windows 7 64 Prof. erhalten und bevor ich es instaliere, würde es mich doch gerne interessieren auf was man alles so achten sollte um sauber zu instalieren?
Welche Programme (Freeware) sind ein muss.
Frage deswegen weil ich jetzt seit fast 10Jahren XP genutzt hab vorher 3.11WfW und Dos.
Danke

NaseWeiss
2011-11-04, 11:43:19
Also zur Installation ist zu sagen, daß man Win7 am besten eine eigene Partition mit mindestens 80GB einräumt. Alle Programme (bis auf kleine Helfer) sollte man dann auf Laufwerk D installieren. Videos/MP3s und son Zeug auf E oder einer zweiten Festplatte.
Das wichtigste was du zusätzlich benötigst sind verschiedene Treiber wie die für Grafikkarten/Audio-Kontroller/Maus&Tastatur usw. und natürlich ein Antiviren&Malewareprogramm. Openoffice oder ähnliches. Desweiteren solltest jedenfalls alle Updates (inkl.Servicepack) installieren. Wenn du sie vor laden willst, schau mal bei Winfuture.de. Für nen Browser musst du dich entscheiden, wenn du beim IExplorer bleiben willst, solltest du dir die 9er Version laden und Flashupdate durchführen. Das sollte soweit ausreichend sein.

Matrix316
2011-11-04, 12:31:46
Ich hab eine eigene SSD nur für Windows, aber auch für die Programme. Aber 100 GB sollte diese Partition dann schon haben.

Spiele mach ich auf eine andere Partition, weil die doch langsam sehr groß geworden sind.

Meine Standardprogramme und Tools:

Firefox
Thunderbird
Office (Microsoft oder Openoffice)
Paint.NET
XnView
Antivirenprogramm (Kaspersky oder was auch immer)
Brennprogramm (z.B. CD Burner XP)
Winamp
Audiograbber
mp3gain
Winlame
VLC
Adobe Reader
Adobe Flash Player

Pana
2011-11-04, 13:04:35
- Partition für Windows sollte min. 60 GiB groß sein.
- Bei der Installation wird automatisch eine 100 MiB Partition (systemrelevant) angelegt. Nicht wundern.
- Du solltest - falls Du nur einen PC hast - vorab den Treiber für die Netzwerkkarte herunterladen und auf einem Stick speichern.
- Während der Installation brauchst Du keinen Product-Key eingeben (wird auch von MS ausdrücklich empfohlen, dort KEINEN Key einzugeben).
- Die einzigen Tools, die ich brauche, sind ein virtuelles optisches Laufwerk (Virtual CloneDrive) und ein packprogramm (7-Zip).
- Installiere noch die Microsoft Security Essentials (kostenloser Virenschutz von Microsoft). Vorteil: Nahtlose Integration, Signaturupdates über BITS).
- Automatische Updates aktivieren.

jacqueline
2011-11-04, 13:29:29
Danke euch
also ich werde Windows 7 erst am Sonntag instalieren.
Das mit der Partition ist eine sehr sehr gute Idee, hat ich ganz vergessen.
Ich habe in meinem Notebook eine 500GB FP und werde 100GB für Windows reservieren müsste eigentlich für den Standartgebrauch (Office/SAP-Übung/VLC/TV-Card/und noch einige anderer kleiner Progs) ausreichen.

Eine Frage hätte ich noch, hab mal gehört das der Key von Windows 7 nicht Bitabhängig ist, d.h. ich könnte doch auch die 32Bit Version instalieren, oder?
Notebook ist ein T4200 CPU mit 4GB Ram jedoch mit shared Graphikkarte und hier zweigt sich doch die Karte ein wenig Ram, d.h. mir blieben weniger als 4GB Ram. Hoffe ich hab hier kein denkfehler.
Danke euch nochmals für eure Hilfe ihr seit einfach super

Pana
2011-11-04, 15:04:32
64 Bit!

Gast9t99
2011-11-04, 15:45:57
Hoffe ich hab hier kein denkfehler.
Es empfiehlt sich mittlerweile immer die 64Bit Version zu installieren. Die Vista-Probleme unter 64Bit sind unter W7 so ziemlich ausgemerzt. Die Frage: 32/64-Bit war noch nie eine Frage des vorhandenen Speichers, sondern der vorhandenen Software. Die müßte dann gegebenenfalls in der entsprechenden 64-Bit Version neu angeschafft werden. Falls man unter 64Bit arbeiten möchte, dann kann man W7.64 auch auf einem Rechner mit nur 2GB Ram installieren. Das spielt keine Rolle - man kann dann aktuelle 64Bit-Programme verwenden, hat aber nicht den Vorteil, den 64Bit (mehr Speicher nutzbar) eigentlich bringt.

Ansonsten:
Firewall - ZoneAlarm freeware
Virenkiller - AntiVir freeware

Noch ein Hinweis:
Es mag sein, daß sich mit dem neuen Mediaplayer der zu W7 gehört erstmal keine DVDs und BlueRays etc. abspielen lassen. Dies ist ein Lizenzproblem. Du benötigst also ein Programm wie zB. PowerDVD oder Nero, wo der entsprechende Codec für mpeg2 enthalten ist. Von der Installation eines Codec-Packs würde ich absehen.

Some editions of Windows include full-featured DVD playback capability in Windows Media Player. For those that don't, you can purchase a plug-in that adds features such as full-screen video playback controls and DVD chapter listings to Windows Media Player.

For Windows 7

Windows 7 Home Premium, Ultimate, and Enterprise come with DVD playback capability built in. If you're running Windows 7 Home Basic or Starter, you can upgrade your edition of Windows 7 to add full DVD capability.

http://windows.microsoft.com/en-US/windows/downloads/windows-media-player/plug-ins

W7 Professional wird hier leider nicht erwähnt. Falls es also Probleme beim Abspielen von DVDs im Vollbild gibt, weißt du nun schonmal woran es liegen könnte.

Pana
2011-11-04, 17:35:56
Ansonsten:
Firewall - ZoneAlarm freeware
Virenkiller - AntiVir freeware

Oh Gott! Das sollt eman auf keinen Fall machen.

Die Frage 64 vs 32 Bit sollte man nicht am Speicher festnageln, sondern an der Sicherheit. Und da liegt 64 Bit vorne, weil Treiber keinen Kernelzugriff mehr haben.