Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Wechsel C2D @ C2Q - OS neu installieren?
Hatstick
2011-11-08, 13:35:49
Moin! :smile:
Freitag wird mein C2D aus dem Rechner fliegen und durch einen C2Q ersetzt.
Als OS nutze ich Win7 x64.
Ich bin net mehr so auf dem Laufenden aber habe mein ich mal gelesen, das man bei einem Wechsel von einer Zweikern auf Vierkern CPU das OS neu installieren sollte?
Stimmt das oder ist es Quatsch? :confused:
Danke schonmal,
Hatstick
Lowkey
2011-11-08, 14:23:38
Windows 7 sollte die CPU automatisch erkennen und man sollte im Normalfall keine Nachteile haben. Solange man das Mainboard nicht wechselt braucht man Windows 7 nicht neu installieren.
Windows 7 sollte die CPU automatisch erkennen und man sollte im Normalfall keine Nachteile haben. Solange man das Mainboard nicht wechselt braucht man Windows 7 nicht neu installieren.
Selbst da ist es eigentlich nicht notwendig: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=350499
Mr.Magic
2011-11-08, 16:13:54
Das kommt auf den Wechsel an.
P35->P35 war problemlos
P67->P67 war problemlos
P35->P67 überlebte Win7 zwar im Gegensatz zu WinXP, aber einige Programme wollten bis zur kompletten Neuinstallation von Windows nicht funktionieren.
kruemelmonster
2011-11-08, 19:59:12
.. das man bei einem Wechsel von einer Zweikern auf Vierkern CPU das OS neu installieren sollte?
Stimmt das oder ist es Quatsch?
Quatsch mit Soße, Win7 erkennt die neue CPU, verlangt einen Neustart und gut ist.
Ich vermute mal das dieser Tip noch aus der Single -> Dualcore Ära unter XP stammt, dort musste man gelegentlich einige Klimmzüge anstellen um auf den Multiprozessor HAL zu wechseln, so dass der Einfachheit halber auch mal eine Neuinstallation empfohlen wurde.
patrese993
2011-11-08, 20:03:23
wenn vorher schon ein Mehrkernprozzi drin war, sollte das überhaupt keine Probleme geben. Bei einem Wechsel von Chipsatz oder GPU ist es etwas aufwendiger, aber mit ein wenig Vorbereitung geht auch das.
Hatstick
2011-11-08, 20:37:30
Also es wird nur ein Wechsel vom E7200 @ Q6600, Mobo bleibt drin.
Ist ein Gigabyte P43-ES3G mit Revision 1.4. Vor zwei Jahren neu gekauft, neueste BIOS sollte auch drauf sein.
Einwandfrei erkannt werden sollte die CPU ja.
Dann sollte es ja klappen und spare mir bissl Arbeit. :smile:
Danke für die Infos!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.