Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2400++ tbred b lohnt sich?
E_Mielke
2003-01-27, 21:07:08
hatte heute einen 2400+++ t bred b AIUHB in der hand..lohnt sich der kauf für son teil oder noch zu teuer? immerhin 200e das teil
wie weit sollte er anstandslos gehen?
Eternity
2003-01-27, 21:22:38
Was hast du denn zur zeit für eine CPU?
E_Mielke
2003-01-27, 21:40:30
einen palo 1800 +++ läuft mit 1720 mhz...
am liebsten hätte ich eigentlich einen 1700er tbred b mit coolem stepping,nur leider weiss ich net woher,mein händler sah die buchstaben zum erstenmal glaub ich :)
CodeRed
2003-01-27, 21:48:04
Originally posted by E_Mielke
einen palo 1800 +++ läuft mit 1720 mhz...
am liebsten hätte ich eigentlich einen 1700er tbred b mit coolem stepping,nur leider weiss ich net woher,mein händler sah die buchstaben zum erstenmal glaub ich :)
wenn du richtig gut geld sparen willst, hol dir nen 1700+!!
musst bloß auf nen gutes stepping achten, dann sind 2ghz locker drin..
und von 1800+ auf 2400 lohnt sich imo nich..
mfg CodeRed
E_Mielke
2003-01-27, 21:56:41
nur woher??? und was brauch man da fürn lüfter noch dazu?
Bakunin3
2003-01-27, 22:23:43
Ich betreibe zur Zeit einen 2100+@2255MHz mit dem gurkigen Boxed-Lüfter, der bei meinem alten 1700+ TBred-A dabei war.
Und dabei bleibt die Temperatur trotz erhöhter Vcore (1,70V) immer schön um die 40-45°C... also um die Temperatur mußt Du Dir bei TBreds wieklich nicht so viel Sorgen machen.
Und wenn Du mal hier schaust...
http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=5&kat2=30&sw=&start=0&artnr=02771
... siehst Du auch, wo man einen 1800+ mit TBred-B Stepping unter Garantie bekommt... :)
B3
Liquaron
2003-01-27, 22:29:00
Nochmal kurz die Frage hier einschieben:
Sind jetzt eigentlich alle T-Breds unlocked oder doch nicht?
BloodyButcher
2003-01-27, 22:33:45
Nein....nicht alle T-Breds sind unlocked!!!!
E_Mielke
2003-01-27, 22:35:24
damit komme ich auch immer durcheinander,welche sind nun unlocked welche nicht?
Lethargica
2003-01-27, 22:47:18
Hi,
mal ne kurze Zwischenfrage eines Intel'ers :D
Laufen die T-Bred Bs standartmäßig auf 1.5 oder 1.6V.
Weil ich gelesen hab, dass manche den VCore auf über 1.8V haben, und bei 1.5V Standart hat man da wohl nicht lange Vergnügen
LeChuck
2003-01-27, 22:59:52
T-Bred A = 1.5V
T-Bred B = 1.6V
Mein T-Bred A läuft bei 1.85V.
Amd ist nicht Intel. Die halten auch lange bei hoher Spannung. Gute Kühlung vorausgesetzt! Mein alter Duron 700 läuft seit 2 1/2 Jahren auf 1.85V und 1000MHz.
E_Mielke
2003-01-28, 00:22:00
intel da geht doch keiner mehr hin :)...aber welche sind nun unlocked und welche nicht?
Powermike
2003-01-28, 00:55:34
Das liegt nicht an der CPU sondern am Board, ob die CPU unlocked ist, TBred A und B verhalten sich da gleich...auf älteren KT333 Board sind allesTbreds gelocked, auf vielen KT400 und auf einigen NForce-Boards mit entsprechendem BIOS sind die TBreds unlocked...
Gruß Mike
E_Mielke
2003-01-28, 00:59:56
ok thx...aber verstehen tue ich das nicht,,kann man das irgendwo nachlesen?nicht,das ich die nicht glaube...aber wie kann das board oder dessen chipsatz das beeinflussen?
Powermike
2003-01-28, 01:02:59
Such einfach hier im Forum...ich muß jetzt in die Heia, sorry! Ist aber so wie ich geschrieben habe.
Gruß Mike
Bakunin3
2003-01-28, 06:15:14
Stimmt nicht ganz...
Bei den "Kleinen" TBreds zum Beispiel sind auf JEDEM Board, das überhaupt Multiplikatoreinstellungen zuläßt, alle Multiplikatoren bis zu 12,5x frei wählbar...
Also kann man beispielsweise einen TBred 1700+ ohne Weiteres per Multiplikatorerhöhung als 2000+ betreiben, per höherem fsb auch bis zu 2200+ oder 2400+ ...
Oder anders: Man senkt seinen Multiplikator auf 10 und gibt ihm dann fsb 200 (Wenn das Board das kann) und hat einen 2400+.
Alle höheren Mulitplikatoren sind aber leider weiterhin vom "Malen" abhängig... es sei denn man hat ein Boar wie das EP-8RDA+, dann kann man auch die großen Multiplikatoren wählen... so wie Powermike gesagthat.
B3
Liquaron
2003-01-28, 07:55:33
Hi!
Habe mir Gestern nen T-Bred 2600 bestellt.
Jetzt wollte ich mal Fragen ob dieser auf meinem Epox 8K9A2 KT400
wohl unlocked ist?
Powermike
2003-01-28, 09:53:35
Originally posted by Bakunin3
Stimmt nicht ganz...
Bei den "Kleinen" TBreds zum Beispiel sind auf JEDEM Board, das überhaupt Multiplikatoreinstellungen zuläßt, alle Multiplikatoren bis zu 12,5x frei wählbar...
Also kann man beispielsweise einen TBred 1700+ ohne Weiteres per Multiplikatorerhöhung als 2000+ betreiben, per höherem fsb auch bis zu 2200+ oder 2400+ ...
Oder anders: Man senkt seinen Multiplikator auf 10 und gibt ihm dann fsb 200 (Wenn das Board das kann) und hat einen 2400+.
Alle höheren Mulitplikatoren sind aber leider weiterhin vom "Malen" abhängig... es sei denn man hat ein Boar wie das EP-8RDA+, dann kann man auch die großen Multiplikatoren wählen... so wie Powermike gesagthat.
B3
Stimmt nicht ganz, bei meinem Board sind die TBreds gelocked...per "Wire-Trick" kann ich die Multis bis 12,5 freischalten, entspricht dem Schließen der letzten L3-Brücke...oder verhalten sich die TBreds <2200+ anders? Glaube ich nicht...
Micha80
2003-01-28, 11:35:15
Mein T-Bred A ist freigeschaltet gewesen.
VOODOO-KING
2003-01-28, 12:01:10
Jungs , eigentlich sind alle TBred's ( 1700-2800+ ) unlocked , siehe dazu
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=50422&perpage=20&pagenumber=1
gbm31 hat es sehr gut erklärt ! Es hängt jetzt nur noch von der Kombination Mobo/Bios ab , welche Multi's man einstellen kann ! Entweder 5-12.5 , 13+ oder alle . Bei manchen Mainboards kann man wohl alle Multi's einstellen ohne dabei die CPU bearbeitet zu haben . Damit eine CPU unlocked ist , müssen erstmal alle L1 Brücken geschlossen sein , was ja bei allen TBred's schon vom Werk aus gewährleistet ist . Beim alten Palomino müssen die L1 Brücken manuell bearbeitet werden . Festzuhalten bleibt , bei den TBred's
1700-2000+ und XP 2600+/333Modell
gehen auf jeden Fall die Multi's bis 12.5 , hier muss man nix bemalen bzw. die Drahtmethode anwenden !
Bei den Tbred's
2100-2200-2400-2700-2800+ sieht die Situation etwas anders aus , hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle welche Multi's gehen und welche nicht ...
Gruss VOODOO-KING
harkpabst_meliantrop
2003-01-28, 14:01:38
Originally posted by LeChuck
T-Bred A = 1.5V
T-Bred B = 1.6V
Nein, nur die langsamen Tbred-A laufen mit 1,5 V, nur die langsamen Tbred-B mit 1,6 V.
Schnellere A-Modelle brauchen auch 1,6 oder 1,65 V, genauso die schnelleren B-Modelle (ab 2400+). Und mit jedem neuen Modell kann sich das auch wieder ändern.
Razor
2003-01-28, 16:01:04
Originally posted by VOODOO-KING
Bei den Tbred's 2100-2200-2400-2700-2800+ sieht die Situation etwas anders aus , hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle welche Multi's gehen und welche nicht ...
Als da wären ?
Mein XP2100+ TBred-B läuft auf meinem ASUS A7N8X del/gd (nForce2) mit 1002.001 Bios mit JEDEM Multiplikator !
Sowohl 5, als auch 13,5 waren möglich (13 ist default)...
Insofern würden mich die 'Faktoren' schon mal interessieren.
Bis denne
Razor
VOODOO-KING
2003-01-29, 11:54:08
Originally posted by Razor
Als da wären ?
Mein XP2100+ TBred-B läuft auf meinem ASUS A7N8X del/gd (nForce2) mit 1002.001 Bios mit JEDEM Multiplikator !
Sowohl 5, als auch 13,5 waren möglich (13 ist default)...
Insofern würden mich die 'Faktoren' schon mal interessieren.
Bis denne
Razor
einen Faktor hast du schon selbst genannt , '' Biosversion '' .
Der nächste wäre Glück , mein 2100er ging nur mit 13 + aufwärts , trotz Biosversion 1002.001 . Ich habe alles probiert , ClearCmos Load Setup Defaults usw. ...
und wie schon hier von gbm31 beschrieben
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=50422&perpage=20&pagenumber=1
hängt es davon ab mit wieviel Signalen ein Mainboard umgehen kann , die meisten können wohl nur mit 4 umgehen ...
VOODOO-KING
Crazytype
2003-01-30, 20:58:00
ne es wird keinen höheren default über 1.65 vcor geben
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.