PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GeForce 560 Ti ist die leiseste?


Gast
2011-11-17, 13:06:01
Grüßt euch,
suche eine wirklich absolut leise (gerade unter Last) 560Ti.

Da gibts ja diverse Layouts und Kühllösungen.

Welche bleibt denn auch beim Zocken schön leise?

Grüße
Dieter

aVenger
2011-11-17, 13:31:25
meine 560 ist eigentlich "relativ" leise
unter volllast ist sie zwar deutlich hörbar aber stört mich persönlich nicht wegen meinem headset

also ist vermutlich sowieso nicht das was du suchst

Xaver Koch
2011-11-17, 13:34:36
Alle im Referenzdesign, z.B. EVGA oder Sparkle.

ux-3
2011-11-17, 13:50:08
Leise sind die im Idle. Unter Last werden sie durchaus hörbar.

Die Ausgangsfrage würde mich auch interessieren, ob z.B eine Phantom oder eine Gigybyte Karte leiser bleibt.

Dr.Doom
2011-11-17, 13:53:02
Leise sind die im Idle. Unter Last werden sie durchaus hörbar.Meine EVGA nicht, die ist immer leise.

Gast
2011-11-17, 14:01:09
Gibt es keine Fachzeitschrift die dies mal getestet hat in Sone-Werten, gerade unter Last?

Aktuell finde ich nichts am Kiosk. :(

Oder evtl. online?

Grüße
Dieter

Xaver Koch
2011-11-17, 14:47:04
Meine EVGA nicht, die ist immer leise.
Da kann ich nur zustimmen (habe auch eine EVGA). Selbst die vorherige GTS 450 GS (ist ja min. eine klasse darunter) war unter Last lauter. Mir ist keine der GTX 560 Ti (Referenzdesign) vergleichbar schnelle Karte bekannt, die unter Last so leise bleibt.

@ Dieter
Wenn man der Karte noch etwas weniger Spannung gibt, bleibt die sogar unter Last flüsterleise. Klar, wenn man das Ohr neben den PC hält, kann man schon etwas hören, aber das macht man ja nicht beim Zocken. ;)

ux-3
2011-11-17, 15:02:38
Da kann ich nur zustimmen (habe auch eine EVGA). Selbst die vorherige GTS 450 GS (ist ja min. eine klasse darunter) war unter Last lauter. Mir ist keine der GTX 560 Ti (Referenzdesign) vergleichbar schnelle Karte bekannt, die unter Last so leise bleibt.

@ Dieter
Wenn man der Karte noch etwas weniger Spannung gibt, bleibt die sogar unter Last flüsterleise. Klar, wenn man das Ohr neben den PC hält, kann man schon etwas hören, aber das macht man ja nicht beim Zocken. ;)


Ich hab auch eine EVGA 560ti und einen sehr leisen Rechner. Ich hab auch eine 450GTS von PNY im Referenzdesign. Davor hatte ich eine passive 9800GT. Die 450 GTS ist definitiv leiser als die 560ti, gerade unter Last. Die 450 GTS bleibt im Konzert des Rechners stets unauffällig, da der Lüfter bei keinem Spiel hochdrehte. Sie war im Rechner so wenig hörbar wie die passive 9800GT. Die 560ti wird unter Last jedoch klar hörbar.

Ich hatte schon überlegt, ob ich wieder auf die 450 GTS downgrade. Ich löse das derzeit so: Bei vielen Spielen stelle ich nicht nur die Spannung auf 0,95V sondern drehe Takt und Speicher bis zum Anschlag runter. Dann bleibt sie unhörbar.

Die Leistung ist dann auf dem Niveau einer 450 GTS - was meist eh schon reicht. :freak:

Ich hab noch eine 460 GTX im Zweitrechner - ich hab schon mal erwogen, die versuchsweise zu benutzen. Gigabyte Dual Fan OC Modell.

dildo4u
2011-11-17, 15:24:19
Gibt es keine Fachzeitschrift die dies mal getestet hat in Sone-Werten, gerade unter Last?

Aktuell finde ich nichts am Kiosk. :(

Oder evtl. online?

Grüße
Dieter
PCGH hat ne Bestenliste in jeder Ausgabe,mit der Phantom fährt man zur Zeit am besten.Die hat unter 3D Last 0.8 Sone,der Nvidia Kühler kommt auf 1.2.Alle andere Custom Modelle von Asus,MSI Gigabyte liegen drüber.

Xaver Koch
2011-11-17, 15:26:58
Bei vielen Spielen stelle ich nicht nur die Spannung auf 0,95V sondern drehe Takt und Speicher bis zum Anschlag runter. Dann bleibt sie unhörbar.

Die Leistung ist dann auf dem Niveau einer 450 GTS - was meist eh schon reicht. :freak:


Also meine läuft einwandfrei @ 850 MHz (ist der Auslieferungszustand der FPB) bei 0,95 V (Standard war glaube ich 0,978V) und könnte sogar auf 885 MHz @ 0,95 V laufen (nicht nur in Spielen sondern auch durch div. Stabilitätstest-Programme).

Durch die etwas niedrigere Spannung bleibt sie subjektiv unter Last sehr leise. Klar hört man sie, aber es gibt keine leisere Karte mit der Leistung. ;)

(Hatte die Gainward GTS 450 GS, die war übertaktet und lief mit satten 1,087V).

konkretor
2011-11-17, 15:45:16
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/17703-test-gainward-geforce-gtx-560-ti-phantom.html


extrem leise wie ich finde

xxMuahdibxx
2011-11-17, 17:43:13
ich sag mal die die AUS ist ... ist die leiseste ...

Ansonsten Subjektiv und man sollte sich Tests dafür anschauen .

ux-3
2011-11-17, 17:57:51
Also meine läuft einwandfrei @ 850 MHz (ist der Auslieferungszustand der FPB) bei 0,95 V (Standard war glaube ich 0,978V) und könnte sogar auf 885 MHz @ 0,95 V laufen (nicht nur in Spielen sondern auch durch div. Stabilitätstest-Programme).

Meine FPB läuft auch (soweit probiert) @850 auf 0,95V stabil. Aber auch dann geht der Lüfter beim Spielen in den hörbaren Bereich. Daher drehe ich ihr einfach zusätzlich den Takt ab.

Durch die etwas niedrigere Spannung bleibt sie subjektiv unter Last sehr leise. Klar hört man sie, aber es gibt keine leisere Karte mit der Leistung. ;)

Genau das ist auch meine Aussage. Sie ist nicht laut, aber man kann sie dennoch raushören. Ich überlege daher, ob ich die Phantom ausprobiere, oder ob ich einfach in den meisten Spielen mit reduzierter Leistung unhörbar bleibe. Wenn das Spiel selbst zur lauten Sorte gehört, ist es eh egal (Boom! :freak:). Die 460 OC kann ich auch noch mal ausprobieren.


(Hatte die Gainward GTS 450 GS, die war übertaktet und lief mit satten 1,087V).

Wie gesagt, ich hab das PNY Referenzmodell als Ersatz bekommen. Davor hatte ich eine passive Karte und war sehr angenehm überrascht, dass die 450 auch keine deutlichere Signatur hatte, als die passive Karte. Die 560ti schafft das nur im Idle - immerhin!

Raff
2011-11-17, 18:09:29
PCGH hat ne Bestenliste in jeder Ausgabe,mit der Phantom fährt man zur Zeit am besten.Die hat unter 3D Last 0.8 Sone,der Nvidia Kühler kommt auf 1.2.Alle andere Custom Modelle von Asus,MSI Gigabyte liegen drüber.

Jau. Die da: http://www.pcgameshardware.de/aid,678322/Grafikkarten-Testuebersicht-Radeon-und-Geforce-November-2011-Test-des-Tages/Grafikkarte/Test/bildergalerie/?iid=1496264

Quelle: Grafikkarten-Testübersicht: Radeon und Geforce (November 2011) (http://www.pcgameshardware.de/aid,678322/Grafikkarten-Testuebersicht-Radeon-und-Geforce-November-2011-Test-des-Tages/Grafikkarte/Test/)

Allerdings zirpen die Palit-/Gainward-Platinen lauter als die anderen.

MfG,
Raff

TobiWahnKenobi
2011-11-17, 18:49:48
@raff
wieviele hast du denn davon getestet?

ich habe zwei gainward und die zirpen nicht - das würde ich mit wakü gehört haben.. das sys war ne knappe woche ein offener aufbau.



(..)

mfg
tobi

Barni
2011-11-17, 21:41:22
Meine gerade vor ein paar Tagen gekaufte EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB empfinde ich nicht als laut.
IDLE sowieso nicht und bei Spielen ist die Lautstärke nicht aufdringlich.
Hatte davor eine MSI N560GTX Twin Frozr II/OC, welche bei Spielen doch deutlich hörbar wurde.
Bin mit der jetzigen EVGA rundum zufrieden.

MfG
Barni

Raff
2011-11-17, 22:29:55
@raff
wieviele hast du denn davon getestet?

ich habe zwei gainward und die zirpen nicht - das würde ich mit wakü gehört haben.. das sys war ne knappe woche ein offener aufbau.



(..)

mfg
tobi

Insgesamt sechs Palit- und Gainward-Karten des Typs GTX 460 OC und GTX 560 (Ti) OC. Nicht bei jeder war es störend, aber doch tendenziell lauter als bei den meisten anderen Platinen. So befremdlich ist diese Diagnose angesichts des Kompaktbaus nicht, da wird gewiss an den Bauteilen gespart. Möglicherweise hattest du Glück und ich nur "Montagsmodelle". ;)

MfG,
Raff

ux-3
2011-11-19, 11:21:59
Vielleicht sollten wir das Problem mal "wissenschaftlicher" angehen?

Wenn ihr mit der 560ti FPB spielt, auf wie viel % steigt bei euch der Lüfter?

Ab wie viel % empfindet ihr die Karte als hörbar?

In welcher Auflösung spielt ihr?

Vielleicht gibt es ja eine einfache Erklärung.

RavenTS
2011-11-19, 13:53:42
MSI-Karten mit dem TwinFrozer-Kühler dürften je nach anliegender Spannung mit zu den leisesten Modellen am Markt gehören...

Shaft
2011-11-19, 15:05:40
Vielleicht sollten wir das Problem mal "wissenschaftlicher" angehen?

Wenn ihr mit der 560ti FPB spielt, auf wie viel % steigt bei euch der Lüfter?

Ab wie viel % empfindet ihr die Karte als hörbar?

In welcher Auflösung spielt ihr?

Vielleicht gibt es ja eine einfache Erklärung.


So denn...

zur EVGA FPB(Standarttakt) unter Last je nach dem 1900-2100 RPM, sehr angenehm, tieffrequentes Rauschen, kaum Wahrnehmbar oder Sticht aus dem PC System Nennenswert herraus.

GIGABYTE GV-N560OC-1GI erreichte unter Last ~2800 RPM, sehr hochfrequentes, deutlich hörbares, belastendes Geräusch, ging damals auch wieder zurück, zu gunsten der EVGA.

Daher meine persönliche Empfehlung zur EVGA FPB greifen.

Alterntative MSI Karten mit TwinFrozer Kühler oder ASUS ENGTX560 DCII TOP/2DI, letztere ist auch hier bei einen Userwertungen gut weggekommen.

Rentner
2011-11-19, 15:38:47
MSI-Karten mit dem TwinFrozer-Kühler dürften je nach anliegender Spannung mit zu den leisesten Modellen am Markt gehören...

Jo, meine ist im idle sehr leise und unter Last ist alles andere lauter :freak:

Gast Berlin
2011-11-19, 18:42:55
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/17703-test-gainward-geforce-gtx-560-ti-phantom.html
extrem leise wie ich finde
gainward-geforce-gtx-560-ti-phantom
stimmt,die hat mein Bekannter auch und ist mit happy ;)

Gast
2011-11-19, 21:04:28
http://www.asus.com/Graphics_Cards/NVIDIA_Series/ENGTX560_Ti_DCII2DI1GD5/

Ist halt ein 3 slot kühler, dafür aber sehr leise. Hab die 570gtx mit dem gleichen kühler, er läuft immer auf 10% (1200rpm) und ist quasi nicht hörbar (bei max 63C). Gehäusekühlung natürlich vorrausgesetzt.

ux-3
2011-11-20, 21:23:26
zur EVGA FPB(Standarttakt) unter Last je nach dem 1900-2100 RPM, sehr angenehm, tieffrequentes Rauschen, kaum Wahrnehmbar oder Sticht aus dem PC System Nennenswert herraus.


Speed 45 sind bei mir 2200 RPM. Da lande ich z.B., wenn ich bei 1920x1200 spiele. Temp ist dann bei etwa 70° iirc.

Aus meinem Rechner sticht es deutlich heraus. Könnte aber durchaus sein, dass mein Rechner leiser ist.

Gast
2011-11-21, 10:47:43
@Raff
Hattest du mal zum Vergleich zu der Phantom eine ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI da?

http://www.abload.de/img/asus-engtx560-ti-dciie07y8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=asus-engtx560-ti-dciie07y8.jpg)

Ich kann mich zwischen den Karten nicht entscheiden, tendiere eher zur Asus, aber falls die Phantom leiser ist...

Oder evtl. jemand anderes hier der die Karten mal beide unter Last gehört hat?

Mark3Dfx
2011-11-21, 11:46:40
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
nicht ganz so leise wie die Phantom dafür billiger

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gigabyte_geforce_gtx560_ti_oc/s05.php

Martin171
2011-11-21, 17:12:06
Also ich habe die ASUS und sie ist selbst in meinem guten Gehäuse und aus 2m Entfernung unter Last sehr nervig.
Bis halbe Last ungefähr ist sie aber nicht hörbar. Ich regle sie runter so dass der Lüfter erst bei 85° Vollgas gibt.

lemming71
2011-11-21, 17:18:09
Die PoV Beast von TGT... ist aber sauteuer...

Raff
2011-11-21, 18:05:23
Also ich habe die ASUS und sie ist selbst in meinem guten Gehäuse und aus 2m Entfernung unter Last sehr nervig.
Bis halbe Last ungefähr ist sie aber nicht hörbar. Ich regle sie runter so dass der Lüfter erst bei 85° Vollgas gibt.

Hast du das aktuelle BIOS drauf? Das ist sehr wichtig laut PCGH. Die ersten Karten waren zu laut.

MfG,
Raff

Nico1976
2011-11-22, 01:23:27
habe auch die asus, in idle kaum wahrnehmbar aber wenn sie dan leistung bring muß hört man sie schon, gegen mein alte ati sapphire 5770, iss die asus nen reiner radau bolzen, aber da ich meist mit headset oder boxen zock über töne ich dies locker und es stört kaum dann wieder

Gast
2011-11-23, 18:56:07
wegen der asus, habe natürlich den fanspeed mit dem programm fanspeed runter gedreht ^^ bis 70c auf 10% danach langsam höher werden. aber da ich die 70c noch nie mit benchmarks erreicht habe sind 10% (1200rpm) nicht hörbar.

in automatik einstellung mag das wohl sein das man sie bei last hört.

Gast
2011-11-23, 18:58:39
äh meine natürlich msi afterburner statt fanspeed !

mit dem afterburnber einfach eigene fanspeed kurve erstellen und scho is das teil netmehr hörbar.

Gast
2011-11-24, 12:36:49
http://www.asus.com/Graphics_Cards/NVIDIA_Series/ENGTX560_Ti_DCII2DI1GD5/

Ist halt ein 3 slot kühler, dafür aber sehr leise. Hab die 570gtx mit dem gleichen kühler, er läuft immer auf 10% (1200rpm) und ist quasi nicht hörbar (bei max 63C). Gehäusekühlung natürlich vorrausgesetzt.

Obacht, die Kühler der 570 und 560 sehen sich nur auf den ersten Blick ähnlich http://www.hardwareoverclock.com/ASUS_DirectCU_II-2.htm

Die beiden unterscheiden sich bei der Leistungsfähigkeit stark.

TurricanM3
2011-11-29, 10:19:42
Für die Asus 560er Nutzer:

Es gibt bei Asus im Downloadbereich wohl ein Bios Update um die Lautstärke zu verbessern:

"1. New VBIOS for reducing the FAN noisy."

Gruß
Alex