Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spulenfiepen
Moin,
habe bei meiner 560TI OC relativ deutliches Spulenfiepen. Wie äußert sich das? Sobald die Karte im 3D-Modus ist fängt sie an zu rattern/zu zirpen. Lautstärke, Frequenz, Art des Geräuschs unterscheidet sich je nach Spiel und Spielszene. Ich habe den Eindruck dass das rattern lauter wird je höher die Belastung ist. Bei richtigen hohen FPS im beinahe vierstelligen Bereich hört man dann auch tatsächlich eine Art "Summen". Das ist aber irrelevant, passiert ja fast nie.
Was mich interessiert - lohnt sich da ein Umtausch? Oder sind da alle mehr oder weniger von betroffen? Kann man evtl. selbst was basteln um das in Ordnung zu bringen?
Jetzt werden gleich viele Leute in den Thread kommen und sagen: "Meine Kart fiept aber nicht." Haben die alle Recht oder sind's eben nur die Leute, die es einfach nicht merken. Es ist nicht SO super auffällig, habe es nicht unmittelbar bemerkt. Nur wenn man es dann einmal gehört hat...
Hört sich am ehesten so an wie hier bei 00:32
http://www.youtube.com/watch?v=_pIWPCw3UVc&feature=related
guten morgen,
ich hatte dieses spulenfiepen auch wenn ich z.b. im menü von fifa11 ohne v-sync so um die 2000 fps hatte. ich dachte anfangs irrtümlich, dass es die grafikkarte wäre. letztendlich wars bei mir zum glück nur das netzteil, was sich mit hilfe eines stethoskopes für arme (küchenrolle) eindeutig als lärmquelle identifizieren lies. vorher dacht ich immer das wäre die graka. ;D
Ne, das ist die Graka die da knattert. Ganz sicher.
Hübie
2011-11-22, 10:33:18
Meine fiept auch wie blöd. Habe aber zu wenig Lust die einzuschicken um dann festzustellen, dass die Austauschkarte genau das gleiche macht ;D
Heißkleber soll da helfen, aber da die Spulen ja mittlerweile in ein Gehäuse gewandert sind ist das wohl auch ein alter Hut... Ich nutze aber sowie so Kopfhöhrer. Scheint die einzige Lösung zu sein.
nVidia ftw! :mad:
Das denke ich mir nämlich auch dass da wahrscheinlich alle von betroffen sind...evtl. mit einer Serienstreuung in der Lautstärke. :( Da bringt austauschen nix, kostet nur Nerven. Gibt's doch nicht. Ich habe vorher tausend Reviews gelesen, aber in keinem stand drin "wenn sie keine hohen fiependen GEräsuche mögen, kaufen sie die Karte nicht." Ja bin ich denn bekloppt???
Hübie
2011-11-22, 10:59:35
Nicht nur du bist bekloppt sondern alle die ein Fieper als Haustier haben.
Wäre ich nicht so begeistert von der Karte hätt ich die schon längst erschossen ;D Meine fiept übrigens sogar in jedem belibiegen Browser mit hardware acceleration beim scrollen.
Da hat ein Ami schon ein Video gemacht...
http://www.youtube.com/watch?v=lNGn_SSOzKE
So hört sich das an.
iltis2k
2011-11-22, 16:31:17
Jap, meine macht es auch, aber nicht so schlimm wie im Video. Habe es aber nur im 3D Modus ohne VSync (so Spiele ich eh nie) und höre es nur mit geöffnetem Gehäuse, wenn ich nah dran gehe. Dieses "rattern" wie auch im Video habe ich garnicht, halt nur dieses eklige fiepen.
In dem zweiten Video? Ein Fiepen höre ich weitesgehend nicht, nur ein rattern/zirpen. Und das ist da sobald ich im 3D Modus bin, VSync ist da total egal.
iltis2k
2011-11-22, 17:08:16
Stimmt, zirpen trifft es besser. Mit VSync höre ich das aber kaum noch. Kann aber auch am jahrelangem zu lautem Musik hören liegen ;).
Hmm...ich gehöre leider uz den Leuten die jeden TV hören und sogar Hundepfeiffen. Heißt, im Betrieb kann ich es raushören selbst wenn die Lüfter hochfahren. Noch dazu habe ich eh schon Tinnitus. Ich höre sogar meine Infrarot-Maus von Logitech fiepen. ;D Und meinen TV!! ARGH.
Ich habe jetzt einen zertifizierten Gigabyte-Händler angeschrieben. Das ist einer der die Karten testet bevor er sie an Kunden schickt und auch schon ein 30% Lüfter-Bios aufspielt falls gewünscht, also durchaus jemand der in der Materie drin ist. Der antwortet mir folgendes:
1. Ja, passiert bei allen grafikkarten mal leise oder lauter
2. Kann ne leisere liefern
3. Nein (siehe 1.)
Frage 3 war danach ob andere Hersller das Problem NICHT haben.
Ich habe jetzt testweise eine 560TI eines anderen Herstellers hier. Auch diese macht genau das gleiche Geräusch. Insgesamt ist sie dabei zwar leiser, aber der Unterschied ist nicht riesig.
Gast9t99
2011-11-25, 22:43:26
Meine fiept auch wie blöd.
(..)
Ich nutze aber sowie so Kopfhöhrer. Scheint die einzige Lösung zu sein.
Sorry - aber das ist ein Irrtum.
@Hübie: Für das Spulenfiepen sind zwei Komponenten im PC verantwortlich: Die Grafikkarte UND das Netzteil. Falls die Möglichkeit besteht, würde ich mal ein hochwertiges (und damit meine ich ein teures) Netzteil ohne DC-DC Technik testen. Ich könnte dir jetzt auch genauer sagen woran es liegt, aber der TS ist mir unsympathisch. -> Google oder anddill fragen.
PS: Komplett kriegt man die Geräusche mit einer guten PSU nicht weg, aber die 'falsche' PSU wirkt in solchen Fällen wie ein Verstärker. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Haha, du bist so weggetreten, das gibt's kein zweites Mal. :)
RavenTS
2011-11-26, 12:22:09
Da hilft dann wohl nur den Rechner bissl zu dämmen oder irgendwie so hinzustellen, dass das Geräusch nur gedämpft an deine Ohren dringt...
An die Spulenfiepen-Geplagten: Von welchem Hersteller ist euer NT?
*bump* Ich glaube ich habe ne Grille im Zimmer. Nervt fürchterlich.
V-Sync aktivieren und das Problem hat ein Ende!
Das machen alle Karten bei hohen FPS zahlen jenseits der 400 fps.
Hübie
2012-01-09, 01:13:54
Meine machts schon in manchen Spielen bei 120 fps ;)
Und ein Cougar CM 700 bezeichne ich jetzt nicht als billig im Sinne von schlecht gebaut.
Jetzt gibts aber n Framelimiter. Damit ist das Thema dann auch gegessen.
Leute leute, habt ihr den Thread alle nicht gelesen? :( Ja, der Ton wird laut mit hoher FPS, es fiept dann richtig. Aber das ist nicht mein Problem. Mein Problem ist ein Ton der entsteht sobald die Karte in den 3D-Modus wechselt! Der hat nichts mit der Fraemrate zu tun sondern wenn überhaupt eher mit der Last auf der Graka. Umso höher die Last desto lauter das zirpen.
Es hört sich an wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=L0hgncoWL04
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=lNGn_SSOzKE
Ich habe wie gesagt zwei 560TI von unterschiedlichen Herstellern getestet, beide Verhalten sich identisch.
Hübie
2012-01-09, 04:11:44
Ich bezog mich auf den Gast-Beitrag. Du solltest vllt. auch mal das NT wechseln.
Wer hatte denn damit Erfolg das NT zu wechseln? Be Quiet! sagt, dass das NT nicht schuld sein kann (klar): http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=517850
Hier steht bspw. dass es sich dabei um sogenannten "inductor squeal" handelt und völlig normal ist. Der Gigabyte Händler behauptet, jede Karte würde das Geräusch machen. Aber so wie es aussieht bin ich hier im Thread der einzige den das betrifft?
(NT hätte ich schon gewechselt wenn ich es selbst könnte, aber ich müsste den ganzen Rechner einschicken dafür. Graka wechseln ist viel einfacher.)
Hübie
2012-01-09, 12:57:10
Nein bist du nicht. Ich hatte das anfangs sogar mit Opera+hardware acceleration ;) Das war so ein brrrzz brrrzz zzzz wenn ich scrollte...
Nun ists aber zumindest mit Opera weg. Hätte ich n gutes Mikro würd ichs auch mal aufnehmen.
Vllt. kann Anddill ja mal n paar Worte dazu sagen.
Don-Roland
2012-01-09, 13:05:04
VSYNC im GrakaTreiber aktivieren.
Hübie
2012-01-09, 13:07:46
Oh man. Liest du was hier geschrieben wird? Es tritt auch manchmal bei 120 fps und auch unter aero Desktop auf :rolleyes: Deinen Klugschiß kannst du dir sonst wohin schmieren.
Des weiteren kommts in manchen Spielen zum input lag.
Einzeiler von Einzeller...
Der nächste der was von VSYNC schreibt sollte gebannt werden. ;D
Also ich habe jetzt schon häufiger die Aussage gelesen, dass es jede 560TI betrifft. Da es ja nicht dieses laute Fiepen bei 1000FPS ist sondern eher so ein zirpendes Betriebsgeräusch gehe ich davon aus, dass das viele Menschen nicht wahrnehmen. Ich bin da leider super empfindlich.
Ich werde jetzt die Karte ggf. noch einmal tauschen um zu sehen ob das was ändert (wenn nur in der Lautstärke). Mein nächster Schritt ist dann, dass ich zu einem lokalen Fernsehtechniker gehe (!!!) der sich mit Spulenfiepen auskennt und ihn bitte, die Spulen zu versiegeln. Ich bin gespannt ob dann Ruhe ist.
Aber wie gesagt, so wie das ist finde ich das zwar nicht super laut, aber seeehr unangenehm für's Ohr...wenn ich mal ne Stunde gezockt habe, dann kriege ich dieses Geräusch gar nicht mehr aus dem Ohr raus. Total eklig.
Don-Roland
2012-01-09, 13:25:04
Oh man. Liest du was hier geschrieben wird? Es tritt auch manchmal bei 120 fps und auch unter aero Desktop auf :rolleyes: Deinen Klugschiß kannst du dir sonst wohin schmieren.
Des weiteren kommts in manchen Spielen zum input lag.
Einzeiler von Einzeller...
Mit deinem Post hast du bewiesen das du überhaupt keine Ahnung von der Thematik hast.
Kleiner Hinweis: 120fps (und das ganze in bezug auf Vsync). Mehr sage ich nicht.
Zephyroth
2012-01-09, 13:31:19
Das Spulenfiepen ist leider technikbedingt und kaum vermeidbar. Soweit ich die Spulen von meiner GTX570 kenne, sind die Dinger schon versiegelt. Da kann man wenig tun. Kommen tut das Ganze von den unvermeidbaren Lastwechseln zwischen Idle und Volllast (wenn ein Bild gerendert wird). Beispielsweise beim Scrollen. Die GPU ist im Idle, dann wird gescrollt, kurz Volllast und dann wieder Idle. Das ganze getaktet von der Rasterung der Maus. Und dass hört man dann: krrrkt, krrrkt... (hatte schon meine X1950XTX).
Ohne Vsync bei hohen Frameraten ist dieses Hin- und Herschalten zwischen Idle und Last als gleichmäßiges Summen zu hören.
Auch in Zukunft wird's kaum besser werden, denn die Stromaufnahme steigt, somit auch die Belastung der Spulen und damit die Wahrscheinlichkeit des Zirpens.
Grüße,
Zeph
Mit deinem Post hast du bewiesen das du überhaupt keine Ahnung von der Thematik hast.
Kleiner Hinweis: 120fps (und das ganze in bezug auf Vsync). Mehr sage ich nicht.
Lies doch mal den Thread, man!
@Zephyroth
Meinst Du also dass auch der TV-Techniker nichts ausrichten kann? Sicher dass die Spulen schon versiegelt sind? Ich finde das Geräusch extrem anstrengend...da muss es doch irgendeine Lösung geben...
Zephyroth
2012-01-09, 13:51:42
Wenn du dir die Spulen hier ansiehst, dann erkennst du, das man da nix mehr reingießen kann. Es sind die Klötzchen mit dem "R30" drauf, sprich mit 0.3mH.
http://images.ht4u.net/reviews/2011/nvidia_geforce_gtx_560_ti_msi_n560ti_twin_frozr_2/wandler.jpg
Grüße,
Zeph
Also ich erkenne da gar nichts, wei lich mich damit nicht auskenne. ;)
Ich habe diese Karte hier:
http://pics.computerbase.de/3/6/2/4/9/1_m.jpg
Blöderweise finde ich keine Bilder vom nackten Board... :/
Deine Karte hört sich auch so an wie in dem von mir verlinkten Video?
Zephyroth
2012-01-09, 14:16:50
Nein, meine GTX570 ist ruhig, bzw. mir ist noch nichts negativ aufgefallen (außer in einem Menü mit über 1000fps, da hat's gepfiffen). Das mag auch daran liegen, das ich als Elektronikentwickler diese Geräusche kenne und ausblende.
Es können auch nicht nur die Spulen fiepen, auch Kondensatoren können das sehr gut. Besonders hochwertige Keramikkondensatoren, da die Keramik piezoelektrische Eigenschaften hat. Im Grunde wie ein kleiner Piezo-Lautsprecher. Nun hängt's vom Hersteller, der Einbaulage und dem Board ab, ob man die Dinger hört...
Grüße,
Zeph
anddill
2012-01-09, 14:21:45
Ich seh schon, ich muss wieder mal meinen Thread hier verlinken, in der Hoffnung, dass das mal einer liest und evtl. auch mal in der Richtung experimentiert:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9054073#post9054073
Den Thread kannte ich shcon, aber den kann ich nicht in Zusammenhang bringen mit meiner Geschichte hier.
@Zephy
Könntest Du mal bewußt darauf achten? Wenn's am Board liegt...dann habe ich natürlich die A-Karte gezogen. Das Geräusch kommt aber eindeutig von der Graka und auch nur dann wenn diese unter Last steht.
Zephyroth
2012-01-09, 14:46:07
Ich seh schon, ich muss wieder mal meinen Thread hier verlinken, in der Hoffnung, dass das mal einer liest und evtl. auch mal in der Richtung experimentiert:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9054073#post9054073
Lüfter können wunderbare Geräusche machen, vorallem wenn die PWM-Steuerung Mist ist. War bei meinem Corsair Obsidian 650D so. Vollgas war kein Problem (weil keine PWM), 2/3 und 1/3 sehr wohl. Entweder war die PWM-Frequenz zu gering, oder sie hat sich mit irgendwas anderem überlagert. Auf jeden Fall haben die Lüfter (2x200mm) "gerappelt". War nicht zum Anhören...
Wär auch eine Möglichkeit, man könnte kurzzeitig den Lüfter abziehen und schauen, ob dann Ruhe ist.
Grüße,
Zeph
Habe den Lüfter schon mit dem Finger angehalten, das hat nichts geändert. Außerdem verändert sich das Geräusch definitiv mit dem Load der Karte. Wie egsagt, Deus Ex: HR: Blick auf eine komplette Stadtkulisse, komplexe Darstellung, lautes zirpen. Blick auf den Boden - zirpen fast lautlos. Oder auch: Zirpen wird immer lauter sobald ich in den Cover Modus gehe und das Spiel ni die Third-Person-Perspektive wechselt...
anddill
2012-01-09, 15:07:46
War bei mir auch so. Es änderte sich mir der Last der Grafikkarte, war am Ende aber der CPU-Lüfter.
Hübie
2012-01-09, 15:16:02
Mit deinem Post hast du bewiesen das du überhaupt keine Ahnung von der Thematik hast.
Kleiner Hinweis: 120fps (und das ganze in bezug auf Vsync). Mehr sage ich nicht.
Mein Monitor hat 120 Hz vertikale Wiederholfrequenz. Wenn ich also V-Sync aktiviere sind bis zu 120 fps angesagt. Man, man, man. Du bist ja der offensichtliche Experte hier. Bleib bitte fern wenn du nur flamen willst.
@Anddill: Den Thread kenne ich auch schon ;) Nur hat ein PWM-Lüfter wenig mit den Phasenwandlern auf dem PCB gemeinsam. Auch die von Zephyroth genannte Tatsache, das die Spulen mittlerweile in Gehäuse vergossen sind macht die Sache nicht leichter.
Wo genau liegt da physikalisch die Ursache das die so in Schwingung geraten?
Zephyroth
2012-01-09, 15:32:16
Es gibt viele Gründe für die Schwingungen bei Bauelementen (Spulen und Kondensatoren):
Magnetische Abstoßungskräfte:
Parallele Leiter in gleicher Richtung vom Strom durchflossen stoßen sich ab. Genau diese Situation haben wir bei den Spulen. Hier liegt dicht an dicht die nächste Wicklung. Die Ströme sind inzwischen recht heftig (20A sind keine Seltenheit), da kommen schnell ein paar Mikrometer Bewegung in diese Bauteile. Dies reicht nun aus, das man sie hört. Ebenso können diese Bewegungen über die Lötanschlüsse auf die Leiterplatte übertragen werden, die dann wie eine Membran beim Lautsprecher wirkt. Spätestens dann wird's richtig hörbar.
Piezoelektrische Effekte:
Auf der Suche nach immer kleineren Bauformen und höheren Kapazitäten bei Keramikkondensatoren hat sich die Feldstärke im Dielektrikum immer weiter erhöht. Diese hohen Feldstärken lassen die Keramik nun wie einen Piezolautsprecher schwingen. Das kann man hören, je nach dem wie der Kondensator eingebaut ist und wie die Platine aufgebaut ist. Meistens ist es im Vorfeld nicht möglich vorherzusagen, ob man das Ding nun hört oder nicht.
Grüße,
Zeph
War bei mir auch so. Es änderte sich mir der Last der Grafikkarte, war am Ende aber der CPU-Lüfter.
Leuchtet mir nicht ein. Hast Du evtl. Geräusche durcheinander gebracht? Hat sich ja über einen längeren Zeitraum gezogen. Mein CPU-Lüfter ist btw. ein Macho und das Geräusch bleibt nicht aus wenn ich diesen mit dem Finger anhalte. Wie gesagt, schau Dir doch mal die Videos an und sag mir ob das wirklich passt. Dort ist das Geräusch ja 1:1 dokumentiert. Anders hört es sich bei mir auch nicht an.
Don-Roland
2012-01-09, 15:39:18
Mein Monitor hat 120 Hz vertikale Wiederholfrequenz. Wenn ich also V-Sync aktiviere sind bis zu 120 fps angesagt. Man, man, man. Du bist ja der offensichtliche Experte hier. Bleib bitte fern wenn du nur flamen willst.
Was macht es denn für einen Unterschied ob dein Monitor 120 Hz kann oder nicht? Denkst du die Grafikkarte muß dann weniger leisten?
Du hast es immer noch nicht gerafft. Wirst du auch nie wenn ich sehe wie beschränkt dein Denken ist.
Auf die Sprünge helfen werde ich dir nach deinem Verhalten hier sicher nicht.
Werd glücklich mit deiner Grille, kleiner Einstein.
Don-Roland, VSync is hier nicht die Lösung. Ich und auch die anderen haben genug mit VSync experimentiert. Es macht überhaupt keinen Unterschied. Man vermeidet damit nur ein zusätzliches Pfeiffen das bei hoher Framezahl auftritt. Aber es beseitigt nicht das Grundproblem um das es in diesem Thread geht.
Hübie
2012-01-09, 15:51:49
Sag mal hat einer die Null gewählt oder wieso meldest du dich immer noch?
Du schnallst hier was nicht Don-Roland.
Edit: Ab auf die Igno. Das hat keinen Sinn und ist sowie so am Thema vorbei ;D
@Zeph: Danke. Ich denke mittlerweile auch nicht mehr das es unbedingt die Spulen sein müssen :| Ich habe eben mal Deus Ex HR angeworfen. Da hatte ich nur im Video das Zirpen (ja V-ync war an und es war nicht das 1000fps-Fiepen;)).
Sag mal hat einer die Null gewählt oder wieso meldest du dich immer noch?
Du schnallst hier was nicht Don-Roland.
Edit: Ab auf die Igno. Das hat keinen Sinn und ist sowie so am Thema vorbei ;D
@Zeph: Danke. Ich denke mittlerweile auch nicht mehr das es unbedingt die Spulen sein müssen :| Ich habe eben mal Deus Ex HR angeworfen. Da hatte ich nur im Video das Zirpen (ja V-ync war an und es war nicht das 1000fps-Fiepen;)).
Komisch. Bei mir verschwindet das Zirpen sofort wenn ein Video abgespielt wird oder ich mit ESC in's Menü springe (also 2D dargestellt wird). Sobald ich wieder 3D bin, ist es wieder da.
Eins will ich genrell noch sagen: Wer keinen Silent-PC hat, wer weit weg vom Rechner sitzt, wer ein gut gedämpftes Gehäuse hat, mit Kopfhörern spielt (;D), wer evtl. Geräuschunempfindlich ist (bspw. das Pfeiffen eines TVs nicht hört) - der wird hier evtl. einfach nichts wahrnehmen bei normalem Sitzabstand.
Hübie
2012-01-09, 16:50:30
Das is ja das verwunderliche. Der Lüfter auf der Graka is jetzt auch nich so eine Turbine wie die Standardlösung um das zu übertönen.
Ich finde gerade meine digicam nicht, sonst würde ich mal testen ob ich es aufnehmen kann. Bin mal eben mein Failstone testen...
Edit: Nä. Da hört man nix. Muss mal warten bis Frauchen wieder da ist ;D Ich hab eben noch was festgestellt. Wenn ich im Menü von Deus Ex auf Beenden klicke machts auch kurz zrrp. Geh ich dann auch "Annehmen" machts noch mal zrrp :eek: Fiel mir nie auf, da ich sonst Kopfhörer oder Lautsprecher an habe.
Kann mir jemand erklären wo genau hier der Unterschied liegt?
"Sounds more like capacitor squeal than coil whine. Capacitor squeal is micro vibrations moving across the caps surface. And as someone else already said its a hit and miss thing. During the rain of the 200 series it was way more common in many of the mid to high end GPUs. And I have even seen companies do a RMA if it was bad enough.
And yes the caps wouldnt squeal in 2 D mode. "
Gehe ich Recht in der Annahme dass man gegen dieses "cap squeal" nichts machen kann außer RMA, RMA und nochmal RMA?
Zephyroth
2012-01-09, 21:37:51
Gehe ich Recht in der Annahme dass man gegen dieses "cap squeal" nichts machen kann außer RMA, RMA und nochmal RMA?
Exakt. Durch die hohen (elektrischen) Ansprüche werden inzwischen Keramik-Kondensatoren in den Spannungswandlern eingesetzt. Damit ist die Möglichkeit, das Geräusche entstehen miteingebaut und wird in Kauf genommen. Die früheren Elektrolyt-Kondensatoren waren weniger anfällig für so etwas. Außerdem waren die Leistungen kleiner...
Lange Rede, kurzer Sinn: Geräusche durch die Wandler sind kein Fehler, sondern technologiebedingt. Nicht schön, aber derzeit nicht wirklich zu vermeiden, denn die Grafikkarten sollen auch noch leistbar sein...
Grüße,
Zeph
anddill
2012-01-09, 21:39:50
Lüfter anhalten bringt gar nichts.
Die Grafikkarte erzeugt starke Strompulse, die sich als Störungen der Betriebsspannung überlagern. Die Störungen gelangen so in den/die Lüfter und überlagern sich da mit dem PWM-Takt. Das Überlagerungsprodukt bringt dann die Magnetsysteme der Lüfter zum Schwingen, was dann hörbar ist.
Um das zu testen, muß man die PWM loswerden. Also alle nicht unbedingt notwendigen Lüfter abziehen und den/die nicht verzichtbaren auf 100% stellen, oder halt für den Test einen Zimmerventilator vor den PC stellen.
Lüfter anhalten bringt gar nichts.
Die Grafikkarte erzeugt starke Strompulse, die sich als Störungen der Betriebsspannung überlagern. Die Störungen gelangen so in den/die Lüfter und überlagern sich da mit dem PWM-Takt. Das Überlagerungsprodukt bringt dann die Magnetsysteme der Lüfter zum Schwingen, was dann hörbar ist.
Um das zu testen, muß man die PWM loswerden. Also alle nicht unbedingt notwendigen Lüfter abziehen und den/die nicht verzichtbaren auf 100% stellen, oder halt für den Test einen Zimmerventilator vor den PC stellen.
Ok...ööh...müsste es leiser werden wenn ich die Lüfter IM BETRIEB abziehe? Oder nicht empfehlenswert? Habe zwei Gehäuselüfter per Adapter direkt am Netzteil, zwei Gehäuselüfter hängen auf dem Board, dann halt noch der CPU-Lüfter. Wenn ich die verbleibenden Lüfter auf 100% stelle habe ich keine Chance mehr das Geräusch noh zu hören, fürchte ich. Und der NT-Lüfter ist ja auch noch da.
Das Geräusch hast Du dir mal angehört im YouTube-Video?
EDIT:
Macht es denn Sinn bei deiner Lüfter-These dass die Karte im 2D-Modus sofort ruhig wird,a uch wenn es nur ein Ingame-Menü ist?
Fiept wie gesagt nur unter Last im 3D-Modus. Alles andere ist STILL. Auch das Scrollen im Browser.
@Zephy
Wenn ich das so lese, dann scheint doch acuh RMA nichts zu bringen. Nur: Warum gibt es dann offenbar ein paar Leute die das Problem nicht haben? Nur die Wahrnehmung?
Hübie
2012-01-10, 05:37:26
Wahrnehmung, Produktionsschwankung, restliche verbaute Hardware und weiß der Geier. Ich umgehe das halt durch Kopfhörer oder Boxen. So lang da beim Zocken nix rauskommt ists mir auch nicht so wichtig, das es eine RMA rechtfertigen würde.
Dennoch ärgerlich. Wieso hört man das nicht von Radeons?
Was isn mit dem Framelimiter im 290er NV Treiber, vermindert sich damit das Problem wenn du da die FPS auf einen niedrigen Wert stellst(25 oder 30)?
Und was passiert wenn die Spannung und Frequenz der GPU/GPUram verändert werden?
Hübie
2012-01-10, 06:36:19
Ja. Selbst bei 85 oder 100 fps ist das weg. In Opera ist das knirschen mit der Version 12.00 alpha Build 1191 behoben worden. Die ersten alpha 12 mit hw-acceleration verursachten das noch. Vllt. ists aber auch die Kombi aus neuer Treiber&neuer Opera...
Edit: Hm. Spannung. Gute Frage. Teste ich gleich mal. Was wäre logischer? Rauf oder runter?
keine Ahnung, beides probiern?
anddill
2012-01-10, 07:21:44
Ok...ööh...müsste es leiser werden wenn ich die Lüfter IM BETRIEB abziehe? Oder nicht empfehlenswert? Habe zwei Gehäuselüfter per Adapter direkt am Netzteil, zwei Gehäuselüfter hängen auf dem Board, dann halt noch der CPU-Lüfter. Wenn ich die verbleibenden Lüfter auf 100% stelle habe ich keine Chance mehr das Geräusch noh zu hören, fürchte ich. Und der NT-Lüfter ist ja auch noch da.
Das Geräusch hast Du dir mal angehört im YouTube-Video?
EDIT:
Macht es denn Sinn bei deiner Lüfter-These dass die Karte im 2D-Modus sofort ruhig wird,a uch wenn es nur ein Ingame-Menü ist?
Fiept wie gesagt nur unter Last im 3D-Modus. Alles andere ist STILL. Auch das Scrollen im Browser.
@Zephy
Wenn ich das so lese, dann scheint doch acuh RMA nichts zu bringen. Nur: Warum gibt es dann offenbar ein paar Leute die das Problem nicht haben? Nur die Wahrnehmung?
In den Videos hör ich kaum was. Kann nur sagen, daß es bei mir deutlich lauter und schärfer war.
Kurz abziehen der Lüfter geht auch. Musst dann nur die Überwachung abstellen, sonst piepts sofort los.
Das Geräusch hat sich bei mir ständig geändert. In 3D laut und gleichmäßig, in 2D Menüs eher ein Sirren oder Zischen.
Deine Beschreibung klingt zwar eher danach, daß Deine Karte bei hoher Leistungsaufnahme selbst fiept (so wie Zephy es erklärt hat), aber ich denke, es ist den Versuch wert, mal die Lüfter auszuschließen.
Hübie
2012-01-10, 07:45:39
So. Ich habe eben mit der Kamera vor dem Rechner probiert das aufzunehmen, aber man hört das nicht. Wenn die Zeit und Lust es zulässt mache ich nachher den Rechner auf und nehme noch mal was auf. Anschließend extrahiere ich den Ton und stelle das hier rein.
Edit: Karte lief mit 0.963 Volt bei 780 MHz. Das Surren bleibt bestehen.
anddill
2012-01-10, 09:21:46
Versuchs mal mit dem Micro vom Headset, wenn Du eins hast. Das klappt ganz gut, und damit kann man auch die Geräuschquelle recht gut orten, da das eine Richtwirkung hat und klein genug ist, nahe an die Quelle ranzukommen.
Hübie
2012-01-10, 11:18:00
Kennst du denn ein Gratisprogramm zum aufnehmen :confused::redface:
In den Videos hör ich kaum was. Kann nur sagen, daß es bei mir deutlich lauter und schärfer war.
Kurz abziehen der Lüfter geht auch. Musst dann nur die Überwachung abstellen, sonst piepts sofort los.
Das Geräusch hat sich bei mir ständig geändert. In 3D laut und gleichmäßig, in 2D Menüs eher ein Sirren oder Zischen.
Deine Beschreibung klingt zwar eher danach, daß Deine Karte bei hoher Leistungsaufnahme selbst fiept (so wie Zephy es erklärt hat), aber ich denke, es ist den Versuch wert, mal die Lüfter auszuschließen.
Dann mach das Video ein bisschen lauter. Man hört dort eine Art "zirpen" oder "helles knattern".. :biggrin: Sorry, kann es nicht anders beschreiben.
Allerdings muss ich sagen, dass ich doch Geräusche im Idle habe. Ob die von der Karte kommen, k.a., sie klingen ähnlich. Sie sind aber nicht gleichmäßig sondern eher in Schüben und viel viel leiser.
Man, soviel Kohle für'n Rechner ausgegeben und jetzt werde ich ständig mit Fiepsen und Co. belästigt. :( Irgendwie doof, aber das ist total belastend, weil man sich das ja eigentlich zur Entspannung gekauft hat. Und man fühhlt sich dem so ausgeliefert weil man ja kaum was machen kann. :freak:
Zephyroth
2012-01-10, 11:35:44
Ja, das stimmt schon. Aber bei guter, teurer Hardware steigt die Wahrscheinlichkeit das Fiepen auftritt. Das liegt an dem "Mehr" an vorhandenen Schaltreglern, die zusätzlich auf Keramikkondensatoren setzen.
Diese Schaltregler tun in jeder Hinsicht besser, als ihre Vorgänger. Sie sind stabiler, effizienter und damit kühler. Für Overclocker ein muß. Einziger Nachteil ist die Geräuschentwicklung...
Grüße,
Zeph
Du kannst mir nun wahrscheinlich keinen Tipp geben was ich noch probieren könnte, bspw. RMA? Ich denke mal, ein Austausch gegen eine weitere Club 3D wird nichts bringen. Gigabyte war auch betroffen. ATI ist nicht so meins. Dann gibt es noch diese hier:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p778596/pid/geizhals
Kostet mich halt 60€ mehr als meine aktuelle Club3D, die MF aber voll erstatten würde. Ein bisschen Mehrleistung hätte ich dann auch. Aber...naja, die wird wahrscheinlich auch fiepen. Außerdem weiß ich nicht wie leise die Lüfter sind, die Club3D ist unhörbar wenn sie auf unter 30% geregelt ist...
Hübie
2012-01-10, 12:08:46
Ich sags mal so: Probieren geht vor studieren. ASUS verbaut ebenfalls gute Komponenten. Vllt. kommen die dir mit dem Preis noch etwas entgegen?
Glaube ich nicht dass sie das tun würden. Auf welcher Verhandlungsgrundlade denn auch...habe jetzt mal ein zwei Tests gelesen, leider scheint die Karte im Idle recht laut zu sein. Blöderweise steht nicht dabei ob die mit 40% Lüfter oder 30% Lüfter gemessen haben...letzteres kreigt man ja nur mit Biosmod. Nomrlaerweise ist das die Grenze von "leise" zu "unhörbar".
Hübie
2012-01-10, 13:56:10
Ich bin seit Jahren Kunde dort und habe gelernt das man mit allen Geschäftspartnern, auch Mindfactory, vernünftig reden kann. Oft kommt halt auch preislich was gutes rum. Ggf. Katz und Maus Spielchen treiben. Mein System hatte mich dort schlappe 1350€ gekostet (günstigster Preis lt. gh.de immer noch 1304€ - 10.01.2012).
Ich dachte übrigens das die GTX 560 generell sehr leise ist :| Das Ref-Design wurde überall gelobt. Oder täusche ich mich?
Mag schon sein, hatte keine Karte im Referenzdesign. Wie gesagt, die Tests der Asus von 448 sprechen von "hörbar" im Idle. Aber halt nicht bei wieviel % Lüfter...
Hübie
2012-01-10, 15:30:51
Dann schreibe doch einfach den Author an ;) Die bei ht4u z.B. stehen gut Rede und Antwort.
Der Club3D Service ist super. o.O
" Die Fehlerbeschreibung, die Sie bereitgestellt könnte ein fehlerhaftes Produkt zeigen, wenn das der Fall ist, akzeptieren Sie bitte unsere aufrichtige Entschuldigung.
Bitte kontaktieren Sie den Ort des Kaufs und sie bitten, es für Sie testen. Ob es tatsächlich defekt ist, wenden Sie sich bitte an die Ort des Kaufs für einen Ersatz (RMA Anfrage)."
Hübie
2012-01-10, 17:00:22
:freak: Dann lieber ASUS. Musste die negativerweise schon 3 mal in Anspruch nehmen aber es nahm immer ein (für mich) gutes Ende.
Ja, naja, am Ende lande ich dann aber doch bei NVIDIA. Gerade mal die Benchmarks angeschaut, die 560TI 448 hat ja kaum Mehrleistung. Ob sich die 60€ wohl lohnen? Klar, wäre sie fiepfrei, ich würde sofort zugreifen...aber mein Bauchgefühl sagt mir dass die eher noch mehr fiept. Frage mich nicht wieso. :freak:
Bauchgefühl hatte Recht, macht exakt das gleiche Geräusch wie die anderen Karten auch. Etwas dunkler und leiser vielleicht. Bringt aber nix, da die blöde Asus Karte im idle schweinelaut ist. Außerdem macht der Lüfter Schleifgeräusche. Nächste Retoure, super. Komm ich irgendwann mal wo an, bitte?
InsaneDruid
2012-01-14, 12:10:01
Btw (wahrscheinlich) Kondensatorenfiepen: Meine Maus fiept sehr hochfrequent, besonders deutlich beim anschalten, im Betrieb dann nur zu hören, wenn man sie sich ans Or hält. Ich hatte ne Weile meinen Monitor im Verdacht beim anschalten zu fiepen, und siehe da, es war die Maus, die am USB des Monitors hing (also der Sender). Mein Netzteil vom Smartphone fiept ähnlich, auch noch eine Weile nach Netztrennung.
Joar, meine Maus fiept auch. Aber das ist ein anderes Geräusch. Schau dir das Video an, da hörst du es ja. So ein knattern, hohes zirpen, whatever. Bei der ASUS 448 ist es so leise, dass es nicht weiter stört. Aber dafür ist da der Lüfter tierisch laut und jault auf unter 15% wie ein getroffener Hund. Geht gar nicht.
InsaneDruid
2012-01-14, 18:22:27
Kenn ich, macht meine 275 auch, aber nur bei sehr hohen fps (ca ab 200fps). Dank Rechner im Nebenraum würde mich das aber nicht stören. Daher hör ich jetzt meine Maus husten :)
Vielleicht mal beim Psychologen auf die Couch legen wenn einem schon derart leise Geräusche die kaum durch das PC-Gehäuse dringen auf die Nerven gehen ;).
DraconiX
2012-01-15, 01:32:37
Vielleicht mal beim Psychologen auf die Couch legen wenn einem schon derart leise Geräusche die kaum durch das PC-Gehäuse dringen auf die Nerven gehen ;).
Hab hier eine GTX 295 - diese hat auch immenses Spulenfieben... und ja... man hört es auch durch sehr hochwertige gedämmte Gehäuse, weil die Freq. so enorm hoch ist.
hat jemand auch suppenfliegen gelesen?
Vielleicht mal beim Psychologen auf die Couch legen wenn einem schon derart leise Geräusche die kaum durch das PC-Gehäuse dringen auf die Nerven gehen ;).
Vielleicht einfach mal die Klappe halten und akzeptieren, dass Menschen unterschiedlich gut hören können. Davon abgesehen ist es niht "derart leise" sondern mit steigender Last z.T. *deutlich* rauszuhören. Das Geräusch einer zirpenden Grille ist objektiv auch "leise", wenn sie dauerhaft in deinem Zimmer sitzt wirst du es irgendwann als sehr laut wahrnehmen.
Übrigens auch krass: Diese Geräusche, insb. Spulenfiepen, überträgt sich bei mir auf die Kopfhörer. Ich kann das Fiepen in meinem Kopfhörer hören (bspw. in Menüs). O.o
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.