PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Pioneer BDP-140 Blu-Ray Player


yardi
2011-11-26, 09:46:34
Hi!!

Bei ibood.de gibts heute den o.g. Blu-Ray Player für 149€ + 6€ Porto.
Zwar kein überragendes Angebot aber immerhin 25€ günstiger als bei Amazon & Co.

http://de-de.forum.ibood.com/8716-pioneer_bdp-140_blu-ray-player_mit_herausragender_3-d_wiedergabe/

Die Infos zu dem Player im Netz sind etwas spärlich. Vor allem Infos zur Lautstärke konnte ich keine finden.
Von den technischen Daten her ist er genau das was ich suche und optisch gefällt er mir auch sehr gut.

Hat, oder kennt jemand den Player und kann etwas ausführlicher darüber berichten?

Ich habe derzeit den Philips BDP7500 S2 im Einsatz und bin mittlerweile nur genervt von dem Teil. BQ und Lautstärke sind spitze aber die Geschwindigkeit von dem Teil ist unter aller Kanone.
Ich stehe gefühlte 5 Minuten vor dem Gerät bis ich nach dem Hochfahren mal eine Disk einlegen kann, zumal sich das automatische Starten einer eingelegten Disk nicht deaktivieren lässt.
Auch das Menü beim Abspielen von gestreamten Medien ist sehr träge.

Möchte einen Player der das besser macht und leiser ist als meine PS3. Sollte aber auch kein Plastikbomber sein wie die diversen günstigen LG Geräte.

FatBot
2011-11-26, 12:40:02
Ich kenn den Player nicht und kann daher in der Richtung nichts beitragen, aber möchte sozusagen noch eine Lanze für LG brechen.

Ich hab den LG BD 390, schon etwas älteres Modell, bin aber mehr als zufrieden mit dem Teil. Schneller Zugriff, liest alles, schnell und imo leise, auch sehr schrundige Datenträger, vor denen andere Geräte von Freunden kapitulieren und war zum damaligen Zeitpunkt im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut ausgestattet bei günstigem Preis. Das Design von den LG-Playern gefällt mir ganz gut, es ist Plaste, aber durch die Formgebung imo nicht störend, die Fernbedienung hat jedoch die Haptik von Fernsehern in Handwerkerpensionen. Hebt mich nicht so, kann ja auch mit Universalfernbedienung ersetzt werden.
Bei digitalen Abspielern schaue ich eher auf den Funktionsumfang und den Bedienkomfort und nicht auf die super vibrationsarme Auslesetechnik im Wabendesign, die mich eine gefühlte Stunde warten lässt und dazu noch unverhältnismäßig teurer für das Gebotene ist (war der Auswahl-ko für das damalige Pioneer-Modell 320).
Über die Nachfolgemodelle habe ich nichts schlechtes gehört (kenne aber auch nur einen mit dem 590 Modell), persönlich würd ich Dir empfehlen, die LG Player mit in die Auswahl aufzunehmen.

yardi
2011-11-26, 15:46:00
Habe im Handbuch des Pioneer gelesen das .mkv Dateien nur mit max. 720p abgespielt werden.
Das finde ich schwach für einen Player in dieser Preisklasse.

9800ProZwerg
2011-11-26, 20:33:05
Im hifi-forum.de sind die nur am meckern über den Pioneer. Soll sehr billig verarbeitet sein und ein sehr schwaches Display besitzen. Ich empfehle dir dort den thread zu lesen.

yardi
2011-11-27, 09:25:36
Habe es gelassen und den Pio nicht bestellt. Im Moment scheint es irgenwie auch nix auf dem markt zu geben was meinen Vorstellungen entspricht.
Naja ich warte bis es mal wieder ein gutes Nagebot für einen geeigneten Player gibt und werde dann zuschlagen.