PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam verschieben


QUERSCHLÄGER
2011-11-29, 18:01:19
Moin.

Irgendwie stand es hier schon mal in ähnlicher Form, finde es aber nicht mehr wieder. Ist es noch möglich, den Steamordner auf einen anderen HDD-Teil zu verschieben, ohne daß etwas kaputt geht?

Würde gerne für einen Saufabend ein paar Sachen erneut runterladen, die derzeit nicht mehr passen würden vom Platz her (darunter zB auch die GTA-Teile mit über 30gb). Wenn ja, wie sollte ich vorgehen? Ordner ausschneiden, woanders hinquetschen, Steam starten und nach einer Minute ist alles vorbei?

Gruß

Mr.Freemind
2011-11-29, 18:06:59
Bittöö (https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=7710-TDLC-0426)

Der Holzhammer geht aber auch, kompletten Ordner einfach verschieben, Clientregistry.blob löschen und Steam starten.

QUERSCHLÄGER
2011-11-29, 19:42:09
Jo, danke. Werde mich morgen mal dranmachen.

Mich wunderte, daß nach off. Methode alles gelöscht werden kann bis auf den apps-Ordner. Saugt der sich dann alles andere neu runter? N büschen isses ja schon, was da außerdem noch so im Ordner Steam ist, nech? =)

PatkIllA
2011-11-29, 19:51:05
Ich leite den Steamapps Ordner per symbolischem Link um.
Unter XP tuts auch eine Directory Junction

x-dragon
2011-11-29, 19:52:52
Ansonsten wäre das vielleicht eine Alternative, je nachdem um wieviel Platz es geht und ob es dauerhaft sein soll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Symbolische_Verkn%C3%BCpfung#Symbolische_Verkn.C3.BCpfung

Hab das selber noch nicht für Steam verwendet, aber für eine ganze Reihe anderer Spiele, die ich dann zwischendurch auf meine SSD schiebe.

[edit]
zu langsam :(

QUERSCHLÄGER
2011-11-29, 20:19:06
Lese ich mir mal durch, danke.

Aber nein, dauerhaft sollte es nicht sein, nur, um den Abend für ein paar Stunden und Bierchen etwas auf der Platte zu haben. Und bei zwei von den beiden ist es Gottseidank so, daß die GTA noch nie gespielt haben, so müssen wir nicht auf Moorhuhn 3 zurückgreifen .-)