Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromverbrauch einer Physx-GraKa
Für Batman Arkham City habe ich jetzt zum meiner GTX460 auch noch meine alte 8800 GTS in den Rechner eingebaut. Die darf jetzt die PhysX-Berechnungen übernehmen.
Jetzt würde mich mal interessieren, wie hoch der zusätzliche Stromverbrauch durch die 8800 GTS ist, wenn die Karte eigentlich nicht benötigt wird. Der Lüfter läuft zumindest immer mit.
LovesuckZ
2011-11-29, 18:19:16
Was ist das für eine 8800 GTS? Die mit 640mb oder 512mb? Erste hat einen ca. doppelt so hohem IDLE Verbrauch (ca. 30 zu 60 Watt).
512 MB
Kann ich von den normalen Idle-Werten ausgehen? Bei Idle-Angaben muß ja zumindest Windows dargestellt werden. Das braucht die Karte aber doch gar nicht.
30 Watt für nichts tun, finde ich zuviel.
Nico1976
2011-11-29, 18:28:07
das muß man abwegen was man will, niedrigen strom verbrauch ( karte raus ) oder drin lassen und es hin nehm und wen sie gebraucht wird nutzen
LovesuckZ
2011-11-29, 18:31:12
512 MB
Kann ich von den normalen Idle-Werten ausgehen? Bei Idle-Angaben muß ja zumindest Windows dargestellt werden. Das braucht die Karte aber doch gar nicht.
30 Watt für nichts tun, finde ich zuviel.
Ja, da die Angabe meisten der "wirklich nichtstun" Wiedergabe entspricht. Die Darstellung selbst kostet kaum etwas.
Wie Nico1976 dann sagte,
einfach die Karte ausbauen, wenn man weiß, dass man in nächster Zeit keine weiteren Spiele mit GPU-PhysX zocken will.
Eben, deswegen hätts mich mal interessiert, wie hoch der Verbrauch ist. Damit ich abwegen kann.
In einem halben Jahr stehe ich dann wieder vor dem Problem. Dann werde ich eine nVidia 670 irgendwas haben und die GTX 460 als Zusatzkarte dazu setzen wollen.
LovesuckZ
2011-11-29, 18:33:29
Der IDLE_Verbrauch der GTX460 beträgt auch nur noch knapp 20 Watt. Wäre also schonmal eine Verbesserung. :D
Nico1976
2011-11-29, 18:35:10
ich würd es so machen test einfach mal ohne die zusatz karte auf dein hauptkarte wies läuft und wenn es für dich gut läuft lass es so, wenn net kannst ja rein tun und testen, als mein system ( siehe signatur ) verbraucht in leerlauf 145watt, unter last 280watt ( vorher ne ati 5770 drin udn grad mal 10 watt weniger verbrauch )
Mhmm, wäre schön, wenn man die softwaremäßig außer Betrieb nehmen könnte. Möglichkeiten?
LovesuckZ
2011-11-29, 18:37:15
Mhmm, wäre schön, wenn man die softwaremäßig außer Betrieb nehmen könnte. Möglichkeiten?
Gabs in der Vergangenheit. :(
Keine Chance, zur Zeit gibt es keine Möglichkeit des Ausschaltens der Karten.
Nico1976
2011-11-29, 18:37:51
viel irgend wie die voltzahl irgend wie drossel per tool, aber damit kenn ich mich net aus, aber ausmachen ka ob sowas möglich iss
Okay. Danke für die Infos.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.