Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LAN,. galvanische Trennung?
Hallo,
mich würde einmal interessieren ob Geräte, die über LAN Kabel angeschlossen sind, eigentlich galvanisch getrennt sind? D.h., sind in den Geräten nach den LAN-Buchsen irgendwelche Koppler oder so drin?
Danke & Gruss.
Wenn zwischen den Geräten eine LWL-Verbindung besteht, dann ja ;o)
Kennt sich vielleicht ein Elektroniker aus und kann was dazu sagen?
Maorga
2011-12-08, 21:49:58
Nein warum sollten sie Galvanisch getrennt sein. Der Schirm liegt bei dir am PC auf ist wie Erde und da kann man sich schöne Masseschleifen zaubern.
Nein warum sollten sie Galvanisch getrennt sein. Der Schirm liegt bei dir am PC auf ist wie Erde und da kann man sich schöne Masseschleifen zaubern.
Warum weiss ich nicht, es ist einfach eine Beobachtung von mir, daß sich bei Netzwerkkarten, Routern etc., meist direkt hinter den LAN-Buchsen Bausteine befinden, die verdächtig nach induktiven Kopplern oder ähnlichem aussehen. Hier mal ein Beispielbild zur Verdeutlichung:
http://www.onderka.com/wp-content/pro1000_nic.jpg
Direkt hinter der LAN-Buchse links befindet sich das mit "Pulse H5007" beschriftete Bauteil, das ich für so einen induktiven Koppler halte. Daher meine Vermutung der galvanischen Trennung.
Meinungen?
Siehe auch Datenblatt hier: http://ww2.pulseeng.com/products/datasheets/HC500.pdf
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.