PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3d Vision mit Acer H5360, Probleme mit Filmen


Gast
2011-12-08, 12:49:29
Mohoin :)

folgendes, ich hab mir die 3d brillen für Filme gestern zugelegt und auch gleich mal angetestet, nachdem ich durch den treiber und die Einstellungen durchklickte ( da war alles Perfekt zu sehen nur ab und an waren ein paar grüne Punkte auf dem Beamer Bild, welche mich aber nicht weiter stören würden).

Der Große Vorteil ist, dass HD Filme umgerechnet werden können und genau da ist mein Problem. Film rein (z.B findet Nemo) und auf Frame sequential- Left first (dazu erstmal die Frage, was sind das für Einstellungen und ist das überhaupt die richtige?) gestellt und dann wird geguckt. ober und unterhalb des Filmes habe ich rote/grüne steifen die bis zum Beamer bild ende gehen, Im Film selbst ist aber nichts viel und damit nervts nicht. Was mich aber tierisch stört ist die Tatsache dass wenn viele Bewegungen oder generell schnellere Bewegungen im Film passieren, ist das bild unscharf und man kommt nicht richtig mit. woran liegt das? hab ich irgendwelche Einstellungen falsch !?

Ich kann auch am rädchen des Senders drehen und es passiert garnichts. Auch in den Nvidia einstellungen, die für die tiefe, auf 1% oder auf 100%, macht keinen Unterschied.

ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt und ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße,
Simon.

TobiWahnKenobi
2011-12-08, 13:34:47
ich habe den 5360 seit fast 2 jahren in benutzung und grün war bei mir noch nix.. *schulterzuck*

3D-filme, die side-by-side (oder sonstwie consumermäßig) vorliegen spielt powerDVD klaglos in 120Hz shutter an die wand. ein- oder verstellen musst ich nix; wenn ich es wollte, ginge es in den powerDVD-optionen per schiebregler..


(..)

mfg
tobi

Gast
2011-12-08, 22:22:07
hm...
villeicht schick ich den besser nochmal ein.
Ist denn meine Graka zu schwach um normale HD filme auf 3D umzuwandeln? denn normale Test filme funktionieren 1A.

Gast
2011-12-09, 10:16:03
oder kann es daran liegen, dass den beamer mit nem dvi auf hdmi ansteuere? meine graka hat nur dvi anschlüsse...

TobiWahnKenobi
2011-12-10, 07:27:39
keine ahnung *schulterzuck*


(..)

mfg
tobi

Reaping_Ant
2011-12-10, 07:50:24
ober und unterhalb des Filmes habe ich rote/grüne steifen die bis zum Beamer bild ende gehen,

Das hört sich (auch die grünen Punkte) am ehesten nach einem Problem mit dem Kabel an. Jedenfalls kenne ich solche Symptome hauptsächlich von billigen/defekten DVI-Kabeln. DVI auf HDMI sollte dagegen kein Problem sein, ich betreibe jedenfalls genau die selbe Konstellation.

Was mich aber tierisch stört ist die Tatsache dass wenn viele Bewegungen oder generell schnellere Bewegungen im Film passieren, ist das bild unscharf und man kommt nicht richtig mit. woran liegt das? hab ich irgendwelche Einstellungen falsch !?

Generell funktioniert das "Umwandeln" von 2D- auf 3D-Material mehr schlecht als recht. Einen guten Tiefeneindruck habe ich damit eigentlich noch nie hinbekommen und das 3D-Bild (ist ja eigentlich auch keines) wirkt sehr unnatürlich. Wenn Du bei echtem 3D-Material keine Probleme hast, würde ich mir da keine Gedanken machen. Die 2D zu 3D Funktionen diverser Geräte und Software halte ich für Marketing-Blabla.

Ich kann auch am rädchen des Senders drehen und es passiert garnichts. Auch in den Nvidia einstellungen, die für die tiefe, auf 1% oder auf 100%, macht keinen Unterschied.

Bei Filmen ist das eigentlich normal. Die Einstellungen im Treiber für die Tiefe wirken sich nur auf Spiele aus, dort kann man die Ansicht für das linke und rechte Auge ja nach Belieben anders berechnen. Bei Filmen sind beide Ansichten schon im Quellmaterial vorgegeben und damit auch die Tiefenwirkung. Beim Umwandeln von 2D auf 3D hat spielt der 3D-Vision Treiber auch keine Rolle, das erledigt die Software, die Du dazu verwendest, daher solltest Du eher dort nach der entsprechenden Einstellung suchen. Welche Software verwedest Du denn?

Gast
2011-12-10, 19:29:42
ich schätze mal den neuesten, hab mir vor ein par tagen den neuen treiber für die 8800gts gezogen, da war der vision treiber dabei.