DeaLie
2011-12-10, 16:12:09
Hallo,
ich bin gerade beim umziehen und habe deswegen einen neuen Telefonanschluss. Dies ist jetzt ein IP-Anschluss von der Telekom. Laut Beschreibung vom Router kann ich ihn direkt an der Telefondose anschließen und brauche keinen Splitter. Jetzt kam aber ein Mitarbeiter raus für die Bereitstellung, und da wurde mir geraten, es mit dem Splitter anzuschließen. Da es zwei Arten von Anschlüssen gibt (leider habe ich jetzt vergessen was genau der unterschied war) und bei meiner Art der Router ohne Splitter schaden nehmen kann.
Da bei der Variante mit Splitter bei mir die Kabel zu kurz sind (ohne Splitter passt es wunderbar und ich dieses Kabel schon unterm Boden verlegt habe wollte ich gerne wissen was da jetzt genau dran ist. Wenn da nämlich was dran sein soll, dann verstehe ich nicht warum es keine Warnung bei dem Router gibt das man sicher gehen soll, dass man nicht den "falschen" Telefonanschluss dafür hat.
ich bin gerade beim umziehen und habe deswegen einen neuen Telefonanschluss. Dies ist jetzt ein IP-Anschluss von der Telekom. Laut Beschreibung vom Router kann ich ihn direkt an der Telefondose anschließen und brauche keinen Splitter. Jetzt kam aber ein Mitarbeiter raus für die Bereitstellung, und da wurde mir geraten, es mit dem Splitter anzuschließen. Da es zwei Arten von Anschlüssen gibt (leider habe ich jetzt vergessen was genau der unterschied war) und bei meiner Art der Router ohne Splitter schaden nehmen kann.
Da bei der Variante mit Splitter bei mir die Kabel zu kurz sind (ohne Splitter passt es wunderbar und ich dieses Kabel schon unterm Boden verlegt habe wollte ich gerne wissen was da jetzt genau dran ist. Wenn da nämlich was dran sein soll, dann verstehe ich nicht warum es keine Warnung bei dem Router gibt das man sicher gehen soll, dass man nicht den "falschen" Telefonanschluss dafür hat.