PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verblendung / The Girl with the Dragon Tattoo (2011)


radi
2011-12-12, 22:11:15
Was haltet ihr von dem Film/Trailer? Schon jemand den Film gesehen? Den Trailer find ich sehr atmossphärisch. Daniel Craig find ich super. Sind das Charaktäre aus der Reihe der Verblendung? Er ist wohl Blomqvist im Verlag Millennium? Oder wie ist das gedacht?

http://www.youtube.com/watch?v=Ip5iBGpfK-Y

Edit:
Ich raffs grad garnicht. Auf der Cinestarseite wird der Film im Deutschen als Verblendung angekündigt? Den gabs doch erst. Oder is das das Ami-Remake zum schwedischen Film? Das wär ja krass :eek: Nach dem deutschen Trailer, das ist wirklich das gleiche ... hammer hart, weiß ich garnicht ob ich das so gut finden soll :(

xiao didi *
2011-12-12, 22:20:16
Oder is das das Ami-Remake zum schwedischen Film?
(y)

S-K-U
2011-12-12, 22:40:10
Meine mal gelesen/gehört zu haben das die Filmrechte zur Millennium-Trilogie für Europa und USA/Rest der Welt getrennt vergeben worden sind.
Um die Qualität der Hollywoodversion mache ich mir eigentlich wenig sorgen, bisher konnte mich jeder David Fincher Film begeistern :-) Ich freu mich auf jeden Fall drauf!

Henry
2011-12-13, 00:43:32
die haben ein paar echt gute besetzungen, aber die hauptdarstellerin finde ich unpassend.

John Williams
2011-12-13, 01:48:47
Ganz wichtig das Hollywood nach nur 2-3 Jahren, eine eigene Version rausbringt. :rolleyes:

dildo4u
2011-12-13, 01:54:34
Ist doch total Banane obs ein Remake ist,es ist ein Fincher Film(Fight Club) und der Soundtrack ist der absolute Hammer,der näste Oscar für Trent Reznor. :massa:


8 Min Preview in 1080p
http://www.youtube.com/watch?v=X7awaM0UmYI

9800ProZwerg
2011-12-13, 10:50:44
Ist doch total Banane obs ein Remake ist,es ist ein Fincher Film(Fight Club) und der Soundtrack ist der absolute Hammer,der näste Oscar für Trent Reznor. :massa:


8 Min Preview in 1080p
http://www.youtube.com/watch?v=X7awaM0UmYI

Absolut! Fincher ist einfach Pflicht! Man muss ja dazu sagen, dass es streng genommen kein Remake ist, sondern ne Neuverfilmung von einem Roman.
Das Gemeckere wäre ja wohl eher bei z.B "Departed" angebracht, was tatsächlich ein Remake ist.

some1
2011-12-13, 11:43:48
Seh ich auch so. Und wenn Fincher einfach Craig und Rooney Mara hunderzwanzig Minuten Kekse backen lässt, untermalt von Reznor, werd ich dazu wahrscheinlich abgehen.

Treshold
2011-12-15, 06:27:05
http://www.filmstarts.de/kritiken/178974/kritik.html

Na, das nächste Kinoticket ist gebucht :)

Sven77
2011-12-15, 09:42:54
Fincher/Reznor -> epic

edit: Wobei ichs toll gefunden hätte wenn Noomi Rapace wieder mitgespielt hätte..obwohl.. doch nicht

Maorga
2011-12-15, 13:09:30
OMG Lissy als EMO geht ja mal gar nicht. Und seit wann fährt Kalle mit seinem Auto. Der Film kann nicht gut sein.
Noomi Rapace war schon groß aber die Neue ne ne ne die sollte doch nur ein aufgestellter Maushaufen sein so 150-155.

Der Sandmann
2011-12-15, 17:02:09
So ein Unsinn echt! Habe erste die EU Teile auf DVD gesehen. Habs im Kino nicht glauben wollen als ich den Trailer gesehen. Dafür bekommen die keine 10€ von mir.

Nett für die Amis aber hier wirds wohl nicht viel werden.

9800ProZwerg
2011-12-15, 21:41:28
Autsch:
http://www.imdb.com/title/tt1568346/
Kann ich irgendwie nicht glauben...

Edit: sind wahrscheinlich erstmal die ganzen Hater, die ein Remake/Neuverfilmung nicht wahrhaben wollen...

Der Sandmann
2011-12-16, 22:17:26
Autsch:
http://www.imdb.com/title/tt1568346/
Kann ich irgendwie nicht glauben...

Edit: sind wahrscheinlich erstmal die ganzen Hater, die ein Remake/Neuverfilmung nicht wahrhaben wollen...

Was kannst du daran nicht glauben? 7.4 ist doch ok für imdb. Die erste Version hat eine 7.7

Und letztendlich lief der Stoff ja erst vor 3 Jahren. Also was will man erwarten?

Ich fand die anderen 3 wirklich gut. Und Noomi Rapace hat die Figur der Lisbeth schon verdammt gut gespielt.


Der Trailer ist echt gut. Wäre das die erste Verfilmung geworden hätte der Film (und dir anderen 2 Teile) die Schallmauer durchbrochen.

Sven77
2011-12-16, 22:31:40
Die schwedischen Adaptionen sind auch eher biedere Kost, bis auf Noomi Rapace sind das keine besonderen Filme, es eben nur Verfilmungen von sehr guten Romanen. Und wenn dann ein Fincher das Ganze in die Hand nimmt, erwarte ich schon einen besseren Film.

Zu imdb: Haters gonna Hate

Chris Lux
2011-12-16, 22:33:53
sie sind raus Herr Sandmann... ;)

Rente
2011-12-16, 22:45:07
Also der Trailer ist der Hammer, gefällt mir viel besser als die erste Verfilmung, wird wohl ein Pflichtbesuch im Kino.

Der Sandmann
2011-12-16, 23:02:47
sie sind raus Herr Sandmann... ;)

Also hier scheint es so :)

Ich werde den Film ganz sicher nicht im Kino sehen. Mal schauen wie die Einspielergebnisse so werden. Den davon hängt es wohl ab ob die Verfilmungen von Buch 2 und 3 folgen werden.

Logan
2011-12-16, 23:22:10
RT finde ich da schon teils bisschen besser als imdb. Und da steht der film momentan bei sagenhaften 94% (33 vs 2)

ShadowXX
2011-12-17, 00:39:11
Autsch:
http://www.imdb.com/title/tt1568346/
Kann ich irgendwie nicht glauben...

Mann sollte sich immer angucken wie sich die Wertungen zusammensetzen, das geht bei IMDB ja sehr gut.

Das erste was auffällt ist das fast 50% ne 10 geben und der große Wertungsstoss nach unten tatsächlich durch die 9% die ne 1 geben kommt.
Das sieht tatsächlich etwas nach "Haters gonna hate" aus.

Was auch noch auffällt ist das der Streifen umso schlechter "ankommt" je Älter das Publikum ist. Und auch bei Frauen unter 18 kommt der Streifen nicht so gut an.
Das alles zusammen deutet auf ziemlich viel Aktion, Krawall und Bumms hin.
Inwieweit das der Romanvorlage dann nun gerecht wird kann ich allerdings nicht beurteilen.

radi
2011-12-17, 07:08:48
[...]
Das alles zusammen deutet auf ziemlich viel Aktion, Krawall und Bumms hin.[...]
Du kennst die Filme oder das Buch nicht, oder?

Chris Lux
2011-12-17, 18:53:41
Du kennst die Filme oder das Buch nicht, oder?
oder david fincher...

Wodde
2011-12-18, 04:41:46
oder david fincher...

:D

BattleRoyale
2011-12-23, 15:27:03
nach der kritik hier kann man sich den film wohl sparen.

http://www.dasmanifest.com/01/verblendung-b.php

Rente
2011-12-24, 15:07:10
nach der kritik hier kann man sich den film wohl sparen.

http://www.dasmanifest.com/01/verblendung-b.php
Nach der Kritik kann man aus meiner Sicht nur sagen, dass dem Autor Finchers Stil nicht so gut gefällt und ihm die Schwedische Adaption schon gut genug war.

Mir hat z.B. die "alte" Verfilmung (als Fernsehversion) nicht so richtig zugesagt und werde mir den neuen Film wohl allein deswegen gerne im Kino ansehen.

Senior Sanchez
2011-12-31, 04:06:18
So, ich war vorhin drin (in Kanada) und ich kenne weder die vorherigen Verfilmungen noch die Bücher.

Ich fand den Film gut, er war halt anders. Was mir aber aufgefallen ist, dass die Haupthandlung (Aufklären des Verschwindens von Harriet) abgeschlossen wird, der Film dann aber noch bestimmt 20 min weitergeht. Weiterhin hatte der Film eine ab 13 Freigabe hier in Kanada, aber da geht es echt mächtig zur Sache (in vielerlei Hinsicht)!

Das man ihn jetzt aber unbedingt gesehen haben muss, kann ich nicht sagen.

Kira
2012-01-04, 15:33:16
vllt kann ja ein Mod noch den deutschen Titel "Verblendung" hinzufügen bzw. an erster Stelle hinschreiben ehe es die Tage einen 2. Thread dazu geben wird ;)

Dadi
2012-01-04, 15:44:29
Hmm... nur weils Fincher ist? Ich weiß nicht. Hab die drei Teile gesehen und nun kommt dieser Craig/Bloomkvist / Salander Verschnitt als Remake daher. Kann mich irgendwie nicht anfreunden.

Wird wohl nichts für mich. Ich geh doch nicht ins Kino um denselben scheiss wieder anzusehen bzw denselben Stoff nur anders wiedergegeben. Sorry.

Wird wohl nur Blu-ray bei Release - warten bis 9,99eur kostet.

Baalzamon
2012-01-04, 15:54:14
[...] Was mir aber aufgefallen ist, dass die Haupthandlung (Aufklären des Verschwindens von Harriet) abgeschlossen wird, der Film dann aber noch bestimmt 20 min weitergeht. [...]
Das deckt sich aber mit dem ersten Buch. Während der Anfang und das Ende eine eigene Geschichte bilden (Wennerström), steht der Mittelteil auch für sich (Harriet).

Chris Lux
2012-01-12, 23:36:19
9/10

Fand ihn für Fincher sehr gradlinig erzählt und die angesprochenen schockierenden Szenen waren für mein Empfinden/Erwartung recht unspektakulär. Aber einfach nur toll gedreht und die Musik tut den Rest dazu. Hoffe Fincher wird es wie Nolan machen und die Vortsetzungen nach und nach drehen... natürlich nach Nemo und Rama (man darf doch noch hoffen).

Amarok
2012-01-14, 20:18:11
9/10

Wobei: Das Intro: Google/10...:) Das Beste Intro seit Jahren, noch dazu mit einem Song von Led Zeppelin.. (Link (http://www.youtube.com/watch?v=tcp9Ysi75f0&feature=related))


Der Film dauert gute 2,5 Stunden und lebt von der Schauspielkunst, insb. Maras. Es hat mich gefreut wieder einmal Christopher Plummer zu sehen und einen alten Bekannten: Steven Berkoff, den ich noch aus meiner Kugendzeit kenne (Rambo, Beverly Hills Cop).

Der Film ist düsterer als das schwedische Original und hält sich ganz gut an die Romanvorlage.

Ich habe mich blenden unterhalten (sofern das bei dieser Art von Film sagen kann...;) )

Ich hoffe, dass Fincher die 2 anderen Teile ebenfalls dreht, wäre schade....

9800ProZwerg
2012-01-17, 20:13:09
Wie erwartet, im Vergleich zu der schwedischen Verfilmung, das stimmigere/bessere Gesamtpaket. Wunderbare düstere und pessimistische Grundstimmung, sehr gute Darsteller und ein Score, der ungemein unter die Haut geht. Hat mich sehr an den Score von Jonny Greenwood zu "There will be blood" erinnert. Kaum melodisch, mehr eine Geräuschkulisse. Allerdings finde ich den Score zu "The Social Network" noch ne Klasse besser.
Zwei kleine Kritikpunkte hätte ich:
Noomi Rapace hat mir in der Rolle als Lisbeth Salander besser gefallen und einen Tick zu lang fande ich den Film auch. Da fande ich das Pacing zum Ende bei der schwedischen Verfilmung besser.

8,5/10

samm
2012-01-18, 15:38:58
Noomi Rapace gibt eine wesentlich intensivere Lisbeth ab - da ist Power, emotionale Distanz, Tiefe vorhanden, ein echter Charakter, was in der softeren, passiveren, kuschligeren Darstellung durch Rooney Mara schlicht fehlt. Auch geht mir der Score durch NIN etwas in eine zu amerikanische Richtung (surprise surprise), wie - ok Nebensache - auch die im Schwedischen eigentlich aussagelose Unterscheidung Bl"u"mkvist zu Blomkvist. Letztlich finde ich das Brillengehänge seitens Craig affektiert und hipster-like... Zudem frage ich mich, wenn jemand das Buch nicht gelesen hat, würde der die ganzen Foto-Erkennungsgeschichten nachvollziehen können?

Soweit so schlecht? Nein, ganz und gar nicht! Ich finde es eine gelungene Verfilmung und bin insbesondere froh darum, dass einige Stellen aus der Romanvorlage hinzugekommen sind, wie das Finden von Palmgren durch Lisbeth, Wennerström, die Bibelstellen durch Blomkvists Tochter und der Schluss mit dem Geschenk... Den fand ich im Buch schon so vielsagend :)

Senior Sanchez
2012-01-18, 19:10:34
Zudem frage ich mich, wenn jemand das Buch nicht gelesen hat, würde der die ganzen Foto-Erkennungsgeschichten nachvollziehen können?

Ich hatte da echt meine Probleme mit. Das liegt aber auch daran, das soviele Personen Teil der Familie sind. Klar, so viele sieht man jetzt nicht, aber was da aufgezählt wird an Namen, das konnte ich mir nicht merken.

Catamounts
2012-01-18, 22:53:43
Zudem frage ich mich, wenn jemand das Buch nicht gelesen hat, würde der die ganzen Foto-Erkennungsgeschichten nachvollziehen können?
Also ich hatte damit keinerlei Probleme und kannte bisher gar nix von Larsson, weder Buch noch schwedischen Film.

Demnach saß ich völlig ahnungslos im Kino und wurde direkt von dem grandiosen Intro in eine besondere Stimmung gerissen. Gut, dass es nicht ganz so düster weiterging wie die Lack- und Ölfantasie zu Beginn ;) Großartige Darsteller, hammerharte Vergewaltigungs- und Gewaltszenen, toller Soundtrack. Von der Länge her imo auch ideal, hab mich nie gelangweilt und fand gerade gut, dass nach dem Tod vom Vergewaltigerschwein nicht wie in üblichen Filmen direkt Schluss war.

8,5-9/10

Langenscheiss
2012-01-19, 01:13:57
Ich denk mir, bei Fincher kann doch eigentlich nichts grundsätzlich schief gehen. Muss ich mir, als bekennender Newbie was diese Trilogie angeht, wohl doch mal anschauen.

mbee
2012-01-19, 18:03:16
8,5 / 10: Gefiel mir weitaus besser als die Erstverfilmung, ein typischer Fincher eben...

Odem
2012-01-20, 18:13:35
Hmm... nur weils Fincher ist? Ich weiß nicht. Hab die drei Teile gesehen und nun kommt dieser Craig/Bloomkvist / Salander Verschnitt als Remake daher. Kann mich irgendwie nicht anfreunden.

Wird wohl nichts für mich. Ich geh doch nicht ins Kino um denselben scheiss wieder anzusehen bzw denselben Stoff nur anders wiedergegeben.

Das sind 2 komplett unterschiedliche Filme. Die schwedische Verfilmung war imo zu weit vom Buch weg. Der Blomkvist war dort furchbar besetzt. Das einzigste was besser war, war Noomi Rapace.

Für mich waren das 9/10. Hoffentlich macht Fincher auch Teil 2 und 3.

Langenscheiss
2012-01-24, 00:46:46
Verdammt, ich wollte ihn letztes WE sehen, habs aber bei dem ganzen Studiumskram wieder vergessen. Da die Wertungen hier doch ganz klar in die positive Richtung gehen, muss ich ihn mir wohl unbedingt anschauen. Von Fincher hab ich mir sogar "Benjamin Button" angeschaut, obwohl diese eher romantischen Filme normal überhaupt nicht mein Ding sind.

Dadi
2012-01-24, 10:57:45
Das sind 2 komplett unterschiedliche Filme. Die schwedische Verfilmung war imo zu weit vom Buch weg. Der Blomkvist war dort furchbar besetzt. Das einzigste was besser war, war Noomi Rapace.

Für mich waren das 9/10. Hoffentlich macht Fincher auch Teil 2 und 3.

Na dann werd ich ihn mal ansehen... Liest sich alles hier so gut - Edler Film.

Morale
2012-01-24, 11:29:30
War wirklich ausgezeichnet, der Film.
9/10 Vergewaltigerschweine :D

Langenscheiss
2012-01-27, 23:43:22
Man man, hab ihn gesehen, und ja, er war wirklich gut, allerdings trug mMn Fincher sehr dazu bei.
Zunächst einer meiner wenigen Kritikpunkte:

- Ich kenne das Buch nicht, aber die Vergewaltigung trug, so mein erster Eindruck, nur bedingt zum eigentlichen Geschehen bei. Klar, sie dient zur Charakterdarstellung und erklärt zum Teil ihre Motivation, für Mikael zu arbeiten, aber das Lisbeth sich nicht ohne Gegenwehr so behandeln lässt, hätte ich ihr auch ohne diese doch recht expliziten Szenen abgenommen und allein ihre Hellhörigkeit bei Mikaels Stichwort "Frauenmord" wäre eigentlich schon genug gewesen, denn man hätte sich schnell denken können, dass Lisbeths Vergangenheit hier entscheidend ist. Nicht, dass ich ein grundsätzlicher Feind solcher Szenen wäre, aber naja, vielleicht Geschmackssache. Überhaupt merkt man am Anfang noch, dass da eigentlich viel mehr hinter steckt, denn das Hauptthema wird parallel zu Lisbeths Leben gezeigt obwohl die einzige Verbindung anfangs nur darin besteht, dass Lisbeth Mikael observiert hat und man sich naiv fragen könnte, warum ich jetzt trotzdem soviel von ihr erfahre. Klar, dass das zwangsläufig zusammenführt, aber naja, ihr seht, ich greife nach Strohhalmen die höchstwahrscheinlich daher kommen, dass es sich um eine Romanverfilmung handelt.


Eine persönliche Sache:
- Der Schauspieler Stellan Skarsgard ist mir von "The Glass House" bekannt und seine Rolle war nicht sehr sympathisch. Falls es das Ziel des Films war, den Mörder solange wie möglich geheimzuhalten, so hat er das bei mir unterbewusst nicht geschafft, denn schon als ich den gesehen habe, war mir irgendwie klar, dass der, wo auch immer, mit drin steckt.


- Eine kleine Randbemerkung. Das mit der langsamen Strömung am Anfang war irgendwie nicht ganz korrekt. Ich meine in einer Einstellung kurz davor gesehen zu haben, wie das Wasser recht schnell unter der Brücke floss, aber sowas ist ja kein wirklicher Kritikpunkt.

Nun das positive:

+ Fincher's Stil. Er hält einen immer bei der Stange. Passt man nur einen Moment lang nicht auf, kann es schon wieder sein, dass man irgendein Detail übersieht. Mir war zum Beispiel entgangen, dass Lisbeth eine Motorrad-Jacke für Mikael kaufen wollte, die sie vorher auf einem Foto von seinem Rechner gesehen hat. Ich dachte, der Film wäre jetzt so langsam vorbei, aber immer noch sind Details wichtig. Das musst ich doch prompt bei IMDB nachlesen ;)
Sowas mag ich einfach. Er löst zwar immer auch viel auf, sodass klar ist, dass man nichts wichtiges verpasst, aber wenn man aufpasst, bekommt man viel mit. Dazu trägt auch die im Vergleich zu gewöhnlichen Filmrollen deutlich höhere Bildschärfe bei digitaler Abspieltechnik bei. Ich bezweifle jedenfalls, dass ich die Interessanten Details auf dem Laptops gesehen hätte.

+ Die Ermittlungen bis zur Entlarvung waren sehr spannend gestaltet. Um auch die Bildsprache des Films besser beschreiben zu können, müsste ich ihn wohl nochmal sehen, aber was sofort ins Auge stach, waren die Parallelshots (oder wie immer man das nennt) während des Höhenpunktes. Das hat richtig zur Spannung beigetragen. Mit einem ähnlichen Auge fürs Detail wie die Akteure selbst fragt man sich (als Nichtkenner des Romans), worauf sie wohl als nächstes stoßen. Es gab mMn keine Längen.

+ Hab ich vorher noch die Vergewaltigung kritisiert, so muss ich die expliziten Szenen (nicht nur die Vergewaltigung) außerhalb des Story-Kontextes loben. Fincher nimmt weder bei Sex, noch bei Gewalt ein Blatt vor den Mund. Er übertreibt nicht a la Torture-Porn, aber harmlos ist es auch nicht. Eben genau richtig. Das hätte man ordentlich vermurksen können.

+ Der Soundtrack. Trent Reznor at his best. Auch nett die kleine NIN Anspielung ;)

Vermutlich gäbe es noch viel mehr zu sagen, aber im Moment freue ich mich einfach, endlich mal wieder einen guten neuen Film gesehen zu haben. Fincher hat wieder "delivered". Ob ich allerdings noch einen weiteren Teil brauche, weiß ich nicht.

8.5/10

spree1
2012-01-30, 10:27:59
am samstag gesehen und ziemlich begeistert. ich geb mal 5/5 punkten. haben dann gestern noch mal kurz in der schwedischen variante reingeschaltet, naja, irgendwie komisch die selbe handlung, so kurz danach anders interpretiert zu sehen. gebe aber der fincher variante den vorzug!

Lana del Rey
2012-01-30, 15:27:56
Ich habe die Bücher gelesen. Lohnt sich der Film? Ich mag Craig nicht so gerne, in Defiance war er aber nicht schlecht.

Catamounts
2012-01-30, 16:42:17
[SPOILER]


Das hatte bei mir so ein bisschen den Dan Brown Effekt: Der Charakter, der dem Protagonisten am freundlichsten begegnet und am meisten zur vermeintlichen Aufklärung beiträgt, ist am Ende der Böse. Das ist mir bei Browns Büchern immer total aufn Sack gegangen, aber so hab ich auch hier recht früh auf ihn als Bösen gesetzt.

Fincher:
Er hält einen immer bei der Stange. [...] Es gab mMn keine Längen.

:up: Jap, für einen Film mit doch beträchtlicher Überlänge ein wahrliches Kunststück. :)


Lohnt sich der Film?
Ja.

Odem
2012-01-30, 18:03:23
Na dann werd ich ihn mal ansehen... Liest sich alles hier so gut - Edler Film.

Ich denke, du wirst nicht entäuscht sein.

[dzp]Viper
2012-02-12, 20:47:09
Toller Film! Hat mir sehr gut gefallen und die 2 1/2 Stunden waren keinesfalls zu lang!

9/10 :up: