PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches System für betagtes Notebook? (P4 Northwood, 512MB RAM, 420go)


1337
2011-12-19, 19:04:20
Moin.

Habe hier noch ein altes Notebook rumliegen welches ich für meine Mutter fit machen möchte, von der Hardware ist es in Ordnung, selbst der Akku ist noch gut.
Zu meiner Mutter: Sie kennt sich eigentlich gar nicht mit Computer aus, möchte so langsam aber die ersten Schritte wagen. Daher ist es egal, welches Betriebssystem drauf kommt, von vorne fängt sie so oder so an.

Vorinstalliert ist Windows XP, weiter würde ich da auch nicht gehen wollen, aus Spaß hatte ich mal Vista oder Win7 am laufen, macht gar keinen Spaß.

Neben XP kam die Idee auf Ubuntu oder etwas vergleichbares drauf zu installieren, denn dafür gibt es noch laufend Updates und die Kompatiblität ist gegeben. In unserem Haushalt werden sonst nur noch Macs benutzt.

Was sie vor hat:
-Briefe schreiben
-Emails schreiben/empfangen
-bisschen im Internet rumdaddeln, weiß gar nicht ob die Flashseiten von Onlineklamottenläden noch richtig dargestellt werden..

Zum wegschmeißen ist das Teil zu schade, lieber sparen wir die 300EUR für einen neuen Rechner wenn es der alte doch noch tut.
Hab nachgedacht den RAM zu erweitern, der könnte sich ggf als Flaschenhals herausstellen.

Konkrete Hardwarefakten kann ich bei Bedarf noch mitgeben, hoffe aber auf eine Empfehlung für ein Linuxsystem was gut damit harmoniert und auch leicht zu benutzen ist (ich hoffe die alten Linuxzeiten sind vorbei, wo man noch Nerd sein musste um damit umzukönnen), ansonsten wird es wohl bei WinXP bleiben.

Gruß

Gast
2011-12-19, 20:03:02
Ubuntu ist nicht wirklich geeignet: das hat mittlerweile, besonders was Hauptspeicher angeht, system requirements wie Windows 7.

Ich würde Xubuntu oder gar Lubuntu empfehlen: ersteres benutzt XFCE, letzteres LXDE. Die sind speichersparend, ohne viel Schnickschnack der eh oft verwirrt. Es wäre nett noch ein paar Infos mehr zur Hardware zu haben: welche WLAN Karte, welcher Drucker, wie wird ins Internet gegangen, etc.

1337
2011-12-19, 21:25:49
Notebook ist ein Toshiba Satellite 2430-201, die WLAN Karte (PCMCIA) ist von D-Link, DWL-G650+ und der Drucker ein Laserjet 1020. Internet über WLAN an einem WNDR3700, bis jetzt gibts damit keine Probleme unter XP.

Gucke mir die beiden Distris mal an, danke.

Colin MacLaren
2011-12-19, 23:32:55
Meine Mitbewohnerin hat auf ihrem Atom-Netbook Ubuntu, und ich war überrascht, wie gut das doch lief.

Der RAM ist allerdings wirklich ein Flaschenhals, das Aufrüsten auf 1GB würde ungefähr 25 EUR beanspruchen. Dann bist Du mit dem 2,53 GHz P4 für bissel Office und Internet ganz gut gerüstet. Ein schön mit winlite abgespecktes Windows XP oder Server 2003 (gibt's als Student kostenlos, neuerer Kernel) und Du bist schon mal gut unterwegs. Alternativ eben Ubuntu.

maximAL
2011-12-19, 23:56:19
Ich würde lieber eine Mint-Variante empfehlen, das ist noch etwas DAU-freundlicher was proprietäre Software angeht (gerade Codecs etc.).

Shink
2011-12-20, 08:07:44
Ich würde lieber eine Mint-Variante empfehlen, das ist noch etwas DAU-freundlicher was proprietäre Software angeht (gerade Codecs etc.).
So schlimm ist das Ubuntu auch wieder nicht. Selbst der größte DAU findet eine Antwort auf solche Fragen in der Community.

Ich würde Lubuntu empfehlen. Wenn es etwas sparsamer sein soll Lubuntu 10.04. Ich war damit auch auf meinem alten Laptop mit 384MB Ram zufrieden.

Gast
2011-12-20, 09:31:54
Ubuntu ist nicht wirklich geeignet: das hat mittlerweile, besonders was Hauptspeicher angeht, system requirements wie Windows 7.
Noch lange nicht, zum glück.

Gast
2011-12-20, 09:47:25
Die DWL-650+ PCMCIA ist leider ein Problem: die Karte benutzt einen TI ACX Chipsatz und unterstützt unter Linux generell nur WEP und kein WPA.
Siehe z.B.: https://help.ubuntu.com/community/WifiDocs/Device/DWL-G650+

Ansonsten wäre Xubuntu kein Problem: Drucker ist ok, Flash macht auch keine Probleme, etc.

1337
2011-12-25, 12:08:34
Hört sich so an als wäre es doch am schlausten Windows XP drauf zu lassen und vorher bisschen zu entschlacken. Ich denke mal 1-2 Jahre wird der Rechner das in der Konfiguration noch mitmachen.

Habe Mint und Ubuntu auf meinem iMac mal in einer VM laufen lassen, sieht schon recht nett aus was sich da seit der Vergangenheit getan hat (hatte zuletzt Gentoo Stage 2 ernsthaft am laufen gehabt, irgendwann 2005), ich glaube ich lass die Live DVD trotzdem mal auf dem Laptop laufen, nur so aus Interesse.

Bis hierhin aber vielen Dank für Eure Mühen!

seba86
2011-12-25, 14:48:13
Würde dir noch Lubuntu als Tipp geben... hat ähnliche - teilweise sogar niedrigere - Anforderungen wie ein XP SP3.

sei laut
2011-12-25, 18:58:39
Die DWL-650+ PCMCIA ist leider ein Problem: die Karte benutzt einen TI ACX Chipsatz und unterstützt unter Linux generell nur WEP und kein WPA.

Man kann den Windows 2000 Treiber nehmen, damit auch WPA geht, ist aber Fummelei.
http://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan%3A-dlink-dwl-g650%2B-und-wpa/#post-312326