anddill
2011-12-20, 17:59:13
Bei mir auf der Werkbank steht aktuell ein recht spezieller kleiner ELA-Verstärker. Der war defekt, ich hatte ihn repariert, und nun ist er nach nur 2 Tagen schon wieder hin. Warum weiß ich nicht. Leider.
Das Problem ist, er nutzt als Leistungsverstärker ein Hybridmodul, wie sie zB. Techniks in den 80ern verbaut hat. Das funktioniert ganz wunderbar, solange alles in Butter ist. Leider gibt es irgendwo ein Problem in der Anlage, und das Modul verfügt über keinerlei Schutzschaltungen.
Jetzt kann ich natürlich wieder das Modul wechseln, aber solange der eigentliche Fehler nicht zu finden ist, wird das irgendwann affig.
Nun bis ich auf den Gedanken gekommen, ein kleines Class-D Modul in das Gerät zu packen. Hätte den Vorteil, daß es über Schutzschaltungen verfügt und in das extrem kompakte Gerät reinpasst. Und ich spar mir die Arbeit, irgend was analoges auf einer Uniplatine zusammenzufrickeln.
Sowas hier (http://www.ecvv.com/product/3164310.html) wäre ideal. Um die 30W reicht zu. Zur Spannungsversorgung habe ich zwei Einzelwicklungen am Trafo mit je 25V zur Verfügung, das würde halbwegs passen. Das Problem ist nur: Wo kann man sowas in Deutschland bekommen? Und noch möglichst schnell und preiswert? Ist denn tatsächlich Ebay die einzige Möglichkeit?
Die "Platzhirsche" Conrad, Reichelt, ELV und wie sie alle heißen haben da absolut gar nichts im Angebot, echt traurig.
Das Problem ist, er nutzt als Leistungsverstärker ein Hybridmodul, wie sie zB. Techniks in den 80ern verbaut hat. Das funktioniert ganz wunderbar, solange alles in Butter ist. Leider gibt es irgendwo ein Problem in der Anlage, und das Modul verfügt über keinerlei Schutzschaltungen.
Jetzt kann ich natürlich wieder das Modul wechseln, aber solange der eigentliche Fehler nicht zu finden ist, wird das irgendwann affig.
Nun bis ich auf den Gedanken gekommen, ein kleines Class-D Modul in das Gerät zu packen. Hätte den Vorteil, daß es über Schutzschaltungen verfügt und in das extrem kompakte Gerät reinpasst. Und ich spar mir die Arbeit, irgend was analoges auf einer Uniplatine zusammenzufrickeln.
Sowas hier (http://www.ecvv.com/product/3164310.html) wäre ideal. Um die 30W reicht zu. Zur Spannungsversorgung habe ich zwei Einzelwicklungen am Trafo mit je 25V zur Verfügung, das würde halbwegs passen. Das Problem ist nur: Wo kann man sowas in Deutschland bekommen? Und noch möglichst schnell und preiswert? Ist denn tatsächlich Ebay die einzige Möglichkeit?
Die "Platzhirsche" Conrad, Reichelt, ELV und wie sie alle heißen haben da absolut gar nichts im Angebot, echt traurig.