Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 290.53 beta (offiziell - AllOS)
Hiho liebe Leutz,
kurz vor Weihnachten ein neuer Beta ganz offiziell von nVidia!
Taucht dort allerdings nocht nicht auf (habe ihn zumindest nicht gefunden ;-).
Nehme also die auf Guru3D (http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=356013) geposteten Links:
Win7x86: http://us.download.nvidia.com/Windows/290.53/290.53-desktop-win7-winvista-32bit-international-beta.exe
Win7x64: http://us.download.nvidia.com/Windows/290.53/290.53-desktop-win7-winvista-64bit-international-beta.exe
WinXPx86: http://us.download.nvidia.com/Windows/290.53/290.53-desktop-winxp-32bit-international-beta.exe
WinXPx64: http://us.download.nvidia.com/Windows/290.53/290.53-desktop-winxp-64bit-international-beta.exe
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/290.53/290.53-Win7-WinVista-Desktop-Release-Notes.pdf
Und siehe da - mein "Display-Problem ist weg!
(des mit der horizontal halbierten Auflösung ;-)
Und für diejenigen, die nicht "glauben" wollten:
Changes and Fixed Issues in Version 290.53
The following sections list the important changes and the most common issues resolved
since version 290.36. This list is only a subset of the total number of changes made in this
driver version. The NVIDIA bug number is provided for reference.
[NVIDIA Control Panel]: After adding a game to the Manage 3D Settings profiles when
it was not already detected by the driver, instead of the game name appearing in the
profiles list, the path to the game appears. [908150]
[GeForce 9800 GTX]: 1080p resolution is not listed in the HD, SD section of the
NVIDIA Control Panel Change Resolution page. [848805]
The display driver may send incorrect display timings to the monitor when the refresh
rate is set to 60Hz, resulting in poor image quality. [908729/909942]
[GeForce 500 series] [The Elder Scrolls V: Skyrim] : There is flickering/corruption in
the game when CSAA is enabled. [897301]
[GeForce GTX 5 series][The Elder Scrolls V: Skyrim] : The game experiences poor
performance when using ultra‐quality shadowing mode. [898733]
[Battlefield 3]: There are triangle artifacts in the game. [877789]
[The Elder Scrolls V: Skyrim] : Added Ambient Occlusion to the application profile.
[901908]
[3DVision] [The Elder Scrolls V: Skyrim] Added Skyrim Crosshairs to the NVIDIA
Control Panel‐>Set Up Stereoscopic 3D‐>Change 3D Laser Sight page. [914623]
Haben also eine Menge für Skyrim getan und... eben "mein" Problem gelöst.
Danke nVidia!
:up:
Also... happy testing!
Razor
Kleiner Nachtrag...
Referenz zu "meinem" Problem:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9055913#post9055913
-> ist jetzt weg!
Und natürlich die kleine Versionshistorie:
275.27 beta 14.05.2011 r275_21-3 nVidia ALLE GPU
275.33 WHQL 25.05.2011 r275_21-12 nVidia ALLE GPU
275.36 WHQL 26.05.2011 r275_21-17 nVidia Quadro only
275.50 beta 15.06.2011 r275_37-16 nVidia ALLE GPU
275.54 WHQL 20.06.2011 r275_00-130 Microsoft Quadro mobiles only
275.65 WHQL 07.07.2011 r275_00-157 nVidia Quadro only
275.89 WHQL 06.08.2011 r275_00-196 nVidia Quadro only (Tesla)
280.19 beta 27.07.2011 r280_11-10 nVidia Alle GPU
280.26 WHQL 03.08.2011 r280_11-1 nVidia Alle GPU
280.28 beta 04.08.2011 r280_19-2 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.36 beta 21.08.2011 r280_19-19 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.47 beta 11.09.2011 r280_19-31 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
285.27 beta 10.09.2011 r285_15-16 nVidia Alle GPU (inkl. PhysX 9.11.0621)
285.38 beta 23.09.2011 r285_15-29 nVidia Alle GPU (BF3 'Performance' Driver)
285.58 WHQL 08.10.2011 r285_15-51 nVidia Quadro only
285.62 WHQL 15.10.2011 r285_58-0 nVidia Alle GPU
285.64 WHQL 16.10.2011 r285_00-108 ASUS Mobile x64 only for BF3
285.67 beta 18.10.2011 r285_15-63 nVidia Alle GPU (parallel nsight)
285.69 beta 25.10.2011 r285_00-118 ASUS Mobile x64 only
285.79 beta 08.11.2011 r285_58-2 nVidia Alle GPU (BF3 'Bugfix' Driver)
285.86 beta 19.11.2011 r285_15-97 nVidia Alle GPU (Dev Cuda 4.2)
290.36 beta 24.11.2011 r290_27-4 nVidia Alle GPU
290.53 beta 17.12.2011 r290_27-18 nVidia Alle GPU
295.18 beta 19.11.2011 r295_00-48 ASUS Mobile x64 onlyNu aber ab unter die Dusche, gell?
:D
Razor
Okay... des WLI ist von 7.6 auf 7.7 hoch :|
Ist doch mal 'ne "news" wert, oda?
:D
Razor
Hat HD Audiotreiber mit installiert, obwohl ich den extra ausgecheckt habe. ;(
Während der Installation schöne Batman Bildchen ... :D
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=41474&stc=1&d=1324452157
/edit Wahrscheinlich hab ich noch geschlafen ...
Konnte es jetzt nicht mehr nachstellen beim nochmaligen Drüberinstallieren. :redface:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=41475&stc=1&d=1324452959
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=41476&stc=1&d=1324452959
Einer bei Guru3D hat behauptet, dass BF3 deutlich besser läuft (20%).
Zumindest hier (nur eine GTS450) kann ich das aber nicht bestätigen.
Performance identisch zum 285er Treiber.
LG :)
Rogue
2011-12-21, 11:12:41
Treiber Resets beseitigt? nvlddmkm / bluescreens beseitigt?
Nightspider
2011-12-21, 11:35:22
Sind die SLI Probleme des 290.36 beseitigt?
Ri*g*g*er
2011-12-21, 11:42:29
Naja bin gespannt, wenn ich @home bin werde ich das Teil mal testen aber viel mehr als beim 290.36 beta erwarte ich da jetzt nicht (an Power und Fps).
Orbmu2k
2011-12-21, 13:43:41
Der FPS Limiter funktioniert in dem Treiber ebenfalls schon, auch wenn er in der Liste noch nicht auftaucht. Dazu einfach die CSN anpassen wie von boxleitnerb hier beschrieben.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9065656&postcount=23
Und wie stell ich dann irgendwelche FPS ein zb 40?
sapito
2011-12-21, 14:50:43
irgendwie scheint AA + TSSAA bei skyrim nicht mehr so richtig zu gehen. bäume und son grünzeug zeigt def. aliasing bei aktiviertem TSSAA, stufe spielt keine rolle.
so kann man natürlich auch performance erziehlen :freak:
ok gefunden, aber wenn das einfüge (xml) startet der inspek. nicht mehr...
boxleitnerb
2011-12-21, 14:51:29
Du kannst dann im Inspector auswählen, da erscheint eine Zeile mit fps Limiter oder wie es eben in der xml genannt wird. Die Einträge, die ich da gemacht habe, sorgen dafür, dass die Werte auch im Dropdown-Menü erscheinen - ohne würdest du ein leeres Menü sehen. Du kannst selbst welche hinzufügen, wenn du andere brauchst, z.B. 35fps.
Edit@Gast:
Musst aufpassen, wo genau du das hinsetzt.
Davor muss natürlich wieder ein </CustomSetting> stehen, danach ein <CustomSetting>. Das ist so eine Klammerung, kann man leicht übersehen.
Soll sich nVidia mal mit dem FPS Limiter beeilen. Hab keine Lust da selbst rumzufrickeln...
Zu Skyrim: Läuft bei mir erkennbar flüssiger. Graka Gigabyte 470 SOC.
ich kann da frickeln wie ich will...scheinbar bin ich da zu blöde für :D das richtig einzusetzen
boxleitnerb
2011-12-21, 15:08:11
ich kann da frickeln wie ich will...scheinbar bin ich da zu blöde für :D das richtig einzusetzen
http://www.file-upload.net/download-3970290/CustomSettingNames_en-EN.xml.html
http://www.abload.de/img/limiterzgq4z.png (http://www.abload.de/image.php?img=limiterzgq4z.png)
Edit:
Orbmu2k, wann gibts ne neue Version? :)
aaahhh danke dir..ab und an ist das brett größer......
Rogue
2011-12-21, 15:29:08
Was genau bringt mir der Framelimiter?
aufkrawall
2011-12-21, 15:31:08
Was genau bringt mir der Framelimiter?
Damit kannst du die FPS limitieren.
Jo, wenn du z.B einen 60 Hertz TFT hast zerreist es dir bei 100 FPS etc. das Bild. Ist ja dasselbe wie VSync on.
Aber ich frage mich auch, wo liegt der Unterschied zu VSync On?
boxleitnerb
2011-12-21, 15:34:46
Gleichmäßige fps und Stromersparnis, wenn du kein VSync nutzen willst wegen Inputlag.
Wenn man doch VSync nutzen will, massiv verringerter Inputlag bei Limitierung auf x bzw. x-1 fps, wobei x die Bildwiederholrate des Monitors ist
Keine/kaum Mikroruckler bei SLI mehr bei Fixierung der fps auf den Minimalwert, den man in Spiel X erreicht. Dafür eben Verlust der fps, die "oben abgeschnitten" werden. Daher hauptsächlich bei den extremst fordernden Settings zu empfehlen in diesem Fall.
Ahso Danke. Also weniger bis gar keiner Inputlag und Stromersparnis. Hört sich doch ganz gut an.
aufkrawall
2011-12-21, 15:41:31
[LIST=1]
Wenn man doch VSync nutzen will, massiv verringerter Inputlag bei Limitierung auf x bzw. x-1 fps, wobei x die Bildwiederholrate des Monitors ist
Danke, Mitstreiter! :love:
Minimale Ergänzung zu deinen Punkten: Nur eine limitierte FPS-Rate ohne Vsync beseitigt natürlich nicht das Tearing.
boxleitnerb
2011-12-21, 15:43:06
Klar :)
Sag mal, müssen es immer 59fps sein? Ich habs auch mit 60 probiert und merke irgendwie keinen Unterschied.
Sind die Zeiten, in denen man nach einem Treiberupdate neustarten musste, eigentlich vorbei?
aufkrawall
2011-12-21, 15:45:45
Sag mal, müssen es immer 59fps sein? Ich habs auch mit 60 probiert und merke irgendwie keinen Unterschied.
Ich teste es gerade auch mal.
Sind die Zeiten, in denen man nach einem Treiberupdate neustarten musste, eigentlich vorbei?
Ich glaub spätestens seit Windows 7 gibt es extra eine Vorkehrung, bei so etwas ohne Neustart auszukommen.
dildo4u
2011-12-21, 15:58:40
Soll sich nVidia mal mit dem FPS Limiter beeilen. Hab keine Lust da selbst rumzufrickeln...
Zu Skyrim: Läuft bei mir erkennbar flüssiger. Graka Gigabyte 470 SOC.
http://www.geforce.com/Active/en_US/shared/images/articles/290-53-skyrim-indoor-performance.png
http://www.geforce.com/News/articles/nvidia-geforce-290-53-beta-drivers-released
aufkrawall
2011-12-21, 16:12:46
irgendwie scheint AA + TSSAA bei skyrim nicht mehr so richtig zu gehen. bäume und son grünzeug zeigt def. aliasing bei aktiviertem TSSAA, stufe spielt keine rolle.
Kann ich nicht bestätigen.
Getestet mit 4xMSAA + 8xTSSAA.
Klar :)
Sag mal, müssen es immer 59fps sein? Ich habs auch mit 60 probiert und merke irgendwie keinen Unterschied.
Kommt vielleicht auf die Anwendung an.
In Left 4 dead 2 ist der Inputlag mit 59FPS definitiv geringer als mit 60, in Serious Sam 3 war der Unterschied gerade nicht so groß.
phoenix887
2011-12-21, 16:26:16
http://www.file-upload.net/download-3970290/CustomSettingNames_en-EN.xml.html
http://www.abload.de/img/limiterzgq4z.png (http://www.abload.de/image.php?img=limiterzgq4z.png)
Edit:
Orbmu2k, wann gibts ne neue Version? :)
Dumme Frage aber wie kann ich die Datei in den Inspector einfügen?
boxleitnerb
2011-12-21, 16:29:46
Dumme Frage aber wie kann ich die Datei in den Inspector einfügen?
Einfach in den Ordner kopieren, wo die Exe liegt. Da ist schon eine xml, die überschreiben.
Lord Wotan
2011-12-21, 16:34:46
Ich werde den Treiber mal Testen.
phoenix887
2011-12-21, 16:44:13
Einfach in den Ordner kopieren, wo die Exe liegt. Da ist schon eine xml, die überschreiben.
Danke hat funkioniert....
Rogue
2011-12-21, 17:08:57
Mal angenommen der Monmitor läuft mit 60Hz, woher kommen dann die 59FPS auf die man stellen sollte? Warum nicht auch 60?
Wird diese Einstellmöglichkeit irgendwann auch "offiziell" für alle user freigeschaltet?
Jemand mit TDR´s / Bluescreens der diesen Treiber schon probiert hat?
aufkrawall
2011-12-21, 17:38:45
Mal angenommen der Monmitor läuft mit 60Hz, woher kommen dann die 59FPS auf die man stellen sollte? Warum nicht auch 60?
Ich kapier auch nicht, warum mit Vsync der Inputlag bei 59 FPS geringer ist als bei 60. Ich weiß nur, dass es so ist. :D
Da könnten sich die Vsync-Theoretiker ja mal mit befassen, wäre wirklich interessant.
Wird diese Einstellmöglichkeit irgendwann auch "offiziell" für alle user freigeschaltet?
Mit dem 295er Alpha konnte der Inspector sie ja schon auslesen.
Von da ist es ja nur noch ein kleiner Schritt, das ins Control Panel mit einzubauen.
Kommt bestimmt irgendwann offiziell.
lemming71
2011-12-21, 18:08:33
Wird Zeit das es für swtor auf Seiten Biowares UND nvidia mal was optimiertes gbt. Die Engine ist absolut lahm...
dildo4u
2011-12-21, 18:26:34
Wird Zeit das es für swtor auf Seiten Biowares UND nvidia mal was optimiertes gbt. Die Engine ist absolut lahm...
Nvidia wird da nicht viel machen können wenns derbe CPU limitiert ist.Laut PCGH scalt es nur über 2 Cores.
lemming71
2011-12-21, 18:32:38
Nvidia wird da nicht viel machen können wenns derbe CPU limitiert ist.Laut PCGH scalt es nur über 2 Cores.
ok,ist ja auch OT. nur soviel noch: Die Grfikengine ist derbe programmiert, daher limitiert diese auch ungeahnt großzügig jede noch so schnelle CPU. Da langweilen sich sogar zwei Kerne eines i7 bei erbärmlich niedrigen FPS.
billigzobel
2011-12-21, 19:26:09
Danke, Mitstreiter! :love:
Minimale Ergänzung zu deinen Punkten: Nur eine limitierte FPS-Rate ohne Vsync beseitigt natürlich nicht das Tearing.
Das leuchtet mir ein. Aber vermindert eine FPS-Limitierung denn grundsätzlich Mikroruckler bei SLI? Was ist, wenn ich beispielsweise die FPS ebenfalls auf 60 limitiere, also synchron zum Vsync. Wird die Darstellung dadurch flüssiger? Oder muss der FPS-Limiter immer niedriger sein als Vsync?
boxleitnerb
2011-12-21, 19:32:13
Das leuchtet mir ein. Aber vermindert eine FPS-Limitierung denn grundsätzlich Mikroruckler bei SLI? Was ist, wenn ich beispielsweise die FPS ebenfalls auf 60 limitiere, also synchron zum Vsync. Wird die Darstellung dadurch flüssiger? Oder muss der FPS-Limiter immer niedriger sein als Vsync?
Bei 60fps hast du eigentlich keine Mikroruckler per se. Es könnte höchstens sein, dass sich 60fps@SLI nicht so flüssig wie 60fps@SingleGPU anfühlen.
Ich sag ja: Den Limiter braucht man eigentlich erst, wenn man wirklich im MR-Bereich drin ist, so 40-50fps oder gar weniger. Der eigentliche Wert, den man einstellt, ist von VSync unabhängig, jedenfalls was die Mikroruckler angeht. Er sollte auf die min-fps gelegt werden, sonst greift er natürlich nicht immer.
billigzobel
2011-12-21, 19:38:02
http://www.file-upload.net/download-3970290/CustomSettingNames_en-EN.xml.html
Danke für die Info! Ich hab mir die XML runtergeladen und beim Inspector reingesteckt. Jetzt ist zwar die Option 'Limiter' vorhanden, dafür sind nun die Settings für 3D-Vision und SLI verschwunden. Wie muss ich die XML-Datei anpassen, damit alles angezeigt wird?
boxleitnerb
2011-12-21, 19:44:41
Nimm deine alte Datei und such dir eine Zeile, die mit </CustomSetting> beginnt (bevorzugt die letzte). Danach packst du dann den ganzen Kram rein, das ist alles.
Sieht im Grunde so aus:
<CustomSetting> //Beginn Setting 1
Setting 1
AF irgendwas...blabla
</CustomSetting> //Ende Setting 1
<CustomSetting> //Beginn Setting 2
Setting 2
AA irgendwas...blabla
</CustomSetting>//Ende Setting 2
Hier kommt der Kram aus meinem Beitrag hin
Ganz am Ende der XML muss wie gehabt das hier stehenbleiben:
</Settings>
</CustomSettingNames>
Die // sind natürlich nur Kommentare von mir, das kannst du weglassen. Es ging mir nur darum, die verschachtelte Struktur aufzuzeigen.
Wenn du willst, kannst du mir auch deine alte XML hochladen und ich bau es ein.
billigzobel
2011-12-21, 19:52:55
Bei 60fps hast du eigentlich keine Mikroruckler per se. Es könnte höchstens sein, dass sich 60fps@SLI nicht so flüssig wie 60fps@SingleGPU anfühlen.
So ist es tatsächlich! SingleGPU fühlt sich bei Skyrim irgendwie flüssiger an. Bei 60fps und auch darunter. Ich bin SLI-Neu-User und habe bisher nur immer von Mikrorucklern gelesen. Wie die genau aussehen, habe ich immer noch keine Vorstellung von. Oder ist damit genau dieser Effekt gemeint, dass es sich weniger flüssig anfühlt?
Ich habe bei Skyrim auch testweise nur mit SingleGPU gespielt. SLI bringt bei dem Spiel leider nicht wirklich viel. Mit den höchsten Settings mit dutzenden Mods, Tweaks, ENB, 8xSGSSAA und was nicht alles, aber schon. Bild sieht super aus und ruckelt nicht (kaum, ist aber um Längen besser als mit SingleGPU).
Die Framerate geht trotzdem manchmal runter auf 28-32fps. Bringt es dann was in der Darstellungsqualität, wenn ich die FPS über den Limiter grundsätzlich auf 30 festnagel?
billigzobel
2011-12-21, 19:55:40
Nimm deine alte Datei und such dir eine Zeile, die mit </CustomSetting> beginnt (bevorzugt die letzte). Danach packst du dann den ganzen Kram rein, das ist alles.
Sieht im Grunde so aus:
[...]
Wenn du willst, kannst du mir auch deine alte XML hochladen und ich bau es ein.
Danke. Ich probiers mal. Wenns nicht klappt, schick ich Dir die Datei :smile:
Das ist aber im Grunde genommen die Default-XML vom Injector. Ich habe da nix dran verändert (Bis heute wusste ich garnicht, dass das geht) :freak:
EDIT: So. Hab ich gemacht. Hat alles geklappt :up:
boxleitnerb
2011-12-21, 20:08:44
So ist es tatsächlich! SingleGPU fühlt sich bei Skyrim irgendwie flüssiger an. Bei 60fps und auch darunter. Ich bin SLI-Neu-User und habe bisher nur immer von Mikrorucklern gelesen. Wie die genau aussehen, habe ich immer noch keine Vorstellung von. Oder ist damit genau dieser Effekt gemeint, dass es sich weniger flüssig anfühlt?
Ich habe bei Skyrim auch testweise nur mit SingleGPU gespielt. SLI bringt bei dem Spiel leider nicht wirklich viel. Mit den höchsten Settings mit dutzenden Mods, Tweaks, ENB, 8xSGSSAA und was nicht alles, aber schon. Bild sieht super aus und ruckelt nicht (kaum, ist aber um Längen besser als mit SingleGPU).
Die Framerate geht trotzdem manchmal runter auf 28-32fps. Bringt es dann was in der Darstellungsqualität, wenn ich die FPS über den Limiter grundsätzlich auf 30 festnagel?
Genau in diesem Fall ist der Limiter sinnvoll. Ich hab jetzt keinen direkten Vergleich bei höheren fps, das hab ich noch nicht ausprobiert. Vermutlich ist es dort mit SLI im direkten Vergleich etwas zäher. Aber so unter 40fps hab ich ohne Limiter dann oft richtige Ruckler, die man als solche auch deutlich merkt.
@billigzobel:
Ich hab da nichts mit SLI oder 3DVision drin. Die Datei kann jeder anpassen wie er will, weil es so ewig viele Einstellungen gibt und nicht jeder alles im Inspector sehen will - weniger ist übersichtlicher und 50% braucht man eh nicht. Vermutlich kursieren verschiedene Versionen im Netz rum. Ich glaub ich hab mir eine von woanders runtergeladen, ist schon länger her.
Orbmu2k
2011-12-21, 20:10:47
Danke für die Info! Ich hab mir die XML runtergeladen und beim Inspector reingesteckt. Jetzt ist zwar die Option 'Limiter' vorhanden, dafür sind nun die Settings für 3D-Vision und SLI verschwunden. Wie muss ich die XML-Datei anpassen, damit alles angezeigt wird?
<ShowCustomizedSettingNamesOnly>true</ShowCustomizedSettingNamesOnly>
auf
<ShowCustomizedSettingNamesOnly>false</ShowCustomizedSettingNamesOnly>
ändern. ;-)
billigzobel
2011-12-21, 20:29:23
<ShowCustomizedSettingNamesOnly>true</ShowCustomizedSettingNamesOnly>
auf
<ShowCustomizedSettingNamesOnly>false</ShowCustomizedSettingNamesOnly>
ändern. ;-)
Wow! Info vom Entwickler persönlich :biggrin:
Also daran liegt das. Hab mich schon gewundert.
An dieser Stelle einen ganz grossen Dank von mir für dieses tolle Tool :up:
DanMan
2011-12-21, 21:11:12
Toll... gestern erst downgrade gemacht gehabt... -.-
TobiWahnKenobi
2011-12-21, 22:38:12
okay.. treiber scheint zu laufen und NVI ist auch angepasst.. bin ein paar runden durch weisslauf spaziert.. quasi rundgang vom tor bis zur drachenfeste und zurück, ein paar mal um die häuser rum.. performance ist eigentlich wie immer.
mit vsync
2011-12-21 22:30:39 - TESV
Frames: 9247 - Time: 156766ms - Avg: 58.986 - Min: 44 - Max: 63
ohne vsync
2011-12-21 22:34:23 - TESV
Frames: 11700 - Time: 166141ms - Avg: 70.422 - Min: 43 - Max: 86
zugehörige skyrim.ini
[Display]
sD3DDevice="NVIDIA GeForce GTX 560 Ti"
iMaxDecalsPerFrame=100
iTexMipMapSkip=0
iWaterMultisamples=4
bTransparencyMultisampling=1
fSpecularLODStartFade=1500.0000
fShadowLODStartFade=1000.0000
fLightLODStartFade=3500.0000
bDrawShadows=1
iActorShadowCountInt=6
iActorShadowCountExt=6
iShadowFilter=2
iShadowMapResolution=4096
iAdapter=0
iSize W=1920
iSize H=1080
iMultiSample=4
iMaxAnisotropy=15
iPresentInterval=0
bFull Screen=1
fShadowBiasScale=1.0000
fInteriorShadowDistance=3000.0000
fShadowDistance=2500.0000
iBlurDeferredShadowMask=3
bFloatPointRenderTarget=1
iShadowMaskQuarter=4
bFXAAEnabled=0
fGamma=0.8400
fDecalLOD2=1500.0000
fDecalLOD1=1000.0000
iTexMipMapMinimum=0
iShadowMode=3
bTreesReceiveShadows=1
bDrawLandShadows=1
fLeafAnimDampenDistEnd=4600.0000
fLeafAnimDampenDistStart=3600.0000
fTreesMidLODSwitchDist=3600.0000
fMeshLODFadePercentDefault=1.2000
fMeshLODFadeBoundDefault=256.0000
fMeshLODLevel2FadeTreeDistance=2048.0000
fMeshLODLevel1FadeTreeDistance=2844.0000
fMeshLODLevel2FadeDist=3072.0000
fMeshLODLevel1FadeDist=4096.0000
iScreenShotIndex=0
bShadowMaskZPrepass=0
bMainZPrepass=0
iMaxSkinDecalsPerFrame=3
[Grass]
b30GrassVS=1
fGrassStartFadeDistance=7000.0000
fGrassMaxStartFadeDistance=7000.0000
fGrassMinStartFadeDistance=400.0000
[Imagespace]
iRadialBlurLevel=2
bDoDepthOfField=1
[Water]
bUseWaterRefractions=1
bUseWaterReflections=1
bForceHighDetailReflections=1
bAutoWaterSilhouetteReflections=0
bUseWaterDepth=1
bUseWaterDisplacements=1
iWaterReflectWidth=1024
iWaterReflectHeight=1024
bUseWaterReflectionBlur=1
iWaterBlurAmount=4
[TerrainManager]
fTreeLoadDistance=40000.0000
fBlockLoadDistanceLow=50000
fSplitDistanceMult=1.5000
fBlockMaximumDistance=100000.0000
fBlockLevel1Distance=32768.0000
fBlockLevel0Distance=20480.0000
bShowLODInEditor=0
[LOD]
fLODFadeOutMultActors=15.0000
fLODFadeOutMultItems=15.0000
fLODFadeOutMultObjects=15.0000
fLODFadeOutMultSkyCell=1.0000
[BlurShaderHDR]
bDoHighDynamicRange=1
[BlurShader]
bUseBlurShader=0
[Launcher]
bShowAllResolutions=1
uLastAspectRatio=3
[MAIN]
fSkyCellRefFadeDistance=150000.0000
bGamepadEnable=1
bCrosshairEnabled=1
fHUDOpacity=1.0000
bSaveOnPause=1
bSaveOnTravel=1
bSaveOnWait=1
bSaveOnRest=1
[GamePlay]
bShowFloatingQuestMarkers=1
bShowQuestMarkers=1
iDifficulty=2
[Interface]
bDialogueSubtitles=1
bGeneralSubtitles=1
bShowCompass=1
[Controls]
fMouseHeadingSensitivity=0.0125
fGamepadHeadingSensitivity=1.9000
bAlwaysRunByDefault=1
bInvertYValues=0
bGamePadRumble=1
[Particles]
iMaxDesired=750
[SaveGame]
fAutosaveEveryXMins=15.0000
[AudioMenu]
fAudioMasterVolume=1.0000
fVal7=1.0000
uID7=0
fVal6=1.0000
uID6=0
fVal5=1.0000
uID5=0
fVal4=1.0000
uID4=0
fVal3=0.5000
uID3=466532
fVal2=0.8000
uID2=554685
fVal1=0.8000
uID1=1007612
fVal0=1.0000
uID0=94881
[Clouds]
fCloudLevel2Distance=262144.0000
fCloudLevel1Distance=32768.0000
fCloudLevel0Distance=16384.0000
fCloudNearFadeDistance=9000.0000
[General]
iStoryManagerLoggingEvent=-1
bEnableStoryManagerLogging=0
[Trees]
bRenderSkinnedTrees=1
uiMaxSkinnedTreesToRender=40
[Decals]
uMaxDecals=100
(..)
mfg
tobi
Toll... gestern erst downgrade gemacht gehabt... -.-
Und ich hatte vorgestern auf 290.36 geupgradet :freak:
pXe
DanMan
2011-12-22, 00:18:39
Und ich hatte vorgestern auf 290.36 geupgradet :freak:
pXe
Höhö. Naja, wenigstens ist mein Problem behoben. :)
Radon
2011-12-22, 09:18:05
Hat bei Skyrim mit SLI noch jemand diese flimmernden, falsch berechneten Wellen, wenn man ins Wasser geht? Sobald ich SLI deaktiviere funktioniert alles normal, aber mit SLI kommt scheinbar der Shader durcheinander. Hat nix direkt mit dem Treiber hier zu tun, das Problem gibts seit Anfang Skyrim und ist weder mit neuem Treiber hier noch Skyrim Update behoben wurden.
boxleitnerb
2011-12-22, 10:08:55
War das nicht ein HDR-Bug in Verbindung mit SLI? Irgendwas war da. Glaube sie wollten es auch fixen...Frage ist wann.
Blaire
2011-12-22, 10:13:09
Hat bei Skyrim mit SLI noch jemand diese flimmernden, falsch berechneten Wellen, wenn man ins Wasser geht? Sobald ich SLI deaktiviere funktioniert alles normal, aber mit SLI kommt scheinbar der Shader durcheinander. Hat nix direkt mit dem Treiber hier zu tun, das Problem gibts seit Anfang Skyrim und ist weder mit neuem Treiber hier noch Skyrim Update behoben wurden.
Ist ein bekannter Application-Bug und kann nur von Bethesda gefixt werden.
Kein Treiber-Bug.
War das nicht ein HDR-Bug in Verbindung mit SLI? Irgendwas war da. Glaube sie wollten es auch fixen...Frage ist wann.
Das ist wieder ein anderes Problem, einige User berichten wenn man 3DVision aktiviert und ein Häkchen bei 3D-Effekte ausblenden setzt, soll SLI+HDR funktionieren. Da wird hoffentlich ein Treiberfix kommen.
N0Thing
2011-12-22, 17:14:40
Kann ich nicht bestätigen.
Getestet mit 4xMSAA + 8xTSSAA.
Du bekommst mit dieser Einstellung nur 4xTSSAA. Die maximale Samplezahl wird durch die genutzten Farbsamples nach oben begrenzt, in deinem Fall durch das 4xMSAA auf 4xTSSAA.
Sorry für ot.
TobiWahnKenobi
2011-12-22, 17:41:16
das ist kein OT, das wollte ich auch schon schreiben.
(..)
mfg
tobi
Lord Wotan
2011-12-22, 17:48:00
Bis jetzt läuft es.
Shaft
2011-12-22, 19:28:06
Jemand Freeze mit Reboot?
Hatte ich Gestern und Heute einmal, 5-10 Sekunden friert das System ein, anschließend folgt Reboot.
Merkwürdigerweise wie auch beim TDR bei der nutzen des FF.
Wieder vorerst zurück zum 290.36.
Blaire
2011-12-22, 19:29:01
Bis jetzt läuft es.
Teste erstmal richtig, meckern kann man immer noch. :wink:
Lord Wotan
2011-12-22, 20:20:21
Teste erstmal richtig, meckern kann man immer noch. :wink:
Werde nach Weihnachten auch bei meiner Frau installieren, bis jetzt läuft es ohne Treiberreset. Werde aber noch ausführlicher Testen. Zum Spielen bin ich noch nicht gekommen. zur Zeit keine TDR bei FF 9.
[Arnold]
2011-12-23, 12:02:18
Gestern hatte ich das erste Mal überhaupt einen BF3 Crash, und das mit diesem Treiber (i2600K, 16GB Ram, GTX 580 w/o OC, Win7 64). Daraufhin habe ich den 285.79 wieder installiert und konnte den Rest des Abends ohne Probleme spielen. Mag Zufall sein, aber vielleicht hat ja noch jemand das Problem.
aufkrawall
2011-12-23, 12:17:32
Du bekommst mit dieser Einstellung nur 4xTSSAA. Die maximale Samplezahl wird durch die genutzten Farbsamples nach oben begrenzt, in deinem Fall durch das 4xMSAA auf 4xTSSAA.
Wieder was gelernt. :redface:
Ist aber nicht benutzerfreundlich, dass davon nix im Control Panel steht.
gogetta5
2011-12-23, 12:51:23
Bei mir läuft der Treiber astrein und das wichtigere, es funktioniert bei mir das erste mal downsampling mit +50% Auflösung. :)
Ri*g*g*er
2011-12-23, 14:39:11
;9093405']Gestern hatte ich das erste Mal überhaupt einen BF3 Crash, und das mit diesem Treiber (i2600K, 16GB Ram, GTX 580 w/o OC, Win7 64). Daraufhin habe ich den 285.79 wieder installiert und konnte den Rest des Abends ohne Probleme spielen. Mag Zufall sein, aber vielleicht hat ja noch jemand das Problem.
Nach einem Crash gleich den Treiber wechseln hehe
Du musst Deiner Grafikkarte mehr Spannung geben.
Der neue Treiber funktioniert super mit BF3 aber es wird die Grafikkarte mehr beansprucht. Das kann dann dazu führen, das es bei der Berechnung (Shadersprache) ZACK einen Crash gibt.
Sehe ich bei meiner GTX 480 immer an den OC Einstellungen, wenn die Grafikkarte aussteigt und sich dann automatisch mehr Spannung nimmt als in meinem OC-Profil hinterlegt.
[Arnold]
2011-12-23, 16:53:06
Nach einem Crash gleich den Treiber wechseln hehe
Du musst Deiner Grafikkarte mehr Spannung geben.
Der neue Treiber funktioniert super mit BF3 aber es wird die Grafikkarte mehr beansprucht. Das kann dann dazu führen, das es bei der Berechnung (Shadersprache) ZACK einen Crash gibt.
Sehe ich bei meiner GTX 480 immer an den OC Einstellungen, wenn die Grafikkarte aussteigt und sich dann automatisch mehr Spannung nimmt als in meinem OC-Profil hinterlegt.
Wie gesagt, die Karte ist nicht übertaktet, und dies ist der erste Crash einer Applikation seit ich sie besitze (und das ist seit dem ersten Tag, an dem die GTX 580 bei Händlern gelistet ist). Von daher werde ich einen Teufel tun und an der Spannung rumdrehen, NVIDIA kriegt das schon hin ...
mapel110
2011-12-23, 18:50:48
Mirrors Edge hat eine sehr geringe GPU-Auslastung und kommt kaum über 10 fps, egal welche Einstellungen. An GPU-PhysX scheint es nicht zu liegen, hatte ich testweise ingame ausgeschaltet.
Nach einem Reboot läuft das Spiel wieder sauber mit 60 fps. Keine Ahnung, warum...
boxleitnerb
2011-12-23, 19:06:02
Sind die Skyrim AO-Bits bei dem Treiber dabei? Ich hab das jetzt schon zum zweiten Mal, dass die fehlen. Letztes Mal half eine neue Installation des Treibers, jetzt aber gehts nicht. Was ist da los?
Orbmu2k
2011-12-23, 19:08:33
Sind die Skyrim AO-Bits bei dem Treiber dabei? Ich hab das jetzt schon zum zweiten Mal, dass die fehlen. Letztes Mal half eine neue Installation des Treibers, jetzt aber gehts nicht. Was ist da los?
Bei mir sind die drin.
Mach mal nen Profil Reset mitm Inspector (STRG + NVIDIA Knopf)
boxleitnerb
2011-12-23, 19:11:28
Bei mir sind die drin.
Mach mal nen Profil Reset mitm Inspector (STRG + NVIDIA Knopf)
Das hat geholfen, danke. Wenn ich allerdings mein Skyrimprofil importiere, sind die 29er Bits aus der Liste verschwunden. Die Profile setzen sich doch nur aus diesen Einstellungen zusammen. Die Bausteine selbst sollten die doch gar nicht verändern?
Nur auf den Nvidia Knopf klicken reicht nicht. Das ist auch merkwürdig. Wieso macht es einen Unterschied, ob ich ein Profil oder alle zurücksetze?
DanMan
2011-12-23, 19:19:47
;9093405']Gestern hatte ich das erste Mal überhaupt einen BF3 Crash, und das mit diesem Treiber (i2600K, 16GB Ram, GTX 580 w/o OC, Win7 64). Daraufhin habe ich den 285.79 wieder installiert und konnte den Rest des Abends ohne Probleme spielen. Mag Zufall sein, aber vielleicht hat ja noch jemand das Problem.
Hatte auch mit dem Treiber den ersten Komplettaufhänger in BF3. Musste einen harten Reset durchführen.
Orbmu2k
2011-12-23, 19:19:53
Das hat geholfen, danke. Wenn ich allerdings mein Skyrimprofil importiere, sind die 29er Bits aus der Liste verschwunden. Die Profile setzen sich doch nur aus diesen Einstellungen zusammen. Die Bausteine selbst sollten die doch gar nicht verändern?
Nur auf den Nvidia Knopf klicken reicht nicht. Das ist auch merkwürdig. Wieso macht es einen Unterschied, ob ich ein Profil oder alle zurücksetze?
Also bei mir bleibt die 0x29 in der Auswahl auch nachdem ich per NIP Import das Skyrim AO Bit überschreibe. Wenn du allerdings den NVIDIA TXT Import von nem älteren Treiber Export nimmst läuft die böse Keule drüber. Der macht alles platt.
Vielleicht hast du sowas gemacht?
Alle Profile zurücksetzen ist etwas speziell der setzt die Profildatenbank komplett auf Treiberneuinstallationszustand. Wenn du aber das Profil hart überschrieben hast und er keine richtigen Default Werte mehr in der Profildatenbank findet dann nützt nur das einzelne Profil zurücksetzen nicht.
boxleitnerb
2011-12-23, 19:23:51
Ich exportiere die Profile ganz normal und importiere sie dann wieder. Mit diesem TXT Zeug hab ich nix am Hut. Naja ist nicht so wichtig, aber ich weiß jetzt, worauf ich achten muss. Dann erstelle ich das Profil eben jedesmal neu.
Edit:
Also jetzt ist es ganz komisch:
Nach dem Hard Reset steht im Feld 0x29. Ich ändere rein gar nichts, klicke auf den Pfeil daneben, die Liste öffnet sich, ich scrolle runter...und 0x29 fehlt! Vielleicht ein Treiberbug, was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Edit 2:
Und jetzt isses da. Hexenwerk :freak:
Kannst du das nach nem FullReset noch nachstellen? Dann gib mir mal das NIP File bitte.
S.o. Fehler tritt jetzt "leider" nicht mehr auf. Ich versteh es nicht. Ich hab vermutlich so oft importiert und resettet, dass die Datenbank keine Lust mehr hatte, mich weiter zu ärgern :)
Orbmu2k
2011-12-23, 19:25:35
Ich exportiere die Profile ganz normal und importiere sie dann wieder. Mit diesem TXT Zeug hab ich nix am Hut. Naja ist nicht so wichtig, aber ich weiß jetzt, worauf ich achten muss. Dann erstelle ich das Profil eben jedesmal neu.
Kannst du das nach nem FullReset noch nachstellen? Dann gib mir mal das NIP File bitte.
Der 120 Hz-Idle-Bug ist leider noch vorhanden...
[Arnold]
2011-12-23, 19:41:27
Hatte auch mit dem Treiber den ersten Komplettaufhänger in BF3. Musste einen harten Reset durchführen.
Dito. Mit dem Taskmanager bzw. Sysinternals Process Explorer war da nichts mehr zu wollen. Das Problem ist mittlerweile bei etlichen Leuten aufgetreten, die Hard- und Softwareausstattung war dabei recht unterschiedlich.
[Arnold]
2011-12-23, 19:42:11
Der 120 Hz-Idle-Bug ist leider noch vorhanden...
Was genau meinst Du damit?
Edgecrusher86
2011-12-23, 20:08:31
P8 @ 120Hz, also kein Runtertakten in P12 (auf Inspector MDPS muss man ja @ 120Hz leider auch verzichten, wobei aber z.B. 110Hz noch funktioniert).
Döner-Ente
2011-12-23, 23:54:42
Also dieser Frame-Limiter ist ja mal die beste Erfindung seit geschnitten Brot.
Habe mich bisher nicht so für das Thema interessiert, frei nach dem Motto "Ich hab eh Vsync an, wofür brauch ich das"...nun mitbekommen, dass der Limiter auch bei aktiviertem Vsync Input-Lag verringern soll..gerade eben ausprobiert und das macht ja echt nen deutlichen Unterschied.
Gerade bei Spielen, die bei Fps <40 oder so stark zu schwammiger Maus neigen, ist das ja nen Unterschied wie Tag und Nacht.
P8 @ 120Hz, also kein Runtertakten in P12 (auf Inspector MDPS muss man ja @ 120Hz leider auch verzichten, wobei aber z.B. 110Hz noch funktioniert).
Ja, das meine ich, wobei er nicht mal in den P8 wechselt, sondern immer im P0 bleibt.
Seit dem 290.36 funktioniert bei mir auch alles über 60 Hz nicht mehr.
Ist aber wohl ein Feature und kein Bug -.-
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/2899
Darkman]I[
2011-12-24, 08:36:56
Ich habe gestern auf meinem Laptop den Notebook Treiber 290.53 installiert, und nach dem Neustart hatte ich kein Bild mehr. Nun klappt nur noch der Abgesicherte Modus. Wenn ich normal starte habe ich immer kein Bild.
Mit dem vorherigen Treiber 290.36 habe ich nun auch kein Bild mehr.
Was kann das sein?
TobiWahnKenobi
2011-12-24, 11:21:31
ich habe jetzt wieder 290.36.. wollte meinem bro getern skyrim mit shutterbrille antun und ich bekam dauerhaft die meldung, dass ich 3DV in einem nicht kompatiblen modus ausführe.. hat genervt und ich bekam die meldung nicht weg.. obwohl 3DV @120Hz lief.. naja.. .36 lag noch auf c:\ und nach ner kurzen drüberinstallation läuft wieder alles..
(..)
mfg
tobi
88934577475
2011-12-25, 14:25:44
I[;9094625']Ich habe gestern auf meinem Laptop den Notebook Treiber 290.53 installiert, und nach dem Neustart hatte ich kein Bild mehr. Nun klappt nur noch der Abgesicherte Modus. Wenn ich normal starte habe ich immer kein Bild.
Mit dem vorherigen Treiber 290.36 habe ich nun auch kein Bild mehr.
Was kann das sein?
Primäre Anzeige vertauscht!
88934577475
2011-12-25, 14:28:20
Primäre Anzeige vertauscht!
Mal etwas ausführlicher: Im Treiber ist wahrscheinlich der HDMI als Primärgerät festgelegt, das dürfte das Problem sein. TV anschleißen und dann manuell wieder die richtige Anzeige des Laptops als Primär auswählen.
Schon komisch, mit dem Treiber funktioniert bei mir kein Downsampling mehr. Grafikkarte ist eine EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB , Monitor ein Dell UltraSharp U2311H.
Darkman]I[
2011-12-26, 00:48:49
Mal etwas ausführlicher: Im Treiber ist wahrscheinlich der HDMI als Primärgerät festgelegt, das dürfte das Problem sein. TV anschleißen und dann manuell wieder die richtige Anzeige des Laptops als Primär auswählen.
Hab den Laptop vorhin mal an meinen FullHD Bildschirm angeschlossen. Da wurde auch kein Bild ausgegeben.
Naja ich habs jetzt zumindest wieder hinbekommen den letzten WHQL zu installieren... bleibt der eben solange drauf bis der nächste WHQL kommt.
Hab gerade nen TDR gehabt...
BF3 gezockt und plötzlich reset -.-
Hab gerade im single player von BF3, relativ am Anfang im Lüftungsschacht und dann auf der Flugzeugsträger Sequenz beim/ vorm jetstart, festgestellt das dieses geometrie flackern bezogen auf schatten für ältere hardware noch nicht behoben ist.
Im Nvidia changelog nennen se das ja auch passender weise "fix now enabled for 400 and 500 hardware" oder so, ja auf GTS250 flackert es leider nachwievor und hat einen leichten performance hit. :(
Frag mich wieso man das wobei es ja scheinbar nach hardware generation "simple" enabled werden kann auf der GTS250 nicht aktiviert wurde, so alt ist die ja nicht, wenngleich die hardware selbst natürlich schon älter ist, finde ich etwas ärgerlich.
GastTom
2011-12-26, 13:44:28
Das hat garnichts mit instabilen Systemen zu tun, diesen BSOD in BF3 hatten schon mehrere. Ich hatte schon ewig keinen BSOD mehr, bis ich diesen Treiber installiert habe(wegen des Framelimiters). Ich schmeiss den jetzt wieder runter und nutze Bandicam.
aufkrawall
2011-12-26, 14:05:36
Das hat garnichts mit instabilen Systemen zu tun, diesen BSOD in BF3 hatten schon mehrere.
Das stimmt, kann es mit einer GTX 560 Ti bestätigen, mit ner 570er jedoch nicht.
Deathcrush
2011-12-26, 15:44:08
Mit meiner übertakteten GTX570 bisher keine Probleme bei BF3. Ich bin auch der Meinung, das das Spiel etwas besser läuft.
EL_Mariachi
2011-12-26, 21:05:00
mhmm ich komme atm weder auf nvidia.de noch auf die nvidia.com Seite...
WTF?
Gibts bei denen was umsonst?
Ansonsten hab ich keine Probleme mit dem Internet (gut ok, Amazon reagiert recht schleppend, aber das ist Weihnachten ja immer so)
...
dildo4u
2011-12-26, 21:14:09
Den Treiber gibts hier die Seite funzt bei mir.
http://www.geforce.com/Drivers/Results/40607
Die anderen NV Seiten laden auch.
EL_Mariachi
2011-12-26, 21:44:41
dann macht wohl mein Telekomischer DSL Anschluss mal wieder Terror :-(
intel läd z.B. grad auch überhaupt nicht (de und com)
thx für den Link... :)
.
dann macht wohl mein Telekomischer DSL Anschluss mal wieder Terror :-(
intel läd z.B. grad auch überhaupt nicht (de und com)
thx für den Link... :)
.
Liegt wohl eher am Browser/AV-Programm, welches dazwischen haut.
Ich würde den Fehler erst mal auf dem Rechner suchen ...
Rogue
2011-12-27, 15:18:28
Wie zu erwarten war (290.xx) beim booten nen BSOD.
Wieder zurück zum 275.33 , da gibts zwar auch TDR´s und mittlerweile Blackscreens, aber wenn mans einmal in ne 3D Anwendung reingeschafft hat herrscht meist ruhe.
just4FunTA
2011-12-27, 18:56:53
Ich hab den PC am HDTV über HDMI angeschloßen und wundere mich gerade etwas das plötzlich der Sound nur noch über Headset (front Anschluß) läuft und der TV garnicht zur Auswahl steht unter Audio? Jemand ein Tipp?
Das 3D Zeug deinstalliert und schon geht es wieder.
bjoern
2011-12-27, 19:15:49
Bescheidene frage, was heißt TDR? Hatte gerade beim Surfen einen Grafikkarten Absturz. Windowsmeldung sagte anschließend Treiber nach einem Fehler wieder hergestellt. Treiber ist der aktuelle WHQL, Browser Mozilla 9.
mapel110
2011-12-27, 19:33:40
Bescheidene frage, was heißt TDR? Hatte gerade beim Surfen einen Grafikkarten Absturz. Windowsmeldung sagte anschließend Treiber nach einem Fehler wieder hergestellt. Treiber ist der aktuelle WHQL, Browser Mozilla 9.
http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg487368
Letzter WHQL? 285.62? Dann würd ich auf jeden Fall mal den 290.53 probieren, der hat laut nvidia bereits einige Fixes für TDR eingebaut, allerdings nicht für alle.
Darkman]I[
2011-12-27, 19:33:47
TDR = timeout detection and recovery
Musste auch googeln. :)
LeChuck
2011-12-27, 19:50:19
Hab ich mit alen Treibern nach dem 285.62 WHQL. Kann mich damit leider nicht anfreunden. Features hin oder her. Der 285.62 bleibt erst mal drauf. Ich finde das ist eine Katastrophe. Auch wenn es nicht bei jedem so ist, es ist bei mir so, und das reicht für mich als Auswahlkriterium :)
mapel110
2011-12-27, 19:53:44
Naja, ich würde eher die GPU-Beschleunigung vom Firefox ausschalten, als auf einen aktuellen Treiber zu verzichten.
Wie zu erwarten war (290.xx) beim booten nen BSOD.
Wieder zurück zum 275.33 , da gibts zwar auch TDR´s und mittlerweile Blackscreens, aber wenn mans einmal in ne 3D Anwendung reingeschafft hat herrscht meist ruhe.Da scheint aber etwas mit deiner Hardware im Argen zu liegen. Der 275.33 ist eigentlich die Anlaufstelle für TDR-Geplagte.
Winter[Raven]
2011-12-28, 08:20:11
Ich bekomme noch ne Anfall wegen Nvidia.... meine 8600 M @ SLI im Notebook ruckeln schon wieder in > 1080 Auflösung auf youtube....
Wat für ein Vergnügen.
Lord Wotan
2011-12-28, 09:52:17
;9098753']Ich bekomme noch ne Anfall wegen Nvidia.... meine 8600 M @ SLI im Notebook ruckeln schon wieder in > 1080 Auflösung auf youtube....
Wat für ein Vergnügen.
Das ist aber kein Laptoptreiber?!?
Winter[Raven]
2011-12-28, 09:55:09
Das ist aber kein Laptoptreiber?!?
Verde R290.53 Driver von Nvidia.... ist doch das gleiche nur unter anderem Namen und nur auf Mobile Gpu's beschränkt.
;9098801']Verde R290.53 Driver von Nvidia.... ist doch das gleiche nur unter anderem Namen und nur auf Mobile Gpu's beschränkt.Dann mach einen gesonderten Thread für den Notebooktreiber auf.
Gast34534545
2011-12-28, 13:53:54
Da scheint aber etwas mit deiner Hardware im Argen zu liegen. Der 275.33 ist eigentlich die Anlaufstelle für TDR-Geplagte.
Immer noch nicht, egal wie lange Du das falsch wiederholst. Auch mit dem gibt es TDRs!
Der 270.73 (Quadro) ist der Letzte, bei dem keine TDRs auftreten und zwar die Bank durch!
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-64bit-270.73-driver-de.html
Mod. Inf. verwenden und gut ist!
Rogue
2011-12-28, 14:02:26
Wo kann ich die Hardwarebeschleunigung von Flash deaktivieren?
aufkrawall
2011-12-28, 14:10:48
Wo kann ich die Hardwarebeschleunigung von Flash deaktivieren?
Wenn ein Flashvideo läuft, Rechtsklick rein, Einstellungen und dort abschalten.
Taugt der Treiber was für SWTOR oder kann man drauf verzichten?
Blaire
2011-12-28, 16:15:03
Taugt der Treiber was für SWTOR oder kann man drauf verzichten?
Soll um einiges besser performen gegenüber Vorgänger-Treibern, so hatte ich jedenfalls gelesen.
Winter[Raven]
2011-12-28, 18:09:24
Dann mach einen gesonderten Thread für den Notebooktreiber auf.
Mach dir nicht ins Hemd, ist doch egal wie der Treiber heißt, es ist der selbe... FERTIG. In Vergangenheit waren auch nicht Mobile Gpu's betroffen.
Bucklew
2011-12-28, 18:13:52
;9098753']Ich bekomme noch ne Anfall wegen Nvidia.... meine 8600 M @ SLI im Notebook ruckeln schon wieder in > 1080 Auflösung auf youtube....
War bei mir nach einem Flashupdate wieder weg vor einigen Wochen.
Rogue
2011-12-28, 19:25:26
Immer noch nicht, egal wie lange Du das falsch wiederholst. Auch mit dem gibt es TDRs!
Der 270.73 (Quadro) ist der Letzte, bei dem keine TDRs auftreten und zwar die Bank durch!
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-64bit-270.73-driver-de.html
Mod. Inf. verwenden und gut ist!
Was muss ich tun um den für meine 580GTX installieren zu können?
Für doofe mit Link?
Taugt der 270.61 WHQL auch dafür?
Arschhulio
2011-12-28, 20:08:59
Also mit dem Treiber lande ich in BF3 einfach mal so ohne Fehlermeldung auf den Desktop. Mein Monitor schaltet sich von vorher ca. 1-2 mal alle 2 Stunden auf alle 20min ab.
Dabei bin ich doch selbst der schuldige, was kaufe ich ne 560ti von nVidia :P
Lord Wotan
2011-12-28, 20:52:30
Mein Monitor schaltet sich von vorher ca. 1-2 mal alle 2 Stunden auf alle 20min ab.
bei mir gibt es das Problem, das sich nach stanby der zweite Monitor wie bei dir einfach so abschaltet. Helfen tut dann nur ein PC reset.
Winter[Raven]
2011-12-28, 22:41:05
War bei mir nach einem Flashupdate wieder weg vor einigen Wochen.
Komisch, ich habe die letzte Beta vom Flashi.... hmmm ...
Arschhulio
2011-12-28, 23:06:41
bei mir gibt es das Problem, das sich nach stanby der zweite Monitor wie bei dir einfach so abschaltet. Helfen tut dann nur ein PC reset.
Mit dem letzten WHQL habe ich zumindest weniger bis kaum Probleme.
Mal wieder 2 Schritte zurück!
Immer noch nicht, egal wie lange Du das falsch wiederholst. Auch mit dem gibt es TDRs!
Der 270.73 (Quadro) ist der Letzte, bei dem keine TDRs auftreten und zwar die Bank durch!
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-64bit-270.73-driver-de.html
Mod. Inf. verwenden und gut ist!Ich sags mal so, ich liefere in den letzten beiden Monaten wöchentlich ca 1-2 Computer aus, welche mit Nvidia Grafik versehen sind. Dabei handelt es sich meist um aufgerüstete Geräte, bzw. aus Gebrauchtteilen hergerichtete. Gerade wegen der TDR-Problematik durchlaufen die etliche Stresstests. TDR im Firefox sind bisher nur bei 2 460er Karten in Verbindung einmal mit einem Asrock Motherboard und einmal mit einem OEM-Board von MSI aufgetreten. Nach Installation des 175.33 waren auf diesen Geräten die TDRs nicht mehr nachstellbar.
;9099424']Mach dir nicht ins Hemd, ist doch egal wie der Treiber heißt, es ist der selbe... FERTIG. In Vergangenheit waren auch nicht Mobile Gpu's betroffen.Mach mal sachte - es geht auch ohne solche Bemerkungen! Ich dachte mir halt, dass in einem gesonderten Thread eine deutlich bessere Anworthäufigkeit gegeben ist, als in diesem.
Immer noch nicht, egal wie lange Du das falsch wiederholst. Auch mit dem gibt es TDRs!
Der 270.73 (Quadro) ist der Letzte, bei dem keine TDRs auftreten und zwar die Bank durch!
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-64bit-270.73-driver-de.html
Mod. Inf. verwenden und gut ist!
so ein dummes zeug die gabs schon unter Vista..allerdings gabs dort den 270.73 noch nicht...meine herren wenns für Dummzeug Geld gäbe...
redpanther
2011-12-29, 12:57:23
Also mit dem Treiber lande ich in BF3 einfach mal so ohne Fehlermeldung auf den Desktop. Mein Monitor schaltet sich von vorher ca. 1-2 mal alle 2 Stunden auf alle 20min ab.
Dabei bin ich doch selbst der schuldige, was kaufe ich ne 560ti von nVidia :P
Das habe ich auch. Ausgemacht habe ich den Lüfter als Fehlerquelle. Irgendwie stellt er sich runter. Ich benutze den After-Brenner und wenn ich dort manuell einen Ausreichenden Wert einstellt, gibt es keine Probleme.
Er hält den Lüfter Speed aber nicht immer, wenn ich mal raus tabbe.
Kann natürlich auch am afterbrenner liegen, und bei mir ist es auch eine spezielle Situation, weil der Chip unter Wasser ist, der Rest nicht.
Allerdings hatte ich die Probleme mit dem vorherigen Treiber nicht. Hmm.
Bucklew
2011-12-29, 13:11:05
;9099845']Komisch, ich habe die letzte Beta vom Flashi.... hmmm ...
Die aktuelle Stable von Flash läuft bei mir. Versuch die mal.
Gast34534545
2011-12-29, 13:22:41
Immer noch nicht, egal wie lange Du das falsch wiederholst. Auch mit dem gibt es TDRs!
Der 270.73 (Quadro) ist der Letzte, bei dem keine TDRs auftreten und zwar die Bank durch!
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-64bit-270.73-driver-de.html
Mod. Inf. verwenden und gut ist!
Wenn Du Win7 benutzt ist jeder davor ok!
Gast34534545
2011-12-29, 13:24:51
so ein dummes zeug die gabs schon unter Vista..allerdings gabs dort den 270.73 noch nicht...meine herren wenns für Dummzeug Geld gäbe...
Naja, das war aber nun eine wirklich seltene Angelegenheit unter Vista!
Dann präzisiere ich mal: Für Win7 ist das die Lösung und der Erste Treiber wo die TDRs auftreten! Sonst noch was?!
Gast34534545
2011-12-29, 13:26:17
Für Win7 ist das die Lösung und der Erste Treiber wo die TDRs auftreten!
Für Win7 ist das die Lösung und der Erste Treiber wo die TDRs NICHT auftreten!
Soll es heißen
Gast34534545
2011-12-29, 13:31:23
Nach Installation des 175.33 waren auf diesen Geräten die TDRs nicht mehr nachstellbar.
Ja, ich habe aber schon Geräte mit TDRs und dem 175.33 gesehen! Ergo --> NICHT TDR frei! Deshalb 170.73 Quadro, weil dort definitiv nie Probleme auftraten - unter Win7!
Rogue
2011-12-29, 14:03:42
Wieder 270.61 WHQL installiert -> BSOD beim booten. Na geil.
Der Witz ist, schaff ichs mit dem 275.33 mal in eine 3D Anwendung zu kommen bevor mich der Blackscreen erwischt, dann läuft der Benchmark/das Spiel (Skyrim z.B.) stundenlang fehlerfrei.
Der Bug scheint sich wirklich nur auf den 2D Modus zu beschränken.
Übrigens hab ich Blackscreens / TDR´s lange bevor ich den Browser starte oder irgendwas mit Flash aktiviert wird.
Wieder 270.61 WHQL installiert -> BSOD beim booten. Na geil.
Der Witz ist, schaff ichs mit dem 275.33 mal in eine 3D Anwendung zu kommen bevor mich der Blackscreen erwischt, dann läuft der Benchmark/das Spiel (Skyrim z.B.) stundenlang fehlerfrei.
Der Bug scheint sich wirklich nur auf den 2D Modus zu beschränken.
Übrigens hab ich Blackscreens / TDR´s lange bevor ich den Browser starte oder irgendwas mit Flash aktiviert wird.Glaub endlich, dass bei dir ein Hardwareproblem vorliegt. Kann aber auch sein, dass deine Windowsinstallation eine dicke Macke hat.
Trocken
2011-12-29, 14:21:55
Hallo zusammen,also,ich habe den GeForce 290.53 Beta auch drauf, und habe keine Probleme.Rogue,wie schon kmf geschrieben hat, liegt es bestimmt an deiner Hardware, oder du machst Windows mal neu drauf.
Gast34534545
2011-12-29, 14:55:54
Wieder 270.61 WHQL installiert -> BSOD beim booten. Na geil.
In dem Fall scheint es wirklich ein Hardware Problem zu sein, das ist nicht der gewöhnliche TDR! Da ist was anderes dran Schuld. Wenn es auch beim 270.61 auftritt (Win7?), dann tausche die Hardware.
Rogue
2011-12-29, 17:11:53
Welche Hardware rennt problemlos Games und Benchmarks, verkackt aber aufm Desktop?
Anyway, hab mich mit dem Versand schon auf einen Austausch geeinigt.
Bin aber extrem skeptisch das das helfen wird.
Bin mir nicht sicher was ich tun soll wenn die Austauschkarte auch nichts bringt.
ATI kaufen? Kompletten Rechner zurückgeben? (Gekauft Ende Okt)
Weiss jemand wann die ATI 7970/7950 den Markt erreichen?
Vor dem Tausch werd ich wohl windoof neuinstallieren, evtl. hilfts ja.
Ich würde die Karte einfach eintauschen. Du willst dir doch nicht ne 7970 anschaffen bei dem Preis, der Lautstärke und paar Prozente Mehrleistung als ne GTX 580? Davon ab sind die AMD Treiber auch nicht so Knülle. Wie gesagt, nimm die Austauschkarte und gut ist;)
aufkrawall
2011-12-29, 17:30:55
Probier mal den 275.33 WHQL, der hatte bei meiner GTX 560 Ti im Gegensatz zu allen Nachfolgern keine TDRs gemacht.
Edit: Sicher, dass es ohne GPU-Beschleunigung von Flash und Firefox nicht auch mit dem 285 WHQL stabil läuft?
Bin auch mal gespannt, wann die das Problem endgültig in den Griff kriegen.
Meine Vermutung ist, dass das vor Februar oder gar März nichts wird.
Ich würde sowieso erstmal auf den "kleinen" Kepler warten und dann mal schauen wie sich die Preise einpendeln. Sich ne 7970 jetzt anschaffen wäre hirnrissig. Der Preis zur Leistung geht ja mal garnicht.
Rogue
2011-12-29, 18:10:01
Der 275.33 ist der einzige der mich ohne BSOD auf den Desktop lässt.
Dort produziert er aber sofort TDR´s bzw. neuerdings ausschliesslich Blackscreens.
Das passiert sobald ich IRGENDETWAS mache (Kontextmenu, Ordner/Arbeitsplatz öffnen), auch völlig ohne das zutun von Flash oder einfach nur irgendeinem geöffnetem Browser.
Eine "Anschaffung" wäre das für mich kaum, ich hab ne 3GB 580GTX, ich würde das als Reklamation gegen eine Karte im gleichen Preissegment tauschen.
Von ATI Treibern bin ich auch viel mieses gewohnt, aber ist halt die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Von ATI Treibern bin ich auch viel mieses gewohnt, aber ist halt die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Da hast du Recht. Es gab auch mal Zeiten da liefen wenigstens die NVidia Treiber anstandslos. Inzwischen ist es echt die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Orbmu2k
2011-12-29, 18:18:18
@Rougue:
Deine Karte hat vermutlich zu wenig VCore im P8 State. Also entweder BIOS Flash oder Austausch Karte.
Derweil kannst du ja nen 2. Monitor/TV oder so dran hängen dann sollte die Karte im P0 bleiben.
Rogue
2011-12-29, 18:39:46
Hm mal ein Tipp den ich physikalisch nachvollziehen kann.
Aber wie kann die karte zuwenig VCore haben? Hab ein extrem gutes Seasonic Netzteil und ein gutes Asus MB. Wo soll die Spannung denn da bitte verschwinden?
Hast du mal ne Definition für P8 / P0 State? Gibts da keinen Software-Override für?
Mal eine Frage für nen Workaround:
Die CPU kann ja diese Lucid Virtu Geschichte.
Wenn ich das im Bios aktiviere, den Intel Grafiktreiber und diese Lucid Software installiere, dann könnte ich den 2D Betrieb doch locker über die CPU laufen lassen oder?
Hab mich mit dem Thema leider noch sgut wie garnicht befasst. Nehme an ich müsste den Moni dann ans MB hängen.
Ja könntest du dann über 2D laufen lassen. Kannste ja mal ausprobieren.
-------->http://www.lucidlogix.com/driverdownloads-virtu.html
Und ja, Kabel ans Mainboard anschliessen.
Orbmu2k
2011-12-29, 18:56:43
Eine Softwarelösung gibts leider nur für P0. Die Spannung im P8 oder P12 kann man nur im BIOS flashen. Daher hat das auch nix mit deinem MB oder PSU zu tun.
Das Problem ist einfach dass die Spannung im BIOS für P8 und P12 für alle Karten der gleichen Serie identisch sind wohingegen die P0 Spannung dynamischer ist und über ein Offset abhängig vom Chip ähnlich der VID bei CPUs festgelegt wird.
Daher müsste das im BIOS korrigiert werden. Ist ja heute kein Akt und geht sogar unter Windows, Flash-> Reboot->Fertig.
Ob dein System aber stabil läuft wenn du über die IGP 2D machst wenn gleichzeitig die NV Karte noch rumdümpelt glaub ich eher nicht. Weil die NV Karte vermutlich sobald sie angesprochen wird wieder den P-State Wechsel macht und wegknallt.
P0 Volle Power
P8 Video/Bluray etc
P12 Idle
naja, er kanns ja mal testen, vielleicht hauts ja hin. Er muss ja nur das Kabel an das Mainboard anschliessen, im Bios auf die integrierte Grafikeinheit umstellen und den Intel- sowie Lucid Virtu Treiber installieren. Er wird ja sehen wie die Sache dann läuft.
Rogue
2011-12-29, 19:58:10
Soweit ichs beurteilen kann funktioniert der Workaround.
Dann läuft der Desktop eben auf Intel, wen störts?
Hab grade mal den 3D mark gestartet.
Switcht sauber rüber auf die 580GTX und nach ablauf des Benchmarks wieder zurück auf Intel.
Denke damit kann ich leben bis Nvidia im Januar den Treiber bringt der hoffentlich abhilfe schafft.
Edit: Hab natürlich wieder die Rechnung ohne Steam gemacht, naja ein bisschen tüfteln brauchts wohl noch.
Nochmal Edit: Der Bug scheint sich anzupassen:D Jetzt schmiert die Nvidia Karte bzw. der Treiber auch ab wenn LuciD Virtu ne Anwendung starten will.
Der 3D Mark der anfänglich noch funktionierte will nun auch nimmer. Respekt muss ich sagen, einen Bug in der Größenordnung hab ich noch nie erlebt. Nicht mal zu zeiten meiner ATI 9600pro und von den miesen Treibern hab ich heut noch Albträume :D
TobiWahnKenobi
2011-12-29, 20:51:42
klingt ja gruselig.. schmeiss die karte weg.. *aufholzklopft* man hab ich ein schwein, dass meine beiden sowas nicht machen..
(..)
mfg
tobi
Gast34534545
2011-12-30, 00:44:41
klingt ja gruselig.. schmeiss die karte weg..
Ich denke umtauschen reicht völlig ;)
Probehalber würde ich auf einer extra Partition vorher noch einmal Win7 installieren und nachsehen, ob der Wurm nicht doch im System steckt ...
Oder sie in einem anderen Rechner testen.
Um ganz sicher zu gehen.
Rogue
2011-12-30, 14:20:42
Kann mir jemand für die GTX580 die standard 2D Takte für GPU, Bildspeicher und Shaderclock sagen?
Orbmu2k
2011-12-30, 14:27:02
P8: GPU 405MHz - MEM 324MHz - SHADER 810MHz
P12: GPU 50,5MHz - MEM 135MHz - SHADER 101MHz
Rogue
2011-12-30, 14:44:03
Das ist sicher der 2D Takt?
Danke!
BeetleatWar1977
2011-12-30, 14:53:47
Hm, jedesmal wenn ich einen TDR hab meldet GPU-Z nur noch PCIe 1.1x4 anstelle von 2.0x16?
Anyone else?
Dicker Igel
2011-12-30, 20:13:55
Interessant - könnte dann uU auch mit den Chipsatztreibern zusammenhängen. Jedenfalls hatte ich nach den wenigen TDR's die ich hatte immer einen gewissen "3D-Leistungseinbruch", welcher erst nach einem Reset verschwunden war. Da könnte das auch passiert sein - schau ich mir beim nächsten Mal genauer an (obwohl ich nicht darauf hoffe :D).
BeetleatWar1977
2011-12-31, 09:44:50
Interessant - könnte dann uU auch mit den Chipsatztreibern zusammenhängen. Jedenfalls hatte ich nach den wenigen TDR's die ich hatte immer einen gewissen "3D-Leistungseinbruch", welcher erst nach einem Reset verschwunden war. Da könnte das auch passiert sein - schau ich mir beim nächsten Mal genauer an (obwohl ich nicht darauf hoffe :D).
Ich habs auch mal im Auge behalten:
Ist immer so, aber teilweise brauchts einen Kaltstart(!) damit ich wieder auf 16x komme. Ich aktualisiere mal die Chipsatztreiber manuell, mal gucken was passiert.....
Kann mir jemand für die GTX580 die standard 2D Takte für GPU, Bildspeicher und Shaderclock sagen?
Hört euch mal an. Ich meine sowas wie am Bios rumfummeln. Ist das ne Lösung? Da soll NVidia mal nicht "übertreiben" mit der Performance beim Treibertuning. Ich denke mal scheiss Kapitalismus. Da lässt Qualität in jeglicher Hinsicht nach.
Exxtreme
2012-01-01, 23:41:30
Interessant - könnte dann uU auch mit den Chipsatztreibern zusammenhängen. Jedenfalls hatte ich nach den wenigen TDR's die ich hatte immer einen gewissen "3D-Leistungseinbruch", welcher erst nach einem Reset verschwunden war. Da könnte das auch passiert sein - schau ich mir beim nächsten Mal genauer an (obwohl ich nicht darauf hoffe :D).
Kann sein, dass das Windows oder der Nvidia-Treiber so einstellt, dass man nach einem TDR die niedrigsten möglichen Einstellungen hat.
Es ist immer so das nach einem TDR alle Übertaktungen auf den Ausgangswert zurückgehen. Einfach mal drauf achten. Nach einem TDR starte ich immer neu. NV übertreibt es einfach seit einem halben Jahr mit den Treibern. Was vorher stabil war ist mittlerweile so stabil wie Wackelpudding.
lemming71
2012-01-02, 01:30:12
So, nun bin ich nach Ewiglkeiten endlich auf i7, ansonsten gleicher Konfiguration in Sachen Grafikkarte und HDDs. Und was soll ich sagen? Mit dem Core2Duo System zuvor hatte ioch nie ein TDR. Nun, keine zwei Stunden, habe ich gestern auf dem Desktop einen gehabt. Allerdings nicht mit dem 285.79 sodnern dem WHQL davor. Auf dem alten System lieg der 285.79 ohne Probleme. Bin darauf nun gewechselt und es ist cvorbei mit den Treiber-Resets... kapieren muss man das nicht, oder?
aufkrawall
2012-01-02, 04:47:45
kapieren muss man das nicht, oder?
Ist ganz einfach: Nvidia hat mit dem Treiber, besonders beim GF114, Mist gebaut.
Ich hab meine 560 Ti gegen ne 570 getauscht und schwupps, die TDRs sind definitiv mit jedem Treiber weg.
Rogue
2012-01-02, 10:13:55
Das zeigt nur das die Gründe dafür breit gestreut sind.
Die 580 und 580 unterscheiden sich ja nun nicht so sehr und ich hab nur stress mit meiner 580.
aufkrawall
2012-01-02, 11:03:04
Die 580 und 580 unterscheiden sich ja nun nicht so sehr und ich hab nur stress mit meiner 580.
Bei dir ist es aber wohl definitiv ein Hardwareschaden?
TobiWahnKenobi
2012-01-02, 11:19:17
positiv am 290.53 -> es gibt einen framelimiter (der in skyrim übelst die ladezeiten verlängert)
negativ am 290.53 -> tearing im klonbetrieb auf dem sek.display, störende kompatibiliätswarnung als overlaymeldung, wenn man 3D Vision aktiviert (lässt sich nicht wegschalten, trotz anliegender 120Hz).
ich glaube ich verzichte auf den framelimiter und installiere mir wieder 290.36
damit (der einzige treiber den ich kenne) teart es im klonbetrieb bei mir nicht und auch der stereoteil lässt sich an und abschalten, wie ich möchte.
SLi an aus aus an geht mit beiden und TDRs hab ich nicht.
(..)
mfg
tobi
Thunder99
2012-01-02, 15:04:48
Auch mit diesen Treibern nach einem (Kalt)-Start habe ich nachdem ich mich angemeldet habe erst eine blauen Hintergrund der dann Schwarz (kein Signal) wird :( . Ein hart-Reset behebt das Problem temporär.
Es tritt aber weniger oft auf als mit dem 290.36 ...
Also mit dem 285.62 WHQL hatte ich keine TDRs mehr, aber wegen Battlefiled 3 habe ich diesen beta installiert und nun gibts wieder TDRs. :rolleyes:
Also mit dem 285.62 WHQL hatte ich keine TDRs mehr, aber wegen Battlefiled 3 habe ich diesen beta installiert und nun gibts wieder TDRs. :rolleyes:
Hast du immer noch eine Geforce 8800GTS drin? Ich meine nur wegen Battlefield 3. ;)
Jau hab immer noch die alte GTS, aber auf Mittel mit etwas AF lässt sich BF3 noch gut spielen. CoD MW3 lässt sich sogar mit den höchsten Settings noch gut spielen. :freak:
(Habe aber nur einen 19Zoll TFT also nur 1280x1024er Auflösung :usad: )
lemming71
2012-01-03, 09:09:21
Ist ganz einfach: Nvidia hat mit dem Treiber, besonders beim GF114, Mist gebaut.
Ich hab meine 560 Ti gegen ne 570 getauscht und schwupps, die TDRs sind definitiv mit jedem Treiber weg.
Und warum tritt es bei der gleichen Graka dann auf dem alten System nicht auf aber auf dem neuen? Da muss ja dann nicht nur die Graka dran schuld sein, sondern auch das Zusamenspiel der gesamten Hardwarekonfiguration!
Arschhulio
2012-01-03, 10:18:56
Und warum tritt es bei der gleichen Graka dann auf dem alten System nicht auf aber auf dem neuen? Da muss ja dann nicht nur die Graka dran schuld sein, sondern auch das Zusamenspiel der gesamten Hardwarekonfiguration!
Wieso? Es liegt doch an den neueren Treibern, ich weiss nicht wie oft das schon in Frage gestellt wurde und von uns, die Minderheit mit dem Problem, erklärt und gezeigt wurde.
Wenn ich meine 470 in meinen Rechner und die GTX560ti in den von meiner Frau einbaue, habe ich keine TDRs mehr aber Sie.
Wo ist da bitte die logik eines defekten Systems?
Sie hat völlig andere Komponenten als ich!!
aufkrawall
2012-01-03, 10:21:54
Und warum tritt es bei der gleichen Graka dann auf dem alten System nicht auf aber auf dem neuen? Da muss ja dann nicht nur die Graka dran schuld sein, sondern auch das Zusamenspiel der gesamten Hardwarekonfiguration!
Kann ja in dem Fall so sein. :)
Bei GF114 gibt es aber eine Häufung. An was soll es denn sonst liegen, wenn nicht an der Karte bzw. dem Treiber?
sapito
2012-01-03, 10:41:30
Kann ja in dem Fall so sein. :)
Bei GF114 gibt es aber eine Häufung. An was soll es denn sonst liegen, wenn nicht an der Karte bzw. dem Treiber?
mainboard, cpu, speicher kontroller, alte generation (p35,45 c2d, c2q) (speicher kontroller aif dem MB) gegen neue (i5,7 & co) (speicher kontroller in der cpu etc)
wäre mal interessant zu wissen welchen unterbau die graka hat.
habe hier mit c2d 8400@3800@p35 und einen c2d quad 9550@3400@p43 mit jeweils 8 hdd und 8gb ram und ein und derselben gigabyte 460 OC @800/ 2000 keine problem, noch nie gehabt. egal welcher treiber.
TobiWahnKenobi
2012-01-03, 10:51:37
glaube ich irgendwie nicht, dass es was mit der generation zu tun hat.. meine beiden wohnen auf einer recht aktuellen infrastruktur und die machen solche spirenzien ja auch nicht..
die GTX460OC (ebenfalls 800/2000MHz) läuft in der phenom-gurke (leicht angegraute infrastruktur) völlig unauffällig.. allerdings hat dieser PC auch nichts zu leisten.. das einzige spiel heisst skyrim (läuft!) und die zweite funktion ist windows media center.. das kann man fehlerfrei rund um die uhr laufen lassen..
(..)
mfg
tobi
sapito
2012-01-03, 11:02:36
die GTX460OC (ebenfalls 800/2000MHz) läuft in der phenom-gurke (leicht angegraute infrastruktur) völlig unauffällig.. allerdings hat dieser PC auch nichts zu leisten.. das einzige spiel heisst skyrim (läuft!) und die zweite funktion ist windows media center.. das kann man fehlerfrei rund um die uhr laufen lassen..
intel hat jetzt wie lange erfahrung mit integrierten speicher kontrollern? und im gegensatz amd?
ich meine ja nur, bei meiner hw ist alles noch auf dem MB verbaut. bei neueren sachen nicht mehr, ist alles (ram, pcie) schön in die cpu integriert (intel?). vielleicht sollte man mal ein auge darauf werfen.
Meine GTX460 (auch 800/2000) läuft auf 'nem guten, alten X48 mit OC'ter QuadCPU@3GHz.
Ganz ohne jegliche Auffälligkeit - der Treiber läuft ABSOLUT rund!
(und bringt zudem ein überzeugendes Bild ;-)
Razor
exzentrik
2012-01-04, 23:18:24
Neuer WHQL frühestens Ende Januar (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=218925&st=300&p=1351368&#entry1351368)
aufkrawall
2012-01-06, 01:50:01
So wie ich das verstanden habe, soll der nächste Beta-Treiber einen weiteren TDR-Fix enthalten.
Der nächste WHQL noch einen, der dann Ende Januar/Anfang Februar erscheinen soll.
Neuer WHQL frühestens Ende Januar (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=218925&st=300&p=1351368&#entry1351368)
jap der kommt mit der 104, dem AMD Gurkenteil Bezwinger....1300mhz und 3 minFPS mehr als ne olle 480er und darüber schreibt man sich die Finger wund..zum Glück ist Blödheit nicht ansteckend.
Rogue
2012-01-07, 00:01:38
Austauschkarte scheint zu funktionieren. 290.53 installiert, bisher keine Fehler.
grobi
2012-01-07, 00:30:30
Ich hab den TDR nur unter BF3 mit der GTX 460. Wenn ich den Takt senke von 800MHz auf 770MHz habe ich das Problem nicht mehr.
mfg grobi
qiller
2012-01-07, 03:52:09
Der 290.53 produziert bei meiner GTX460 Systemhänger mit anschließendem Neustart genau an den Stellen, wo der 280.26 noch einen TDR rausgehaun hatte. Ich tippe mal, beim 290.53 wurde das Feature TDR einfach abgeschalten, was ja nu auch nicht Sinn der Sache ist. Hab hier wieder den 275.33 drauf.
Bei meiner GTX580 (anderes System) hab ich den 290.53 noch drauf - bis jetzt noch keine Probleme gehabt, aber ich hab ihn auch noch nicht stark gequält.
mfg Olli
Shaft
2012-01-07, 12:31:47
Der 290.53 produziert bei meiner GTX460 Systemhänger mit anschließendem Neustart genau an den Stellen, wo der 280.26 noch einen TDR rausgehaun hatte. Ich tippe mal, beim 290.53 wurde das Feature TDR einfach abgeschalten, was ja nu auch nicht Sinn der Sache ist. Hab hier wieder den 275.33 drauf.
Bei meiner GTX580 (anderes System) hab ich den 290.53 noch drauf - bis jetzt noch keine Probleme gehabt, aber ich hab ihn auch noch nicht stark gequält.
mfg Olli
Wie bei mir, TDR wurde mir nicht angezeigt, dagegen Blackscreen samt Neustart.
Somit bin ich zurück zum 290.36, mit TDR kann ich noch leben, Neustart geht gar nicht.
So langsam wäre es Wünschenswert, das Nvidia das langsam im Griff bekommt.
DrFreaK666
2012-01-07, 18:57:49
Die Frage wurde sicherlich schon 10000 gestellt: Aber kann ich bei NV auch einfach den treiber über den alten installieren? Und wie siehts bei NV Inspector aus?
aufkrawall
2012-01-08, 07:43:38
Die Frage wurde sicherlich schon 10000 gestellt: Aber kann ich bei NV auch einfach den treiber über den alten installieren?
Eigentlich klappt das ziemlich gut, wenn man "Neuinstallation" auswählt.
mapel110
2012-01-08, 07:51:09
Eigentlich klappt das ziemlich gut, wenn man "Neuinstallation" auswählt.
Ja, wenn man seine alten Einstellungen verlieren will...
Der Treiber wird so oder so vorher deinstalliert. Das macht das Setup seit Version 260 automatisch.
aufkrawall
2012-01-08, 08:21:31
Ja, wenn man seine alten Einstellungen verlieren will...
Man installiert normalerweise nicht jeden Tag neue Treiber, zumindest nicht bei Nvidia. ;)
Die Spieleprofile kann man ja auch mit dem Inspector sichern, ist also kein Bruch.
Der Treiber wird so oder so vorher deinstalliert. Das macht das Setup seit Version 260 automatisch.
Die Theorie kann so schön sein. :)
Bei dir und mir funktioniert das sicherlich, bei einem gewissen Prozentsatz treten aber immer wieder (warum auch immer) mal Problemchen auf.
Austauschkarte scheint zu funktionieren. 290.53 installiert, bisher keine Fehler.Ei hopp. :D
Viel Spaß mit der neuen Karte. ;)
tohni
2012-01-08, 16:06:22
Ich kann es leider nicht ganz genau festmachen, aber - so meine ich - meine EVGA Gtx 460 768MB stürzt während mancher Spiele, bisher allerdings nur Batman: Arkham City -, ab, d.h. es gibt einen hard reboot und der PC startet dann neu. Ich bin nun unschlüssig, ob das am Treiber liegt oder an der Hardware. Mit dem 275er-Treiber funktioniert alles wie gehabt. D.h. das Phänomen ist bisher nur mit dem neuen Treiber aufgetreten. Wie kann ich das schnell und zuverlässig testen? Wie ich gelesen habe, geht es manch Anderem hier auch so? (Was sind TDRs?)
Mein PC:
i5-750, MSI H55M-E33, 8GB Kingston 1333, Bequiet 430W Straight Power und halt besagte Karte.
TobiWahnKenobi
2012-01-08, 16:11:46
probier doch mal ein anderes NT und stell die karte samt restsystem auf standard.
(..)
mfg
tobi
Gast34534545
2012-01-09, 01:35:47
Wieder 270.61 WHQL installiert -> BSOD beim booten. Na geil.
In dem Fall scheint es wirklich ein Hardware Problem zu sein, das ist nicht der gewöhnliche TDR! Da ist was anderes dran Schuld. Wenn es auch beim 270.61 auftritt (Win7?), dann tausche die Hardware.
Hauptsache es hat geholfen. In dem Fall war es wie von mir vermutet, die Hardware. Der TDR ist aber weiterhin existent und sollte nicht als Hardwaredefekt abgetan werden. Laut Umfrage haben den bereits über 40% begutachten dürfen, wir nähern uns der 50% ...
skanti@work
2012-01-09, 12:59:57
Ich kann es leider nicht ganz genau festmachen, aber - so meine ich - meine EVGA Gtx 460 768MB stürzt während mancher Spiele, bisher allerdings nur Batman: Arkham City -, ab, d.h. es gibt einen hard reboot und der PC startet dann neu. Ich bin nun unschlüssig, ob das am Treiber liegt oder an der Hardware. Mit dem 275er-Treiber funktioniert alles wie gehabt. D.h. das Phänomen ist bisher nur mit dem neuen Treiber aufgetreten. Wie kann ich das schnell und zuverlässig testen? Wie ich gelesen habe, geht es manch Anderem hier auch so? (Was sind TDRs?)
Mein PC:
i5-750, MSI H55M-E33, 8GB Kingston 1333, Bequiet 430W Straight Power und halt besagte Karte.
ich habe ähnliche Konfiguration und habe seit dem 280er genau die Probleme. Davon abgesehen hatte ich eh vor mein altes Netzteil durch ein besseres zu ersetzen, ich werde berichten, ob sich hier etwas geändert hat.
Mein Verdacht liegt an einer Änderung der Stromschaltung durch den Treiber, welche bei hoher Last zu den Fehlern führt.
Wohlgemerkt lieft mein System bis zu den 270. extrem stabil und ohne jeglichen Abstürze
R.I.P.
2012-01-09, 15:34:32
Habe mit diesem Treiber Grafik-Artefakte in BF3: schwarze Dreiecke übers ganze Bild. Während die Performance merklich zugelegt hat (mMn), habe ich leider Grafikfehler...zurück zum 285.62 und keine Probleme mehr. Graka ist eine 580GTX Phantom 1,5Gb
Habe mit diesem Treiber Grafik-Artefakte in BF3: schwarze Dreiecke übers ganze Bild., habe ich leider Grafikfehler...zurück zum 285.62 und keine Probleme mehr. Graka ist eine 580GTX Phantom 1,5Gb
Beschreib mal genauer bitte.
oder poste mal screenshots...
Kannst deine Karte wohl einschicken -.-
ist kaputt...
Beschreib mal genauer bitte.
oder poste mal screenshots...
Kannst deine Karte wohl einschicken -.-
ist kaputt...
http://www.mediafire.com/?s1obrstbpbwl1wf
Hatte gerade ein beunruhigendes Erlebnis mit diesem Treiber und meiner GTS250.
Spielte gerade Star Trek Online, war in nem unspektakulären Sektor Space als plötzlich mein Rechner recht leise wurde, hab zuerst nicht realisiert das es nur mein Grafikkartenlüfter gewesen sein könne,...
naja jedenfalls hat es dann sehr bald angefangen zu ruckeln ich dachte noch seltsam, dann dachte ich an meine Grafikkarte, den relativen Lärm den der Lüfter sonst macht und tatsächlich der Lüfter war aus, Kühlkörper zum Speck brutzeln heiß und irgendwas technisches deutlich riechbar, also schnell das netzteil ausgestellt, notabschaltung sozusagen, war glaube ich in letzter Sekunde.
Es scheint nichts beschädigt worden zu sein soweit ich das sagen kann allerdings ist es doch sehr beunruhigend, wie kann das passieren? Nach einem Neustart ging der Lüfter auch wieder, bin in's BIOS um die Karte ohne Last runterkühlen zu lassen.
Was ich nur mal gemerkt hatte ist wenn der Lüfter bzw. die Grafikkarte scheinbar zwischen low takt und performance takt wechselt, genau wie wenn der display driver sich resettet kann man merklich kurz hören wie der Lüfter ausgeht, sind sekundenbruchteile denke ich aber man merkt es, kann es sein das es sowas irgendwie war es nur irgendwie den Lüftern icht mehr anwarf?
772384774
2012-01-10, 23:43:17
Hatte gerade ein beunruhigendes Erlebnis mit diesem Treiber und meiner GTS250.
Klingt ja schon seltsam ... Nicht das NVidia ein Killswitch in die Treiber einbaut, die dann langsam die Karten killen. Stichwort: geplante Osoleszenz!
Seit dem ich weiss wie`s läuft ist das absolut NICHT abwegig.
Es gibt da eine gute ARTE Doku. drüber ...
http://youtu.be/_hC-9qNrr0Y
Hatte gerade ein beunruhigendes Erlebnis mit diesem Treiber und meiner GTS250.
Nochmal ich, naja "geplante Obsoleszenz" an sich ist nicht abwegig, aber das wäre so vielleicht schon etwas zu Auffällig, müsste man geschickter machen wie etwa Apple.
Ich hab übrigens meine vorherige 8800 unter ähnlichen Umständen verloren, war damals ein anderer Treiber und während dem Spielen von GTA, hatte mit Kopfhörern gespielt daher nicht bemerkt das der Lüfter ausging, erst als es schon deutlich "verbrannt" roch hatte ich den PC kontrolliert, da kam dann schon ein bluescreen auf den Schirm und es war zu spät.
Aber das muss man sagen wenn auch die GTS250 und die 8800 auf der selben Architektur basieren, die GTS250 hat ja mit dem G92b Chip im Vergleich zur 8800 mit dem G92 nen nur leicht verbesserten Chip, irgendwie haben die Notmaßnahmen wohl diesmal funktioniert, ok ich habs gerade noch rechtzeitig gemerkt aber die Karte hatte scheinbar schon runtergetaktet (was ich im Spiel merklich sah), der Kühlkörperhitze nach geschätzt waren das dennoch mindestens 80-90° (soll ja angeblich bis 120° sicher sein).
Ich hab so den Eindruck das die Lüftersteuerung bei den 8-9000/GTS250 Karten etwas wackelig ist weswegen es vorkommen kann das Lüfter in seltenen Fällen einfach mal ganz ausgehen und dann kommt halt drauf an wie gut der kühlkörper ist und ob die anderen Notfallmechanismen funktionieren bzw. der Nutzer es zeitig merkt,... Würde mich mal interessieren ob aktuelle 400/500 Karten beim resetten den Treibers auch kurz den Lüfter ausschalten oder ob der da wie es sinnvoller erscheint am laufen bleibt.
772384774
2012-01-11, 15:38:59
Nochmal ich, naja "geplante Obsoleszenz" an sich ist nicht abwegig, aber das wäre so vielleicht schon etwas zu Auffällig, müsste man geschickter machen wie etwa Apple.
Naja, evtl. ein Bug im "Bug" ... Leider weiss ich zu genau, was da für kranke Machenschaften passieren ...
Ja hallo nochmal, :rolleyes:
leider ist das ganze nochmal passiert und zwar wieder in STO, bin mir nicht sicher was ich jetzt machen soll, ne neue Karte ist nich drinne und daher ist das schon besorgniserregend, zumal ich den Rechner auch zum Arbeiten brauch.
Als es nochmal passierte hab ich's nur gemerkt weil es derbe ruckelte, also scheinbar schon wieder Notruntertaktung, Rechner kontrolliert, Tatsache Lüfter wieder aus,.. schnell abgeschaltet, Kühlkörper war diesmal aber nicht ganz so heiß. Neustart, Lüfter läuft, mit "pause" zum runterkühlen geparkt und nach ner Weile abgeschaltet.
Nach nem Neustart hatte ich mich in Windows eingeloggt kurz danach ging der Lüfter wieder aus, dann hab ich den Rechner samt Grafikkarte mal vorsichthalber entstaubt, allzuviel war da aber nicht zu finden.
Jetzt läuft er und bisher auch der Lüfter, läuft auch auf normaler konstanter Geschwindigkeit als wäre nichts gewesen, man hört auch nichts was auf Probleme schließen lassen würde.
Ideen? :( :help:
MMh ich sollte vielleicht lieber nen topic damit aufmachen, scheinbar hat es ja mit dem Treiber wenig bis garnichts am Hut, will jetzt hier aber nicht mit Doppeposts in Ungnade Fallen, könnte das vielleicht ein freundlicher Mod zum eigenen Topic umwurschteln? Thx schonmal! :)
Ich kann es leider nicht ganz genau festmachen, aber - so meine ich - meine EVGA Gtx 460 768MB stürzt während mancher Spiele, bisher allerdings nur Batman: Arkham City -, ab, d.h. es gibt einen hard reboot und der PC startet dann neu. Ich bin nun unschlüssig, ob das am Treiber liegt oder an der Hardware. Mit dem 275er-Treiber funktioniert alles wie gehabt. D.h. das Phänomen ist bisher nur mit dem neuen Treiber aufgetreten. Wie kann ich das schnell und zuverlässig testen? Wie ich gelesen habe, geht es manch Anderem hier auch so? (Was sind TDRs?)
Mein PC:
i5-750, MSI H55M-E33, 8GB Kingston 1333, Bequiet 430W Straight Power und halt besagte Karte.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt's am Treiber. Bei mir ist dasselbe Problem aufgetreten mit BF3, einfach mal so einen Warmstart im Spiel oder Treiberreset-aber nur bei BF3. Bin wieder zurück zum WHQL 285.62 und alles läuft problemlos.
Shaft
2012-01-12, 15:53:08
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt's am Treiber. Bei mir ist dasselbe Problem aufgetreten mit BF3, einfach mal so einen Warmstart im Spiel oder Treiberreset-aber nur bei BF3. Bin wieder zurück zum WHQL 285.62 und alles läuft problemlos.
Willkommen im Club.
Eigentlich hatte ich die Reboots nur mit den 290.53 bei BF3, nun hatte ich die auch mit 290.36, zu den ich zwischenzeitlich zurück ging.
Nun, bin wieder beim 290.53, diemsal mit kompletter neuinstallation, mal sehen wie es jetzt läuft.
Ich bin ja ein geduldiger Mensch, noch, aber langsam Nvidia, mal bitte Gas geben.
KaKÅrØT
2012-01-12, 18:25:26
mit diesem treiber schaltet meine GTX 460 1gig nicht mehr in den level 1 und 2 modus
bleibt immer im level 3 (405mhz/925mhz ram) hängen... also level 4 = p0
hat jemand dieselbe erfahrung gemacht?
grobi
2012-01-12, 19:05:39
mit diesem treiber schaltet meine GTX 460 1gig nicht mehr in den level 1 und 2 modus
bleibt immer im level 3 (405mhz/925mhz ram) hängen... also level 4 = p0
hat jemand dieselbe erfahrung gemacht?
Ja das ist bei mir auch so.
drum02
2012-01-12, 19:58:24
Habe mit diesem Treiber Grafik-Artefakte in BF3: schwarze Dreiecke übers ganze Bild. Während die Performance merklich zugelegt hat (mMn), habe ich leider Grafikfehler...zurück zum 285.62 und keine Probleme mehr. Graka ist eine 580GTX Phantom 1,5Gb
Habe eine 580GTX Phantom 3 gig. In Battlefield 3 keine Probleme. Hast du sie übertaktet?
R.I.P.
2012-01-13, 08:52:07
Habe eine 580GTX Phantom 3 gig. In Battlefield 3 keine Probleme. Hast du sie übertaktet?
Eigentlich nicht :( Ich sollte mich ein wenig besser ausdrücken: ich habe schwarze Dreiecksprojektionen von einem Pun kt aus und der nur bei bestimmten ingame Betrachtungswinkel auftritt und auch nicht überall auf verschiedenen maps...aber mit dem offiziellen treiber alles perfekt....na ja, damit kann ich leben bis der Nächste (patch) kommt :)
wann soll den der 295er kommen? Für linux ist er ja schon da...
Nvidiati
2012-01-18, 14:12:31
Wollte ich auch gerade fragen. ist irgend wie diemal ein recht langer Abstand mit der Veröffentlichung...
[Arnold]
2012-01-18, 14:15:24
Ein neuer Treiber kommt laut NVIDIA diesen Monat, aber nicht diese Woche (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=221009&view=findpost&p=1357233).
ndiviati
2012-01-18, 14:17:02
Na das klingt doch schon mal gut.
Danke für den Link übrigens!
lemming71
2012-01-19, 14:48:24
Gibt es eigentlich eine Lösung für das Problem mit den Artefakten in Form von flakernden Linien, ganzen Flächen die im Bild aufploppen etc? Ich habe BF3 zuletzt mit dem 270.61 gespielt und hatte nie Probleme. Nun bin ich mal wieder eingestiegen, mittlerweile auf 290.53 und es ist unerträglich. Es ist aber auch das einzige Spiel bei dem es nicht spielbar ist, alle anderen wie Skyrim, CoD, Rage, Metro, Crysis2 usw. usw. sind absolut probemlos.
exzentrik
2012-01-19, 14:50:33
@lemming71: Vielleicht bessert sich das mit dem nächsten Treiber. Der soll Bugfixes (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=221009&view=findpost&p=1357446) für BF 3 mitbringen.
Lord Wotan
2012-01-19, 22:40:11
@lemming71: Vielleicht bessert sich das mit dem nächsten Treiber. Der soll Bugfixes (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=221009&view=findpost&p=1357446) für BF 3 mitbringen.
Ein allumfassender Bug Fix für die Treiber Resets wäre viel wichtiger.
Rasputin468
2012-01-19, 23:58:28
bis jetzt seit 4 Tagen installiert und keine Problem oder abstürze in crysis 2
AwesomeSauce
2012-01-22, 19:47:14
Jetzt hat es mich wohl auch erwischt:( Da hatte ich lange keine Probleme mit Treiberresets, auch mit diesem Treiber nicht. Dann komme ich nach einer Woche Ferien nach Hause (PC war komplett vom Netz getrennt) und kriege kein Bild auf dem Monitor. Nach langer Probiererei habe ich dann mal ein CMOS Reset getätigt und seitdem kriege ich wieder ein Bild. Nun habe ich in fast allen Spielen Treiberresets nach kaum weniger als 20s ingame. Als erste Massnahme habe ich dann ein BIOS Update durchgeführt und das SP1 für Win7 eingespielt, was aber nichts gebracht hat.
Weiss jemand Rat?
Die gelbe Eule
2012-01-22, 20:12:39
Einen alten Treiber nehmen und diesen weglassen. Habe es auch seit dem Update und bin zurück auf was anderes.
AwesomeSauce
2012-01-22, 21:46:40
Ich hatte aber auch mit dem 290.53 keine Probleme, bis ich eben den PC für eine Woche vom Netz genommen habe. Danach hatte ich bis zum CMOS Reset kein Bild mehr. Erst seitdem habe ich die TDRs. Es liegt also nicht nur am Treiber selbst.
qiller
2012-01-24, 18:00:01
Bei dir ist es auch garantiert ein Hardware-Fehler (ich nehme mal an, dass der Rechner vorher problemlos funktionierte) - TDRs können nunmal auch durch defekte Hardware kommen und es wäre nicht der erste Rechner, der nach einer Betriebspause nicht mehr funktioniert. Überprüfe Mainboard (PCIe Slots durchprobieren, OC/OV deaktivieren), Netzteil (durchtauschen), RAM (durchwechseln, nur 1 Modul) und natürlich Graka (durchtauschen).
Bei meiner EVGA GTX580 bisher immer noch keine Probleme mit diesem Treiber - im Gegensatz zur Gigabyte GTX460OC auf der Arbeit, hier funzt der Rechner nur mit dem 27xer Treibern.
mfg Oli
67856567546
2012-01-25, 00:34:45
Bei dir ist es auch garantiert ein Hardware-Fehler Überprüfe Mainboard (PCIe Slots durchprobieren, OC/OV deaktivieren), Netzteil (durchtauschen), RAM (durchwechseln, nur 1 Modul) und natürlich Graka (durchtauschen).
Schlecht geschlafen?
Ich würde erst mal die CMOS CR2032 Batterie wechseln! Die scheint nämlich leer zu sein ... Das wäre zumindest annähernd ein logischer erster Schritt.
Anscheinend war der PC 1 Woche stromlos und die Batterie irgendwann aufgebraucht. Kurz: Einstellungen im BIOS haben sich dadurch verabschiedet.
AwesomeSauce
2012-01-25, 01:04:17
Nach ein bisschen Voodoo (aka PC vom Strom nehmen, Karte kräftig in den PCIe Slot reindrücken, andere Versorgungsader des NTs für die Karte, anschliessender Regentanz) funktioniert die Karte wieder perfekt:confused:
exzentrik
2012-01-25, 15:55:50
NVIDIA bittet um Treiber-Feedback (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=218925&st=660&p=1360000&#entry1360000) in Form einer Online-Umfrage.
aufkrawall
2012-01-25, 18:28:03
NVIDIA bittet um Treiber-Feedback (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=218925&st=660&p=1360000&#entry1360000) in Form einer Online-Umfrage.
Bei Punkt 9 bitte offizielles, monitorunabhängiges Downsampling angeben! ;)
Maorga
2012-01-25, 18:37:55
Na ich hab mich für automatische LOD BIAS eingesetzt ;)
aufkrawall
2012-01-25, 19:01:19
wie willste das mit den HZ regeln?
Ja eben gar nicht mehr.
Das eigentliche Downsampling ist ja eine reine Treibergeschichte: Das Bild in einer höheren Auflösung berechnen und es dann vor der Ausgabe runtersamplen.
Das hat mit der Bildwiederholrate des Anzeigegeräts nichts zu tun.
Es muss für die Anwendung nur einfach wie die Auflösung mit Herzzahl XX aussehen, das könnte der Treiber ja spoofen. Wäre bestimmt nicht weiter schwer.
die sollen mal lieber den fehler fixen von sgssaa in verbindung mit ssao das nervt langsam...
Es ist eher ein "Fehler", tritt mit ATI auch auf.
Blaire
2012-01-25, 19:48:20
die sollen mal lieber den fehler fixen von sgssaa in verbindung mit ssao das nervt langsam...
Haben sie bereits. Behavior-Flags
boxleitnerb
2012-01-25, 20:03:22
Bei Punkt 9 bitte offizielles, monitorunabhängiges Downsampling angeben! ;)
Done ;)
Done, mit recht ausführlicher Schilderung und der Bitte, bei Rückfragen eine E-Mail zu schreiben. :D
MfG,
Raff
mapel110
2012-01-25, 20:46:08
Ja, habs auch ausgefüllt. Dazu noch die bitte, alternative Downfilter einzubauen.
Ich hoffe, ihr habt bei Treiberqualität nicht zum höchsten Wert gegriffen. Sonst stellen sie noch die Treiberarbeit für die alte Generation ganz ein. ^^
boxleitnerb
2012-01-25, 20:51:44
Ne, nur 9/10 :freak:
Gorkon
2012-01-25, 21:00:59
Bei Punkt 9 bitte offizielles, monitorunabhängiges Downsampling angeben! ;) Ebenfalls erledigt (inkl. besserer Filter).
mfg
Shaft
2012-01-25, 21:08:16
8/10
SGSSAA Treiberseitig Offiziell samt automatischen LoD und AA Bits Blur frei, Downsampling, sowie frei wählbares Tesselationlevel.
Stünde von den genannten nur eins zur Auswahl, fällt die Entscheidung klar für die SGSSAA Geschichte.
Wie hier schon erwähnt.
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=169648&st=40
mapel110
2012-01-25, 21:15:23
hehe, 3DCenter raids nvidia-Forum. ;D Der Thread ist klasse. Offenbar ist der Deutschsprachige Raum, der einzige, den das interessiert. O_o
aufkrawall
2012-01-25, 22:25:14
und Skyrim?
Skyrim hat gar kein SSAO. ;)
Bei Trine 2 tritt es auch auf und das hat ebenfalls kein SSAO, es liegt also an etwas anderem.
aufkrawall
2012-01-26, 00:01:56
hat es nicht....soso...dann hast du wohl ein anderes Spiel..wenn ich es ausstelle ist die Bugwelle weg mit sgssaa
Was schaltest du denn aus?
Ist jedenfalls kein echtes SSAO.
Bei z.B. Crysis oder Risen gibts auch keine Probleme mit SSAO.
Bei BF3 mit HBAO auch nicht.
das beantwortet aber nicht die Frage was NV da geändert hat wie Blaire schreibt...
Nvidia hat "geändert", dass du bei diesen Spielen übers offizielle Panel nichts mehr einstellen kannst.
Das sind diese behavior flags.
aufkrawall
2012-01-26, 01:08:30
was ist denn Ambient Occlusion....
http://en.wikipedia.org/wiki/Screen_Space_Ambient_Occlusion
Das hat Skyrim nicht, deswegen bietet Nvidia dafür auch ein Profil an, um es über den Treiber zu erzwingen.
Ich mag dieses Treiber-SSAO aber nicht, das ist flimmerig und kostet viel Performance.
und was willste mit "nichts mehr einstellen kannst"...darum geht nicht sondern das man es einstellen kann und dann ist der "schwarze" Strich da...ausstellen... das ichs ausstellen kann weiß ich auch, das ist aber nicht der Punkt, sondern das ich sgssaa mit ssao einstellen kann und dann gehts bei einigen kräftig in die Hose und leider bei den Spielen die eigendlich aktuell sind...
Kurz: Find dich damit ab, dass es nicht geht.
Manchmal geht dann noch OGSSAA, wobei DS + FXAA meist ein besseres Ergebnis bringt.
qiller
2012-01-26, 08:32:01
Schlecht geschlafen?
Ich würde erst mal die CMOS CR2032 Batterie wechseln! Die scheint nämlich leer zu sein ... Das wäre zumindest annähernd ein logischer erster Schritt.
Anscheinend war der PC 1 Woche stromlos und die Batterie irgendwann aufgebraucht. Kurz: Einstellungen im BIOS haben sich dadurch verabschiedet.
Nach ein bisschen Voodoo (aka PC vom Strom nehmen, Karte kräftig in den PCIe Slot reindrücken, andere Versorgungsader des NTs für die Karte, anschliessender Regentanz) funktioniert die Karte wieder perfekt:confused:
Wie man sieht, hatte ich wohl nicht ganz unrecht. Das mit dem BIOS-Reset und CMOS-Settings neu Einstellen hatte AwesomeSauce doch schon probiert. Schlechter Kontakt zwischen Slots/Sockeln/Buchsen und den einzusteckenden Komponenten können durchaus TDR's verursachen, das haben auch viele Betroffene im Nvidia-Forum immer wieder bestätigt.
mfg Oli
aufkrawall
2012-01-26, 13:44:36
Das ist dummes zeug³, ohne verliert das Spiel 50% an Atmo. Und was du magst ist auch völlig egal, darum geht es nicht, sondern darum um es weg zubekommen, den ohne bits ist es nicht in Verbindung mit sgssaa...ergo liegt es an den bits....zumindest in Skyrim.
Wie willst du etwas abschalten, wenn das Spiel es gar nicht anbietet. ;D
Hübie
2012-01-26, 14:29:48
Man nun beruhigt euch. Man kann die SSAO-Qualität doch auch einstellen (Performance, Quality und High Quality). Vllt. bringt das ja noch was. Ich habs einfach aktiviert und gut. Fand das auch nicht flimmerig. Das einzige was flimmerte waren die blöden Schatten.
Wieviel Performance das kostet weiß ich nicht, aber so langs flüssig bleibt ists doch eh Wurscht.
Mal was anderes: Ist euch aufgefallen das es treiberseitig ziemlich ruhig ist seit dem 21.12.? Ich hab noch nix neues gehört/gelesen.
Hübie
2012-01-26, 15:02:14
Also ich konnte jetzt keinen so signifikanten Geschwindigkeitsverlust feststellen, habe aber wie gesagt auch keine Qualitätsstufe eingestellt.
aufkrawall
2012-01-26, 18:32:50
Man nun beruhigt euch. Man kann die SSAO-Qualität doch auch einstellen (Performance, Quality und High Quality). Vllt. bringt das ja noch was. Ich habs einfach aktiviert und gut. Fand das auch nicht flimmerig. Das einzige was flimmerte waren die blöden Schatten.
Das ist doch die SSAO.
Mit der Quality-Einstellung waren die SSAO-Schaten bei mir draußen bei Gräsern etc. übelst flimmerig.
SSAO aus -> kein Flimmern mehr.
Thunder99
2012-01-26, 22:59:15
Super Sache mit dem Feedback.
Hab mich für SGSSAA eingesetzt das es ein offizielles Feature in DX9 und halt inoff in DX10/11 wird sowie ein LOD Schalter :D
mapel110
2012-01-26, 23:12:19
Bislang ists ja nur in einem non-WHQL-Treiber drin. Afaik ist noch nicht bekannt, wo die finale Lösung aussehen wird.
lemming71
2012-01-26, 23:57:32
Super Sache mit dem Feedback.
Hab mich für SGSSAA eingesetzt das es ein offizielles Feature in DX9 und halt inoff in DX10/11 wird sowie ein LOD Schalter :D
Verständliche Sätze sind auch eine Kunst für sich. Du beherrscht sie allerdings nicht so wirklich...
Blaire
2012-01-27, 10:37:40
Wer möchte, kann auch weiterhin im passenden SGSSAA-Petition-Thread einen kurzen Kommentar hinterlassen. :smile:
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=169648&st=80
boxleitnerb
2012-01-27, 10:55:46
Seid aber auch "zivil". Wenn man da aggressiv rumproletet nach dem Motto "ich will, ich will", kommt das nicht gut an.
(del676)
2012-01-27, 11:32:12
done
Mal was anderes: Ist euch aufgefallen das es treiberseitig ziemlich ruhig ist seit dem 21.12.? Ich hab noch nix neues gehört/gelesen.Seit dem 21.12.?
Der letzte WHQL ist vom 18.10.!
Damit sind seit dem letzten WHQL-Release weit über 3 Monate vergangen!
Und die Leutz hier "glauben" doch tatsächlich, dass Sie sich bei einem "Survey" Treiber-Features "wünschen" dürfen...
...daran erkennt man doch gut, wie auch die "Gemeinde" unter Realitätsverlust leidet!
Dieser "Schumpfkopf" ManualG hat noch nie getroffen, wenn es um Treiber-Releases ging und trotzdem hängen ihm die Dussel im dortigen Forum an den Lippen... so ist es halt, wenn "Gott" zu ihnen zu sprechen scheint. Und überhaupt... "As R290 drivers will be ending soon"... es gab überhaupt nur Beta-Treiber, nie einen WHQL. Wie also soll etwas "enden", wenn es nie "begonnen" hat?
Man-o-man... die Qualität hier im Forum ist echt im Keller!
Razor
Blaire
2012-01-28, 15:36:35
Mal was anderes: Ist euch aufgefallen das es treiberseitig ziemlich ruhig ist seit dem 21.12.? Ich hab noch nix neues gehört/gelesen.
Jo. Dürfte mit dem TDR-Fixes zusammenhängen, die nach und nach eingebaut und vorher geprüft werden müssen. Vieleicht kommt ja nächste Woche ein Neuer.
Lord Wotan
2012-01-28, 15:57:26
Vielleicht ist es ja so was lange währt wird endlich gut und hoffentlich TDR Frei.
aufkrawall
2012-01-28, 21:48:35
Vielleicht ist es ja so was lange währt wird endlich gut und hoffentlich TDR Frei.
Glaub ich eher nicht, der letzte Stand im Nvidia-Forum war "ein weiterer", aber explizit nicht der endgültige TDR-Fix.
Ich vermutete ja bereits, das wird nichts vor Februar/März.
Vielleicht wird zu dem Zeitpunkt dann ein Betatreiber (295.xx) den (vermeintlich) endgültigen Fix beinhalten. Der nächste WHQL, der das tut, wird vielleicht mit Kepler bzw. etwas danach erscheinen.
So weit meine Spekulation. :)
Btw: Ich hab mit meiner GTX 570 und dem 290.53 bisher noch keinen einzigen TDR gehabt.
Blaire
2012-01-28, 23:03:02
Vielleicht ist es ja so was lange währt wird endlich gut und hoffentlich TDR Frei.
Wie laufen die letzten Treiber bei dir? Gabs noch sporadische TDR?
Habt ihr das eigendlich auch und zwar hab ich das nur hier im Forum das die Karten anfangen zu "singen"..?
aufkrawall
2012-01-29, 09:36:13
Habt ihr das eigendlich auch und zwar hab ich das nur hier im Forum das die Karten anfangen zu "singen"..?
Ja, bei meiner Karte ist es aber leider bestenfalls Katzenmusik...
wie der Herr so`s Gescherr...
lemming71
2012-01-29, 12:39:45
Habt ihr das eigendlich auch und zwar hab ich das nur hier im Forum das die Karten anfangen zu "singen"..?
Nur das übliche Spulenfieben, wenn sie unetr Vollast läuft. Aber dank FPS Limiter ist das bei mir in der Regel Geschichte, außer bei Extremspielen wie Crysis oder BDF3.
Lord Wotan
2012-01-29, 12:40:32
Wie laufen die letzten Treiber bei dir? Gabs noch sporadische TDR?
Ich habe den Treiber wieder runter geworfen, weil beim Aufwachen aus den Hybriden Standby Modus gab es Bluescreens mit NVidia Verweis. TDR hatte ich in Desktopbetrieb aber nur zwei mal. Nach Rückspielen auf 275.33 sind die Bluescreens nach aufwachen aus den Hybriden Standby Modus weg. Ach so, für die die meinten mein NT sei zu schwach gewesen. Ich habe jetzt ein 1000W mit 80+ Netzteil. Siehe meine Hardware dazu.
lemming71
2012-01-29, 13:21:54
Ich habe den Treiber wieder runter geworfen, weil beim Aufwachen aus den Hybriden Standby Modus gab es Bluescreens mit NVidia Verweis. TDR hatte ich in Desktopbetrieb aber nur zwei mal. Nach Rückspielen auf 275.33 sind die Bluescreens nach aufwachen aus den Hybriden Standby Modus weg. Ach so, für die die meinten mein NT sei zu schwach gewesen. Ich habe jetzt ein 1000W mit 80+ Netzteil. Siehe meine Hardware dazu.
Der 290.53 ist sehr stabil bei mir. Ich hatte nach dem Install zweimal einen TDR innerhalb einer Woche. Seitdem ist alles ruhig. Einen Bluescreen gab es noch nie, auch nicht aus dem Hybriden Schlafmodus. Alles perfekt. Einzig bei BF3 habe ich gelegentlich unschöne Grafikfehler, die es in den Treiber zuvor nicht gab.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.