Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Derzeit bestes Bios für Ep8k3a+ zum overclocken?


Wallman
2003-01-29, 15:13:47
Hallo!

Suche das Beste bios für oben genanntes Mainboard zum Übertakten!
Bei mir bringt nämlich das Overclocken per fpb keine zusätzliche
Performance.Sowohl bei 144 als auch bei 138 gleiche 3DMurks(11200).
Hab deshlab gedacht es könnte am Bios liegen...

Eliminator
2003-01-29, 20:51:54
Ist nicht viel Unterschied.
Nur das 2626 liefert niedrigere Temperaturen.
Bei mir sind es 20° weniger. Wobei der Wert realisischer ist als der alte. 55° Idle mit nem Xp1700 und nem SLK800 + NB S4 ist unglaubwürdig.
Irgendwo hab ich mal einen Test gesehen wo das 2312 vom Übertakten am besten abgeschnitten hat, bei mir war das aber nicht der Fall.
Auf www.k7jo.de findest du auch Benchmarks

Unregistered
2003-01-29, 21:19:00
Schau dir die Benchmarks im K7Jo Forum an.
Ich kann das Bios Version 2829 empfehlen.
Erkennt schon die T-Bred B und zeigt auch richtig XP2400+ an,
wenn ich die CPU auf 12x166 laufen lassen.

CodeRed
2003-01-29, 22:19:00
Originally posted by Unregistered
Schau dir die Benchmarks im K7Jo Forum an.
Ich kann das Bios Version 2829 empfehlen.
Erkennt schon die T-Bred B und zeigt auch richtig XP2400+ an,
wenn ich die CPU auf 12x166 laufen lassen.
das 2829 ist imo das beste bios für das 8k3a!
aber...ab 2200+ und mehr scheint es irgendwas runterzustellen! d.h., dass der 2200+, 2300+, 2400+ usw. nicht mehr seine ganze leistung entfalten kann.
ich hab im moment das vom 17.1.03 oder so.. damit läuft der XP bei 1,9ghz, entspricht einem ~2400+, mit normaler skalierung weiter nach oben und bricht nicht um 1000 3dmarks im vergleich zum 2100+ ein!

scheiße find ich nur, dass beim start nich mehr konkret 2400+ oder so angezeigt wird, sondern "nur" die taktfrequenz!
wenn jemand ein bios kennt, welches dieses problem nich hat und das rating direkt anzeigt, muss er es hier posten!! ;)

mfg CodeRed

BloodHound
2003-01-30, 18:34:03
1.Wo werden denn im EPoXdie Temps abgelesen? Auch am Sockel?
2.Wo ist der Wert am genauesten?
3.Was macht das neue BIOS anders, damit es auf 20° weniger kommt?

????????????????

Wallman
2003-01-30, 18:45:36
Würdest du mir jetzt mehr zum Beta BIOS 2003/01/17 oder
eher zum 28.29 raten?

Hamster
2003-01-30, 20:04:06
?


wo habt ihr das aktuelle beta bios her?

Dusauber
2003-01-30, 20:26:41
Hi, nur mit dem 2626 wird die Temp im Sockel gemessen! Deshalb zeigt es 20° weniger an! Aber nix gut zum OCen, denn bei diesem Bios ist noch der sogenannte "166MHz-Bug" aktiv!:o Wer den FSB über 200MHz takten will, der sollte nicht das 2829 nehmen. Mit guten Speicher geht das Board dann nur bis ca. 190MHz! Für FSB200 u. mehr empfehle ich das 2912! Alle Biosse nach dem 2912 sind für die 166MHz-XP's optimiert. Die 133MHz-XP's sind mit diesen etwas langsamer. Also auch nix gut zum OCen!

Hier noch mal der Link zu allen Biossen für das 8K3A: http://www.k7jo.de/8k3a/

Eliminator
2003-01-30, 21:46:10
Bei mir werden mit allen Bios unglaubwürde Temperaturen ausgelesen. Das 2626 kommt dabei am nähesten an den richtigen Wert ran.
Und außerdem wenn ich ein anderes Bios drauf habe wird das System ab 60° instabil und es piept irgendwann obwohl es im Bios deaktiviert ist, mit dem 2626 ist das aber nicht der Fall. Komisch oder?

Dusauber
2003-01-30, 22:03:15
Originally posted by Eliminator
Bei mir werden mit allen Bios unglaubwürde Temperaturen ausgelesen. Das 2626 kommt dabei am nähesten an den richtigen Wert ran.
Und außerdem wenn ich ein anderes Bios drauf habe wird das System ab 60° instabil und es piept irgendwann obwohl es im Bios deaktiviert ist, mit dem 2626 ist das aber nicht der Fall. Komisch oder? Das mit dem piepen hatte ich auch mal! So ab 66°! Dann hatte ich das 2626 geflasht! Ok, 20° cooler, aber lahm! Jetzt hab ich mal das 2829 drauf! Bis max. 71° mit 11 x 190.74MHz, 2V, und kein piepen!*lol* Wieso das Board nicht mehr meckert, weiß ich auch nicht!

Auf jeden Fall sollen 60°-75° laut EPoX auf dem 8K3A(+) mit 'nem Tbred normal sein!:o

Eliminator
2003-01-30, 22:05:22
Dann werd ich mal das 2829 testen

Andre
2003-01-31, 00:03:40
Originally posted by Hamster
?


wo habt ihr das aktuelle beta bios her?

Hier:

http://www.aoaforums.com/forum/files.php?dir=22

Ganz unten.

kalle1111
2003-02-01, 04:55:05
Hallo,

habe mir mal die Mühe gemacht die Versionen 2B01 und 3117 beta gegeneinander antreten zulassen. Alle Benchmarks wurden mit Einstellungen 1024 x 768 x 32 durchgeführt. Hardware siehe Sig.

-----------------------------------2B01-------------3117 beta

3D Mark 2001 SE build 330----------10072--------------10085
SiSoft Sandra 2003 standard
CPU Arithmetic ALU------------------7396----------------7023
CPU Arithmetic FPU------------------2978----------------2977
CPU Multimedia Integer-------------10979---------------10958
CPU Multimedia Floating-Point-------11696---------------11684
Memory Bandwith Integer------------2457----------------2457
Memory Bandwith Floating-Point------2331----------------2329
HD-Tach 2.61----------------------46685---------------45735
Codecreatures Pro vers. 1.0.0--------2687----------------2693

Das 2829 habe ich noch nicht getestet. Werde ich vielleicht noch nachreichen. Ich habe im Moment das beta drauf und es zeigt XP2400+ beim boot und in sandra an. Das mit den Temperaturen ist schon seltsam. habe heute mal die epox foren durchforstet und habe mit epox telefoniert. Die sagen man solle die Temperatur nicht beachten. So lange alles stabil läuft wäre das schon o.k. In den Foren hingegen sind viele - wie ich - anderer Meinung und behaupten es sei ein bug. epox nimmt dazu jedoch keine Stellung. Habe daraufhin mit MBM 5.2.2 den Temperatur - Fühler unter dem Sockel ausgelesen und die temperatur liegt dort bei 45°. Die Diode meldet 65°, alles idle, was ich nicht glauben kann.

Dusauber
2003-02-01, 08:25:49
Ja, 20° weniger zeigt auch das 2616 an! Mit welchem Sensor kann man denn mit 5.2.2 im Sockel die Temp auslesen?

@Eliminator, hab jetzt wieder das 2912 drauf und noch kein piepen gehört bis 71° Last!:o Ich weiß nicht wieso das Board diesmal nicht mehr piept!