PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecher 2.0


mdf/markus
2012-01-16, 23:32:16
liebe leute!

ich brauche eure hilfe. meine geliebten Logitech Z-10 geben leider schön langsam den geist auf. die linke box beginnt in den tieftönen zu kratzen... ;(

nach durchstöbern diverser websites, gibt es derzeit kein wirklich vergleichbares system auf dem markt. guter klang + display für zB Mp3-tags.

nun wäre ich auf der suche nach einem ersatz system, allerdings wieder "nur" in 2.0.

bisher sagt mir die lösung von Teufel (http://www.amazon.de/Teufel-Concept-Lautsprecher-System-Schwarz/dp/B005EWASHY/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1326752727&sr=1-2) ganz gut zu. allerdings wäre es nett, wenn ihr mich auch noch ein wenig beraten könntet.

danke im voraus. :)
m.

Mordred
2012-01-16, 23:49:57
Kauf was das weniger stinkt. 2 nuPro A-20 zum Beispiel

Thunder99
2012-01-16, 23:58:13
Kauf was das weniger stinkt. 2 nuPro A-20 zum Beispiel
Was spricht denn gegen die Teufel Boxen als renommierter Sound-Hersteller? :confused:

Hast du die Möglichkeit im Saturn/MediaMarkt oder vergleichbare Häuser dir welche probe zu hören?

muelli
2012-01-17, 00:17:52
Ich würde mir die Microlab Solo-Systeme mal anschauen.


Gruß

Hamster
2012-01-17, 00:34:01
eventuell wären auch nahfeldmonitore etwas für dich, wie bspw. die hier http://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm

Mordred
2012-01-17, 05:33:11
Was spricht denn gegen die Teufel Boxen als renommierter Sound-Hersteller? :confused:

Hast du die Möglichkeit im Saturn/MediaMarkt oder vergleichbare Häuser dir welche probe zu hören?

Das es kreischige chinaplasten sind? Teufel hat zwar gute Komponenten, aber nicht in dem Preissegment.

medi
2012-01-17, 13:03:08
Ich hab hier ein paar Z10 übrig ...

Mega-Zord
2012-01-17, 13:47:54
eventuell wären auch nahfeldmonitore etwas für dich, wie bspw. die hier http://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm

Die MS40 von Behringer hatte ich auch mal. War vom Klang her ok für den Preis... nicht mehr und nicht weniger. Aber wer vorher Logitech gehört hat, kann eigentlich nur begeistert sein. Auch die Teufel-Quäken würde ich mir nicht antun.

Mir hat vor allem die Anschlussvielfalt gefallen.

urpils
2012-01-17, 14:05:59
du musst dir folgende Fragen beantworten:

Was erwarte ich davon? (Musik, Spiele, Party, HiFi,...)
wie viel will ich ausgeben?
Welche Größen/Aufstellungszwänge/Plazierungsmöglichkeiten bestehen?
wie sieht mein Raum aus?
Was sind die Quellen? (Soundkarte? Analog/digital? auch Cd-Player?)
usw...

mdf/markus
2012-01-17, 15:56:04
da ich vorher "nur" die Logitech gewohnt war, sind meine ansprüche zunächst mal wohl nicht sooo hoch.
mein stand-pc steht seit neuestem in einem eher kleinen zimmer. ich spiele dort auch selten lauter musik. ansonsten läuft die musik sehr oft im hintergrund. ab und zu wird auch gezockt, allerdings immer weniger.

preislich wäre ich bereit, 80,- bis 100,- für neuware zu zahlen.
wenn es die noch irgendwo lieferbar gäbe, würde ich mir wohl nochmal die z-10 kaufen... ;)

@ medi: ich denke mal, dass du die nur gebraucht über hast, oder? :)

urpils
2012-01-17, 16:35:32
kommt für dich ein Selbstbau in Frage?
(aufgrund deines Namens.. mdf.. ;) )

medi
2012-01-17, 17:13:40
Jap sind gebraucht und mitlerweile >2 Jahre alt (beide Paare, die einen setz ich aber noch am PC ein).

mdf/markus
2012-01-17, 18:10:12
kommt für dich ein Selbstbau in Frage?
(aufgrund deines Namens.. mdf.. ;) )


hehe. nein, das wäre keine gute idee, wenn ich mich handwerklich beweisen müsste. :D
das kürzel hat nichts damit zu tun.

ich habe nun als übergangslösung mal den bass etwas zurückgeschraubt.
demnächst werde ich wohl auch zum MM/Saturn schauen und da ein paar mainstream-lösungen probehören. vielleicht werde ich ja auch dort fündig. :)

Gastup²
2012-01-17, 18:25:08
Creative GigaWorks T40 Series II, 2.0 System (51MF1615AA000) ab €96,40
mal vor Ort checken, sehr gute allrounder

Gastup²
2012-01-17, 18:25:49
PS http://geizhals.at/de/359292

Gast...2
2012-01-17, 19:49:15
Edifier S330D , Edifier S530D
http://geizhals.at/de/?cmp=336091&cmp=637254&do_compare=+Vergleichen+

kasir
2012-01-17, 21:17:47
Mal ein alternativer Vorschlag:

Es gibt auch kleine DIY Bausätze, die sind wirklich preiswert, kompakte Größe und Bastelspaß hast du auch noch. Kleinen Class-D Verstärker noch dazu (oder Class-A, wie man mag) und schon hast du dein kleines "HiFi-Setup" auf dem Tisch. Für Musikgenuss am PC sicherlich ein Mehrgewinn gegenüber den üblichen Produkten am Markt.

Wenn du Interesse hast, such ich dir die gerne die Links raus, wo du mehr erfahren kannst.

mdf/markus
2012-01-18, 19:52:40
eine zusätzliche frage zu dem thema hätte ich noch:
derzeit nutze ich ja den integrierten soundchip meiner boxen.

wie sieht es denn mit dem derzeitigen entwicklungsstand der onboard-soundlösungen aus?
sind die mittlerweile brauchbar für einen nicht high-end-user wie mich?
und vor allem: wie siehts mit der leistung, die der onboard-sound von der CPU abzweigt? oder ist das vernachlässigbar?

danke nochmal! :)

Mordred
2012-01-19, 00:08:01
Solange da nur ein Lastneutrales Gerät dran ist (verstärker beispielsweise) ist das in den meisten Fällen vollkommen einwandfrei nutzbar.