Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Bootmenu für Win 7 und O&O Software (USB Stick)
sid412
2012-01-25, 14:41:52
Moinsen,
ich habe seit kurzem nen neuen USB Stick und möchte von dort aus Win 7 installieren.
Also hab ichs mit nem Tool aufgespielt und es lässt sich dann auch vom USB Stick installieren.
Nun habe ich eine O&O Software, die auch einen Bootmgr enthält.
Ich würde nun gerne mit einem Bootmenu des USB Sticks wo ich dann auswählen kann, ob ich nun installieren möchte, oder die bootfähige O&O Software starten möchte. Habe Win 7 als auch O&O in einen eigenen Ordner gepackt.
Ist das möglich?
O&O funzt auch wenn ich den root ordner packe.
p.s. nein ^^ .. googlesuche hat nicht zum erfolg geführt =)
Gruß und danke für antworten und hilfe ...
Sentionline
2012-01-25, 15:03:14
WinSetupfromUSB kann Multiboot zusammenführen. Anstatt PMagic eben deine O&O Software. Müsstest aus dem Verzeichnis der O&O Software eine ISO erstellen und diese einbinden.
mfg
sid412
2012-01-25, 15:07:51
thx.
probier ich nachher mal aus ;)
sid412
2012-01-25, 20:31:03
im Grunde genommen das richtige, erkennt xp als auch win 7 aber die O&O Software nicht ...
ich denk mal es muss die iso von O&O entpackt sein, damit der bootmgr greift.
mal schaun ob ich das iwie einbinden kann ^^
wenn jemand was anderes weiß ... dann bitte =)
Sentionline
2012-01-25, 21:03:08
Ich hab viele Programme als ISO eingebunden. Als Beispiel Partition Wizard Home. Man muss dazu die "menu.lst" auf dem Stick editieren;
title Partition Wizard Home Edition 7.1
map --unmap=0:0xff
map --unhook
root (hd0,0)
map /pwhe7.iso (0xff) || map --mem /pwhe7.iso (0xff)
map --hook
root (0xff)
configfile /grub4dos.lst || chainloader (0xff)
map --unmap=0:0xff
Die Iso ins Home Verzeichnis legen. Oder eben in ein Unterverzeichnis;
title Partition Wizard Home Edition 7.1
map --unmap=0:0xff
map --unhook
root (hd0,0)
map /OrdnerXY/pwhe7.iso (0xff) || map --mem /OrdnerXY/pwhe7.iso (0xff)
map --hook
root (0xff)
configfile /grub4dos.lst || chainloader (0xff)
map --unmap=0:0xff
Die ISOs dürfen nicht entpackt sein.
sid412
2012-01-27, 11:28:05
Der eintrag ist ja vorhanden.
title Start OOBP from partition 0
map --unmap=0:0xff
map --unhook
root (hd0,0)
map /OOBP.ISO (0xff) || map --mem /OOBP.ISO (0xff)
map --hook
root (0xff)
configfile /grub4dos.lst || chainloader (0xff)
map --unmap=0:0xff
Nur eben wenn ich O&O auswähle, dann lädt er kurz was, aber startet anschließend das Win 7 Setup ....
Sentionline
2012-01-27, 12:06:16
Hast du es überhaupt vorbereitet?
http://www.abload.de/thumb/19ugr.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=19ugr.jpg) http://www.abload.de/thumb/2huj6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2huj6.jpg)
Ansonsten ist die O&O Software nicht Bootfähig. Es gibt so viel Freeware, schau dich doch mal da um. Oder was kann deine O&O Software nun göttliches?
sid412
2012-01-27, 12:10:09
xD..
nö hab ich nich ^^ hatte auch nich wirklich viel zeit um genauer reinzuschauen ...
Mach ich heut oder morgen mal ;)
sid412
2012-03-01, 17:36:37
k funzt soweit ....
kann ich eigentlich bei der auswähl auch mehrere laufwerke einbinden?
Bei der auswahl von vista / 7 etc kann ich den haken setzen und dann das laufwerk auswählen bzw. den ordner wo win 7 ist
Hab nun Win 8 geladen und würds auch mit einbinden =)
z.B. S: ; T; .... etc?
getrennt mit nem ; ?
sebaschm
2012-03-06, 10:03:02
Windows 8 in einen fertigen Bootstick eingebunden?
Schau dir mal den ULTIMATE BOOT STICK an, der bietet das in der aktuellen Version.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.