DerEineHades
2012-01-27, 11:33:39
Servus,
ich habe mein Bamboo Pen&Touch (3. Generation) mit den Treibern des Wacom Projects zum Laufen bekommen. Solange ich nur einen Monitor benutze, ist das auch kein Problem. Da ich aber am Laptop arbeite und gerne für Digital Art meinen größeren Monitor nutzen will, habe ich den nun auch angeschlossen -> erweiterte Arbeitsfläche. Ich habe noch nicht probiert, die Ausgabe zu klonen, vielleicht tritt der Fehler dann nicht auf, aber zwei Monitore sind unglaublich nützlich für Referenzmaterial.
Nun aber zum Problem:
Während ich nur einen Monitor benutze, funktionieren die Treiber problemlos. Habe ich einen zweiten Monitor angeschlossen, habe ich stellenweise Inputlag (auch bei der Tastatur und der Maus) und teilweise scheint der Stift zu glauben, er drückt auf, tut er aber nicht. Das ist inakzeptabel.
Kann man das Problem irgendwie lösen?
ich habe mein Bamboo Pen&Touch (3. Generation) mit den Treibern des Wacom Projects zum Laufen bekommen. Solange ich nur einen Monitor benutze, ist das auch kein Problem. Da ich aber am Laptop arbeite und gerne für Digital Art meinen größeren Monitor nutzen will, habe ich den nun auch angeschlossen -> erweiterte Arbeitsfläche. Ich habe noch nicht probiert, die Ausgabe zu klonen, vielleicht tritt der Fehler dann nicht auf, aber zwei Monitore sind unglaublich nützlich für Referenzmaterial.
Nun aber zum Problem:
Während ich nur einen Monitor benutze, funktionieren die Treiber problemlos. Habe ich einen zweiten Monitor angeschlossen, habe ich stellenweise Inputlag (auch bei der Tastatur und der Maus) und teilweise scheint der Stift zu glauben, er drückt auf, tut er aber nicht. Das ist inakzeptabel.
Kann man das Problem irgendwie lösen?