Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-bred 2100 + A7N8X Deluxe Multiplikator will nicht! Razor & Co. bitte lesen!
klaus
2003-01-30, 09:58:01
Hallo,
ich will meinen taufrischen XP 2100 T-Bred AIUHB0301TPJW auf einem A7N8X Deluxe (Rev. 1.04) per Multiplikator (NICHT FSB!) übertakten. Ich habe das - in diesem Zusammenhang oft genannte - 1001E BIOS installiert (nachdem das ursprüngliche 1001G gleich 'ne Meldung von wegen "CPU wrong clock frequenzy" ausgab), aber sobald ich den Multiplikator um z.B. 0.5 oder 1 erhöhe, bootet der Rechner nicht mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz und ich bekomme einen Neustart nur mit Stromkappung hin; danach hat er die CPU-Werte manchmal auf niedrige defaults (XP 1500 steht beim POST) gestellt. Oder aber ich kann nur noch sofort bei Beginn des POST ins BIOS und den Multiplikator zurück auf AUTO stellen und er bootet wieder.
Ich habe es mit erhöhter Core-Spannung (1,625 bis 1,675) versucht, das half aber nicht. Der RAM (2x 256 MB Samsung PC333) läuft synchron mit 133 MHz; ich habe an den Timings rumgestellt, war aber auch umsonst. An den Temperaturen wird's wohl auch nicht liegen: 27° Gehäuse/49° CPU laut BIOS mit SK7 NB-Edition.
Razor, Du hast das selbe Board und das selbe CPU-stepping, also gib doch bitte auch einen Kommentar ab! (Du hast 'ne PM.)
Eventuell können die Leute mit einem 2100er u. A7N8X Deluxe helfen, indem sie mal ihre BIOS-Version, CPU-Code und BIOS-Einstellungen (Advanced chipset features) posten! Außerdem mal bitte noch die Temperaturen mit hinschreiben, damit ich einen Vergleich habe!
!!! Außerdem brauche ich das BIOS 1002.001, da es hier mit dem Multiplikator wohl auch klappen soll. Wäre sehr nett, wenn es mir jemand per e-mail (Adresse auf Anfrage) schicken könnte, da ich es partout nirgendwo finden konnte !!!
Danke schon mal!
klaus
Mr. Quake
2003-01-30, 11:19:08
ich habe das selbe problem mit dem 1001g bios :/
ich such schnell mal den link... mom
hier is er ja (seks später) :
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_A/NVIDIA_Chipset/nForce2/A7N8X_Deluxe/
einfach runterladen
ich scheue mich noch ein bisschen davor die BETA dinger zu benutzen... aber ich schau mal ...
edit- ach wäre jemand so freundlich mir das 1001e biso zu schicken da ich es nicht finden kann . email mrqrules@gmx.de
danke
Flac_Bandit
2003-01-30, 11:38:35
@ Klaus,das Asus hat so seine Eigenarten,meines zumindest.Nachdem ich FSB und Multi usw. eingestellt hab,muß ich im Bios:
1. SAVE!!!!
2. SAVE&EXIT!!!
Ansonsten speichert er meine Einstellungen nicht und dann kommt das berühmte "CPU-Overspeed"
Hoffe es hilft ;)
klaus
2003-01-30, 16:01:34
UPDATE:
Ich habe nun das neue BIOS 1002 final vom heutigen Tag installiert und
~TROMMELWIRBEL~
~TUSCH~
~TATAAAA~
der Multiplikator lässt sich jetzt problemlos ändern und der Rechner bootet ohne zu Murren. Jippi! So haben sich die drei Wochen Lieferzeit für die CPU doch noch gelohnt.
Jetzt lautet meine Frage an die Leute mit 'nem 2100er T-Bred B, wie hoch sie ihre CPUs (mit Multi) takten können, ohne dass der Prozessor zu heiß wird? Es heißt zwar, Versuch macht klug, aber ich habe keine Lust, das Teil abrauchen zu lassen. Zwecks Empfehlungen wie hoch ich gehen könnte, ist meine Kühlung bei nethands ersichtlich.
Falls es jemand weiß, kann er ja gleich mitposten, mit welchen timings ich meine 256er Samsung PC333 beitreiben kann (CL 2 ist klar).
Dank an Mr. Quake, dass er mich mit der Nase auf das neue BIOS gestoßen hat! :) Ich denke, ich hätte es vorerst nicht ausprobiert...
MfG
klaus
Razor
2003-01-30, 17:13:07
Originally posted by klaus
UPDATE:
Ich habe nun das neue BIOS 1002 final vom heutigen Tag installiert und
~TROMMELWIRBEL~
~TUSCH~
~TATAAAA~
der Multiplikator lässt sich jetzt problemlos ändern und der Rechner bootet ohne zu Murren. Jippi! So haben sich die drei Wochen Lieferzeit für die CPU doch noch gelohnt.
Jetzt lautet meine Frage an die Leute mit 'nem 2100er T-Bred B, wie hoch sie ihre CPUs (mit Multi) takten können, ohne dass der Prozessor zu heiß wird? Es heißt zwar, Versuch macht klug, aber ich habe keine Lust, das Teil abrauchen zu lassen. Zwecks Empfehlungen wie hoch ich gehen könnte, ist meine Kühlung bei nethands ersichtlich.
Falls es jemand weiß, kann er ja gleich mitposten, mit welchen timings ich meine 256er Samsung PC333 beitreiben kann (CL 2 ist klar).
Dank an Mr. Quake, dass er mich mit der Nase auf das neue BIOS gestoßen hat! :) Ich denke, ich hätte es vorerst nicht ausprobiert...
MfG
klaus
Na ja, dann hab' ich Dir das 1002.001 ja ganz umsonst (oder sagen wir besser 'vergebens' ;-) geschickt...
Aber der gute Wille zählt, gell ?
:D
Und das 'final' funzt auch ?
Dassa Klasse !
Dann werd' ich's gleich mal 'testen'...
;-)
Bis gleich
Razor
Razor
2003-01-30, 18:02:52
Soderle...
Da bin i wieder !
;-)
Update auf 1002 'final' hat hervorragend geklappt.
Multiplier ist noch immer wahlfrei und ein kurzer Versuch von 11 x 200 (2,20GHz) und 13.5 x 166 (2,24GHz) hat auch ganz hervorragend geklappt...
:D
Nun läuft mein XP2100+ (TBred-B) wieder brav auf einem FSB vom 166MHz und damit mit 1,65V bei 2,16Ghz (XP2700+).
Bravo ASUS !
Das erste 'final', was seinen Namen auch verdient...
;D
Bis denne
Razor
Nitemare
2003-01-30, 18:29:01
Der T-Bred ist doch normalerweise gelocked!
Ist das ein Mainboard das die Multisperre aufhebt?
evilernie
2003-01-30, 18:29:43
Originally posted by klaus
ich will meinen taufrischen XP 2100 T-Bred AIUHB0301TPJW auf einem A7N8X Deluxe
woher den TBred B 2100+?
Razor
2003-01-30, 18:31:41
Originally posted by Nitemare
Der T-Bred ist doch normalerweise gelocked!
Ist das ein Mainboard das die Multisperre aufhebt?
Jain..
Und jep !
:D
Razor
klaus
2003-01-30, 18:32:22
Hi Razor,
trotzdem danke. Ich bin Dir ohnehin schon verbunden, denn es war ein posting von Dir, dass mich davon überzeugt hat, meine SB Live "im hohen Bogen fliegen" zu lassen, obwohl ich vorher überhaupt nichts von onboard-sound-Lösungen gehalten habe. Tja, und nun bin ich rundum begeistert von meinem neuen Board und dem nVidia-sound. Problematisch ist nur, dass mein Rechner (Win98SE) nicht richtig runterfährt. Auch das Windows Update mit "shutdown"-patch hat nicht geholfen - nur die HD schaltet sich aus...?
Zum Soundstorm aber gleich noch 'ne kurze Frage: Ich habe das Z-640 5.1-System von Logitech angeschlossen und nun in CS festgestellt, dass ein hässlicher Hall-Effekt entsteht, wenn ich EAX im Spiel aktiviere. Ohne EAX klingt es normal. Bedeutet das, dass ich solche Sachen jetzt grundsätzlich in Spielen deaktivieren kann/muss?
Und geh' doch bitte noch auf meine obige Frage zum overclocking ein! Da unsere Grund-Systeme im Prinzip siamesische Zwillinge sind, ist mir Dein Rat wichtig.
Hast Du dual-channel-RAM und läuft er synchron oder asynchron zur CPU?
MfG
klaus
PS: Weiter so was die nützlichen postings im Forum und den "guten Willen" angeht! :)
@evilernie
Die CPU habe ich bei Norskit.de bestellt. Ich musste allerdings 'ne Menge ertragen, bis ich diese leckere CPU in den Händen hielt. Aber da ich die fünf Wochen ohne PC überstanden habe, weiß ich jetzt, dass mich nichts umbringen kann! ;)
Razor
2003-01-30, 18:50:02
Häßlicher Hall in CS ?
???
Kann es sein, dass Du für die analoge Ausgabe (die 640'er haben doch nur analoge Eingänge, oder ?) das Dolby-Surround-Encoding aktiviert hast (unter 'Speaker Setup') ? Wenn nicht, dann wären die aktuellen Einstellungen im Control-Panel und die Versionen des Audio-Treibers und des Control-Panels interessant (stehen unter 'Information')...
Zu dem OC:
Habe zuerst die Vcore von 1.6V auf 1.7V erhöht und den Multi auf 12,5 reduziert. Dann habe ich mich schrittweise an die 166MHz heran getastet. Als das dann immer noch stabil lief, habe ich den Multi wieder auf 13 gesetzt. Auch das leif ganz hervorragend und so hab' ich dann die Vcore auf 1.65V eingestellt.
Als Ergebnis ist der jetzt um die 2 Grad unter Last wärmer, währed er bei gleicher Temperatur von sich hin idelt. Ergo 0.5V Erhöhung der Core-Spannung, und 2 Grad wärmer unter Last und so 25% gesamte Leistungserhöhung. Was will man mehr ?
:D
Gekühlt wird das Prozzilein mit 'nem Thermalright SLK-800, dem wohl besten CPU-Kühler, der zur Zeit auf Erden existiert (und das ist nicht einmal übertriben !). Garniert mit einem 8cm-Papst-Lüfter, der bei max 3200u/min und 32db wirbelt (geregelt und im Idle-Betrieb - wie jetzt im INet auf 2000u/min via Poti herunter gereglt)...
Ob er noch weiter geht ?
Siehe oben, da habe ich einen kleinen Ausblick gegeben, werde es aber tunlichst unterlassen, höher, als die jetzt etablierten 2,16GHz zu gehen, da mir ein leises und absolut stabiles System wesentlicher wichtiger ist, als das letzte quäntchen Leistung... und mal ganz Ehrlich: wozu braucht man heute mehr ?
(habe noch -!- eine gf3 im System ;-)
Bis denne
Razor
P.S.: Bei norsk-it würd' ich niemals was bestellen... besser bei HW-Elektronik in Hamburg direkt abholen...
;-)
Razor
2003-01-30, 18:53:14
Jetzt hab' ich doch glatt den Anhang vergessen, klaus...
:D
Hier das Setup für die Speaker:
Razor
2003-01-30, 18:56:48
Ich will sicher keine Posts schinden, aber...
:D
Habe im Bios (1002 'final') entdeckt, dass der FSB nun bis satten 250MHz zu erhöhen ist !
Wenn das mal nichts ist, oder ?
Bis denne
Razor
evilernie
2003-01-30, 19:09:26
P.S. morgen kommen die neuen NForce 2 Treiber. Soll fast nur was für Sound geändert haben und noch die neueren Grafikkartentreiber.
nForce / nForce2 drivers 2.03 released
Posted by overclocker at 1:39
-- WHQL certified kit for nForce and nForce2
-- Added nForce2 IGP support
-- Audio performance enhancements
-- SPDIF on ACI support
Driver Versions Windows XP
-- Audio driver 3.17 (WHQL)
-- Audio utilities 3.17
-- Network driver 3.13 (WHQL)
-- GART driver 2.78 (WHQL)
-- SMBus driver 2.75 (WHQL)
-- Memory controller driver 2.75 (WHQL)
-- IDE driver 2.70 In The Box (WHQL)
-- IDE driver 3.07 Full Driver
-- Display Drivers 41.13 (WHQL)
Driver Versions Windows 2000
-- Audio driver 3.17 (WHQL)
-- Audio utilities 3.17
-- Network driver 3.13 (WHQL)
-- GART driver 2.78 (WHQL)
-- SMBus driver 2.75 (WHQL)
-- Memory controller driver 2.75 (WHQL)
-- Display Drivers 41.13 (WHQL)
-- USB driver
klaus
2003-01-30, 19:09:51
Wie schon geschrieben, tritt der Hall nicht mehr auf, sobald ich in den Spiel-Optionen EAX deaktiviere. Richtig, die Boxen haben keinen Digital-Eingang, aber einen astreinen Klang und das für gerade mal für 89,- Eier.
Ich vermute, Du empfiehlst für meine oc-Versuche einen FSB von 166, oder? Beim RAM gibt's da kein Problem aber die CPU...?
Was muss ich denn bei 166 MHz FSB beim AGP-Takt einstellen?
Wunschlos glücklich wäre ich, wenn Du noch Deine Temperaturen und das Programm zu deren Messung postest!
Bis gleich.
klaus
ARRRGH, wie zum Geier kriegst Du diese Grafik ins posting, der meckert bei mir, die Datei sei zu groß?!
Wie bekommst Du die Datei auf 8KB??? Wenn ich .png verwende, komme ich nicht unter 23 KB...
klaus
2003-01-30, 19:20:25
Razor,
gib mir mal einen Tip wegen dem Grafikformat sonst kriege ich meine Grafik nicht gepostet.
Hast Du auch 5.1 Boxen? Wenn ja, warum aktivierst Du nicht das Center Channel 3D Pan, ist doch IMO ne feine Sache?!
Arrrgh, Brille: Fielmann
Ja, man kann ja sehen, dass Du ein 5.1-System hast.
Und Alzheimer auch noch! ;) Habe da noch ein Prob mit dem Windows. Der Mediaplayer spielt mp3 und Video nur total verhunzt ab, d.h. irgendwie in Zeitraffer und mit periodisch auftretenden Schwankungen und "Sprüngen", also noch nicht mal gleichmäßig zu schnell. Ich habe den originalen des Win98SE, 7.1 sowie den 9.0 ausprobiert - immer das selbe Ergebnis???
Razor
2003-01-30, 19:23:49
Originally posted by evilernie
P.S. morgen kommen die neuen NForce 2 Treiber. Soll fast nur was für Sound geändert haben und noch die neueren Grafikkartentreiber.
nForce / nForce2 drivers 2.03 released
Posted by overclocker at 1:39
Driver Versions Windows XP
-- Audio driver 3.17 (WHQL)
-- Audio utilities 3.17
-- Network driver 3.13 (WHQL)
-- GART driver 2.78 (WHQL)
-- SMBus driver 2.75 (WHQL)
-- Memory controller driver 2.75 (WHQL)
-- IDE driver 2.70 In The Box (WHQL)
-- IDE driver 3.07 Full Driver
-- Display Drivers 41.13 (WHQL)
Ah ja...
Meine derzeit installierten Treiber-Versionen:
Audio driver 3.17 (WHQL'd)
Audio utilities 3.07
Network driver 2.93 (WHQL'd)
GART driver 2.93 (WHQL'd)
SMBus driver 2.93
Memory controller driver 2.93 (WHQL'd)
IDE driver In The Box (WHQL'd)
IDE driver 3.07 Full Driver
Installer 3.11
:D
Insofern wäre aus dem neuen nVidia-Package dann die Audio-Utilities (wenn sie wirklich 3.17 sind) und die neuen Netzwerktreiber insteressant. Sind aber beides nicht wirklich wichtige Dinge... aber neuer ist ja meist immer besser, gell ?
;-)
Bis dene
Razor
klaus
2003-01-30, 19:30:05
Uh, schwere Geburt...
evilernie
2003-01-30, 19:33:48
Originally posted by Razor
Ah ja...
Meine derzeit installierten Treiber-Versionen:
[list] Audio driver 3.17 (WHQL'd)
Audio utilities 3.07
Insofern wäre aus dem neuen nVidia-Package dann die Audio-Utilities (wenn sie wirklich 3.17 sind)
also die von Asus waren imho die 3.16. Also die Soundtreiber 3.17 habe ich noch nicht gesehen. Audio-Utils sind 3.07 und nicht 3.17.
Razor
2003-01-30, 19:36:26
Hi Klaus,
das wichtigste zuerst:
Das Grafik-Format nennt sich PNG (portable networt graphics) !
Am besten kann man komprimieren, wenn man zudem auf 256 Farben reduziert...
(auch wenn's dann ein winziges bissel 'hässlicher' wird ;-)
PNG hat Du ja auch schon hinbekommen... 23kb ? Unbedingt darauf achten, dass keine komplexen Grafiken, wie z.Bsp. das nVidia-Logo, enthalten ist !
-
Zu den anderen Punkten:
(wo fang ich an ;-)
-
OC'en...
Ja, die 166MHz sollten gehen, würde mich da aber langsam heran tastetn !
Das Speichertiming läuft bei mir auf CL2-2-2-4 (von oben nach unten 4 2 2 2 ;-), auch auf einem FSB von 200MHz... sind aber 2 Corsair PC433 CL2 Riegel, die natürlich im Dual-Channel-Mode laufen.
Den AGP-Takt kannst Du auf 'Auto' lassen, sind dann wohl 'eh 66MHz... keine Ahnung.
-
Das Proggi, mit dem ich messe ist (natürlich ;-) der Motherboard-Monitor.
Den gibt's jetzt in einer ASUS A7N8X-aktualisierten-Version auf:
http://mbm.livewiredev.com/
Bis denne
Razor
Hier also nochmal die Temps mit WCPUID:
(so richtig glauben tue ich denen ja auch net ;-)
Razor
2003-01-30, 19:38:40
Originally posted by evilernie
also die von Asus waren imho die 3.16. Also die Soundtreiber 3.17 habe ich noch nicht gesehen. Audio-Utils sind 3.07 und nicht 3.17.
Klar, die Audio-Utils sind 3.07...
(was ich auch geschrieben hab' ;-)
Und die Audio-Treiber sind definitiv 3.17, nachdem die ASUS 1.16 am 29.1.2003 (gestern ;-) neu -!- in's Netz gestellt wurden. Sind also vielmehr ASUS 1.16a-Treiber, gell ?
:D
Bis denne
Razor
klaus
2003-01-30, 19:41:21
OK, danke nochmal Razor. Aber fällt Dir noch was zu meinem "EAX-Problem" ein?
Edit: Wie kommt das Temp.-Programm auf 26° für die Diode, ist das nicht ein wenig unrealistisch?!
evilernie
2003-01-30, 19:42:59
Originally posted by Razor
Klar, die Audio-Utils sind 3.07...
(was ich auch geschrieben hab' ;-)
war imho 3.17 geschreiben.
Insofern wäre aus dem neuen nVidia-Package dann die Audio-Utilities (wenn sie wirklich 3.17 sind)
Und die Audio-Treiber sind definitiv 3.17, nachdem die ASUS 1.16 am 29.1.2003 (gestern ;-) neu -!- in's Netz gestellt wurden. Sind also vielmehr ASUS 1.16a-Treiber, gell ?
die neuen Asus kenne ich noch nicht. Daran kann es natürlich leigen. Kannte nur die 1.16.
Razor
2003-01-30, 19:48:02
Originally posted by evilernie
die neuen Asus kenne ich noch nicht. Daran kann es natürlich leigen. Kannte nur die 1.16.
Die 'neuen' heißen auch 1.16 !
Haben allerdings akualiserte 3.17 Audio-Treiber 'an Board, die ich vorher von Leadtek bekommen habe...
Mir haben die 'neuen' 1.16 von ASUS leider nichts gebracht.
:-(
Aber die 'neuen' nVidia 2.03 werden mir zumindest für Netzkarte und die Utilities was bringen !
:D
Bis denne
Razor
evilernie
2003-01-30, 19:52:51
Originally posted by Razor
Die 'neuen' heißen auch 1.16 !
Haben allerdings akualiserte 3.17 Audio-Treiber 'an Board, die ich
ich hoffe, daß das ich (nutze noch die NForce 2 Treiber) nun endlich mal den Ruhezustand bekomme.
P.D. gibt es nicht bei Windows XP ein Progrmam, was einem sagt, welcher Treiber den Ruhezustand stört? Welche ist das?
Razor
2003-01-30, 19:58:13
Originally posted by klaus
OK, danke nochmal Razor. Aber fällt Dir noch was zu meinem "EAX-Problem" ein?
Edit: Wie kommt das Temp.-Programm auf 26° für die Diode, ist das nicht ein wenig unrealistisch?!
EAX:
Du Bist mir noch Deine Einstellungen schuldig...
;-)
Ansonsten kann ich nur empfehlen, Deine Audio-Treiber gegen die aus dem neuen ASUS-Paket zu tauschen.
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es daran leigt, aber man weiß ja nie...
Temp:
Die 26° findest Du zu wenig ?
Jo, ich auch...
:D
Sind schätzungsweise etwa 10° mehr und das die Dioden-Temp geringer ist, als die des Sockels hat schon seine Richtigkeit, da sich dort die warme Luft 'staut'. Habe das mit dem 'alten' XP1800+ @ XP2100+ (Palo) 'kalibriert' und bin so auf die 10° Differenz gekommen.
Aber min 36° Idle und max 42° unter Last sind doch auch nicht schlecht, oder ?
;D
Bis denne
Razor
P.S.: Hab unter WinXP keine Prob's mit dem MediaPlayer (WinXPSp1, vorher 8, jetzt 9)... obwohl ich den eigentlich nicht allzuviel nutze. Mit Win98SE hab' ich lange nicht mehr gearbeitet, aber mit 6.4 (Oberfläche ;-) und 7.1 lief es absolut OK.
klaus
2003-01-30, 20:02:30
Sieh doch bitte noch mal in meinem posting auf Seite 1 nach, dort habe ich das Speaker-Setup...
Aber wie kann die Temperatur IN der CPU so niedrig sein? Dort sitzt doch die Diode, oder? Ich kann mir so einen Wert nur bei einer Stickstoffkühlung vorstellen. ;)
Edit: Ich habe übrigens das ASUS-Paket 1.16 installiert.
Razor
2003-01-30, 20:03:17
Originally posted by evilernie
ich hoffe, daß das ich (nutze noch die NForce 2 Treiber) nun endlich mal den Ruhezustand bekomme.
P.D. gibt es nicht bei Windows XP ein Progrmam, was einem sagt, welcher Treiber den Ruhezustand stört? Welche ist das?
Hab's jetzt gerade (also vor diesem Post sozusagen ;-) gerade mal ausprobiert...
(hat mir die Netzverbindungen und damit auch das INet weg gehauen ;-)
Start -> Herunterfahren -> Standbymodus
=> eingeschlafen
Power-Knopf
=> eingeschlafen
Und beide male durch drücken des Power-Knopfes auch wieder aufgewacht...
Keine Ahnung, warum das bei Dir net funzen will.
Kein ACPI ?
Und ein Programm, welches anzeigt, was 'stört', kenne ich leider nicht...
:-(
Bis denne
Razor
evilernie
2003-01-30, 20:06:30
Originally posted by Razor
Start -> Herunterfahren -> Standbymodus
=> eingeschlafen
Power-Knopf
=> eingeschlafen
Und beide male durch drücken des Power-Knopfes auch wieder aufgewacht...
Keine Ahnung, warum das bei Dir net funzen will.
Kein ACPI ?
ACPI ist an, auch APIC wird genutzt. SP1 usw. alles drauf. Mal sehen, wenn ich morgen die neuen Treiber sauge.
Razor
2003-01-30, 20:10:46
Originally posted by klaus
Sieh doch bitte noch mal in meinem posting auf Seite 1 nach, dort habe ich das Speaker-Setup...
Aber wie kann die Temperatur IN der CPU so niedrig sein? Dort sitzt doch die Diode, oder? Ich kann mir so einen Wert nur bei einer Stickstoffkühlung vorstellen. ;)
Edit: Ich habe übrigens das ASUS-Paket 1.16 installiert.
Die 'Center-Kanal 3D-Verschiebung' ;D hats Du aber schon mal dekativiert, oder ?
(hab's jetzt tatsächlich gefunden ;-)
Und die ASUS 1.16 von vor dem 29.1. oder die mit dem Datum vom 29.1. (i.e. 1.16a) ?
???
Bis denne
Razor
klaus
2003-01-30, 20:15:14
Hm, Du meinst, es liegt an der center-3d-verschiebung? Haste es jetzt eben ausprobiert?
Hm, ich habe die Treiber am 28.01. gesaugt...
Edit: Das heißt jetzt wohl, ich muss mir die demnächst erscheinenden neuen Treiber von ASUS saugen und installieren? Darf man die eigentlich einfach über die alten installieren???
Ich glaube übrigens immer noch nicht, dass es in Deiner CPU nur 36° sind...?!
Razor
2003-01-30, 20:19:21
Originally posted by klaus
Hm, Du meinst, es liegt an der center-3d-verschiebung? Haste es jetzt eben ausprobiert?
Hm, ich habe die Treiber am 28.01. gesaugt...
Keine Ahnung, ob's daran liegt...
(die deutsche Übersetzung ist wirklich ulkig ;-)
Könnte aber gut sein, da dann die EAX-Effekte auf die APU-Effekte 'treffen' und das kann eigentlich nicht gut sein... Probiers doch einfach aus ;-)
Und was die Treiber angeht: einen Tag zu früh gesaugt !
Die vom 29.1. haben den 3.17 Audio-Treiber, während die von davor den 3.14 dabei haben (in den Readme's steht sogar 3.14 und 3.11 ;-). Irgendwie hat das ASUS mit den nForce-Treibern noch net so ganz drauf' !
:D
Bis denne
Razor
klaus
2003-01-30, 20:22:11
Abschließende Frage: Hast Du in Spielen das EAX o.ä. aktiviert?
Razor
2003-01-30, 21:48:08
Originally posted by klaus
Abschließende Frage: Hast Du in Spielen das EAX o.ä. aktiviert?
Klaro !
:D
Razor
P.S.: die neuen nForce-Treiber 2.03 von nVidia sind da... ;-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.