Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - alter TV defekt? Horizontal geteiltes Bild
mobius
2012-02-06, 15:43:04
Hey Leute,
beim Umschalten hat das Bild kurz geflackert und jetzt ist das Bild exakt in der Mitte horizontal geteilt. Oben schwarz, unten ganz normal.
Hab mal ein auf die schnelle ein Bild gemacht:
http://www.imagebanana.com/view/mm0ujh8t/Unbenannt.jpg
Weiß Jemand was das ist und ob man sowas reparieren kann? Falls ja wie viel kostet das Ganze normalerweise?
Aus- und Anschalten hat nichts gebracht ^^.
anddill
2012-02-06, 17:03:09
[ ] Reparatur lohnt sich
[x] Endlich Ein Grund einen Neuen zu kaufen
Ablenkung oder Zeilentrafo. Frag mal Barracuda, der ist vom Fach.
mobius
2012-02-06, 17:24:04
Ich will schon lange eine neuen, aber da die KFZ-Versicherung noch teurer geworden ist... Unverhofft kommt oft. Aber dennoch danke für die Einschätzung.
Lowkey
2012-02-06, 17:29:24
Effektives Bild bei den alten Geräten liegt bei 60cm, also wäre eine 23"-24" Gerät ein 1:1 Ersatz :>
barracuda
2012-02-06, 21:25:15
Vertikalablenkung hin, wahrscheinlich der dafür verantwortliche Chip. Reparaturkosten peile ich mal grob mit €100 über den Daumen.
Ich rate aber auch zum Neugerät, wenn z. Zt. das Budget nicht reicht dann halt per Teilzahlung, gibt ja viele 0%-Angebote. An so einem alten Gerät stirbt erfahrungsgemäß alle naselang irgendwas anderes.
mobius
2012-02-06, 21:35:04
Na gut danke, soviel investiert ich in das Gerät natürlich nicht mehr. Aber toll das es hier so fachkundige Leute gibt.
Dann bleibts erstmal bei PC only.
Rooter@work
2012-02-07, 12:45:43
Sieht so aus als ob eine der Versorgungsspannungen fehlt (die Positive oder die Negative), das könnte einfach eine abgerauchte Diode oder ein Sicherungswiderstand sein (Materialwert < 1€), das Vertikal-IC hat evt. sogar überlebt.
Aber ohne dass sich ein Techniker das mal mit einem Multimeter ansieht ist es reine Spekulation.
MfG
Rooter
anddill
2012-02-07, 13:42:12
Sieht so aus als ob eine der Versorgungsspannungen fehlt (die Positive oder die Negative), das könnte einfach eine abgerauchte Diode oder ein Sicherungswiderstand sein (Materialwert < 1€), das Vertikal-IC hat evt. sogar überlebt.
Aber ohne dass sich ein Techniker das mal mit einem Multimeter ansieht ist es reine Spekulation.
MfG
Rooter
Aufschrauben, reinschauen, zuschrauben: 50€
Multimeter ranhalten: 50€
Wobei man bei dieser Gerätegeneration noch was machen könnte, wenn man wollte. Bei den heutigen TFTs ist die meiste Elektronik auf Leiterfolien verklebt und platinenweise "Hühnerfutter".
Rooter@work
2012-02-08, 11:00:40
Aufschrauben, reinschauen, zuschrauben: 50€
Multimeter ranhalten: 50€
Wobei man bei dieser Gerätegeneration noch was machen könnte, wenn man wollte. Bei den heutigen TFTs ist die meiste Elektronik auf Leiterfolien verklebt und platinenweise "Hühnerfutter".Das stimmt und genau deshalb macht mir der Job heute auch keinen Spaß mehr. :usad:
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.