Rogue
2012-02-13, 17:08:34
Da mein DVD-Player abnippelt und ich wegen des eher anfälligen, filigranen Laufwerks nicht alles über meine PS3 laufen lassen möchte, muss ein neuer Player her.
Bildqualität (dürfte bei allen gegenwärtigen Markenplayern über HDMI keinen großen Unterschied mehr machen) und Betriebsgeräusch sind mir wichtig.
Zusatzfeatures wie DLNA, viele Dateiformate, Webinhalte sind nice, aber nicht essentiell wichtig.
Achja und ich muss DVD´s codefree schalten können!!!
Ich habe zwei Player gefunden die meinen Mindestanforderungen gerecht werden.
Philips BDP7600 (http://www.philips.de/c/blu-ray-dvd/7000-series-cinemaperfect-hd-3d-wiedergabe-net-tv-bdp7600_12/prd/)
und
Panasonic DMP-BDT110 (http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Blu-ray/Blu-ray+Disc-Player/DMP-BDT111/%C3%9Cbersicht/7047656/index.html)
Der Panasonic ist "eigentlich" billiger, kostet mich aber wenn vom Händler DVD-Code-unlocked in etwa das gleiche wie der Philips.
Händler Unlock deshalb, weils beim Panasonic eher kompliziert ist (und auch keine Custom Firmware will) und ich mir den Stress nicht geben will.
Den Philips kann jeder Depp daheim in 2 Minuten unlocken.
Andere Modelle bitte erstmal aussen vor lassen.
Der nächst höhere Panasonic testsieger 310 bietet z.B. zusätzlich zum hier erwähnten 11er nur Features für die ich keine Verwendung habe. Sony möcht ich nicht. Onkyo lässt sich nicht unlocken. LG....neeee. Samsung aus Prinzip nicht.
Usw. usw. gibt noch viele andere die mehr kosten, aber keinen echten Mehrwert bringen.
Welcher soll sein?
Bitte nicht den Preis ins Urteil miteinfliessen lassen.
Bildqualität (dürfte bei allen gegenwärtigen Markenplayern über HDMI keinen großen Unterschied mehr machen) und Betriebsgeräusch sind mir wichtig.
Zusatzfeatures wie DLNA, viele Dateiformate, Webinhalte sind nice, aber nicht essentiell wichtig.
Achja und ich muss DVD´s codefree schalten können!!!
Ich habe zwei Player gefunden die meinen Mindestanforderungen gerecht werden.
Philips BDP7600 (http://www.philips.de/c/blu-ray-dvd/7000-series-cinemaperfect-hd-3d-wiedergabe-net-tv-bdp7600_12/prd/)
und
Panasonic DMP-BDT110 (http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Blu-ray/Blu-ray+Disc-Player/DMP-BDT111/%C3%9Cbersicht/7047656/index.html)
Der Panasonic ist "eigentlich" billiger, kostet mich aber wenn vom Händler DVD-Code-unlocked in etwa das gleiche wie der Philips.
Händler Unlock deshalb, weils beim Panasonic eher kompliziert ist (und auch keine Custom Firmware will) und ich mir den Stress nicht geben will.
Den Philips kann jeder Depp daheim in 2 Minuten unlocken.
Andere Modelle bitte erstmal aussen vor lassen.
Der nächst höhere Panasonic testsieger 310 bietet z.B. zusätzlich zum hier erwähnten 11er nur Features für die ich keine Verwendung habe. Sony möcht ich nicht. Onkyo lässt sich nicht unlocken. LG....neeee. Samsung aus Prinzip nicht.
Usw. usw. gibt noch viele andere die mehr kosten, aber keinen echten Mehrwert bringen.
Welcher soll sein?
Bitte nicht den Preis ins Urteil miteinfliessen lassen.