Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue GraKa, höhere CPU-Temp.
Milhouse van Houten
2003-01-30, 16:22:22
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich eine GeForce4 Ti4200 mit 64 MB in meinem Rechner, vorher eine Riva TNT. Seither habe immer Abstürze (Freeze).
Mit der alten Karte hab ich eine CPU-Temp von 62/63°C, (37°C Gehäuse), mit der neuen Karte habe ich 67/68°C CPU und 38°C Gehäuse (ist ein Duron 1300). Jeweils unter Last mit Seti@home und während des Abspielens eines DivX-Film in einem Fenster und dem PC-Alert Tool von meienen Mainboardhersteller (MSI).
Daher meine Frage:
Ist das normal, dass die CPU Temp. mit der neuen Karte hochgeht?
und kann es sein, dass die CPU bei der Temp. abschmiert oder wird der Fehler eher bei der neuen Graka liegen?
Danke für Eure Hilfe.
Der Vernünftige!!
2003-01-30, 18:07:18
Also wenn ich deine Hyroglyphen entziffern kann,denke ich das es an der Temp liegt!
Das da noch nix geschmolzen ist!*ggggg*
mfg
StefanV
2003-01-30, 19:17:05
@Thread starter
1. dein Mozilla hat 'die Codierung verloren', daher ist dein Posting nicht unbedingt sehr leserlich (ohne die Codierung umzustellen :))
2. 'dank' der Länge der Karte kanns durchaus stimmen...
Milhouse van Houten
2003-01-30, 22:05:04
Scheisse, das sieht ja wirklich schrecklich aus. Sorry, aber kann mir jemand sagen was ich da tun soll?
Das eigentliche Problem: Ihr habt recht, die Temp wars, ich muss mich wohl nach einem neuen CPU-Lüfter umsehen. Bei offenem Gehaeuse ist alles wunderbar. Danke.
SimonX
2003-01-31, 02:10:16
Nein, du brauchst keinen neuen CPU Lüfter.
Das gleiche Problem habe/hatte ich auch.
Ich habe zur Zeit einen Lüfter, der genau auf der Höhe der CPU hinten am Gehäuse angebracht ist. Dort sind normal ein oder zwei Lüfterplätze.
Diese Lüfter (es kann ein schwacher sein. Ich habe da einen mit 1600rpm drin) muss die Luft in das Gehäuse rein pusten. Das ist sehr wichtig. Denn durch das Reinpusten bekommt der CPU Lüfter wieder normal Luft von aussen. Wenn aber der Lüfter die Luft aus dem Gehäuse saugt bringt dir das nicht wirklich was, denn die warme/heisse Luft der Graka zieht am CPU Lüfter hoch und wird natürlich dort eingesaugt ... Ausserdem ist der Saugeffekt nicht so zielgerichtet wie das pusten. Eine wirkliche Verbesserung der Luftströmung würde man nur erreichen, wenn man das Gehäuse luftdicht macht, so das nur die Lüfter Luft in und aus dem Gehäuse raus transportieren.
Ich bastel gerade an einer Konstruktion, die ich über den CPU Lüfter platzieren werde. Eine Art Schlauch, durch den der CPU Lüfter direkt Luft von ausserhalb des Gehäuses saugt. Ich schneide mir dafür einen Kunststoffrohr mit einem 90 Grad Winkel zurecht. (Durchmesser des Rohrs ist 10 cm und es ist ein Drainagewinkel aus dem Baumarkt)
Kurgan
2003-01-31, 02:50:36
ich hatte das gleiche problem nach aufrüstung von kyroII auf 4200, das ist einfach der zusätzliche heizstab im rechner ..
einfach mehr kalte luft reinblasen und/oder heisse luft absaugen und feddich (sprich 1 oder 2 zusätzliche lüfter installieren)
Milhouse van Houten
2003-01-31, 10:50:55
Alles klar, vielen Dank für die Hinweise, dann werd ich es also erstmal mit Gehäuselüftern probieren. Ich werd mir mal ansehen was bei meinem Gehäuse die gescheiteste Lösung ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.