Foramin
2012-02-23, 09:37:50
Hallo zusammen!
Folgende Situation: im Keller steht ein einfacher Heimserver (Sempron 2,2 GHz, 2 GB Ram, Windows Home Server) auf dem alle Medien liegen. Diese möchte ich gerne per GB-LAN mit meinem WD TV Live im Wohnzimmer auf den Plasma streamen.
Mein erster Versuch mit der Medienfreigabe des WHS funktionierte zwar, allerdings dauert das Umschalten eines Fotos (alle ca 3-5 MB groß) ca 12 Sekunden, was natürlich viel zu lange ist.
Ein zweiter Versuch mit Serviio als DLNA-Server (auf dem WHS) brachte zwar einen Verwaltungsvorteil, aber keine Geschwindigkeitsverbesserung (immernoch >10 Sek).
Der dritte Versuch lief über die normale Netzwerkfreigabe des WHS. Hier geht das Öffnen eines Fotos deutlich schneller (~3-4 Sek), aber natürlich immer noch nicht komfortabel. Wenn ich per Netzwerkfreigabe an einem 2. stationären PC die Bilder anschaue funktioniert alles problemlos, d.h. verzögerungsfreies Durchklicken durch die Fotos...
Wo steckt da nun das Problem? Ist der Heimserver zu langsam für DLNA (braucht das überhaupt Rechenleistung?)? Und ist der Bildbetrachter des WD TV Live einfach langsamer als ein normaler PC? Oder fehlt einfach RAM/Cache/o.ä., um die Bilder vorzuladen?
Danke schon mal für alle Tipps =)!
Folgende Situation: im Keller steht ein einfacher Heimserver (Sempron 2,2 GHz, 2 GB Ram, Windows Home Server) auf dem alle Medien liegen. Diese möchte ich gerne per GB-LAN mit meinem WD TV Live im Wohnzimmer auf den Plasma streamen.
Mein erster Versuch mit der Medienfreigabe des WHS funktionierte zwar, allerdings dauert das Umschalten eines Fotos (alle ca 3-5 MB groß) ca 12 Sekunden, was natürlich viel zu lange ist.
Ein zweiter Versuch mit Serviio als DLNA-Server (auf dem WHS) brachte zwar einen Verwaltungsvorteil, aber keine Geschwindigkeitsverbesserung (immernoch >10 Sek).
Der dritte Versuch lief über die normale Netzwerkfreigabe des WHS. Hier geht das Öffnen eines Fotos deutlich schneller (~3-4 Sek), aber natürlich immer noch nicht komfortabel. Wenn ich per Netzwerkfreigabe an einem 2. stationären PC die Bilder anschaue funktioniert alles problemlos, d.h. verzögerungsfreies Durchklicken durch die Fotos...
Wo steckt da nun das Problem? Ist der Heimserver zu langsam für DLNA (braucht das überhaupt Rechenleistung?)? Und ist der Bildbetrachter des WD TV Live einfach langsamer als ein normaler PC? Oder fehlt einfach RAM/Cache/o.ä., um die Bilder vorzuladen?
Danke schon mal für alle Tipps =)!