PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - In welchen Preisklassen sind übertaktbare CPUs sinnvoll?


AnarchX
2012-02-24, 19:40:03
Seit Sandy Bridge diktiert Intel uns eine Übertaktungspolitik, in dem man eine sinnvolle Übertaktbarkeit auf wenige CPUs im Preissegment 150€ und höher beschränkt.

Wie ist eure Meinung zum Thema Übertaktung und in welchen Preisklassen wünscht ihr euch diese Möglichkeit?

Botcruscher
2012-02-24, 20:06:40
Vollkommen falsche Fragestellung. Die Frage ist in welcher Preisklasse ordentliche Hardware angeboten wird, welche nicht (zu sehr) kastriert ist. Diese kann natürlich nicht niedrig genug sein. Ich würde mir auch eine 10€ CPU kaufen wenn man per OC richtig was daraus machen kann. Genau das will Intel aber nicht.

Matrix316
2012-02-24, 20:08:22
Unsere Meinung != Intels Meinung. ;) Leicht übertaktbare Niedrigpreis CPUs sorgt doch nur dafür, dass man sich die billige CPU kauft um den Aufpreis auf eine teurere CPU zu sparen - wie z.B. damals beim Core 2 Duo E4300 und so. :)

Bei den teureren CPUs ist es eigentlich egal, weil es keine teureren mehr quasi gibt wo man Intel um das Geld prellen kann (was auch nicht unbedingt stimmt weil immer noch teurere CPUs gibt, aber gerade die 6 Cores sind IMO nicht unbedingt in Gefahr, weil nur wenige mehr als 500 Euro für eine CPU ausgeben würden).

Zergra
2012-02-24, 20:13:10
Wäre schon Interessant aber IVI wird das ja ändern ! dort wird es einen Offenen BLCK geben :)
Aber ich hätte mir warscheinlich auch nen kleinen OC Sandy für den Sever gekauft, nur macht es ein non-oc

Spasstiger
2012-02-24, 21:04:30
Ich habe aktuell noch eine gut übertaktbare CPU, die ich für anno 2007 für rund 100€ gekauft habe (Core 2 Duo E4300, von 1,8 GHz auf 3,0 GHz dauerhaft übertaktet), und würde wieder so einkaufen.

Knuddelbearli
2012-02-24, 21:14:32
mit ivy wird es keinen offenen blck nehmen sondern Prozentuales OC wie bei SB-E

Jonny1983
2012-02-24, 21:25:58
Langsam gehen die Anwendungen aus die eine OC CPU benötigen.
Ich Undervolte lieber.

Banshee18
2012-02-24, 21:38:04
Wären die i3-CPUs übertaktbar, wären sie nochmal viel interessanter. Schade, dass Intel da einen Riegel vorschiebt.

S940
2012-02-24, 21:38:37
ich fände nen dual-core Sandy mit freiem Multi und SMT für um die 100 Euro sehr schick.
Edit: Banshee18 war schneller ^^

Spasstiger
2012-02-24, 21:48:22
Ein Dualcore-Ivy-Bridge mit 6 GHz wäre auch interessant, gerade für Spiele, die noch längst nicht 1:1 mit der Kernzahl skalieren. Dürfte dabei weniger Strom brauchen und leichter kühlbar sein als ein Quadcore-Sandy-Bridge @ 4,5 GHz.

Banshee18
2012-02-24, 22:06:49
ich fände nen dual-core Sandy mit freiem Multi und SMT für um die 100 Euro sehr schick.
Edit: Banshee18 war schneller ^^
Für den reinen Zocker wäre so eine CPU imho interessanter, als alles, was AMD derzeit im Angebot hat. Da können wir froh sein, dass Intel das nicht so sieht und dementsprechend die Preise anpasst.

Zergra
2012-02-24, 22:28:50
mit ivy wird es keinen offenen blck nehmen sondern Prozentuales OC wie bei SB-E
Ivi hat einen BLCK der bis 130angehoben werden kann, aber das Gehört hier ja nicht hin :)

Aber ihr habt reicht, ein i3 @ 5Ghz+ wäre der Hammer, aber dann könnte man wohl fast alle QC einstampfen da sie wohl kaum jmd noch kaufen würde !

S940
2012-02-24, 23:31:44
Für den reinen Zocker wäre so eine CPU imho interessanter, als alles, was AMD derzeit im Angebot hat. Da können wir froh sein, dass Intel das nicht so sieht und dementsprechend die Preise anpasst.Brauchst Du mir nicht sagen, ich hab Weihnachten aufgerüstet. Ein freier Dual-Sandy auf - wie schon Zergra sagt - um die 5 GHz, hätte mir gereicht, der war Platz 1 auf der Wunschliste. Aber ... Pustekuchen, Intel mag nicht.

y33H@
2012-02-24, 23:50:48
Intel betreibt eiskalt Gewinnmaximierung ... bei AMD muss man fast schon zwingend übertakten, damit man in der gleichen Preisklasse eine ähnliche Spieleleistung erhält :usad:

Botcruscher
2012-02-25, 09:13:28
Eine Marktbeherrschende Stellung sieht man immer sehr schön an extrem abgestuften Produkten gleicher Herkunft. Windows mit 7 Versionen ist ein Paradebeispiel. Intel hat da locker aufgeholt. Da werden die Käufergruppen maximal abgeschöpft. Ob sich Quads und Dualcores im gleichen Prozess groß bei der erreichbaren Taktfrequenz unterscheiden bezweifle ich. Der Verbrauch limitiert nicht und dank Streuung müsste es auch 6GHz Quads[24/7 brauchbar!] geben. Macht es aber nicht und damit könnt ihr solche Dualcores auch vergessen.

mironicus
2012-02-25, 11:23:02
Zumindest kann man bei AMD übertakten, selbst bei den Locked-Modellen gehen Übertaktungen gut über den FSB. Da kann man ja selbst die günstigsten X6 auf bis zu 4 GHz hochjagen.

S940
2012-02-26, 03:00:40
Intel betreibt eiskalt Gewinnmaximierung ... bei AMD muss man fast schon zwingend übertakten, damit man in der gleichen Preisklasse eine ähnliche Spieleleistung erhält :usad:
Jupp eben, Intel ist eben der Quasi Monopolist, die können sich das leisten. AMD hat zwar nen multi-freien Quad FX4, aber wie Du schon andeutest .. der wird selbst mit OC nicht super gefährlich. Da gibts bei Intel nur ein müdes Lächeln ...
Was waren das noch für Zeiten, als Intel die teuren Gallatin-Dies als P4 Extreme bra(u)chte ... lang lang ists her.
Eine Marktbeherrschende Stellung sieht man immer sehr schön an extrem abgestuften Produkten gleicher Herkunft. Windows mit 7 Versionen ist ein Paradebeispiel. Intel hat da locker aufgeholt. Da werden die Käufergruppen maximal abgeschöpft. Ob sich Quads und Dualcores im gleichen Prozess groß bei der erreichbaren Taktfrequenz unterscheiden bezweifle ich. Der Verbrauch limitiert nicht und dank Streuung müsste es auch 6GHz Quads[24/7 brauchbar!] geben. Macht es aber nicht und damit könnt ihr solche Dualcores auch vergessen.Sicher das der Verbrauch nicht limitiert? Bei 5GHz++ sollten doch selbst mit nem 32nm Prozess Einiges durch die Stromkabel fließen, oder täusch ich mich??

=Floi=
2012-02-26, 08:40:42
Ich betreibe hier (als 2. pc) einen E5400@ 3,8ghz und hätte gerne die option für einen umstieg.
Man sollte aber auch beachten, dann längerfristig die dualcore modelle eh wegfallen und ich möchte deshalt auch lieber einen günstigen abgespeckten quad als nachfolger.

Mr. Lolman
2012-02-26, 09:52:13
bei AMD muss man fast schon zwingend übertakten, damit man in der gleichen Preisklasse eine ähnliche Spieleleistung erhält :usad:

Ich seh da jetzt nicht, dass AMD tatsächlich ein schlechteres P/L Verhältnis hätte: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i7-3820/12/#abschnitt_preisleistungsrating

AnarchX
2012-02-26, 10:03:10
Das Rating enthält aber nicht nur Spiele. Und bei der Messung der Spieleistung von CPUs würde ich PCGH eine höhere Kompetenz nachsagen als CB.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 10:25:55
Ich hab meinen Phenom II X2 555 BE (2x 3,2 GHz) Anfang letzten Jahres für ~73 EUR gekauft.
Habe die Wahl ihn auf bis zu 4,1 GHz laufen zu lassen (Dualcore) oder eben bis zu 3,8 GHz (Triplecore).
Von Intel wurde/wird nichts vergleichbares angeboten.

Twodee
2012-02-26, 10:35:40
Sicher? Ich sehe das andersrum:
Ein Sandy i3 mit HT und > 3Ghz hält da locker dagegen bei weniger verbrauch und deutlich einfacher Kühlung. Kostet zwar etwas mehr, hat aber dafür auch mehr Features ;)

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 10:40:32
Sicher? Ich sehe das andersrum:
Ein Sandy i3 mit HT und > 3Ghz hält da locker dagegen bei weniger verbrauch und deutlich einfacher Kühlung. Kostet zwar etwas mehr, hat aber dafür auch mehr Features ;)

Features? Welche denn? Komm mir jetzt nicht mit Hyper-Threading :D

1. Die i3-CPU ist teurer
2. Das (Intel-)Board ist teurer oder bietet als Billig-Variante keine OC-Möglichkeiten
3. Die i3-CPU ist (relativ) ungeeignet für OC (dank Intel)
4. Das einzige ist der niedrigere Verbrauch, der sich aber erst nach Jahren kompensiert gegenüber den teureren Komponenten
5. Die iGPU würde ungenutzt bleiben
6. Der L3-Cache ist kleiner

Bei AMD bekomme ich Cores4free ;)

Twodee
2012-02-26, 10:51:16
Features? Welche denn? Komm mir jetzt nicht mit Hyper-Threading :D

Hardware AES, AVX, SSE4.x ....

1. Die i3-CPU ist teurer

Nein wirklich. Hab ich doch geschrieben!
Der I3 ist ja auch deutlich besser.

2. Das (Intel-)Board ist teurer oder bietet als Billig-Variante keine OC-Möglichkeiten

OC ist ja nicht nötig beim i3. Den X2/X3 mußt du dafür deutlich übertakten, um nur in die Nähe eines i3 zu kommen. Dafür braucht man ein besseres Board und bessere Kühlung. Das kannst du dir beim i3 sparen.

3. Die i3-CPU ist (relativ) ungeeignet für OC (dank Intel)
Siehe Punkt 2!

4. Das einzige ist der niedrigere Verbrauch, der sich aber erst nach Jahren kompensiert gegenüber den teureren Komponenten
Gingerer Verbrauch bedeutet auch geringerer Kühlaufwand, ergo güntiges drumherum. Ach was schreibe ich. Ich verweise wieder auf Punkt 2!

5. Die iGPU würde ungenutzt bleiben
Würde sie nicht. Bei einem günstigen H6x ist diese nutzbar, falls die dedizierte GPU nicht verfügbar ist.

6. Der L3-Cache ist kleiner
YMMD sir! ;D


Bei AMD bekomme ich Cores4free ;)
(Und eine Heitzung im Winter ;D)
Du bekommst nur (mit entsprechenden Board!) die Möglichkeit auf mehr Cores ohne Gewähr das diese auch wirklich garantiert funktionieren.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 10:57:03
Hardware AES, AVX, SSE4.x ....

Nein wirklich. Hab ich doch geschrieben!
Der I3 ist ja auch deutlich besser.

OC ist ja nicht nötig beim i3. Den X2/X3 mußt du dafür deutlich übertakten, um nur in die Nähe eines i3 zu kommen. Dafür braucht man ein besseres Board und bessere Kühlung. Das kannst du dir beim i3 sparen.
Siehe Punkt 2!

Gingerer Verbrauch bedeutet auch geringerer Kühlaufwand, ergo güntiges drumherum. Ach was schreibe ich. Ich verweise wieder auf Punkt 2!

Würde sie nicht. Bei einem günstigen H6x ist diese nutzbar, falls die dedizierte GPU nicht verfügbar ist.

YMMD sir! ;D

Und eine Heitzung im Winter ;D

Gähn....
AES ist noch ganz nett, der Rest wird noch zu 90% gar nicht genutzt und geht eher Richtung Marketing-Blabla.
Der i3 ist besser (@default vs X2), aber teurer (und für OC unbrauchbar) - hast du den Threadtitel gelesen?
Was soll ich mit der iGPU, wenn ich eine HD6850 nutze?
Mein Kühler ist aus dem Jahre 2007, da musste ich keinen extra Kühlaufwand betreiben.
Und ne Heizung im Winter ist er auch nicht, dann müsste ich ja die Heizung nicht benutzen... (was wieder Geld sparen würde :rolleyes: )

EDIT: Boards sind billiger als bei Intel und haben mittlerweile immer die Möglichkeit Cores freizuschalten (beliebiges AM3+ Board).

Twodee
2012-02-26, 11:04:48
Gähn....
AES ist noch ganz nett, der Rest wird noch zu 90% gar nicht genutzt und geht eher Richtung Marketing-Blabla.
Der i3 ist besser (@default vs X2), aber teurer (und für OC unbrauchbar) - hast du den Threadtitel gelesen?
Was soll ich mit der iGPU, wenn ich eine HD6850 nutze?
Mein Kühler ist aus dem Jahre 2007, da musste ich keinen extra Kühlaufwand betreiben.
Und ne Heizung im Winter ist er auch nicht, dann müsste ich ja die Heizung nicht benutzen... (was wieder Geld sparen würde :rolleyes: )

EDIT: Boards sind billiger als bei Intel und haben mittlerweile immer die Möglichkeit Cores freizuschalten (beliebiges AM3+ Board).
Irrelevant. Ich habe nur auf deine Frage (Gibt es von Intel etwas vergleichbares) geantwortet. Und die gibt es, zwar nicht in der absolut gleichen Form, aber dennoch rund-um besser in jeder Hinsicht. Das das alles etwas mehr kostet ist klar, niemand hat was zu verschenken (aßer die Nr. 2 vllt ;D).
[PS.: Soviele Cores kann man garnicht auf einem X2 freischalten, um einen i3 komplett zu schalgen ;)]

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 11:12:10
Irrelevant. Ich habe nur auf deine Frage (Gibt es von Intel etwas vergleichbares) geantwortet. Und die gibt es, zwar nicht in der absolut gleichen Form, aber dennoch rund-um besser in jeder Hinsicht. Das das alles etwas mehr kostet ist klar, niemand hat was zu verschenken (aßer die Nr. 2 vllt ;D).
[PS.: Soviele Cores kann man garnicht auf einem X2 freischalten, um einen i3 komplett zu schalgen ;)]

Kannst Du mal deine rosa...äh hellblaue Intel-Brille abnehmen?

1. Es gibt NICHTS vergleichbares (wie du schon selber erkannt hast) -> i3 ist NICHT zum Übertakten geeignet/gedacht. Wenn es ihn als k-Variante geben würde, wäre das was anderes, gibt es aber nicht.

2. Wenn ich in Sachen OC Intel wähle sollte es schon ein i5/i7 sein, in der k-Variante - was WESENTLICH teurer ist.

3. Natürlich kannst Du ihn zum Quad freimachen (bei mir ist der dritte Core mies, Quad geht nur @ 3,2 GHz mit erhöhter Vcore) und dann zieht er im Multithreading an dem i3 vorbei ;)

4. In Sachen P/L UND wenn man vernünftig übertakten möchte UND unter 100€ bzw 150€ (CPU) bleiben möchte, kommt man an AMD nicht vorbei. EoD.

Twodee
2012-02-26, 11:18:37
Kannst Du mal deine rosa...äh hellblaue Intel-Brille abnehmen?

1. Es gibt NICHTS vergleichbares (wie du schon selber erkannt hast) -> i3 ist NICHT zum Übertakten geeignet/gedacht. Wenn es ihn als k-Variante geben würde, wäre das was anderes, gibt es aber nicht.

2. Wenn ich in Sachen OC Intel wähle sollte es schon ein i5/i7 sein, in der k-Variante - was WESENTLICH teurer ist.

3. Natürlich kannst Du ihn zum Quad freimachen (bei mir ist der dritte Core mies, Quad geht nur @ 3,2 GHz mit erhöhter Vcore) und dann zieht er im Multithreading an dem i3 vorbei ;)

4. In Sachen P/L UND wenn man vernünftig übertakten möchte UND unter 100€ bzw 150€ (CPU) bleiben möchte, kommt man an AMD nicht vorbei. EoD.
Dann spiele ich mal mit: Den I3 kannst um wenige Mhz mittles Ref-Takt "übertakten" :rolleyes: - und nun?
Nochmals für dich: OC "braucht" man bei den günstigen AMD-CPUs, um überhaupt in die Nähe der günstigen I3 Modelle von Intel zu kommen. Zu behaupten das Intel keine Alternative wäre, ist mMn völliger Unsinn.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 11:23:38
Dann spiele ich mal mit: Den I3 kannst um wenige Mhz mittles Ref-Takt "übertakten" :rolleyes: - und nun?
Nochmals für dich: OC "braucht" man bei den günstigen AMD-CPUs, um überhaupt in die Nähe der günstigen I3 Modelle von Intel zu kommen. Zu behaupten das Intel keine Alternative wäre, ist mMn völliger Unsinn.

Du willst es nicht verstehen?

Ich kann auch bei einem non-BE paar MHz rausquetschen, das ist doch net die Frage.

Ja, ich habe nicht abgestritten, das man kein OC bei AMD braucht um gleichzuziehen oder ihn zu überholen - aber es ist halt machbar und günstiger. Warum soll ich mir eine CPU kaufen, die vom Hersteller absichtlich limitiert wurde - darauf habe ich null Bock.
Das ist das Thema und deswegen hat man mit AMD mehr Möglichkeiten im unter-150€-Segment:

Seit Sandy Bridge diktiert Intel uns eine Übertaktungspolitik, in dem man eine sinnvolle Übertaktbarkeit auf wenige CPUs im Preissegment 150€ und höher beschränkt.

Wie ist eure Meinung zum Thema Übertaktung und in welchen Preisklassen wünscht ihr euch diese Möglichkeit?


EDIT: @ Twodee: Natürlich habe ich nix gegen einen i3-2xxxk, aber Intel wird schon wissen, warum sie den nicht anbieten: weil dann die i5/i7 Modelle wie Blei im Regal liegen würden, denn ein (möglicher) i3-2xxxk würde wie warme Semmeln weggehen (dann stimme ich Dir zu, vorher nicht) - den würde ich mir dann evtl auch kaufen.

Twodee
2012-02-26, 11:29:15
Du willst es nicht verstehen?

Ich kann auch bei einem non-BE paar MHz rausquetschen, das ist doch net die Frage.

Ja, ich habe nicht abgestritten, das man kein OC bei AMD braucht um gleichzuziehen oder ihn zu überholen - aber es ist halt machbar und günstiger. Warum soll ich mir eine CPU kaufen, die vom Hersteller absichtlich limitiert wurde - darauf habe ich null Bock.
Das ist das Thema und deswegen hat man mit AMD mehr Möglichkeiten im unter-150€-Segment:
Das suggeriert aber das man dadurch einen Vorteil gegenüber dem Konkurrenten hätte. Den gibt es aber nicht, weil er durch OC weder schneller wird, noch mehr kann als der Konkurrent. Vielleicht verstehst du das jetzt?

Twodee
2012-02-26, 11:30:48
EDIT: @ Twodee: Natürlich habe ich nix gegen einen i3-2xxxk, aber Intel wird schon wissen, warum sie den nicht anbieten: weil dann die i5/i7 Modelle wie Blei im Regal liegen würden, denn ein (möglicher) i3-2xxxk würde wie warme Semmeln weggehen (dann stimme ich Dir zu, vorher nicht) - den würde ich mir dann evtl auch kaufen.
Ja natürlich! Aus dem gleichen Grund bleiben auch die X6-BE und FX8 wie Blei im Regal liegen :rolleyes:

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 11:33:04
Das suggeriert aber das man dadurch einen Vorteil gegenüber dem Konkurrenten hätte. Den gibt es aber nicht, weil er durch OC weder schneller wird, noch mehr kann als der Konkurrent. Vielleicht verstehst du das jetzt?

OMG. Den i3 KANNST du aber nicht so übertakten, wie das bei einem X2 BE möglich ist (+Core Unlock auf X3/X4), der obendrein auch noch billiger ist...
Ich benche gerne gegen einen i3-2100/2120 (meinetwegen mit paar MHz obendrauf), dann sehen wir ja was Phase ist ;)

EDIT:

Ja natürlich! Aus dem gleichen Grund bleiben auch die X6-BE und FX8 wie Blei im Regal liegen :rolleyes:

Doppelpostings rulen...
Davon ab: Ich glaube nicht das die X6-BE wie Blei im Laden liegen, eher die FX8, wobei die werden offensichtlich auch gut abgenommen.
Ich glaube schon, dass wenn es einen i3-2xxxk gibt, dass der Absatz (zumindest) der i5-Serie leiden wird. Der i3-2xxxk wäre ein guter,preiswerter OC-Kandidat, mit viel Leistung und der Möglichkeit weit über 4Ghz zu gehen. Was wäre wenn ;)

Twodee
2012-02-26, 11:42:09
Sinnlos, gegen diese grüne Brille kommt man nicht an :rolleyes:

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 11:45:24
Sinnlos, gegen diese grüne Brille kommt man nicht an :rolleyes:

Ich mag zwar AMD-Fanboy sein, aber ich sehe Intel CPUs ab ~150€ im Vorteil und würde diese auch jedem empfehlen (z.b. i5-2xxxk). Darunter befindet sich AMD letztes Hoheitsgebiet, wo sie sich noch messen können.

Wenn es z.B. NICHT um OC geht und man wenig Energieverbrauch haben möchte, wäre ein i3-21xx natürlich besser als jeder X2.

Schlammsau
2012-02-26, 11:57:38
Hmmm, schwieriges Thema!

Es kommt wie immer auf die jeweiligen Interessen an. Will man eine günstige Plattform (CPU & Mainboard), die sich leicht übertakten lässt und einem der Stromverbrauch relativ egal ist, kann man getrost zum Phenom II X2 greifen. Wenn man aber etwas mehr Geld zur Hand hat, auf Overclocking verzichten kann und einem der Stromverbrauch wichtig ist, sollte man zum i3 greifen.

Kommt immer auf die jeweiligen Präferenzen an.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 12:02:07
Hmmm, schwieriges Thema!

Es kommt wie immer auf die jeweiligen Interessen an. Will man eine günstige Plattform (CPU & Mainboard), die sich leicht übertakten lässt und einem der Stromverbrauch relativ egal ist, kann man getrost zum Phenom II X2 greifen. Wenn man aber etwas mehr Geld zur Hand hat, auf Overclocking verzichten kann und einem der Stromverbrauch wichtig ist, sollte man zum i3 greifen.

Kommt immer auf die jeweiligen Präferenzen an.

*unterschreib* ;)

Twodee
2012-02-26, 12:05:11
Ich mag zwar AMD-Fanboy sein, aber ich sehe Intel CPUs ab ~150€ im Vorteil und würde diese auch jedem empfehlen (z.b. i5-2xxxk). Darunter befindet sich AMD letztes Hoheitsgebiet, wo sie sich noch messen können.

Wenn es z.B. NICHT um OC geht und man wenig Energieverbrauch haben möchte, wäre ein i3-21xx natürlich besser als jeder X2.
Ich sehe das nicht als Vorteil, wenn man eine CPU bis an ihr Limit takten muss, um entsprechend schnell zu sein.
Mir wären da die damit verbundenen Nachteile: deutlich Anstieg im Verbrauch, teuere Kühlung, besseres MoBo (VRMs) und generelle Unsicherheit [läuft das System wirklich noch in jeder Situation stabil?] ein Dorn im Auge.
Aber hey immerhin kannst du sagen das du knapp 30€ bei der CPU gespart hast :biggrin:

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 12:06:49
Aber hey immerhin kannst du sagen das du knapp 30€ bei der CPU gespart hast :biggrin:

Nicht nur da. Schlammsau hat es bereits zusammengefasst, mehr braucht man dazu nicht sagen.

y33H@
2012-02-26, 12:35:34
Man muss einen Phenom II X2 ja erst mal stark übertakten um überhaupt nur ansatzweise in die Nähe eines Core i3-2k zu kommen - dabei verliert man die Garantie und hat unter Last einen weit weit höheren Stromverbrauch. Angesichts der 100 Euro für einen i3 und der 75 Euro für einen Phenom II X2 gibt es kein objektives Argument zugunsten des X2 - außer man muss jeden Euro dreimal umdrehen (beim Board kann man vll noch 5-10 Euro bei AMD sparen); dann aber ist ein X2 auch sinnlos, da das PLV gegenüber dem i3 mies ist.

Abgesehen davon, dass ich mir keinen i3 kaufen würde, fände ich OC-bare Versionen schick. Nun ja - die kommen mit Ivy Bridge und dann fällt dieses "Argument" gegen den i3 weg.

Twodee
2012-02-26, 12:38:54
Nicht nur da. Schlammsau hat es bereits zusammengefasst, mehr braucht man dazu nicht sagen.
Wo noch? am Board? Kühlung? Unterhalt? Gib mal Zahlen raus.

Ich lege vor:
i3 2120 (3.3Ghz) + BoxedLüfter ~99€,
H61 Board ~37€
H61 + USB3 ~ 52€
oder wenn es mehr Ausstattung sein soll
H67 Board ~60€

macht 136€ bzw. 151€ bis 159€

bei AMD:

AMD Phenom II X2 555 Black Edition, 2x 3.20GHz ~75€
Board: gleicher Preisbereich, je nach Ausstattung, aber soll es mit USB3 sein, dann mind. 62€ (bei Intel ab 52€!), ansonsten ab 37€

macht 112€ bis 137€

Das ergibt einen Unterschied von +14€ [mit USB3] bis +22€ [ohne USB3 auf beiden Seiten].

Schafft der AMD Boxed-Lüfter die 4Ghz zu bewältigen?

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 12:47:24
Wo noch? am Board? Kühlung? Unterhalt? Gib mal Zahlen raus.

Ich lege vor:
i3 2120 (3.3Ghz) + BoxedLüfter ~99€,
H61 Board ~37€
H61 + USB3 ~ 52€
oder wenn es mehr Ausstattung sein soll
H67 Board ~60€

macht 136€ bzw. 151€ bis 159€

bei AMD:

AMD Phenom II X2 555 Black Edition, 2x 3.20GHz ~75€
Board: gleicher Preisbereich, je nach Ausstattung, aber soll es mit USB3 sein, dann mind. 62€ (bei Intel ab 52€!), ansonsten ab 37€

macht 112€ bis 137€

Das ergibt einen Unterschied von +14€ [mit USB3] bis +22€ [ohne USB3 auf beiden Seiten].

Schafft der AMD Boxed-Lüfter die 4Ghz zu bewältigen?

Wenn man falsche Preise angibt wird das auch nix.
http://geizhals.at/de/580323

Wie gesagt, weitere Diskussionen sind sinnlos. Ja, schafft der Lüfter bei hoher Lautstärke.

Man muss einen Phenom II X2 ja erst mal stark übertakten um überhaupt nur ansatzweise in die Nähe eines Core i3-2k zu kommen - dabei verliert man die Garantie und hat unter Last einen weit weit höheren Stromverbrauch. Angesichts der 100 Euro für einen i3 und der 75 Euro für einen Phenom II X2 gibt es kein objektives Argument zugunsten des X2 - außer man muss jeden Euro dreimal umdrehen (beim Board kann man vll noch 5-10 Euro bei AMD sparen); dann aber ist ein X2 auch sinnlos, da das PLV gegenüber dem i3 mies ist.


Im Frühjahr 2011 war die Preislage ganz anders (wo ich mir meinen gekauft hatte).

y33H@
2012-02-26, 12:53:13
Wir befinden uns aber Ende Februar 2012 ;-)

Davon ab will sich keiner 4,0 GHz mit AMDs Alu-Boxed geben ... viel zu laut und wohl auch zu heiß.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 13:00:24
Wir befinden uns aber Ende Februar 2012 ;-)

Davon ab will sich keiner 4,0 GHz mit AMDs Alu-Boxed geben ... viel zu laut und wohl auch zu heiß.

Was Du nicht willst zählt nicht für die Allgemeinheit.
Die Masse kauft nunmal in dem Bereich und nicht im Bereich i5/i7/FX8.

Das es wenig optimal ist, den X2 mit nem Boxed bei 4Ghz+ laufen zu lassen, ist was anderes, dann nimmt man halt nen alten Kupferkühler (wie ich) oder kauft sich halt einen (was man bei OC bei Intel und AMD eh machen muss, wenn man sonst nur den Boxed hat), kosten auch nicht die Welt.

Was ich viel mieser finde bei Intel: wenn du dann später was besseres als den i3 haben willst, musst du wieder massiv Kohle investieren (neues Board mit P67/Z68-Chipsatz) - selbst bei meinem billig-Board mit nicht-aktuellen Chipsatz geht ein aktueller FX rein, bestimmt sogar auch Vishera ;)

Twodee
2012-02-26, 13:02:51
Wenn man falsche Preise angibt wird das auch nix.
http://geizhals.at/de/580323
Sorry. Da hab ich die non-boxed Variante erwischt. Klar die Boxed Variante ist um satte 3€ teurer. Da sieht der AMD gleich um Welten besser aus :rolleyes:

Wie gesagt, weitere Diskussionen sind sinnlos. Ja, schafft der Lüfter bei hoher Lautstärke.
Als AMD'ler muss man schon viele Kompromisse eingehen (nur um ~25€ zu sparen), findest du nicht? :rolleyes:

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 13:04:57
Als AMD'ler muss man schon viele Kompromisse eingehen (nur um ~25€ zu sparen), findest du nicht? :rolleyes:

Nein. Frühjahr 2011 waren es deutlich mehr als 25-30 Euros.
Von dem Aufrüstfaktor mal ganz abgesehen ;)
Auch heute kann es sich lohnen - je nach Präferenz.
Schliesslich muss man bei Intel fressen, dass man ein absichtlich beschnittenes Produkt bekommt.

y33H@
2012-02-26, 13:05:30
So ein Bullshit! Wer auch nur irgendein aktuelles 1155-Board kauft, kann später einen i7-2700K einbauen. Will die Allgemeinheit einen auf 4,0 GHz übertakteten lauten X2? Sicher nicht, denn die meisten übertakten nicht ... du versuchst mit aller Gewalt den X2 gut und den i3 schlecht aussehen zu lassen. Objektiv ist der i3 deutlich besser, da gibt's nichts dran zu rütteln - der hat sogar eine IGP, was auch wieder Geld spart.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 13:09:15
So ein Bullshit! Wer auch nur irgendein aktuelles 1155-Board kauft, kann später einen i7-2700K einbauen. Will die Allgemeinheit einen auf 4,0 GHz übertakteten lauten X2? Sicher nicht, denn die meisten übertakten nicht ... du versuchst mit aller Gewalt den X2 gut und den i3 schlecht aussehen zu lassen. Objektiv ist der i3 deutlich besser, da gibt's nichts dran zu rütteln - der hat sogar eine IGP, was auch wieder Geld spart.

Wenn du den Thread gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich den i3 auch empfehlen würde. Je nach Anwender und was er machen will.

Ein Bastler, Übertakter oder jmd der mehr Cores haben will, ist mit einem i3 nicht wirklich gut bedient.
Aber das hatten wir alles schon ;)

So ein Bullshit! Wer auch nur irgendein aktuelles 1155-Board kauft, kann später einen i7-2700K einbauen.
Und was bringt mir so eine CPU, in einem Intel-Billig Board, wo der Chipsatz kein Übertakten zulässt? :rolleyes:
Man kann auch einfacher Geld vernichten ;)

Twodee
2012-02-26, 13:10:01
So ein Bullshit! Wer auch nur irgendein aktuelles 1155-Board kauft, kann später einen i7-2700K einbauen. Will die Allgemeinheit einen auf 4,0 GHz übertakteten lauten X2? Sicher nicht, denn die meisten übertakten nicht ... du versuchst mit aller Gewalt den X2 gut und den i3 schlecht aussehen zu lassen. Objektiv ist der i3 deutlich besser, da gibt's nichts dran zu rütteln - der hat sogar eine IGP, was auch wieder Geld spart.
Und das in einem Intel-Umfrage-Thread :rolleyes:

Twodee
2012-02-26, 13:11:55
Wenn du den Thread gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich den i3 auch empfehlen würde. Je nach Anwender und was er machen will.

Ein Bastler, Übertakter oder jmd der mehr Cores haben will, ist mit einem i3 nicht wirklich gut bedient.
Aber das hatten wir alles schon ;)
Ja richtig, weil er nichts zu basteln hätte, da er schon das Ergbnis (in Form vom reiner Leistung) schon zu Beginn an fertig gekauft hat :rolleyes:

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 13:14:02
Ja richtig, weil er nichts zu basteln hätte, da er schon das Ergbnis (in Form vom reiner Leistung) schon zu Beginn an fertig gekauft hat :rolleyes:

Langsam wirds albern, wie gesagt, ich benche gerne gegen einen i3.
Im Stromverbrauch ist er überlegen, das ist klar. Aber auch das wurde durchgekaut.
Vom Aufrüsten mal abgesehen + Core unlock.

Twodee
2012-02-26, 13:25:16
Was willst du großartig Benchen? h264 Benchmark?

Der i3 gewinnt mit ~57% Vorsprung (bei gleichem Takt) gegenüber einem X2 Phenom.
D.h. der X2 braucht knappe 5.2Ghz um gleichzuziehen.
Wenn der 3 Kern freigeschaltet ist, sind es immer noch knapp 25% Vorsprung für den I3 (bei gleichem Takt). D.h. der X3 braucht über 4,1Ghz.

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i7-3820/28/#abschnitt_x264_hd_benchmark_319

schau mal gaaaaaaanz unten ;) - und nein danke, x2-be kann man nicht empfehlen.

[PS.: Spiele Benches lassen wir lieber, denn das wäre peinlich für den X2]

y33H@
2012-02-26, 13:25:40
Und was bringt mir so eine CPU, in einem Intel-Billig Board, wo der Chipsatz kein Übertakten zulässt?Was bringen mir der Garantieverlust, der sacklaute Boxed, er viel höhere Stromverbrauch, die fehlende IPG und das fehlende SMT des X2? Nichts, denn der i3 ist schneller, sparsamer und mit SMT sowie IGP ausgestattet. Ohne Garantieverlust.

Vom Aufrüsten mal abgesehen + Core unlock.Wie gehabt Bullshit. Ein Board, welches den i3 aufnimmt, läuft auch mit einem i7-2700K. Und der ist schneller als alles, was AMD im Angebot hat. Dabei sparsamer plus IGP.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 13:37:41
Was bringen mir der Garantieverlust, der sacklaute Boxed, er viel höhere Stromverbrauch, die fehlende IPG und das fehlende SMT des X2? Nichts, denn der i3 ist schneller, sparsamer und mit SMT sowie IGP ausgestattet. Ohne Garantieverlust.

Garantieverlust haste auch beim i3 wenn du auch nur paar MHz anhebst.
Fehlendes SMT? Na dann lieber doch 1-2 echte Cores 4 free mehr ;)
Und die IGP ist nen Office-Rechner Argument, das zieht in diesem Thread nicht. Und schneller ist er nur @ default.


Wie gehabt Bullshit. Ein Board, welches den i3 aufnimmt, läuft auch mit einem i7-2700K. Und der ist schneller als alles, was AMD im Angebot hat. Dabei sparsamer plus IGP.

LOL - ich kauf doch keine i7 CPU, um sie dann @ default laufen zu lassen.
Das ist absolut sinnlos.
Die IGP interessiert keinen (ausser vllt für Encoding oder eben wenn man keine dedizierte Graka hat, aber dann würde ich eher auf Llano zurückgreifen).
Und einen FX-8150 kann ich bei mir reinklatschen UND übertakten. :D

EDIT: @ Twodee: Schlag mal was besseres vor, dein Video-Encoding-Bench kannste jedenfalls sonstwo hinstecken. Spiele Benches sind doch i.O.

Hat hier jmd nen i3-21xx mit vergleichbarer Graka?

Twodee
2012-02-26, 13:42:15
Ahjo, seit neuestem sind alle Billig-Bretter für >125Watt CPUs (der FX8 soll ja über 200Watt bei OC ziehen) ausgelegt?

PS.: Nicht alle i7 sind unlocked! Und auch diese werden verkauft.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 13:44:33
Ahjo, seit neuestem sind alle Billig-Bretter für >125Watt CPUs (der FX8 soll ja über 200Watt bei OC ziehen) ausgelegt?
PS.: Nicht alle i7 sind unlocked! Und auch diese werden verkauft.


Du siehst ja mein Board, siehe die CPU support-liste etc. ... :biggrin:

Ja, wer kauft sich sowas? Und wozu? Ein i5-2xxxk ist da wohl die bessere Wahl, oder kommt wieder super-duper-HT als Argument :D
Jedenfalls bestimmt nicht in grossen Stückzahlen!

Matrix316
2012-02-26, 13:45:50
[...]
LOL - ich kauf doch keine i7 CPU, um sie dann @ default laufen zu lassen.
Das ist absolut sinnlos.[...]

Warum? Die CPU ist default schnell genug für alles und dank Turbomodus ist Übertakten auch garnicht mehr sooo wichtig jetzt finde ich.

y33H@
2012-02-26, 13:46:37
Im Falle des X2 verlierst du die Garantie wenn du OCst. Übertakten wie Kerne freischalten kostet zudem Testaufwand, der Stromhunger steigt, die Kühlung muss darauf ausgelegt sein und und und - den i3 baust du ein und hast mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch plus Upgrade-Option auf einen i7. Warum sollte man diese 30 Euro nicht investieren? Es ist unglaublich, wie vehement manche ein objektiv in nahezu allen Belangen schlechtere Produkt verteidigen :usad:

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 13:49:07
Warum? Die CPU ist default schnell genug für alles und dank Turbomodus ist Übertakten auch garnicht mehr sooo wichtig jetzt finde ich.

dann brauche ich aber keinen i7 kaufen. dann reicht ein i3/i5 auch.


Im Falle des X2 verlierst du die Garantie wenn du OCst. Übertakten wie Kerne freischalten kostet zudem Testaufwand, der Stromhunger steigt, die Kühlung muss darauf ausgelegt sein und und und - den i3 baust du ein und hast mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch plus Upgrade-Option auf einen i7. Warum sollte man diese 30 Euro nicht investieren? Es ist unglaublich, wie vehement manche ein objektiv in nahezu allen Belangen schlechtere Produkt verteidigen :usad:

Gilt auch für den i3 (ich wiederhole mich...) bei OC = Garantie weg.
Testaufwand? Ahahahahahahaha.... u made my day - really!!! Was meinst du warum ich mir die CPU gekauft habe???
Upgrade-Option auf einen i7 (min 250 EUR+), der auf nem Billig-Board nicht übertaktet werden kann. Ganz grosses Kino.
Wie ein VW Käfer mit Ferrari-Motor (an dem man aber nix machen kann).

Und du hast offensichtlich immernoch nicht den ganzen Thread gelesen. Abgesehen davon ist die 30 EUR Angabe auch Mist. Vorallem wenn du mit einem i7 kommst :P

Twodee
2012-02-26, 13:53:48
Du siehst ja mein Board, siehe die CPU support-liste etc. ... :biggrin:
Jupp auf dem BilligBrett werden CPUs mit bis zu 140Watt TDP unterstützt. Jedoch würde ich da keinen FX8 mit OC betreiben wollen.


Ja, wer kauft sich sowas? Und wozu? Ein i5-2xxxk ist da wohl die bessere Wahl, oder kommt wieder super-duper-HT als Argument :D
Jedenfalls bestimmt nicht in grossen Stückzahlen!
Das vermutest du? Ich vermute mal das von denen weit mehr verkauft werden als du dir vorstellen kannst.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 13:58:03
Jupp auf dem BilligBrett werden CPUs mit bis zu 140Watt TDP unterstützt. Jedoch würde ich da keinen FX8 mit OC betreiben wollen.


Das vermutest du? Ich vermute mal das von denen weit mehr verkauft werden als du dir vorstellen kannst.

1. Warum nicht? Er steht in der Support-Liste, sehe da kein Prob.
Mein Phenom glüht z.B. als Quad @ 1,5V auch soviel durch, das kriegt er ja auch hin ;)

2. Wetten das mehr Leute X2 bzw i3 kaufen? :D
Und von den verkauften i7, sind die ohne k wahrscheinlich auch eher die kleineren Stückzahlen.

Twodee
2012-02-26, 14:05:46
1. Warum nicht? Er steht in der Support-Liste, sehe da kein Prob.
Mein Phenom glüht z.B. als Quad @ 1,5V auch soviel durch, das kriegt er ja auch hin ;)
:rolleyes: mach es bitte, kauf dir morgen einen FX8150, lasse ihn bei 5Ghz mit Prime laufen so lange es geht. Das Feuerwerk möchte ich sehen.

2. Wetten das mehr Leute X2 bzw i3 kaufen? :D
Und von den verkauften i7, sind die ohne k wahrscheinlich auch eher die kleineren Stückzahlen.
Nope. die BE und K Modelle werden überwiegend von den Bastlern gekauft.
Die non-K Modelle (i5 und i7) wandern in die OEM-Fertig-Kisten, von denen werden mehr verkauft.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 14:08:03
:rolleyes: mach es bitte, kauf dir morgen einen FX8150, lasse ihn bei 5Ghz mit Prime laufen so lange es geht. Das Feuerwerk möchte ich sehen.

5 GHz ist unrealistisch. Aber so 4,2-4,4 GHz sollten drin sein.
Wenn Du ihn mir bezahlst gerne :P


Nope. die BE und K Modelle werden überwiegend von den Bastlern gekauft.
Die non-K Modelle (i5 und i7) wandern in die OEM-Fertig-Kisten, von denen werden mehr verkauft.

Quelle (bei dem i5 glaub ich das gerne, aber beim i7...)?

y33H@
2012-02-26, 14:15:57
Der i7-2600K war eine der bestverkauften Intel-SKUs 2011.

Twodee
2012-02-26, 14:16:44
Der i7-2600K war eine der bestverkauften Intel-SKUs 2011.
Jetzt bleib mal am Ball :rolleyes: Es ging um den i7 2600 NON-K :D

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 14:16:56
Der i7-2600K war eine der bestverkauften Intel-SKUs 2011.

Eben, die K-Variante, sag ich doch ;)

Twodee
2012-02-26, 14:19:04
5 GHz ist unrealistisch. Aber so 4,2-4,4 GHz sollten drin sein.
Wenn Du ihn mir bezahlst gerne :P
4.4Ghz - Langweilig! Das Wort OC in den Mund nehmen und sich dann mit nicht mal 20% zufrieden geben.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 14:21:19
4.4Ghz - Langweilig! Das Wort OC in den Mund nehmen und sich dann mit nicht mal 20% zufrieden geben.

Wie bitte? 4,4 GHz sind mehr als 20% bei 3,6 GHz Standardtakt :freak: :rolleyes:

Twodee
2012-02-26, 14:24:19
Nö, du hast geschrieben 4,2 bis 4,4Ghz das sind 16 bis 22%. Lächerlich.
Außerdem Taktet der Fx unter Last auf allen Kernen mit bis zu 3.9Ghz [ohne OC!] je nach Verbrauch/Temp.

Sir Integral Wingate Hellsing
2012-02-26, 14:28:54
Nö, du hast geschrieben 4,2 bis 4,4Ghz das sind 16 bis 22%. Lächerlich.
Außerdem Taktet der Fx unter Last auf allen Kernen mit bis zu 3.9Ghz [ohne OC!] je nach Verbrauch/Temp.

Ah, da legt es sich jmd aus wie er es braucht ;)

Standardtakt ist 3,6 GHz. Punkt.
4,4 Ghz sind nach Adam Riese mehr als 20%.
Ich rede weder von Turbocore (den hat er bei 4,2 GHz, aber eben nicht mit allen Modulen) o.ä.
Und auch 4,2 GHz (mit allen Modulen) wäre ausreichend für mich, immerhin 600 MHz mehr als @default.

Aber wir sind eh OT. Schönen Sonntag noch ;)

Twodee
2012-02-26, 15:51:26
Dennoch sind 20% lächerlich in den Regionen. Der FX8 sowie der i7 sind von haus aus sau schnell, 20% mehr spürt man nicht (außer einer Zahl in einem Bench), dann schon eher 40%. Doch da kacken die Billigboards ab ;)

Schlammsau
2012-02-26, 16:18:09
Jetzt ist aber gut hier .....

Ich bin zwar auch AMD-biased aber ich muss neidlos zugeben, dass AMD den Anschluss an Intel verloren hat. Gerade die Phenom II und Athlon II Zweikerner sind absolut chancenlos gegen Intel. Es ist einfach so, Intels Zweikerner sind in nahezu allen bereichen schneller und effizienter.

Nur im Preis und den Einstellungsmöglichkeiten kann AMD noch punkten.

TB1333
2012-02-26, 22:19:55
Meine Lieblings-OC-CPU war auf jeden Fall der JIUHB für gerade mal 70€.
Und dann noch die Leistung die raus zu kitzeln war, einfach mal ein super P/L-Verhältnis =)

Von daher hab ich mal für Option 2 gestimmt:
Gut wenn es so eine Option gäbe, aber blind kaufen würde ich die auch nicht.

Schrotti
2012-02-27, 00:22:11
Ich hätte gerne einen preiswerten SB Dualcore (wegen meiner mit 2x2GHz ohne HT) mit offenem Multi und bis maximal 60-70 Euro.

S940
2012-02-27, 02:10:13
Um die Frage mal unzuwandeln:

OC macht doch eigentlich nur - oder zumindest vor allem - bei ~100 Euro CPUs wirklich Sinn. Oder wo ist denn ein aktueller 2500 ohne K der große Bremsklotz? Selbst wenn, dann gäbs ja mittlerweile auch noch nen 2600/2700 oder gleich die Sockel-2011er Teile.

Einzigster Bereich, den ich ausklammern würde, wäre der Boinc/Folding Bereich. Die Leute brauchen wirklich jedes MHz, aber so im Normalbetrieb?

Dank SMT oder auch CMT kann man heutzutage mit nem QuadCore doch sogar ausreichend spielen und im Hintergrund ein Videofilmchen umcodieren lassen (ja langsamer, als wenn man nicht spielen würde, aber es geht).

Mit nem dual-core dagegen könnte es schon hin und wieder zwacken, was dann OC erforderlich machen würde. Für mich ist sowas der größere Reiz, als ein Screenshot der 6++ Kern CPU mit 5,irgendwas GHz.

Kurz: Ich würde zw. wirklichem (Kunden-)Nutzen und E-Pe*** unterscheiden.

Dazwischen mag noch ein gewisses "Sicherheitsreserven-Gefühl" sein. Man fühlt sich wohler, wenn man für zukünftige Notfälle eventuell noch ne Schippe nachlegen könnte.

Aber ob man das dann wirklich brauchen kann und nicht doch schon (viel) früher aufrüstet, weil man was "Neues" haben will, oder es andere Kaufanreize, wie z.B. einen geringeren Stromverbrauch gibt, das ist die große Frage. Da müsste man mal ne Umfrage machen, wer von einer übertakteten 1156/1366er Plattform auf 1155 umgestiegen ist.

Sind die Eng. Samples eigentlich immer noch unlocked? Da könnte man sich doch mal nen dual Sandy ES besorgen und schauen, wieviel Takt möglich wäre. Damit wäre die Frage dann wenigstens geklärt, auch wenn sie dann - mangels günstiger, freier sandys - keinen praktischen Nutzen hätte ^^

BesenWesen
2012-02-27, 04:30:58
Meine Lieblings-OC-CPU war auf jeden Fall der JIUHB für gerade mal 70€.
Und dann noch die Leistung die raus zu kitzeln war, einfach mal ein super P/L-Verhältnis =)


Ja, das gute Stück hat mir fünf Jahre lang treu gedient... zwar habe ich es bei recht konservativen 2,2 ghz @Stock-Vcore belassen, aber das war immernoch ein deutlicher Sprung :)

Wobei ein frei übertaktbarer i3 vielleicht ein ähnlich beeindruckendes OC-Potential hätte, wenn man sich mal die schon sehr guten OC-Ergebnisse der Quad Core Sandys ansieht.
Was AMD angeht verstehe ich den Zoff um den ollen X2 grade nicht so recht... wenn es ein AMD zum Übertakten/Kerne freischalten sein soll, dann ist doch wohl derzeit der 960T der "heiße Scheiß". Und das je nach Anwendung auch nur bedingt, wenn sich sehe, wie oft bei mir mindestens 2 von 6 Cores Däumchen drehen :)

Mr.Magic
2012-02-27, 05:49:13
UOder wo ist denn ein aktueller 2500 ohne K der große Bremsklotz?

Immer wieder die gleiche doofe Frage. Überall, wo Leistung benötigt wird.

Etwas konkreter sind das z.B. Emulatoren (Dosbox, Pcsx2, Dolphin), RTS, Open World Spiele, v.a. wenn noch Mods dazu kommen.

Ganz konkret.
Morrowind mit Mods (worst case) @2500K
Default: 21FPS
@4,5Ghz: 25FPS
Bilder dazu gab es in irgendeinem alten Thread.

Banshee18
2012-02-27, 06:48:07
Aber ob man das dann wirklich brauchen kann und nicht doch schon (viel) früher aufrüstet, weil man was "Neues" haben will, oder es andere Kaufanreize, wie z.B. einen geringeren Stromverbrauch gibt, das ist die große Frage. Da müsste man mal ne Umfrage machen, wer von einer übertakteten 1156/1366er Plattform auf 1155 umgestiegen ist.
Das wäre in der Tat interessant. Rein gefühlt haben sehr viele diesen Wechsel vollzogen, was mich stark verwundert hat.

Matrix316
2012-02-27, 10:07:58
dann brauche ich aber keinen i7 kaufen. dann reicht ein i3/i5 auch.
[..]
Die haben aber kein Hyperthreading (mal abgesehen von den paar Dual Cores) und wer weiß wo man das mal brauchen kann. Außerdem ist der Preisunterschied auch nicht sooo gewaltig. Der 2600K kostet nur ca 30 Euro mehr als AMDs 8150!

G3cko
2012-02-27, 10:10:30
Ich finde es ist ok so wie es Intel hand habt. Schön wäre nur zu sehen was bei den kleinen machbar wäre.

Ich find bei den Kleinen lohnt sich das nicht so wirklich. Ein q6600 war ideal. viele kerne, nicht beschnitten im Cache, hoher Multi, niedriger FSB/Takt/Preis.

Für 220€ mal eben min +50% oben drauf und das Topmodell für 1000€ alt aussehen lassen - überall. Da hat selbst der X2/X4+OC 5Jahre später immernoch das nachsehen. ;D:eek:

Sowas gibt es zur Zeit leider nicht. 6 Kerne für 200€ wären das, aber da sucht man vergebens. Und der Bulldozer hat zu wenig Luft nach oben.

Wenn ich übertakte dann will ich doch in erster Line Geld sparen und seltener aufrüsten müssen. Was bringt mir eine 100€ CPU die ich zwar super Ocen kann wenn ich dann doch ein zweites mal die Plattforme upgrade mit einer 100€ CPU. Da hätte ich auch gleich zur teuren 200€ CPU greifen können.

mironicus
2012-02-27, 12:45:54
Etwas konkreter sind das z.B. Emulatoren (Dosbox, Pcsx2, Dolphin), RTS, Open World Spiele, v.a. wenn noch Mods dazu kommen.

Neuere Versionen von PCSX2 unterstützen jetzt mehr als 2 Kerne. Zuvor brauchte man schon sehr schnelle Sandy Bridge-CPUs zum flüssigen Spielen doch jetzt reichen schon billigere Athlon II-CPUs. :)
Wenn alle Programme optimal mehrkern-optimiert wären, bräuchten wir die nächsten Jahre keine neuen CPUs mehr. :D

S940
2012-02-27, 13:09:31
Immer wieder die gleiche doofe Frage. Überall, wo Leistung benötigt wird.

Etwas konkreter sind das z.B. Emulatoren (Dosbox, Pcsx2, Dolphin), RTS, Open World Spiele, v.a. wenn noch Mods dazu kommen.

Ganz konkret.
Morrowind mit Mods (worst case) @2500K
Default: 21FPS
@4,5Ghz: 25FPS
Bilder dazu gab es in irgendeinem alten Thread.
Lass mich raten, dass sind alles uralte single-thread Krücken, die superb auf unseren hypotetischen super OC Dual-Sandy laufen würden?
Das wäre in der Tat interessant. Rein gefühlt haben sehr viele diesen Wechsel vollzogen, was mich stark verwundert hat.Jupp, den Eindruck hab ich auch.

Knuddelbearli
2012-02-27, 14:21:29
Die haben aber kein Hyperthreading (mal abgesehen von den paar Dual Cores) und wer weiß wo man das mal brauchen kann. Außerdem ist der Preisunterschied auch nicht sooo gewaltig. Der 2600K kostet nur ca 30 Euro mehr als AMDs 8150!

der "Vorteil" bei AMD ist halt wieso sollte ich den 8150 kaufen wenn ich auch den günstigeren 8120 kaufen kann und den dann OCen und da sind es dann 90€ Unterschied

y33H@
2012-02-27, 15:05:39
Nimmt den ähnlich teuren i5-2500K, übertakte den auf mehr Leistung als ein i7-2600K hat und du hast 220 statt 90 Euro gespart :eek:

Knuddelbearli
2012-02-27, 15:09:32
Ja aber der 2500K ist eben der einzige wo man das machen kann
Und BLCK auf 130 OCbar ändert nichts daran da das größere Modell den Vorsprug behält.

und 220€ Aufpreis für den 2600K wo kaufst du den deine HW ? meiner war schon sehr teuer mit insgesamt 300€ geht aber auch auf 5Ghz ^^ *seinen I7 2600K streichel*

Schrotti
2012-02-27, 16:54:47
Lass mich raten, dass sind alles uralte single-thread Krücken, die superb auf unseren hypotetischen super OC Dual-Sandy laufen würden?
Jupp, den Eindruck hab ich auch.

Ja, zum Beispiel Star Wars The old Republic der mal gerade einen Thread nutzt oder auch World of Tanks um nur zwei der alten Krücken zu nennen.

Mr.Magic
2012-02-27, 18:25:09
Lass mich raten, dass sind alles uralte single-thread Krücken, die superb auf unseren hypotetischen super OC Dual-Sandy laufen würden?

1. Nein. PCSX2, Dolphin und Morrowind nutzen zwei Kerne.
2. Single-Thread Programme existieren, und CPUs müssen damit klar kommen.

S940
2012-02-28, 02:33:34
Ja, zum Beispiel Star Wars The old Republic der mal gerade einen Thread nutzt oder auch World of Tanks um nur zwei der alten Krücken zu nennen.
1. Nein. PCSX2, Dolphin und Morrowind nutzen zwei Kerne.
2. Single-Thread Programme existieren, und CPUs müssen damit klar kommen.
Na ob jetzt ein oder 2 Threads .. geschenkt. Gelten lass ichs aber nicht, das ist nicht der Fehler des 2500ers, wenn die Software alt ist und die Hälfte oder gar 3/4 der Kerne nicht nutzt.

Außerdem - wie schon gesagt - würden solche Fälle auch wunderherrlichst auf unserem ersehnten dual-core Sandy laufen. Also mehr ein Grund *für* ne billige dual-core CPU mit freiem Multi, als nen 2500 mit freiem Multi.

Mr.Magic
2012-02-28, 08:09:41
Ein oder zwei Threads ist nicht geschenkt. Bei zwei Threads ist die Kiste in Spielen viel zu oft bei 100%+ Last, und man müsste sich mit Slowdowns abfinden.
Ich mag meine 120FPS in aktuellen Multiplatformern. OK, 100FPS+, aber das liegt an der lahmarschigen GTX480. Wird Zeit für was doppelt so schnelles.

Multitasking kann man sich auch komplett abschminken. Ich habe keinen Bock darauf mir wieder zwei Dualcore-Maschinen unter den Schreibtisch zu stellen.

Matrix316
2012-02-28, 12:33:49
der "Vorteil" bei AMD ist halt wieso sollte ich den 8150 kaufen wenn ich auch den günstigeren 8120 kaufen kann und den dann OCen und da sind es dann 90€ Unterschied

Ist die frage ob man einen Stromschlucker wie den Bulldozer haben will, oder lieber stromsparend mit Intel fahren will.

S940
2012-02-28, 12:45:37
Ein oder zwei Threads ist nicht geschenkt. Bei zwei Threads ist die Kiste in Spielen viel zu oft bei 100%+ Last, und man müsste sich mit Slowdowns abfinden.
Ich mag meine 120FPS in aktuellen Multiplatformern. OK, 100FPS+, aber das liegt an der lahmarschigen GTX480. Wird Zeit für was doppelt so schnelles.

Multitasking kann man sich auch komplett abschminken. Ich habe keinen Bock darauf mir wieder zwei Dualcore-Maschinen unter den Schreibtisch zu stellen.Ja wie jetzt - braucht das Spiel nun mehr als 2 Threads oder nicht? Oder meinst Du den Grafiktreiber? Solcher Kleinkram wird nebenbei durch Hyperthreading erschlagen, wir reden doch über nen dual-core mit SMT.

Mr.Magic
2012-02-28, 18:21:38
Nö. Wir reden von einem Quadcore.

Morrowind hat (Bethesda-Community-typisch) mehrere unabhängige Programme (MW, MWSE, MWE, MGE), und kommt maximal auf ~60% CPU-Last. Es gibt außerdem nicht nur alte Spiele.
TDU hat ~85% maximale CPU-Last auf einem Q6600 (3.2Ghz). Auf meinem 2500K sind es momentan knapp unter 40% max für TDU. Mit einer schnelleren GPU sieht das ganz schnell wieder anders aus.
Wie TDU hatten viele MPGs (Xbox 360 = 3C6T) deutliche Spitzen über 50% Last beim Q6600, und da brächen auf einem DC jedesmal die FPS ein.

Kleinkram? Bezogen worauf?
Bis zu 5% braucht mein System für G19 (FPS, CPU & GPU Last, Speichernutzung CPU & GPU...), Antivirus etc.
10% aufwärts (bis zu 25% Gesamtlast) benötigt MPCHC mit Filtern. Videos laufen nebenbei, wenn ein Spiel eher langweilig ist. Hat Geld gekostet, wird gespielt.

Mit Multitasking meine ich Sachen wie De/Kompression, Video Encoding...
Umwandlungen und Berechnungen aller Art. Was man halt so nebenbei laufen lässt.

hartcore
2012-03-03, 13:13:12
Als AMD'ler muss man schon viele Kompromisse eingehen (nur um ~25€ zu sparen), findest du nicht? :rolleyes:

Finde ich nicht

Vergleichen sollte man CPUs zu gleichem/ähnlichem Preis.

I3 2xxx und X4 960TBE liegen preislich fast gleich, der X4 lässt zu vielleicht 50% zu einem X6 stabil freischalten oder locker bis 4 Ghz übertakten.

Da nehm ich doch lieber eine X4 960T

Twodee
2012-03-03, 13:33:43
Irrelevant!
Den Vergleich habe nicht ich angestellt, sondern Sir Integral...

Yoshi
2012-03-26, 17:59:57
Ein i3 mit 3 Kernen ohne IGP wäre perfekt.
Der Unterschied zwischen einem Tri und Quad wäre mir unter Windows "Games" keine 5€ Wert.

http://saved.im/mtmwnzm1bghp/diagramm_mhz.png

Schrotti
2012-03-27, 01:52:53
Finde ich nicht

Vergleichen sollte man CPUs zu gleichem/ähnlichem Preis.

I3 2xxx und X4 960TBE liegen preislich fast gleich, der X4 lässt zu vielleicht 50% zu einem X6 stabil freischalten oder locker bis 4 Ghz übertakten.

Da nehm ich doch lieber eine X4 960T


http://www.anandtech.com/bench/Product/289?vs=102

Man schaue sich die Gamebenches an.

Einen i3 2xxx mit offenem Multi, das wäre es.

Körschgen
2012-03-27, 06:54:49
Hab Antwort 2 genommen, da ich irgendwie nicht einsehen kann, warum die Freiheit an dieser Preisgrenze (nach unten hin) ein Ende haben sollte!?

Captain Future
2012-03-27, 14:25:42
Ich hätte gern gut, nein einfach übertaktbare Prozzies mit zwei oder drei Kernen für wenig Geld. Der MM-Dummkäufer kann sich dann ja gern einen überteuerten acht Kern PC für Googlemail & Co. verkaufen lassen.

S940
2012-04-14, 12:07:10
Jetzt gibts (nochmal) ne Umfrage zum Thema:

http://www.3dcenter.org/umfrage/wuerde-eine-k-version-von-intels-zweikernern-interessant-sein

Wobei ich die Auswahl etwas unsinnig finde. Für die auswählbaren Preispunkte von 150-200 Euro gibts ja schon nen 2500K. Entweder ~100 Euro oder gar nicht. Wenn ich 150 Euro oder mehr hab, wähl ich nicht zwischen nem dual oder quad-core zum gleichen Preis ^^

Simon
2012-04-23, 14:26:24
Ich hätte gerne einen preiswerten SB Dualcore (wegen meiner mit 2x2GHz ohne HT) mit offenem Multi und bis maximal 60-70 Euro.
Da bin ich sofort dabei. So im Nachhinein betrachtet war das Upgrade vom Core 2 Duo auf den i5 gar nicht nötig :redface: