PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FM1 Athlon RAM-Teiler


Gast
2012-02-28, 10:54:34
Ich überlege mir für einen billigen Spiele-PC einen Pentium oder einen Sockel FM1 Athlon X4 631 zuzulegen. Beim Athlon würde ich gern übertakten. Ich möchte nun wissen ob der hohe mögliche Speichertakt beim Sockel FM1 (1866) nur für die onchip-GPU wichtig ist, oder auch bei den Athlons ohne interne Grafik eine große Rolle spielen.

Ich möchte beispielsweise von 2600 MHz mit RAM-Teiler /1066x1333 auf 3250 MHz übertakten.

1. Ist der Denkvorgang richtig und funktioniert das Übertakten auf dem Sockel nach diesen Regeln?
2. Bremst 1333 RAM die CPU aus?

anddill
2012-02-28, 13:51:54
Er ist nur für die GPU wichtig.

Gast
2012-02-28, 14:07:03
Danke, das hilft schon mal.

Gibts vielleicht ein gutes FM1 OC HowTo? Würde mich gerne einlesen, finde aber noch nix gscheites.

Ein Benchmark-Vergleich von Pentium G840 und X4 631 wäre ebenfalls interessant, da beide zum gleichen Preis gehandelt werden. Aber zum X4 631 findet man online überhaupt recht wenig (außer den OC Mythen zu >4GHz).

Zergra
2012-02-28, 15:43:30
http://www.tomshardware.de/gaming-fx-pentium-apu-benchmark,testberichte-240958.html

Dort ist der dabei, sonst gibt es da aber wenig.

Gast
2012-02-28, 20:11:22
Hm, dass die Athon X4 so konsequent hinter einem G630 liegen, ist schon fast schwer zu glauben. Da würde ja selbst ein G530 Celeron um 35 Euro besser abschneiden. Lag es bei Tomshardware an der Spielauswahl (2 Kerner/4 Kerner) oder was meint ihr?