PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sempron - Festplattenproblem


Tempelritter
2012-03-05, 18:37:31
Hallo,

ich hab einen Sempron mit einem AM2-Board.

Dort habe ich das Problem, dass nach Zeitraum X die Windows XP SP3 Installation verloren geht.

Dann startet das System nicht mehr und eine Reparatur über die XP-CD will nicht, da keine Windowsinstallation vorliegt.

Die Festplatte hatte ich nach einem Vorfall schon erneuert.
Nun tritt das Problem wieder auf!

Kann das Mainboard schrott sein?

Ich habe keinen Ansatzpunkt mehr.

Virus schließe ich mal aus, da Kaspersky 2012 installiert ist.

Danke
TP

Gast
2012-03-05, 18:49:41
Hersteller-Bios-Update

Tempelritter
2012-03-05, 19:06:25
Vorher lief die Kiste über 2 Jahre super!
Aber seit 4 Monaten ist das Problem omnipräsent!

Daher würde ich das Bios ausschließen!

RavenTS
2012-03-05, 19:10:24
Lass doch mal ein paar Stabilitätstest für CPU und RAM laufen, vielleicht ist damit bzw. dem Board irgendwas im Argen und zerschießt dir dann das OS...

FeuerHoden
2012-03-05, 22:19:45
Ich tippe mal auf einen defekten Ramriegel.

Ansonsten gib uns doch mal die genauen Systemdaten dann kann man den Fehler vl. besser einkreisen. Also CPU, Mainboard, Speicher, usw.

Tempelritter
2012-03-07, 20:04:29
Hallo!

So hier die Systemdaten:

CPU:
AMD Sempron LE-1640 AM2

Board:
MSI K9A2VM-F Sockel AM2+
Mit Onboard ATI-Graka

Ram:
2 x 1024 MB DDr2 TakeMS PC6400/800 CL5

Netzteil:
Be Quiet! Pure Power 300W

HDD:
250 GB Samsung S-ATA

Weitere Vorschläge?


Welche Progs zum Test der Stabilität ohne Windows Installation?
Ich kenn nur Memtest.

Gruß
TP

Tempelritter
2012-03-13, 07:38:35
So ich habe nun Memtest86 durchlaufen lassen.
Es zeigt mir keine Fehler an.

Ich habe auch versucht den MBR zu fixen. will aber auch nicht.

Wenn ich den PC mit Knoppix von CD starte, werden mir die Partitionen
und die Daten auf C: angezeigt.

Hat noch jemand einen guten TIP?

Danke
TR

KinGGoliAth
2012-03-13, 13:12:51
immerhin hast du so die möglichkeit mit knoppix die daten zu retten.

bau die platte mal in einen anderen rechner und lass scandisk rüberlaufen & fehler korrigieren. das kann schon die rettung sein.

wie oft hast du memtest durchlaufen lassen? 5x sollte es schon sein.
um die stabilität der cpu zu testen kannst du linx nutzen aber dafür muss der rechner natürlich erst wieder laufen.

RavenTS
2012-03-13, 13:33:47
Oder die Ultimate Boot CD nutzen, dort hast du verschiedenste Testprogramme für CPU,RAM,HDD, etc drauf..!

Gast...2
2012-03-13, 14:10:38
Oder die Ultimate Boot CD nutzen, dort hast du verschiedenste Testprogramme für CPU,RAM,HDD, etc drauf..!
Eigenes Notwindows mit Bart's PE Builder v3
http://www.wintotal.de/artikel/aeltere-artikel/7516.html

Tempelritter
2012-03-14, 09:25:18
Hallo,

Memtest hab ich nun nochmals 5mal durchlaufen lassen.
Ergebnis kein Fehler.

Durch Checkdisk bei XP sind die Fehler korregiert worden und die Kiste startet wieder! Teilerfolg

Danke für die Tips!

Aber ich bin immer noch auf der Fehlersuche!

KinGGoliAth
2012-03-14, 20:01:19
dann kommt jetzt linx (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?201670-LinX-A-simple-Linpack-interface)dran um die cpu zu testen. sollte aber schon mindestens 6 stunden durchlaufen können also am besten schon morgens anfangen oder abends starten und dann die nacht durchlaufen lassen.

ausserdem kannst du mal mit hd tune (http://www.hdtune.com/) einen kompletten error scan der festplatte machen und einen screenshot der smart werte posten.